Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 kamera wird nach gewisser zeit immer langsamer...


mittsch
12.05.2015, 21:43
...hallo zusammen. ich bräuchte mal ne einschätzung...wenn ich ein shooting habe mit meiner a77, habe ich das gefühl das nach einer gewissen anzahl von bildern die kamera immer langsammer wird. mir würde das einleuchten bei serienbildern, weil einfach der puffer irgendwann mal voll ist...aber es verhält sich so, das ich mein motiv suche - fokusiere...und ganz durchdrücke...aber einfach kein bild geschossen wird...erst nach ner gefühlten sekunde....dann wart ich 5 sekunden ca....und dann beginnt das spiel von vorne. benutze class10 sd karten. es is einfach nich so flott, wie bei beginn des shootings...ich schätze das problem tritt ab ca. 200 fotos auf......wird der sensor heiß ??? doch die karte zu langsam ? - was kann das sein ?

NetrunnerAT
12.05.2015, 21:51
Bedienungsanleitung lesen. Deine Kamera hat ein Puffer von x Bilder, die sie mit maximal Geschwindigkeit füllen kann. Ist der Puffer voll sinkt die rate. Da quasi ein Bild mindestens weg geschrieben werden muss um wieder ein platz für ein neues zu haben. Wartest du bis deine Kamera den kompletten Puffer geleert hat, kannst wieder paar sek. Los rattern gg

fritzenm
12.05.2015, 21:57
Hast nicht zufällig die 2s-Verzögerung oder aber die 10s-Verzögerung eingestellt? Ansonsten würde ich mal eine andere Karte testen. Der Puffer würde sich ja nur füllen, wenn die eingehende datenmenge grösser ist, als die, die auf die Karte geschrieben werden kann.

Edit: Also zumindest dies hier: "...fokusiere...und ganz durchdrücke...aber einfach kein bild geschossen wird..." hört sich fast so an als wäre die Auslösung verzögert.

Redeyeyimages
12.05.2015, 22:03
Er schreibt doch das er keine Serienbildaufnahmen macht ;)
Eine Klasse 10 Speicherkarte sagt nix aus, da selbst eine geringe Schreibgeschwindigkeit schon da drunterfällt. Wenn du so eine hast und dann noch in RAW fotografierst kann das gut passieren.
Wenn du kannst teste es mal mit einer anderen Speicherkarte. Ich verwende in meiner a6000 eine ne Sandisc Extrem Pro mit 95mb/sec.

Das der Sensor warm wird bei so einer Arbeit ist ganz normal. Er muss ja dauernt Live-view machen. Ob sich das so auswirkt kann ich nicht sagen.

Das die Kamera nicht sofort auslöst kann auch am Fokus liegen. Hattest du den Fokuspunkt schon gefunden oder musste die Kamera erst noch suchen?
Zudem wie war die Lichtsituation und welche Fokusfeld wurde verwendet und worauf hast du fokusiert?

Das sind so viele Variablen wo es dran liegen kann. Ohne mehr Infos evtl ein Bild kann man nichts definitives sagen.

aidualk
12.05.2015, 22:11
...aber es verhält sich so, das ich mein motiv suche - fokusiere...und ganz durchdrücke...aber einfach kein bild geschossen wird...erst nach ner gefühlten sekunde...

Passt zwar nicht ganz zu deiner Beschreibung, aber hast du die Kamera auf Schärfe- oder Auslösepriorität stehen? Wenn du Schärfeprio hast, stelle sie doch einfach mal versuchshalber um auf Auslöseprio.

mittsch
12.05.2015, 22:42
schonmal vielen dank für die anregung....also verzögerung is keine eingestellt...und es is ein einzelbild. habe auch einen lokalen fokuspunkt, der auch gefunden wird...es piepst und wird grün...nur löst nicht gleich aus. ich hab mal eben nach meinen karten gekuckt...mehrere sandisk und toshibas...also um die 40mb/s - - also wenn ich jetzt in raw shoote...und geh jetzt mal von ca. 25mb bild aus...sollte, selbst wenn die karte langsam is das doch in ner sekunde oder zwei geschrieben sein. vorallem wenn man ne pause von 5 sekunden dazwischen hat....wenn man etwas länger pause einlegt..gehts auch wieder schnell.....bis dieser "mystische" punkt wieder erreich ist.

