Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderklau für einen Wettbewerb


Redeyeyimages
31.05.2015, 11:42
Bilderdiebstahl für Wettbewerb geht garnicht :doh:

peter67
31.05.2015, 12:07
"Armselig" ist das Adjektiv, was mir zu so etwas einfällt.
Was hat diese Person davon, sich mit fremden Federn zu schmücken?
Da muss man ja in Bezug auf die eigenen Fotos ein besonders ausgeprägtes Selbstbewusstsein haben.

Pfui

HoSt
31.05.2015, 12:35
Bilderdiebstahl für Wettbewerb geht garnicht :doh:
... und das gleich mehrfach :twisted:

Damit könnte der Kandidat Post vom Anwalt gewonnen haben...

Dana
31.05.2015, 15:55
Wovon redet ihr denn? :shock:
Wer hat mit geklauten Bildern bei nem Wettbewerb mitgemacht?

About Schmidt
31.05.2015, 16:23
Das würde mich auch mal interessieren. :shock:

Gruß Wolfgang

Dana
31.05.2015, 16:30
Klick mal seine Signatur an, dann weißt du es.

Das ist echt mal richtig dreist... :flop:

DonFredo
31.05.2015, 16:48
Moin,

hab mal die Diskussionsbeiträge zum Bilderklau aus dem "Erkenntnis des Tages"-Thread separiert... ;)

Insgesamt passt das nicht so ganz in den Erkenntnis-Thread.

About Schmidt
31.05.2015, 17:56
Klick mal seine Signatur an, dann weißt du es.

Das ist echt mal richtig dreist... :flop:

Meine Herren,
das ist wirklich dreist und unverschämt dazu. Wie ich damit umgehen würde? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.

In meinem Leben gab es schon so viele Ungerechtigkeiten, die ich überwinden musste, und die sehr viel schwerwiegender waren, als ein Bilderklau, dass ich mich wahrscheinlich aufregen würde, aber unternehmen würde ich vermutlich nichts.

Soll er doch glücklich werden, mit dieser Lüge. Vermutlich ist sein ganzes Leben eine einzige.

Wenn er jedoch mit meinem Bild gewinnen würde, würde ich nach der Bekanntgabe alles aufklären. Dieser "Sieg" wäre mir gewiss. :)

Gruß Wolfgang

ingoKober
31.05.2015, 18:01
Mir hat er auch ein Bild geklaut..ist als sein Wettbewerbsbeitrag Bild des Monats geworden.


Hier im übrigen seine Mailantwort auf meine Vorwürfe.

Schon sehr dreist....Das Bild IST natürlich meines. Ohne den Hauch eines Zweifels.


Hallo Herr Kober,
puh meinerseits erstmal auf Ihre Mail.
Ich wußte nicht das es ein Webervogelweibchen ist, ich bin zwar öfters im Vogelpark Walsrode und ähnlichen Zoos,und habe viele Vögel aufgenommen,natürlich mag eine Ähnlichkeit mit Ihrigen vorhanden sein,ja,beim genauen hinschauen ist das frappierend ähnlich. Und eine unterstellte Absicht liegt mir nicht vor. Interessante Vogelbilder haben bei mir einen großen Archiv,wobei ich sauber trenne von "meinen" und "fremden" ,so überschneiden doch einige nunmal in der Ähnlichkeit.

Viele Grüße

Ingo

DonFredo
31.05.2015, 18:05
Bei so einer Antwort ist mir das Geld für einen Anwalt sehr viel Wert.

Dem -unberechtigten- Nutzer würde ich eine Unterlassungserklärung und eine gepfefferte Rechnung zukommen lassen.... :evil:


Von mir sind auch schon Bilder auf einer Web-Seite in den USA aufgetaucht, die ungefragt und ohne Hinweis auf den Urheber verwendet wurden. Allerdings ist eine rechtliche Verfolgung bei den Amis sinnlos.

ingoKober
31.05.2015, 18:13
Ich habe ihm gesagt, dass ich gegen eine nominelle Zahlung - die ich merklich aber nicht unverschämt angesetzt habe- von rechtlichen Folgen absehen werde.
Aber wenn er nicht will, wirds wahrscheinlich teuer für ihn.
Es wäre mir bei weiterhin so unverschämten Auftreten auch einen Erlebnisbericht mit Namensnennung in einem geeigneten Print- und online Medium wert.

Viele Grüße

Ingo

Bronko
31.05.2015, 18:17
Das ist echt schon verdammt dreist!


Wenn er jedoch mit meinem Bild gewinnen würde, würde ich nach der Bekanntgabe alles aufklären. Dieser "Sieg" wäre mir gewiss. :)

Gruß Wolfgang

Der hat doch sogar den 2ten Platz gemacht

ingoKober
31.05.2015, 18:28
So, ich habe nochmal per zweiter Email deutlich klargemacht, was ich nicht nur von der Fallage, sondern auch von der Reaktion des Plagiators halte und wie ich vorzugehen gedenke.
Daraufhin kam jetzt folgendes:

Hallo Herr Dr.Kober,
ich werde um weiteren Streit und Ärger zu vermeiden heute noch die von Ihnen geforderten xxx,-€ überweisen.
Wenn der Betrag bei Ihnen eingegangen ist bitte ich Sie höflichst mich zu informieren. Ich betrachte dieses als schmerzliches Lehrgeld.
MfG und um eine Erfahrung reicher für die Zukunft

Ich bin mal gespannt. Dieses Mal lasse ich es gut damit sein, wenn das Geld wirklich kommt.
Sollte es nochmal passieren, mache ich Ernst.

Viele Grüße

Ingo

Dreamdancer77
31.05.2015, 18:38
Ohne ihm in diesem Fall Bilder-Diebstahl unterstellen zu wollen - die Tropfenbilder, die er eingereicht hat, kommen mir irgendwie bekannt vor...

Kurt Weinmeister
31.05.2015, 18:41
Da dachte wohl jemand, das sei eine clevere Geschäftsidee.
Wie findet man eigentlich heraus, dass seine Bilder wandern gegangen sind?

@Ingo: Würde den Herrn verklagen. Soll er doch beweisen, dass er nicht ALLE Deine Bilder schon mehrfach verkauft hat. Musst nur die Schadenstumme hübsch hoch ansetzen.
So einer lernt nicht daraus. Das Risiko mal 100 Euro zu zahlen ist im Vergleich zu den Einnahmen wahrscheinlich nichts.

Dat Ei
31.05.2015, 18:48
@Ingo: Würde den Herrn verklagen. Soll er doch beweisen, dass er nicht ALLE Deine Bilder schon mehrfach verkauft hat.

Noch gilt es eine Schuld und nicht eine Unschuld zu belegen...


Dat Ei

Redeyeyimages
31.05.2015, 18:51
Naja wie soll er belegen das er mein Kunstwerk gemacht hat wenn ich die gesammte .psd habe?
Zudem hier das wofür ich es 2011 gemacht habe klick (https://www.psd-tutorials.de/contests/2d/view/16023--2d-anfaenger-voting-windmuehle-feb-2011)

Kurt Weinmeister
31.05.2015, 18:52
Noch gilt es eine Schuld und nicht eine Unschuld zu belegen...


Stimmt in der Regel.
Aber es gibt auch Indizienfälle.
Z.B. im Arbeitsrechts (Verdachtskündigung -> "Emily")

ingoKober
31.05.2015, 18:54
Er hat eindeutig das Bild von mir mit seinem Copyright versehen und als sein Werk ausgegeben.
Die Schuldfrage ist somit glasklar.
Ich habe nicht nur die Originaldatei, sondern auch eine ganze Serie dazu sowie Zeugen, die bei der Aufnahme dabei waren und letztlich auch Euch, die für die Aufnahme des Bildes in die Ausstellung gestimmt haben.
Habe nichtsdestotrotz einem Urheberrechtsanwalt meiner Wahl schonmal schriftlich die Sachlage geschildert.
Aber wenn das Geld kommt, lasse ichs dabei.....obwohl ich mich fast ärgere, das vorgeschlagen zu haben.


Viele Grüße

Ingo

swivel
31.05.2015, 18:58
Bilderdiebstahl für Wettbewerb geht garnicht :doh:

Hi,

ist das eine Visualisierung oder doch ein Foto? Und wurde die Idee ziemlich genau so umgesetzt oder ist das wirklich eine digitale Kopie ?

Ich kann das nicht genau erkennen.

Angenommen das ist keine Kopie im "normalen" Sinne, sondern Dein Werk wurde gesehen und nachgemacht? Mir ist schon klar, das es auch dann eine unerlaubte Kopie ist, wenn keine neue schützenswerte Idee umgesetzt wird. Aber andere Farben, anderer Himmel, leicht andere Formen ? Dann wird es komplizierter, - oder ?

Ich hab aber jetzt wenig Ahnung bzgl. der Schöpfungshöhe..

Dat Ei
31.05.2015, 19:02
Alles außer der Originaldatei dürfte für den Eimer sein. Zeugen kann jeder haben, die Abstimmung einer Forengemeinschaft hat keine Aussagekraft.

Bei meinem Einwurf ging es nur um die von Kurt angedachte, generelle Umkehr der Beweislage und nicht um einen Zweifel meinerseits am konkreten Fall.


Dat Ei

Redeyeyimages
31.05.2015, 19:12
Die Orginaldateien aus denen das Composing gefertigt wurden sind auch alle auf dem Rechner. Er hat es nur als Colorkey verschandelt. Bis auf den Roten Ball alles nur S/W gemacht. Da ist nichts kreatives was er gemacht hat dran.

ingoKober
31.05.2015, 19:13
Wenn man sich auskennt, kann man mit Bilderklau in der Tat weit kommen.
Hier ein Extremfall.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/vermischtes/millionen-verdient-mit-fremden-instagram-fotos-article1639396.html

Aber zum einen muss ein minimaler eigener Beitrag da sein - Ein Copyright Vermerk reicht da nicht- und zum anderen ist deutsches recht etwas anderes als amerikanisches.

Viele Grüße

Ingo

Redeyeyimages
31.05.2015, 19:15
Hier noch das Orginal von 2011

Klick (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1401086/display/23915394)

Dat Ei
31.05.2015, 19:16
Was ist daran original? Das ist doch eine Kopie.


Dat Ei

ingoKober
31.05.2015, 19:17
Hier greift ganz klar UrhG §15 (1) Absatz 1 &16

Braucht man gar nicht weiter zu diskutieren.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Viele Grüße

Ingo

DiKo
31.05.2015, 19:22
Wenn ich das richtig überblicke, hat sich die Person reichlich im SonyUserForum "bedient".
Die Veränderungen bzw. z.T. Verschandelungen sind in meinen Augen nicht auf einem wirklich kreativen Niveau.
Dreist und sehr traurig, dass so etwas passiert.

Gruß, Dirk

HoSt
31.05.2015, 19:26
Bei mir hat er schon zugegeben, dass er mein Bild "aus Versehen" verwendet hat...

[...]nach einigen Recherchen in meiner Datei muß und möchte ich mich entschuldigen, ich habe eine Sammlung von Vogelbildern im Archiv,eigentlich auch sauber getrennt nach "meinen" und interessanten "fremden" Aufnahmen. Bei Ihrem ist mir das Ihrige in meinem Archiv abgespeichert worden,daher habe ich ohne Nachdenken letzteres zur Vorlage genommen.ähnliche sind auch bei vorhanden.
Ich entschuldige mich nochmals und werde sorgfältiger in Zukunft hinschauen wo es abgespeichert wird.


... ich werde jetzt mal analog Ingo mein Recht (Bezahlung) einfordern; wenn er nicht reagiert, geht die Sache zum Anwalt.

Redeyeyimages
31.05.2015, 19:27
Auf meine hat er noch nicht geantwortet.

raul
31.05.2015, 19:27
Ohne ihm in diesem Fall Bilder-Diebstahl unterstellen zu wollen - die Tropfenbilder, die er eingereicht hat, kommen mir irgendwie bekannt vor...

Meinst du das hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153140&highlight=tropfen
?
Ich schreib Panzerwalze mal eine PN. Keine Ahnung was solche Leute reitet per copy&paste im Netz zu klauen und als eigene Leistung auszugeben.:flop:

Gruß,
raul

Redeyeyimages
31.05.2015, 19:28
Genau.

peter67
31.05.2015, 19:29
...mal ne Frage....wo habt ihr denn eure Fotos gefunden, gibt es da ne Galerie oder sowas?

