Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnellster Browser den es gibt


Skywalker
05.03.2005, 16:59
klar, ist der Firefox. Der ist er natürlich auch noch viel sicherer und komfortabler als der IE.
Aber seit ich das hier gemacht habe, was in dem Link steht, habe ich nen wirklichern Turbo Browser :shock:

http://www.pcwelt.de/news/software/107201/index.html :top:

Ditmar
05.03.2005, 17:32
Dann freue Dich! ;)
Ich bleibe bei meinem alt bewährten und ohne Probleme laufendem IE :top: , weil der FF mir überhaupt nicht zusagt.
Und was die Sicherheit angeht hatte ich bisher auch keinerlei Probleme! :top: :top:

erich_k
05.03.2005, 17:35
Hab die Einstellungen alle geändert, aber recht viel schneller - davon merke ich nichts!

jottlieb
05.03.2005, 17:38
Dass er der FF schneller ist, kann bezweifelt werden, da der IE schon immer recht fix war und das auch ohne Tricks ist.

Wie er komfortabler sein kann, ist für mich schwer vorstellbar, da mir nichts einfällt, was am IE unkomfortabel sein soll.

Und das mit dem Sicher ist auch nur relativ. Der FF hat genauso seine Sicherheitslücken (bei denen kein so großer Aufstand gemacht wird wie biem IE - Wieso?), nur lohnt es sich für "Hacker" aufgrund der geringen Verbreitung des Browsers noch nicht, das genauer unter die Lupe zu nehmen.

erich_k
05.03.2005, 17:43
Und das mit dem Sicher ist auch nur relativ. Der FF hat genauso seine Sicherheitslücken (bei denen kein so großer Aufstand gemacht wird wie biem IE - Wieso?), nur lohnt es sich für "Hacker" aufgrund der geringen Verbreitung des Browsers noch nicht, das genauer unter die Lupe zu nehmen.

Aber genau deswegen ist er sicher (zumindest noch)! Und genau deswegen benutze ich ihn auch!

jottlieb
05.03.2005, 17:48
Und das mit dem Sicher ist auch nur relativ. Der FF hat genauso seine Sicherheitslücken (bei denen kein so großer Aufstand gemacht wird wie biem IE - Wieso?), nur lohnt es sich für "Hacker" aufgrund der geringen Verbreitung des Browsers noch nicht, das genauer unter die Lupe zu nehmen.

Aber genau deswegen ist er sicher (zumindest noch)! Und genau deswegen benutze ich ihn auch!
Aber je mehr ihn nutzen, desto "unsicherer" wird er. Außerdem, was ist schädlicher: Eine Sicherheitslücke, die in der Praxis wenig relevant ist (wie viele beim IE) oder eine, die so ziemlich jeden treffen kann? Der FF unterstützt nämlich Umlautdomains und damit auch die Eingabe (und Aurufen) von Domains z.B. in kyrillischer Schrift. Und dadurch ist Betrug ein leichtes, wenn du z.B. auf einer Wesite auf den Link EBAY.DE surfst, das B und E in kyrillisch aber eine ganz andere Bedeutung haben (mal angenommen) und du somit auf eine ganz andere Website umgeleitet wirst.

Bendix
05.03.2005, 18:13
Welcher Browser bremst eine schnelle Leitung aus?
Welcher Browser beschleunigt den Datenverkehr bei einer langsamen Leitung?
Es kann sich bei der Kombination Browser und schnell doch im Wesentlichen um die Frage handeln, wie schnell der Browser sich selbst lädt, - oder bin ich da zu naiv? :roll:

