Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : morgens im Sumpf
kilosierra
24.05.2015, 16:56
Eigentlich hatte ich gehofft Libellen zu finden aber es waren keine zu sehen.
So bin ich heute früh ein paar Stunden am sumpfigen Seeufer rungekrochen und habe Orchideen fotografiert.
Die zeige ich hier aber nicht, die sind zu schlecht. :lol:
Mir geht es bei diesen beiden Bildern um die Stimmung in der Welt der Tautropfen.
828/DSC01946.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227424)
828/DSC01948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227423)
Vielleicht gefallen sie Euch ja. :)
LG Kerstin
Hallo Kerstin. An Schachtelhalmen mit Tau habe ich mich in der letzten Woche auch versucht.
Aber dein Ergebnis ist eindeutig gelungener :top:
kilosierra
24.05.2015, 17:12
Danke Peter
Ich beisse mich jetzt noch in den A..., dass ich das Stativ im Auto gelassen habe. Frei Hand war es recht schwierig wenigstens ein paar Bilder scharf zu bekommen. :lol:
LG Kerstin
Gefallen mir auch sehr gut, darf ich fragen welches Objektiv du verwendet hast?
Hallo Kerstin,
..solche einfachen und stimmungsvollen Wiesenaufnahmen setzen Maßstäbe!! Insbesondere das 2. Bild begeistert mich, wunderschön!!
Gruß, Gerd
kilosierra
24.05.2015, 17:49
Gefallen mir auch sehr gut, darf ich fragen welches Objektiv du verwendet hast?
Klar darfst Du. :D
Leider habe ich beim exportieren die Exifs vergessen, genützt hätten sie aber nicht viel.
Es war das Minolta Rokkor 58mm 1.4 bei Offenblende.
LG Kerstin
Klasse, das Bokeh ist Wahnsinn
:top::top::top:
fetteente
24.05.2015, 19:07
Wunderschöne Stimmung, toll eingefangen. Würde sagen, ein typisches Kerstin Bild ;-)
Africa_Twin
24.05.2015, 20:09
Tolle Bilder, beide gefallen mir sehr gut,
und das wichtigste,
sie inspirieren es auch selber mal auf diese Art und Weise zu versuchen.
:top:
traeumerle
24.05.2015, 20:17
Mir gefallen beide Bilder aber das zweite Haut mich dann aus den Socken, danke fürs zeigen.
Für mich ist es nur das zweite. Der Effekt ist ja bekannt und im ersten Bild ist es mir zu unruhig. Im zweiten gefällt mir die Komposition, Licht und Farbe sind wunderbar harmonisch.
Prima!
Welches Objektiv ist das nochmal?
Vera aus K.
25.05.2015, 02:31
828/DSC01948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227423)
Einfach zauberhaft! :top:
Jahresprogramm
25.05.2015, 09:02
Hallo,
das zweite Bild gefällt mir auch sehr gut.
Ich beisse mich jetzt noch in den A..., dass ich das Stativ im Auto gelassen habe.
Ich kämpfe hier eher mit dem Wind - da hilft das Stativ wenig :cry:
Grüße
Alex
LaZyCRaZy
25.05.2015, 09:09
Mich inspiriert das 2. Bild auch sehr. Da bekomme ich gleich Lust mit der Kamera loszuziehen.
Sind diese Kreise, das für das Objektiv typische Bokeh...sozusagen Hardwareabhängig, oder wie kommen die zu Stande?
kilosierra
25.05.2015, 09:26
Mich inspiriert das 2. Bild auch sehr. Da bekomme ich gleich Lust mit der Kamera loszuziehen.
Sind diese Kreise, das für das Objektiv typische Bokeh...sozusagen Hardwareabhängig, oder wie kommen die zu Stande?
Ja, das hängt vom Objektiv ab. Die Kreise entstehen so auch nur bei Offenblende, abgeblendet gibt es Sechsecke, weil es leider nur 6 Blendenlamellen hat.
Offenblendig ist es recht weich, wenn ich es richtig scharf haben will, muss ich etwas abblenden. Dann vermeide ich die Flares, wenn ich kann, weil ich sechseckige Flares nicht so mag.
@Dana
Es war das Minolta Rokkor 58mm 1.4 bei Offenblende.
Ich benutze das sehr oft, manchmal wegen der Lichtstärke, manchmal wegen der Schärfe, immer wegen des Bokehs. :)
Schön, dass Euch die Bilder gefallen. Da bekomme ich Lust weiterzumachen. :lol:
LG Kerstin
Beide sehen grandios aus:cool::top:
Da kann ich Harry nur beipflichten. :top:
an welcher kamera nutzt du das rokkor und mit welchem adapter , ich habe ein Rokkor 135/2,8 und möchte es an der a77 nutzen
kilosierra
25.05.2015, 20:26
Hallo Firne
An der A6000, also E-Mount. Mit irgendeinem Adapter, der mal bei einem Haufen Altglas auf ebay dabei war.
LG Kerstin