Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C7 - Corvette
Letzte Woche hatte ich kurz ca. 90 Min Zeit eine C7 Corvette
zu fotografieren.
Hier einer der Ergebnisse.
Ehrliche Meinung ist herzlich willkommen :-)
Belichtung war avaiilibe light.
LG RUDOLFO
810/DSC08484-Bearbeitet-Bearbeitet-2-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227140)
Hi,
es gefällt mir gut, bis auf
ich finde das Auto zu mittig platziert. Zumindest vertikal würde ich mich versuchen an den Goldenen Schnitt anzunähern.
Karsten in Altona
20.05.2015, 12:12
Letzte Woche hatte ich kurz ca. 90 Min Zeit eine C7 Corvette
zu fotografieren.
(...)
Ehrliche Meinung ist herzlich willkommen :-)
Also ich hätte maximal 10 Minuten Bilder gemacht und wäre die andere 80 Minuten gefahren. ;)
P.S.: Passt so!
So wie es ist gefällt es mir sehr gut. Am mittigen störe ich mich nicht.
Das Weiss ist auch als solches zu sehen. Einzigst das die Räder sprich Gummi so...hmm...im Nirvana verschwinden. Aber das ist jetzt eigentlich nur das Haar in der Suppe suchen :-)
*gg* Die 80Min. Spassmobil bewegen hätte ich auch genommen!! :crazy:
Grüßle
Jürgen
Hallo Rudolfo,
Also vielleicht verkenne ich die Schwierigkeit, ein Auto ansprechend zu fotografieren, aber ich kann jetzt nicht so viel Besonderes an dieser Aufnahme entdecken. Oder anders herum gefragt: wäre das Bild auch interessant, wenn nicht eine Corvette, sondern ein 7 Jahre alter VW Passat abgebildet wäre?
Da sind doch bestimmt auch noch spannendere Perspektiven drin. Zeig doch mal noch ein paar andere Aufnahmen!
gruß
erik.
PS: davon abgesehen finde ich die Fuge im Beton etwas zu dominant. Ich finde deys Vorschlag gut und würde etwas vom Vordergrund abschneiden.
Ich finde die technische Ausführung gut gelungen. Wie hast du das ganze fotografiert?
Gerade dass kaum Reflektionen vorhanden sind finde ich gut.
Hast du das Heck mit Absicht etwas dunkler gestaltet?
DerKruemel
20.05.2015, 19:18
Auf mich wirkt es so, dass das Licht von vorne kommt, da der "Hintern" etwas schmäler ist kommt halt weniger Licht hin und wird damit dunkler.
Für mich ist es ein sehr stimmiges Bild:top:
Timo
Nach oben kann ich nicht, da ist einfach das Wandbild zu Ende.
Das heisst ich kanns nur enger beschneiden, dann würde vorne und hinten flotten gehen.
Möchte das Original Seitenverhältnis nicht aufgeben - wäre für mich ein NO GO.
Könnte den Kontrast und die Details im Vordergrund rausnehmen.
Komplet ohne Reflektor.
Hab das Auto hun und her geschoben :-)
Eine A99 mit 24-70 ca. 5m vom Auto auf nem Stativ gehabt.
Thats it. Der Rest ist EBA.
Für die Randbedingungen ist es echt verdammt gut geworden! Autos können zickige Motive sein - diese Schönheit ist dank Unilack etwas weniger divenhaft ;)
Ich würde alles so lassen wie es ist :top:
810/DSC08420-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227162)
hier noch eines.
SIGMA 105mm Blende 3,5
Leider grosser Reflex im Scheinwerfer.
Leider grosser Reflex im Scheinwerfer.
Das entstellt es aber nicht - Ich finde das sogar noch besser :top:
Randomdude
20.05.2015, 20:17
:top: von mir für beide:top:
ist das ein matter Lack?
und wie war das Licht? unter freiem bedecktem Himmel?
vG Steve
Weisser Glanzlack - evtl. ne Folie - hat aber geglänzt.
Licht kam von der Hallendecke / Oberlicht - alte Werkshalle.
Wetter draussen sodala - gemischt.
screwdriver
20.05.2015, 20:37
Mich überzeugen beide Bilder nicht.
Im 1. Bild ist mir der Hintergrund zu auffällig und das FZ scheint sich fast verstecken zu wollen.
Im 2. Bild stört mich der Pfeiler, der "aus der Scheibe rauswächst" und es erschliesst sich mir nicht, warum das Heck abgeschnitten wurde.
Insgesamt ist mir die Kameraposition bei beiden Bildern viel zu brav um nicht zu sagen langweilig.
Mich überzeugen beide Bilder nicht.
Im 1. Bild ist mir der Hintergrund zu auffällig und das FZ scheint sich fast verstecken zu wollen.
Im 2. Bild stört mich der Pfeiler, der "aus der Scheibe rauswächst" und es erschliesst sich mir nicht, warum das Heck abgeschnitten wurde.
Insgesamt ist mir die Kameraposition bei beiden Bildern viel zu brav um nicht zu sagen langweilig.
Dann bau ich das nächste mal erst mal ne Halle für die Kiste oder streich noch schnell die Wände :-)
Heck abschneiden ? da ist ne Wand - des geht ned anders. Kann natürlich das Auto weiter nach vorne schieben und dann ? ne Idee ?
screwdriver
20.05.2015, 21:28
Dann bau ich das nächste mal erst mal ne Halle für die Kiste oder streich noch schnell die Wände :-)
Heck abschneiden ? da ist ne Wand - des geht ned anders. Kann natürlich das Auto weiter nach vorne schieben und dann ? ne Idee ?
Die Fotos haben für mich was von "Verbrecherkartei".
Technisch im Rahmern der Umgebungs- und Lichtbedingungen ganz sicher OK, aber ohne erkennbare Ideen für die "besondere Perspektive", die dem Flair dieses FZ gerecht wird.
Wenn ich mal ne Kiste für länger als 90 Min in die Finger bekomm und auch ein hundert freikilometer hab - wird die Location anders aussehen.
Wenn die Location letztes Jahr für Werbefotos von Lotus gereicht wird's der Corvette schon ned sooo weh tun.
Aber ist sicher Geschmackssache.
screwdriver
20.05.2015, 22:20
... sicher Geschmackssache.
Nette Umschreibung... :lol:
Oder willst/ darfst du uns die wirklich guten Fotos nicht zeigen?
Da du ja keine Zeit mit "Licht machen" verplempern musstest sind doch sicher mindestens 100 Bilder aus mindestens 3 FZ Standorten mit jeweils mind. 10 Kamera- Perspektiven entstanden?
Kann leider nicht nachvollziehen wie Du arbeitest - aber in 90 Min mit Auto sauber machen und positionieren ohne Assistenz bin ich wohl nicht zu mehr fähig als das was du zu sehen bekommst !!!
SORRY !!
schau eines hab ich noch im Spiegel gefunden ...
810/DSC08446-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227180)
screwdriver
20.05.2015, 22:50
....
SORRY !!
Wenn von den 90 Minuten nur 1-2 Minuten fürs Fotografieren übrigblieben, wird mir einiges klarer.
Evtl. solltest du FZ-Aufbereiter werden? :shock:
Wenn von den 90 Minuten nur 1-2 Minuten fürs Fotografieren übrigblieben, wird mir einiges klarer.
Evtl. solltest du FZ-Aufbereiter werden? :shock:
Vorbereitung gehört halt mit dazu - That´s it.
Denk mal du hast ja schon einige Fahrzeuge fotografiert wenn ich
deinen Erfahrungsschatz so erlese.
Aber hast sicher recht ... sollte mir das nächste mal ein paar Leute mitnehmen
die das Auto putzen und platzieren, das Equipment tragen.
Die nehmen sich sicher gerne alle frei wenn ich Sie frag.
Die Bilder sind meiner Meinung nach wirklich gut. Wenn man sieht was manchmal mit einem riesigen Haufen an "Zubehör " entsteht und hier quasi nur die Kamera und die vorhandene Location verwendet wurde - RESPEKT!
