Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Projekt - Altglas.org - Alte Objektive an modernen Digitalkamera


Cobalt60
12.05.2015, 14:17
Hallo,

ich habe mal ein kleines Projekt aus der Taufe gehoben

Altglas.org - Alte Objektive an modernen Digitalkameras (http://altglas.org)

Dabei geht es um eine "Link"-Datenbank zu Bildbeispielen/Tests etc, die zum Thema "Alte Objektive an aktuellen Kameras" in diverse Foren zu finden sind.
Im nächsten Schritt wird es möglich sein, daß Besucher die Datenbank um weitere Einträge ergänzen; natürlich mit redaktioneller Freischaltung :-).

Es ist "work in Progress", aber trotzdem würde ich mich über Kritik freuen :-)

Gruß,
Markus

Cobalt60
30.05.2015, 16:20
Schade, daß es keinen interessiert ... aber kein Problem, solange es mich interessiert :-)

usch
30.05.2015, 18:52
Mir ist der Nutzen noch nicht ganz klar. Per Stichwort nach Links suchen kann ich auch mit Google. ;)

wus
30.05.2015, 19:58
Mir ist der Nutzen noch nicht ganz klar. Per Stichwort nach Links suchen kann ich auch mit Google. ;)Auch wenn mich das Thema nicht übermäßig interessiert, mir ist der Nutzen sofort klar - es spart die mühsame Suche mit Google, die meist nicht sofort zum gewünschten Ergebnis führt :top:

usch
31.05.2015, 05:48
Soweit die Theorie. In der Praxis ist ein Beitrag im SUF oder DSLR-Forum binnen weniger Minuten automatisch bei Google auffindbar, in eine manuell gepflegte Datenbank muß er erst einmal eingetragen werden. Wenn jemand die Fleißarbeit machen will, warum nicht. Aber ich würde trotzdem immer noch zusätzlich eine Suchmaschine bemühen, weil in einer redaktionellen Linkliste einfach nicht alles drinstehen kann. Nicht umsonst sind händisch betreute Webkataloge (http://www.golem.de/news/yahoo-directory-yahoo-schliesst-seinen-katalog-1409-109478.html), wie es sie in der Anfangszeit des Internets gab, mittlerweile fast völlig von automatischen Indexdiensten abgelöst worden.

Zur Website selber: Die Ajax-Suche nervt. Wenn ich z.B. nach "Rokkor" suchen will und den ersten Buchstaben eingetippt habe, werden sämtliche Objektive mit "R" irgendwo im Namen geladen, obwohl mich Revuenon, Tessar, Orestor, Voigrländer (sic) Ultron usw. überhaupt nicht interessieren, nur um dann beim "o" gleich wieder zu verschwinden. Es bleiben allerdings immer noch alle Macro-Objektive, bis ich das "k" auch noch eingetippt habe. Das geht vielleicht jetzt gerade noch, solange nur ein paar Dutzend Einträge in der Datenbank sind, auch wenn das Gezappel auf der Seite beim Eintippen schon irritiert. Aber mit einer langsamen Internetverbindung und wenn die Datenbank eines Tages mal Hunderte von Einträgen umfasst, kann das richtig lästig werden.

Habe ich dann den Suchbegriff endlich vollständig und drücke ENTER, wird die ganze Liste wieder gelöscht. :shock:


Kann man den Javascript-Mist nicht weglassen und einfach ein normales Eingabefeld mit Submit-Button nehmen, so daß die Suche erst anfängt, wenn man mit dem Eintippen fertig ist?
Warum bei den Lichtstärke-Angaben mal F1.4, mal f/1.4 und mal 1:1.4 ?
Herstellernamen werden nicht gefunden (keine Treffer für "Zeiss" z.B.).
Brennweite und Lichtstärke sollten eigene Spalten in der Tabelle sein, so daß man gezielt danach filtern kann (z.B. "Brennweite zwischen 35 und 40mm und Lichtstärke besser als 3.5"). Dann hätte die Seite auch einen echten Mehrwert gegenüber einer einfachen Google-Suche nach Stichwort.

Cobalt60
31.05.2015, 09:38
- Zur Website selber: Die Ajax-Suche nervt.
Das ist Geschmackssache - man könnte aber natürlich erst suchen, wenn 3 Buchstaben eingegeben sind ... (soebe implementiert)
... ein Link zu einer "normalen" (was ist heute schon normal ...) ... "klassischen" Suche wäre sinnvoll, da dort auch nach (*) besser gesucht werden könnte.

- Warum bei den Lichtstärke-Angaben mal F1.4, mal f/1.4 und mal 1:1.4 ?
Schon mal auf die Objektive vorne draufgeschaut, wie sie dort stehen ... (*)

- Herstellernamen wer den nicht gefunden (keine Treffer für "Zeiss" z.B.).
Deshalb steht da ja auch Suche im Objektivnamen :-) ... Suche nach Hersteller und/oder ist natürlich machbar.

