PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Manueller Fokus Schärfenskala?


laugarus
26.05.2015, 22:27
Hallo Leute,
ich habe eine Sony a77 in Verwendung.
Bei einer alpha 6000 habe ich gesehen, wenn man manuell scharf stellt, zeigt die Kamera eine Schärfenskala an, die mir angibt auf wieviel Meter ich exakt das Objektiv eingestellt habe. Ich finde das sehr praktisch. Wie früher an manuellen Objektiven die Schärfenskala direkt am Objektiv.
Leider kann das meine a77 NICHT!

Kann mir jemand sagen ob das die a77 Modell 2 kann?
Oder die A99?
Die alpha 7 kann das glaube ich auch.
Danke für die Hilfe

LG Sven

Fuexline
27.05.2015, 19:28
Meinst du den Distanzbegrenzer?

den man festlegen kann wenn man die taste c im Liveveiw drückt?

wenn ja die A77II kann das

Nahpets
27.05.2015, 19:55
Sorry war Quatsch

laugarus
27.05.2015, 21:21
Nein, ich meine eine Schärfenskala wie sie die Fuji X Kameras haben.
Z.b. Pro1 oder XT-1
Die Sony alpha 6000 zeigt eine solche Skala an, das konnte ich mittlerweile feststellen.

Fuji pro1 siehe Bild:

http://abload.de/img/schrfenskalakykeh.jpg (http://abload.de/image.php?img=schrfenskalakykeh.jpg)

usch
27.05.2015, 22:00
Wie früher an manuellen Objektiven die Schärfenskala direkt am Objektiv.
Ich muß jetzt mal ganz doof fragen ... Alle meine A-Mount-Objektive haben eine Entfernungsskala am Fokusring. Gibt es welche ohne? :shock:

Kann mir jemand sagen ob das die a77 Modell 2 kann?
Ich denke eher nicht, denn wie gesagt, eigentlich ist an den Objektiven eine Skala. Es melden auch nicht alle Objektive die eingestellte Entfernung an die Kamera, da gäbe es dann gar nichts anzuzeigen.

Die alpha 7 kann das glaube ich auch.
Beim E-Mount geht das nicht anders, weil da der Fokusring gar nicht mechanisch an die Linsengruppe gekuppelt ist, sondern nur der Kamera meldet "da dreht einer!". Die Kamera entscheidet dann, ob sie den Fokusmotor ansteuert oder nicht, deswegen muß sie auch die eingestellte Entfernung anzeigen. Nur beim neuen 90mm-Macro haben sie es irgendwie hingekriegt, daß man die Entfernung auch direkt am Objektiv ablesen kann.

aidualk
27.05.2015, 22:04
Kann mir jemand sagen ob das die a77 Modell 2 kann?
Oder die A99?


Die A99 zeigt die aktuell eingestellte Entfernung des AF an, wenn man die Fokusbegrenzung aktiviert. Wenn das, und auch beim E-Mount, auch nur halbwegs genau wäre, könnte man vielleicht auch etwas damit anfangen, nur was.... ?

laugarus
27.05.2015, 23:04
Hat jemand eine Sony alpha 77 Modell II?
Modernes AF Objektiv drauf, das 8 Kontakte hat.
An der Kamera und eventuell am Objektiv auf manueller Fokus stellen und am Entfernungsring drehen.
Wird da eine Entfernungsskale auf dem Monitor oder im digitalen Sucher angezeigt oder nicht?
Es wäre sehr hilfreich wenn das jemand für mich testen könnte. Vielen Dank für die Mühe.


