Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die A77II im Profisport
Die von Sony als "Profisportlerin" beworbene A77II hatte ich während der vergangenen Konzert- und Sportsaison auch als solche im Einsatz. Kurzum: Die Kamera fühlt sich definitiv wohl im sportlichen Umfeld und der Autofokus macht einiges her, allerdings könnte Sony einige Kleinigkeiten verbessern (nur ein Beispiel: Die Funktion "Bilder schützen" (die für den Agentur-Workflow enorm wichtig ist) lässt sich nicht auf die Direkttasten legen...). Die einzige Sportart, bei der die Kamera (bzw. der Mensch dahinter :roll:) richtig Probleme hatte, war Volleyball, in anderen Situationen (z.B. Skispringen) hat sich manuell vorfokussieren bewährt - am besten funktioniert das neue AF-System wohl beim Fußball...
Passend zu den Bildern habe ich auch eine Actioncam auf die Kamera gesteckt und ein kurzes Video geschnitten, das nochmal einen kleinen Einblick in den Job des Fotojournalisten gibt:
https://vimeo.com/130735936
(Achtung: Schnelle Schnitte :D)
Hier nun eine Auswahl an Bildern:
Fußball
849/sm-bs-14062015-042-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229271)
849/sm-bs-14062015-034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229270)
849/sm-bs-14062015-019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229268)
849/sm-bs-14062015-033.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229269)
849/sm-bs-03032015-033.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229280)
Handball
849/sm-bs-09-.-01-.-2015-020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229273)
849/sm-bs-09-.-01-.-2015-006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229272)
849/sm-bs-01042015-023.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229274)
849/sm-bs-09-.-01-.-2015-031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229288)
Dieses unspektakuläre Bild wurde außerdem mit Abstand am häufigsten verkauft...
Basketball
849/sm-bs-14032015-004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229275)
849/sm-bs-24012015-036.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229279)
849/sm-bs-24012015-037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229284)
849/sm-bs-14032015-007.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229281)
Tennis
849/sm-bs-14062015-042.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229276)
849/sm-bs-14062015-045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229277)
Volleyball
849/sm-bs-21022015-018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229278)
849/sm-bs-21022015-013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229282)
849/sm-bs-21022015-026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229283)
Wintersport
858/DSC03463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229285)
858/sm-bs-08022015-025.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229287)
858/sm-bs-08022015-060.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229286)
Mehr Bilder gibt es natürlich auch auf meiner Website (siehe unten)... Falls irgendjemand Fragen hat, versuche ich die bestmöglichst zu beantworten (auch wenn ich erst 6 Monate in diesem "Business" bin...) :)
Habt ihr die A77II auch sportlich im Einsatz? Ihr dürft gerne Bilder und Erfahrungsberichte hier hinzufügen...
Hallo, Benedikt,
du scheinst öfters im Ländle unterwegs zu sein - sympathisch. :)
Danke für deinen Bericht und die Bilder, die zeigen, dass man die A77II druchaus bis ISO2000 verwenden kann.
Machst du das nebenberuflich?
Ich bin eher in der Naturfotografie zu Hause, von daher nutze ich die A77II auch ab und zu im CAF.
Finde es ein wenig schade, dass du bislang so wenig Resonanz bekommen hast - aber das liegt vermutlich auch daran, dass es immer mehr einen E-Ruck bzw. Trend hier im Forum gibt...:roll:
Hier sind einige Sportler unterwegs
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145781
einige auch mit der A77II
Hallo Benedikt,
beeindruckende Fotos sind das. Von Deinen Schwierigkeiten beim Volleyball kann ich nichts erkennen. Finde besonders das Foto mit dem Doppelblock aber auch die Volleyball-Bilder auf Deiner Homepage als ehemaliger Aktiver bockstark, auch wenn Du überwiegend Emotionen nach den Ballwechseln zeigst. Die gehören ja auch dazu.
