aremak
22.06.2015, 09:58
Hallo,
es soll keiner sagen für das E-Mount gibts keine nativen Objektive ... :top:
Ich mag gern Objektive von ein und der selben Familie. Das waren früher reine SEL Objektive die dann zu einem Set Touits wurden. Nun will ich auf den A7 Zug umsteigen und benötige neue Objektive. Ich mag kein durcheinander mit verschiedensten Objektiven, verschiedenen Adaptern etc.
Leider gibt es von Zeiss zum Beispiel keine Roadmap welche Objektive geplant sind, finde ich schade, würde der Planung immens helfen nicht auf ein unbesetztes Pferd zu setzen. (Touit *zwinker* nix weiter geplant, so far)
Jedenfalls habe ich momentan 3 Szenarien durchgespielt:
Sony FE:
(1) FE90 2.8 Makro - FE55 1.8 - FE35 1.4 - FE 28 2.0 = +/- 4200,-
(2) FE90 2.8 Makro - Batis 85 - FE55 1.8 - Batis 25 = +/- 4650,-
(3) FE90 2.8 Makro - Loxia 50 - Loxia 35 - Loxia WW (war glaub ziemlich sicher) = +/- 4150,-
Die Preise sind plus/minus, 100 oder 200 Euro mehr oder weniger ist jetzt nicht relevant. Man sieht das ein Großteil der Brennweiten abgedeckt ist, den ich auch benutze, Makro ist ein must-have.
Man sieht auch das die Preise ziemlich nah beieinander sind, wo ich mir dann die Frage stelle in welche Richtung man/ich gehen sollte. Ich mag den Zeiss - Look, mag ebenso gern manuell fokussieren, benutze ich sehr häufig. DMF (um schneller im Fokusbereich zu sein) oder gleich manuell, die anderen Autofokus - Methoden vielleicht 5%.
Habe mich schon fast auf die Loxia Reihe (Set 3) eingeschossen, was mich etwas abhält ist die nicht vorhandene Staub - Resistenz (ging bisher bei APSC aber auch ohne!). Angedacht war eine A7II / A7RII wo der Stabi sehr gut mit den Loxia zusammen arbeiten sollte. Loxia auch wegen der erhofften Langlebigkeit.
Ebenso die Kritik am 35er Loxia wegen der Randunschärfe, wäre da ein Sony Label dran würde das glaube ich bescheidener abschneiden und deftige Kritik einfangen müssen.
Welche Meinung habt ihr zu den 3 Sets?
es soll keiner sagen für das E-Mount gibts keine nativen Objektive ... :top:
Ich mag gern Objektive von ein und der selben Familie. Das waren früher reine SEL Objektive die dann zu einem Set Touits wurden. Nun will ich auf den A7 Zug umsteigen und benötige neue Objektive. Ich mag kein durcheinander mit verschiedensten Objektiven, verschiedenen Adaptern etc.
Leider gibt es von Zeiss zum Beispiel keine Roadmap welche Objektive geplant sind, finde ich schade, würde der Planung immens helfen nicht auf ein unbesetztes Pferd zu setzen. (Touit *zwinker* nix weiter geplant, so far)
Jedenfalls habe ich momentan 3 Szenarien durchgespielt:
Sony FE:
(1) FE90 2.8 Makro - FE55 1.8 - FE35 1.4 - FE 28 2.0 = +/- 4200,-
(2) FE90 2.8 Makro - Batis 85 - FE55 1.8 - Batis 25 = +/- 4650,-
(3) FE90 2.8 Makro - Loxia 50 - Loxia 35 - Loxia WW (war glaub ziemlich sicher) = +/- 4150,-
Die Preise sind plus/minus, 100 oder 200 Euro mehr oder weniger ist jetzt nicht relevant. Man sieht das ein Großteil der Brennweiten abgedeckt ist, den ich auch benutze, Makro ist ein must-have.
Man sieht auch das die Preise ziemlich nah beieinander sind, wo ich mir dann die Frage stelle in welche Richtung man/ich gehen sollte. Ich mag den Zeiss - Look, mag ebenso gern manuell fokussieren, benutze ich sehr häufig. DMF (um schneller im Fokusbereich zu sein) oder gleich manuell, die anderen Autofokus - Methoden vielleicht 5%.
Habe mich schon fast auf die Loxia Reihe (Set 3) eingeschossen, was mich etwas abhält ist die nicht vorhandene Staub - Resistenz (ging bisher bei APSC aber auch ohne!). Angedacht war eine A7II / A7RII wo der Stabi sehr gut mit den Loxia zusammen arbeiten sollte. Loxia auch wegen der erhofften Langlebigkeit.
Ebenso die Kritik am 35er Loxia wegen der Randunschärfe, wäre da ein Sony Label dran würde das glaube ich bescheidener abschneiden und deftige Kritik einfangen müssen.
Welche Meinung habt ihr zu den 3 Sets?