Hallo,
ich frage mich vor der Anschaffung eines Telekonverters ob die A58 bzw. dessen Autofokus eine Anforderung an die Offenblende hat.
Von anderen Herstellern kenne ich das die Kammera ab einer gewissen Offenblende nicht mehr funktioniert. Das ist dann unabhängig von der realen Lichtsituation.
Ist dies auch bei der A58 der Fall, bzw. gibt es was zu beachten?
Leider finde ich weder im Forum noch im Manual etwas darüber.
Gruß&Dank
gonso
Hallo,
super danke.
Dh. mit einem 1.4x Telekonverter wird das nur bis Blende 4,8
bzw. mit einem 2x Telekonverter bis Blende 3,5 funktionieren.
Gruß
sir-charles
22.05.2015, 18:39
F6,8
Knapp daneben, richtig wäre F6,7.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128565
F6,7 ist die offizielle Grenze. D.h. nicht, das bestimmte Kombinationen darüber hinaus nicht funktionieren würden.
Bei der verlinkten Tabelle ist auffällig, das Konverter ohne Exifs offenbar vielfach darüber hinaus funktionieren (s. letzte beiden Spalten).
Grundsätzlich gilt, Objektive mit F2,8 kann man mit einem 2xKonverter kombinieren.
Objektive mit F4,5 kann man mit einem 1,4xKonverter kombinieren.
Nicht alle Objektive harmonieren mit allen Konvertern. Deswegen gibt es die verlinkte Konvertertabelle.
Außerdem würde ich nur Festbrennweiten mit Konvertern kombinieren (Ausnahme wäre wohl das Sony 70-200/2,8 mit Sony-Konverter). Was bei Zooms theoretisch oft passt, bringt Dich praktisch zur Weißglut.
Manche Kombinationen funktionieren, obwohl sie eigentlich nicht mehr funktionieren dürften:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=194474&mode=search
Minolta 400mm/F4,5 plus Kenko 2xKonverter. Meiner Erinnerung nach, hatte ich dort den AF genutzt.
Solltest Du ein bestimmtes Objektiv haben, welches Du mit einem Konverter kombinieren möchtest, solltest Du diese Frage hier gesondert stellen (Objektiv-UF).
Denn mancher Konverter kennt keinen SSM-Antrieb, der nächste verlangsamt den Stangenantrieb spürbar, der übernächste ... .
Nur die offiziellen Eckdaten zu kennen, könnte trotzdem zu Enttäuschungen führen.
Gruß
Frank
super herzlichen Dank für die Ausführlichen Erklärungen!