PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Tethering (per Lightroom) auf ein Tablet möglich?


ichbinderpicknicker
25.05.2015, 12:51
Hallo,

ich frage mich gerade ob es möglich ist, eine Aufnahme direkt auf einem Tablet anzuzeigen? Mit einem Laptop funzt das ja problemlos...
Ich habe zu Hause ein "Galaxy Tab S" und wollte als Kontrolle mir das RAW-Bild gleich auf dem Tablet (auch bei Outdoor-Fotos) über Lightroom anzeigen lassen.

NetrunnerAT
25.05.2015, 14:25
"Sony Play Memory Mobile"

SH001
25.05.2015, 17:04
Ist das nicht nur für W-Lan?

:doh: A77 II

Kurt Weinmeister
25.05.2015, 17:07
Ist das nicht nur für W-Lan?

Die Kamera baut ein WLAN auf und mit dem Tablet/Phone kannst Du Dich in dieses Netz dann einklinken.

Setzt natürlich voraus, dass die Kamera das auch hergibt.

ichbinderpicknicker
25.05.2015, 18:13
ist das denn dann auch so daß direkt nach dem Auslösen, das Bild gleich auf dem Tablet als Vollbild erscheint?

Kurt Weinmeister
26.05.2015, 00:25
ist das denn dann auch so daß direkt nach dem Auslösen, das Bild gleich auf dem Tablet als Vollbild erscheint?

Ja, das kann man in der App einschalten.
Ich habe die a7 II, da ist das zumindest möglich.

wlp100
26.05.2015, 09:20
Tethering der A77II mit Sony's Playmemories App ist meiner Meinung nach ziemlich enttäuschend. Im Gegensatz zur Funktion bei den E-Mounts kann man bei der A77II im Prinzip nur Auslösen.

Als Alternative kann man es mit rccdroid versuchen, hier allerdings (noch) kabelgebunden (über USB). Man hat aber viel mehr Möglichkeiten der Steuerung. In der letzten Version ist auch eine Liveview Anzeige hinzugekommen und klar, man kann sich z.B. auf einem Tablet das aufgenommene Bild sofort in Vollansicht anzeigen lassen. Mit den richtigen Apps sogar RAW-Bilder.

mrrondi
26.05.2015, 09:34
Tethering der A77II mit Sony's Playmemories App ist meiner Meinung nach ziemlich enttäuschend. Im Gegensatz zur Funktion bei den E-Mounts kann man bei der A77II im Prinzip nur Auslösen.

Als Alternative kann man es mit rccdroid versuchen, hier allerdings (noch) kabelgebunden (über USB). Man hat aber viel mehr Möglichkeiten der Steuerung. In der letzten Version ist auch eine Liveview Anzeige hinzugekommen und klar, man kann sich z.B. auf einem Tablet das aufgenommene Bild sofort in Vollansicht anzeigen lassen. Mit den richtigen Apps sogar RAW-Bilder.

Dann schliesst das Ding doch an nen Rechner an.
Wenn da mach ich das gescheit.
Auslösen und gleich in LR schieben.

suchm
26.05.2015, 10:26
Guten Morgen,

ich habe dieses heute einmal recherchiert: tethered capture von DNA Software als LR Plug-in klick (http://dslrsoftware.com/index.php)

Und das geht dann auch aufs iPad zu übertragen klick (https://itunes.apple.com/app/ialpharemote-hd-a99/id793242193)

Reviews/Listings dazu habe ich hier gefunden:

klick (http://www.parallax-effect.ca/2013/06/28/tethering-sony-a99-lightroom-5-dna-software/)
klick (https://www.tethertools.com/tethering-software/)


Und dann laß uns Deine Erfahrungen wissen :mrgreen:

maiurb
26.05.2015, 11:19
Guten Morgen,

ich habe dieses heute einmal recherchiert: tethered capture von DNA Software als LR Plug-in klick (http://dslrsoftware.com/index.php)

Und dann laß uns Deine Erfahrungen wissen :mrgreen:

Laut meiner Recherche, ist die A77II aber nicht dabei und somit ist Tethering mit LR nicht möglich.

@ichbinderpicknicker: vielleicht könnte dich das hier interessieren.

Full tethering of A77II (incl. Timelapse)

http://rccdroid.glensk.com/

suchm
26.05.2015, 13:56
Die A77 ii sollte auch gehen.
Er ist mit der Aktualisierung der Seite nicht auf dem letzten Stand.
Die echte Unterstützung sieht man bei dem Bestellen.

maiurb
26.05.2015, 14:05
Die A77 ii sollte auch gehen.
Er ist mit der Aktualisierung der Seite nicht auf dem letzten Stand.
Die echte Unterstützung sieht man bei dem Bestellen.

Dann kopiere doch bitte einfach mal den Link hier rein, wo ich auf Bestellen klicken könnte.

Redeyeyimages
26.05.2015, 14:11
Unter Downloads stehts auch. Klick (http://dslrsoftware.com/download.php)

kekskruemel
26.05.2015, 20:52
Ich hatte die Testversion des Plugins von dslrsoftware für Alpha 99 und 77II installiert, aber leider wurde meine 77II (per USB angeschlossen) nicht vom Plugin für LR6 erkannt.

Aber eine Lösung per WLAN mit Push würde ich bevorzugen.

Jo-Vo
27.05.2015, 21:11
Du könntest dir mal die Funktion "Capture Pilot" von Capture One Pro 8 anschauen. Evtl. ist das das, was du suchst. Erfordert aber auch einen Computer. Das Programm gibt es in einer Sony-Version ziemlich günstig.