Redeyeyimages
31.05.2015, 19:30
Firefox Plug-in von Google Bildersuche.
Man kann ihm sogar Vorsatz vorwerfen, da er anscheinend weiss das diese Suche nicht Bilder in S/W umwandlung anzeigt.

peter67
31.05.2015, 19:35
o.k. .....und wie funktioniert das? Suchbegriff?

...sorry, aber damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.
:oops:

HoSt
31.05.2015, 19:35
... nun hat er Post vom Anwalt gewonnen. Das ist einfach nur dummdreist und mit Sicherheit Absicht.

raul
31.05.2015, 19:35
... da er anscheinend weiss das diese Suche nicht Bilder in S/W umwandlung anzeigt.

Aber Ratethread-Veteranen kriegt man damit nicht veräppelt.:crazy:

Gruß,
raul

DonFredo
31.05.2015, 19:36
Firefox Plug-in von Google Bildersuche.
Man kann ihm sogar Vorsatz vorwerfen, da er anscheinend weiss das diese Suche nicht Bilder in S/W umwandlung anzeigt.

Doch, ich habs eben über die Google-Bildersuche auf der anderen Web-Seite gefunden.

Redeyeyimages
31.05.2015, 19:38
Wenn du das Plug-in drauf hast brauchst du nur rechtsklick auf ein Bild im Netz von dir und Search Google with this Images wählen.
Ohne das geht es zB direkt Hier (https://www.google.de/imghp) da lädst du das Bild rein und es wird danach gesucht.

Aber nicht andersrum ;)

Auf meine Mail hat er noch nicht geantwortet.

peter67
31.05.2015, 19:39
Danke Dir Fabian, so muss ich wenigstens nicht ganz dumm sterben :top:

amateur
31.05.2015, 20:14
Moin,

na, der Gute ist doch Mitglied dieses Fotoclubs. Es wäre also mein mindestes Ziel, ihn dort entsprechend blß zu stellen. Und eine Aufarbeitung anzuregen, was sonst noch im Leben des langjährigen und ehrenwerten Clubmitglieds geklautes Material ist. Derjenige veranstaltet immerhin auch Vernissagen mit seinen Werken. Wer weiß wie es dabei dann zugangen ist.

Stephan

Dreamdancer77
31.05.2015, 20:18
Genau die Idee hatte ich auch grad.:top:

Meinst du das hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153140&highlight=tropfen
?...

Genau dieses, ist haargenau das gleiche nur in S/W.

hlenz
31.05.2015, 20:29
Moin,

na, der Gute ist doch Mitglied dieses Fotoclubs. Es wäre also mein mindestes Ziel, ihn dort entsprechend blß zu stellen.

Das war auch mein Gedanke. Bevor ich Anwälte bemühen und bezahlen würde, könnte man eine offentliche Richtigstellung auf der Clubhomepage (und ggf. -zeitschrift) verlangen inkl. Nennung der wahren Urheber.
Das wäre wirkungsvoller als die heimliche Zahlung eines Betrages X. ;)

a1000
31.05.2015, 20:30
... da lädst du das Bild rein und es wird danach gesucht.

Oder man kann schauen, was der Herr alles noch so auf der Seite veröffentlicht hat.
Bei Google z.B. HIER (https://www.google.de/search?q=site:atelier70.de+%22Schwerdtfe%C2%ADger% 22&biw=1366&bih=634&source=lnms&tbm=isch&sa=X) - es werden meistens "seine" Bilder angezeigt.
(das Tropfen-Bild ist auch dabei).
Noch jemand fündig geworden? :shock:

Ziemlich unfassbar das ganze....

ingoKober
31.05.2015, 20:33
Das war auch mein Gedanke. Bevor ich Anwälte bemühen und bezahlen würde, könnte man eine offentliche Richtigstellung auf der Clubhomepage (und ggf. -zeitschrift) verlangen inkl. Nennung der wahren Urheber.
Das wäre wirkungsvoller als die heimliche Zahlung eines Betrages X. ;)

Beides...ich habe den Betreiber der Site natürlich ebenfalls um Richtigstellung und Darlegung auf der Site gebeten.

Viele Grüße

Ingo

HoSt
31.05.2015, 20:38
Die Betreiber der Seite sind von mir natürlich auch auf den Bilderklau informiert worden; sie haben auch schnell reagiert und zumindest mein Bild von der Seite genommen.

Screenshots und "Beweissicherung" habe ich natürlich vorher noch gemacht...

Redeyeyimages
31.05.2015, 20:38
Wenn mans genau nimmt ist das oben rechts mit dem grünen Kreis die Lichtinstalation im Gasometer in Oberhausen. Da hat er wohl nur das komische innendrin drüber gemacht.

Dana
31.05.2015, 20:55
Moin,

na, der Gute ist doch Mitglied dieses Fotoclubs. Es wäre also mein mindestes Ziel, ihn dort entsprechend bloß zu stellen. Das denke ich aber doch auch.
Das muss veröffentlicht werden, der sollte kein Bein mehr auf den Boden kriegen. Selbst, wenn er selbst Fotos gemacht hat, hat er wohl doch auch einige wirklich geklaut - da sollte die letzte "Vernissage" gelaufen sein. :evil:

About Schmidt
31.05.2015, 20:58
Ich musste gerade an Herbert Wehner denken, der mal im Bundestag zu einem Abgeordneten sagte:" Wie heißen sie - Wohlrabe - Übelkrähe müssten sie heißen."

Hier wäre wohl auch

Schwerenöter angebracht ;)

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
31.05.2015, 20:59
Zumindest scheint der Betreiber schnell zu reagieren.
Ingo's Bild kann derzeit "aus rechtlichen Gründen" nicht angezeigt werden.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://atelier70.de/wp-content/uploads/2014/01/bdm-14-01-1-Schwerdtfeger-Dieter-Fr%2525C3%2525BChjahrsputz.jpg&imgrefurl=http://atelier70.de/portfolio/bild-des-monats-januar-2014/&h=950&w=950&tbnid=YslaSW_Q1riA6M:&zoom=1&docid=MD1dYcnTxT9gsM&itg=1&ei=o1lrVanWENDT7AbJwYHgBw&tbm=isch

About Schmidt
31.05.2015, 21:07
Das bedeutet ja auch für diesen, scheinbar renommierten Verein, eine herbe schlappe. Stell dir vor du zeichnest jemand aus, Presse und so weiter vor Ort und im nachhinein stellt sich heraus.

Das war alles nur geklaut. (https://www.youtube.com/watch?v=cd_sg7LQFEM)

Gruß Wolfgang

HoSt
31.05.2015, 21:27
Das denke ich aber doch auch.
Das muss veröffentlicht werden, der sollte kein Bein mehr auf den Boden kriegen. Selbst, wenn er selbst Fotos gemacht hat, hat er wohl doch auch einige wirklich geklaut - da sollte die letzte "Vernissage" gelaufen sein. :evil:

Das ist nicht irgendein Fotoclub... das ist die Foto-AG der VHS Salzgitter.

Irmi
31.05.2015, 21:37
Das ist ja die Oberfrechheit schlechthin.

Macht ihm die Hölle heiß.

Hoffentlich sieht der Lichtkünstler aus dem Gasometer die Verunstaltung. Denn es ist auf jeden Fall ein Teil der Lichtinstallation. Ich hab sie live gesehen. Der wird ihm dann richtig Licht ans Fahrrad machen.

fritzenm
31.05.2015, 21:45
Wirklich dreist. In letzter Zeit hat es verschiedene Probleme in Wettbewerben gegeben, allerdings nicht in dieser Richtung sondern eher dahin, dass Inhalte gestellt waren, obwohl "journalistisch" gefragt war, bzw. exzessive EBV zum Einsatz gekommen war, obwohl nicht zugelassen.

Zur Suche nach evtl. "geklauten" Fotos im Netz verwende ich Tineye

http://www.tineye.com/

Ist aber immer die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen.

Nahpets
31.05.2015, 22:15
Echt zum Kotzen wie schamlos die geistige Leistung anderer geklaut wird um das eigene Ego aufzupolieren!

Ich bin selber schon bestohlen worden. Ein Kollege hat meine Idee als seine ausgegeben. Leider konnte ich es nicht beweisen. Hat mich einen großen Karriereschritt gekostet...

Es geht hier nicht nur um einzelne Bilder oder Wettbewerbe sondern auch ums Prinzip!
Solchen Menschen muss ein Denkzettel verpasst werden.

Daher möchte ich an euch appellieren bis zum Äußersten zu gehen. Anwalt, bloßstellen etc. das ganze Programm.

Man könnte ich mich über sowas aufregen :evil::evil::evil::evil:

About Schmidt
01.06.2015, 06:28
Die größte Strafe für sie selber, sind sie selbst. ;)

Gruß Wolfgang

Panzerwalze
01.06.2015, 07:40
Genau die Idee hatte ich auch grad.:top:



Genau dieses, ist haargenau das gleiche nur in S/W.

Ich werde verrückt, er hat noch weiteres Bild von mir in der Gallerie.... wie dreist ist das wenn? Was soll ich jetzt machen?:shock:
Grüße
Mirco

NetrunnerAT
01.06.2015, 07:52
Verein und erm anzeigen rechtschutz einschalten. Es wird wegen weniger geklagt von daher Feuer frei! Jedes Bild würde ich mindestens 1000 bis 3000 EU ansetzen, sonst ist die klagesumme zu niedrig und am ende kommt eh nur noch 1/3 raus.

Panzerwalze
01.06.2015, 07:57
Ich frage mich nur, wie hoch der Chance ist, das ich dann auch mit einer Klage gewinne. Ich habe Familie und zwei Kinder und kann mir nicht leisten nachher noch auf teuren Anwaltskosten sitzten zu bleiben, kann mir da jemand von euch guten Rat geben?
Grüße
Mirco

Kurt Weinmeister
01.06.2015, 08:07
... kann mir da jemand von euch guten Rat geben?


Du könntest z.B. Deine Rechte abtreten und dann eben nur eine bestimmte Prozentsumme kassieren. Den Rest steckt sich dann natürlich der Rechteeintreiber ein.
Ich kann Dir aber nicht sagen, ob sich das lohnt.
Ansonsten scheint mir hier auch eine Sammelklage angebracht (so das geht) - dann teilen sich die Kosten auf.

CB450
01.06.2015, 08:12
. Ich habe Familie und zwei Kinder und kann mir nicht leisten nachher noch auf teuren Anwaltskosten sitzten zu bleiben...

Du stellst genau die richtigen Überlegungen an.
Die meisten (alle?) Rechtschutzversicherungen schließen Streitigkeiten im Urheberrecht aus.
Mir persönlich wäre, bei allem Ärger, das Risiko und der Aufwand zu hoch.

VG,
Peter

HoSt
01.06.2015, 08:20
Bei meinem bisher einzigen Fall einer widerrechtlichen Benutzung eines meiner Bilder (Buchveröffentlichung bei einem deutschen Verlag) hat mich ein auf Urheberrecht spezialisierter Anwalt aus Düsseldorf vertreten. Ich musste nicht in Vorleistung treten und hatte daher kein finanzielles Risiko.

Kurt Weinmeister
01.06.2015, 08:22
Ich musste nicht in Vorleistung treten und hatte daher kein finanzielles Risiko.

Und wenn Du verloren hättest?
Hättest Du dann etwas an den Anwalt zahlen müssen und wenn ja, wieviel?

HoSt
01.06.2015, 08:27
Und wenn Du verloren hättest?
Hättest Du dann etwas an den Anwalt zahlen müssen und wenn ja, wieviel?

In diesem Fall ging es nicht vor Gericht. Der Verlag hat die Unterlassungserklärung unterschrieben und die geforderte Summe gezahlt. Bis zu diesem Punkt hat der Anwalt auf eigenes Risiko gearbeitet (und auch genug daran verdient...).

Ich würde und werde auch in diesem Fall ggfs. einen Anwalt einschalten. Anrufen und Fragen kostet erst mal nichts.

Redeyeyimages
01.06.2015, 08:30
Hab ihm noch eine 2. Mail geschickt und sollte er auf diese auch nicht reagieren wede ich es Morgen an einen Anwalt geben.

eac
01.06.2015, 08:33
Bei einem Fall, der so klar ist wie hier, dürfte es doch leicht sein, einen Anwalt zu finden, der da erstmal in Vorleistung geht. Das einzige Risiko ist doch, dass der Beklagte auf Grund der Vielzahl an Urheberrechtsverletzungen hinterher zahlungsunfähig ist.

HoSt
01.06.2015, 08:39
Bei einem Fall, der so klar ist wie hier, dürfte es doch leicht sein, einen Anwalt zu finden, der da erstmal in Vorleistung geht. Das einzige Risiko ist doch, dass der Beklagte auf Grund der Vielzahl an Urheberrechtsverletzungen hinterher zahlungsunfähig ist.
Das sehe ich auch so. Und im Zweifelsfall hab ich am Ende einen Titel, der x-Jahre vollstreckbar bleibt...

swivel
01.06.2015, 08:41
Und wenn Du verloren hättest?
Hättest Du dann etwas an den Anwalt zahlen müssen und wenn ja, wieviel?

Hi,

frag einen Anwalt :). Wenn man sowas an eine Kanzlei abtritt, bekommt man im "Erfolgsfall" vielleicht 40 Prozent, - alles andere ist Sache der Kanzlei.

Hier ist die Sache eindeutig und vorsätzlich und gehört bestraft. "Trotzdem" schreib ich hier kurz nochmal, - es gibt eben auch die andere Seite. Es ist Heute im digitalen Zeitalter :) für Medienarbeiter echt nicht so einfach NICHT in die Cophyright Falle zu tappen. Schön das "Ihr'" den Missbrauch versucht habt noch selbst mit dem Täter :) zu klären, bevor da ein Anwalt eingeschalten wird. Das passt wg. der Sachlage und dem konkreten Fall jetzt alles hier nicht her. In Schulen kommt man kaum hinterher die Sachlage Copyright u. Medienrecht aufzuklären. Webdesigner (wie ich auch) müssen sich mit häufigen Gesetzesänderungen rumschlagen die technisch kaum umsetzbar sind.

Selbst an diesem Fall hängt jetzt eventuell "wieder" ein Webmaster, der Fotoverein oder der Inhaber/ Betreiber einer Ausstellung welche hoffentlich ihre Verträge so gestaltet haben (müssten), das sie eventuelle Schadenskosten an diesen Typen abgeben können!

LG

ingoKober
01.06.2015, 08:49
Einen Bilderklau "aus Versehen" oder Nachlässigkeit oder auch durch Schüler würde ich auch eher durchgehen lassen - und habe das auch schon getan. Sogar die ungefragte Verwendung meiner Bilder in Online Foren, Verkaufsanzeigen und sogar Printkatalogen habe ich bisher erlebt und nicht geahndet.
Im vorliegenden Fall wurde aber im vollen Bewusstsein ein Fremdbild als Eigenkreation ausgegeben und das Ziel war, für dieses Bild als Eigenwerk eine Anerkennung zu erhalten.
Das geht mir halt einfach zu weit.
Die Reaktion auf meine erste Abmahnung hat dann für mich das Fass voll gemacht....


Viele Grüße

Ingo

Redeyeyimages
01.06.2015, 09:01
@Ingo Genau das und die Verschandelung meines Werkes, an dem ich etliche Stunden gesessen habe um es so einzubekommen, hat für mich das Fass zum überlaufen gebracht.
Selbst bei einem der eines meiner Bilder für ein Online Album nutzte zog ich die Anzeige zurück nachdem er bei der Polizei vorstellig werden musste.
Doch hier ist es wie genannt mutwillig gemacht worden und in mehreren Fällen.

HoSt
01.06.2015, 09:08
Wenn er wenigstens einsichtig wäre... aber er flüchtet sich ja in Ausreden (mit eigenen Bildern verwechselt...). Bei einem Fall..OK, aber es handelt sich ja inzwischen um mindestens 5 Bilder - und alle wurden offensichtlich hier "entwendet", da steckt Methode und Überlegung dahinter. Ich habe auch schon jede Menge meiner Bilder im Netz wiedergefunden und bislang alles "durchgehen" lassen.

... und das Ganze noch im Rahmen von Wettbewerben einer Foto AG der VHS Salzgitter... das ist zu viel. Da schadet er im Zweifel noch dem Ruf der Kollegen und der VHS.

cat_on_leaf
01.06.2015, 09:18
Da ich nur eine sehr unbedeutende Anzahl Bilder im Netz habe, glaube ich nicht, dass mir das bisher passiert ist. Ich muss glatt mal suchen.
Aber ich bin von der Art und Weise wie das gerade passiert echt entsetzt. Ich bin mal über den weiteren Verlauf gespannt. Wäre ich Vorstand der Foto-AG, würde ich dem Herrn nahe legen seine Mitgliedschaft ruhen zu lassen!

HoSt
01.06.2015, 09:20
Wäre ich Vorstand der Foto-AG, würde ich dem Herrn nahe legen seine Mitgliedschaft ruhen zu lassen!

Ich würde als Vorstand aktiver werden... ;)

der_knipser
01.06.2015, 09:34
Wenn ich ihn nicht verwechsle, hat er das gleiche Gesicht und den gleichen Namen wie der stellvertretende Schulleiter (StD) eines Gymnasiums.
Eigentlich eine Person, von der man Vorbildcharakter erwartet. :shock:

Aber wer weiß, wo er das Profilbild her hat... :crazy:

cat_on_leaf
01.06.2015, 09:51
Ich würde als Vorstand aktiver werden... ;)

Ich habe es nur sehr höflich ausgedrückt! ;)

HoSt
01.06.2015, 09:53
Wenn ich ihn nicht verwechsle, hat er das gleiche Gesicht und den gleichen Namen wie der stellvertretende Schulleiter (StD) eines Gymnasiums.
Eigentlich eine Person, von der man Vorbildcharakter erwartet. :shock:

Aber wer weiß, wo er das Profilbild her hat... :crazy:

Hmmm. ich sehe da keine Ähnlichkeiten...wäre auch recht weit weg (ca. 120km einfach) bis nach Salzgitter...

Redeyeyimages
01.06.2015, 09:59
Auf meine deutlichere E-Mail hat er sich jetzt gemeldet und ohne Abstreiten die Abmahnung akzeptiert.

zigzag
01.06.2015, 10:05
Das ganze ist echt umfassbar dreist! Da ja mehrere Bilder aus dem SUF geklaut worden, wäre es evtl. auch angebracht, in anderen Foren einen Hinweis zu geben. Denke es ist nicht unwahrscheinlich das er dort evtl. auch "Bilder verwechselt" hat.

Oldy
01.06.2015, 10:25
Wenn ich ihn nicht verwechsle, hat er das gleiche Gesicht und den gleichen Namen wie der stellvertretende Schulleiter (StD) eines Gymnasiums.
Eigentlich eine Person, von der man Vorbildcharakter erwartet. :shock:

Aber wer weiß, wo er das Profilbild her hat... :crazy:

Einfach mal nach dem Namen googeln. Da sind auch Zeitungsausschnitte mit ihm und die Bilder dürften wohl authentisch sein.

raul
01.06.2015, 11:09
Im Regelwerk des Atelier70 steht für die Bestohlenen auch noch etwas Interessantes:

"7. Eigentum der Ausstellungsbilder
Die fertigen Ausstellungsbilder bleiben nach Ende der Ausstellung für 2 Jahre im Besitz von ATELIER 70 und werden in Kunstmappen archiviert. Damit können auf Anfrage komplette Ausstellungen zur nochmaligen Präsentation verliehen werden. Nach zwei Jahren werden die Bilder an die Autoren abgegeben."

Denen würde ich zumindest schrftlich mitteilen, dass sie eure Bilder vernichten oder euch zusenden dürfen.

Gruß,
raul

DiKo
01.06.2015, 11:28
Hab mal Matze76 angetriggert wegen des Feengrotte-Bildes.

Gruß, Dirk

aidualk
01.06.2015, 11:46
Könnte mal jemand einen link post, wo man "seine" Bilder ansehen kann?
Irgendwie habe ich da was übersehen!?

HoSt
01.06.2015, 11:48
Denen würde ich zumindest schrftlich mitteilen, dass sie eure Bilder vernichten oder euch zusenden dürfen.l
Danke für den Hinweis :top:
.. hatte ich aber bereits vom atelier70 gefordert ;)

HoSt
01.06.2015, 11:49
Könnte mal jemand einen link post, wo man "seine" Bilder ansehen kann?
Irgendwie habe ich da was übersehen!?

www.atelier70.de

BadMan
01.06.2015, 11:50
Bis einschließlich 2014 scheinen nun alle seine Bilder aus den Ranglisten verschwunden zu sein. Und das waren eine Menge.

HoSt
01.06.2015, 11:51
Bis einschließlich 2014 scheinen nun alle seine Bilder aus den Ranglisten verschwunden zu sein. Und das waren eine Menge.
Da hat wohl jemand die Notbremse gezogen...:crazy:

... aber die Google-Bildersuche braucht eine Weile für das Update, so dass man über den Cache noch eine Chance hat, "seine" Bilder dort zu finden.

Matze76
01.06.2015, 11:54
Hallo,

Wie bekommt man denn raus, ob es exakt das gleiche Foto ist?

Original:
828/_DSC0200klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212451)

Kopie:
http://atelier70.de/wp-content/uploads/2015/02/ddm-15-02-2a-Schwerdtfeger-Dieter-Feengrotten.jpg

Immerhin der der zweite Platz :shock: (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fatelier70.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2015%2F02%2Fddm-15-02-2a-Schwerdtfeger-Dieter-Feengrotten.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fatelier70.de%2Fportfolio%2F datei-des-monats-februar-2015%2F&h=950&w=950&tbnid=oGewRdZUk95UqM%3A&zoom=1&docid=OJVbTSdTLc1oRM&ei=0zxsVaz1GsO5sQGpwoGgBg&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=1334&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CCAQrQMwAA) Dafür, dass es eigentlich ein Foto ist, was jeder machen kann...

Gruß
Matthias

Oldy
01.06.2015, 11:59
http://view.stern.de/de/picture/2690259/saalfeld-feengrotte-wo-sich-feen-treffen-400.jpg

Wurde das Bild im Stern veröffentlicht?
Ich habe das Bild über TinyEye gefunden.

Kopiere das andere Bild und mache deines transparent und lege es drüber. Wenn es 1:1 passt, ist es deins.

JvN
01.06.2015, 12:03
Kopiere das andere Bild und mache deines transparent und lege es drüber. Wenn es 1:1 passt, ist es deins.
Wenn man es passgenau übereinandergelegt bekommt und in seinem Bildbearbeitungsprogramm den Ebenenmodus "Differenz" findet, müsste das Bild schwarz sein, wenn's das gleiche ist. Soweit die Theorie - mir reicht der optische Eindruck!!! :shock:

[edit]
Allerdings ist's mit der Aufnahme tatsächlich schwierig. Der Standpunkt ist ja quasi vorgegeben...
Google-Bilder (https://www.google.de/search?newwindow=1&tbs=simg:CAES2gEa1wELEKjU2AQaAggADAsQsIynCBpfCl0IA xIniguLC4wLwxVrqBX5C4IE5xWDBKw35jinN6M35CjpOao38Dm 1KqMqGjBoE8ck0xjHpK2nSM4BHSALERPDXcm60RuITUujJdWXt ADyw5clKqYwhSge2VQVH1UMCxCOrv4IGgoKCAgBEgRNp6lIDAs Qne3BCRpIChYKFGdlb2dyYXBoaWNhbCBmZWF0dXJlCgYKBGNhd mUKCgoIbGFuZGZvcm0KDAoKc3RhbGFnbWl0ZQoMCgpzdGFsYWN 0aXRlDA&q=feengrotten&tbm=isch&sa=X&ei=JC5sVbi_A4yesAH2w4K4Aw&ved=0CC4Qsw4&biw=1280&bih=911)

HoSt
01.06.2015, 12:06
Wenn man es passgenau übereinandergelegt bekommt und in seinem Bildbearbeitungsprogramm den Ebenenmodus "Differenz" findet, müsste das Bild schwarz sein, wenn's das gleiche ist. Soweit die Theorie - mir reicht der optische Eindruck!!! :shock:

Dummerweise hat der freundliche Kopierer an allen Bildern (das ist zumindest mein Eindruck) noch Hand angelegt und eine weitere Bearbeitung durchgeführt. Daher sind die Bilder nicht 100% identisch...

Dana
01.06.2015, 12:11
Ich würde euch raten, die Google-Bildersuche schnellstens mit zu screenen, damit man auch da noch einen Beweis hat. Die Seite selbst werdet ihr ja wohl gesichert haben, denke ich.

Unglaublich, wie sich da jemand ein "Parallel-Image" aufbaut...arme Seele...

BadMan
01.06.2015, 12:11
Da hat wohl jemand die Notbremse gezogen
Die sind wirklich fleißig. Jetzt sind auch die Bilder aus 2012 und 2013 weg.
Davor scheint er noch nicht dabei gewesen zu sein.

