Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodensee in Flammen


Dana
10.06.2015, 22:09
Am langen Wochenende waren wir am Bodensee, beim selbigen "Troll". :D Er hat gut für uns gesorgt und einen wunderschönen Sonnenuntergang bestellt, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.

Da ich letztens angehauen wurde, zu wenig in den Bilderthreads außerhalb der Reportagen zu zeigen, nun hier mal ein Bild, das mir diese schöne Situation nochmals vor Augen führt...und, wie ich hoffe, euch auch anspricht.

835/DSC00001SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228789)

EDIT: noch eins, etwas später. =)

835/DSC00009SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228792)

dinadan
10.06.2015, 22:12
Wow, superschöner Sonnenuntergang und perfekt belichtet :top::top:

jqsch
11.06.2015, 08:02
Hallo Dana,

gut belichtet auf jeden Fall. Ich mag das erste etwas mehr, da der Kirchtum in der Mitte mir persönlich besser gefällt als beim zweiten Bild. Zudem ist weniger (bis gar nichts in der Bootsreihe angeschnitten.

Eine schöne stimmungsvolle Aufnahme.

Tom D
11.06.2015, 10:17
Ich mag das erste etwas mehr, da der Kirchtum in der Mitte mir persönlich besser gefällt als beim zweiten Bild.

Geht mir genauso. Ausserdem gefällt mir beim ersten Bild der Bereich zwischen den Wolken und der Silhouette besser - da "lodert" es so schön.

Dana
11.06.2015, 11:04
Ah, eine Entscheidungshilfe, danke! :D

Ich fand es so toll, dass die Sonne nochmals unten raus kam, allerdings finde auch ich das erste harmonischer.

Es waren noch mehr Fotografen dort und wir haben gemeinsam gehofft, dass die Sonne unten nochmals durchbricht, was sie dann ja auch tat. =)

Firne
11.06.2015, 13:20
top bilder gefallen mir ausgesprochen gut :top::top::top:

HoSt
11.06.2015, 13:33
Eindeutig Nr. 2!:top:

Warum? Weil der Kirchturm besser platziert ist, links kein störendes Boot/Steg zu sehen ist, die Belichtung für mich noch etwas ausgewogener ist und als letztes hier die Sonne mit den beiden Lichtpunkten ein so tolles, diabolisches Gesicht ergibt (ich sehe da zumindest sofort eines!)

Dana
11.06.2015, 13:50
:D Ich auch! Ich wollte nur nicht vorher drauf hingewiesen haben. Schön, dass du es auch erkannt hast! :top:

Jahresprogramm
11.06.2015, 14:01
Hallo,

toller Sonnenuntergang :top:.

Mein absoluter Favorit ist das Bild 1. Zwischen der Wolke und Horizont brennt es richtig - so etwas habe ich noch nie beobachtet. Wirklich toll eingefangen. Die Reflexion im Wasser mit der Sonne ergeben eine Senkrechte und das Feuer zwischen Horizont und Wolke eine Waagerechte.

Im Bild zwei gibt es nur eine waagerechte Teilung, was etwas "langweiliger" ist. Die Details bzgl. Steg/Kirche sehe ich hier als nicht ausschlaggebend.

Die Sonne ist bei beiden Bildern nicht ganz in der Mitte. Das würde ich sehr gerne ändern - dafür kann im ersten Bild ruhig oben was weg. Und das erste Bild kippt gaaanz leicht nach links :crazy::crazy:

Grüße
Alex

PS: Welche Stadt ist es - nicht FN, Meersburg und nicht Lindau, oder...
PPS: Den Steg kann man stempeln

Vera aus K.
12.06.2015, 03:21
Motiv und Umsetzung sind für mich in beiden Fällen klasse! :top:

So wie du sie hier zeigst, gefällt mir Bild Nr. 1 besser. Die horizontale Dreiteilung ist wunderbar harmonisch und der brennende Kamm ist toll.

