Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt wird´s immer billiger...


DieterFFM
03.03.2005, 12:59
Moin,

ich halte gerade den neuen Prospekt vom MM in der Hand.

Minolta A1 --> 479,00 EUR
Canon D 300 Kit --> 699,00 EUR

Falls noch jemand eine Backup-Kamera braucht... ;)

HeinS
03.03.2005, 14:24
Hallo
Danke ;) Das ist auch der Grund, warum ich an Minolta zweifele :? Wie kann es denn sein, dass eine Kamera, ursprünglich für ca. 1.300,-€ auf den Markt geworfen, so einen Preisverfall erlebt? Das ist bei keiner anderen Marke so krass der Fall. Ich sollte meine A1 behalten und warten, bis die D7D um den Betrag, den meine A1 noch kosten soll, im Preis nachgegeben hat und dann kaufen. ;)
Nb. Meine A1 hat mit der 512 Karte immerhin 1080,-€ gekostet. Für mich ist mehr Verlust (auf 450,-€) nicht hinnehmbar.

MiLLHouSe
03.03.2005, 14:25
A1 ist echt billig, 300d gibt's im Netz um 70 € billiger...

DieterFFM
03.03.2005, 14:34
Wie kann es denn sein, dass eine Kamera, ursprünglich für ca. 1.300,-€ auf den Markt geworfen, so einen Preisverfall erlebt? Das ist bei keiner anderen Marke so krass der Fall. Ich sollte meine A1 behalten und warten, bis die D7D um den Betrag, den meine A1 noch kosten soll, im Preis nachgegeben hat und dann kaufen.
Hallo Heinz,

vor allen Dingen solltest Du dich fragen, ob dir die D7 soviel Mehrwert bietet. Die Frage die ich mir immer wieder stelle ist: Müssen wir wirklich jeden "höher, schöner, grösser, weiter,...." Schritt mitmachen?

Ausserdem: Hier wurde immer wieder spekuliert, das KoMi die A2 Lager räumen will. Wie´s aussieht ist das A2 Lager jetzt leer und es fiel bei der Inventur auf, dass noch viel zu viele A1 den Platz verstopfen.. :roll:

Das wäre doch so ähnlich, als würde jetzt ein Sonderangebot mit einer Canon D30 oder D60 auftauchen... :roll:

HeinS
03.03.2005, 14:42
Hallo Dieter
Wenn es damals schon eine DSLR von Minolta gegeben hätte, die A1 hätte ich nicht gekauft. Schliesslich habe ich noch einige Objektive von meiner 7000AF. Seit meiner 303b vor 27 Jahren bin ich eigentlich Minoltafan. Ich zweifele halt, ob ich mich nicht in die verkehrte verliebt habe :? :)

korfri
03.03.2005, 14:48
Mal etwas boshaft: Minolta muß noch größere Mengen A1 auf Lager haben, und wollte diesen Fehler mit der A2 wohl nicht wiederholen. Deswegen gibts jetzt die A200 ;)

Wenn gerade ein neues High-End-Modell angeboten wird, ist es exclusiv teuer. Sobald der Reiz des Neuen weg ist, gehts runter mit dem Preis. Jetzt wird ausgefegt.

DieterFFM
03.03.2005, 15:01
...Ich zweifele halt, ob ich mich nicht in die verkehrte verliebt habe :? :)...
Die Frage habe ich mir schon oft gestellt...
...allerdings hat es sich nie um eine Kamera gehandelt... :lol:

Ich kam erst durch die A1 zu Minolta. Allerdings bin ich mir nicht mehr so sicher ob der nächste Schritt, von Canon D-SLR zu Minolta D-SLR, der richtige war.
...Wenn gerade ein neues High-End-Modell angeboten wird, ist es exclusiv teuer. Sobald der Reiz des Neuen weg ist, gehts runter mit dem Preis. Jetzt wird ausgefegt.
Aber warum muss ich dann immer einer der Trottel sein, die das ausbaden müssen? :roll:
Ich habe damals (Spetember 2003) für meine A1 incl. BP 400 1150,00 Eurochens berappt.

jottlieb
03.03.2005, 15:18
Hallo
Danke ;) Das ist auch der Grund, warum ich an Minolta zweifele :? Wie kann es denn sein, dass eine Kamera, ursprünglich für ca. 1.300,-€ auf den Markt geworfen, so einen Preisverfall erlebt? Das ist bei keiner anderen Marke so krass der Fall.
Doch, das ist bei jedem technischen Produkt der Fall!
Für den PC, der Mitte 1999 noch über 2000 Mark gekostet habe, würde ich jetzt nichtmal mehr 50€ € bekommen, müsste ich ihn verkaufen.

HeinS
03.03.2005, 15:22
Hallo
Na, man kann doch nicht alles am PC festmachen. ;) Hier ist von Kameras die Rede. Kauf mal ein Objektiv von 1999, das damals 2000,-DM gekostet hat. Bekommt man nicht für 50,-€ :) Oder doch? Dann her damit :cool:

jottlieb
03.03.2005, 15:23
Hallo
Na, man kann doch nicht alles am PC festmachen. ;) Hier ist von Kameras die Rede. Kauf mal ein Objektiv von 1999, das damals 2000,-DM gekostet hat. Bekommt man nicht für 50,-€ :)
Aber bei Digicams hat man den Preisverfall genauso, weil es laufend was neues, schnelleres, besseres gibt.
Bei Objektiven ist das ja weniger der Fall.

