Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist da was?
About Schmidt
15.06.2015, 14:03
Eines der wenigen Bilder, bei dem ich mir nicht sicher bin. Ist da was, zu abstrakt oder kann das weg?
873/Ist_da_was.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229007)
Gruß Wolfgang
tgroesschen
15.06.2015, 14:14
Nicht bös sein... gibt mir nix.
:zuck:
Ich sehe einen nackten, gehenkten 90jährigen mit Lumpen um die Hände... (gnädigerweise nur unterhalb des Halses) ;)
Auf jeden Fall sieht es ziemlich tot aus. :P
About Schmidt
15.06.2015, 14:25
...
Auf jeden Fall sieht es ziemlich tot aus. :P
:lol:
Gefällt mir sehr.
Magst Du uns erzählen, was das ist?
Viele Grüße
Rudi
tgroesschen
15.06.2015, 14:55
Nasse Wand im Keller? :crazy:
Ich sehe einen nackten, gehenkten 90jährigen mit Lumpen um die Hände... (gnädigerweise nur unterhalb des Halses) ;)[...]
Die Assoziation mit einem Gehenkten kam mir auch sofort. :cool:
Mainecoon
15.06.2015, 16:28
Ich sehe eine Frau mit langen blonden Haaren, nach rechts blickend, auf deren rechten Schulter noch eine Figur sitzt.
Rohrschach-Test für gehobene Ansprüche ;)
Gruß
Mainecoon
Kurt Weinmeister
15.06.2015, 16:39
Erste Assoziation war: Frau mit Hängebrüsten.
Der alte Mann kam sofort danach.
Kann bleiben :top:
In den richtigen Kreisen mit dem richtigen Namen könntest du sicherlich einige tausend Euro verlangen. ;)
Als Hintergrundbild auf jeden Fall zu gebrauchen, blanko eher was für Leute mit "Kunstverständnis". :lol:
macroschnecke
15.06.2015, 17:14
Lass mal sehen, wie es als Querformat aussieht - die linke Seite nach unten.
Das gefiele zumindest der macroschnecke :top:
About Schmidt
16.06.2015, 07:25
Vielen Dank,
ich bin zwar sehr für Abstraktion, doch obwohl ich das Bild selbst gemacht habe, geht es mir irgendwie zu weit oder ich habe einfach nicht Mut genug. Eure Beiträge, zum Teil sehr lustig :), zeigen mir aber, das ja scheinbar doch Potential darin steckt. Beim Fotografieren hatten es mir vor allem die feinen Texturen angetan. Ob diese ausreichend zum tragen kommen ist halt die Frage.
Was ist es?
Im Hafengelände der Dillinger Hütte werden Unmengen an Kohle, Silikat, Kalk, Mergel usw. gelagert, mit dem der Hochofen beschickt wird. Das Gelände ist mit einer ca 60-80cm dicken und 1,60-1,80 Meter hohen Mauer eingefasst. Die Halden werden teilweise gegen diese Mauer geschüttet und auch mal darüber. Den Rest besorgt dann der Regen, der dann auch mal Teile davon vermischt oder Kohlestaub auf nasse Flächen trägt, die sich dort ablagern. Leider kommt man in das Gelände selbst nicht hinein, dort gäbe es gewiss tolle Motive.
Gruß Wolfgang