Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7Hi gegen A1 zu kritisch ?
christianW
29.10.2003, 10:54
Hallo Leute,
habe jetzt seit einigen Tagen Diskussionen über die A1 verfolgt. Habe vor
einigen Minuten den Bericht über die A1 bei Digitalkamera.de gelesen.
Was hat es denn nun mit dem stärkeren Bildrauschen und der Farbqualität sowie dem Sucher gegenüber der HI auf sich.
Dem Bericht nach zu Urteilen sind diese Werte besser gegenüber der HI.
Hier im Forum liest man allerdings das dies wesentlich ausgeprägter als bei der HI wäre ? und mal auch nicht.
Kann mir hier vielleicht jemand mal eine relativ Knappe Zusammenfassung geben ?
Wollte eigentlich meine 7Hi gegen A1 wechseln, langsam bin ich aber wirklich verunsichert !
Gruß an alle
Christian
Rheinlaender
29.10.2003, 11:05
Hallo Christian !
A1 gegenüber der 7Hi
Schnellerer AF, AS, Tiefenzeichnung in den Bildern leicht besser, EVF hat Subjektiv die gleiche Qualität, Rauschen bleibt auch bei beiden gleich (allerdings farbige Pixel bei der A1 schon bei mehreren Aufnahmen im 4-5Sek. Bereich), bessere Energieversorgung durch LithiumIonen Akku (DPS9000 an die Hi und Du hast das Gleiche), verbesserte Bedienstruktur.
Für mich als persönliches Fazit:
Kannst Du auf AS und den leicht besseren AF verzichten, dann bleib bei der 7Hi und warte bis der Nachfolger der A1 kommt. Die Bildqualität hat sich nämlich nicht spürbar verbessert, sondern hat sogar noch Probleme bei längeren Belichtungszeiten die ich aber persönlich kaum benötige.
Kann Rheinlaender weitgehend bestätigen. Um Kaufwillige vor unpassender Euphorie zu bewahren, sollte man ruhig die Mängel der A1 gegenüber der D7Hi nicht herunter spielen.
Meine negativen Eindrücke gegenüber der D7Hi:
- Schlechterer EVF! Selbst mit 8fach-Lupe schlechter zu fokussieren als mit der 4fach-Lupe der D7Hi. EVF viel zu pixelig, miese Struktur.
- Wesentlich langsameres Bracketing (Belichtungsreihen)! Bis die Reihe komplett ist, sind bewegte Motive längst aus dem Bildfeld verschwunden. Das ging bei der D7Hi ruck-zuck hintereinander weg.
- Starkes Rauschen bei längeren Belichtungszeiten und/oder aufgeheiztem Chip (im Sommer, zusätzlich durch AntiShake)!
- Viele Hot-Pixel! Selbst bei stinknormalen Tageslichtfotos sichtbar. Jedesmal muss man Photoshop zum Wegstempeln dieser Hotpixel bemühen! Bei der D7Hi hatte ich praktisch überhaupt kein Hotpixel.
- Ungünstige Lage der AEL-Taste! Die Kamera einhändig mit der rechten Hand gehalten, tappt man immer wieder mit dem Daumen versehentlich auf die AEL-Taste. Dann muss man sie extra wieder ausschalten.
- Ungünstige Lage der benutzerdefinierten Weißabgleichstaste! Hält man die Kamera bei Querformat (normal!) mit der linken in stabiler, normaler Fotografierposition, dann kommt der Ballen des linken Daumens immer wieder auf diese Taste. Das ist saudämlich! Denn man muss dann im entscheidenden Moment diese blöde Funktion erst wieder ausschalten. Das kostet wertvolle Zeit!
- Ungünstige Lage der Lupen-Taste! Mit der Kamera am Auge ist die Taste nur umständlich und schwer zu bedienen.
- Ungünstige Lage der Menü-Taste! Mit der Kamera am Auge und eingestecktem Fernauslöser ist die Taste nur sehr schwer zu ertasten. Meist erwische ich dabei nur die Löschtaste.
- Ungünstige Lage der ±EV-Taste! Mit der Kamera am Auge ist auch diese Taste schwer zu ertasten. Langes Gefummel, bis man sie tatsächlich mal trifft. Das ist KEINE Gewöhnungssache!!!