Dana
01.06.2015, 12:12
Vielleicht hat er aber auch drum gebeten, dass seine Rechnung nicht noch höher wird...oder er kann sie sogar selbst da entfernen.

jqsch
01.06.2015, 12:31
Bei www.archive.org (http://www.archive.org) könnt ihr euch noch die archivierte Webseite vom 16.12.2014 ansehen.

http://web.archive.org/web/20141216200949/http://atelier70.de/

Schon dreist der Knabe.

VG

HoSt
01.06.2015, 12:49
Vielleicht hat er aber auch drum gebeten, dass seine Rechnung nicht noch höher wird...oder er kann sie sogar selbst da entfernen.
Nein, selbst löschen kann er nicht. Das kann/können nur die Administratoren der Seite.

HoSt
01.06.2015, 12:52
Ich habe gerade die Info erhalten, dass auf den Seiten von atelier70 noch eine Stellungnahme veröffentlicht werden wird; man sitzt wohl gerade mit rauchenden Köpfen über der Formulierung...

Redeyeyimages
01.06.2015, 12:55
Da bin ich gespannt.

zigzag
01.06.2015, 13:04
Könnte mal jemand einen link post, wo man "seine" Bilder ansehen kann?
Irgendwie habe ich da was übersehen!?

Auf der Internetseite habe ich auch keine Übersicht gefunden, aber a1000 hat im Beitrag #43 einen Link mit der Goggle Suche auf der Seite gepostet. Dort werden die Bilder auch noch angezeigt.

Oder man kann schauen, was der Herr alles noch so auf der Seite veröffentlicht hat.
Bei Google z.B. HIER (https://www.google.de/search?q=site:atelier70.de+%22Schwerdtfe%C2%ADger% 22&biw=1366&bih=634&source=lnms&tbm=isch&sa=X) - es werden meistens "seine" Bilder angezeigt.
(das Tropfen-Bild ist auch dabei).
Noch jemand fündig geworden? :shock:....

HoSt
01.06.2015, 13:32
Noch ein Update von mir: Auch mir hat er jetzt geantwortet und geschrieben, dass er meine Forderung bereits überwiesen hat... sollte ja morgen/übermorgen da sein...

Panzerwalze
01.06.2015, 13:45
Ich habe ihn jetzt auch angeschrieben, mal gucken ob ich was von ihm höre, ich habe eben mit einer Bekannten gesprochen, die Anwältin ist, die sagte mir auch ganz klar, das die Nummer eindeutig ist.
Rührt er sich nicht, gibt es Post mit "Landesstempel"!

aidualk
01.06.2015, 13:53
...aber a1000 hat im Beitrag #43 einen Link mit der Goggle Suche auf der Seite gepostet. Dort werden die Bilder auch noch angezeigt.

danke! Da kommen einem einige Bilder bekannt vor. :shock:

Dana
01.06.2015, 13:57
Möge sich dann mal der erste melden, der echt das Geld erhalten hat. Er sagt ja immer brav JA...ob aus Angst oder Masche?

ingoKober
01.06.2015, 13:59
Kleines update:
Er hat mir den von mir geforderten Betrag tatsächlich überweisen und ich werde daher wie versprochen von einer Anzeige absehen. Im Wiederholungsfall allerdings nicht mehr.

Der Betreiber der Site hat mir inzwischen auch folgendes geantwortet:

Sehr geehrter Herr Dr. Kober,

eine Stellungnahme werden wir noch in dieser Woche auf unserer Internetseite veröffentlichen. Da diese natürlich wohl formuliert sein muss, bitte ich noch um etwas Geduld.

Mit freundlichen Grüßen


- Leiter ATELIER 70 -


Wenn er das tatsächlich tut, ist die Sache für mich fürs erste erledigt.
Aufgeregt habe ich mich aber trotzdem und ich bleibe künftig wachsamer!

Viele Grüße

Ingo

Redeyeyimages
01.06.2015, 14:00
Naja wenn er es nicht einhalten würde kommt ein Vielfaches auf ihn zu.

zigzag
01.06.2015, 14:07
@ aidualk
gerne

Nennt mich ruhig neugierig, aber darf man fragen in welcher Größenordnung sich eure Forderungen bewegen?

Ich habe zwar keine Bilder die mir geklaut wurden (und da ich wenig zeige ist es auch unwahrscheinlich das dies passiert), aber ich würde wohl in diesem Fall direkt zum Anwalt gehen. Wenn es sich um ein Bild handeln würde, ok, eine Entschädigung und gut ist. Aber der macht das ja im großem Stil. Da würde ich auf jeden Fall den Anwalt bemühen, damit es rechtliche Konsequenzen hat und er den ernst der Lage begreift. Wie wahrscheinliche wäre es dann, das er auch eine rechtliche Strafe bekommt und sozusagen vorbestraft wäre? Oder würde man sich einfach einigen und er hättte keine weiteren Konsequenzen zu befürchten?

About Schmidt
01.06.2015, 14:13
Meines Wissens gibt es bei uns in Deutschland keine Sammelklage. Jedenfalls nicht in dem Stil, wie man das aus Amerika kennt.
Wenn mir das Risiko zu groß wäre, würde ich mich zunächst bei der Verbraucherberatung informieren. Eine Beratung eines Rechtsanwalts kostet dort, soviel ich weiß, 25-30 Euro. Das wäre es mir wert, so es ein Bild von mir wäre.

In gewisser Weise, könnten die Bestohlenen sich ja glücklich schätzen. Schließlich haben ihre Bilder es ja, wenn auch auf unkonventionelle Weise, weit geschafft. :lol:

Gruß Wolfgang

Redeyeyimages
01.06.2015, 14:14
Da es ausser Frage steht das er es getan hat würde sein Anwalt ihm zu einer aussergerichtlichng Einigung raten.

Redeyeyimages
01.06.2015, 14:38
Auch bei mir ist es Eingegangen und es muss keine weiteren Schritte eingeleitet werden.

About Schmidt
01.06.2015, 14:49
Dass er zahlt, kommt einem Schuldeingeständnis gleich.

Wenn jetzt jemand klagt, und Zeugen benennen kann, an die Geld überwiesen wurde, wird er wohl aus der Nummer nicht mehr raus kommen.
Traurig, im Grunde ist er ein ganz armer Wicht, der sich nur über "Werke" anderer profilieren kann. Ein wirklich armseliges Würstchen. :flop:

Gruß Wolfgang

HoSt
01.06.2015, 14:51
Meines Wissens gibt es bei uns in Deutschland keine Sammelklage.
Das ist so. Jeder Geschädigte muss selbst tätig werden; das kann zwar der selbe Anwalt sein, aber getrennte "Verfahren".

About Schmidt
01.06.2015, 15:04
Dennoch kann es richtig teuer für ihn werden. KLICK (http://www.rechtambild.de/2014/12/ueber-500e-schadensersatz-wegen-bilderklau/)

Außerdem liegt der Verdacht nahe, dass sich auf seinen Festplatten noch mehr gestohlene Werke finden lassen. Das allein dürfte, so er sie nicht weiter verwendet hat, nicht strafbar. Es sei denn, man legt ihm Absicht nahe.

Wäre ich an stelle von Hr. Schwerenöter, mir würde der Allerwerteste auf Grundeis gehen. :)

Gruß Wolfgang

amateur
01.06.2015, 15:08
Der Ruf in seiner Region und dem Fotografenkreis seiner Wahl ist völlig hin, er zahlt und die Verantwortlichen des Vereins handeln mit sofortiger Bilderlöschung und einer öffentlichen Stellungnahme. Ich denke, damit sollte die Sache dann für Außenstehende auch erledigt sein.

Viele Grüße

Stephan

ingoKober
01.06.2015, 15:22
Ich denke auch, mittlerweile dürfte ihm aufgegangen sein, dass er mit der Masche nicht durch kommt und auch, dass die Konsequenzen weh tun.
Somit denke ich, es ist OK, wenn er den Vergleichsforderungen mit Zahlungen nachkommt und wir müssen nicht zwangsläufig weiter gehen.
Da es ja mehrere Geschädigte sind, wird ihm das in der Summe schon wehtun.

Da direkt gefragt wurde: Ich möchte meine Forderung nicht komplett offenlegen, aber die Gedanken dazu.
Der Betrag sollte Niemanden in finanzielle Schwierigkeiten stürzen, aber schon ein wenig kneifen und er sollte meinen Ärger ein wenig lindern. Am Ende ein nicht allzu hoher dreistelliger Betrag.
Nach der ersten Reaktion des Plagiators auf meine Abmahnung hatte ich mir allerdings überlegt, warum ich den Betrag nicht zehnmal höher angesetzt hatte....aber letztlich hat er zügig gezahlt und Schwamm drüber.
Da er die anderen Betroffenen auch entschädigen muss, wird es ihm insgesamt schon angemessen weh tun und zum Nachdenken anregen.
Bzw, wenn er bei einem der Geschädigten dem Vergleich nicht zustimmt, wird er ja sicher erfahren, was die höchst realen rechtlichen Konsequenzen seines Vorgehens sind.

Ich muss hier auch nochmal dieses Forum loben, der Informationsaustausch war vorbildlich und allein hätte ich den Klau wohl zumindest noch länger nicht gefunden - obwohl ich schon einige Bilderklaus erleben und aufdecken durfte.
Besonders "lustig" war es, dass ich einmal selber des Klaus bezichtigt wurde, da jemand das betroffenen Bild schon anderswo gesehen hatte. Nun, es war mein Bild und dort war es geklaut worden. Aber das war nur für ein Terraristikforum und darum habe ich kein Fass aufgemacht.....

Viele Grüße

Ingo

HoSt
01.06.2015, 15:28
Ich denke auch, mittlerweile dürfte ihm aufgegangen sein, dass er mit der Masche nicht durch kommt und auch, dass die Konsequenzen weh tun.
Somit denke ich, es ist OK, wenn er den Vergleichsforderungen mit Zahlungen nachkommt und wir müssen nicht zwangsläufig weiter gehen.
Da es ja mehrere Geschädigte sind, wird ihm das in der Summe schon wehtun.

Falls er allen Forderungen nachkommt, denke ich ist das ein tolles Fazit. Wir sollten uns auch jederzeit bewusst sein, dass das hier von jedem Gelesen werden kann, auch von auf der anderen Seite Betroffenen.

zigzag
01.06.2015, 15:29
Danke für deine Antwort Ingo. Damit, und mit dem Link von Wolfgang, weiß ich wenigstens in welcher Größenordnung sich so etwas bewegt/ bewegen kann.

Panzerwalze
01.06.2015, 15:34
Ja, Sache ist jetzt auch für mich erledigt, er ist meiner Aufforderung der außergerichtlichen Einigung auch sofort nachgekommen.
Ich möchte allen Beteiligten hier im Forum für den Gedankenaustausch und der super Kommunikation danken, besonders auch Fabian, der die Sache aufgedeckt hat:top:
Grüße
Mirco

ingoKober
01.06.2015, 15:37
Wir sollten uns auch jederzeit bewusst sein, dass das hier von jedem Gelesen werden kann, auch von auf der anderen Seite Betroffenen.

Und das ist gut so. Ist ja nicht das schlechteste zu sehen, dass die SUFler nicht nur die Augen für sich und andere aufhalten, sondern sich auch gegenseitig unterstützen, wenn so etwas passiert.


Viele Grüße

Ingo

HoSt
01.06.2015, 16:00
Sodele... für mich ist die Angelegenheit auch erst mal erledigt - das Geld ist da.

Und das ist gut so. Ist ja nicht das schlechteste zu sehen, dass die SUFler nicht nur die Augen für sich und andere aufhalten, sondern sich auch gegenseitig unterstützen, wenn so etwas passiert.
Das macht dieses Forum ja so sympathisch; auch ich muss die Art und Weise, wie hier miteinander unter den Betroffenen und auch öffentlich in diesem Thread kommuniziert wurde hervorheben.:top::top:

Redeyeyimages
01.06.2015, 16:06
Hätte nie gedacht das eine Erkenntnis mitd er ich meinem Ärger Luft machte so große Wellen schlagen würde.
Dafür durfte ich einen tollen Zusammenhalt hier im Forum sehn :top:

About Schmidt
01.06.2015, 16:13
Bleibt zu hoffen, dass er daraus was gelernt hat.

Fazit: Foren haben auch ihre guten Seiten. :)

Gruß Wolfgang

BodenseeTroll
01.06.2015, 19:43
Die Webseite von atelier70 sieht im Moment ganz schön deprimierend aus, auf der ersten Seite sind von 9 Bildern 3 "aus dem Verkehr gezogen" - das macht keinen guten Eindruck.