Bei so mancher Kritik kann ich nur die Augen verdrehen (der Grund warum ich hier keine Bilder einstellen werde, denn mit Kritik hat dies meiner Meinung nach wenig zu tun).
Die Kritik musst du abhaben können.
Schön wäre es wenn Sie konstruktiv wäre.
Das sieht schlecht aus und das gefällt mir nicht.
Sondern Verbesserungsvorschläge dabei wären. Tipps. Ideen.
Wenn einem das Auto in der Location nicht passt.
Was soll ich denn jetzt dran ändern ?
Also niemals sich von solchen Kritiken einschüchtern lassen.
und zeigen was Du kannst oder auch nicht ;-)
Die User sind hier haben ein hohen Anspruch und das ist gut.
Sich alles schön reden bringt dich nicht weiter.
Noch mal zum ersten Bild: Auto und Hintergrund finde ich sehr gut aber der Boden sieht etwas lieblos aus. Ich würde mal versuche die Treckerspuren ganz vorn wegzustempeln und dann den ganzen Boden mit einer körnigen Textur zu überlagen - ich finde der Untergrund sieht noch zu glatt aus, da fehlt mir das Gefühl dass es ein Belag ist, in dem sich das Gummi der Reifen zur Beschleunigung festbeißen könnte.
Die Kritik musst du abhaben können.
Schön wäre es wenn Sie konstruktiv wäre.
Das sieht schlecht aus und das gefällt mir nicht.
Sondern Verbesserungsvorschläge dabei wären. Tipps. Ideen.
Wenn einem das Auto in der Location nicht passt.
Was soll ich denn jetzt dran ändern ?
Also niemals sich von solchen Kritiken einschüchtern lassen.
und zeigen was Du kannst oder auch nicht ;-)
Die User sind hier haben ein hohen Anspruch und das ist gut.
Sich alles schön reden bringt dich nicht weiter.
Es geht ja nicht um schön reden oder das Kritik falsch ist. Schön wenn der Anspruch hier hoch ist nur manchmal wir hier deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Besonders dann wenn man von den Kritikern die Bilder anschaut ;-) Da passt Anspruch und eigene Fähigkeit nicht zusammen - theoretisches Gerede eben.
Da ich dir dein Thema nicht zerreden möchte lasse ich es hiermit gut sein und erfreue mich an guten Bildern.
Kurt Weinmeister
21.05.2015, 21:11
Bei so mancher Kritik kann ich nur die Augen verdrehen (der Grund warum ich hier keine Bilder einstellen werde, denn mit Kritik hat dies meiner Meinung nach wenig zu tun).
Ist das nicht wie im Supermarkt?
Manches gefällt und wird gekauft, Manches läßt man lieber liegen.
Aber dafür den ganzen Supermarkt gleich meiden?
Finde ich persönlich sehr schade, weil es doch viele gibt, die meiner Meinung nach sehr konstruktiv Feedback geben.
Und selbst aus einem unspezifiziertem "Gefällt mir" kann ich etwas lernen.
810/DSC08453-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227226)
eines hab ich noch gefunden !!!
auf dem letzten Bild sieht man sehr gut, wo du schwarz um das Auto gemalt hast. lieber kopieren als schwarz malen ;)
Moin
tja...leider liefert uns Rudolfo hiermit eine Steilvorlage :crazy:
ich sehe es auch...deutlich:P
trotzdem bin ich über einige Kommentare nicht glücklich...
mrrondi ist zwar auch mit flotten Sprüchen oft unterwegs(People)
anderseits ist Autos ins rechte Licht setzen, kein Amateurjob....
dazu kommt, das die heutigen Bilder in der Werbung fast alle als CGI entsehen...
da wird einfach der Wagen als Datensatz irgendwie hingestellt...
dann mit Texturen belegt und HGs nach belieben dahinter gesetzt...
wenns gut gemacht ist.....kann man es nicht mehr sehen :cool:
wenn man selbst dann mal die Gelegenheit hat so eine Karre zu erwischen...
ist der Zeitfaktor oft der Knüppel zwischen den Beinen....
alleine um das Gerät sauber zu machen, kann einen halben Tag dauern :flop:
eine Location wird man auch nicht "mal eben" zu ändern....