Meine positiven Eindrücke gegenüber der D7Hi:
- Wesentlich besseres Energie-Management! Dank LiIon-Akkus (kein Lazy-Battery-Effect, kein Memory-Effekt, sehr geringe Selbstentladung) mit über 300 Bildern pro Ladung ist dieses Thema endgültig erledigt.
- Schnellerer und zuverlässiger Autofokus!
- AntiShake scheint recht gut zu funktionieren. Spielt allerdings bei mir keine entscheidende Rolle, da ich grundsätzlich mit Stativ arbeite.
Mein Fazit: Wer auf schnelleren Autofokus und Antishake verzichten kann und mit den Akkus keine Probleme hat, sollte bei der D7Hi bleiben.
tgroesschen
29.10.2003, 12:12
Hi!
Nach all den Diskissionen der letzen Tage (ich habe auch schon
überlegt meine 7i gegen die A1 zu tauschen), habe ich mich nun
entgültig entschlossen, die A1 NICHT zu nehmen.
Die Hotpixel bei Nacht UND Tageslichtuafnahmen sind mir einfach
zu gravierend. Der AS und der schnelle AF haben ja schon gelockt,
aber da ich auch viel mit Stativ arbeite, kann ich das verschmerzen.
Bin mit meinen 7i Bildern bis jetzt zufrieden und spare das Geld lieber
für einen schönen Fotodrucker :D
Danke an WINSOFT für diesen Beitrag!
hallo
hier noch mal eine andere Meinung:
AELock-Taste kann man so konfigurieren, dass sie gehalten werden muss, dann rastet sie nicht unbeabsichtigt ein. Ich finde die Position aber gut und kann sie mit dem ersten Gelenk des Daumens gut drücken. Auch an die anderen Knöpfe habe ich mich gewöhnt, ich kann die Kritik an der Ergonomie nicht teilen. Dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich die 7i nur ca einen Monat hatte, das liegt auch schon 2 Monate zurück, und deshalb meine Finger nicht so auf dieses Modell eingeschworen sind. Die Tasten der A1 liegen zwar nahe beieinander, aber ich habe mich nach ein paar Tagen an alle gewöhnt. Ich hatte die A1 leihweise für ca 1 Woche.
Dass das Rauschen doch etwas weniger wurde, kann man auf den Testbildern bei digitalkamera.de vergleichen. Ich selbst hatte bei meiner 7i einen Hotpixel bei Aufnahmen ab 1/30 sek. das konnte aber vom Service behoben werden. 10-Sekunden-Belichtungszeiten mit der A1 waren bei meinen Aufnahmen störungsfrei.
Den Sucher finde ich zwar auch soo toll, aber immerhin ist die Okularoptik besser, bei meiner 7i war immer irgend ein Teil des Sucherbildes verschwommen. Ich finde die Sucherlupe der A1 besser zum Scharfstellen als bei der 7i. Aber das Bild an sich ist zu groß, deshalb sind die Sucherpixel auch so grob.
Ich finde, dass bei der 7i bei Gegenlichtaufnahmen sehr starke Überstrahlungen aufgetreten sind, das ist mit der A1 viel besser.
Aber die Entscheidung, ob das Geld besser in einem Drucker angelegt ist, kann dir keiner abnehmen.
Achim
ISO-Star
29.10.2003, 13:31
@ WinSoft und Rheinlaender:
SO wünsche ich mir Informationen zu einer neuen Kamera und nicht diese umformulierten Presseaussendungen der einschlägigen Testzeitschriften. Labortests sind die eine Sache, echte User-Erfahrungen die andere.
Hart aber fair: Positives dem Negativen gegenübergestellt, sauber recherchiert und persönlich erlebt. Klasse. So etwas nenne ich Entscheidungshilfe.
(Sorry an alle A1-Eigner) :roll:
christianW
29.10.2003, 13:43
Super, danke so eine Zusammenfassung habe ich mir gewünscht, das Einzige was mir an der Hi nicht so gefällt ist der Stromverbrauch
bessere Energieversorgung durch LithiumIonen Akku DPS9000 an die Hi und Du hast das Gleiche
Was der DPS9000 ? und wo ist dies zu bekommen ?
Gruß, danke für super Infos
Christain
Dimagier_Horst
29.10.2003, 13:51
Sorry an alle A1-Eigner
:shock: Den verstehe ich nicht, jeder hat seine persönlichen Präferenzen...
