DieterFFM
04.03.2005, 21:08
Hi,
wie schon mehrfach hier in die Meute posaunt, hatte meine D7 "leichte" Fokusprobleme. Für diejenigen, die die Fotos nicht gesehen haben: Die Kamera vertat sich beim fokussieren extrem. Von einem Backfokus konnte eigentlich keine Rede mehr sein. Bei einem Motivabstand von ~5m lag der Fokus ca. 2m dahinter (bei Blende 4). Ergo, ab nach Bremen mit dem guten Stück.
Am 21.2. telefonierte (danke für die Serviceanschrift hier im Forum) ich mit Minolta in Bremen und schilderte der, sehr netten, Dame am Telefon mein Problem. Sie riet mir die Kamera unfrei einzuschicken und teilte mir mit, die D7 Garantiefälle würden vorrangig behandelt und wären normalerweise nach 48 Std. wieder auf dem Heimweg - nicht die Besitzer, die Kamera! :roll:
Ich sollte die Kamera mit einem Objektiv, egal welches (natürlich Minolta) und einer Fehlerbeschreibung einschicken.
Hier das Begleitschreiben (http://www.ludwigs-privat.de/minolta/begleitschreiben.pdf)
Nach 3 Tagen erhielt ich ein Schreiben von KoMi, dass meine Kamera und das Zubehör eingetroffen sei. Als Diagnose war vermerkt: AF-System.
Als ich bis zum 1.3. noch nichts gehört hatte, rief ich in Bremen an, um nach dem Stand der Dinge zu fragen. Eine, widerum sehr freundliche, Dame teilte mir mit, die Kamera sei "irgendwo zwischen" Diagnose und Reparatur, es läge ein Defekt am AF-System vor (Gott sei Dank, ich bin nicht blind ;) ) und wenn alle Teile vorrätig wären, würde die Kamera bis Freitag die Werkstatt verlassen.
Ich hatte mich schon seelisch und moralisch damit abgefunden, dass es bis nächste Woche dauern würde, bis das gute Stück wieder hier, in ihrem zu Hause eintrifft. Die Freude war gross, als der UPS-Man heute nachmittag 2x klingelte und mit einer Sendung aus Bremen vor der Tür stand.
Paket aufreissen, beigepackt eine Reparaturrechnung - "was bilden die sich ein..., die können doch nicht..., da ist doch noch Garantie..." - grosse Aufregung, bis ich dann auf die Reparatursumme sah: 0,00 € :roll:
Laut Minolta wurde ausgeführt: AF-System justiert und überprüft, eine Inspektion wurde vorgenommen, eine allgemeine Reinigung wurde vorgenommen.
Danach natürlich sofort nach draussen und die ersten Testbilder gemacht. Und siehe da, der Fokus liegt da wo er soll. "Ob die in Bremen die Kamera nur auf dieses Objektiv....?" - sofortiger Objektivwechsel brachte das gleiche Ergebnis - scharf!
Also, alles bestens geregelt! - Das Ganze hätte ich natürlich auch etwas kürzer fassen können, aber ich freu´ mich doch soooooo... :crazy: :crazy:
wie schon mehrfach hier in die Meute posaunt, hatte meine D7 "leichte" Fokusprobleme. Für diejenigen, die die Fotos nicht gesehen haben: Die Kamera vertat sich beim fokussieren extrem. Von einem Backfokus konnte eigentlich keine Rede mehr sein. Bei einem Motivabstand von ~5m lag der Fokus ca. 2m dahinter (bei Blende 4). Ergo, ab nach Bremen mit dem guten Stück.
Am 21.2. telefonierte (danke für die Serviceanschrift hier im Forum) ich mit Minolta in Bremen und schilderte der, sehr netten, Dame am Telefon mein Problem. Sie riet mir die Kamera unfrei einzuschicken und teilte mir mit, die D7 Garantiefälle würden vorrangig behandelt und wären normalerweise nach 48 Std. wieder auf dem Heimweg - nicht die Besitzer, die Kamera! :roll:
Ich sollte die Kamera mit einem Objektiv, egal welches (natürlich Minolta) und einer Fehlerbeschreibung einschicken.
Hier das Begleitschreiben (http://www.ludwigs-privat.de/minolta/begleitschreiben.pdf)
Nach 3 Tagen erhielt ich ein Schreiben von KoMi, dass meine Kamera und das Zubehör eingetroffen sei. Als Diagnose war vermerkt: AF-System.
Als ich bis zum 1.3. noch nichts gehört hatte, rief ich in Bremen an, um nach dem Stand der Dinge zu fragen. Eine, widerum sehr freundliche, Dame teilte mir mit, die Kamera sei "irgendwo zwischen" Diagnose und Reparatur, es läge ein Defekt am AF-System vor (Gott sei Dank, ich bin nicht blind ;) ) und wenn alle Teile vorrätig wären, würde die Kamera bis Freitag die Werkstatt verlassen.
Ich hatte mich schon seelisch und moralisch damit abgefunden, dass es bis nächste Woche dauern würde, bis das gute Stück wieder hier, in ihrem zu Hause eintrifft. Die Freude war gross, als der UPS-Man heute nachmittag 2x klingelte und mit einer Sendung aus Bremen vor der Tür stand.
Paket aufreissen, beigepackt eine Reparaturrechnung - "was bilden die sich ein..., die können doch nicht..., da ist doch noch Garantie..." - grosse Aufregung, bis ich dann auf die Reparatursumme sah: 0,00 € :roll:
Laut Minolta wurde ausgeführt: AF-System justiert und überprüft, eine Inspektion wurde vorgenommen, eine allgemeine Reinigung wurde vorgenommen.
Danach natürlich sofort nach draussen und die ersten Testbilder gemacht. Und siehe da, der Fokus liegt da wo er soll. "Ob die in Bremen die Kamera nur auf dieses Objektiv....?" - sofortiger Objektivwechsel brachte das gleiche Ergebnis - scharf!
Also, alles bestens geregelt! - Das Ganze hätte ich natürlich auch etwas kürzer fassen können, aber ich freu´ mich doch soooooo... :crazy: :crazy: