Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17.1.2004 Fritzchens Seminar in der Schweiz !
Fritzchen
29.10.2003, 20:53
Ich habe Es nicht vergessen !
Am 17.1.2004 werde ich kommen.Wie sieht Es aus vor Ort ?
Bitte um Organisation vor Ort !
@Fritzchen
Wäre ja super...
Wie und wo findet der Anlass statt.., wo kann man sich anmelden??
Mit Gruss
Markus
Hallo Fritzchen.
Du hast ja mal gesagt du brauchst nur einen Beamer und nen PC oder?
Was muss sonst noch alles vorhanden sein.
Ich kann schauen, dass ich unseren Geschäftsraum Organisieren kann.
Ca 25 - 30 Personen finden da zu Schulungszwecken platz.
Ort: Zürich
Fritzchen
31.10.2003, 22:41
Nur ein Beamer ,das Seminar habe ich auf dem Notebook .
Das is super... dann schau ich mal, ob ich den Raum reservieren kann.
Hallo Ihr lieben Landesgenossen :D
Ich habe Gooooood NEWS!
Ich konnte de Raum für Fritzchens Seminar am 17.Januar 2004 reservieren!!! *freu*
Der Raum bietet für 20 Leute (wenn wir zusammenrücken 2-3 mehr) platz!
D.h. Fritzchen kann kommen :)
@FoS
Bin grundsätzlich daran interessiert und habe das Datum schon mal vorreserviert.....
Wo würde denn das Seminar stattfinden und wie wären die Beginn- bzw Schlusszeiten?
Mit Gruss
Markus
Stattfinden würde das Seminar in Zürich (nähe Triemli Spital) in einem Schulungsraum der Firma in der ich Arbeite.
Vom Zürich Hauptbahnhof kann man direkt mit der Tramlinie 14 an den Goldbrunnenplatz fahren (dann sinds noch ca 5 min zu Fuss)
hier ein Plan
http://www.re-connect.ch/alcatel_plan.jpg
Von den Zeiten her musst du Fritzchen fragen, da er unser Referent sein wird.
Es würde mich freuen auch dich an dem Workshop in Zürich begrüssen zu dürfen.
Super. Shelby7 wird bestimmt mit dabei sein.
[FREU], Fredy
Ich hab mir das Datum vorgemerkt.
Kann mir jemand noch die genaue Adresse und die Zeiten durchgeben?
Zeiten sind noch nicht bekannt.
Adresse
Alcatel Schweiz AG
Friesenbergstrasse 75
8055 Zürich
Knoepfle
08.11.2003, 19:19
Hallo,
ich werde auch gerne dabei sein!
Gruss
sKnoepfle
Alex Knopf
Hallo,
Auch der Schwan vom Zürichsee ist gerne (wieder) am 2. CH-Workshop
dabei, versuche dieses mal pünktlich zu sein 8)
Gruss aus Meilen & schönes WE
Schwan
Kleiner Zwischenstand:
Zugesagt:
- Fritzchen
- FoS
- shelby7
- Schwan
- Knoepfle
Noch nicht sicher:
- Markus
@Fritzchen,
wie sieht denn Ihr Programm im Einzelnen aus? Sind es die 130 Folien + mündlicher Vortrag + projizierte Beispielbilder? Werden wir mit unserer eigenen Kamera die gezeigten Tipps vor Ort innerhalb der "Seminarzeit" in die Praxis umsetzen (können)? Sind wir Zuhörer und dort Ausführende oder nur Zuhörer/Zuschauer? Was sollten/müssen wir mitbringen?
Fritzchen
10.11.2003, 10:20
Es ist ein großer Steifzug durch das Fotografieren . Wie gestalte ich mein Bild ,was kann ich machen um Es zu verbesser . Wie arbeite ich mit den Grundregeln ,Vordergrund,Hintergrund ,Farben,wann S/W.Gerade bei S/W wie mache ich es am besten .
