Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma Super Wide 2 50 2.8 entschärft!
jack_stone
09.05.2015, 21:50
Hallo.
Heute wollt ich mit meiner Festbrennweite mal raus und bau schön alles auf und auf einmal gibts egal bei welcher Einstellung nur schneeweisse Bilder! :shock:
Da fiehl mir das auf:
https://www.youtube.com/watch?v=THvvg5RLTK8
Was ist da passiert?? Ich hatte das Objektiv eigentlich nur ab und zu benutzt und immer in der Objektivtasche drin. Es funktionierte auch immer hervorragend - bis auf heute!
screwdriver
10.05.2015, 01:48
Da fiehl mir das auf:
Mir fällt da nur ein "Werbelink" zu deinem YT-Kanal auf.:roll:
Mario190
10.05.2015, 08:45
Als YT Werbelink würde ich das nicht sehen, sind ja auch nur insgesamt 6 Videos.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass das Fett schon ein wenig verharzt ist. Da hast im Grunde 4 Optionen:
- Ignorieren und vor dem fotografieren die Abblendtaste der Kamera betätigen - Nichtz nötig für Offenblende.
- Selber zerlegen und die Ursache ausfindig machen.
- In eine Werkstätte geben und hoffen, dass nicht zu teuer.
- Als defekt verkaufen.
Mir fällt da nur ein "Werbelink" zu deinem YT-Kanal auf.:roll:
Wohl nicht so einen schönen Abend gehabt?
Wird tatsächlich Harz oder Öl sein. Entweder Du versuchst Dich selbst an einer Reinigung, fotografierst nur noch mit Offenblende oder kaufst Dir ein neues. Die Dinger gehen ja für einen kleinen EUR über die ebay-Theke.
Stephan
jack_stone
10.05.2015, 10:51
Ja wenn dann nur selber zerlegen und schaun ob ich das selber machen kann oder als defekt verkaufen. Ich hab das selbst bei Ebay für lau bekommen. Da ist der Verlust nicht so hoch.
Mein YT Kanal is doch kein Werbekanal!! :shock:
Na ansonsten hab ich ja noch mein Tamron 2.8 17-50 und mein Sony SAL1850.
Allerdings hab ich mim Tamron ganz schöne Verzerrungen manchmal im Gegensatz zur Festbrennweite. Aber das ist ja nun mal so.
Ich frag mich nur wie das so schnell verharzen kann.. mit was mach ich das dann sauber?
Ich hätte zur Verfügung, Butanol, Bremsenreiniger, Zitrusreiniger und anderer harte Mittel wo ich definitiv alles kaputt bekomme. Reicht dafür wahrscheinlich Spülmittel oder?
Und wo fang ich da am besten an zu zerlegen? :shock:
screwdriver
10.05.2015, 11:09
Wohl nicht so einen schönen Abend gehabt?
Warum eine langsame Blendenreaktion "egal bei welcher Einstellung"i zu weissen Bildern führen soll, erschliesst sich mir nicht.
screwdriver
10.05.2015, 11:13
Mein YT Kanal is doch kein Werbekanal!! :shock:
Das hat auch niemand behauptet.
Das Video ist allerdings arg kurz und ohne jedwede Erläuterung.
Mario190
10.05.2015, 11:17
Na ganz einfach:
Sony/Minolta Objektive schließen über die Feder ihre Blende. Vor der Belichtung wird die Blende aktiv durch die Kamera geöffnet. Wird nun ein Foto geschossen, verschiebt sich der Regler erst zur Aufnahme an die korrekte Position (damit das Sucherbild möglichst hell ist und der AF so genau wie möglich arbeiten kann).
Nun stelle ich etwa f5,6 in der Kamera ein und drücke den Auslöser. Da die Belichtung derart kurz ist, kann davon ausgegangen werden, dass sich die Blende überhaupt nicht schließt -> Die Kamera geht von f5.6 aus, das Objektiv ist aber noch 2.8 offen -> 2 EV überbelichtet. Das Vorschau-JPG wird so sehr schnell weiß, vlt könnte noch was in LR durch RAW gerettet werden, aber es bleibt halt offenblende.
Warum eine langsame Blendenreaktion "egal bei welcher Einstellung"i zu weissen Bildern führen soll, erschliesst sich mir nicht.
Diese Beschreibung war wohl etwas zu schnell getätigt worden, ansonsten hat das Objektiv noch ein schwerwiegenderes Problem als sich die langsam schließende Blende. Könnte sonst nur noch ein Lichthof irgendwoher sein.
screwdriver
10.05.2015, 11:37
Diese Beschreibung war wohl etwas zu schnell getätigt worden,...
Dann sollte der TO das mal mit Bildern bei dezidierter Offenblende verifizieren.
Das Video ist allerdings arg kurz und ohne jedwede Erläuterung.
Es zeigt halt genau das bestehende Problem. Was soll der Film sonst noch erläutern und in welcher Länge?
Stephan
Was ist das eigentlich für ein Objektiv?
Sigma Super Wide 2 50 2.8 entschärft!
Ich kenne ein 'Super Wide II' nur als 24mm!? Das hatte ich mal vor sehr vielen Jahren und ist ständig kaputt gegangen.
(...) Ich hab das selbst bei Ebay für lau bekommen. Da ist der Verlust nicht so hoch.
Das wird wohl seine Gründe gehabt haben, warum es "für lau" war...
(...)Ich frag mich nur wie das so schnell verharzen kann...
Ich mich nicht. Es wird wohl einfach schon verharzt gewesen sein. Das hängt auch manchmal an der Temperatur, ob man das merkt oder nicht. Mal hängt die Blende, mal nicht.
Und wo fang ich da am besten an zu zerlegen? :shock:
Bei einem verharzten "für-lau-Objektiv"? Learning-by-doing" Nur Mut. Es wird wohl nicht so viel schief gehen. :lol:
jack_stone
11.05.2015, 12:25
Also um das ganze mal zu berichtigen... schneeweiße Bilder sind es nicht. Sind eben die Blendenzahlen wie bei Offenblende überbelichtet. Entschuldigt bitte meine unverständliche Erklärung.
Und es ist auch ein 24 mm. Ich hatte mich da verschrieben weil ich eben mein 50er von Sony in der Hand hatte.
Es hat bis Dato auch wunderbar funktioniert. Hatte damals für die 700er auch das gleiche Modell. Gab nie Probleme.
Und mein Werbevideo soll ja nur zur Demonstration der Funktionalität der Blende sein. Deswegen oder Beschreibung etc. Reicht ja auch wenn ich das hier beschreibe, da es ohnehin kein öffentliches Video ist.
Zerlegen werd ich es schon. Ich hab ein Händchen für kleine Sachen! ;)
Viele grüße... und Zum-Affen-mach-Modus=aus! Bis dann. :)
jack_stone
10.06.2015, 12:23
So. Jetzt kam ich doch mal dazu es zu reparieren. Also ehrlich gesagt war das wirklich pippifax! :D