- Brennweite und Lichtstärke sollten eigene Spalte haben
(*) das macht Sinn, auch um die verschiedenen Originalbezeichnungen (2 Zeilen weiter oben) auszubremsen.

Und noch kurz zum ersten Punkt:
", weil in einer redaktionellen Linkliste einfach nicht alles drinstehen kann"
Sinn des ganzen ist natürlich nicht, daß die "Redaktion" die ganzen Links einfüllt, sondern, daher auch das entsprechende Formular, daß geneigte User selbst ihre Fundstücke mitteilen (welche dann redaktionell geprüft (und um (*) ergänzt (freigegeben werden)).

Danke für die Beiträge bis jetzt!

Und bitte immer dran denken, das ist keineswegs "fertig", sondern Version 0.1 :-)

Schönen Sonntag!

usch
04.06.2015, 17:57
man könnte aber natürlich erst suchen, wenn 3 Buchstaben eingegeben sind ... (soebe implementiert)
Im Augenblick passiert da gar nichts, egal was und wieviel ich eingebe:

ReferenceError: display_data is not defined ajax-suche.html:166

- Warum bei den Lichtstärke-Angaben mal F1.4, mal f/1.4 und mal 1:1.4 ?
Schon mal auf die Objektive vorne draufgeschaut, wie sie dort stehen ... (*)
Wenn es danach geht ... auf meinem Jupiter-8 steht "ЮПИТЕР-8" und auf meinem Industar "И-61Л/Д"... also muß man den Suchbegriff in Kyrillisch eingeben? :P

Davon abgesehen: Wenn ich Objektivtests suche, dann normalerweise deshalb, weil ich mir so ein Objektiv kaufen möchte. Was weiß ich, was auf einem Objektiv steht, das ich noch gar nicht habe?

- Herstellernamen wer den nicht gefunden (keine Treffer für "Zeiss" z.B.).
Deshalb steht da ja auch Suche im Objektivnamen :-)
Wenn du Brennweite und Lichtstärke mit zum "Objektivnamen" rechnest, dann gehört der Herstellername meiner Meinung nach auch mit dazu.

Cobalt60
05.06.2015, 07:36
Das ist interessant ... welchen Browser hast Du am Start?

Mit IE(10 oder 11), FF und Chrome funktioniert es bei mit problemlos ...

usch
05.06.2015, 19:13
Firefox 34.0.5. Vermutlich stört er sich daran, daß "display_data" erst in Zeile 167 definiert ist, aber schon eine Zeile vorher darauf Bezug genommen wird. Hat sich denn der Teil geändert?

Cobalt60
05.06.2015, 20:02
Eigentlich nicht ... ich habe es jetzt mal umgestellt, daß die Funktion zuerst steht.

Ist schon witzig, daß es auf meinem 34er Fux läuft und auf Deinem nicht :evil:

usch
06.06.2015, 02:18
Eigentlich nicht ... ich habe es jetzt mal umgestellt, daß die Funktion zuerst steht.
Hm. Die Fehlermeldung ist weg. Aber dafür kriege ich jetzt als Ergebnis ab dem dritten Buchstaben immer die komplette, ungefilterte Liste, egal was ich eingebe.

Ist schon witzig, daß es auf meinem 34er Fux läuft und auf Deinem nicht :evil:
Ursprünglich hat es bei mir ja auch funktioniert. :zuck:

Cobalt60
06.06.2015, 08:03
Das war mein Fehler ... jetzt sollte es wieder passen.

usch
10.06.2015, 02:35
Ja, geht wieder.

Man kann aber keine Suchbegriffe per Copy+Paste einfügen, sondern muß sie von Hand eintippen.

Es werden nur komplette Substrings gefunden, man kann nicht nach mehreren Begriffen gleichzeitig suchen. "Rokkor 100" liefert drei Treffer, es fehlen aber z.B. das "Rokkor-PF 100mm" und das "Macro Rokkor MC 100/3.5". Wie ich beim letzten Mal schon schrieb: Wenn ich ein Objektiv suche, hab ich normalerweise keine Ahnung, wie die exakte Beschriftung des Frontrings lautet.

Es gibt keine erkennbare Reihenfolge, nach der die Suchergebnisse sortiert werden.

Auf dem Handy verdeckt die eingeblendete Touchscreen-Tastatur die Suchergebnisse, so ist eine Live-Suche nutzlos. Wenn man den "Los"-Button antippt, gibt es eine Fehlermeldung "There was a problem with the request" (Android 4.3, Chrome 36.0.1985.135).