Sorry an alle A1-Eigner
:shock: Den verstehe ich nicht, jeder hat seine persönlichen Präferenzen...
Hey Horst,
auch wenn ich jemand bin, dem der FosiBug schwer im Magen liegt, so muß ich Dir hier uneingeschränkt zustimmen. Wer keinen Wert auf Nachtaufnahmen legt, findet in der A1 eine gute Kamera mit vielen Möglichkeiten, die auch erstmal ausgereizt sein wollen.
Dat Ei
Rheinlaender
29.10.2003, 14:39
Was der DPS9000 ? und wo ist dies zu bekommen ?
Das ist ein LiIon-Akku wie bei der A1 den man an das Stativgewinde der Minolta 7/7i/7Hi anschrauben und dann mit dem mitgelieferten Kabel an die Minolta anschließen kann. Der Akku hat eine Zusätzliche Aufnahme für ein Stativgewinde, so das dieser nicht generell blockiert bleibt. Allerdings sitzt die Kamera dann ein klein wenig wackelig auf dem Stativ aber sie fällt keineswegs runter und hält bombenfest.
Ich kriege mit einmal Aufladen rund 250 Bilder damit hin. Je nachdem wie oft Du das LCD-Display verwendest können es auch mal 50 Bilder weniger sein.
Sollte der Akku unterwegs dennoch leer sein, kannst Du das Kabel abziehen und verwendest ganz normal die herkömmlichen Akkus im Schacht der Dimage weiter. Aufgeladen ist der Akku innerhalb von 4 Stunden an einer normalen Steckdose, ein spezielles Lade-Zwischenkabel wird mitgeliefert.
Per Suchmaschine habe ich gerade diesen Link einmal kopiert.
http://www.bugeyedigital.com/product_main/miz-dps9000.html
Du benötigst allerdings aus dem Baumarkt noch einen Reisestecker USA/Deutsch, da der gelieferte Stecker nur auf 110V Anschlüsse paßt. Einen Spannungswandler benötigst Du allerdings nicht, das Gerät ist auch für 230V Anschlüsse geeignet.
Soll ich jetzt meine Gründe für die A1 sagen, und dann SORRY Hi-Besitzer schreiben ?
Wär' doch ein bischen komisch, gell ?
Ich will auch niemandem auf die Füße treten, oder seinen Spaß an der D7, D7i oder D7Hi nehmen.
Fakt ist, ich habe die D7 behalten, als die D7i kam (nur den Upgrade gemacht),
ich hab die D7ug behalten, als die D7Hi kam, und finde das immer noch richtig,
aber auf den sprung zur A1 hab ich mich gefreut, und ihn nicht bereut.
Es ist klar, wenn jemand ständig mit der Kamera X arbeitet, und sich total darauf einstellt,
dann wird er bei der Kamera Y immer was auszusetzen haben. Wir solten diese persönlichen Einstellungen aber nicht überbewerten.
Also wer nicht 20.000 Fotos mit der D7Hi geschossen hat, der sollte sich auf die A1 gut einstellen können.
Beispiel 1: Ich hab den Weißabgleich bei der D7 kaum gebraucht, und hatte keine Probleme, weil er gut versteckt war.
Offensichtlich fand ihn irgendwer irrsinnig wichtig, und jetzt gibts eine neue Taste,
mit der der Weißabgleich viel einfacher als früher vorzunezhmen ist. Das ist doch toll.
Mist ist nur, daß manche sie gar nicht wollten, und nun auch mal versehentlich drauf drücken ...
Beispiel 2: Bisher fand ich die Taste AF/AEL ganz toll und wichtig, bei der D7. Da war der AF ja auch jämmerlich.
Jetzt ist der AF super, und so langsam komme ich drüber hinweg, daß es nur noch eine AEL-Taste gibt.
Ehrlich, AF-Lock braucht man nicht mehr bei der A1 !
Und so könnten wir bestimmt noch 8 weitere Unterschiede darstellen, wo die A1 besser ist.
ISO-Star
29.10.2003, 14:51
Sorry an alle A1-Eigner
:shock: Den verstehe ich nicht, jeder hat seine persönlichen Präferenzen...
Hey Horst,
auch wenn ich jemand bin, dem der FosiBug schwer im Magen liegt, so muß ich Dir hier uneingeschränkt zustimmen. Wer keinen Wert auf Nachtaufnahmen legt, findet in der A1 eine gute Kamera mit vielen Möglichkeiten, die auch erstmal ausgereizt sein wollen.