Habe seit ein paar Monaten auch die a77II und Sport bislang noch nicht probiert, dies steht aber auf der Noch-zu-versuchen-Liste ganz oben. Deine Hallensport-Fotos ermuntern mich, da auch mal mit höheren ISO-Zahlen ranzugehen. Ich finde Deine Aufnahmen bez. des Rauschverhaltens jenseits von ISO 1600 absolut akzeptabel und zeigenswert. Sie dürften bei jeder Bildredaktion von Zeitungen/Zeitschriften gut ankommen.
Verwendest Du ein 70-200 f2.8 in der Halle?
Vielen Dank für euer Feedback!
Ja Matthias - ich bin meistens zwischen Stuttgart und Balingen unterwegs. Die schöne Heimat hat auch sportlich was zu bieten :top:
ISO-mäßig ist sicher die Kamera noch bis 3200 zu verwenden - allerdings auch nur, da die an die Agentur weitergereichten Bilder eben stark verkleinert sind. Ich kann auch diejenigen verstehen, die der A77II ab Iso 1600 zu starkes Rauschen attestieren...
Ich bin gerade Student (allerdings nichts in dieser Richtung) und mache das nebenher. Die Einblicke die man dabei bekommt, sind unglaublich spannend. Es ist sicherlich ein sehr erfüllender Beruf, allerdings ist es für mich ein Rätsel wie man mit den Verkaufserlösen seinen Lebensunterhalt verdienen kann... :flop:
Danke für den Linktipp -pu!
Tausend Dank für dein Lob, Burkhard! An den vielen Jubelbildern erkennt man allerdings, dass ich mit Spielszenen wirklich meine Probleme habe. Auch mit unterschiedlichen Techniken (z.B. auf Netz vorfokussieren) gab es keine optimalen Ergebnisse. Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich bisher von Volleyball keine Ahnung hatte und es eigentlich Grundbedingung ist, den Sport zu kennen den man fotografiert. Versuche dich auf jeden Fall einmal in der Halle! Es lohnt sich! Ich habe in der Regel das 70-200 2,8 (leider nur von Sigma) drauf - sehr selten wechsle ich direkt am Netz auf das Weitwinkel für Sprungbilder (oder wie man das im Volleyball-Jargon nennt :lol:). Beim Volelyball arbeite ich meistens im CAF mit dem flexiblen Spot.
Hallo Benedikt,
Tolle Bilder und das Video ist sehr sehr cool gemacht!
Seit Dezember knipse ich mit der a77ii alles mögliche, oft Reitsport (Dressur in Hallen) und Letzten eine Oldtimer Rallye, CAF und erweiterter flexibler Spot haben bestens funktioniert. Vorne drauf ein tamron 70-200 f/2,8 und bin mehr als zufrieden.
Wenn ich da dann deine Bilder sehe, bekomm ich grad Lust auf so ein sportevent
Grüße
Danke, sidol! Dressur stelle ich mir bei den Lichtverhältnissen aber auch nicht unbedingt einfach vor... Ist das das neue oder alte Tamron?
Verwendet eigentlich jemand den so oft angepriesenen Lock-On-Af? Mit dem konnte ich noch gar keine ordentlichen Ergebnisse erzielen (auch wenn das vielleicht am Dritthersteller-Objektiv liegt)...
marc0284
23.06.2015, 14:56
Hallo!
Tolle Bilder!
Wurde bei diesen Aufnahmen ("Sprungbilder") AFC und Fokusverriegelung (z.Bsp. mit erweitertem flexiblem Spot genutzt)?
Laut Sony soll das ja das Mittel der wahl sein bei Sportaufnahmen.
Gruß Marc
Danke, Marc! Meines Wissens sind Fokusverriegelung und Lock-On-AF dasselbe. Ich habe eher schlechte Erfahrungen damit gemacht und schlussendlich diese Einstellung gar nicht mehr verwendet. Das kann allerdings auch daran liegen, dass ich nie original Sony-Objektive im Einsatz hatte (mit denen es sicherlich nochmal besser funktioniert). Ich arbeite hauptsächlich im CAF mit dem flexiblen Spot (und den Hilfsautofokuspunkten drumherum) oder dem mittleren Block (beim Fußball).