Die an AF Objektiven angebrachte Entfernungsskalen sind zum manuell scharfstellen NICHT geeignet, da viel zu ungenau. Damit der AF schnell arbeiten kann muß der Weg von Unendlich bis in den Nahbereich so kurz wie möglich sein.
Extrembeispiel ist das Zeiss 2/24mm SSM. Die Unendlichmarkierung sitzt da extem dicht bei der nächsten 2m Markierung. Da wäre eine Entfernungsskala sehr hilfreich.

laugarus
27.05.2015, 23:05
Die A99 zeigt die aktuell eingestellte Entfernung des AF an, wenn man die Fokusbegrenzung aktiviert. Wenn das, und auch beim E-Mount, auch nur halbwegs genau wäre, könnte man vielleicht auch etwas damit anfangen, nur was.... ?
Wo zeigt die Kamera das an? In Form einer Entfernungsskala auf dem Monitor?
Oder meinst Du die Skala am Objektiv?
Sven

Milkaschokolade
27.05.2015, 23:17
Die a77II zeigt keine Entfernungsskala im Monitor oder Sucher an.

BadMan
28.05.2015, 06:58
Die A99 zeigt die aktuell eingestellte Entfernung des AF an, wenn man die Fokusbegrenzung aktiviert.
Die Frage war nach manuellem Fokus.
Und da zeigt die A77II nichts an. Und die Fokusbegrenzung lässt sich dann auch nicht aktivieren.

aidualk
28.05.2015, 07:09
Die Frage war nach manuellem Fokus.


Da der TO bis jetzt noch nicht genau erläutert hat, was er damit überhaupt machen möchte, habe ich mal das beschrieben was möglich ist (er hatte ja auch nach der A99 gefragt), auch wenn es nicht exakt seiner Fragestellung entspricht. So erkennt er zumindest die Möglichkeiten/Einschränkungen.

peter2tria
28.05.2015, 07:33
..
Die an AF Objektiven angebrachte Entfernungsskalen sind zum manuell scharfstellen NICHT geeignet, da viel zu ungenau. ..


Ich habe mir das an der a6000 angesehen: Also mir wäre das viel zu ungenau um damit scharf zu stellen. Mir scheint das eher als 'ungefähr'-Angabe.

kedge
28.05.2015, 10:05
Ich muß jetzt mal ganz doof fragen ... Alle meine A-Mount-Objektive haben eine Entfernungsskala am Fokusring. Gibt es welche ohne? :shock:
.

Ja, gibt es. Aus eigener Erfahrung z.B. das SAL55-300 und das SAL35/1.8.

Stefan

SH001
28.05.2015, 14:43
Ich weiß ja nicht welches 35mm F1.8 du meinst aber das Sony SAL 35F18 hat eine Entfernungsskala.

Das 18-55, das 55-200, 55-300, und 75-300 haben jedoch keine

laugarus
28.05.2015, 23:45
Ich habe mir das an der a6000 angesehen: Also mir wäre das viel zu ungenau um damit scharf zu stellen. Mir scheint das eher als 'ungefähr'-Angabe.
Warum meinst Du ist es zu ungenau?
Weil die eingestellte Entfernung nicht mit der tatsächlichen Entfernung zum Motiv übereinstimmt oder weil die Entfernungsskala einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten in Meter bietet? Mit welchem Objektiv hast Du oder kannst Du das testen?

Sven

aidualk
29.05.2015, 06:59
Ich kann dir nur empfehlen, diese Anzeige zu vergessen. Das ist nicht mehr als ein Gag. Bei mir zeigt es 28m an, wenn die Fokuslupe auf ein Haus scharf gestellt hat, das mindestens 100m entfernt ist. Und Unendlich ist irgendwo, nur nicht wirklich scharf bei unendlich. Wenn du dich darauf verlassen möchtest, ist ein scharfes Bild Glücksache (zumindest bei meiner A7R).
Aber gerade die Sony Kameras bieten doch hervorragende Möglichkeiten der manuellen Fokussierung, deshalb verstehe ich deine Intention nicht.

peter2tria
29.05.2015, 07:42
Warum meinst Du ist es zu ungenau?
Weil die eingestellte Entfernung nicht mit der tatsächlichen Entfernung zum Motiv übereinstimmt oder weil die Entfernungsskala einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten in Meter bietet? Mit welchem Objektiv hast Du oder kannst Du das testen?

