Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spinnt meine A2?


Sir Donnerbold Duck
01.03.2005, 15:10
Hallo,

Nach einigen Wochen mehr oder weniger intensiven Gebrauchs meiner A2 ist mir ein Phänomen aufgefallen, was mich etwas nervt. Es geht um Folgendes:
In manchen Situationen hat die Kamera Probleme zu fokusieren, obwohl meines Erachtens genug Licht bzw. Kontrast vorhanden ist. Nach einigen vergeblichen Versuchen gibt die Kamera auf und schaltet sich selbst aus und gleich wieder an. Danach fokusiert sie korrekt.

Ist das nun ein normales Verhalten der A2, das ich so hinzunehmen habe, oder ist das eine Macke, die man dem Gerät austreiben kann?

Nur zur Info: Ich benutze den FFP.

Gruß
Jan

A2Freak
01.03.2005, 15:15
Schaltet sich aus? Das kenne ich nicht.

Probleme gibt es, wenn Du auf reflektierende Flächen zielst oder wenn es dunkel wird.

Hast Du die Sucherbildverstärkung im Menü auf "Normal" oder "Auto" stehen? Ich bin der Meinung, weniger Fokusprobleme zu haben, seitdem ich "Normal" eingestellt habe.

Das die Kamera mal nicht fokussiert und man neu "ansetzen" muß, kenne ich, kommt aber nicht so oft vor.

Sir Donnerbold Duck
01.03.2005, 15:24
Hallo,

Die Sucherbildverstärkung habe ich in beiden Einstellungen schon ausprobiert. Ich konnte keinen Einfluss auf das beschriebene Phänomen feststellen.

Gruß
Jan

A2Freak
01.03.2005, 15:25
Also, wenn sie sich ausschaltet, tippe ich auf einen Defekt.

der schwarze Mann
01.03.2005, 15:26
Hi Duck,

sofern nicht schon geschehen, solltest du mal die Firmware aktualisieren. Die Cam meiner Frau hatte in den ersten Tagen die gleichen Macken. Focussieren ohne Ergebnis gefolgt vom automatischen Abschalten - wohl aus Verzweiflung der Elektronik *g*
Seit dem Firmwareupdate ist das Phänomen nie wieder aufgetreten.

Gruß
M.

Sir Donnerbold Duck
01.03.2005, 15:28
Hallo,

Da ist aber schon die letzte Version der Firmware drauf (1.12). Das behauptet die Kamera jedenfalls.

Gruß
Jan

wost
01.03.2005, 15:47
Hatte ich auch schon mal - als die Cam 3 Wochen alt war. Hab´sie, auch wegen eines anderen Defektes, dann nach Bremen geschickt und seit fast einem Jahr tut sie´s nun einwandfrei (toi, toi, toi..) :top:

ciao, Wolfgang

DonFredo
01.03.2005, 18:32
Hallo,

bei wenig Licht und Kontrast oder schnelles verstellen des Zooms kann es vorkommen, dass der AF nicht nachkommt.
Die Cam reagiert dann halt mit einem Err... ;)

Tritt selten auf, ist aber reproduzierbar. Kurz den Einschaltknopf drücken und es geht wieder.

Jornada
01.03.2005, 18:47
Hallo Sir Donnerbold Duck
Also bei meiner A2 konnte ich so ein Verhalten noch nicht feststellen, obwohl ich den Autofokus bei schlechten Lichtverhätnissen schon häufig malträtiert habe.
Ich würde an Deiner Stelle die Firmware trotzdem mal neu aufspielen, einen Reset der Kamera machen, und beobachten, ob dieses Verhalten wieder auftritt.

der schwarze Mann
02.03.2005, 11:47
falls es die Sofware zulässt, würde ich die Firmware auch einfach nochmal drüber bügeln. Schaden kann es nicht...

Jornada
02.03.2005, 12:10
falls es die Sofware zulässt, würde ich die Firmware auch einfach nochmal drüber bügeln. Schaden kann es nicht...
Hallo schwarzer Mann.
Jepp, geht definitiv, habe ich bei meiner A2 auch schon gemacht.

Sir Donnerbold Duck
02.03.2005, 14:16
bei wenig Licht und Kontrast oder schnelles verstellen des Zooms kann es vorkommen, dass der AF nicht nachkommt.
Die Cam reagiert dann halt mit einem Err...

Tritt selten auf, ist aber reproduzierbar. Kurz den Einschaltknopf drücken und es geht wieder.