Wenn du mit Sprungbildern die Skibilder meinst: Beim ersten (Mitzieher) bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber das wird der normale CAF gewesen sein. Das zweite wurde komplett manuell fokussiert. Da ist Skispringen ein sehr dankbarer Sport, da im Großen und Ganzen die Bewegungsabläufe und Entfernungen immer gleich bleiben. Das dritte (Jubel Fannemehl) war wohl mit SAF...
Volleyball
849/sm-bs-21022015-018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229278)
Heiteres Punkteraten: wer macht den Punkt/ Schlag?
- grüne Schuhe
- rotweiße Schuhe
- Steller
- Libero
- ?
Heiteres Punkteraten: wer macht den Punkt/ Schlag?
- grüne Schuhe
- rotweiße Schuhe
- Steller
- Libero
- ?
Nicht der, nach dem es aussieht :D Die 6 in der Mitte täuscht an, die grünen Schuhe vollenden (wenn ich es noch richtig weiß) :cool:
marc0284
23.06.2015, 19:10
Also ich steig da langsam nicht mehr durch. Wann AFC mit Verriegelung, wann ohne?
Habe heute Skateboardfahrer fotografiert, mit folgenden Einstellungen (nur Fokus betreffend):
AFC
Breites Fokusfeld (keine AF Verriegelung)
Verfolgungsdauer auf hoch (irreführenderweise spring bei "hoch" der fokus schneller auf ein neues Objekt um lt. Sony)
So...Fokus zunächst auf die leere Rampe und beim Sprung des Skaters eine Serie durchgefeuert.
Nun hab ich keine Ahnung ob das die korrekten Einstellungen waren und der Fokus wie geplant umgesprungen ist. Die Bilder sind ok, jedoch frage ich mich ob dem so ist weil die Einstellung korrekt war oder weil der Schärfebereich einfach groß genug war.
Die Sony Anleitung zum 4D Fokus verwirrt noch mehr.
Nicht der, nach dem es aussieht :D Die 6 in der Mitte täuscht an, die grünen Schuhe vollenden (wenn ich es noch richtig weiß) :cool:
Nope
Es ist der Diagonalangreifer hinter ihm, den man im Bild nicht sieht.
P. S.
Bei meiner Kontrolle, bevor ich es abschicken wollte, stelle ich fest, dass die linke Hand auf einen Hinterfeldangriff über die 1 hindeutet.
P. P. S.
Auch den sehen wir nicht.
marc0284
23.06.2015, 22:02
Hab mir gerade die Fokusanleitung von Sony aufmerksam durchgelesen. Nichts als Widersprüche und unlogische Erklärungen.
Ich blicks nicht wann welcher Fokusmodus genutzt werden soll. Bei Youtube macht auch jeder was anderes.
Vielleicht kann mich jemand aufklären oder mir sagen wo ich Hilfe finde.
Muss sagen das mich die A77II langsam sehr frustriert. Anleitungen von Sony sind für´n Ar...
Ich beschäftige mich wirklich intensiv mit dem ganzen, aber das SONY Durcheinander regt mich auf. Was nutzt der angeblich schnellste Autofokus der Welt wenn niemand so ganz genau weiss wie er funktioniert.
Falls das ganze hier nicht reinpasst, kann es vllt. jemand verschieben. DANKESCHÖN
Bei Youtube macht auch jeder was anderes.
Vielleicht kann mich jemand aufklären oder mir sagen wo ich Hilfe finde.Ich hab' anfangs auch nicht so recht durchgeblickt wann man den AF der A77 II wie einstellen soll. Dann hat mir das Video von Gary Friedman (https://www.youtube.com/watch?v=306xXWy7Izw) sehr geholfen - kennst Du das schon?
Ich hab' mir dann auch sein Buch zur A77 II gekauft, das hat mir in der Zwischenzeit auch in vielen anderen Fällen geholfen.
Es ist der Diagonalangreifer hinter ihm, den man im Bild nicht sieht.
