Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : two ways of flying
1440/DSC00304SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228865)
:mrgreen:
Oberes bringt mich zu meinen Traumzielen, unteres ist noch ein Traum...der hoffentlich irgendwann mal gelebt werden kann.
Fehlt nur noch der Vogel für Three ways of flying. :top:
Unterschiedlicher können die Möglichkeiten nicht sein.
Toll gesehen.
Und.
Einen Tandemflug kann ich dir wärmsten empfehlen.
Grüßle
Jürgen
Fehlt nur noch der Vogel für Three ways of flying. :top: Ja, den gabs leider nicht. :lol: Und warten ging nicht. :cool:
Einen Tandemflug kann ich dir wärmsten empfehlen.
Wir haben den Fliegern auf der Ebenalp zugesehen...ich bin total angefixt. Es müssen noch ein paar körperliche Parameter stimmen, damit ich da mit kann, aber da bin ich auf dem besten Weg. Gesund sollte man sein. =)
Du hast schon einen gemacht? Wie fühlt es sich an?
kilosierra
13.06.2015, 00:24
Dana,
das ist einfach nur schön.
Mein erster Alleinflug (mit dem Drachen) ist wohl das stärkste Erlebnis in meinem Leben.
Mist ist nur, dass man wieder runter muss, das ist nicht immer einfach.
Es ist eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
WennDu die Möglichkeit hast, mach es.
Dein Bild gefällt mir gut, einzig die kleine Wolke links stört ein wenig die Zweisamkeit der beiden Flieger.
LG Kerstin
Ja, ich weiß, was du meinst, hatte die Wolke sogar schon gekillt - um sie dann wieder zu "entkillen". Für mich fehlt sie, wenn sie weg ist, immens.
Jo, die Wolke darf bleiben.
Eine interessante Variante als Ergänzung - nicht aly Ersatz - wäre vielleicht noch ein Hochformat (einfach links und rechts beschnitten).
Kam mir gerade beim Zweifingerzoomen auf dem Smartie in den Sinn
Nicht gelogen, auch das hab ich ausprobiert. Mit diesem Motiv hatte ich vorher wirklich viel gespielt und immer fehlte mir was.
Ich kann aber verstehen, wenn man es noch mehr "bereinigt" haben will.
Ich hatte einen Tandem-Fallschirmsprung. Und es war......unbeschreiblich...gewaltig....Adrenalin von Kopf bis Fuß.
Irgendwie möchte man das es nicht so schnell vorbei ist.
Mit einem Gleitschirm ist man länger unterwegs. Und kann dieses unbeschreibliche Gefühl genießen.
Wenn man gerne fliegt bekommt man dieses Erlebniss ohne Fenster und Wand. Kein Tomatensaft und Ärger mit dem Bordgepäck :D
Da wünsch ich dir heute schon viel Spass !!!!
Grüßle
Jürgen
Ach toll!
Es wird sicher noch mindestens ein Jahr dauern, bis ich daran überhaupt denken kann. Sollte der Arzt dann sein OK geben, werde ich das auf jeden Fall machen. Vielleicht sogar direkt da, wo wir es gesehen hatten...das war SO toll...
About Schmidt
13.06.2015, 08:55
Ich hatte einen Tandem-Fallschirmsprung. Und es war......unbeschreiblich...gewaltig....Adrenalin von Kopf bis Fuß.
Irgendwie möchte man das es nicht so schnell vorbei ist.
Mit einem Gleitschirm ist man länger unterwegs. Und kann dieses unbeschreibliche Gefühl genießen.
Wenn man gerne fliegt bekommt man dieses Erlebniss ohne Fenster und Wand. Kein Tomatensaft und Ärger mit dem Bordgepäck :D
Da wünsch ich dir heute schon viel Spass !!!!
Grüßle
Jürgen
So unterschiedlich sind die Eindrücke.
Ich hatte das Glück, dass ein Freund Sprunglehrer und Tandemmaster auf einem nahen Sportflugplatz war. Mit ihm habe ich ein Tandemsprung aus über 3000 Meter gemacht. Einmalig, unbeschreiblich, atemberaubend.
Später bin ich dann mit einem Gleitschirm in Südtirol mit geflogen. Absolut klasse, aber der Kick des freien Falls bleibt da aus. Mehr was zum genießen, gewiss. Aber wie schon gesagt, was man erlebt, wenn man einfach ohne Schirm der Erde entgegen rauscht, bleibt einem dort verwehrt. Wäre ich noch jünger, würde ich noch heute damit beginnen. Aber so, verschone ich meine müden Knochen lieber.
Dennoch, wenn du die Gelegenheit hast, einmal mit einem Gleitschirm mit zu fliegen, unbedingt nutzen! Besonderes toll ist es, wenn man über einen See fliegen kann.
Ich drücke dir mal die Daumen, dass es bald klappt!
Gruß Wolfgang
Absolut klasse, aber der Kick des freien Falls bleibt da aus.....
Das ist richtig. DAS fehlt einem dabei. Wobei mir die Zeitspanne nach dem öffnen vom Schirm die spannendere war. Meine Frau seinerzeit hatte zeitgleich auch ihren Sprung. Und wir sind da gemeinsam mit unseren Tandemmaster unterwegs gewesen. Weil ihr das Gurtzeug an allen möglichen Stellen weh tat hat sie sich auf die Füße von ihrem Master gestellt und so etwas entlastung gehabt. Nur dieses Bilder...das sah so unwirklich aus....klasse!