Wie bringe ich ein Auge dazu durchs Bild zu wanden ,was kann ich machen um mein Motiv besser ins Licht zu rücken .usw. usw.
Dazu kommt EBV ,dabei wird allerdings nur auf die wichtigsten Techniken eingegangen ,Stürzende Linien beseitigen ,Kontrast ,Tonwerteausgleich,
Aufheller ,Nachbelichter ,Schärfen (da habe ich noch was Neues )
Alles Techniken die der feinoptimierund eines Bildes dienen .
Es sind 142 Beispiele in Bildern die besprochern werden.
Wir nehmen Uns auch einige Bilder vor und bauen Sie mit den Seminartechniken neu auf .
Das Thema könnte auch heißen ,wie mache ich das beste Bild und was kann ich dann noch verbessern .
Rahmen machen Wir dann auch noch .
Ich frage immer noch mal nach ,falls Jemand auch noch eine schwierigere Technik sehen möchte ,mache ich dann zum Schluß auch noch .
Das Seminar dauert etwa 3 Stunden kann aber beliebig verlängert werden .
Es brauch nrmal keine für das Seminar keine Ausrüstung mitgebracht werde ,allerdings sind wir nach Jeden noch mal losgezogen .
Dann kann man einige Sachen gleich umsetzen.
Fritzchen,
wann hast du vor mit dem Seminar anzufangen (Zeitlich gesehen).
Fritzchen
10.11.2003, 13:31
Ich habe eine Anreise von 610 KM .
Da würde ich mal sagen 13:00 .
Für all jene, die noch nie in Zürich waren und Probleme mit der Orientierung haben, kann ich noch meine Handynummer zur Verfügung stellen. Bei Interesse einfach per PN bei mir melden.
Neuer Zwischenstand:
Zugesagt:
- Fritzchen
- FoS
- shelby7
- Schwan
- Knoepfle
- Markus
Noch nicht sicher:
- keiner
Fritzchen
19.11.2003, 22:11
Bis jetzt noch eine sehr kleine Gemeinde !
Fritzchen
19.11.2003, 22:27
Ich nehme immer nur 15 € von Jedem ,aber egal wie viele kommen .
Wenn ich einmal zugesagt habe ,komme ich auch !
Also keine Panik .
In Zürich war ich ja auch noch nicht ,besonder mit Leuten die sich da auskennen ,was kann es schöneres geben .
Fritzchen
26.11.2003, 13:11
Na ist immer noch sehr mager,ich muß 1200Km fahren um da hin und zurück zu fahren.
Es sollte sich schon lohnen ,etwa 15-20 stelle ich mir da schon vor!
Die Frage ist, ob wir soviele schweizer Zusammenbringen.
Vielleicht hat ja noch jemand aus dem süden Deutschlands lust zu kommen.
Die Frage ist, ob wir soviele schweizer Zusammenbringen.
Vielleicht hat ja noch jemand aus dem süden Deutschlands lust zu kommen.
Bei Seminaren heutiger Prägung liegt die Betonung u.a. auf Übungen (mit eigener Arbeit). Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Vortrag und Übung (unmittelbare Praxisumsetzung an Ort und Stelle) wären vielleicht mehr User zu gewinnen.
Fritzchen
27.11.2003, 13:35
Das Seminar ist die Sachen schon Wert .Allerdings liegt es sehr weit ab .
Die meisten User wohnen in andern Gegenden.
gut, dann melde ich gerne auch mal mein interesse am seminar an. natürlich habe ich schon lange gesehen, dass dieses seminar geplant ist und den termin habe ich auch schon längst in meine agenda eingetragen.
rein schon nach den postings die ich von fritzchen gelesen und den bildern die ich gesehen habe, bin ich sicher, dass das seminar spannend und lehrreich werden wird.
bis jetzt habe ich einfach noch nicht geschrieben, weil ich im januar schon sehr viel geplant habe und wirklich noch nicht mit sicherheit sagen kann, ob ich dann tatsächlich auch kommen könnte. aber wenn's irgendwie geht werde ichs mir bestimmt einrichten.
gruss roli
Fritzchen
28.11.2003, 14:54
Ich sehe da schon Schwarz für das Seminar!
