Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage A1 - und welche CF-Karte?


manwag
29.10.2003, 19:56
:roll:
Eine Frage an alle Dimage A1-Besitzer(innen):

Ich habe vorgestern meine Kamera erhalten und stehe nun vor der Frage, für welche Speicherkarte ich mich entscheiden soll. Ideal fände ich die "Delkin Pro" mit 512 MB oder 640 MB - die ihre volle Leistung lt. Beschreibung jedoch nur bei Kameras ausspielen kann, die "write acceleration" unterstützen (was bei der A1 jedoch nicht der Fall ist).

Bringt diese Karte dennoch Geschwindigkeitsvorteile gegenüber anderen, oder ist der Unterschied zwischen den Qualitätskarten (wie z.B. Transcend Ultra Performance, Lexar Professional, Kingston) ohnehin vernachlässigbar? Welche Karte arbeitet in der A1 nach euren Erfahrungen am schnellsten und macht zugleich die wenigsten (oder noch besser: gar keine) Probleme?

Danke im Voraus für eure Tipps!

Basti
29.10.2003, 20:36
Ich habe zwar keine A1 aber ich denke das Minolta es da genauso gemacht hab wie bei der 7i und 7Hi. Beide Kameras sind quasi um das Microdrive herum konstruiert worden. Damit hat es die wenigsten Probleme gegeben und vom Preis Leistungs Verhältnis bekommst du das GB nicht günstiger. Lass dir bitte nichts von einem immens erhöhten Stromverbrauch erzählen! Ja ein wenig aber in der Praxis vernachlässigbar!

Basti

PeterM
30.10.2003, 09:09
:roll:
Bringt diese Karte dennoch Geschwindigkeitsvorteile gegenüber anderen, oder ...
Ich habe eine SanDisk ultra 512MB (bei der 7i war es eine NoName 256MB) und ein IBM 1GB Microdrive.
Ohne mit der Stoppuhr zu fotografieren, habe ich zwischen den beiden CF-Karten keine Unterschiede feststellen können, wohl aber zwischen zwischen CF und MD.
Das MD braucht mindetens doppelt so lange nach dem Einschalten der Kamera, bis die Bildzahlanzeige im Display erscheint - erst dann kann man schießen. Einmal eingeschaltet, ist es genauso schnell (ungestoppt) wie die CF.
Was den unterschiedlichen Energieverbrauch betrifft, sollte bei der A1 nur von theoretischem Interesse sein.