Bei Bild Nr. 2 hat sich das spannende Geschehen deutlich nach unten verlagert, womit das obere Drittel fast bedeutungslos wird. Eigentlich gibt es hier aber mehr zu sehen, und das Auge bewegt sich entspannter übers Bild, da der Feuerball gedämpfter ist.

Ich glaube ich würde es bei Bild Nr. 2 mit einem anderen Format und Beschnitt probieren und ihm damit zum eigenen Charakter verhelfen; dann kommt man auch wie von selbst von diesem unseligen Vergleich weg.

Dana
12.06.2015, 11:10
Vera, beschneide doch mal, wie du es dir vorstellst. Das würde mich interessieren, wie das Bild dann wirkt, mit deinen Gedanken!

Alex, ich weiß nicht, wo wir da waren...bestimmt hat Michael es mir gesagt und ich hab es wieder vergessen. :D Vielleicht hilft er ja mit Infos aus. ;)

Windbreaker
12.06.2015, 11:14
Im Hintergrund meine ich den Hohentwiel zu sehen. Ich schätze, das ist die Silhouette von Radolfzell.

BodenseeTroll
12.06.2015, 12:12
Die Stadt im Bild ist natürlich Konstanz. :) Und wir waren in Altnau am Anleger. Im Übrigen eine tolle Ecke zum Fotografieren, dort findet sich auch der längste Anlegesteg am See.

Viele Grüsse,

Michael

Vera aus K.
13.06.2015, 02:18
Vera, beschneide doch mal, wie du es dir vorstellst. Das würde mich interessieren, wie das Bild dann wirkt, mit deinen Gedanken!


Meinen Vorschlag zum Beschnitt habe ich hier (https://www.dropbox.com/home/SUF%20Bearbeitung?preview=DSC00009SFbeaVR.jpg) hinterlegt.

Ich habe das 16:9 Format gewählt, weil ich so verschiedenen Anforderungen gerecht werden konnte, die ich auf dem Wunschzettel hatte:

Schon im Ausgangsbild hast du die schöne horizontale Dreiteilung, die ich gerne erhalten wollte. Zudem sollte man möglichst viel von dem Stadtpanorama sehen, und natürlich wollte ich die Türme nicht an den Rand drängen. Trotz Beschnitt des oberen Teil des Himmels wollte ich den "Feuersaum" noch knapp mit ins Bild nehmen. Das ist dann dabei herausgekommen.

BodenseeTroll
13.06.2015, 10:38
Meinen Vorschlag zum Beschnitt habe ich hier (https://www.dropbox.com/home/SUF%20Bearbeitung?preview=DSC00009SFbeaVR.jpg) hinterlegt.

"Der Ordner SUF Bearbeitung existiert nicht" :cry:

Das kann so nicht funktionieren. Du musst via "freigeben" einen eigenen Link auf das jpg erzeugen. Den kannst Du dann hier einstellen.

Viele Grüsse,

Michael

Erebos
13.06.2015, 12:41
Na da wart ihr ja fast bei mir Zuhause [emoji1]

Dana
13.06.2015, 12:44
Hätten wir das gewusst, hätten wir mal gewunken. :D

@Vera: ich bleibe gespannt. :mrgreen:

Vera aus K.
13.06.2015, 13:14
Entschuldigt bitte! :oops:

Ich hoffe, dass es jetzt klappt.

klick (https://www.dropbox.com/s/tlbek7qkvcr4ihn/DSC00009SFbeaVR.jpg?dl=0)

Dana
13.06.2015, 13:28
Ja, das ist ein schöner Beschnitt! :top:
Intensiviert etwas mehr.

Bei mir hat sich halt 16:9 immer noch nicht durchgesetzt, ich fotografiere am liebsten 2:3 quer. Daher muss ich immer recht viel Energie aufwenden, um mich da aus den Bahnen zu lenken. :D