Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toti
ingoKober
04.06.2015, 19:14
....oder auch kubanische Amsel nennt man Dives atroviolaceus auf Kuba.
Ich wage es, noch ein Vogelbild zu zeigen, obwohl ich schon mit dem letzten keinen zu einem Kommentar verleiten konnte.
Aber mir gefällts trotzdem:
823/Kuba15A77__491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228320)
Viele Grüße
Ingo
...mir auch :top:
Bin nur bei den Exoten immer etwas unsicher, was ich dazu schreiben soll, außer "schönes Bild", weil ich sie halt nicht kenne :cry:
Da kann man dann so schlecht klugscheißern :mrgreen:
Ja, man bekommt nicht immer das gewünschte Feedback. Und von denen die sich am Betrachten erfreuen, ist es manchmal nur die Bequemlichkeit, passende Worte zu finden.
Deshalb: Mir gefällts:top:
ingoKober
04.06.2015, 20:46
Danke....letztlich kommentiere ich ja selber auch viel zu selten.
Aber rätselhaft ist trotzdem, was Kommentare bedingt...
Viele Grüße
ingo
davidmathar
04.06.2015, 21:01
Ein wirklich tolles Portrait, dieses gefiederten Freundes. Mit den Kommentaren passiert. Mein Bison hat auch keinen interessiert :) Kann natürlich am Foto liegen :oops:
Bison: Ein schnelles Einstellen ohne Text kann evtl. auch zu einem flüchtigen Betrachten führen......
Viele dutzend Klicks gab es ja immerhin. Da kann man nicht von " keinen interessiert " sprechen.
kilosierra
04.06.2015, 22:20
Ja Ingo,
mir geht es auch so,
ich kann die Leistung nicht einschätzen.
Unter unseren Bedingungen hätte ich hier und auch beim Kolibri über die ausgefressenen Blätter im Hintergrund gemeckert. Die sind zu hell und lenken ab.
Aber vielleicht ist es in den Tropen so gut wie unmöglich, dieses Problem zu umgehen. Die Phase in der die Sonne tief steht ist sehr kurz und sonst ist es sehr hell und hat hohe Kontraste.
Ob es schwer oder einfach ist, dort diesen Vogel ordentlich vors Objektiv zu bekommen ist mir auch nicht klar.
Deshalb ist es leichter was zu einem Eisvogel oder einem Fuchs zu schreiben, als zu Deinen kubanischen Vögeln.
Und ja, schön sind sie und ich sehe sie mit Vergnügen an.
Nur das wäre dann einfach nur "schönes Bild" als Kommentar. Das traue ich mich nicht jedesmal zu schreiben.
LG Kerstin
ingoKober
05.06.2015, 12:44
Ja, das verstehe ich. Ob es leicht oder schwer ist, ist schwer zu sagen. Brav herbeifliegen und sich vor die Kamera setzen tun die Vögel auch in den Tropen nur, wo sie angefüttert werden, oder wo Tränken in Trockengebieten sind.
Immerhin gibt es das und in Tansania habe ich so viele Vögel fotografierne können, die anderweitig schwer abzulichten gewesen wären.
Auch in Costa Rica zB legen Lodges reife Bananen in Fotografierreichweite bequemer Sitzplätze aus und füttern Kolibrisan.
Auf Kuba tut man sowas nicht.
Das Licht in den Tropen ist meist schwieriger als hier. Im Freien sehr hart, im Regenwald eher dunkel.
Totis sind eher einfach, da auf Kuba Allerweltsvögel -dafür halten sie aber auch keine halbe Sekunde am Stück still.
Viele Grüße
Ingo
About Schmidt
05.06.2015, 12:50
Schaut aus wie eine Kreuzung aus Star, Amsel und Pirol :)
Gruß Wolfgang
Michael21
05.06.2015, 16:22
Mir gefällt es sehr gut. Besonders die schönen leuchtenden Naturfarben im Hintergrund. Da wirkt der schwarze Vogel viel besser. Bokeh ist auch toll.
Hallo Ingo,
den Vogel hast Du perfekt belichtet. :top:
Ich habe gerade gelesen, dass das Gefieder immer komplett schwarz sei. Dein Exemplar hat aber anscheinend ein paar gelbe Federn. :?
Viele Grüße
Bernd
ingoKober
05.06.2015, 17:43
WEeil ich wohl gepennt habe und der hier gar kein Toti, sondern ein Braunschulterstärling (Agelaius humeralis) sein dürfte.
Mist....flog aber in einer Horde Totis mit und ich habs irgendwie übersehen.
Die haben aufgepasst, wann die Küchen unbewacht war
823/Kuba15A77__489.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228400)
und haben sie dann überfallen.
823/Kuba15A77__494.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228401)
823/Kuba15A77__495.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228402)
823/Kuba15A77__496.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228403)
Leider waren sie zu schnell für mich.
Und der Psudo Toti saß auf einem Ast etwas weiter weg und hat zugesehen - nicht zu schnell für mich.
Aber sorry, hab echt nicht hingeschaut.....sonst haben die aber auch viel mehr orange.
Viele Grüße
Ingo