Sven
Hallo Sven,
ich habe es mit dem Kit 16-50 (a6000) getestet - sicherlich kein hochwertiges Glas. Das heißt es könnte bei einem besseren Glas auch besser funktionieren - weiß ich nicht.

Warum ungenau:
Wenn ich an dem Fokus Ring drehe, dann passt der Verhältnis Drehung/Anzeige (Sprünge der Entfernungswerte) nicht zusammen. Ich drehe viel zu weit, bis die Anzeige auf den nächsten Wert springt. Ich habe die tatsächliche Entfernung gar nicht nachgemessen - schien mir aber auch nicht zu passen.

Meine Meinung: Das gibt einen Hinweis, aber zum Scharfstellen reicht da nie und nimmer.

Bei der A77 II gibt es ja den Fokus-Limiter: andere Funktion. (meine ist gerade bei der Justage). Wenn man den einschaltet und den Fokuspunkt mit dem AF setzt, dann zeigt das Pfeilchen auf der Skala auch auf Entfernungspunkte (je nach Objektiv). Das passt auch nicht genau. Das ist mir eindeutig aufgefallen.

laugarus
29.05.2015, 17:40
Bei der A77 II gibt es ja den Fokus-Limiter: andere Funktion. (meine ist gerade bei der Justage). Wenn man den einschaltet und den Fokuspunkt mit dem AF setzt, dann zeigt das Pfeilchen auf der Skala auch auf Entfernungspunkte (je nach Objektiv). Das passt auch nicht genau. Das ist mir eindeutig aufgefallen.

Was ist das genau? Das habe ich noch nicht verstanden. Welches Pfeilchen auf welcher Skala? Dann gibt es doch eine eingespiegelte Entfernungsskala?
Ich kann den Raum begrenzen, indem dann mein AF Objektiv nach der Schärfe sucht, das ist alles, oder?

Meine Intension ist folgende:
Ich möchte mein AF Objektiv manuell scharfstellen und den hyperfokalen Fokus nutzen.
(beste Schärfentiefe einstellen)
Bei meinem manuellen 28mm Objektiv, weiß ich, anhander der Schärfentiefenskala, das meine Schärfentiefe z.B. ,bei verwendeter Blende 8, von 1 Meter bis Unendlich reicht, WENN ich die Entfernung auf 2 Meter stelle.
Das ist bei einm AF Objektiv aber nicht möglich, da 1.) Die Entfernungsskala am Objektiv für die Tonne ist. 2.) eine Schärfentiefenskala komplett fehlt.

Mit einer Schärfenskala im Monitor wäre eine solche Einstellung aber selbst bei Zoom Objektiven möglich.
Nur so ungenau wie hier erwähnt, nutzt sie mir natürlich gar nichts.

Sven

peter2tria
29.05.2015, 19:38
Was ist das genau? Das habe ich noch nicht verstanden. Welches Pfeilchen auf welcher Skala? Dann gibt es doch eine eingespiegelte Entfernungsskala?
Ich kann den Raum begrenzen, indem dann mein AF Objektiv nach der Schärfe sucht, das ist alles, oder?...


Wie geschrieben: Ich habe meine A77 II nicht vor mir, da die bei der Justage ist. Ich erzähle das aus dem Gedächtnis.

Ja, es gibt die Skala im Rahmen der Fokus-Bereichsbegrenzung. Ich denke, die geht nur bei AF. Die Skala wird eingeblendt. Um den Limits zu setzen, kann ich einen Endpunkt fokusieren - dann zeigt ein Pfeilchen auf der Skala diesen Fokuspunkt und ich drehe das Limit dorthin.
Was ich sagen wollte: Wenn überhaupt ein Entfernungs-Zahlen-Wert auf dieser Skala gezeigt wird, dann stimmte der nicht wirklich mit der tatsächlicher Entfernung überein.

fbenzner
30.05.2015, 12:46
Nein, ich meine eine Schärfenskala wie sie die Fuji X Kameras haben.
Z.b. Pro1 oder XT-1
Die Sony alpha 6000 zeigt eine solche Skala an, das konnte ich mittlerweile feststellen.

