Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmetterlingshaft


kilosierra
10.06.2015, 13:19
Endlich habe ich es geschafft, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Erst seit zwei Jahren weiss ich von der Existenz dieser Tiere, da habe ich sie zum ersten Mal dort gesehen und hinterher herausgefunden, wie sie heissen. Im vergangenen Jahr ist es mir nicht gelungen sir zu sehen. Vor gut einer Woche war dann der richtige Nachmittag, sie waren aktiv und ich konnte lange genug dableiben, bis sie abends ruhiger wurden.

Erstmal ein Weibchen

820/DSC02974_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228761)

820/DSC02971.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228762)

dann ein Männchen

820/DSC02979.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228763)

und weil es so schön ist, noch eins im Gegenlicht. Da kommt die Frisur besonders gut zur Geltung.

820/DSC02998.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228764)

Ich hör ja schon auf, ich bin ja hier im Bilderrahmen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viele Bilder zeigen. :lol:

LG Kerstin

peter67
10.06.2015, 13:30
.... und hinterher herausgefunden, wie sie heissen.

Hallo liebe Kerstin.
Würdest Du mir/uns auch verraten, wie die heißen :mrgreen:, ich weiß es nämich nicht :zuck:.

Die Fotos gefallen mir durchweg gut, beim ersten könnte es ein bisschen schärfer sein und für meinen Geschmack sind sie alle vier ein wenig zu hell.
Aber mehr habe ich nicht zu meckern:crazy:

:top::top::top:

BeHo
10.06.2015, 13:32
Hallo Kerstin,

den hast Du schön abgelichtet. :top:

Die Farben könnten vielleicht einen Tick knackiger sein. Aber das ist letztlich Geschmacksache.

Mir würde es auch besser gefallen, wenn dass das Tier nicht so arg in der Ecke sitzen würde.

Würdest Du mir/uns auch verraten, wie die heißen :mrgreen:, ich weiß es nämich nicht :zuck:.
Steht doch im Titel. ;)

Genauerer Name: Libellen-Schmetterlingshaft

Yonnix
10.06.2015, 13:36
Hallo Kerstin,

meinen Glückwunsch zu den tollen Makros! Immer schön, wenn man etwas besonderes sieht und es dann irgendwann auch einfängt.

Nr. 2 finde ich ideal, Nr. 4 ist auch sehr speziell und schön.

Nr. 1 und 3 ähneln Nr. 2, sind aber technisch nicht so gut ausgeführt - die hättest du gar nicht zeigen brauchen.

Viele Grüße,
Jannik

peter67
10.06.2015, 13:43
Steht doch im Titel. ;)

Genauerer Name: Libellen-Schmetterlingshaft

...o.k., das hatte ich jetzt eher als beschreibendes Adjektiv gelesen.
Aber nach eigener Recherche ist das wohl auch der Überbegriff für mehrere Arten und nicht der Name genau dieser Art.

Das hier ist wohl eine "Libelloides coccajus", zu Deutsch der seltsame Name Libellen-Schmetterlingshaft.

Wikidingens schreibt da weiter :"Die Schmetterlingshafte (Ascalaphidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Netzflügler (Neuroptera). Weltweit gibt es etwa 400 Arten, davon kommen 15 in Europa vor, in Mitteleuropa gibt es drei."


Gut, so genau wollte ich es jetzt eigentlich auch nicht wissen :mrgreen:

wwjdo?
10.06.2015, 13:49
Bild zwei finde ich sehr schön. :top:

Es gibt Unterarten wie den östlichen und den langfühlerigen
Schmetterlingshaft.
Letzterer hat eine eher gelb-dunkle Färbung und fliegt auch später im Jahr.

Am Kaiserstuhl gibt es zwei Arten, wobei die erste (häufiger vorkommende) oft schon im April unterwegs ist.

Den langfühlerigen Haft konnte ich im Burgenland aufnehmen.

ingoKober
10.06.2015, 14:39
Sehr schöne Aufnahmen von einem seltenen Insekt. Ich habe die heimischen noch nie gesehen und konnte bisher nur afrikanische Verwandte knipsen.

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
14.06.2015, 16:54
Schöne Serie, Kerstin. Mein Favorit ist #2
Ich hoffe, daß mir diese merkwürdige Spezies auch irgendwo mal vor die Linse kommt.