Das Problem hat bei mir nichts mit dem Licht oder dem Kontrast zu tun, das tritt auch bie hellem Tageslicht und kontrastreichen Motiven auf. Der AF fokusiert einfach nicht, trotz mehrfacher Versuche. Die Kamera geht aus und nach einigen Sekunden wieder an, ohne das ich den Einschaltknopf drücken muss! :shock: Dazwischen hört man den AF leise rumoren. Ich habe fast den Eindruck, dass die Elektronik sich ein Denkpause nimmt und dabei den AF in eine definierte Position bringt, um dann einen neuen Anlauf zu nehmen.

Ich kann mal versuchen, ob das neue Aufspielen der Firmware das Problem löst. Wie ist es denn eigentlich mit der Garantie, erlischt die dann??

Gruß
Jan

Dimagier_Horst
02.03.2005, 14:24
Wie ist es denn eigentlich mit der Garantie, erlischt die dann
Da es nur offizielle Firmware von Konica Minolta gibt, und diese zum Aufspielen gedacht ist, das Aufspielen von Firmware also zum normalen Gebrauch der Sache gehört, würde mich ein Garantieverlust deswegen schon sehr erstaunen :shock:

korfri
02.03.2005, 14:29
Beim FirmwareUpdate bitte unbedingt einen vollen Akku nehmen; aber sost ist das kein Risiko, und auch die Garantie bleibt dabei ehalten.

Das Problem hatte ich mit der A2 wohl noch nicht. Aber meine A1 ist auch mal so abgestürzt. Daher würde ich sagen, wenn sich das wiederholt, ab zum Service.

Clic-clac
03.03.2005, 16:04
Hallo Sir,
letztes Wochenende hatte ich beim Photographieren der wunderschönen Schneelandschaften das gleiche Problem, ziemlich genau wie du es beschreibst... Habe das Ganze der hohen Kälte (ca. 5 Grad minus) zugeschrieben, da ich das sonst noch nie - allerdings mit einer anderen A2 - erlebt habe. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen, die Problematik zu reproduzieren, in dem ich wieder schwierig zu fokussierende Stellen photographieren werde, allerdings mit Raumtemperatur.

Gruß

Terminator
03.03.2005, 16:24
Also bei meiner A2 passiert das auch mehr oder weniger ständig... Also geschätzt bei jedem 30. Fokussieren! Man gewöhnt sich dran, es ist halt nur eine Minolta ;-)

Sir Donnerbold Duck
03.03.2005, 16:34
@Terminator:
Wie schön, ich bin also nicht der Einzige mit dem Problem. Die von dir angegebene Häufigkeit ist bei mir ähnlich, aber ich habe mich noch nicht dran gewöhnt und will das ehrlich gesagt auch gar nicht, weil ich es extrem störend finde, wenn die Kamera vor dem Auslösen eine Denkerpause von mehreren Sekunden braucht.

@Clic-clac:
Viel Erfolg beim Reproduzieren des Problems, berichte uns dann mal von deinen Erfahrungen. Ich habe bei mir den Eindruck, dass das mehr oder weniger zufällig auftritt, auch bei einfach zu fokusierenden Motiven.

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck
06.03.2005, 10:12
So, gestern abend habe ich also die Firmware aufgespielt, mal sehen, wie sich die Kamera jetzt verhält. Bisher sieht es ganz gut aus.

Gruß
Jan

Darklady
08.03.2005, 20:42
das hört sich doch gut an
gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Nachm update war alles erledigt;-)

Sunny
08.03.2005, 20:49
Hallo Jan,

ich halte Dir die Daumen dass es so bleibt (sieht gut aus) :top: :top:

Sir Donnerbold Duck
09.03.2005, 18:36
Tja, Pech gehabt: Der Fehler ist wieder aufgetreten. Sieht wohl nach einem Kuraufenthalt in Bremen aus. Das finde ich außerordentlich ärgerlich. :flop:

Gruß
Jan

Sunny
09.03.2005, 18:43
Tja, Pech gehabt: Der Fehler ist wieder aufgetreten. Sieht wohl nach einem Kuraufenthalt in Bremen aus. Das finde ich außerordentlich ärgerlich. :flop:

Gruß
Jan

Jan,

das ist Schade dass es nicht geholfen hat :shock:

PanTera
10.03.2005, 16:50
Hatte das Problem auch einaml in massiver und in gewisser nachvollziehbaren Art.

Hatte versucht Nahaufnahmen möglichst formatfüllend zu machen und dabei den Nahbereich unterschritten,
der Af kämpfte hin und her und fand natürlich keine Schärfe und machte dann plötzlich mahlende unangenehme Geräusche. Versucht auf nicht nahbereiche scharf zu stellen waren erfolglos, alles war nur noch unscharf und knirschte ganz ekelhaft. Auch aus und wieder einschalten verbesserte nicht die Situation. Sah meine Kamera schon zurück an den Händler gebracht und ging frustriert nach Hause.
Am nächsten Tag noch einmal probiert und sie ging wieder.....?

