Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samyang 2,8 100mm Makro


Cam
17.06.2015, 18:17
Hi,

hat jemand schon nähere Infos zu dem Samyang Makro??? Es soll ja E-Mount kompatibel sein.

Angeblich hat es weder Bildstabi noch Autofokus??

Grüße

Dennis

preugels
17.06.2015, 19:46
Hi. Hast du dich schonmal mit Samyang beschäftigt? Die haben keine Objektive mit AF. Geschweige denn Stabi. Und Exifs werden übrigens auch nicht übertragen soweit ich weiß. Das Konzept ist: Gutes Glas für wenig Geld.

Gruss

Mudvayne
18.06.2015, 02:08
Das Objektiv steht bei mir ganz oben auf der Liste zwecks Beobachtung! :top:
Es kostet die Hälfte vom Sony 90er Macro und kommt ohne OSS und ohne AF, aber falls die optische Leistung ebenbürtig ist, ist es sicher eine gute Alternative. Anderenfalls Adapter und Tamron-Macro.

Itscha
18.06.2015, 09:06
Das Konzept ist: Gutes Glas für wenig Geld.

Gruss

In dem Fall geht das Konzept nicht so recht auf, wie ich finde. Das Sigma-Makro 105/2,8 OS HSM (an E-Mount nur mit Adapter) gibt es beispielsweise für runde 450 €. Das Samyang (ohne AF und ohne Stabi) kostet 529,00 €.

Auch wenn das die Hälfte von dem (m.E. heftigen) Preis für das neue 90er Sony E-Makro ist, halte ich den Preis für reichlich hoch. Dafür müsste es dann optisch und mechanisch exzellent sein. Was die neueren Samyangs allerdings oft auch sind.

EVman
18.06.2015, 10:31
sehe ich auch so - wobei das Sigma optisch wie mechanisch ja nun auch nicht schlecht ist (und in meinem Fall vor ein paar Monaten für 405.- zu bekommen war - Stabi wäre mir beim Makro wichtiger als AF, aber für das Geld nehme ich gerne beides statt für mehr Geld keines von beiden, selbst wenn die opt. Qualität noch besser wäre).

Gruß
EVman

preugels
18.06.2015, 10:35
In dem Fall geht das Konzept nicht so recht auf, wie ich finde.


Ich hatte meine Post nicht wertend gemeint. Wenn die Fakten so sind, gebe ich dir recht!

Gruß

Itscha
18.06.2015, 11:39
Wenn die Fakten so sind, gebe ich dir recht!

Gruß

Mein Beitrag sollte Deinen nur ergänzen, nicht widersprechen. Bei anderen Samyangs gebe ich Dir durchaus Recht.

Cam
18.06.2015, 11:57
Auf jedenfall interessant, dass nun auch Dritthersteller auf den E-Mount-Zug aufgesprungen sind.

Habe mir auch schon überlegt den Adapter (keine Ahnung wie die genaue Bezeichnung is) und das Sigma 105mm Makro zu kaufen.

Autofokus und Bildstabi sind nicht ganz verkehrt, außerdem kann man das Makro dann auch einfacher für Portraits etc. verwenden.

Das Sony Makro scheint wirklich top zu sein ein Bekannter hat es sich bestellt, aber 1150€ sind mir im Moment einfach zu viel, wenn man bedenkt, dass ich den Adapter + Sigma 105mm für 650-700€ bekomme.

Danke an alle für die Infos

About Schmidt
18.06.2015, 12:10
In dem Fall geht das Konzept nicht so recht auf, wie ich finde. Das Sigma-Makro 105/2,8 OS HSM (an E-Mount nur mit Adapter) gibt es beispielsweise für runde 450 €. Das Samyang (ohne AF und ohne Stabi) kostet 529,00 €.



Nun ja,
das Sigma steht laut Liste bei UVP: 899,- Euro, dazu käme noch der E-Mount Adapter, der UVP auch heftig Geld kostet. Mal sehen zu welchem Straßenpreis das Samyang letztlich zu bekommen ist.

Gruß Wolfgang