Dat Ei
...wie das so ist mit den Missverständnissen. Ich wollte und will hier keinem A1-Besitzer zu nahe treten. Ich habe mich schon an anderer Stelle geäußert, dass ich zur A1 in ihrer Klasse derzeit keine Alternative sehe.
Ich wollte damit zum Ausruck bringen, dass, wenn ich selbst eine A1 mein eigen nennen würde (und ich stand bis heute morgen kurz davor), ich mich maßlos ärgern würde, wenn mich dieser Bug ständig begleiten würde. Ob nun im konkreten Fall an der Location oder latent. Ich denke da zum Beispiel an die Nachtaufnahmen par eccellence von DigiAchim. Mit Hot Pixels übersät fänd' ich die nicht mehr so prickelnd, ehrlich gesagt.
Das hat für mich, lieber DimagierHorst, nichts mit Präferenzen zu tun. Nach einiger Verunsicherung und all den Mühen, die sich hier einige gemacht haben, das Problem einzukreisen, scheidet die A1 eben für mich aus – nach JETZIGEM Stand der Dinge.
Immerhin haben hier nicht wenige deutlich über 1000 EUR hingeblättert – für eine Nur-Tageslicht- und/oder-Kühlschrank-dabeihab-Kamera.
Das meinte ich mit "Sorry": Nicht restlos überzeugten A1-Besitzern müssen doch Zweifel kommen, ob sie ihr Geld richtig investiert haben – oder habe ich hier etwas falsch verstanden?
Dieser Mangel haftet der Kamera nun einmal an, was sich ja bereits durch den explosionsartigen Preisverfall bemerkbar gemacht hat (so schön das für Jetzt-Käufer ist, na klar, aber es zieht auch das Image der Kamera nach unten).
Aber okay: Wenn ich dem einen oder der anderen zu nahe getreten bin: "Sorry" (diesmal aus anderen Gründen)
:oops:
Gäähhnn,
also langsam wirds langweilig.
Vom ständigen Wiederkauen unserer Argumente bekomme ich höchstens noch Sodbrennen.
Behaltet doch Eure D7Hi, die A1 ist ja auch nur schwarz :lol:
Belfigor
29.10.2003, 15:15
Beitrag gelöscht
Rheinlaender
29.10.2003, 15:20
Naja Korfri,
diese Polemik nützt nur sehr wenig. Hätte ich für ein Produkt Geld auf den Tisch gelegt um anschließend feststellen zu müssen das es teilweise nur mit Einschränkungen funktioniert, dann wäre ich mächtig angefressen.
Allerdings muß ich leider auch sagen das ich blindes kaufen von Interessenten in keinsterweise nachvollziehen kann und Ihnen damit auch eine gewisse Selbstschuld mit einräumen muß. Ich kaufe nur ein hochpreisiges Produkt wenn ich es nach ausgiebigen Recherchen abgewägt und getestet habe. Leider muß man sagen das Testzeitschriften oder Internetseiten diesen Mangel unter den Teppich kehren und Leute wie Yvan sich in windigen Sprüchen drehen und wenden aber nicht auf den Punkt kommen den der Verbraucher fordert. Da bleibt auch mir nur die Erfahrung von Nutzern der ersten Stunde die dann den Ärger haben.
Die Reaktion von Minolta bleibt trotz allem eine Frechheit.
Meine 7Hi bringt Qualitativ die gleichen Bilder und ich bin durchaus in der Lage diese Bilder für meine Belange deutlich zu verbessern. Daher bleibt die A1 eindeutig ein nur teilweise leistungsgesteigertes Produkt das nach meinem Abwägen für mich nicht in Frage kommt.
Sollte ich irgendwann das Verlangen nach mehr Leistung verspühren und Minolta diese Kameralinie nicht in der Bildqualität verbessert haben, dann ist es halt garantiert ein anderer Hersteller der dazu in der Lage ist. Bis dahin bleibt die 7Hi unterm Strich in dieser Klasse und Preisregion das eindeutig bessere Produkt.......AS und AF hin oder her...
ISO-Star
29.10.2003, 15:34
Gäähhnn,
also langsam wirds langweilig.
Vom ständigen Wiederkauen unserer Argumente bekomme ich höchstens noch Sodbrennen.
