Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Manueller A-Mount Adapter?
Jamess145
20.05.2015, 23:12
Hi,
ich suche einen manuellen Adapter um meine Samyang/Walimex Objektive an der A7 zu adaptieren. Mit dem Sony LA-EA4 verliere ich ja nur unnötig nicht und autofokus und Exif fällt bei den Objektiven ja sowieso weg
Gibt es da auch günstige Adapter so wie für Canon FD oder Minolta MD/MC?
screwdriver
20.05.2015, 23:28
Gibt es da auch günstige Adapter so wie für Canon FD oder Minolta MD/MC?
Ja, die gibt es zuhauf.
Aber ich würde wegen der Blendensteuerung über die Kamera einen LA-EA3 in Erwägung ziehen.
Jamess145
20.05.2015, 23:37
Ich finde leider nirgends etwas wenn ich nach E-Mount zu A-Mount Adapter suche. Vielleicht suche ich falsch?
Eine elektronische Blendensteuerung brauche ich nicht da die Objektive die ich manuell nutzen will komplett manuell sind (auch Blendenring) :top:
screwdriver
21.05.2015, 00:06
Ich finde leider nirgends etwas wenn ich nach E-Mount zu A-Mount Adapter suche. Vielleicht suche ich falsch?
Bestimmt. :roll:
hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Sony-NEX/Alpha-E-Mount/Sony-Minolta-A-Mount-Objektiv-Sony-Alpha-NEX-E-Mount-Adapter-mit-Blendenring::6950.html) oder hier (http://www.amazon.de/Adapter-Alpha-Minolta-Objektiv-E-Bajonett/dp/B0056O5AZ0) z.B.
You_Can_Call_Me_AL
21.05.2015, 00:45
Von Quenox gibt es zwei,einmal mit kleinem Standfußmit und einem 1/4 Zoll Innengewinde für die Anbringung an einem Stativ. Kostet bei enjoyyourcamera ungefähr 50 Euro. Denselben gibt es auch noch ohne Standfuß und der kostet geringfügig weniger. Bei beiden kann man aufjedenfall auch problemlos bis Unendlich scharfstellen.
Nur zur Info was den Quenox-Adapter für die A7 angeht
"Aufgrund abweichender Toleranzen lässt sich der Adapter nicht für neuere Kameras der Sony a7-Serie nutzen. Gegenwärtig (5.2.2015) betrifft das die Sony a7S und die Sony a7 II"
Nur zur Info was den Quenox-Adapter für die A7 angeht
"Aufgrund abweichender Toleranzen lässt sich der Adapter nicht für neuere Kameras der Sony a7-Serie nutzen. Gegenwärtig (5.2.2015) betrifft das die Sony a7S und die Sony a7 II"
Von der HP bei Quenox zum verlinkten Adapter auskopiert
Grüßle
Jürgen
Hier sind die Bewertungen sehr positiv:
http://www.amazon.de/product-reviews/B008H2HYJS/ref=cm_cr_dp_see_all_btm?ie=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending
Leider kein Hinweis auf A7x.
Von Novoflex gibt es auch einen - NEX/MIN-AF
Von Quenox gibt es zwei,einmal mit kleinem Standfußmit und einem 1/4 Zoll Innengewinde für die Anbringung an einem Stativ. Kostet bei enjoyyourcamera ungefähr 50 Euro. Denselben gibt es auch noch ohne Standfuß und der kostet geringfügig weniger. Bei beiden kann man aufjedenfall auch problemlos bis Unendlich scharfstellen.
So ein Ding habe ich auch. Das 24er Sony-Zeiss passt da mechanisch nicht dran (!), was aber nicht mal das schlimmste ist.
Das obere Beispielbild ist mit dem QuenoX gemacht. Ich habe ihn nur noch nicht in den Müll geworfen um ihn als abschreckendes Beispiel immer wieder mal auszugraben. :roll:
Das ist kein äusserer Fremdlichteinfall, sondern interne Reflexionen!
6/Lichtverschmierung_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188155)
Wer billig kauft, kauft teuer!
gibt es da eine günstige Lösung die was taugt? Oder ist es wirklich nötig das Geld für einen LA-ea3 auszugeben obwohl man ja nur einen "platzhalter" zwischen Objektiv und Kamera braucht?
