Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica q
Ja nun is Sie da die neue LEICA Q.
http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-Q/LEICA-Q
Böse Zunge behaupten - alles bei SONY RX1 abgeguckt :-)
Was denkt Ihr ?
Ist die Brennweite mit 28mm geschickt gewählt ?
Ein Touchscreen und ein EVF mit über 3,5 MP
dazu WIFI und ne LEICA Q APP !!!
LEICA untypisch oder gehts ohne solche Features nicht mehr heutzutage ?
1/16000 Shutterspeed - da hat jemand mal mitgedacht - 1/500 Blitzsyncro. WOW
Bin mal gesapnnt was Ihr so denkt !
Der Prezzo ist ja für LEICA Verhältnisse auch ned so hoch.
LG RUDOLFO
Anaxaboras
10.06.2015, 18:27
Ich hatte sie heute schon in der Hand. Macht Spaß, das Teil. Vor allem der EVF und das gelungene Bedienkonzept aus klassischen Einstellrädern und Touchscreen. Zudem ist die Kamera verdammt schnell (AF und Serienbildrate).
LG
Martin
Ich hatte sie heute schon in der Hand. Macht Spaß, das Teil. Vor allem der EVF und das gelungene Bedienkonzept aus klassischen Einstellrädern und Touchscreen. Zudem ist die Kamera verdammt schnell (AF und Serienbildrate).
LG
Martin
Aber im Vergleich zu RX1 deutlich grösser - gerade mit der Optik oder ?
http://www.dpreview.com/previews/leica-q-typ116//Samples/real-world/Dan-LeicaQ-7.jpg
Wenn das alles ist was da raus kommt ... poohhh ... also ich hab mehr erwartet bei ISO 12.500 !!!
und bei ISO 320 so ein Rauschen zu sehen
http://www.dpreview.com/previews/leica-q-typ116//Samples/real-world/Dan-LeicaQ-17.jpg
da stimmt doch was nicht !
About Schmidt
10.06.2015, 19:13
Touchscreen pfui, ich mag schon die Nasenabdrücke auf dem Display nicht, dann noch Fingertatscher dazu, wäre nicht mein Ding.
Gruß Wolfgang
Ja, das Rauschen sieht schon echt eigenartig aus.
Ich kenne mich in der Leica Welt überhaupt nicht aus. Was ist das für ein Sensor (damit meine ich von wem)?
Was denkt Ihr ?
Ist die Brennweite mit 28mm geschickt gewählt ?
Ich denke, die Brennweite ist der RX1(R) geschuldet. Mit 35mm wäre sie noch schwerer verkäuflich.
turboengine
10.06.2015, 22:15
das gelungene Bedienkonzept aus klassischen Einstellrädern und Touchscreen.
Das hat Leica richtig gut drauf. Ich hatte neulich die T in der Hand und ich war über die Bedienung per Touchscreen positiv überrascht. Das mir, der ich doch sonst "altdeutsch" bevorzuge... :D
Anaxaboras
10.06.2015, 22:19
Und bei der Q gibt es nun die Kombination aus "altdeutsch" und Touchscreen - das hat mir noch besser gefallen.
LG
Martin
Hi,
das Rauschen sieht ja wirklich abartig aus. Wenn das so in Serie geht...
Zum Touchscreen: Man muss ihn ja bestimmt nicht nutzen. Also keine Aufregung. Eine Anwendung fand ich bei der NEX 5N mit Touchscreen super, und zwar das manuelle Setzen des Fokuspunkts. Das finde ich mit Menüs, Rädchen und Wippen immer einen Krampf. Da ist das einfach auf die Stelle touchen super schnell und mehr als intuitiv. Ansonsten brauch man den wirklich nicht. Kann man irgendwo was lesen, wie die den Touchscreen ins Bedienkonzept eingebaut haben?
Stephan
lampenschirm
10.06.2015, 22:30
der steve hatte sie auch schon in den Händen
http://www.stevehuffphoto.com/2015/06/10/the-leica-q-real-world-camera-review-by-steve-huff/
Cool gemacht mit den CROP Schritten von 28 / 35 / 50 mm.
Und unheimlich schnell und modern im Vergleich zu einer M
Wenn man die Bilder bei Steve Huff als zweite Quelle dazu nimmt, dann sieht das alles sehr stark in der Kamera geschärft aus. Er nennt die Bilder ja auch "crispy". Das verstärkt dann natürlich auch das Rauschen deutlich und für mich sieht das irgendwie alles sehr "digital" aus. Aber vielleicht ist das ja der Look, nach dem wir in 5 Jahren alle streben.
Stephan
DerKruemel
13.07.2015, 19:18
Über das Wochenende durfte ich die Leica Q ein wenig ausführen :-)
Das Bedienkonzept und die Haptik, sowie die Bildergebnisse gefallen mir sehr gut. Lediglich an die Beschränkung auf eine Brennweite muss ich mich gewöhnen. Daher gibt es auch den ein oder anderen Bildausschnitt :)
Aber seht selbst :D
831/Leica_Q-1050043.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230365)
831/Leica_Q-1050038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230366)
1012/Leica_Q-1050046.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230367)
original Größe
1012/Leica_Q-1050046-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230368)
Ausschnitt
1012/Leica_Q-1050053.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230369)
Timo
fbenzner
13.07.2015, 22:14
Hi,
das Rauschen sieht ja wirklich abartig aus. Wenn das so in Serie geht...
Zum Touchscreen: Man muss ihn ja bestimmt nicht nutzen. Also keine Aufregung. Eine Anwendung fand ich bei der NEX 5N mit Touchscreen super, und zwar das manuelle Setzen des Fokuspunkts. Das finde ich mit Menüs, Rädchen und Wippen immer einen Krampf. Da ist das einfach auf die Stelle touchen super schnell und mehr als intuitiv. Ansonsten brauch man den wirklich nicht. Kann man irgendwo was lesen, wie die den Touchscreen ins Bedienkonzept eingebaut haben?
Stephan
Das gibt es schon lange an der Samsung NX300>>>ist super.
...und was kostet die Leica (Laika)?
DerKruemel
14.07.2015, 12:55
Die Leica Q kostet 4000,- € für das Gebotene ist der Preis gerechtfertigt. Und sollte Sony einen RX1 Nachfolger bringen, so dürfte dieser einen ähnlichen Preis haben.
Timo