PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M42 an alpha-Mount


tempus fugit
27.04.2015, 23:03
Hallo,

es gibt sicher jemanden, der sich mit diesem Thema auskennt.

Ich habe festgestellt, dass es sogenannte M42-Objektive von Carl Zeiss gibt.
Das weckte natürlich etwas Interesse.

Kann man im Allgemeinen ein Modell empfehlen, dass zu meiner Ausrüstung passt bzw. diese sinnvoll ergänzt?
Preis bis etwa 100€ wobei das Wörtchen "sinnvoll" (im letzten Satz) eher ausschlaggebend ist, und notfalls den Preis ruhig anheben darf;)

Ich habe:
a77 1650SSM Mino50f14 70400G1 Tami60f2macro Mino70210f4
a99 (oder gar die a99II (wenn sie mal kommt))ist schon geplant.

Grüße

mick232
29.04.2015, 23:17
Mit €100 kommt man bei Zeiss nicht sehr weit... auch nicht bei den alten M42ern. Gefragte und seltene Brennweiten werden auch heute für deutlich höhere Preise verkauft. Ausgehen könnten sich 35mm und 50mm, wobei du ein 50mm schon hast.

Wenn es auch Carl Zeiss Jena sein darf, würde ich daher das Flektogon 35/2.4 empfehlen. Ein brauchbares 35er passt durchaus in deine Ausrüstung.

sir-charles
30.04.2015, 11:52
... Carl Zeiss Jena ...

Die waren zu ihrer Zeit gut, nur in Zeiten der 100%-Ansicht wird in den Namen „Carl Zeiss“ zuviel hineininterpretiert.
Die Carl Zeiss Jena M42-Objektive waren damals schon auf Schärfe getrimmt. Aber die genügt heute vielen in der 100%-Ansicht nicht mehr. Sie sind alle für KB gerechnet.
Auf der anderen Seite ist der M42 ein sehr universeller Anschluss. Zum Reinschnuppern in die MF-Welt mit Arbeitsblende lohnt es sich in meinen Augen alle Male.

Makro-Aufnahmen mit Balgengerät können sogar unter Umständen Sinn machen, das gibt es dann schon für schmales Geld.
Die Lichtstärke der damaligen Objektive ist für heutige Verhältnisse nicht so prickelnd.
Andererseits gibt es ein paar Objektive mit M42 Anschluss, die aufgrund ihrer Charakteristik ihre Liebhaber finden.

Google mal nach „Meyer Trioplan 100mm/2,8“.
Google mal nach „swirling Bokeh“ im Zusammenhang mit Helios-Objektiven.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es mal von Pentacon ein 135/2,8 mit irre vielen Blendenlamellen, womit man bei allen Blendeneinstellungen kreisrunde Unschärfekreise erzielen kann.
Eine gute Anlaustelle für weitergehende Ermittlungen ist wohl eher das E-Mount UF.
Hier kann man auch einigen Honig saugen:

http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=217

M42 und Carl Zeiss Oberkochen wirst Du nicht für 100,- Euronen erhalten.
Spaß kann die Beschäftigung mit M42 trotzdem machen.

Gruß
Frank