Das könnte natürlich auch sein. Du siehst - ich bin mit dem Sport wirklich noch nicht besonders vertraut... :roll:
Nicht aufgeben, Marc! So wie sich das anhört, hast du alles richtig gemacht. Ich würde auch mal auf Youtube schauen - da gibt es inzwischen verschiedene Tutorials...
Dann ist das Bild ja noch besser. Denn es heißt ja immer, man müsse sich in dem Sport auskennen, wenn man gute Bilder will.
Und dieses hat dann schon was spezielles. Der Kenner sieht das Undurchsichtige/ Unvorhersehbare.
marc0284
25.06.2015, 20:02
Ich hab' anfangs auch nicht so recht durchgeblickt wann man den AF der A77 II wie einstellen soll. Dann hat mir das Video von Gary Friedman (https://www.youtube.com/watch?v=306xXWy7Izw) sehr geholfen - kennst Du das schon?
Ich hab' mir dann auch sein Buch zur A77 II gekauft, das hat mir in der Zwischenzeit auch in vielen anderen
Fällen geholfen.
Also das Video ist gut aber recht kurz...
Mit dem Buch weiss ich nicht so recht. Mein English ist nicht das allerbeste. Evtl. wäre das rausgeschmissenes Geld, falls ich nicht alles verstehe.
Hey Benedikt, entschuldige die späte Antwort, war aber berufsbedingt nicht so zum lesen gekommen.
Hab das neue tamron drauf und bin damit mehr als zufrieden (wie gesagt, mach das ja nur zum Spaß :) )
Dressur geht, das Tempo ist ja moderat, schwierig wirds bei Hallenveranstaltungen, da ist man selbst in der Bewegung sehr eingeschränkt...
Af Verriegelung hab ich nur mal im Training benutzt, aber war nich so das, was ich mir erwartet habe... Vielleicht war ich auch nur zu ungeduldig :D
Grüße
Simon
Dann ist das Bild ja noch besser. Denn es heißt ja immer, man müsse sich in dem Sport auskennen, wenn man gute Bilder will.
Danke dey! Das sagt man nicht nur, das ist auch so! Mit der richtigen Sportkenntnis kann man auch viel an schlechtem Equipment kaschieren :D
Hab das neue tamron drauf
Sehr schön! Das muss ja richtig gut sein von dem was man so hört! Und mit der Af-Verriegelung habe ich ja diesselben Erfahrungen gemacht...
Also mir gefällt das tamron wirklich gut, ist wohl aber auch ein bisschen glaubensfrage :)
Es hat auf jedenfall den "haben will Impuls" unterdrückt um mir ein Sony in der Größe zu kaufen und ich bereue es echt nicht. Du hast das Sigma 70-200 drauf?
Hab grade auch noch mal nachgeschaut, bei meiner ersten Ausstattung (a58 und sal 55-300) hat die af Verriegelung irgendwie ganz gut funktioniert...
Grüße
kadettilac2008
29.06.2015, 20:29
Hallo,
hier mal einige Beispiele die ich gestern in Todtnau gemacht hab.
War leider nur kurz da.
Hab aber auch noch so meine liebe Mühe mit den automatischen Fokuseinstellungen.
Im Urlaub hatte ich mit dem 70-400 VS1 versucht mal Möwen im Flug ordentlich abzulichten, hab ich dies und jenes probiert. Leider mit eher bescheidenem Erfolg.
Die Fotos hier sind alle mit Tamron 70-200 Vs1 und manuell, da ich hier gut auf den Sprung vorfokussieren konnte.
Alles unbearbeitet und nicht gecroppt. Nur verkleinert für die Galerie.
6/DSC03651_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229764)
6/DSC03658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229765)
6/DSC03662_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229766)
6/DSC03683.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229767)
6/DSC03697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229768)
Tolle Bilder
Das mit dem Absperrband ist echt ärgerlich; immer mitten durch den Biker.
Hattest du eine Chance näher ran zu kommen und sie über das Band springen zu lassen?
kadettilac2008
29.06.2015, 21:44
Hallo,
leider keine Chance.
Hatte schon mit dem vorderen Absperrband zu kämpfen (was man natürlich nicht sieht).