PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wedding mit a6000 und a7ii


matti62
27.05.2015, 18:12
Vielleicht für den Einen oder anderen interessant. Ich habe nach a6000 im Photostudio gesucht. Kam dabei raus...

https://www.youtube.com/watch?v=08mJG54p8NU

Photoauge
27.05.2015, 21:50
Guck ich mir später mal in Ruhe an. Danke für das Video

Das Problem bei Hochzeiten kann sein, dass man das Brautpaar davon überzeugen muss, das Grösse alleine keine guten Fotos machen, wenn Gäste evtl. dickere DSLRs haben, als der Hauptfotograf ;)

matti62
27.05.2015, 22:20
na, das gleiche Argument hat Stefan Wiesner auch gebracht. dazu übrigens noch ein Bog:

http://projekt365fotos.blogspot.de/2015/01/studiofotografie-mit-der-systemkamera.html

kaiserlein
10.07.2015, 23:39
gleiches Argument, dafür inzwischen ein Sony Artisan of Light (und ne klassische Kitschhochzeit im Diddiland :crazy:)

Jason Lanier (auch schön, weil er bissl erzählt, wie er von Nikon gewechselt ist etc...):

https://www.youtube.com/watch?v=jUBSujbKfEo

Fuexline
11.07.2015, 05:41
Wow ich erlebe das krasse gegenteil bei jeder Hochzeit, den Leuten ist es total Wurst, selbst wenn ich die mit nem Handy machen würde, ein Bild mit Offenblende und unscharfem Hintergrund und alle jubeln im Nachhinein.

Größe ist halt echt nicht alles

kaiserlein
11.07.2015, 10:08
Deckt sich ja genau mit den Aussagen von Jason (und inzwischen auch von mir).

"Heea, für en Profi ham se aber kee gute Kamera - moi Nikon is bestimmt doppelt so groß", dann mach ich sie an, zeig ihm irgendein freigestelltes Bild bei der Trauung oder die Nahaufnahme der Ringe und Ruhe ist.

Immer diese Schwa*zvergeliche...:cool:

Thatim
13.07.2015, 22:35
ein wirklich geiles Video muss ich zugeben. Für mich als Anfänger im Fotobereich wirklich eine Wucht

ericflash
14.07.2015, 00:09
Spätestens beim fehlenden zweiten SD Kartonslot haben die dicken Dinger aber auch ihre Daseinsberechtigung :)

Fuexline
14.07.2015, 00:26
http://www.amazon.de/DUAL-MicroSD-Pro-Duo-Adapter/dp/B001B6EAOY

sollte damit aber auch mehr Sicherheit vermitteln.

ericflash
14.07.2015, 00:58
Kannte ich noch nicht danke dafür. Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus?

Fuexline
14.07.2015, 01:00
so schnell wie die micro SD karten es hergeben können

ha_ru
14.07.2015, 08:41
Hallo,

wenn ich es richtig verstehe, dann dient der Adapter nur dazu in einem Pro Duo Slot mit Micro-SD karten zu arbeiten, es kommt nicht zur redundanten Speicherung auf beiden Micro-SDs, diese werden nur zu einem Gesamtspeicher zusammengeschaltet.

Dadurch wir die Sicherheit nicht erhöht sondern verringert, da die Wahrscheinlichkeit das eines von zwei System ausfällt höher ist, als das eines von einem System ausfällt.

Hans

peter67
14.07.2015, 08:53
....wäre schön, wenn ein Adapter für ein paar Euro diesen Zweck erfüllen könnte.....allein mir fehlt der Glaube.

ericflash
14.07.2015, 13:03
Achso ich dachte auch erst der sichert dann auf beide Karten zusätzlich. Naja schade dann wäre es wohl an der Zeit so etwas zu erfinden :D
Ich würde es sofort kaufen für die OMD, das ist die einzige Kamera bei der ich derzeit keine Sicherung habe.

Fuexline
14.07.2015, 21:29
ja in der Tat da habe ich mich verschaut...... - rein technisch gesehen könnte man aber so ne Art Raid SD bauen, hat bisher nur keiner

matti62
23.07.2015, 14:05
hat jemand von Euch schon einmal eine / mehrere Hochzeiten mit einer a7x fotografiert und kann mit Bilder und Erfahrungen berichten?

matti62
24.07.2015, 08:54
hm, wohl keiner.... :D

Yonnix
24.07.2015, 08:59
hat jemand von Euch schon einmal eine / mehrere Hochzeiten mit einer a7x fotografiert und kann mit Bilder und Erfahrungen berichten?

Nur meine eigene, als der Fotograf nach der Trauung und dem Fotoshooting nicht mehr da war und ich trotzdem ein paar schöne Erinnerungen haben wollte. Das ging mit der A7 gut und problemlos, meine eigenen Bilder haben mir teilweise besser gefallen als die Dokubilder vom Fotografen.

Das Fotoshooting des Fotografen war dafür umso besser, das hätte ich wohl in der Kürze nicht so gut hinbekommen.

Ich muss aber dazu sagen, dass wir nur 5 Personen waren :P Da war der Aufwand überschaubar.

Ich habe damals das Sony 28-70mm, das FD 50mm f/1.4 und das Nikkor 20mm f/3.5 verwendet.

matti62
25.07.2015, 09:22
Das heißt, dass ich bisher nur Leute mit der a99 und der a850 kenne, die damit fotografieren. Mit einer FE macht das wohl keiner aus dem Forum.

Xwing15
25.07.2015, 10:18
Das heißt, dass ich bisher nur Leute mit der a99 und der a850 kenne, die damit fotografieren. Mit einer FE macht das wohl keiner aus dem Forum.

Hi matti

Bin zwar nur noch ab und an lesender Teil des Forums. Verwende seit diesem Jahr nur noch die A7s und die A7II bei meinen Hochzeits Aufträgen. Die A99 ist Backup.

Die vorgängigen A7 und A7R kamen im Jahr 2014 bereits sporadisch zum Einsatz. Aber bei wenig Licht waren diese 'unbrauchbar' für mich. Wobei ich mittlerweilen sehr viel auch mit MF arbeite.

Gruss René

matti62
26.07.2015, 19:21
ich nehme an, die a7s in Kirchen (ISO und leiser Auslöser) und Hochzeitsräumen und die a7ii außerhalb.

Welche Linsen sind bei Dir Standardlinsen während Deiner Arbeit.

matti62
26.07.2015, 19:24
---gelöscht--- doppelt

Xwing15
26.07.2015, 21:52
ich nehme an, die a7s in Kirchen (ISO und leiser Auslöser) und Hochzeitsräumen und die a7ii außerhalb.

Welche Linsen sind bei Dir Standardlinsen während Deiner Arbeit.

So in etwa. Vor allem als noch die A7 im Einsatz war.
Der AF der A7II ist nun wie der s auch bei wenig Licht gut brauchbar und so sind in der Kirche beide ensprechend mit Linsen bestück. Die s mit ww die II mit leichtem Tele.

Linsen 24-70 / 16-35 / 70-200 / 28 / 55 /

Bis anhin noch mit Adapter das Sony ZA 85 welches nun durch das 85 Batis abglöst worden ist.

Zudem div. Leica M Linsen ab 35mm aufwärts. MF ist mit bisschen Uebung absolut klasse!

Brautpaar Shooting vorwiegend mit Summilux 35 und dem ZA 85 und ww Effekte mit 16-35
Gruppen mit 24-70 / 16-35.
Reportage / Apero usw. bei Tag 24-70 / ZA 85. Natürlich immer abhängig von der Örtlichkeit.
Abends immer öfter mit MF Linsen unterwegs. Und dem FE28 / 55.

Tags mit Batteriegrip und Abends so leicht wie möglich. Probleme ernst genommen zu werden bis anhin noch nie. Im Gegenteil, die A7 Serie scheint unter den Foto interessierten Gäste bekannt und betreffend Bildqualität eilt der gute Ruf voraus. Nur um all ihre Fragen zu beantworten fehlt die Zeit am Anlass.

Die Blitzgeschichte erledigt ein billig Jinbei DC600 und Pixel King. Leider noch mit Adapter. Ansonsten sehr oft im Einsatz der kleine Nissin i40 und bei Bedarf die grossen Sony 60er (auch mal im Saal verteilt mit Schirmen).

Das ganze Objektiv Setup ist immer noch in der Phase des 'Entstehens'. Und ich betone nochmals. MF ist grossartig und dies auch während der Reportage.

René