es bleibt da nur die Erkenntnis, das der "eigene Blick" doch nicht ausreicht
um vorher zu beurteilen ...ob es was wird :P
also....
sooo schlecht ist Bild 1 nun nicht...Bild 2 geht so gerade...
mir fällt auf, das die Vette doch zu "kurze Proportionen" zeigt, was an der Brennweite liegt,
im Original ist die Karre optisch "länger"....
und ja, ich darf das sagen, weil ich mal 4 Jahre lang eine 70er gefahren habe :top:
Mfg gpo
Nachtrag....
mrrondi bat ja um konstruktives...ich hätte da was :top:
wie wäre es alles um den Wagen sehr dunkel zu halten und dann>>>
mit einem Einzelblitz in der Hand den Wagen aus verschiedenen Prositionen anzublitzen :top:
im DSLR Forum ist so eine Truppe die das oft genung probierten
und sehr schöne Ergebnisse hinbekamen....
ich selbst habe mal im Zuge eine Online Blitzworkshops sowas
an einem Spielzeug Truk versucht und schon mal gut hinbekommen...;)
wenn gewünscht kann ich das hier mal zeigen. :?:
Mfg gpo
thomaswdorf
21.05.2015, 23:59
Ich habe eine Renault Alpine A310, die ist 115 cm hoch, bisher habe ich nur wenige Fotos gesehen die die flache und gestreckte Form entsprechend wiedergeben. Das zeigt mir wie schwierig es ist die Kraft und Dynamik die so ein Sportwagen in natura ausstrahlt im Bild einzufangen.
Ich werde mich wenn mein Auto restauriert ist auch mal daran versuchen.
Im Bild 1 scheinen mir die Proportionen etwas gedrungen, im Bild 2 wirkt das auf mich besser.
Beleuchtung und Belichtung finde ich gut, die Location ist Geschmacksache und sicher nicht immer ideal anzutreffen.
Thomas
Nachtrag....
mrrondi bat ja um konstruktives...ich hätte da was :top:
wie wäre es alles um den Wagen sehr dunkel zu halten und dann>>>
mit einem Einzelblitz in der Hand den Wagen aus verschiedenen Prositionen anzublitzen :top:
im DSLR Forum ist so eine Truppe die das oft genung probierten
und sehr schöne Ergebnisse hinbekamen....
ich selbst habe mal im Zuge eine Online Blitzworkshops sowas
an einem Spielzeug Truk versucht und schon mal gut hinbekommen...;)
wenn gewünscht kann ich das hier mal zeigen. :?:
Mfg gpo
Hab ich probiert... leider wohl zu hell in der Halle.
Geht erst wenns dunkler wird.
Besonders geht einem die Belichtungszeit aus wenns so hell ist inkl. Filter
und Fernbedienung.
Die meisten der Bilder werden im dunklen gemacht.
Wenn ich die nächste Kiste bekomm dann auch mal Nachts.
Aber fürs erste mal bin ich recht zufrieden ;-)
Auch unter dem Zeitdruck zu arbeiten.
Models kannst ja schön sagen wie sie sich hinstellen sollen.
So eine Auto macht das selten von alleine.
Die Blitztechnik hatte ich ja auch bei dem Audi TT (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158576&highlight=audi+tt) angewendet.
Natürlich nicht so ein schönes Auto und eine maue Location - aber die einzige, die dunkel genug war. Insofern kann ich dein Problem gut verstehen, da bräuchte man schon mindestens mal einen Porty. Mit meinem 560er Yongnuo bin ich da schon an der absoluten Grenze gewesen.
Weil das Auto im ersten Bild schon recht gut und gleichmäßig ausgeleuchtet ist, habe ich mich gefragt, ob du es vielleicht auch so gemacht hast.
Ne war wirklich alles nur Tageslicht.
Hatte ne HVL - 60er - auch mit voller Leistung kaum ein Ergebnis.
Wie gesagt was das erste mal und das nächste mal geht mit der kompletten
Blitzanlage losziehen. 3 x 500 Watt Power sollten auch bei Tageslicht wirken !!!
