PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster Macro versuch


michmo
20.05.2015, 21:34
Hallo, hier meine erste Macro versuch im meinem Meerwasser Aquarium , bin schon ziemlich zufrieden bom ergebniss. Die Fotos wurden mit ein Nex 5t + 18-55 Objektiv + Raynox DCR 150 und DCR 250 geschossen.

Problem ist mit den Raynox kann ich nur die Korallen fotografieren die forne bei der Scheibe sind. Werde mir bald ein Tamron 90mm oder Sigma 105mm kauffen.

Sorry für meine Schreibfehler, komme aus Luxembourg daher ist mein Deutsch schreiben nicht perfekt.

Ich bin offen und dankbar für Verbesserungsvorschläge

Gruß Michel

821/4_Copier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227185)

821/2_Copier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227183)

821/6_Copier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227186)

821/DSC00635_Copier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227187)



Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.

michmo
26.05.2015, 08:37
:cry: keine meinung?

mrrondi
26.05.2015, 08:47
unscharf - aber des liegt wohl auch an der Scheibe

dey
26.05.2015, 08:49
Doch
unscharf! :flop:
Macht aber nix bei #2 und #4. Die finde ich farblich sehr interessant.

Ich behaupte mal, dass die amngelnde Schärfe am 1855 liegt; das hat vermutlich nicht die notwendige Grundschärfe.

Vielleicht kannst du noch etwas mit EBV nachschärfen. Ist auch gut möglich, dass du beim Verkleinern fürs Forum Schärfe verloren hast.

Das :flop: oben war nicht ernst gemient, nur gehässig. :P

michmo
29.05.2015, 18:03
Danke für euren kommentaren, werde mir ein richtiger macro objektif kaufen, mit den 18-55 + Raynox ist mit einem richtigen macro Objektif nicht zu vergleichen.

Gruss
Michel

dey
29.05.2015, 18:46
Entweder Makro oder eben ein normales Objektiv mit einer ordentlichen Grundauflösung.
Ist halt eine Frage, wo die fotografischen Prioritäten liegen.

der_knipser
29.05.2015, 21:54
Das 18-55 hat zu wenig Grundschärfe? Und das sieht man auf verkleinerten Bildern hier im Forum? An dieser These habe ich ganz starke Zweifel.
Der Anfänger glaubt, dass er mit einem Makroobjektiv für diese Aufnahmen besser beraten ist? Ich glaube das nicht. Nix gegen eine neue Anschaffung, die macht sicher Spaß, und ist auch vielfältig einsetzbar.

Ich habe vor längerer Zeit versucht, Fische in einem Aquarium zu fotografieren. Das Objektiv hatte bei anderen Bildern eine durchaus ansehnliche Grundschärfe, aber die Bilder durch die Aquarienscheibe wurden ALLE unscharf. Ich hab's hin und wieder nochmal versucht, jedesmal mit sehr mäßigem Erfolg. Ich habe nie nachgeforscht, woran das liegt, und Aquarienfotografie ist auch nicht mein Hobby, aber ich weiß, dass die Welt im Wasser hinter einer Scheibe ganz und gar nicht einfach abzulichten ist. Und das liegt ziemlich sicher nicht am Objektiv.

Quirrlicht
29.05.2015, 22:24
Die Bilder sind zwar leider nicht scharf, gefallen mir aber trotzdem. Also von dem her, was sie zeigen. Im Gegenteil, wenn sie etwas schärfer wären, fände ich sie richtig gut.

dey
29.05.2015, 22:33
Das würde sich ja leicht feststellen lassen mit einem Landmakro.
Ein Stückchen Stoff vielleicht.

Stellt sich auch die Frage, ob gecroppt wurde.

lüni
29.05.2015, 22:55
Was der knipser schreibt ist auch meine Erfahrung, Glasscheibe Wasser (in dem Fall sogar Salz wasser?) schwebteilchen und relative wenig Licht machen das recht schwierig.
Etwas besser wird es wenn man im dunklen Raum in das helle Aquarium hinein fotografiert, am besten noch Objektiv direkt an der Scheibe.

Ein Makro erlaubt dir natürlich einen etwas anderen Abstand zum Objekt bzw auch auf unendlich zu fokussieren., aber Vorsicht die Angaben beziehen sich auf die Sensor Ebene nicht auf die Frontlinse.
Steffen