Gruß, Ralf

Basti
05.03.2005, 18:19
Eine Sicherheitslücke, die in der Praxis wenig relevant ist (wie viele beim IE)
Das ist immer relatizu sehen. Nur mal angenommen ich würde über ein offenes und unverschlüsseltes W-Lan surfen, dann bräuchte ich mir natürlich keine Gedanken machen ob der Browser anfällig ist. Aber wenns wirklich um Sicherheit geht dann schalte ich lieber in meinem Alternativbrowser die kyrillischen Schriftarten einfach ab ;-)
Selbst das Bundesamt für Sicherheit rät vom Ie ab, und wenn sich schon eine Deutsche Behörde bewegt ;-) > http://www.p-consult.de/schlagzeilen04/04004.html
LG
Basti

helmut-online
05.03.2005, 18:39
Und es geht noch ein wenig schneller - vielleicht: browser.turbo.enabled value auf true setzen
Gruß Helmut

Ditmar
05.03.2005, 18:53
Selbst das Bundesamt für Sicherheit rät vom Ie ab, und wenn sich schon eine Deutsche Behörde bewegt ;-) > http://www.p-consult.de/schlagzeilen04/04004.html
LG
Basti

Du hast recht, bis sich eine Behörde mal zu einer Meldung/Entscheidung hinreisen läßt, das kann dauern, aber deshalb alles für bahre Münze nehmen was die Beamten so aushecken bzw. von sich geben, würde ich auch nicht. Oder wie ist es zu bewerten, wenn ein Institut des Bundes diese von Ihnen (dem Bund) als unsicher dargestellten IE auf Ihren Rechnern nutzt.
Dies soll keine allgemeine diskriminierung der Beamten darstellen, denn dann hätte ich hier zu Hause ein Problem.

erich_k
05.03.2005, 19:21
Aber wenns wirklich um Sicherheit geht dann schalte ich lieber in meinem Alternativbrowser die kyrillischen Schriftarten einfach ab ;-)


Und wie bitte geht das? Bei mir ist eh nur deutsch und englisch eingestellt!

Terminator
05.03.2005, 19:24
Dieser IE ist derart unglaublich unsicher, aber irgendwie scheinen's die meisten einfach nicht wahrhaben zu wollen, dass sie eine tickende Zeitbombe verwenden.

Mal abgesehen davon, dass dieses besch*ene Tool (anders kann man's eigentlich nicht sagen) sich an keinerlei Standards hält (kein CSS 2, kein HTML 4.0, keine transparenten PNGs, keine Umlaut-Domains), sich für unglaublich clever hält und beispielsweise reinen Text versucht, als HTML zu interpretieren, keine Möglichkeit gibt, ActiveX zu deaktivieren, ohne gleichzeitig JavaScript mit abzuschalten, sondern er besitzt auch jetzt noch diverse Sicherheitslücken, die es erlauben, fremden Code auszuführen, einfach durch das Surfen auf verseuchten Seiten.

Ich bin vor einiger Zeit mal mit dem IE auf einer solchen Seite gewesen und hatte direkt darauf einen Wurm auf dem Rechner. Ich habe garantiert keine Sicherheitsabfrage angeklickt oder sonstwie Code händisch ausgeführt, sondern das Ding war wie von Geisterhand auf dem Rechner (und zum Glück auch genauso schnell wieder beseitigt).

Abgesehen davon: Mozilla-Browser haben inzwischen eine nicht unerhebliche Durchdringung, trotzdem sind seit Monaten keinerlei Sicherheitslücken aufgefallen oder gar ausgenutzt worden, um Code ohne Zutun des Nutzers auszuführen.

Die Geschichte mit den Umlautdomains ist keineswegs ein Bug im Mozilla, sondern es ist ein grundsätzliches Problem, das vom Mozilla-Team mit Firefox 1.0.1 elegant umschifft worden ist.