Ich habe mir diesen
http://www.amazon.de/gp/product/B008H2HYJS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
gekauft. Den Mitnehmer für die Blende hab ich abgeschraubt, den Blendenring so verdreht dass die zugehörige Öffnung abgedeckt ist und einen Tropfen Sekundenkleber in die Öffnung getropft. Der Adapter hat den Vorteil dass er sehr weit ist, ein M42 Cosinon 55 1.2 (natürlich mit M42 auf Sony A Adapter) mit riesiger Hinterlinse, das in einige andere Adapter nicht reingepasst hat, ist problemlos zu verwenden.
Den Mitnehmer für die Blende hab ich abgeschrau
???
Wie verstellst du jetzt die Blende?
Gar nicht, den verwende ich nur für M42 Objektive mit M42 - Sony A Adapter. Und für Samyang/Walimex Objektive braucht man auch keinen Blendenmitnehmer.
Du adaptierst von E zu A und von A zu M42?!
screwdriver
26.05.2015, 20:41
Du adaptierst von E zu A und von A zu M42?!
Das ist zumindest bequem, wenn man auf jedem M42-Objektiv den Bajonettadapter für ein paar Cent drauf hat.
E auf M42 so viel teurer?
Schon mal ein M42 Objektiv gewechselt? Oder einen M42 Sony E Adapter mit einem M42 Sony A Adapter verglichen?
Nö. Aber du darfst es gerne aufklären. Bin sicher, dass ich nicht der einzige Ahnungslose bin.
Jamess145
26.05.2015, 21:03
So ein Ding habe ich auch. Das 24er Sony-Zeiss passt da mechanisch nicht dran (!), was aber nicht mal das schlimmste ist.
Das obere Beispielbild ist mit dem QuenoX gemacht. Ich habe ihn nur noch nicht in den Müll geworfen um ihn als abschreckendes Beispiel immer wieder mal auszugraben. :roll:
Das ist kein äusserer Fremdlichteinfall, sondern interne Reflexionen!
6/Lichtverschmierung_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188155)
Wer billig kauft, kauft teuer!
Wie kann das denn zu Stande kommen?
Und wie kann das bei einem teuren Adapter besser sein? Es ist doch einfach nur ein Zwischenstück
Kurt Weinmeister
26.05.2015, 21:24
Wie kann das denn zu Stande kommen?
Es ist doch einfach nur ein Zwischenstück
Aber ein Zwischstück durch das das Licht strömt.
Stell Dir vor, es wäre innen verchromt.
Welche Bilder würden dann wohl dabei rauskommen?
Kurt Weinmeister
26.05.2015, 21:31
Edit: war inhaltlich nicht ganz richtig
@dey: Na ja, ein M42 Objektiv ist mit über 3 (ich glaube 3 3/4) Umdrehungen ins Bajonett zu schrauben.
Ein M42 auf Sony A Adapter sieht so aus:
http://www.amazon.de/Adapter-Bajonett-vielen-analogen-Kameras/dp/B005HGTIYG/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1432668352&sr=8-9&keywords=M42+sony+A+adapter
Ein M42 Sony E Adapter sieht so aus:
http://www.amazon.de/Objektiv-Halterung-Objektivadapter-NEX-VG10-DC108/dp/B008H2HYA2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432668433&sr=8-1&keywords=M42+sony+E+adapter
Da ich keine Lust auf mehr als drei Umdrehungen bei jedem Objektivwechsel habe und die M42 Sony E Adapter etwas groß sind ist auf jedem meiner ungefähr 50 M42 Objektive ständig ein M42 Sony A Adapter drauf. Damit kann ich die Objektive jederzeit an meiner A77 verwenden. Wenn Sony E angesagt ist (A7 oder Nex 5n) kommt der erwähnte Sony A Sony E Adapter zum Einsatz. Auf den passt jedes Objektiv (das früher erwähnte Cosinon 55 1.2 mit Adapter passt z.B. nicht an den LA-EA4, da stößt der Hinterbau des Objektivs irgendwo im LA-EA4 an) und man muss sich keinerlei Sorgen um etwaige Vignettierungen durch den Adapter machen.