DieterFFM
03.03.2005, 15:27
@jottlieb
@heinS

Ihr habt beide recht. In der IT Branche ist die Entwicklung so rasant, dass Du binnen einer Woche ohne weiteres 20-30% des Kaufpreises verlierst.

Bei Optiken sind die Entwicklungsschritte im Normalfall doch wesentlich langsamer. Eine gute Optik (ich rede jetzt hier mal von Canon, da ich mich dort mit den Preisen -noch- besser auskenne als bei Minolta) verkaufe ich nach 2 - 3 Jahren mit max. 20% Wertverlust. Schonende Behandlung und guter EK vorausgesetzt.

newdimage
03.03.2005, 15:28
Wer immer das neueste haben will, muss auch dafür bezahlen.
Ich kann warten, meine A1 funktioniert :lol: .
Ob ich zwingend bessere Fotos mache, wenn ich die A1 für nen Kasten Bier hergebe und 2500 Euro (hab keine Objektive) eine SLR kaufe weis ich nicht, also bleib ich bei der A1.
ich überlege lediglich, mir noch ne A2 zu kaufen, ich hoffe, ich entscheide mich nicht zu spät.

DieterFFM
03.03.2005, 15:35
Wer immer das neueste haben will, muss auch dafür bezahlen...
Ein bisschen Mitleid wäre wohl angebracht, oder? ;)
Ob ich zwingend bessere Fotos mache, wenn ich die A1 für nen Kasten Bier hergebe und 2500 Euro (hab keine Objektive) eine SLR kaufe weis ich nicht, also bleib ich bei der A1...
:top: :top: :top: Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Kommt eben darauf an was man erwartet und was man bereit ist dafür zu investieren.

Ich würde übrigens zwei Kästen Bier zahlen/geben! ;)

Dimagier_Horst
03.03.2005, 15:41
Ob ich zwingend bessere Fotos mache...
Meine sind definitiv anders nicht besser geworden, und schon deshalb hat sich der Upgrade gelohnt :D . Ich mache jetzt auch einen gewichtigeren Eindruck und werde nicht mehr so oft verjagt ;) :lol:

ManniC
03.03.2005, 15:44
@Horst:

Apropos verjagt: Wolltest du nicht um 15:00 an der Startbahn West mit Tinas kurzer Leiter über den hohen Zaun spotten? :cool:

newdimage
03.03.2005, 15:44
@Dieter: bemitleid von ganzem Herzen
@Horst: Gewichtigen Eindruck mach ich auch ohne Kamera

Materialist
03.03.2005, 18:52
Hallo Leute,

beim Hobby (egal welches) schaut man doch eh' nicht so sehr auf den €.
Es ist nun mal keine Anlage in Geld sondern eine in Spaß/ Vergnügen :!:
Ich bin halt vom absoluten "Nichtfotografierer" über meine Technikbegeisterung auf die digitale Fotografie gekommen und nach vielem Suchen auf dieses Forum gestoßen. Entsprechend vorbelastet ( :mrgreen: ) hatte ich mir dann meine A1 (925,-€) und mittlerweile noch teueres Zubehör zugelegt, was ich ursprünglich auch nicht wollte. Aber es macht mir eben einen höllischen Spaß, damit zu hantieren und zu lernen.
Den hätte ich aber nicht, wenn ich dauernd 'drüber nachdenken würde, ob ich mein Geld bei KoMi richtig "angelegt" habe. Ich habe meine Entscheidung getroffen und die war für mich die Richtige.

Im Übrigen: Der scheinbare Wertverlust ist aber keiner des Gebrauchswertes; der ist unverändert hoch und immer noch gegeben ... also entspannt Euch; die Motive warten ... ;)

newdimage
03.03.2005, 19:29
Ich habe mein Geld mit Sicherheit nicht falsch angelegt.
Ich muss halt damit leben, das der Preisverfall z.Zt. deftig ist. Wenn ich überlege, das meine analoge SLR in all den Jahren, die sie im Programm wahr, maximale Preisschwankungen von DM 100,-- hatte und sehe wie das im Jahr 2005 läuft, denke ich, da ist viel kaufm. Strategie im Spiel. Will sagen: Bring den Leuten bei, die brauchen das. Unterstütz wird das natürlich gerne von den (Print-)medien.

DieterFFM
03.03.2005, 20:43
...Will sagen: Bring den Leuten bei, die brauchen das...
Oder...
...bring den Leuten bei was sie brauchen... (aber so funktioniert eben Werbung)

@Materialist
Yepp!
Oder, wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe:
Das Geld ist ja nicht kaputt - es hat nur ein anderer! :cool:

webwolfs
06.03.2005, 15:46
@DieterFFM: Mein Mitlieid bekommst du zwar gerne auch, aber vor allem meinen Dank. Ohne genügend EarlyAdapters (heißt doch wohl Frühkäufer) kämen doch die später niedrigeren Preise gar nicht zu Stande. Ich habe meine A1 im Juni 2004 für 549,- EUR erstanden. Mein Interesse gilt zwar auch den DSLRs, die Preise sind aber noch sehr abschrecken. Ein Grund für den Preisverfall ist doch, dass die A1 ziemlich lange am Markt war. Ein Jahr ist doch in diesem Segment schon eine gigantische Zeitspanne.