Daraufhin rauszuposaunen, dass der IE nur weil er diese Domains gar nicht unterstützt das Problem nicht hat ist absolut lächerlich. Wenn man so an die Sache rangeht, empfehle ich Lynx als Webbrowser, der gilt als absolut sicher... Der kann zwar vermutlich nur noch 10% der verfügbaren Seiten überhaupt anzeigen, aber die dann auch ohne Sicherheitsmängel...

jottlieb
05.03.2005, 19:24
Aber wenns wirklich um Sicherheit geht dann schalte ich lieber in meinem Alternativbrowser die kyrillischen Schriftarten einfach ab ;-)


Und wie bitte geht das? Bei mir ist eh nur deutsch und englisch eingestellt!
Soweit ich weiß, ist das bei der neuesten FF-Version nicht mehr mit drin, man hat die Unerstützung wegen des Risikos gleich komplett abgeschaltet, was auch gut so ist.

jottlieb
05.03.2005, 19:26
Ich bin vor einiger Zeit mal mit dem IE auf einer solchen Seite gewesen und hatte direkt darauf einen Wurm auf dem Rechner. Ich habe garantiert keine Sicherheitsabfrage angeklickt oder sonstwie Code händisch ausgeführt, sondern das Ding war wie von Geisterhand auf dem Rechner (und zum Glück auch genauso schnell wieder beseitigt).
Das liegt nicht am IE sondern an Windows, welches einen Dienst mit einer Sicherheitslücke hat. Abhilfe schafft SP2, der Patch dafür oder das blocken von bestimmten Ports Wer hinter einem Router sitzt, der braucht sich darum nicht zu kümmern.
Ein Wurm der das ausnutzt ist z.B. Sasser.

Cougarman
05.03.2005, 19:58
Dieser IE ist derart unglaublich unsicher, aber irgendwie scheinen's die meisten einfach nicht wahrhaben zu wollen, dass sie eine tickende Zeitbombe verwenden.

Och, da warte ich nun schon so lange auf eine "Explosion", die Zeitbombe scheint recht langsam zu ticken.
;)

Ditmar
05.03.2005, 20:07
Dieser IE ist derart unglaublich unsicher, aber irgendwie scheinen's die meisten einfach nicht wahrhaben zu wollen, dass sie eine tickende Zeitbombe verwenden.

...

Klasse die Zeitbombe, ich bin seit den Anfängen von BTX dabei, und seitdem es den IE gibt nutze ich Ihn auch, bei mir ist bisher noch keine Bombe hoch gegangen! :cool:
Man sollte mit solchen unqualifizierten Aussagen, dafür halte ich Sie, doch ein wenig zurück halten. ;)
Und wenn dem wirklich so währe, würde den IE schon lange keiner mehr nutzen. :D
Aber solch Pauschalen und wie schon geäußert unqualifizierten Äußerungen find ich wie ich schon sagte, absolut daneben.

Ansonsten soll jeder den Browser nutzen den Er möchte!
Wie heist es so schön: "Es soll jeder nach seine fason glücklich werden" oder so ähnlich.

jottlieb
05.03.2005, 20:07
Dieser IE ist derart unglaublich unsicher, aber irgendwie scheinen's die meisten einfach nicht wahrhaben zu wollen, dass sie eine tickende Zeitbombe verwenden.

Och, da warte ich nun schon so lange auf eine "Explosion", die Zeitbombe scheint recht langsam zu ticken.
;)
Dito. Nach sechs Jahren könnte sie ja langsam mal hochgehen.

Skywalker
05.03.2005, 20:11
hmm, ich versuche es mal so zu erklären:

Das ist eine dieser Bomben, die sich wie Krankheiten verhalten. Inkubationszeit unbekannt :cool:
Doch es gibt einen Menschen, der weiss wann sie zündet: Billy Boy :shock:

Cougarman
05.03.2005, 20:20
Nach sechs Jahren könnte sie ja langsam mal hochgehen.