Redeyeyimages
12.05.2015, 22:52
Ich würd einfach mal bei Geissler anrufen. Vielleicht stellen sie dich auch zu einem Techniker durch. Hatte es mal bei ner a700 das aus heiterem Himmel eine Fehlermeldung kam und erst nach Akku entfernen wieder ging wenn man dann nicht abblendete. Dies hatte sie schonmal ein einhalb Jahre davor wo der Spiegelkasten ausgetauscht wurde. Letztes Mal trat der Fehler bei Geissler aber nicht auf und sie kam unrepariert zurückt.
Darauf teilte man mir mit das es Fehler gibt die nur unter bestimmten Bedingungen eintreten und ich mich bei wiederholtem Auftretten melden sollen. Da wurde ich dann zu einem Techniker durchgestellt.
Vielleicht einfach mal nachfragen :top:

wus
12.05.2015, 23:51
Welches Objektiv verwendest Du? Ich kenne so einen ähnlichen Effekt von meinem 70-400G an der A77. Trat bei mir aber nur auf wenn's gut warm war, über 25°. Dann aber wie bei Dir, nach längerem Gebrauch während dem sie erst normal funktionierte wurde es erst immer langsamer, um dann aber ganz mit dem auto-fokussieren aufzuhören. Bei AF-Priorität hat sie erst verzögert ausgelöst, dann gar nicht mehr. Wenn ich auf Auslöseprio schaltete konnte ich zwar auslösen, musste aber komplett manuell fokussieren weil der AF eben gar nicht mehr ging. Wenn ich die Kamera dann ausschaltete und eine gute Weile wartete (> 15 min) oder ein anderes Objektiv ansetzte ging der AF wieder.

Bei der A77 II ist mir das noch nicht passiert, allerdings habe ich mit der noch nicht so lange und intensiv in warmer Umgebung fotografiert.

fritzenm
13.05.2015, 00:54
/...also um die 40mb/s - - also wenn ich jetzt in raw shoote...und geh jetzt mal von ca. 25mb bild aus...sollte, selbst wenn die karte langsam is das doch in ner sekunde oder zwei geschrieben sein. vorallem wenn man ne pause von 5 sekunden dazwischen hat....wenn man etwas länger pause einlegt..gehts auch wieder schnell.....bis dieser "mystische" punkt wieder erreich ist.

Also auch wenn die auf den Karten angegebenen Geschwindigkeiten eher optimistische Spitzen sind, die beim Lesen erreicht werden können, aber nicht beim Schreiben, sollte es bei deiner Aufnahmegeschwindigkeit eigentlich keine Probleme geben. So wie du es beschreibst wäre es ungefähr bei Dauerfeuer, wenn dann der Puffer voll ist und das Datenschaufeln zur Karte seine Zeit braucht. Der Umstand, dass dann Kameras sich eine Total-Auszeit nehmen, also nicht mehr reagieren, ist gelegentlich Kritikpunkt in Kamerabewertungen, scheint aber ohne Fundament, wenn du Einzelaufnahmen schiesst. Trotzdem würde ich mal eine andere Karte probieren, denn leider ist nicht überall drin was drauf steht (u.U. Fake-Karten). Ansonsten bleibt wahrscheinlich nur einen Fachmann zu konsultieren.

Man
13.05.2015, 07:30
Karte als Flaschenhals bei Einzelbildern mit mehreren Sekunden Pause zwischen den Bildern: glaube ich nicht.

Ich tippe auf Kommunikationsprobleme Objektiv<>Kamera.
Guck doch einfach beim nächsten mal darauf, ob z. B. die Blende mit einem Wert, z. B. F /5,6 angezeigt wird oder mit einem Platzhalter z. B. F -/-.

