Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Hvl-43m Blitzsynchronzeit im Automatikmodus hochstellen?oin
Meine Alpha 77II wählt mit aufgesetzten HVL-43 bei Zeitautomatik oder Blendenautomatik immer 1/60. Das find ich ein Bisschen wenig.
Gibt es irgend eine Möglichkeit die X-Synchronzeit einzustellen?
Warum wird überhaupt eine X-Synchronzeit von 1/250 angegeben, wenn er generell sowieso nur 1/60 wählt????
Ich weiss, alternativ mit Blendenautomatik oder Manueller Mode und beliebige Zeitvorwahl. Aber manchmal gerade bei Partylocation etc. macht man doch mehr Schnappschüsse und Schnappschüsse mit 1/60 funktionieren definitiv nicht. :shock:
Redeyeyimages
28.04.2015, 13:57
Eben für sowas sind die 1/60 gedacht. Dies wurde auch schon ein paar mal durchgekaut.
Die Kamera möchte es ermöglichen noch Umgebungslich ins Bild zulassen. Gerade bei Partyfotos wo dann noch dazu die ISO meist erhöht wird trotz Blitz. Das ist aber generell bei allen Kameras so.
Pittisoft
28.04.2015, 14:40
Bei Partyfotos benutze ich sogar noch längere Verschlusszeiten um das Umgebungslicht mit einzufangen.
Dafür hat die A77II sogar noch eine extra Blitzmodus "Slow" Einstellmöglichkeit...
Hmm, Bei meinen Partys bewegen sich anscheinend die Leute zu Schnell :shock:
Mit 1/60 hab ich nur unscharfe Gesichter und ich hab keine zittrige Hand :|
Bei Partyfotos benutze ich sogar noch längere Verschlusszeiten um das Umgebungslicht mit einzufangen.
Dafür hat die A77II sogar noch eine extra Blitzmodus "Slow" Einstellmöglichkeit...
Hmm, Bei meinen Partys bewegen sich anscheinend die Leute zu Schnell :shock:
Mit 1/60 hab ich nur unscharfe Gesichter und ich hab keine zittrige Hand :|Hmm, Bei deinen Partys ist es offenkundig zu hell :shock:
Mit 1/60 erhieltest du Schärferes, wenn es dunkler wäre im Raum und an der Wand:|
Hmm, Bei deinen Partys ist es offenkundig zu hell :shock:
Mit 1/60 erhieltest du Schärferes, wenn es dunkler wäre im Raum und an der Wand:|
Versteh ich jetzt nicht ich ging immer davon aus, wenn ich eine Bewegungsunschärfe habe, ist Die Belichtungszeit zu lang und das Motiv zu schnell.
Ergo muss ich die Belichtungszeit verkürzen oder das Motiv anketten. (Zweiteres mach ich sehr ungern)
und jetzt wird mir erzählt ich muss nur das Licht runterdrehen, dann wird es Schärfer???? :roll: Oder versteh ich die Zweideutigkeit nicht, weil zu naiv? :shock:
Redeyeyimages
28.04.2015, 15:49
Beim blitzen hat die Verschlußzeit auf Bewegungsunschärfe keinen Einfluß. Sondern nur auf das Umgebungslicht.
Hier kommt es auf die Abbrennzeit des Blitzes an der die Person durch zB einen Blitz von 1/1000 einfriert selbst bei 1/60sec.
Wenn das Umgebungslicht dann zuhell ist hat der Blitz kaum noch Auswirkungen auf die Person und diese ist verschwommen.
Beim blitzen hat die Verschlußzeit auf Bewegungsunschärfe keinen Einfluß. Sondern nur auf das Umgebungslicht.
Hier kommt es auf die Abbrennzeit des Blitzes an der die Person durch zB einen Blitz von 1/1000 einfriert selbst bei 1/60sec.
Wenn das Umgebungslicht dann zuhell ist hat der Blitz kaum noch Auswirkungen auf die Person und diese ist verschwommen.
Ok ich glaub ich hab's Verstanden.
Die Blitzzeit ist sowieso viel schneller als die Belichtungszeit.
Wenn es besonders Dunkel ist, kommt wirklich nur das Blitz belichtete ins Bild und die Bewegungsunschärfe bleibt im Dunkeln. Wenn ich Bewegungsunschärfe habe, kann es wirklich sein, dass ich noch zuviel Einfluss durch Umgebungslicht habe. :top:
Und ich dachte schon der Minfox erzählt was von scharfen Partys im Dunkeln? :shock:
Dass bedeutet Aber trotzdem, dass ich bei Diffusen Licht die X-Synchronzeit oder besser Belichtungszeit runterschrauben muss, weil das Umgebungslicht kann ich nicht ändern. :zuck:
Redeyeyimages
28.04.2015, 16:28
Du kannst das Umgebungslicht durch Blende, Verschlußzeit und ISO beeinflußen.
Und ich dachte schon der Minfox erzählt was von scharfen Partys im Dunkeln? :shock: Im Dunkeln ist natürlich immer gut Munkeln.
Die Abbrennzeit der Blitzröhre ist ausschlaggebend für das Einfrieren von Bewegungsabläufen bei Dunkelheit. Die Abrennzeit kannst du beeinflussen (weiter verkürzen), indem du die Blitzleistung halbierst, viertelst, achtelst usw. Die Party wird dadurch nicht schärfer, wohl aber die Bewegung.
Wenn das Umgebungslicht allerdings "erheblich" ist, musst du die Belichtungszeit selber einstellen, bis die Bewegungen eingefroren sind. Ich glaube, du hast bei der A 77 II doch sogar die komfortable Möglichkeit, bei Blitzaufnahmen im manuellen Modus M Zeit und Blende vorzugeben und die korrekte Belichtung durch Auto-Iso herbeizuführen? Viel bequemer geht's doch gar nicht ;)
Du kannst das Umgebungslicht durch Blende, Verschlußzeit und ISO beeinflußen.
Also doch viel manuell rumfummeln und keine Superblitz Party Spontanbilder wie mit meinem Iphone :evil:
ne aber jetzt ist schon klar.
Vielen Dank für die Aufklärung, hätt ich im Prinzip auch selber drauf kommen können, beim Stroboskopblitzen ist es ja auch nicht anders.
Blitz halt zu wenig :(
Redeyeyimages
28.04.2015, 16:58
Das handy ballert bei sowas die ISO hooch bis sonstwo danit die popelige LED genug Licht macht.
Stell mal zum testen deine Kamera auf Auto dann wirst du das gleiche Verhalten sehen wie bei deinem Handy ;)