So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht...

Viele Grüsse,

Michael

Oldy
01.06.2015, 19:57
Die Webseite von atelier70 sieht im Moment ganz schön deprimierend aus, auf der ersten Seite sind von 9 Bildern 3 "aus dem Verkehr gezogen" - das macht keinen guten Eindruck.

So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht...

Viele Grüsse,

Michael

Da gebe ich dir vollkommen recht. Da muss sich Atelier70 eine Teilschuldverschreibung anrechnen lassen. Ich schreibe Kurzgeschichten und Gedichte und habe das, was ihr hier mit euren Fotos erlebt habt, schon mehrfach mit meiner Schreibe durch.
In zwei Fällen wurde ich auch angeschrieben, weil jemand meine Werke für einen Wettbewerb eingereicht hat. Das konnte ich schnell nachweisen, dass ich der Urheber war.
Allerdings ist bei Literatur das Auffinden von Plagiaten auch leichter.
Wäre der Fall allerdings mit den Kurzgeschichten so gelaufen, hätte ich mich mit einer Zahlung nicht begnügt. Ich bin da ein gebranntes Kind und habe mittlerweile diesbezüglich keine Toleranzgrenze mehr.

Trotzdem finde ich es toll, wie hier Zusammengearbeitet wurde. Ich hoffe jedoch, dass der Ruf dieses "Fotografen" für die Zukunft ruiniert ist und bei Wettbewerben nicht mehr zugelassen wird. Man sollte allerdings von Zeit zu Zeit doch noch einmal Stichproben machen, denn manche Leute sind unbelehrbar.
Auch das habe ich schon erlebt.

About Schmidt
01.06.2015, 20:13
So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht...

Viele Grüsse,

Michael

Nun, das ist einfach eine riesengroße Schweinerei, auch gegenüber dem Veranstalter. Ich vermute, man kennt sich gut, vermutlich schon über Jahre und vertraut blind. Und dann kommt so eine Niete und reißt dich voll rein. Sehr beschämend so etwas. Vielleicht unternehmen sie ja noch etwas gegenüber dem Fälscher. Schaden täte es ihm nicht. Wenn man bedenkt, wen er da alles genarrt hat.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

BeHo
01.06.2015, 20:27
Beleidigungen müssen dennoch nicht sein.

About Schmidt
01.06.2015, 20:41
Sorry wenn ich mir anmaße, so über jemand zu denken, der so was gemacht hat! Soll mich mein Rechtsempfinden auch noch entschuldigen?

Gruß Wolfgang

BeHo
01.06.2015, 21:01
Wenn jemand rechtswidrig gehandelt hat, ist das noch lange kein Grund ihn öffentlich zu beleidigen.

Die direkt Betroffenen haben dagegen besonnen reagiert. :top:

Redeyeyimages
01.06.2015, 21:06
Ich denke er weiss was er angerichtet hat und muss dafür die Quittung zahlen.
Dadurch das jetzt alle seine Bilder gelöscht wurden ist er sowieso nch mit einem blauen Auge davongekommen.
Was der Fotoclub macht wird sich in ein paar Tagen zeigen wenn sie dazu stellungnehmen.

About Schmidt
01.06.2015, 21:09
Für mich ist so ein Verhalten einfach nur erbärmlich. Da weiß ich nicht mehr, warum ich jemand dann auch noch nur die geringste Achtung entgegen bringen soll.

Wo war seine Achtung, gegenüber all den Leuten die er betrogen hat. Jeder, der die Bilder als "sein" Werk betrachtet hat ist ein Betrogener.

Von meiner Seite aus ist auch alles gesagt.
Gruß Wolfgang

BeHo
01.06.2015, 21:12
Den Straftatbestand der Beleidigung kennst Du aber schon?

Redeyeyimages
01.06.2015, 21:16
Jetzt beruhige gt euch wieder.
Er muss es mit seinem Gewissen vereinbaren was er tat. Wenn der Club das öffentlich macht wird es für ihn noch schlimmer.

NetrunnerAT
01.06.2015, 21:16
Was mich stört. Wenn man halbwegs anerkannte Wettbewerbe Gewinnt, ist es nicht weit, diese Bilder zu Verkaufen. Durch den Gewinn eines Wettbewerbs, bekommt man ja eine Expertise über die Qualität des Bildes. Vor allem wird so der Name des angeblichen Fotografen bekannter, was wiederum den Verkauf erleichtert.

Deshalb meinte ich ja ... pro Bild 5000 bis Minimum 1000 Euros veranschlagen. Hat ja einer in Amerika so im Hinterzimmer einer Galerie 130k US$ abgestaubt, für ein Screenshot auf Instagram mit Kommentar, ohne das Recht gehabt zu haben dieses Bild weiter zu verwerten.

Deshalb finde ich ...ihr seits ein bisserl zu Gutmütig, was ja in der Heutigen Zeit ja nicht schlecht ist. KA weiß was er mit diese Bilder noch so getrieben hat.

HoSt
01.06.2015, 21:46
Jetzt beruhigt euch wieder.
Das möchte ich auch unterstreichen... von uns direkt Betroffenen wurde eigentlich alles gesagt. In seinem Fotoclub wissen mit Sicherheit schon alle Bescheid und das wird ihn härter treffen, als alles andere. Beleidigungen gehören hier nicht hin!

Redeyeyimages
01.06.2015, 21:49
:top:

BeHo
01.06.2015, 21:52
Meine Rede.

Roland Hank
01.06.2015, 22:58
Das ist schon wirklich dreist, vor allen weil er sich mehrfach bedient hat.
Es war zwar nur ein relativ unbedeutender internen Clubwettbewerb, aber trotzdem so was geht gar nicht. Da Atelier 70 wohl auch Mitglied im DVF (Deutscher Verband für Fotografie) ist habe ich mal nachgeschaut ob der Name auch bei nationalen DVF Wettbewerben irgendwo erscheint. Scheinbar hat er sich da aber wohl nicht getraut.

Leider ist so etwas kein Einzelfall. Sogar der ehemalige DVF Präsident hat davor nicht zurück geschreckt und mußte anschließend seinen Hut nehmen. Auch einem Club Kollegen von mir ist das schon mal passiert, daß jemand mit seinem Bild einen Wettbewerb gewonnen hat. Das gewonnene Preisgeld hat er damals auch eingefordert.

So ganz unschuldig sind sie aber in meinen Augen nicht. Wenn ich bedenke, dass heute JEDE Abschlussarbeit an der Uni erst mal durch ein Plagiatsprogramm gejagt wird, erwarte ich eigentlich von einer Organisation, die andauernd Wettbewerbe durchführt, dass sie wenigstens ihre Siegerfotos kurz prüft. Sooo kompliziert ist das doch nicht...
Als Veranstalter von Wettbewerben hat man sicherlich andere Dinge zu tun als alle Gewinnerbilder auf Plagiate zu überprüfen. Wo kommen wir da hin, wenn man den Teilnehmern immer erst mal Betrug unterstellen soll. Es wird immer schwarze Schafe geben, aber so weit würde ich da nicht gehen. Letztendlich kommt so was immer irgendwann ans Tageslicht wenn die Bilder veröffentlicht werden.

Auf jeden Fall hat mir der Vorfall gezeigt, daß bei meinen erfolgreichen Wettbewerbsbildern von Zeit zu Zeit mal prüfe ob sie irgendwo anders auftauchen.

Gruß Roland

tino79
01.06.2015, 23:08
Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D

Oldy
01.06.2015, 23:21
Als Veranstalter von Wettbewerben hat man sicherlich andere Dinge zu tun als alle Gewinnerbilder auf Plagiate zu überprüfen.
Da erlaube ich mir, gegenteiliger Meinung zu sein.
Gerade, weil es so einfach in den Zeiten des Internets ist, so etwas zu versuchen, muss es Verpflichtung für jeden seriösen Veranstalter sein, alles dafür zu tun, das der Wettbewerb fair und rechtens abläuft.
Und in den Zeiten des Internets ist zumindest die Prüfung der Gewinnerbilder kein so großes Problem. Wie einfach das zu machen ist, wurde ja hier schon mehrfach dargelegt.

Wo kommen wir da hin, wenn man den Teilnehmern immer erst mal Betrug unterstellen soll.
Entschuldige, aber das ist Quatsch. :flop:
Da müsste jedwede Prüfung / Kontrolle dem anderen erst einmal Vorsatz unterstellen allein aufgrund der Tatsache, dass eine Kontrolle stattfindet. Man tut so etwas zum Schutz der anderen Beteiligten und nicht, weil man, wie in diesem Fall, dem Kontrollierten perse eine Betrugsabsicht unterstellt.

Anthem
02.06.2015, 07:13
...Man tut so etwas zum Schutz der anderen Beteiligten und nicht, weil man, wie in diesem Fall, dem Kontrollierten perse eine Betrugsabsicht unterstellt.

Und hier bin ich wiederum anderer Meinung. An den Unis wurden die Plagiatsprüfungen ja erst eingeführt, nachdem eine genügend große Anzahl an Betrugsfällen aufgedeckt wurde. Danach steht doch jeder erstmal unter Generalverdacht. Wie bei einer Alkoholkontrolle. Da werden ja auch nur die rausgewunken, die man verdächtigt. Da denkt doch auch kein Ordnungshüter "Ach schau mal, der ist bestimmt nüchtern. Lass uns das mal prüfen".

Was wäre, wenn ein Veranstalter zu einem eingereichten Bild nun ein weiteres findet. Wie soll er entscheiden, welches das Original ist? Meine Vermutung: Er würde das eingereichte erstmal abweisen oder sich beweisen lassen, das man der Urheber ist. Ergo wird der Bilderreicher erstmal verdächtigt, geschummelt zu haben.

Ich habe noch nie ein Bild bei einem Wettbewerb eingereicht, habe mir aber so hier und da mal die Wettbewerbsbedingungen durchgelesen. Da kommt es zum Beispiel vor, dass das unbearbeitete RAW mit eingereicht werden muss. Eben um die Originalität zu beweisen. Das wiederum hat auch zu Unmut geführt. Man (= Fotograf) gibt doch keine unbearbeiteten Bilder raus !!

Ich frage mich übrigens auch, welcher Qualitätsanspruch in so einem Wettbewerb vorliegt, wenn aus dem Internet geklaute Bilder für eine Bewertung ausreichen. Am Ende noch als Print?

Gruss
Michael

BadMan
02.06.2015, 07:34
Ich frage mich übrigens auch, welcher Qualitätsanspruch in so einem Wettbewerb vorliegt, wenn aus dem Internet geklaute Bilder für eine Bewertung ausreichen. Am Ende noch als Print?
Im vorliegenden Fall gibt es verschiedene Wettbwewerbe mit unterschiedlichen Anforderungen an das Bild. Das reicht von 1980x1080 Pixel bis 45x30 cm bei einer Auflösung von mind. 240 dpi.
Das Siegerbild muss aber unmittelbar nach der Wahl wohl immer als 45x30 Bild ausgedruckt werden.
Ob das hier hätte auffallen müssen? Keine Ahnung, immerhin ist er damit mind. 2 Jahre lang durchgekommen. Wobei natürlich nicht feststeht, ob die älteren Bilder auch geklaut waren.

kilosierra
02.06.2015, 07:38
Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D

Willkommen im Club.
Meine sind auch nicht gut genug. :cry:

Ich bin von Eurer besonnenen und effektiven Zusammenarbeit auch schwer beeindruckt.
Ein Grund mehr hier im Forum aktiv zu sein.


LG Kerstin

HoSt
02.06.2015, 07:57
Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D

... ist das hier etwa ein "gutes" Bild?
6/Bilderklau.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228141)

Es geht nicht um "gut" oder "schlecht", sondern um "passend".
Das hier wurde in einem Buch über "Wilde Wälder" ungefragt verwendet...

Matze76
02.06.2015, 10:46
Hallo nochmal,

also bei mir stellt er sich bis jetzt stur. Ich habe ihm bis heute Nachmittag Zeit gegeben, sein "Original" zu finden und selber noch einmal zu prüfen. Aus der Internetseite ist das Foto jedenfalls schon entfernt.

Sollte er sich nicht melden, werde ich rechtliche Schritte einleiten. Mir geht es bei der Sache auch eher ums Prinzip.