Gerade am Anfang war ich von der AF-Automatik enttäuscht,
fast entsetzt, aber durch das Wissen um dieses Problem und damit einer bedächtigeren Herangehensweise wurde es wieder entschärft.

Fast scheint es mir manchmal, als wäre der AF im Digitalzeitalter entwicklungstechnisch zurückgeworfen.
Hatte gestern darüber eine Diskussion mit einem befreundeten Berufsfotografen über Aufnahmen einer Nikon D1 bei einer Reportage. Die lichtverhältnisse waren nicht optimal aber auch keinesfalls schlecht und denoch hat der AF bei vielen Aufnahmen (ca 50 von 300) versagt. Typische Bildmotiv, 2 Personen im Vordergrund(oft auch mittig), nehmen 70% der Bildfläche ein, Schärfeebene liegt aber irgendwo auf ein Motiv im Hintergrund und die Kamera hatte scharfgestellt gemeldet!???

DonFredo
10.03.2005, 18:50
Die lichtverhältnisse waren nicht optimal aber auch keinesfalls schlecht und denoch hat der AF bei vielen Aufnahmen (ca 50 von 300) versagt. Typische Bildmotiv, 2 Personen im Vordergrund(oft auch mittig), nehmen 70% der Bildfläche ein, Schärfeebene liegt aber irgendwo auf ein Motiv im Hintergrund und die Kamera hatte scharfgestellt gemeldet!???
Hallo Daimon,

oft diskussiert und doch wieder vergessen: FFP benutzt :?:

Ganz zu Beginn meiner A1-Zeit war der Ausschuss beim Mehrfeld-Fokus sehr hoch.
Nachdem ausschließlich der FFP verwendet wird, gibt's unscharfe Bilder nur bei bewegten Motiven und langen Belichtungszeiten...

PanTera
10.03.2005, 23:24
Die lichtverhältnisse waren nicht optimal aber auch keinesfalls schlecht und denoch hat der AF bei vielen Aufnahmen (ca 50 von 300) versagt. Typische Bildmotiv, 2 Personen im Vordergrund(oft auch mittig), nehmen 70% der Bildfläche ein, Schärfeebene liegt aber irgendwo auf ein Motiv im Hintergrund und die Kamera hatte scharfgestellt gemeldet!???
Hallo Daimon,

oft diskussiert und doch wieder vergessen: FFP benutzt :?:

Ganz zu Beginn meiner A1-Zeit war der Ausschuss beim Mehrfeld-Fokus sehr hoch.
Nachdem ausschließlich der FFP verwendet wird, gibt's unscharfe Bilder nur bei bewegten Motiven und langen Belichtungszeiten...

Ein Hallo zurück.
Das Zitat hat sich zwar auf die Aufnahmen der Nikon bezogen, aber das Problem war eben ähnlich wie bei der A2. Wie ich andeutete, habe ich mein Verhalten über Verfahren wie FFP angepasst und dadurch bessere Ergebnisse erzielt, aber ganz von dem kontraproduktiven Aufwand abgesehen, ist oft einfach keine Zeit für diese Art Feinarbeit.

Interessant klang aber die Beobachtung in einen andern Thread hier mit der abzuschaltenden Bildverstärkung<->bessere Fokusleistung,
mal testen.

Nachtmensch
11.03.2005, 02:45
Hat meine auch. Etwa alle hundert Bilder. Mit ERR im Display.

Sir Donnerbold Duck
14.03.2005, 12:57
Jetzt isse weg. Heute habe ich meine A2 beim Händler reklamiert und warte nun schon seit 2 Stunden ungeduldig darauf, das sie geheilt wieder zurückkommt. Wird aber wohl noch ein bis zwei Wochen dauern. Was mach ich bis dahin nur? :cry: :cry:

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck
07.04.2005, 16:13
Endlich ist sie wieder da! Seit heute halte ich voller Glück meine A2 wieder in den Händen und sie macht einen fitten Eindruck. Der AF scheint keine Probleme mehr zu machen und die Kamera schaltet sich nicht mehr ab und wieder an.

In Bremen wurde die Elektronik justiert und geprüft, das AF-System repariert und der Motor getauscht. Und jetzt tut wieder alles - hoffentlich dauerhaft.

Gruß
Jan

Sunny
07.04.2005, 16:48
Und jetzt tut wieder alles - hoffentlich dauerhaft.

