kiwi05
03.05.2015, 18:06
Heute morgen konnte ich diese Raupe eines Eulenfalters entdecken.
Nachdem ich mich mit dem Stativ in Position gebracht hatte, begann die Raupe mit ihrem Posing.
Erst beim Nachschlagen, um welche Art es sich handelt, wurde mir klar, daß genau diese Pose zur Namensgebung geführt hat: Asteroscopus sphinx, die Sphinx Eule.
Ich fand sie an Feuerdorn, der zur Zeit helle und dunkle Blätter hat, und die Tarnung ist viel effektiver, als sie auf diesem Foto erscheint.
Sogar die Füßchen ab Beinpaar vier sehen aus wie Blütenknospen.
1013/Sonyuserforum_526_DSC01310.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226045)
Wie gefällt sie euch?
Nachdem ich mich mit dem Stativ in Position gebracht hatte, begann die Raupe mit ihrem Posing.
Erst beim Nachschlagen, um welche Art es sich handelt, wurde mir klar, daß genau diese Pose zur Namensgebung geführt hat: Asteroscopus sphinx, die Sphinx Eule.
Ich fand sie an Feuerdorn, der zur Zeit helle und dunkle Blätter hat, und die Tarnung ist viel effektiver, als sie auf diesem Foto erscheint.
Sogar die Füßchen ab Beinpaar vier sehen aus wie Blütenknospen.
1013/Sonyuserforum_526_DSC01310.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226045)
Wie gefällt sie euch?