Fuji pro1 siehe Bild:

http://abload.de/img/schrfenskalakykeh.jpg (http://abload.de/image.php?img=schrfenskalakykeh.jpg)

Mutt du kaufen Fuji pro1

der_knipser
30.05.2015, 14:48
... Bei meinem manuellen 28mm Objektiv, weiß ich, anhander der Schärfentiefenskala, das meine Schärfentiefe z.B. ,bei verwendeter Blende 8, von 1 Meter bis Unendlich reicht, WENN ich die Entfernung auf 2 Meter stelle.Das ist ein Irrglaube, denn Schärfentiefe ist keineswegs etwas Absolutes, sondern immer eine Definitionssache. Dabei dreht sich die ganze Berechnung darum, welchen Zerstreuungskreisdurchmesser man als scharf ansehen möchte. Um zu einem Ergebnis zu kommen, gibt es verschiedene Ansätze. Wenn man davon ausgeht, dass man ein Bild in einer bestimmten Größe ausgelichtet, und aus einer "normalen" Entfernung betrachtet, aus der man das gesamte Bild mit einem Blick erfassen kann, dann könnte Deine Skala auf dem Objektiv mit viel Optimismus einen Sinn ergeben.

Ich habe Deine Werte mal in den Schärfentieferechner gegeben. Um auf eine hyperfokale Distanz von 2 m zu kommen, muss man einen Unschärfekreis von 0,050 mm akzeptieren. So ein Wert war eventuell zu den Zeiten mal ein Anhaltspunkt, als man auf Film belichtet, und Abzüge im Postkartenformat ins Album gesteckt hat.
Modernen Ansprüchen genügt das schon längst nicht mehr. In der Praxis würde das bedeuten, dass ich Bilder aus der A77 von 6000 auf 960 Pixel verkleinern müsste, um die Unschärfen zu eliminieren. Anders ausgedrückt wäre der Unschärfekreis etwa 12 Sensorpixel im Durchmesser, und würde damit ca. 100 Pixel Bildfläche entsprechen. Damit nimmt man sich die Möglichkeit, das Bild aus der Nähe scharf zu betrachten, geschweige denn, einen Ausschnitt aus dem Bild zu croppen.

Wenn ich vom kleinsten Unschärfekreis ausgehe, den man technisch sinnvoll begründen kann, dann entspricht dieser etwa 2 Pixelabstände auf dem Sensor. Mit diesem Wert im Rechner kommt bei 28 mm bei f/8 eine hyperfokale Distanz von 12,30 m raus, d.h. alles ab 6,15 m erscheint scharf auf dem Bild.

Die persönlichen Ansprüche dürften sich irgendwo zwischen diesen beiden Extremen befinden, aber ich könnte sie für mich selbst gar nicht so genau definieren. Das wäre zudem auch motiv- oder vergrößerungsabhängig, und deshalb individuell für jedes Bild zu entscheiden.

Wenn man sich darüber mal Gedanken macht, dann erscheint eine exakte Skala gar nicht mehr so wichtig. Bei vielen Objektiven ist sie ohnehin nicht so genau wie sie erscheint, denn insbesondere bei Weitwinkel ergeben schon kleine Toleranzen im Auflagemaß sehr deutliche Verschiebungen der Skala.

laugarus
04.06.2015, 23:30
Mutt du kaufen Fuji pro1

Hab ich Brille auf Nase. Sehe ich nix in Sucher von Fuji Pro 1.
Keine Dioptrieneinstellung!!!! :crazy: