Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II jpg-Qualität besser, wenn Kamera RAW+jpg eingestellt?
ichbinderpicknicker
04.06.2015, 05:51
Moin,
mein Kollege wollte mir gestern auf der Arbeit verkaufen, daß die Qualität eines jpg-Bildes besser wird, wenn die Kamera auf RAW+jpg gestellt ist, als wenn die Einstellungen nur auf jpg stehen.
Drr Grund soll sein, daß die Kamera bei der Zusammenrechnung des jpg-Bildes auf einen größeren Datenpool des RAW-Bildes zurückgreifen kann.
Stimmt das wirklich? Bei seiner Fuji wäre das schließlich so... :roll:
deranonyme
04.06.2015, 06:18
Ich bin zwar kein Techniker, aber rein theoretisch ist das schon Unfug. Aus welchen Daten wird denn das jpeg berechnet wenn kein RAW gespeichert wird? Es sind sowohl für RAW als auch für jpeg die Sensordaten die Grundlage. Egal wie die Kamera eingestellt ist, der Sensor liefert die Daten die der Sensor eben liefert und die jpeg engine berechnet daraus das jpeg Bild. Im RAW werden die Sensordaten grob gesagt weitestgehend unbearbeitet abgelegt. In Abhängigkeit von der kameraintern verwendeten jpeg-Engine (und den eigenen Fähigkeiten) kann man deshalb manchmal durch ein selbst aus dem RAW entwickeltes jpeg Bild mehr aus den Rohdaten machen als die interne Engine.
Vielleicht hat er ja recht (wegen des Ergebnisses), nicht aber mit dem Grund.
Bei Raw+JPG ist die JPG-Qualität vorgegeben, und wenn die Einstellung des Kollegen (bzw. seiner Kamera) bei nur JPG auf hoher Kompression steht, sind seine Bilder dann wirklich 'schlechter'...
Reine Spekulation ;-)
SpeedBikerMTB
05.06.2015, 00:16
Also ich konnte zu mindest früher nie einen Unterschied zwischen Jpg fein u. Jpg extra fein sichtbar machen, was Sony betrifft. Der Unterschied ist erst nach vetschiedenen Nachbearbeitungen wirklich sichtbar.
Mal ganz ehrlich, wenn ich mir solche Gedsnken mache gibt es nur eine Lösung. Ich verwende RAW mit 12 od. 14bit farbtiefe und hebe die Original Datei immer auf!!!! Eine Software wie Lightroom speichrt nur die Original Datei und die Änderungen in seiner DB auch für verschiedene Bearbeitungsversionen gibt es nur eine Datei.
LG Speedbikermtb
Eigentlich ist es doch andersherum. Bei JPEG only kann man die beste Qualität (extra fine) einstellen und bei Raw+Jpeg wird eine etwas schlechtere Qualitätsstufe (fine) für die JPEG genutzt. Abgesehen davon sollte es doch (bei Sony) Quatsch sein, denn die JPEGs werden aus denselben Rohdaten wie der RAW Datei erstellt (wie bereits deranonyme angemerkt hat).
Wie er zu seiner Aussage kommt, ist sehr fraglich. Hat er denn Beispiele dazu, damit man das untersuchen kann. Vielleicht gibt ihm sein Programm eine aus dem Raw erstellte Jpeg aus, wenn er beides verwendet. Oder es ist nur eine Theorie von ihm, die nicht wirklich belegt ist.