Hallo Jan,

was ich mit Reparaturen erlebt habe war, dass dann die Geräte sehr sehr lange ohne Probleme gehalten haben :top:

Jornada
07.04.2005, 17:34
Endlich ist sie wieder da! Seit heute halte ich voller Glück meine A2 wieder in den Händen und sie macht einen fitten Eindruck. Der AF scheint keine Probleme mehr zu machen und die Kamera schaltet sich nicht mehr ab und wieder an.

In Bremen wurde die Elektronik justiert und geprüft, das AF-System repariert und der Motor getauscht. Und jetzt tut wieder alles - hoffentlich dauerhaft.

Gruß
Jan
Na dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du diesmal lange Spass an der A2 hast :top:

Fingolfin
12.05.2005, 09:54
Will mich nur dem Kreis der Problemkinder anschließen. Kälte als Ursache kann ich aber ausschließen, vorige Woche war es in Rom bestimmt nicht kalt :cool:

Tippe eher auf Überhitzung. Es trat etwa 2-3 mal am Tag auf, ba ca 400 Bildern pro Tag eigentlich erträglich...

Werde erstmal den Software-Update probieren. Ist die neue Firmware eigentlich uneingeschränkt empfehlenswert oder gibt es neue Bugs und Verschlimmbesserungen?

(Ich habe übrigens auch das Problem, das manchmal der Autofocus versagt und nur manuellen aus- und einschalten hilft...)

Grüße

Fingolfin

ManniC
12.05.2005, 10:11
Moin Fingolfin,

von neuen Bugs und Verschlimmbesserungen in der aktuellen Firmware ist mir nichts bekannt.

RolfW
16.05.2005, 15:35
Hallo zusammen,

meine A2 spinnt auch manchmal, sogar auf zwei verschiedene Arten:

1) Gelegentlich schaltet sie sich beim Fokussieren (ziemlich schnell, eigentlich dann, wenn normalerweise der weiße Fokuspunkt kommt) einfach aus, danach aber nicht wie Jans A2 von selbst wieder an. Nach Wiedereinschalten wiederholt sich das Spielchen noch einige Male (nervig), bis es irgendwann wieder geht.

2) Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Fokus sich dejustiert: bei normalen Entfernungen gibt's dann trotz ausreichend Licht und Kontrast gar keine richtige Einstellung mehr, selbst manuell auf unendlich fokussiert ist unscharf. Dafür kann ich aber (ohne Makroeinstellung!) erfolgreich auf nahe Objekte fokussieren und kriege nach Umschalten auf MF falsche Entfernungen angezeigt. Meine eigene Hand wird z.B. bei Einstellung auf 4 m scharf (so lange Arme habe ich nun wirklich nicht ;-)). Nach Ausschalten, Akku raus, warten, Akku rein, einschalten ist's meist wieder richtig.

Hat das jemand schon mal gehabt? Hilft nur (mal wieder) eine Kur in Bremen?

Grüße, Rolf

Tom
17.05.2005, 09:06
Hallo zusammen,

meine A2 spinnt auch manchmal, sogar auf zwei verschiedene Arten:

1) Gelegentlich schaltet sie sich beim Fokussieren (ziemlich schnell, eigentlich dann, wenn normalerweise der weiße Fokuspunkt kommt) einfach aus, danach aber nicht wie Jans A2 von selbst wieder an. Nach Wiedereinschalten wiederholt sich das Spielchen noch einige Male (nervig), bis es irgendwann wieder geht.

2) Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Fokus sich dejustiert: bei normalen Entfernungen gibt's dann trotz ausreichend Licht und Kontrast gar keine richtige Einstellung mehr, selbst manuell auf unendlich fokussiert ist unscharf. Dafür kann ich aber (ohne Makroeinstellung!) erfolgreich auf nahe Objekte fokussieren und kriege nach Umschalten auf MF falsche Entfernungen angezeigt. Meine eigene Hand wird z.B. bei Einstellung auf 4 m scharf (so lange Arme habe ich nun wirklich nicht ;-)). Nach Ausschalten, Akku raus, warten, Akku rein, einschalten ist's meist wieder richtig.

Hat das jemand schon mal gehabt? Hilft nur (mal wieder) eine Kur in Bremen?

Grüße, Rolf

Hört sich nicht gut an.

Format C:
Windoofs neu installieren... :lol:

Nee im Ernst:
Wenn gar nix hilft einfach mal die Firmware neu flashen.
Nur darauf achten, daß die Batterien wirklich frisch aus dem Ladegerät kommen.

Tom