Da werde ich mal schauen ,was sich noch tut,sonst wird Es gestrichen .
Fritzchen
30.11.2003, 18:28
So wie ich es sehe und drüber nachdenke ,wird es nichts mit dem Seminr !
Währe gerne gekommen ,allerdings ,bei so wenigen Teilnehmern !
Vieleicht sollte man noch mal an einem anderen Thermin die Sache neu aufgreifen !
@Fritzchen.
Willst du nicht noch ein paar Tage Warten?
Ich denke da bringen wir schon noch ein paar Teilnehmer hin.
Zwischenstand
Zugesagt:
- Fritzchen
- FoS
- shelby7
- Schwan
- Knoepfle
- Markus
- roli_ch
- jens (nicht im Forum registriert -> freund von mir)
Fritzchen
01.12.2003, 14:28
Ich warte eh ,habe noch nichts Anderes geplant .
Aber es müssen schon Einige kommen . Sonst lohnt es sich nicht ,ich mache Es aus Hobby und die 15€ sind nur eine kleine Spritze für tanken.
Ich wäre auch bereit etwas mehr zu zahlen (wenns denn nur wegen dem Geld nicht funktionieren sollte)
Falls es dann doch nicht klappen sollte, würde ich Vorschlagen, dass wir ein "normales" Usertreffen daraus machen.
Was meint Ihr?
Fritzchen
01.12.2003, 14:42
Geld ist zweitrangig ,es geht um Kosten/Nutzen .
Es ist mein Hobby und ich mach die Sachen gerne ,Es sollte allerdings zusammenpassen .Außerdem spricht nichts dagegen nach dem Seminar noch etwas Anderes auf dem Gebiet zu machen .Nachtaufnahmen ist doch immer etwas wenn in Winter die Tage kürzer werden. Konnte ich noch ein kurzes Eiweisungsseminar machen .(habe ich auch auf dem Rechner )
Es sollten nur genug da sein !
Außerdem bringe ich auch noch die DRI Technik mit und dazu eine PS Technik die Nachtaufnahmen noch mehr zum Leuchten bringt .
Wie gesagt... ich zahle auch gerne mehr als 15 Euronen um die Kosten / Nutzen Rechnung auszugleichen.
Ich würde mich freuen, wenn das ganze zustande käme.
Big_Berny
02.12.2003, 15:25
Ich komme eventuell auch. Würde mich schon sehr interessieren, aber ich hab bis um 12:00 Schule. Wird kaum auf die eins reichen...
Ich werd mal schauen.
Big_Berny
Hi Big Berny... man kann das ganze auch auf 13.30 - 14.00 Uhr Verschieben :)
Da sind wir (noch) flexibel.
Big_Berny
03.12.2003, 14:49
Dann wär ich gerne dabei! Klär nur noch schnell ab, ob die GEografie-Abschlussprüfung vorher ist, aber ich glaube schon!
Big_Berny
Zwischenstand:
Zugesagt:
- Fritzchen
- FoS
- shelby7
- Schwan
- Knoepfle
- Markus
- roli_ch
- jens (nicht im Forum registriert -> freund von mir)
Interesse
- Big_Berny
Fritzchen
09.12.2003, 18:30
Die Anmeldungen sehen nicht gerade nach einem Seminar aus !
Es tut mir ja leid,aber da lohnt sich der sehr weite Weg nicht .
Ich werde mal noch bis nach dem Seminar in München warten ,allerdings sieht Es sehr mager aus !
Big_Berny
09.12.2003, 19:33
Also ich komme! Wahrscheinlich sind wir aber auch so nicht genug, oder?
Wieviel solltens sein?