Das kann ich über. ;)
Bei mir sind es schon 9 Jahre.

jottlieb
05.03.2005, 20:21
Derjenige, der auf Anhieb fehlerfreie Programme schreibt, muss erst noch geboren werden.
Was kann Microsoft dafür, wenn die User wichtige Patches nicht installieren? Die für Einsteiger nützliche Funktion der automatischen Updates ist vielerorts deaktiviert, da MS ja "schnüffeln" könnte, was der größte Unsinn ist, den ich je gehört habe.

erich_k
05.03.2005, 20:23
hmm, ich versuche es mal so zu erklären:

Das ist eine dieser Bomben, die sich wie Krankheiten verhalten. Inkubationszeit unbekannt :cool:
Doch es gibt einen Menschen, der weiss wann sie zündet: Billy Boy :shock:

Nu macht mal halblang!
Beim Übergang von 1999 auf 2000 haben auch viele so schwarz gesehen, dass die Welt untergehen würde und was ist passiert ? Nix !!!

Skywalker
05.03.2005, 20:45
Die für Einsteiger nützliche Funktion der automatischen Updates ist vielerorts deaktiviert, da MS ja "schnüffeln" könnte, was der größte Unsinn ist, den ich je gehört habe.
Das ist kein Unsinn, sondern blanke Tatsache. Microsoft versucht durch jede Lücke zu schnüffen ! Und es ist bewiesen.

jottlieb
05.03.2005, 21:19
Die für Einsteiger nützliche Funktion der automatischen Updates ist vielerorts deaktiviert, da MS ja "schnüffeln" könnte, was der größte Unsinn ist, den ich je gehört habe.
Das ist kein Unsinn, sondern blanke Tatsache. Microsoft versucht durch jede Lücke wiezu schnüffen ! Und es ist bewiesen.
:lol:
Als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme? Denn bei zig Millionen von Usern hätte man ja eine ganze Menge zu tun.
Microsoft ist nicht die StaSi.

dancefan
05.03.2005, 21:28
Zum Thema IE unsicher:
Ich surfe seit 1998 im Internet ohne je einen Virus über den IE eingefangen zu haben. :lol:
Mein Sohn hat seinen Rechner jetzt 1,5 Jahre und schafft das so spätestens alle 2 Monate. :flop:
Inzwischen ist er aber fit genug, das Probleme innerhalb eines halben Tages mit kompletter Neuinstallation zu beheben. :top:

Ich benutze inzwischen aber auch FF, da etwas flotter (nach Patch) und vor allem wegen der Tabs anstelle der Fensterflut.

Terminator
06.03.2005, 14:08
Ich bin vor einiger Zeit mal mit dem IE auf einer solchen Seite gewesen und hatte direkt darauf einen Wurm auf dem Rechner. Ich habe garantiert keine Sicherheitsabfrage angeklickt oder sonstwie Code händisch ausgeführt, sondern das Ding war wie von Geisterhand auf dem Rechner (und zum Glück auch genauso schnell wieder beseitigt).
Das liegt nicht am IE sondern an Windows, welches einen Dienst mit einer Sicherheitslücke hat. Abhilfe schafft SP2, der Patch dafür oder das blocken von bestimmten Ports Wer hinter einem Router sitzt, der braucht sich darum nicht zu kümmern.
Ein Wurm der das ausnutzt ist z.B. Sasser.

Woher willst du wissen, welcher Wurm das war? Es war NICHT Sasser, es war eine Firewall aktiv und die Infektion wurde zu 100% durch eine Lücke im IE ausgelöst, wie meine Nachforschungen ergeben haben... Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Biestes erinnern.

