Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hyperrealismus oder nur schlechtes HDR?
Hi,
beim Thema Hyperrealismus habe ich mich ja schon beteiligt.
Jetzt bringe ich mal eigene Fotografien, die bei Entwicklung in diese Richtung gegangen sind.
Oder ist es doch nur HDR?
#1
1006/DSC07995_DxO8_3-1k6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224885)
#2
1006/DSC07997_DxO8-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224886)
#3
1006/DSC07998_DxO8-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224887)
Beim zweiten Bild hat jemand blaue Folie zwischen das Hintergrundgeäst gespannt und einen Saum um das Holzgerüst gelegt. Hyperrealistisch? Zumindest nicht realistisch.
SpeedBikerMTB
22.04.2015, 23:10
Bei Bild2 hast Du es Dir beim Nacharbeiten zu einfach gemacht. Die Farbe des Himmels färbt die Äste mit. Vor der Wolke werden sie wieder heller....
Die Staubfusel am Sensor hast Du auch drinnen gelassen!!!
Das Motiv der Hochstände in Reihe (unrealistische Aufstellung) und die Farben generell finde ich sonst recht gut.
Bild1 ist für mich ein gutes HDR und Bild3 sagt mir nichts.
LG SpeedbikerMtb
screwdriver
23.04.2015, 00:28
Bild1 ist für mich ein gutes HDR ...
Dem schliesse ich mich an.
Für mich ist ein gutes HDR eines, dem man erst auf den zweiten Blick ansieht, dass es ein HDR sein könnte.
Hi,
erst mal Danke fürs Feedback
Beim zweiten Bild hat jemand blaue Folie zwischen das Hintergrundgeäst gespannt und einen Saum um das Holzgerüst gelegt. Hyperrealistisch? Zumindest nicht realistisch.
Grundsätzlich fand ich den Effekt erst mal nicht störend...
Bei Bild2 hast Du es Dir beim Nacharbeiten zu einfach gemacht. Die Farbe des Himmels färbt die Äste mit. Vor der Wolke werden sie wieder heller....
Zumindest in dem Bereich links fand ich den Effekt OK.
Aber oben habe ich Lila Blätter zwischen Ästen erzeugt. Ich muss mal schauen, ob ich das noch verbessert bekomme, ohne PS.
Die Staubfusel am Sensor hast Du auch drinnen gelassen!!!
Fussel? Ist das nicht eher ein getrockneter Teich -> Wasserfleck. Wusste gar nicht, dass ich so was habe. Da muus ich wohl mal ran.
Das Motiv der Hochstände in Reihe (unrealistische Aufstellung) und die Farben generell finde ich sonst recht gut.
Na, dann werde ich in jedem Falle noch mal nachbessern.
Dem schliesse ich mich an.
Für mich ist ein gutes HDR eines, dem man erst auf den zweiten Blick ansieht, dass es ein HDR sein könnte.
Freud mich, dass es gefällt.
Ich hatte gar nicht das Ziel das HDR zu verstecken. Ich wollte eher noch den Look weiter provozieren.
SpeedBikerMTB
23.04.2015, 14:47
ich meinte die 3 ringbuch Loch gossen Flecken im Blau des Himmels. Bin nicht ganz sicher ob es Staub ist. Weil bei Blende 8 normal noch nicht sichtbar.
Mir war schon klar, was du meintest. Nur waren die mir für Fussel zu groß. Habe aber auch keine Erfahrung damit.
Interessanterweise konnte ich die mit Capture One auch nicht reproduzieren.
1006/DSC07997_c1_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224957)
Ein bisschen weniger heftig.
Keine 'neuen' Meinungen zur Version aus Cature One?
Hallo,
das letzte Bild "strahlt" ein Zeichen für überzogene EBV.
Gruß
Walt
Überzogen ist absolut korrekt und auch gewollt.
Mit natürlichen Einstellungen gibt das Motiv nicht genug her.
Ich habe die Werte für Tonung ca. 20 -30x geändert und das Bild ca. 10x entwiclelt bis ich zufrieden war.
Es ist zumindest keine schlamperte EBV.
Hallo Dey,
warum Hyperrealismus oder HDR?
Jetzt verstehe ich deine Frage nicht.
Gerade für die Hochsitze habe ich ja die Frage gestellt, ob das als Hyperrealismus durchgeht.
Ich glaube er meint, und diese Frage stelle ich mir auch, wieso man so etwas überhaupt macht.
Was ist deine Idee dahinter, wofür ist das gut?
Auch bezüglich des Motivs.....warum fotografiert man einen, bzw. mehrere Hochsitze und verfremdet das Foto dann auch noch so :zuck:
nein, peter67, das ist nicht der Fall.
Hyperrealismus im Fotobereich ist ein Herausarbeiten und eine Überzeichnung der Details. Farben sind zweitrangig. HDR ist ein Stilmittel, dass das unterstützen kann.
Bei den Bildern kann ich weder das Eine noch das Andere erkennen.
In dem Fall müsste dey die Fasern des Holzes sehr stark herausausarbeiten...
Hmmmm
Ja, warum?!
Die Anordnung dieser neu erstellten Hochsitze ist mich ungewöhnlich. Ich kenne Hochsitze nur als Einzelgänger.
Ich hatte sie schon vor drei Monaten entdeckt ind hatte dieses Mal drei Aufnahmen gemacht.
Am PC wusste ich dann zuerst auch nicht, was ich damit anfangen soll und bin dann auf die Idee mit dem Hyperrealismus gekommen und habe dann versucht das anzuwenden.
Daher auch die Frage.
SpeedBikerMTB
02.05.2015, 11:17
Ich fahre sehr viel MTB und sehe sehr viel Hochstände. In Österreich ist ja MTB-fahren im Wald nicht so richtig erlaubt, weil es die Jagt stören könnte, daher hat ein Hochstand eine etwas negtive Bedeutung für mich! Und wo ein Hochstand ist, ist der Jäger vielleicht nicht weit.
Dann gleich 3 Hochstände nebeneinander zu sehen hat für mich einen gewissen Witz! Daher hat es für mich schon den Ansatz einer hyperrealistischen Bedeutung.
Man könnte gestalterisch stärker daruf hinweisen das man gerade 3 Hochstände nebeneinander sieht, sodass es auch jeden auffällt!
Langsam interessiert mich aber wie kommt es zu 3 Hochständen nebeneinander? Ist auch komisch, dass die komplett aufgebaut werden und dann so transportiert werden???
LG SpeedbikerMtb
Es sind sogar vier, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Vor Weihnachten war dort eine Harvester-Aktion. Ich vermute die sind in dem Zusammenhang entstanden.
Du darfst dir meine Hochstände gerne ausdrucken und mit angeschliffenen Ritzeln drauf schießen. :)
SpeedBikerMTB
02.05.2015, 13:01
Gegen die Hochstände habe ich grundsätzlich nichts. Die können oft gut ins Bild passen oder auch einen guten Standort ermöglichen. Nur die Leute denen sie gehören....
LG SpeedbikerMtb