Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie diese Bilder entwickeln? Herbst, Winterspaziergang u. Erntedank i. d. Kelter


charlyone
18.06.2015, 20:48
Hallo Zusammen,

diese RAW Bilder habe ich mit RT entwickelt. Monitor ist allerdings nur manuell nach Anleitung von einem Fachmagazin kalibriert.
Was könnte man besser machen?
Stehe da auf den Schlauch, da es stellenweise sehr schwierig ist bzw. war z.B. mit dem Weißabgleich. Besonders bei dem Herbstbild.
Möchte eigentlich bei einem Jahresfotokalender "Unsere Region und die vier Jahreszeiten" teilnehmen. Denke wäre mal eine interessante Erfahrung....

Bin deshalb für jede kreative Antwort dankbar.

Vielen Dank mal
Charly

1. Bild
Mit Stativ und trotzdem war die Aufnahme besonders krass ging voll ins Lila. Der automatische Weißabgleich war voll überfordet. Dachte zuerst das wird nichts, das menschliche Auge leistet enormes z.B.: Automatischer Weißabgleich der stimmt immer, dann der extreme hell und dunkele (Sonne, Laub, Wiesen, blauer Himmel u. dunkle Wolken die aufziehen) Unterschied, das leuchtende Grün der Wiesen (links oben), das leuchtende Herbstlaub der Weinstöcke und und ich konnte mich an diesem Tage einfach nicht satt sehen... Serienbilder oder Belichtungsreihe ging nicht war sehr windig, vielleicht hätte ich es doch einfach probieren sollen. :doh:
Das Wetter war an diesem Tag schon morgens besonders, da mußte ich am Sonnenuntergang einfach losziehen und Fotografieren. Die Örtlichkeiten waren mir bekannt, so daß der Standort schnell gefunden wurde.
Nur leider die RAW Datei so rauszuarbeiten, daß das erlebte Bild entsteht ist verdammmt schwierig. :zuck:
Gerade deshalb bin für jeden Tip dankbar!

835/2._Herbst_in_den_Weinbergen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228993)

1. Bild
Hier das gelbe in der Sonne etwas wegretuschiert:

6/2.1_Herbst_in_den_Weinbergen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229159)

1. Bild
Neu überarbeitet v. 23.06.15. Es ist auf dem Bild ein kleiner hellgrüner Lichtreflex zu sehen (Links auf halber Höhe). Sollte man den wegretuschieren oder nicht?

832/2.2_Herbst_in_den_Weinbergen_23.6.15__2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229419)

2. Bild
War in der Kelter die Erntedankgaben waren mit Strahler beleuchtet und dies wollte/will ich autenthisch rüberbringen. Kein Blitz, Hand gehalten (hatte damals in den Anfängen noch kein Stativ), allerdings ISO 1250 und der blöde Stehtisch....
den hatte ich am Anfang total übersehen... kurze Zeit später war eine Aufnahme so nicht mehr möglich, einfach zu viele Personen. Dachte damals auch noch nicht daran an irgendwelchen Teilnahmen an Ausstellungen oder Fotokalender etc.
Wollte Fotografieren und Lernen dabei.

832/1._Erntedank.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228994)

3. Bild
Kamera auf Stativ ausgerichtet, ein paar Bilder gemacht und da lief mir die Familie zufällig während ihrem Sonntagnachmittagspaziergang ins Bild. Mußte nur noch Auslösen... nur die waren verdammt schnell, somit reichte es nur für 2 Bilder und dies ist das Beste.
Weißabgleich mußte ich machen, da er sonst zu blaustichig war. Die Sonne stand vorne links Oben. Kontrast erhöhte ich leicht, sonst wäre das Histogramm zu flach gewesen.

832/3._Winterspaziergang.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228995)

4. Bild
Hintergrund eventuell Weichzeichnen?

826/4._Weihnachtskrippe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228997)

Jumbolino67
18.06.2015, 21:43
Zu Bild Nr.1:

RAW-Datei ist ja vorhanden. Ich würde das Bild zweimal entwickeln, einmal mit Betonung auf den Himmel und das zweite Mal auf den Vordergrung. Im Bearbeitungsprogram dann beide als Ebene übereinander laden und so maskieren, daß nur der korrekt belichtete Himmel und Vordergund sichtbar sind. Die recht scharfe Trennlinie von den Hügeln zum Himmel erleichtert das Maskieren.

Gruß Jumbolino

charlyone
19.06.2015, 14:49
Hallo Jumbolino,

ist eigentlich eine gute Idee, werde ich doch mal ausprobieren.
Mal sehen was raus kommt und poste dann hier.

Danke
Charly

Hier nun das Ergebnis:

832/2.2_Herbst_in_den_Weinbergen_23.6.15__2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229419)

Es ist auf dem Bild ein kleiner hellgrüner Lichtreflex zu sehen (Links auf halber Höhe). Sollte man den wegretuschieren oder nicht?