Behaltet doch Eure D7Hi, die A1 ist ja auch nur schwarz :lol:
Gut, Sie müssen gähnen, Ihnen ist langweilig und der Magen ist auch noch verstimmt. Also ich an Ihrer Stelle hätte schon die Nummer von meinem Hausarzt rausgesucht...
Mal im Ernst: Der Titel dieses Threads lautet doch A1 vs. 7Hi, oder? Und in einem Forum darf doch, auch wenn die Yvans dieser Welt von "Breittreten" reden, ein Argument diskitiert werden.
Ha, erwischt! Sie haben ja schon wieder gegähnt! Gebt dem Mann ein Bett...;)
Belfigor
29.10.2003, 15:36
Beitrag gelöscht
Also ich finde, wir müssen unsere liebsten Kameras hier nicht aufeinander hetzen, daß sie sich gegendeitig fertig machen.
Nöö, nicht nötig.
Wir sind doch nicht beim Hahnenkampf.
Wenn wir nicht ein bischen Toleranz verschiedenen Meinungen gegenüber haben, und wenn wir meinen, wir wüßten besser, was für den anderen gut ist, na dann werden wir bald das Niveau einiger anderer Foren erreichen, bei denen über Fremdkameras grundsätzlich nur gelästert wird.
Rheinlaender
29.10.2003, 15:48
Hallo Belfigor !
Ich hab dieser Erfahrung auch schon gemacht und war mal derjenige der dem Hype erlegen war und hab genauso wie Du jetzt daraus gelernt.
Leider muß man sagen das Testzeitschriften oder Internetseiten diesen Mangel unter den Teppich kehren und Leute wie Yvan sich in windigen Sprüchen drehen und wenden aber nicht auf den Punkt kommen den der Verbraucher fordert. Da bleibt auch mir nur die Erfahrung von Nutzern der ersten Stunde die dann den Ärger haben.
In diesem Abschnitt hatte ich ja darauf hingewiesen das der Nutzer der ersten Stunde manchmal leider die einzige Quelle ist. Unterm Strich bleibt es dennoch dabei das gerade Dieser zum Teil selbst Schuld hat.
Vielleicht sei noch erwähnt das man vielleicht diese Erfahrung erst einmal gemacht haben muß um entsprechend anders zu handeln. Als ich diese Erfahrung gemacht habe lag der Betrag in einem Rahmen der für viele ganz schnell den finanziellen Ruin bedeutet hätte. Wie heißt es so schön.....gebranntes Kind scheut das Feuer
Ich behaupte ja auch nicht das die A1 genrell ein schlechtes Produkt ist. In normalen Alltag hat sie durchaus ihre Qualitäten die auch zum Teil verbessert wurden und dennoch bleibt ein fader Beigeschmack den ich mir nicht anschaffen werde.
Rheinlaender
29.10.2003, 15:50
Wir sind doch nicht beim Hahnenkampf.
Sind wir auch nicht.....schließlich diskutieren wir unsere Ansichten sachlich und da heben wir uns doch ein wenig von Anderen ab.
tgroesschen
29.10.2003, 15:50
Hi!
Ich finde die Reaktionen ein bischen überspitzt.
Von Hahnenkämpfen kann keine Rede sein, es sollte aber schon klar
zu diskutieren sein, wo die Vor- oder Nachteile der neuen "kleinen
schwarzen" liegen. Ich fand auch die Argumente von winsoft und
Kollegen sehr sachlich.
Außerdem haben die letzt geposteten Beispielbilder auch ohne
Diskussion für sich gesprochen. Es geht nicht darum, die A1 schlecht
zu machen, sondern vielleicht einen Grund dafür zu finden, warum
es zu derartig Hotpixels bei sogar fast Tageslicht-Verhältnissen bei der
A1 kommt.
Die A1 ist immer noch meine Traum-Kamera, Umgewöhnung ist mir
egal. Aber so eklatante Qualitätsmängel sollten seitens Minolta schon
beseitigt werden.
Dann bin ich der letzte, der sich keine A1 kauft. :D
Also wieder ein bischen Tee trinken und wir haben uns alle wieder lieb, ok!?