webwolfs
06.03.2005, 15:09
Der IE ist natürlich keine Zeitbombe, genausowenig, wie MS die Heilsarmee ist. Es ist auch kein Problem mit dem IE zu surfen. Einfach auf Firewalls und verunsichernde Virenscanner verzichten und das Ergebnis ist ein PC der immer hervorragend für ausgehende Verbindungen optimiert ist. Man darf sich eben nicht zuviel Gedanken machen. :shock: :lol: :oops: :shock:

jottlieb
06.03.2005, 16:16
Woher willst du wissen, welcher Wurm das war? Es war NICHT Sasser, es war eine Firewall aktiv und die Infektion wurde zu 100% durch eine Lücke im IE ausgelöst, wie meine Nachforschungen ergeben haben... Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Biestes erinnern.
Ich habe nicht gesagt, dass es Sasser war, sondern ein Wurm dieser Art, welche auf verwundbare Windowsdienste aufsetzt.
Und dass eine Personal Firewall (nehme ich mal an) aktiv war, hat rein garnicht's zu sagen, da deren Wirksamkeit teilweise mehr als kläglich ist und sie selber Sicherheitslücken darstellen.

korfri
06.03.2005, 19:48
Nach dem ersten ziemlich langwierigen Laden läuft Firefox wirklich aalglatt und ganz gut.
Mir gefällt besonders die skalierbare Schrift in allen Fenstern - geil :top:

Die Tabs sind Klasse, kann man weitere URLs damit doch blitzschnell im Hintergrund öffnen, um das Nachschauen nicht zu vergessen, und dennoch im Hauptthread weiterlesen. Seit ich Firefox installiert habe, benutze ich fast nur noch Firefox. Hat mich einfach schon begeistert.

Folgende Fragen habe ich noch dazu:

1. Plug-Ins fehlen mir wohl noch. Kennt sich jemand damit aus ?

2. Wenn ich nach dem Schreiben eines Satzes Worte markiere und auf B klicke, um sie fett zu schreiben, oder aus einem Begriff einen Hyperlink machen will (URL), dann landen die Tags jetzt immer am Ende des Textes. Ich finde das sehr unpraktisch.

Das klappt beim InternetExplorer besser. Gibt es einen Trick, wie man die Tags wieder am Cursor bekommt ?

Terminator
07.03.2005, 10:36
1. Plug-Ins fehlen mir wohl noch. Kennt sich jemand damit aus ?

Welche denn? Die üblichen Verdächtigen (Flash&Co.) installieren sich automatisch auch für andere Browser, wenn sie diese vorfinden.

Nur bei Downloadmanagern sieht's noch etwas mau aus, die funktionieren eher schlecht als recht mit Firefox.

Bendix
07.03.2005, 11:11
Halloho!
Ich brause mit Tabs, lasse PopUps ausblenden, nutze auf Mausklick einen kleinen aber feinen Textsammler, sehe mir auf Mausklick Quelltexte an, auch wenn sie vom Konstrukteur gesperrt wurden, aktiviere eigene CSSs aus dem Browser heraus und starte häufig benutzte Anwendüngchen wie Bildschirmlupe, Passwortverwaltung, Bildschirm-Capture undwassonstnoch, ohne den Browser zu verlassen. Die angebotenen Filterfunktionen habe ich noch gar nicht angefasst, weil noch keine Zeit dazu. Auch mit den Mausgesten kann ich noch nichts anfangen. Ab+zu experimentiere ich mit anderen Skins. Zum Ausprobieren zahlreicher anderer Bedienungsfeatures bin ich noch gar nicht gekommen.

Und das alles schon seit vielen Monaten mit dem IE. *)

Gruß, Ralf

*) Allerdings mit dem Aufsatz von Maxthon. :cool:

Schtorsch
07.03.2005, 13:14
Wie oben schon gesagt: Jeder soll den Browser nutzen, der für ihn die beste Performance/Sicherheit/Kompatibilität/usw. bringt! :!:

Trotzdem gefällt mir persönlich schon seit Jahren Opera am besten. Und für einen solchen tollen & kompletten Browser zahl ich auch mal ne Registrierung. Firefox ist mein Zweitbrowser - wenns mal irgendwo mit Opera hakt. Der IE kommt nur zum Windowsupdate zum Einsatz. Seiten, welche weder mit dem Fuchs noch mit Opera gehen, surfe ich nicht mehr an! Wer sich nicht an Standards hält, und nur für IE optimiert, brauch sich über fehlende Besucher nicht wundern.