Ich selber habe das Walimex 35mm 1.5 für A Mount über den SonyLA-EA3 montiert und bin recht zufrieden. Bevor du 40 € ausgibst für einen Metalladapter, kannst du gleich für ca. 80€ dir ein gebrauchten LA-EA3 holen. Gut verarbeitet und recht stabil
Nur fragt der TO doch explizit nach günstigen manuellen Adaptern für A-Mount-Objektive.
Da nützt ihm die Variante e zu a zu m42 recht wenig.
Der TO hat Walimex A Mount Objektive, also ist der von mir vorgeschlagene Sony A Sony E Adapter richtig, ich selbst verwende auch mein 14 2.8 daran.
Der TO hat Walimex A Mount Objektive, also ist der von mir vorgeschlagene Sony A Sony E Adapter richtig, ich selbst verwende auch mein 14 2.8 daran.
Sprich, deine Dremelmodi-Info war nur eine Zusatzinfo (für M42 User). Oder steht grad einer auf meiner WLANtung?
Nein, war es nicht. Den Blendenring hab ich stillgelegt damit der Adapter besser zu händeln ist und der Mitnehmer nicht etwa stört. Ich wollte, wie der TO, einfach eine Metallverlängerung für A Objektive. Das Cosinon hab ich als Beispiel für die Weite des Adapters erwähnt, die etwaige Sorgen um Vignettierung durch den Adapter obsolet macht. Alles Andere resultiert aus deinen Fragen. Ich hoffe damit ist nun alles klar.
screwdriver
26.05.2015, 23:10
E auf M42 so viel teurer?
Wenn es höherwertig sein soll: Ja.
Der Adapter von M42 auf A-Mount ist völlig unkritisch und ohne Bajonettkrallen und Gewindaufnahme nur 1,04mm dick. (Differenz Auflagemass M42 > A-Mount)
Da ich für A-Mount sowieso Adapter habe, ist das "doppelte Adaptieren" einfach nur praktisch, günstig und platzsparend.
You_Can_Call_Me_AL
28.05.2015, 02:01
Nur zur Info was den Quenox-Adapter für die A7 angeht
"Aufgrund abweichender Toleranzen lässt sich der Adapter nicht für neuere Kameras der Sony a7-Serie nutzen. Gegenwärtig (5.2.2015) betrifft das die Sony a7S und die Sony a7 II"
Ja,es betrifft halt nicht die A7 und um die Kamera geht es ja hier.
Wie kann das denn zu Stande kommen?
Und wie kann das bei einem teuren Adapter besser sein? Es ist doch einfach nur ein Zwischenstück
Das sind Reflexionen von der Innenseite des Adapters, da dieser nicht ausreichend mattiert ist. Der Sony LA-EA 3 Adapter reflektiert dagegen innen nicht. Den Unterschied sieht man sehr deutlich, wenn man beide nebeneinander gegen das Licht hält und sich die Innenwände anschaut. Der QuenoX ist da im direkten Vergleich fast als hochglänzend zu bezeichnen. Der Sony ist innen mit schwarzem, man kann ihn wohl als refektionsfrei bezeichnen, Faserstoff ausgekleidet.
Ich hatte mal versucht, den QuenoX mit dem mattesten schwarzen Lack innen zu lackieren, den ich im Modellbau finden konnte, aber das hat nur eine leichte Verbesserung gebracht, weil es noch immer zu stark reflektiert hat.
Africa_Twin
28.05.2015, 12:02
In der Teleskopwelt hat sich der Schlutafellack durchgesetzt.
Ist das Matteste was es an Lacken gibt.
Aber noch besser ist die selbsklebende Velourfolie
sowas ähnliches befindet sich ja auch von innen,bei den Sony Adaptern .
Es geht auch teuer mit
NEXTEL Velvet Coating 811-21 System
Hier kann man einen interessanten Bericht lesen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.digicamclub.de%2Fat tachment.php%253Fattachmentid%253D31615%2526d%253D 1397686127&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.digicamclub.de%2Fshowth read.php%3Ft%3D19201&h=819&w=1200&tbnid=T1BWDnUnsozf9M%3A&zoom=1&docid=XK1QVZcnIs-4EM&ei=ZOhmVcGeEoyusAGVz4Ew&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=5260&page=1&start=0&ndsp=36&ved=0CE0QrQMwDw