Belfigor
29.10.2003, 15:53
Beitrag gelöscht
Man ist das lustig hier. Kaum ist man mal 2h nicht online, weil man die Sommer- gegen die Winterreifen tauscht, schon ist hier der Penislängen-Wettstreit entfacht. Bleibt kühl, argumentiert sachlich und sucht Euch zur Not einen gemeinsamen Feind... ;)
Dat Ei
ISO-Star
29.10.2003, 15:57
Mich hat's auch schon mal erwischt: Fand ein neues Produkt irre toll, mich überfiel dieses Unbedingt-haben-wollen-Gefühl – und bin natürlich prompt auf die Nase gefallen. War auch so ein Teil, das noch nicht ausgetestet war :twisted:
Und ich gebe zu, dass ich – von der 7Hi kommend – in die A1 hohe, vieleicht zu hohe Erwartungen gesteckt habe. Ohne dieses Forum und seine User hier will ich nicht ausschließen, dass ich wieder "voreilig" gehandelt hätte.
Ich habe größten Respekt vor den A1-Usern hier, die die Vor- und Nachteile ganz wertfrei und objektiv auf den Tisch legen – auch wenn diese für diese Erfahrung teuer bezahlt haben und die (wie ich) Noch-nicht-A1-Besitzer davon profitieren.
Rheinlaender
29.10.2003, 15:59
Man ist das lustig hier. Kaum ist man mal 2h nicht online, weil man die Sommer- gegen die Winterreifen tauscht, schon ist hier der Penislängen-Wettstreit entfacht. Bleibt kühl, argumentiert sachlich und sucht Euch zur Not einen gemeinsamen Feind... ;)
Bis zu dem Beitrag wars sachlich Herr Moderator !!! ;)
Bis zu dem Beitrag wars sachlich Herr Moderator !!! ;)
Ich bin kein Moderator mehr - ich bin D7User-Teammitglied, wie meine anderen 6 Kollegen auch. Aber soooo sachlich fand ich ein paar Aussagen trotzdem nicht ...
Dat Ei
Rheinlaender
29.10.2003, 16:09
Aber soooo sachlich fand ich ein paar Aussagen trotzdem nicht ...
Ohne Kontroversen keine Diskussion.
Was der DPS9000 ? und wo ist dies zu bekommen ?
…Allerdings sitzt die Kamera dann ein klein wenig wackelig auf dem Stativ aber sie fällt keineswegs runter und hält bombenfest.
Dagegen gibt es ein Mittel, ich habe mir unter dem DPS9000 ein ca. 6mm strarkes Gummi mit den Maßen 41x65mm mit einer Ausstanzung für die Stativaufnahme geklebt, und schon wackelt absolut nichts mehr auf dem Stativ! :)
ISO-Star
29.10.2003, 16:40
8) Na, immerhin nett festzustellen, dass selbst Moderatoren, äh Verzeihung, Teammitglieder nicht frei von verbalen Ausrutschern sind.
Metrische Angaben zu primären Geschlechtsmerkmalen...tsstssstsss! Herr DatEi! Da wird doch wohl beim Reifenwechsel nicht das Radkreuz abgerutscht sein? Jung, drink dich ne Kölsch un allet wird joot!
Hey Leute, wir wollen fotografieren und das mit der Kamera unserer Wahl. Der eine so, der andere so. Dass hier so offen über Mängel diskutiert wird und das dann bei einigen betretene Gesichter auslöst, ist doch klar. In ein paar Wochen ist eh alles anders.
PeterHadTrapp
30.10.2003, 07:44
Nur so zur Ergänzung, weil es bisher niemand genannt hat:
die A1 zeigt bei Belichtungszeiten zwischen 1/10 und ein 1/25 sec ein deutlich erhöhtes Rauschen in Rottönen. Wurde inzwischen von mehreren Usern bemerkt. Vom Gesamtbildrauschen ist sie aber ein wenig besser als die Siebener.
PETER
Wobei die 7-er eher im Blau/Grün rauscht, wenn ich mich recht erinnere. Besonders helles Himmelsblau und graue Wolken sind ihr Fall, mithin Situationen, wo Rauschen sehr auffällt.
tgroesschen
30.10.2003, 10:43
Hi korfi,
da muss ich Dir leider uneingeschränkt recht geben.
(leider weil das Rauschen bei blau da ist und nicht weil
ich Dir Recht geben muss :lol: )
Habe erst letztens mit MME unsere Himmel verglichen
und da extremes Rauschen festgestellt.
ja, bei uns hat jeder seinen eigenen Himmel :lol: