Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Völker Wanderung


Schmalzmann
26.04.2015, 08:39
Gestern war das A&A Gespann bei den Groß Trappen.
Es gibt ja nur noch zwei Orte in Deutschland wo sie frei leben.
Um 1:30 aufgestanden, Andreas abgeholt und los.
Es war noch Dunkel als wir dort ankamen.
Mann kann dort nur von zwei Türmen aus fotografieren. Das Areal wo die Tiere sich dort aufhalten ist mehre Kilometer groß.
Also rauf auf dem Turm , die Klappen geöffnet und alles in Position gebracht.
Aber das was dann Kam waren Keine Trappen, sondern Fotografen und ein Ranger.
Nun saßen wir dort auf Turm 1 und alle warteten auf das große Ereignis.
Mit dem Fernglas konnten wir dann aber sehen das die Trappen sich diesmal auf der anderen Seite aufhielten, also ca 3Kilometer weg von unseren Turm.
Also alle Mann an die Autos und los zum anderen Turm.
Als wir dort ankamen dachte ich der Turm bricht auseinander.
Auf dem Turm rauf und die Trappen waren jetzt immer noch ca 1 Kilometer entfernt.
Da kam ich mit meinen 700 mm auch an meine Grenzen.
Dort standen welche mit Spektiv Fotoausrüstung.
Aber bei so vielen Menschen auf einen Holzturm war es auch nicht gerade einfach ein gutes Bild zu machen, da der ganze Turm bebte.
Die Fotografen kamen aus ganz Deutschland und anderen Ländern.
Ich dachte in Linum ist es schon voll, aber das übertrifft es noch um Längen.

823/Trappe_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225368)

823/Trappe_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225367)

823/Trappe_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225366)

823/Trappe_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225365)

823/Trappe_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225364)

823/Trappe_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225363)

823/Trappe_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225383)

Firne
26.04.2015, 09:15
Für mich war es das erste mal diese seltenen Vögel (zumindestens in Deutschland) in Natura zu beobachten und muss sagen es war ein Erlebnis. Meine Bildergebnisse sind eher Bescheiden da wie Andreas schon erwähnte man nicht nur mit der Entfernung kämpfen musste sonder auch mit dem gewackele des Turms .(bei der Brennweite wurden kleinste Bewegungen zum Erdbeben :shock: )
Zum anderen hatten wir auch Glück Rauschwalben die in einenm der Türme genistet haben aus nächster nähe zu beobachten ,für mich ein sehr erhabener Moment.
Hier einige meiner Bilder .

Der Tag beginnt :

828/Sonnenaufgang_1_von_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225370)

828/Sonnenaufgang_4_von_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225371)

828/Sonnenaufgang_11_von_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225372)

828/Sonnenaufgang_17_von_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225373)

Grosstrappen in der Balz :

823/Grosstrappe_1_von_1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225376)

823/Grosstrappe_1_von_1-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225377)

Für mich ein sehr bewegenes Erlebnis :

823/Rauchschwalbe_1_von_1-9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225375)

823/Rauchschwalbe_1_von_1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225374)

823/Rauchschwalbe_1_von_1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225236)

die Bilder der Schwalben sind auf engem Raum aus freier Hand leider nicht so 100%ig optimal was aber das erlebte für mich nicht schmälert .
Es war ein super Tag eines super Teams .

HWG 62
26.04.2015, 10:52
Hallo A. und A. Team,
respekt für das frühe Aufstehen. Da konnte ich ja am Sonnabend bis um 3 Uhr früh ja fast noch ausschlafen. Interessante Bilder von den Groß Trappen. Die Flugbilder finde ich klasse. :top: Warum aber muss man sich das Getränge auf dem Beobachtungsturm antun. Gibt es keine andere Möglichkeit an die Vögel ranzukommen, oder ist das nicht erlaubt?

Gruß Hans-Werner

Schmalzmann
26.04.2015, 11:13
Es sind übrigens die größten Flug fähigsten Vögel Europas.
Bei weitem größer als ein Seeadler.

hpike
26.04.2015, 11:32
Tolle Bilder von euch beiden :top: Schade das sowas so selten geworden ist.

Firne
26.04.2015, 11:52
Man darf in das Gebiet nicht rein . Die Trappen würden überdies auch sofort die Flucht ergreifen bei dem offenen Gelände.

Schmalzmann
26.04.2015, 12:45
Habe auch noch ein paar andere Tiere mit der Kamera eingefangen.

823/Schwalbe_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225386)

823/Schwalbe_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225391)

823/Ringel_Taube_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225394)

823/Kranich_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225395)

823/Reh_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225396)

wwjdo?
26.04.2015, 21:19
Ein Freund von mir digiskopierte die Trappen vor gut 1,5 Wochen.
Er hatte Glück und kam näher ran, so dass er sogar bei 1600mm zurückzoomen musste.

Eure Bilder erinnern mich an den Neusiedler See. Leider habe ich dort seit Jahren vergeblich versucht, näher ranzukommen. Die Distanz ist eher noch weiter als bei euren Bildern...:(

Die Flugbilder schauen echt klasse auch auch den Sonneaufgang mag ich.