Warum kein IE? Bei mir ganz klar wegen der Sicherheit und dem Komfort. Ohne ActiveX und andere Automatismen läuft ein Großteil der Seiten nicht richtig. Und gerade diese automatischen Teile des IE laden ja die Schädlinge ein. Außerdem mag ich Tabs, Popupblocker und die vielen Kleinigkeiten, welche mir der IE (ohne Aufsätze) nicht bietet. Und mit Aufsatz bleibt es der IE! Und damit bin ich wieder bei der Sicherheitsthematik.

Fazit: Wer seinen Rechner gut absichern kann und sich auch meist in sicheren Zonen bewegt (ich nicht... :roll: ), kann den IE doch nutzen! Mir gefällt er schon lange nicht mehr! :cool:

webwolfs
07.03.2005, 23:28
@korfri:

Versuchs mal mit Extras - Erweiterungen - Erweiterungen herunterladen.

Zum installieren der Erweiterungen muss das Installieren von Software erlaubt sein (Extras - Einstellungen - Webfeatures).

heckpart
08.03.2005, 02:44
zum Threadstarter: der Schnellste Browser ist nicht Firefox sondern Opera :roll: Guckst du hier:
http://www.howtocreate.co.uk/browserSpeed.html

Deswegen nutz ich aber trotzdem Firefox, ist einfach mein kleiner Liebling ;)

An alle Nutzer, die weiterhin den IE nutzen wollen und sich nicht um Sicherheit scheren: denen wünsche ich einfach nur, dass sie mal auf die richtige Seite kommen. Ebay mit Phishing-Attacken zur Passwort-Spionage reicht ja schon aus... Erstaunlicherweise sind das nur dann immer die User, die am lautesten schreien, wenn es sie doch mal erwischt.

Wenn man sich einigermaßen bedacht im Netz bewegen würde, dann wären viele Probleme nur halb so schlimm. Nur leider denkt die Mehrheit erwiesenermaßen nicht nach und schaltetet vor dem Bildschirm die graue Masse zwischen den Ohren ab. Wie sonst lassen sich Würmer erklären, die in Mailanhängen verschickt werden und erst durch anklicken zu aktivieren sind?

Diese User sind es dann auch meistens, die mit dem IE in eine Falle tappen und sich wundern, dass die Menschheit so böse ist... und nun gute Nacht...

korfri
08.03.2005, 10:55
@korfri:

Versuchs mal mit Extras - Erweiterungen - Erweiterungen herunterladen.

Zum installieren der Erweiterungen muss das Installieren von Software erlaubt sein (Extras - Einstellungen - Webfeatures).
Ja, aber letzte Woche ging es tagelang nicht.

Vermutlich waren deren Server nicht akutalisiert oder einfach überlastet.

PS: Ich habe die Programme meistens schon zu früh benutzt. In der Vergangenheit habe ich mich lange mit Mosaic, Netscape, Opera und co rumgeärgert. Den IE benutze ich immer noch gern, aber natürlich mit etwas Haarsträuben. Den neuen Firefox 1.0.1 finde ich klasse. Hoffentlich hat er nicht mehr Backdoors als der IE :lol:

jottlieb
08.03.2005, 10:56
An alle Nutzer, die weiterhin den IE nutzen wollen und sich nicht um Sicherheit scheren: denen wünsche ich einfach nur, dass sie mal auf die richtige Seite kommen. Ebay mit Phishing-Attacken zur Passwort-Spionage reicht ja schon aus... Erstaunlicherweise sind das nur dann immer die User, die am lautesten schreien, wenn es sie doch mal erwischt.

Nein, das sind die Leute mit der falschen Neugier, die auch jeden E-Mailanhang öffnen. Und was hat Phishing eigentlich mit dem IE zu tun?