Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neustart in Fotografie, Kritik erwünscht!
BartClaessen
20.06.2015, 18:15
Hey folks,
mich hat nach längerer Zeit das Fieber wieder gepackt.
Bin aber (immer noch) (ambitionierter) Anfänger und daher über Kritik sehr froh.
Ich kann es mir nicht erklären aber mir fehlt im Vergleich zu vielen anderen Bilder immer diese geniale Schärfe an meinen Bildern.
Vielleicht sieht man das ja an diesem ersten Bild. Danke schonmal!
802/_DSC1910suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229290)
Moin,
das sieht doch gut aus!
Der Marienkäfer wirkt wie 3D.
Warum hast Du die Exifs nicht im Bild?
Gruß
Walt
BartClaessen
20.06.2015, 18:41
Das liegt an meinem Workflow.
Ich exportiere aus LR in PSD, um dann mit PaintShop Pro weiter zu bearbeiten.
Grüße
Bart
Fuexline
20.06.2015, 18:43
komischer Workflow Paintshop bietet doch auch ne Raw Verarbeitung an wieso nicht die nehmen und dann intern weiter machen?
Paintshop geht mit PSDs nicht gerade zärtlich um
BartClaessen
20.06.2015, 18:49
Die A7 wird von PSP nicht unterstützt.
War auch am Überlegen, ob ich nicht lieber Nik als Plugin einbinde, was dann den Rest erledigt.
BartClaessen
21.06.2015, 16:47
Der Marienkäfer wirkt wie 3D.
Möchte da nochmal nachhaken: was ist mit 3D hier gemeint? Für mich sieht das wie 2D aus.
War übrigens ein adaptiertes 90mm Makro von Tamron mit vmtl. f4 am Werk.
Möchte da nochmal nachhaken: was ist mit 3D hier gemeint?[...]
Durch die gut gewählte Schärfeebene mit der Unschärfe im Hintergrund "springt" der Käfer nach vorne aus dem Bild. Das wirkt fast wie 3D. Bei Bewegtbildern wirkt so ein Effekt noch stärker.
About Schmidt
21.06.2015, 17:32
Für mich ist das Bild absolut ok, wüsste nicht, was es an der Schärfe auszusetzen gibt. Vielleicht hast du zu viele überschärfte Bilder geschaut?
Gruß Wolfgang
BartClaessen
21.06.2015, 17:46
Ich weiß ja nicht, ob das schon überschärft ist: aber zum Beispiel dieses (https://www.flickr.com/photos/mephistilo/17458559209/) Bild wirkt auf mich einfach deutlich schärfer.
About Schmidt
21.06.2015, 18:16
Dazu sage ich nur mal, Fokus Stack aus 11 Einzelaufnahmen!
Da ist ein Mensch am Werk, der ganz genau weiß, was er tut. Spezialobjektiv, hier vermutlich ein hochwertiges Makro, dazu gewiss vom Stativ und mit mal schnell in den Garten gehen ist es bei solch einem Motiv nicht getan. Da ist stundenlanges "Suchen" nach dem passenden Motiv, bei passendem Licht und absoluter Windstille angesagt. Da steckt, auf gut deutsch gesagt, richtig Arbeit drin, jede menge Erfahrung und auch das nötige quäntchen Glück. Außerdem kann eine solche Ausrüstung dann schon mal gut 1000-2000 Euro und mehr verschlingen, ohne Kamera natürlich.
Nun werden einige kommen und sagen, geht auch billiger. Ich bin mir aber sicher, nicht bei dem von dir verlinktem Ergebnis.
Gruß Wolfgang
Also da Bild ist absolut in Ordnung aber was man so liest von wegen Workflow etc. sehe ich dich nicht unbedingt als Anfänger an. Aber was hier für mich überhaupt und ganz und gar nicht geht ist dein Wasserzeichen Pixelnoise.
Fuexline
22.06.2015, 20:01
Die A7 wird von PSP nicht unterstützt.
War auch am Überlegen, ob ich nicht lieber Nik als Plugin einbinde, was dann den Rest erledigt.
Service Pack II von Corel installiert?
Neu unterstützte RAW-Kameraformate
Canon EOS 7D MarkII, PowerShot G7X, PowerShot SX60HS
Fujifilm S1, X100T, X30
Nikon D750, D810, 1 J4, 1 S2
Leica D-LUX (Typ 109), V-LUX (Typ 114)
Olympus E-PL7
Pentax K-S1
Panasonic DMC-CM1, DMC-LX100, DMC-FZ1000, DMC-GH4, DMC-GM5
Samsung NX3000
Samsung NX1
Sony ILCA-A77M2, ILCE-A7M2, ILCE-A7
BartClaessen
23.06.2015, 08:07
Aber was hier für mich überhaupt und ganz und gar nicht geht ist dein Wasserzeichen Pixelnoise.
Warum nicht?
Service Pack II von Corel installiert?
Habe es gerade testweise gemacht und ein RAW geladen. Die Möglichkeiten, die mir PSP hier bietet, sind doch etwas rudimentär. Da kann ich mit LR doch mehr anstellen.
cat_on_leaf
23.06.2015, 08:41
Warum nicht?
Weil es furchtbar deplaziert ist und den Blick vom Motiv umlenkt!
Hey folks...
Ich kann es mir nicht erklären aber mir fehlt im Vergleich zu vielen anderen Bilder immer diese geniale Schärfe an meinen Bildern.
Vielleicht sieht man das ja an diesem ersten Bild. ...
Hallo und guten Morgen BartClaessen
Was ich erkennen kann - die Mundwerkzeuge des kleinen Käfers liegen tastsächlich schon vor der Schärfeebene.
Auch wenn es sich wohl nur um wenige Zehntel handelt, bilden die hellen Punkte auf dem vorderen Kopfteil und den Werkzeugen so keine Konturen mehr.
Ich würde dein Bild aber nicht mit dem von dir verlinkten Foto direkt vergleichen.
Als anhalt für Korrekturen in deinem Arbeitsablauf ist es sicherlich geeignet.
Aber dort steckt schon sehr viel mehr Vorbereitung drin.
mir fehlt im Vergleich zu vielen anderen Bilder immer diese geniale Schärfe an meinen Bildern.
Mal kurz zusammengefasst, was den Unterschied, auch zum verlinkten Beispiel, ausmacht und wie man solch hochwertigen Makros hinbekommt:
stabiles Stativ mit hochwertigem Kopf
Fernauslöser
2s-Vorauslösung (oder Kamera ohne Spiegel)
Fotografieren gegen Sonnenaufgang, da dann die Tiere noch in Kältestarre sind und man weiches Licht hat, welches keine Details frisst
manuelles fokussieren mit Sucherlupe und Fokuspeaking
stark abblenden, um ausreichende Schärfentiefe zu haben oder Stacking
absolute Windstille
ggf. Diffusor/Reflektor
Du siehst, das bedeutet schon einen gewissen Aufwand und man muss für sich entscheiden, ob man diesen Weg gehen will oder nicht.
Natürlich sind hochwertige Makros auch freihand möglich, das zeigen einige User auch regelmäßig. Aber das erfordert dann eine Menge Übung, ein gewisses Talent und man muss einen großen Ausschuss akzeptieren können.