Viele Grüße
Matthias

a1000
02.06.2015, 10:56
Und hier bin ich wiederum anderer Meinung. An den Unis wurden die Plagiatsprüfungen ja erst eingeführt, nachdem eine genügend große Anzahl an Betrugsfällen aufgedeckt wurde.
Ist doch bei Fotowettbewerben auch oft genug passiert!
Nach dem Motto "alle sind doch lieb, ehrlich und nett" Wettbewerbe zu veranstalten ist ziemlich naiv.... Überall wo es um Gewinn geht, wird geschummelt.So ist der Mensch (teilweise!) nun Mal.
Nicht umsonst gibt es auch Dopingkontrollen.
Jeder Fotowettbewerb-Veranstalter sollte vor allem im eigenen Interesse zumindest die Siegerbilder checken.
Man kann damit einige Unannehmlichkeiten vermeiden.
z.B.:
- es wird nicht der eigene Ruf als Veranstalter geschädigt.
- Regressansprüche von Dritten vermeiden
- Preise zurückfordern (möglicherweise sogar juristisch)
- unnötige Stellungnahmen veröffentlichen ...
etc.


Was wäre, wenn ein Veranstalter zu einem eingereichten Bild nun ein weiteres findet. Wie soll er entscheiden, welches das Original ist?
Einfach: Fotografen kontaktieren. Hat der kein Originalbild und kann er das auch nicht anderswie beweisen, hat er Pech gehabt.


Gruss

a1000
02.06.2015, 11:18
Wenn ich sehe wie viele sich hier gemeldet haben, dass ihre Bilder schonmal irgendwo geklaut wurden muss ich zu dem Schluß kommen dass meine veröffentlichten Bilder einfach zu schlecht sind, sonst müssten sie auch schon längst geklaut sein :D
Mach Dir keine Sorgen.Von mir wurde auch noch kein Bild geklaut.Ich veröffentliche nämlich (außer ein paar "Objektiv-Test Bildern") gar keine Fotos - aber nur, weil ich weiß,dass meine Fotos so wie so niemand klauen möchte :D

Matze76
02.06.2015, 17:06
Ich wollte mich jetzt doch noch einmal schnell melden. Er hat eingelenkt und hat den den Vorschlag zur Einigung angenommen.

Seitens des Ateliers bekam ich folgende Mail: (Ich hoffe ich kann sie hier posten ohne ebenfalls eine Urheberrechtsverletzung zu begehen???)

Zitat:
"Atelier 70 tritt am Donnerstag zusammen und wird auf dieser Besprechung alle notigen Dinge beraten und mittels juristischem Beistand klären, ob auch unsererseits Versäumnisse vorliegen und wie diese geartet sind. Wir werden auch Ihren Vorschlag der Spende an das Sonyuserforum besprechen.
Ich kann Ihnen bereits jetzt mitteilen, dass von Seiten des Atelier 70 generell keine Vermarktung von Bildern in irgendeiner Form stattfand und stattfindet."

About Schmidt
02.06.2015, 17:40
Ich finde, Atelier 70 trägt hier keine Schuld! Diese liegt in Gänze und allein bei der Person, die diesen Diebstahl begangen und dreist bes..issen hat.
Daher sehe ich keinen Grund, den Veranstalter zu beschuldigen oder mit zur Verantwortung zu ziehen.

So wie ich das sehe, sind das alles Leute, die diese aufwändige Arbeit ehrenamtlich machen, etwa gleich zu setzen, einem Moderator im Forum. Will man einem Moderator etwa ein Vorwurf daraus machen, wenn hier jemand ein geklautes Bild zeigt? Ich denke da sind wir uns alle einig, dass dem nicht so ist.

Der Verursacher ist allein dafür verantwortlich und soll froh darüber sein, dass man hier so human mit ihm umgegangen ist. Hätten alle ihn verklagt, währen möglicher weise noch mehr Plagiate aufgefunden worden. Regionalzeitungen haben sicher darüber berichtet und könnten möglicherweise wegen Betrugs, Schadenersatz einklagen. Da käme ein hübsches Sümmchen auf ihn zu und das zurecht!

Zudem vermute ich, dass er mittlerweile ein Rechtsbeistand aufgesucht hat und er ihm geraten hat, nichts mehr zahlen, weil jede Zahlung einem Schuldeingeständnis gleich kommt. Ich bin gespannt, wie das endet.

Sollte es zu einer Forenspende kommen, sollte diese auf freiwilliger Basis geschehen und mit dem Moderatorenteam abgesprochen werden.

Gruß Wolfgang

Dornwald46
02.06.2015, 19:24
Wenn jemand rechtswidrig gehandelt hat, ist das noch lange kein Grund ihn öffentlich zu beleidigen.

Die direkt Betroffenen haben dagegen besonnen reagiert. :top:

:top::top::top:

HoSt
03.06.2015, 09:54
Daher sehe ich keinen Grund, den Veranstalter zu beschuldigen oder mit zur Verantwortung zu ziehen.
Das hat - meines Wissens nach - auch niemand hier getan. Die Verantwortlichen vom atelier70 sind diejenigen, die sich selbst aktiv hinterfragen... und das ist nach diesem Vorfall auch gut so. :top:

HoSt
03.06.2015, 17:09
Ach herrje... nun habe ich schon wieder eines meiner Bilder über die Google Bildersuche entdeckt. :shock:

Da es sich hier jetzt um eine kommerzielle Nutzung durch ein nicht gerade kleines Unternehmen handelt, ist es diesmal direkt beim Anwalt gelandet. Mit dem hab ich jetzt nächste Woche einen Telefontermin. Mal sehen, was der dazu sagt... :evil:

About Schmidt
03.06.2015, 18:06
Das hat - meines Wissens nach - auch niemand hier getan. Die Verantwortlichen vom atelier70 sind diejenigen, die sich selbst aktiv hinterfragen... und das ist nach diesem Vorfall auch gut so. :top:

Wenn dem so ist, umso besser!
Gruß Wolfgang

Dana
03.06.2015, 19:11
Wie machst du das in der Bildersuche?
Gehst du jedes Bild durch und lädst jedes Bild in die Google Bildersuche und damit bei Google hoch?

Mir wäre da auch ein Tool lieber...

erwinkfoto
03.06.2015, 19:35
Heilige Bimbam :shock:

Gut dass ich meine Bilder extra noch fürs Internet markiere und aufbereite.
Nicht dass sie erstklassig wären, aber manchmal sind sie ja grad richtig.:evil:
Nachgeschaut habe ich aber noch nicht:|

LG,

Erwin

HoSt
03.06.2015, 20:10
Der Fall macht mich jetzt echt ärrgerlich. Ein "Konzern", international tätig mit einem Umsatz von über 300 Millionen Euro... aber keine Lust für die Webseite ein paar Euro für Bildrechte auszugeben :twisted: Deswegen auch direkt über den Anwalt.

Ich finde ständig Bilder von mir... insbesondere zwei Bilder von Rotzen Pandas landen dabei hunderte Treffer. Aber das sind entweder Kiddies bei facebook, Pinit & Co, oder merkwürdige Seite in China, Russland und sonstwo - da hat man eh keine Chance.

Für die Suche benutzte ich ein Firefox Plug-in, und ich gehe tatsächlich gerade meinen Foto-Blog durch und suche... rechtsklick auf das Bild und Bildersuche bei Google anwerfen.

Ob ich die Bilder damit bei Google "hochlade" kann mir -meiner Meinung nach - egal sein; google kennt sie ja sowieso schon, weil die Bildersuche fast immer meine eigene Seite, das Forum hier oder andere Seiten wie 500px und Co findet, auf denen dieses Bild ggfs. auch zu finden ist.

Ich kann mir die Suche aber sowieso nur so vorstellen, dass Google über einen Algorithmus einen "Wert" für das Bild ermittelt und das mit den bereits bekannten Bildern vergleicht.

Ein Tool wäre mir da auch lieber... einfach meine Seite als Quelle angeben und alles suchen... könnte die ganze Nacht laufen und am Morgen hätte ich ein Ergebnis...

Weiß jemand ob es für die Bildersuche eine API von Google gibt? Dann könnte man sowas ja programieren ;)

Schtorsch
03.06.2015, 20:37
Bei Google Chrome gibts die Funktion direkt im Browser. Rechtsklick auf das Bild und "In Google nach diesem Bild suchen" klicken.

Dana
03.06.2015, 21:01
Wie heißt das Plugin für Firefox?

HoSt
03.06.2015, 21:12
Wie heißt das Plugin für Firefox?
Search by Image for Google:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/googlesearch-by-image/?src=api

Dana
03.06.2015, 21:20
Danke dir! :top:

kilosierra
03.06.2015, 21:21
Was mache ich falsch?
Bei mir findet die Bildersuche nicht mal alle Stellen (Foren und meine Website) wo ich das Bild hochgeladen habe. Dafür findet sie umsomehr "Mist", wo nur die Farbwerte ähnlich sind.

Liegt das eventuell daran, dass ich noch mit XP unterwegs bin?

LG Kerstin

HoSt
03.06.2015, 21:25
Was mache ich falsch?
Bei mir findet die Bildersuche nicht mal alle Stellen (Foren und meine Website) wo ich das Bild hochgeladen habe. Dafür findet sie umsomehr "Mist", wo nur die Farbwerte ähnlich sind.

Liegt das eventuell daran, dass ich noch mit XP unterwegs bin?

LG Kerstin

Du machst mit Sicherheit nix falsch... geht ja auch gar nicht :roll:
Es kommt stark auf das Bild an, ob die Bildersuche was brauchbares liefert. Und was Google für "ähnlich" hält, erschließt sich mir meistens auch nicht :shock:

peter67
03.06.2015, 21:31
Mal eine andere Frage.......mit welcher Auflösung ladet Ihr denn eure Fotos hoch?
Ich verkleinere fürs Web eigentlich immer auf 1200x800 pxl. und dachte eigentlich immer, damit kann doch wirklich keiner was anfangen.
Wenn man natürlich bei flickr o.ä. Seiten die volle Auflösung hochlädt, wird die Sache doch umso gefährlicher.....oder ?

HoSt
03.06.2015, 21:36
Mal eine andere Frage.......mit welcher Auflösung ladet Ihr denn eure Fotos hoch?
Ich verkleinere fürs Web eigentlich immer auf 1200x800 pxl. und dachte eigentlich immer, damit kann doch wirklich keiner was anfangen.
Wenn man natürlich bei flickr o.ä. Seiten die volle Auflösung hochlädt, wird die Sache doch umso gefährlicher.....oder ?

So mache ich das auch... max 1200px die lange Seite und max 1MB. Das hat aber weder den Herren, um den es hier ursprünglich ging, noch die anderen gestört...

Redeyeyimages
03.06.2015, 21:42
Horst schau dir mal das an Klick (http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2014/04/25/google-bildersuche-vereinfachen-mit-plaghunter-mit-verlosung/).
Da gibt es auch eine kostenlose Mitgliedschaft mit der man 3 Bilder überwachen lassen kann.
Einem wird dann mitgeteilt wenn eines der Bilder auftaucht ;)
Ich werde es jedenfalls mal versuchen.

leministredupoudre
03.06.2015, 21:57
ich wusste schon vor knapp einem Jahr, dass eines meines Bilder wohl von Flickr "gemopst" wurde und sich seitdem viral bei Facebook, Google+, Tumbler, Pinterest, usw verbreitet. Bisher war es mir eigentlich egal, wobei es schon nervt wenn Kids das Bild als das ihrige ausgeben. Gestern habe ich es jedoch bei einer kroatischen Lebensmittelfirma auf dessen Firmen-HP entdeckt. :evil:

Superwideangle
03.06.2015, 22:41
So mache ich das auch... max 1200px die lange Seite und max 1MB.

ich halte das schon für eine praktikable Lösung, nur dass ich seit einiger Zeit auf 800px für die lange Seite herunter bin. Je kleiner, desto unbrauchbarer für Diebe. Ähnlich machen das auch die "Profis" auf ihren web-Seiten.
Äah - ja, mir sind hier aus dem Forum auch schon Bilder geklaut worden; da hatte ich noch mit 1200px eingestellt.

Übrigens: Ich find´s toll, dass sich zum Thema Bilderklau hier so ein Zusammenhalt entwickelt hat:top:

Kurt Weinmeister
04.06.2015, 20:25
Wollten nicht die Kollegen vom Atelier70 heute ein Statement auf ihrer Webseite abgeben?

Fuexline
04.06.2015, 20:26
heute geht noch bis 0 Uhr

HoSt
04.06.2015, 21:02
Wollten nicht die Kollegen vom Atelier70 heute ein Statement auf ihrer Webseite abgeben?
Sie wollten sich heute beraten, das Statement soll es glaube ich bis Ende der Woche geben.