Wenn das der Fall sein sollte Objektiv im Mount bewegen (ohne Gewaltanwendung minimal hin- und herdrehen) - wenn das nicht hilft Objektiv lösen und wieder fixieren. Es geht dabei nur darum, dass die Kontaktstifte der Kamera wieder Kontakt mit den Kontaktflächen des Objektivs bekommen - Objektiv muss also nicht komplett abgenommen werden.

Zu Hause in Ruhe dann z. b. mit Q-Tips und reinem Alkohol (Reinigungsflüssigkeit für den Sensor wie z. b. Eclipse geht natürlich auch) die elektrischen Kontaktflächen des Objektivs abreiben/säubern und die Kontaktstifte im Kamerabajonett reinigen (darauf nicht reiben, da sich dann die Stifte verbiegen könnten, nur mit dem benetzten Q-Tipps darauf drücken und wieder loslassen = ein wenig vor und zurück bewegen) - bitte bei solchen Arbeiten immer sehr vorsichtig vorgehen, damit die Geräte auch nach der Reingiung noch funktionstüchtig sind.

vlG

Manfred

AntiRAM
13.05.2015, 09:20
Vielleicht ist ja auch nur Gesichtserkennung, Lächelautomatik oder ähnliches aus versehen aktiviert ?
Das hat meine Freundin letztens auch an meiner A77 geschafft mit dem Ergebniss das die Kamera immer nach lächelnden Gesichtern gesucht hat und bei "Dingen" eben überhaupt nicht auslösen wollte...

Vielleicht mal im Menü alles auf Default zurück setzten ?

Mario190
13.05.2015, 10:17
Naja, die Idee mit der zu langsamen Speicherkarte (es könnte auch der SD-Schacht der Kamera einen defekt haben und dadurch langsamer sein) kann doch ganz einfach verifiziert bzw. falsifiziert werden.
Sobald das Problem auftritt Kamera abschalten und schauen, wie lange das rote Lämpchen noch leuchtet. Sinds mehr als 1-2 Sekunden (was auch schon sehr lang wäre), liegt der Hund definitiv hier und nicht etwa bei der Kamera-Objektivverbindung begraben.
Gesichtserkennung/Lächelautomatik kann das eher nicht sein. Ersteres prioritisiert Gesichter. Sind keine zu finden, wird auf den "normalen" AF-Modus zurückgeschaltet. Die Lächelautomatik löst nur automatisch aus.

Nachdem der TO geschrieben hat, dass der Fokus vom Sensor per piepsen bestätigt wurde, heißt das auch, dass die Verbindung zum Objektiv bestehen muss. Wobei ich an der A77 auch schon so meine lustigen Bugs erlebt hatte. Etwa bei der Blendenvorschau verlor die Kamera die Verbindung zum Objektiv, die Blende öffnete sich, Verbindung war wieder da, Blende schließt, Verbindung weg usw. Bei der Belichtung passierte dann natürlich das Selbe, resultierte dann aber eher in "Kamerafehler".

Ehrlich gesagt scheint mir die Speicherkarte/ der Kartenslot immer noch am plausibelsten, insbesondere, da das Problem auch erst nach einiger Zeit aufzutreten scheint.

Pittisoft
13.05.2015, 10:55
Schon mal versucht ohne Speicherkarte den Fehler zu provozieren?

Einfach mal die Speicherkarte rausnehmen (Kamera speichert immer das letzte Bild im internen Speicher) und so Fotografieren wie bei einen Foto Job nur halt ohne SD-Karte.

Wenn jetzt kein Fehler auftritt dürfte es wohl der SD-Schacht oder die Speicherkarten sein....

NetrunnerAT
13.05.2015, 11:49
Es gibt derzeit viele sd Karten Fälschungen. Wenn nicht die schreibgeschwindigkeit getestet wurde, traue ich heute keine Karte mehr. Die schwanken recht stark, je nach Alter und füllungsstand ähnlich ssds. Gerade billige chinaböller sind häftig.