Wenn die Entwicklung wie bei People Fotografie nach vorne geht - dann wird's schon werden. Nur hab ich in dem "CAR" Bereich keinen Mentor !!!
Wenn die Entwicklung wie bei People Fotografie nach vorne geht - dann wird's schon werden. Nur hab ich in dem "CAR" Bereich keinen Mentor !!!
Naja gpo ist ja immer noch da und wird sicher mit seinem kritischen Auge draufschauen.
Ich will mich auch in den Bereich stärker hereinfuchsen.. Habe sogar schon einen 67'er Mustang als nächstes Objekt der Begierde. Da fehlt nur noch der Termin.
Ich würde vorschlagen, dass wir im Cafe oder in der Werkstatt mal einen Sammelthread zum Thema Autos in Szene setzen machen.
JA bin für sowas immer zu haben.
GPO seine Kommentar weiss ich gern zu schätzen - hart aber fair und
noch einer der sich viel Gedanken vor der Aufnahme macht.
Mein PEOPLE Mentor ist oft dabei und ich bin oft Assi dort und lern jedes mal wieder und wieder.
Aber eines geb ich gerne zu - das mit dem Autos hab ich mir leichter vorgestellt :-)
Aber eines geb ich gerne zu - das mit dem Autos hab ich mir leichter vorgestellt :-)
Das habe ich mir auch - nur um dann festzustellen, dass es kaum etwas schwereres gibt. Einziger Vorteil ist, dass Autos ihre Posen i.d.R. länger halten können :P
So ein Mentor ist schon was feines, das ist super viel wert. Ich kenne hier noch nicht einmal einen fähigen Fotografen. Die, die sich hier in meiner Umgebung und Bekanntenkreis als solche bezeichenen können mir nichts beibringen.
Rudolfo...
lass dir sagen das die>>> Einteilung...oder Unterteilung in Bereiche ...ein Fehler ist :P
natürlich ist es schön, wenn man einen hat, der schon viele Autos gemacht hat....
ähnlich wie bei Menschen oder Schmuck...oder ...oder...oder
man hatte mir früher auch dringend nahegelegt, mich zu spezialisieren....
und nur für den Still-Werbebereich gabs Schuhfotografen, Schmuckfotografen,
dann Bier und Kuchenfotografen...usw...
einzig "Autofotografen" musten einen höheren Aufwand treiben,
Studios größer als 300-500m² waren an der Tagesordnung.....
der Punkt ist>>> Fotografen sind "Oberflächendarsteller"....sonst nix :P :crazy: :top:
das heißt ganz simpel...wer Metalloberflächen richtig ablichten kann...
kann dann auch Kaffeemaschinen, Schmuck, Drehbänke...oder auch Autos :top:
man muss nur mal "größer oder kleiner" denken...:cool:
Mfg gpo
Karsten in Altona
22.05.2015, 12:07
man muss nur mal "größer oder kleiner" denken...:cool:
Siehst Rudolfo. Total easy! :P:top:
Randomdude
22.05.2015, 13:56
Ich würde vorschlagen, dass wir im Cafe oder in der Werkstatt mal einen Sammelthread zum Thema Autos in Szene setzen machen.
:top:
Darf ich einen Sammelthread eröffnen?
Hab auch erhebliche Probleme
vG Steve
screwdriver
23.05.2015, 00:13
..Besonders dann wenn man von den Kritikern die Bilder anschaut ;-) Da passt Anspruch und eigene Fähigkeit nicht zusammen - theoretisches Gerede eben.
Um die Qualität eines Menüs zu beurteilen muss man nicht zwangsläufig selber besser kochen können und eine komplett ausgestattete Gastroküche sein Eigen nennen. :roll:
Ob gross oder klein denken - Hauptsache denken !!!
Und Hauptsache es probieren und sich trauen was zu probieren.
Hatte des Thema lange vorgenommen und immer wieder geschoben.
Und mir der C7 hat sich des mal ergeben - leider unter grossen Zeitdruck.
Aber hab wieder was gelernt und das ist wichtig.
Alleine sowas zu machen kostet extrem viel Kraft und Zeit.
Bei Tageslicht bringen die Systemblitze recht wenig, wenn man bestimmtes Auslichten will.
Werd mal einen Freund der sich intensiv mit Lightpainting erfolgreich beschäftigt ins Bott holen. Da lern ich sicher noch einiges ;-)
810/DSC08404-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227450)
next...
screwdriver
25.05.2015, 10:41
next...
Ich hätte wohl noch ein wenig höher geschwenkt um die A-Säule noch komplett ins Bild zu bekommen.
Hi,
kann man Autos überhaupt "noch" als Amateur "schön" ablichten, wenn wir die Aufnahmen von Profis täglich in der Werbung eingetrichtert bekommen?
Sicher mit das typischste Motiv. Und es wurde schon gesagt, das selbst Profis den Aufwand für das Foto heute großteils gegen Visualisierungen abwägen.
Konstruktiv(er): Wenn ich die Technik für das nötige Licht nicht hätte (wer hat das!?), ? ... (edit: mal noch ein..ext. Link zum Thema) (http://www.core77.com/posts/21672/car-studio-photography-set-ups-21672)
Ein großer, "cleaner" Pool und das Fahrzeug direkt an der Kante geparkt? Abendsonne tief hinter dem Fahrzeug + Aufheller/ Licht (Blitze) "vorn"? Vielleicht kriegt man coole Coustics Reflektionen auf den Lack. Wäre untypisch und grad deswegen vielleicht spannend.
kann man Autos überhaupt "noch" als Amateur "schön" ablichten, wenn wir die Aufnahmen von Profis täglich in der Werbung eingetrichtert bekommen?Da die Profi-Werbefotos oder auch CGI für nicht so gut ausgestattete Amateure wohl kaum nachzuvollziehen sind und ohnehin ein Bild abgeben das mit dem Erleben in der Realität - wenn man so einem Auto dann man tatsächlich begegnet - selten viel zu tun hat habe ich für mich entschieden Autos nur noch in ihrer natürlichen Umgebung - und mit dieser! - zu fotografieren.
Um dem Betrachter das Einordnen in der realen Welt zu erleichtern, und auch um einen Gegenpol zur unrealen Werbewelt zu setzen.
Ist natürlich nur meine ganz private Meinung und Entscheidung.
Als ich das erste Foto hier sah dachte ich mir "ist schon ein grober Keil, so eine Corvette". Gut fotografiert (für mein Empfinden) aber kein Auto das mir gefällt.
Thomas.K
27.05.2015, 19:48
Mir gefallen die Bilder sehr gut, so weit bin ich leider noch lange nicht.
Ist schon viel Aufwand mit den Autos, erst zur Location (das ist schon oft nicht so einfach), dann Fahrzeug reinigen (Wasser meistens mangelware),
überlegen wie und wo, alles aufbauen, Testbilder machen, Einstllungen vornehmen und schauen wo noch überall refeltionen sind usw....
Könnte mir vorstellen das unterschätzen viele.
@mrrondi: :top:
Ich würde vorschlagen, dass wir im Cafe oder in der Werkstatt mal einen Sammelthread zum Thema Autos in Szene setzen machen.
Hallo,
da würde ich mich direkt beteiligen.
Setze mich schon etwas länger mit dem Thema auseinander,
komme aber zu keinem zufriedenstellenden Ergebniss für mich.
Zum Thema Fahrzeuge findet man im www nicht viel.
Spiegelnde Oberflächen sind wirklich schwierig, die Umgebung, das Blitzlicht usw...will man ja nicht alles im Lack haben.
Ein Freund der Bearbeitung war ich noch nie, etwas Lightroom muss reichen, ansonsten sind die Bilder zu schlecht gemacht.... ;-)
Daher muss ich noch so einiges lernen und bin für alle Tip`s dankbar.
Mein Fahrzeug hat eine dezente Flip-Flop lackierung, im Schatten/bei Bewölkung schwarz, in der Sonne kommen dann die Farben, das macht die Sache leider nicht einfacher.
Im Winter steht mein Auto in einer kleinen Halle, da hab ich mich im letzten Winter mit Lightpainting beschäftigt, kann man stundenlang machen....
Viele Grüße
Thomas