Big_Berny
PS: Kommt schon Leute, ihr kennt sicher noch jemand der sich dafür interessiert!
Fritzchen
14.12.2003, 22:59
Hallo in die Schweiz! Leider muss ich feststellen, dass die Nachfrage zu gering und der Zeitpunkt nicht ganz richtig gewählt ist.
Hiermit sage ich das Seminar in der Schweiz ab.
Traurig aber wahr.
Ich hoffe, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt zu einem besseren Ergebnis kommen.
Gruss Fritzchen
Ps: Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2004 :(
Big_Berny
14.12.2003, 23:51
Och neee! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: (Hatte schon bis 3 Leute zusätzlich mobilisiert)
Trotzdem schöne Weihnachten und ich hoffe du kommst später mal in die Schweiz!
Big_Berny
He Leute! Waaaa? Beinahe hätt ich das verpasst. Als Schweizer der in Zürich arbeitet, bin ich natürlich auch an diesem Seminar interessiert. Kann ich da auch noch mitmachen?
Gruss, Claudio
Fritzchen
07.01.2004, 20:50
Es sind leider zu wenig da gewesen,deshalb wurde Es abgesagt.
Für 7 Leute lohnt sich das nicht !
Das ist aber schaaaaaaaaaaaaaade!!!!
Fritzchen
07.01.2004, 21:07
Das stimmt, aber jetzt ist auch noch zusätzlich die Gründung des D7UserForum Vereines.
TorstenG
07.01.2004, 21:25
Hallo liebe Schweizer!
Seht es mal so: Ihr bringt ein großes Opfer für das Forum! ;)
Naja, außerdem heisst das ja nicht, das Fritzchen nicht ein andermal kommt, nee, da würde man Fritzchen nicht kennen wenn man das glaubt! 8)
Sali Z'ämme
Hätte mich eigentlich auch interessiert, bin aber leider erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden. Ich hoffe schon, dass es im Verlauf des Jahres mal dazu kommen wird.
Gruss
Mur
Schade, dass es nicht klappt....
Jung's, nun baden wir es aus, dass wir nicht in der EU sind... :roll:
man nimmt uns auch in der Mutter aller Foren nicht ernst...... :shock:
na ja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben....
Nunja, vielleicht kommt Fritzchen dann anläßlich des 100jährigen Jubiläums des Wahlrechts der Frauen in die Schweiz... ;)
Fritzchen hat Euch schon ernst genommen, sonst hätte er nicht das Angebot gemacht. Man muß aber auch verstehen, daß er nicht die größte Motivation verspürt, wenn er für ein oder zwei handvoll Leute aus Witten (Ruhrgebiet) in die Schweiz fahren soll.
Dat Ei
man nimmt uns auch in der Mutter aller Foren nicht ernst...... :shock:
Na, na, na! Es gibt noch andere Möglichkeiten eines guten Treffens!!! Und da wäre sogar ich dabei...
Wie wär's denn im Frühjahr mit Murten am Murtensee? Altes Gemäuer, tolles Stadbild, Wasser: Genug Motive für jeden Praxisfan, fernab aller grauer Theorie! Da kenne ich auch ein recht gutes Hotel (z.B. Weißes Kreuz), das über Nebenzimmer/Konferenzräume verfügt, wenn man denn unbedingt drinnen hocken will. Wer organisiert?
Hallo zusammen,
nach langer Ferienabwesenheit melde ich mich hier auch mal wieder zu Worte.
Ich habe mich noch mal mit Shelby7 in Kontakt gesetzt. Evtl kann ich mit Ihm im Frühjahr wieder einmal ein Treffen organisieren. Bei mir ist im Moment aber die Jobsuche an erster Stelle.
Falls sich da was Konkretes entwickelt werdet Ihr sicher wieder von mir hören.
Also Murten wäre nicht schlecht, als Objekt und auch von der Umgebung her...
Und von mir ist's nur ein Katzensprung weg......