HWG 62
16.05.2015, 16:28
habe ich mich gestern Abend, durch Schlamm und Schilf im Zeitlupentempo an ein Haubentauchernest herangepirscht. Vorher habe ich mein Tarnversteck so hergerichtet, das es so gut wie es irgendwie geht mit der Umgebung verschmelzt.
590/Tarnversteck.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226886)
Das Hauptproblem war aber eine Lücke im Schilf zu finden, um den scheuen Vogel vor die Linse zu bekommen.
1018/Haubentauchernest_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226880)
1018/Haubentauchernest_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226881)
1018/Haubentauchernest_3.jpg
→ Bild in der
Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226882)
Als Er, (oder Sie) für kurze Zeit das Nest verließ, konnte ich im Gelege 3 Eier erkennen. Ich habe mich dann auch gleich vorsichtig zurückgezogen, um die Brut nicht zu gefährden. Kurze Zeit später war das Nest wieder besetzt.
1018/Haubentauchernest_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226883)
Das Versteck habe ich dann über Nacht im Wasser gelassen und bin heute Morgen, noch vor Sonnenaufgang bei 3°C Außentemperatur noch mal ins Wasser gestiegen. Der aufsteigende Nebel erzeugte ein schönes diffuses Licht. Verdammt kalt war´s aber schon... :shock:
1018/Haubentauchernest_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226884)
1018/Haubentauchernest_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226885)
Jetzt lass ich sie in Ruhe, und hoffe bald Bilder vom Nachwuchs zeigen zu können.
Gruß Hans-Werner
590/Tarnversteck.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226886)
Das Hauptproblem war aber eine Lücke im Schilf zu finden, um den scheuen Vogel vor die Linse zu bekommen.
1018/Haubentauchernest_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226880)
1018/Haubentauchernest_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226881)
1018/Haubentauchernest_3.jpg
→ Bild in der
Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226882)
Als Er, (oder Sie) für kurze Zeit das Nest verließ, konnte ich im Gelege 3 Eier erkennen. Ich habe mich dann auch gleich vorsichtig zurückgezogen, um die Brut nicht zu gefährden. Kurze Zeit später war das Nest wieder besetzt.
1018/Haubentauchernest_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226883)
Das Versteck habe ich dann über Nacht im Wasser gelassen und bin heute Morgen, noch vor Sonnenaufgang bei 3°C Außentemperatur noch mal ins Wasser gestiegen. Der aufsteigende Nebel erzeugte ein schönes diffuses Licht. Verdammt kalt war´s aber schon... :shock:
1018/Haubentauchernest_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226884)
1018/Haubentauchernest_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226885)
Jetzt lass ich sie in Ruhe, und hoffe bald Bilder vom Nachwuchs zeigen zu können.
Gruß Hans-Werner