Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzsyncronzeit a6000
bei den Yongos 603ii geht bei der a6000 mehr wie 1/160 nicht?
Geht wahrscheinlich nur mit Master / Slave oder mit Kabel?
ericflash
04.05.2015, 11:53
Ich habe bei den YN auch schon bei 1/200 schwarze Balken bei der Alpha99, 1/160 geht gerade noch. Der Verschluss der A6000 sollte zwar etwas schneller sein, scheint aber auch bei APS-C nicht besser zu gehen.
cicollus
04.05.2015, 12:24
Die min. Blitzsycronzeit ist bei den meisten Sony Alphas mit 1/160 sec angegeben. Die APS-Kameras anderer Hersteller haben aber wohl schon 1/250 sec.
Für manche Zwecke eignet sich ungeregeltes Blitzen, bei Verschlusszeit < Abbrennzeit des Blitzes, ganz gut.
Randomdude
04.05.2015, 13:24
Wie funktioniert das, ungeregelt blitzen?
vG Steve
mit der a77 ging 1/250 mit Master ging beim entfesseltem Blitzen mehr und HSS.
ich müsste dann bei der a6000 den HVl 20 einsetzen um das zu ermöglichen. Das will ich gerade nicht.
Bei den Yongos dürfte auf Grund manuellem Blitzen bei 1/160 Schluß sein, wenn man mehr wie einen Blitz einsetzt.
Bei einem Blitz dürfte das noch per Kabel gehen?
cicollus
04.05.2015, 13:54
Wie funktioniert das, ungeregelt blitzen?
vG Steve
Der Blitz wird nicht von der Kamera gesteuert.
Das Blitzlicht wird am Blitz per Faktor (1, 1/2, 1/4,..) bzw. per Blende und/oder Entfernung in der Intensität auf Objekt "geregelt".
VG
Jörn
cicollus
04.05.2015, 20:37
Manuelles Blitzen?
Ok, korrigiere mich:
Die Blitz-Intensität wird nicht von der Kamera geregelt, die Auslösung schon.