Dreamdancer77
05.06.2015, 22:23
Zumindest bei den beanstandeten Bildern steht jetzt "Aufgrund einer Urheberrechtsverletzung wurde das Bild entfernt". Bei seinen anderen Bildern steht "Das Bild wurde vom Autor zurückgezogen".

BeHo
05.06.2015, 22:39
Den Text "Derzeit kann das Bild leider nicht angezeigt werden" gibt es auch noch. :?

ingoKober
06.06.2015, 09:38
Warum tun die sich so schwer?
"Hier hat jemand ohne unser Wissen geklaute Bilder eingereicht. Tut uns leid, aber wir wussten nichts davon. Die jeweiligen Bildautren sind informiert, die Bilder wurden entfernt, der user gesperrt und wir prüfen künftig eingereichte Bilder besser nach"....irgendwas inhaltlich in der Art würde doch reichen.
Mag sein, dass das schwerer fällt, weil der Täter ein offenbar dem Kernteam nahestehendes oder evtl auch zugehöriges Mitglied war. Aber so what? Wer sowas tut gehört aus einer Fotogemeinschaft rausgeworfen, egal, wer er ist.
Die anderen können trotzdem erstmal nichts dafür...sollten aber halt wirklich Wettbewerbs-Bilder künftig prüfen.

Viele Grüße

Ingo

peter67
06.06.2015, 10:39
Man machts halt nach "Merkelart"...erstmal wegducken und warten, bis sich der Volkszorn legt.
Hat sich doch in der großen Politik schon viele Jahre bewährt :mrgreen:

Solange andere auf meine Reaktion warten, werden sie selbst nicht aktiv........

leministredupoudre
06.06.2015, 13:18
hmm, wenn es ein Verein ist und die sich erst mal rechtlich beraten/sbsichern lassen wollen, dann kann ich die Funkstille schon verstehen, bevor man es noch schlimmer macht...

DiKo
06.06.2015, 17:50
Die Erklärung des Atelier 70 ist mittlerweile online.

Klick! (http://atelier70.de/oeffentliche-erklaerung-zu-urheberrechtsverletzungen/)

Gruß, Dirk

peter67
06.06.2015, 17:54
...ein Rausschmiss des betreffenden Mitglieds wäre in meinen Augen logische Konsequenz.
Davon steht dort aber nix :zuck:

Redeyeyimages
06.06.2015, 17:58
Das hab ich auch daraus gelesen. Ist nur für dieses Jahr für den Wettbewerb gesperrt.
Aber es hört sich so an das es noch mehr waren an gestohlenen Bildern. Warum entfernt man sonst Bilder und verliert dadurch Punkte wenn diese einem so wichtig sind um sie sogar durch Diebstahl zu bekommen?

Dana
06.06.2015, 18:39
Also, wie die Leute von Atelier70 mit ihrem Dieter verfahren, ist rein deren Sache. Ein Rausschmiss dient der Sache an sich nicht, sondern eher als Wut-Ventil. Vielleicht haben sie lehrreichere Maßnahmen getroffen? Es gab ja sicher einige persönliche Wortwechsel.

Ansonsten finde ich den Bericht auf der Seite gut, die Betroffenen unseres Forums haben ihr Geld erhalten...alles gut.
Die Frage, die bleibt, ist, warum dieser Mensch so ein armes Leben hat, dass solch ein Betrug für ihn als erstrebenswert galt, nur um etwas Anerkennung zu bekommen...und ich hoffe, Atelier70 schafft es, da entgegen zu wirken...

About Schmidt
06.06.2015, 18:58
Wenn er auch nur ein Funken Anstand besitzt, tritt er freiwillig aus. Das wäre für alle Beteiligten allemal besser als ein Rausschmiss.

Gruß Wolfgang

peter67
06.06.2015, 19:56
Ein Rausschmiss dient der Sache an sich nicht, sondern eher als Wut-Ventil.

Mag sein, aber welches redliche Vereinsmitglied möchte denn mit so einem zu tun haben oder sich durch die gemeinsame Mitgliedschaft im Verein mit einem solchen Menschen identifizieren.
Für mich wäre ganz klar bei einem solchen Vorkommnis....entweder er geht oder ich.

Wutventil hin oder her.

a1000
06.06.2015, 20:06
Also, wie die Leute von Atelier70 mit ihrem Dieter verfahren, ist rein deren Sache.
:top:

Gruss

ingoKober
06.06.2015, 20:18
Ich finde die Stellungnahme OK. Vor allem ausführlicher als erwartet, was zeigt, dass sie dem auch wirklich Bedeutung beimessen.

Viele Grüße

Ingo

peter67
06.06.2015, 20:20
...sicher, aber die Vorgehensweise steht dann aber nach außen auch für das Erscheinungsbild des ganzen Clubs.

Wie die Fifa mit ihren "gefallenen" Mitgliedern verfährt ist auch deren Sache.....

Kurt Weinmeister
06.06.2015, 23:43
Die Stellungnahme ist völlig OK.
Zwischen den Zeilem lese ich, wie schwer sie der Vorfall getroffen und wie tief ihre Enttäuschung/Verletzung ist.
Dass der Urheberrechtsverletzter "nur" ein Jahr gesperrt ist, finde ich gerecht.
Jeder, der fehltritt, muss Gelegenheit erhalten, seine Fehler einzusehen und einzugestehen und sollte darüber hinaus nicht für Jahre stigmatisiert werden.

Dana
06.06.2015, 23:50
Jeder, der fehltritt, muss Gelegenheit erhalten, seine Fehler einzusehen und einzugestehen und sollte darüber hinaus nicht für Jahre stigmatisiert werden.

Genau so sehe ich das auch. Manchmal kann Vergebung üben ziemlich gut tun.

About Schmidt
07.06.2015, 08:07
Wie die Fifa mit ihren "gefallenen" Mitgliedern verfährt ist auch deren Sache.....

Die Fifa geht mit ihren Mitgliedern so um, wie die Politik, große Konzerne, Versicherungen und Banken es auch tun. Möglichst das Deckmäntelchen des Schweigens darüber hüllen und wenn das nicht geht, wird gedroht, so dass man ums Leben fürchten muss. Mafiamethoden halt.

Gruß Wolfgang

DonFredo
07.06.2015, 09:40
Bitte beim Thema bleiben !

guenter_w
07.06.2015, 10:28
Ich finde die Stellungnahme dieses Vereins äußerst lappig und nicht dem Recht nach hinreichend. Ein Aspekt des Urheberrechtsgesetz wurde hier und wird auch hier in der Diskussion außer Acht gelassen: Rechtsverletzung beinhaltet sowohl den zivilrechtlichen Aspekt als auch den strafrechtlichen Bereich:
„UhRG - Unterabschnitt 2
Straf- und Bußgeldvorschriften
§ 106
Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.“

Nach der StPO ist der strafrechtliche Aspekt allerdings ein Antragsdelikt und nur mit einer Privatklage verfolgbar, es sei denn, die Staatsanwaltschaft sieht ein öffentliches Interesse für die Strafverfolgung (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich).

Eventuelle Rechtsverletzer sollten also nicht nur Schadensersatzansprüche, sondern im Extremfall auch einen möglichen Eintrag im Strafregister im Auge haben. Es geht nicht nur um mehr oder weniger Geldansprüche oder die Ehre!

HoSt
07.06.2015, 10:34
Ich finde, man sollte nicht alles auf die Spitze treiben. Er hat sehr viel Lehrgeld gezahlt, ist mehr oder weniger öffentlich an den Pranger gestellt worden und das langt dann auch.

Redeyeyimages
07.06.2015, 10:41
Du sagst es Holger :top:

Leider hat der Rapper (https://m.youtube.com/watch?v=uZK0opfbrcI) daraus nicht gelernt und hat immer noch das Bild von mir in Verwendung.

guenter_w
07.06.2015, 11:06
Ich finde, man sollte nicht alles auf die Spitze treiben. Er hat sehr viel Lehrgeld gezahlt, ist mehr oder weniger offen öffentlich an den Pranger gestellt worden und das langt dann auch.

Auf jeden Topf gehört der passende Deckel! Selbstverständlich muss man im Einzelfall schon beachten, wie wesentlich der Tatbestand und auch wie das sich hoffentlich zeigende Unrechtsbewusstsein zeigt. Aber die Vielzahl der Urheberrechtsverletzungen (auch die in diesem Thread genannten) macht deutlich, dass es am Unrechtsbewusstsein ganz erheblich mangelt. Manche leben mit einem angekratzten Ruf und einem etwas schmaleren Geldbeutel ganz gut, ob sie das mit einer Vorstrafe auch nocht täten, wage ich zu bezweifeln...

Es ist kein Kavaliersdelikt!

jqsch
07.06.2015, 11:11
Im Falle des Rappers wurde ich Klage gegen die Plattenfirma einreichen, da hier dein Bild genutzt wurde, um es gewerblich zu nutzen und Gewinn zu erzielen. Hast Du mit dem Kollegen / der Plattenfirma schon Kontakt gehabt ?

Im Falle von D.S. von atelier70 denke ich, dass erstmal Strafe genug besteht. Da der werte Kollege auch seine eigenen Bilder zurückgezogen hat, gehe ich davon aus, dass er wohl nicht mehr selbst in dem Klub aktiv sein möchte.

VG

Oldy
07.06.2015, 11:26
Bei Atelier70 sind nun keine Fotos des Herren mehr vorhanden.
Was ist mit anderen Plattformen / Wettbewerben? Mit so einem ausgeprägten Geltungsbewusstsein tanzt man gewöhnlich auf mehreren Hochzeiten!
Hier sollten die Betroffenen mal gezielt suchen.

Redeyeyimages
07.06.2015, 11:32
Meins war nirgenwo anders zu finden.

Den Rapper hatte ich vorhin schon angeschrieben und warte erstmal seine Antwort ab.

Redeyeyimages
07.06.2015, 13:01
Das war seine Antwort darauf.

“Die Bilder finden in abgewandelter Form statt und werden nicht verkauft. Schicken sie gerne Anzeige und/oder Klage, es wird das gleiche Ende nehmen wie zuletzt. MfG“

About Schmidt
07.06.2015, 13:05
Ich finde, man sollte nicht alles auf die Spitze treiben. Er hat sehr viel Lehrgeld gezahlt, ist mehr oder weniger offen öffentlich an den Pranger gestellt worden und das langt dann auch.

Was mir fehlt, ist eine öffentliche Entschuldigung, zumindest im Atelier 70, des "Verursachers." Denn er hat ja nicht nur diese sondern mit den ausgestellten Bildern auch die Öffentlichkeit betrogen und wenn er Eier in der Hose hat, müsste er sich in meinen Augen öffentlich entschuldigen und den Austritt aus dem Atelier bekannt geben. Dann wäre die Sache für mich auch durch.

Gruß Wolfgang

Redeyeyimages
07.06.2015, 13:10
Kennt jemand einen guten Anwalt für Urheberrecht?

About Schmidt
07.06.2015, 13:11
Das war seine Antwort darauf.

“Die Bilder finden in abgewandelter Form statt und werden nicht verkauft. Schicken sie gerne Anzeige und/oder Klage, es wird das gleiche Ende nehmen wie zuletzt. MfG“

Scheinbar auf Extasy :crazy:

BadMan
07.06.2015, 13:12
“Die Bilder finden in abgewandelter Form statt und werden nicht verkauft. Schicken sie gerne Anzeige und/oder Klage, es wird das gleiche Ende nehmen wie zuletzt. MfG“
Da kann man ja nur mit dem Kopf schütteln. :shock:
Da würde ich jetzt aber keinerlei Gnade kennen und volle Geschütze auffahren.

Bedeutet dies, Du hattest schon mal erfolglos gegen diesen Typen geklagt? Und weshalb hattest Du dann keinen Erfolg?

amateur
07.06.2015, 13:14
Man Wolfgang, was muss Dir alles schlimmes passiert sein, dass die Welt so schlecht ist und Du Dich auch noch hier so reinsteigerst, obwohl nicht mal selbst betroffen.

Stephan

Redeyeyimages
07.06.2015, 13:22
Hatte dagegen schon Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei gestellt.
Die Kommisarin die ihn dann aufs Revier bestellt hatte teilte mir mit, das er auf Bewährung sei und die Anzeige dies gefährden würde. Er wolle aber alle entfernen. Was ja nicht geschah.
Ich wollte keinem seine Chance im Leben nehmen. Doch jetzt nach so unverschämten Antworten hab ich da keine Bedenken mehr.

Er sagt es sei ja verändert und somit hat mich das nix anzugehn.
Was er gemacht hat ist einzig und allein die Spiegelung im Auge auszutauschen mehr nicht. Jeder Knubbel Wimperntusche ist noch da wo er war und auch die S/w Umwandlung ist von mir. Das er da noch sein Copyright druntergesetzt hat legitimiert das nicht.

About Schmidt
07.06.2015, 13:28
Man Wolfgang, was muss Dir alles schlimmes passiert sein, dass die Welt so schlecht ist und Du Dich auch noch hier so reinsteigerst, obwohl nicht mal selbst betroffen.

Stephan

Was mir passiert ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich bin einfach ein Mensch mit einem ausgeprägten Rechtsempfinden und meiner Meinung nach geht so was einfach nicht. Ich frage mich, was jemand für ein Geltungsbedürfnis hat, wenn man zu solchen Mitteln greift.

Heute werden Hobbyfotografen von Fachanwälten abgemahnt, nur weil sie möglicher weise etwas fotografiert haben, von dem sie nicht einmal wussten, dass es verboten ist, bzw. nicht wussten, dass man es nicht veröffentlichen darf. Hier schlägt man mit aller Macht des Gesetzes zu und keiner muckt.

Hier belügt und betrügt jemand in voller Absicht und wissentlich und ist nicht einmal in der Lage sich zu entschuldigen. Trauriges Bild kann ich da nur sagen.
Die Zahlungen, die hier geflossen sind, sehe ich nicht als Entschuldigung an, sondern als Schadensbegrenzung, ein frei kaufen so zu sagen.

Sorry, wenn ich das anders sehe, als die meisten hier. :zuck:
Ich bin ja auch nicht der Meinung, dass man gleich mit der Anwaltskelle zuschlagen muss. Aber eine Entschuldigung kann man denke ich, schon erwarten. Ich denke, ich habe genug gesagt.

Gruß Wolfgang

Nahpets
08.06.2015, 09:29
Ich bin einfach ein Mensch mit einem ausgeprägten Rechtsempfinden und meiner Meinung nach geht so was einfach nicht.

Hier belügt und betrügt jemand in voller Absicht und wissentlich und ist nicht einmal in der Lage sich zu entschuldigen. Trauriges Bild kann ich da nur sagen.
Die Zahlungen, die hier geflossen sind, sehe ich nicht als Entschuldigung an, sondern als Schadensbegrenzung, ein frei kaufen so zu sagen.

Sorry, wenn ich das anders sehe, als die meisten hier. :zuck:
Ich bin ja auch nicht der Meinung, dass man gleich mit der Anwaltskelle zuschlagen muss. Aber eine Entschuldigung kann man denke ich, schon erwarten. Ich denke, ich habe genug gesagt.

Gruß Wolfgang

:top:

BadMan
08.06.2015, 10:11
Er sagt es sei ja verändert und somit hat mich das nix anzugehn
Der sollte wohl mal einen Schnellkurs bzgl. Urheberrecht belegen.
-> KLICK (http://www.internetrecht-rostock.de/faq-bilder-urheberrecht.htm#5)

heischu
08.06.2015, 10:24
Die Zahlungen, die hier geflossen sind, sehe ich nicht als Entschuldigung an, sondern als Schadensbegrenzung, ein frei kaufen so zu sagen.
Wer weiß überhaupt wie es finanziell um den Herren bestellt ist?
Vielleicht tätig er die Zahlungen aus der "Portokasse" und es geht ihm am "Allerwertesten" vorbei...

jqsch
08.06.2015, 10:28
Das kann richtig teuer werden, wenn er verurteilt wird. Das Bild ist ein Plattencover, es ist auf youtoube veröffentlicht. Es wird in Download Portalen verwendet.

Und mit der Vorgeschichte ...

Da wird es dann wahrscheinlich nicht bei 300 - 500 Euro bleiben.

Redeyeyimages
08.06.2015, 10:36
Jetzt heißt es warten auf die Rückmeldung vom Anwalt.

jqsch
08.06.2015, 10:41
D.S. hat bezahlt, seine Bilder sind von der Webseite entfernt. Alles andere ist Spekulation. Ob es ihm am Allerwertesten vorbeigeht, etc.

Ob er sich bei den Rechteinhabern im Rahmen der Kostenvereinbarung entschuldigt hat, können uns nur Fabian und die anderen Kollegen sagen.

Die Webseite gehört atelier70. Da hat er erstmal keinen Zugriff drauf. Und kann sich auf dieser nicht einfach entschuldigen.

Das Zeitalter des Prangers sollte im übrigen vorbei sein.

Den Fall des Rappers finde ich ungleich schlimmer. Der macht Kohle mit dem Bild, da er es z.B. als Plattencover nutzt.

Und er handelt vorsätzlich.

Redeyeyimages
08.06.2015, 10:46
Im ersten Fall kam nur "Um weiter Unannehmlichkeiten zu vermeiden entschuldige ich mich..." von ihm.

Der Rapper muss jetzt für sein Handeln einstehen.

heischu
08.06.2015, 10:48
Der Rapper muss jetzt für sein Handeln einstehen.
[emoji106]

Redeyeyimages
08.06.2015, 10:52
Falls es jemanden interessiert das hier ist die volle Verbreitung des Bildes.

Klick (https://www.google.de/search?tbs=sbi:AMhZZivsNdnR1ZU54z7ZBK5uxCBHjsN_1ET 0S9jRNp7QCjaiozTeGBAkgqyRFP9GmKSv0OQ4thkPwqAFnggyR UWAblf0BQiC-Ak1pkO3ojH7C7EcCBQxpb1M3YBdfx7OglUvdsCJ763OCpH5-M8DPvfSgRf0Y8etOpOFk2ck9zlYAZGAXDnW2FdubtqsCJuufPn NXPQ0i0w_1zvmMTmDs47p8BWBeyJmVxSEtDA37P6nsPQkCD-4VRJTvYG0wxoSBDo1p6H08QIWvT8joCaq4U6QeClexyeRF-vwoQEApBvmvbAArDtPGjkJozSoQHEVoNyV3P617TNqPaJdYy9S zYNcoLN-nasuwG72Bt5q1nK8oOPMc7Cv6Q6EG3Id0RLakFtUuwF_1XPY8_ 1G5iEEc-CyvwyAYbzhrPsoNO8eQlG75m9cMBDdAJoU5D1s2ZkVrn3NYJ-TMS5WuIuWMsh4FS2WDHVNuMH_118ExN9ODrTMqi5acQhNK_1H-U30yKDEDdyL7xhxTsubnMFXhzhssW3i69z2i4K5hCArAM_1-WYhZ6xfefj_1mK5HKKpJhM_1R9YVjBWHaadNdtcMHYHV1bN5Ij mY1XNNTy14Pqi6akw7BqQxzv-l39vI10i12dm4LP58guqctiUbuNGakG2mpN7FXcqWt1CUZFy4i NuSt9ZDDFAb2FauImNCCZOZkEFPPvU8qoIZSVFo5IcDstiSdjA ZRcYrFTW-3viRd_1iE95nys0ZMMzmKoypejtsSnOp2vpc_1GiRzOnwEiP_1 U_1kE1fbGGhD4vCraQ4wXrII8f8j8is5O1Qc4gQvwbThZFXqyW w1wRvQ7iG_1z_1ZaPZk3VMSidtqR-fnsw1iyZ3ZXms8Pt2pDyhdXDYSijRQ16GEUphTdgmQVKjd86ML NmHPAMuJ830X2dg-R5tGkgfG5rO5vbnZgmi-iwaT7h1m3sJ56pJKP_1rhU1mv22eENzXPZg5bmMQXP6mnfmWgM-v8BApFySLhFzK7Ab4NFaUN7S_1WitJ_1hmK8EfYJQmTtH4_1NY CTy1V7-NNN6aGJuOx_1VznnctPpQJVk-pHJXWZxWZXzypsGZT18uuMImYf0Qmdf7VKb1M4cI_13b0mMxj7 Zqa3n3yKwhotuwXNlxHq0BR_1aE0kJm_1MXBLtVLRXanW_1fzY 2_15Nmpi51V-hVDnLquurKBUSL6KCH5ZgnMgi1tiU7boKyoV60-uYePS7NH72WvapAFYvD5mKvLGrCh7-d-sPWZyYvDupg2Sd7XUEJfJskTBTfYJoEoTrwpQo943pNP2FPeZd wcAgcFrxf6pwMVUoEwTX3lld-ZufCDnqbW7-kyglceKPcHSFbcrMCJ1-cBKUiQInes_134XW1MjvpwDakNylHdPNQBEhXTZTUDp0KIYB5e 7aDXeFGVW4vZSAYU5-D2k39B_15xcHIj8ka-ZnQEsdJlc6nAC2hfxPi5KdP-yY3j8nHnHu0VnjgIyStHLOMLWyMpyO72aJihIXKmQdvjiBJRF9 86NBvuOr3I4VsunNXws-o85SZnp6qBLR_124z7tUrPX_1Ktz0BOrvL1YTDKKM9p-JryF5fbBm_1Prr7QKaldFRj-acFdVthVjZmWpbSwurqB)

dey
08.06.2015, 10:58
Ich kann ihn schon fast verstehen.
Das Bild wurde schon extrem verändert; Spiegelung und Augenbraue weg.

Ohne den Hinweis wäre ich zumindest bei der Größe im Link gar nicht auf eine Kopie gekommen.

Da kann man sich nur Fragen, wie doof muss man denn sein. Die Aufnahme vom Auge sollte jeder Amateuer mit wenigen Versuchen hinbekommen.

Er hätte sich einfach die Bildidee 'klauen' können und es dann selber machen können/ lassen.

kilosierra
08.06.2015, 11:58
Die Aufnahme vom Auge sollte jeder Amateuer mit wenigen Versuchen hinbekommen.

Er hätte sich einfach die Bildidee 'klauen' können und es dann selber machen können/ lassen.


Dein Beitrag wirft bei mir zwei grundsätzliche Fragen auf.
a)
Wenn das Bild so beliebig ist, dass jeder es machen kann, ist es dann eigentlich schützenswert? Wenn ich mich recht erinnere, kann das bei Gericht zum wichtigen Argument werden. Jedenfalls hier in Frankreich, bei Euch kenne ich mich weniger aus. Da sollte man sich aber mal informieren oder den Anwalt nach fragen, sonst kann es einen üblen Reinfall geben.
b)
Ist nicht auch das Kopieren einer Bildidee von einem schützenswerten Werk schon Plagiat?


Auf jeden Fall ist es nicht erlaubt ein fremdes Werk ohne Einwilligung zu benutzen oder zu verändern.

Hatten wir hier im Forum nicht mal eine Rechtsspezialistin?

LG Kerstin

Dat Ei
08.06.2015, 12:09
Hatten wir hier im Forum nicht mal eine Rechtsspezialistin?

Papp' Deine Frag doch einfach an den Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153632) dran... :oops:


Dat Ei

guenter_w
08.06.2015, 12:14
Hallo Kerstin! Das deutsche Recht sagt: "Urheberrechtsgesetz § 72 Lichtbilder

(1) Lichtbilder und Erzeugnisse, die ähnlich wie Lichtbilder hergestellt werden, werden in entsprechender Anwendung der für Lichtbildwerke geltenden Vorschriften des Teils 1 geschützt.

(2) Das Recht nach Absatz 1 steht dem Lichtbildner zu.

(3) Das Recht nach Absatz 1 erlischt fünfzig Jahre nach dem Erscheinen des Lichtbildes oder, wenn seine erste erlaubte öffentliche Wiedergabe früher erfolgt ist, nach dieser, jedoch bereits fünfzig Jahre nach der Herstellung, wenn das Lichtbild innerhalb dieser Frist nicht erschienen oder erlaubterweise öffentlich wiedergegeben worden ist. Die Frist ist nach § 69 zu berechnen.

Fassung aufgrund des Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 10.09.2003 (BGBl. I S. 1774) m.W.v. 13.09.2003."

Demzufolge ist der Rechtsverstoß in dem hier genannten Fall eindeutig.

dey
08.06.2015, 13:00
das Bild so beliebig ist, dass jeder es machen kann,

Das klingt jetzt deutlich negativer, als ich es gemeint habe
ist es dann eigentlich schützenswert?
Meine persöhnliche Meinung ist ja, denn es steckt Aufwand dahinter, aber
Rechtsspezialistin?
bin ich nicht und deshalb war es nur ein Gefühl.

Das schützen einer Bildidee halte ich für fragwürdig.

Auch bei Musik, frage ich mich immer wieder, wie kann es heute noch plagiatsfreie neue Musik geben.