PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht Ihr Eure Kamera nur am Stammtisch rum...


Franz Boesch
27.02.2005, 11:12
Reicht Ihr Eure Kamera nur am Stammtisch rum oder fotografiert ihr auch draussen damit?

Da ich der Deutschen Sprache nicht sehr gut mächtig bin, und vom Alphabet nur die ersten 20 Buchstaben kenne hat es wohl ein wenig länger gedauert bis ich diese USER GRUPPE Gefunden habe :-) :-) :-)


Seit zwei Wochen lebe ich getrennt :-) :-) :-) von meiner KoMi, so finde endlich Zeit mich im Netz zu informieren was für Probleme andere User mit der D7 haben.
...und siehe da ich bin nicht alleine. (Backfokus, unterbelichten, mit Blitz total überbelichten, laufend Hänger usw.)

Nach dem durchforsten aller Beiträge bin ich aber nirgends auf eine Zeile gestossen wo folgende Probleme mit der Kamera behandeln werden.

Fehlende Sichtbarkeit der Anzeigen im Sucher und Monitor bei sehr gutem Licht. :roll:

Bin ich denn der Einzige der nicht besonders gut sieht? Bei strahlendem Sonnenschein, Schnee und dann noch Gegenlicht habe ich keine Chance auch nur Anzeichen von Werten zu erahnen weder auf dem Monitor noch im Sucher! :shock: :shock: :shock:
Klar, Mann und Frau kann die Helligkeit des LCD in 11 Stufen verstellen.
Wie aber kann ich Werte im Display ändern, wenn zu diesem Zeitpunkt nichts ersichtlich ist? :shock:
Kennt jeder die Menü Führung seiner Kamera so genau, dass er auch blind die Beleuchtung vom Display ändern kann.
Kann auch die Helligkeit im Sucher verstellt werden, wie wo :?:

Oder AF Felder, sieht da jeder welches Feld gerade für Ihn Fokussiert?
Übrigens mein Frau sieht sehr gut, hat aber auch Ihre Mühe etwas zu erahnen!

Dass Minolta dies früher auch schon einiges besser hergestellt hat, brauche ich hier nicht zu erwähnen. :( :( :(


Wie gehen andere mit diesem Problem um oder siehe Überschrift.


Grüsse aus der Schweiz Sili und Franz :D :D :D

Basti
27.02.2005, 11:29
Reicht Ihr Eure Kamera nur am Stammtisch rum oder fotografiert ihr auch draussen damit?

Da ich der Deutschen Sprache nicht sehr gut mächtig bin, und vom Alphabet nur die ersten 20 Buchstaben kenne hat es wohl ein wenig länger gedauert bis ich diese USER GRUPPE Gefunden habe :-) :-) :-)


Seit zwei Wochen lebe ich getrennt :-) :-) :-) von meiner KoMi, so finde endlich Zeit mich im Netz zu informieren was für Probleme andere User mit der D7 haben.
...und siehe da ich bin nicht alleine. (Backfokus, unterbelichten, mit Blitz total überbelichten, laufend Hänger usw.)
Ich war gestern den ganzen Tag in den Bergen unterwegs. In etwa 200 Bilder geschossen, zwei Microdrives sind voll. Nach der ersten Sichtung muss ich sagen das ich kein Problem mit dem AF-System habe, wenns unscharf war hab ich es einfach verzittert weil ich zum Stativaufbauen zu faul war. Wenn du laufend Hänger hast scheint mir da ein Problem deiner Kamera vorzuliegen...

Nach dem durchforsten aller Beiträge bin ich aber nirgends auf eine Zeile gestossen wo folgende Probleme mit der Kamera behandeln werden.

Fehlende Sichtbarkeit der Anzeigen im Sucher und Monitor bei sehr gutem Licht. :roll:

Bin ich denn der Einzige der nicht besonders gut sieht? Bei strahlendem Sonnenschein, Schnee und dann noch Gegenlicht habe ich keine Chance auch nur Anzeichen von Werten zu erahnen weder auf dem Monitor noch im Sucher! :shock: :shock: :shock:
Klar, Mann und Frau kann die Helligkeit des LCD in 11 Stufen verstellen.
Wie aber kann ich Werte im Display ändern, wenn zu diesem Zeitpunkt nichts ersichtlich ist? :shock:
Kennt jeder die Menü Führung seiner Kamera so genau, dass er auch blind die Beleuchtung vom Display ändern kann.
Kann auch die Helligkeit im Sucher verstellt werden, wie wo :?: Da es sich bei dem Sucher um ein Optisches Pentaprismensystem handelt kannst du nicht wie bei anderen Digitalkameras einfach die Helligkeit einstellen. Bei Sonnenschein ist halt dann der Sucher heller wie bei Mondschein ;-)

Oder AF Felder, sieht da jeder welches Feld gerade für Ihn Fokussiert?
Übrigens mein Frau sieht sehr gut, hat aber auch Ihre Mühe etwas zu erahnen!
Ich stelle grundsätzlich nur über das mittlere Feld scharf, da gibt sich das Problem gar nicht. Zudem geht es ein wenig schneller da der Prozessor der Kamera nicht mit der AF-Feldwahl belastet wird.

Dass Minolta dies früher auch schon einiges besser hergestellt hat, brauche ich hier nicht zu erwähnen. :( :( :(
Doch das würde mich sehr interessieren! Ich hatte eine 3xi, eine 700si und sonst auch immer wieder die Möglichkeit durch z.B. eine D9 zu schauen. Besonders beim Sucher finde ich den der D7D wirklich gelungen!


Wie gehen andere mit diesem Problem um oder siehe Überschrift.


Grüsse aus der Schweiz Sili und Franz :D :D :D
LG
Basti

Franz Boesch
27.02.2005, 11:51
Wir besitzen min. 6 AF Minoltas unter anderem eine Dynax 9 und eine 800 si
Bei der 800 si sieht man (ich) durch den Sucher ohne Probleme jede Zeit / Blenden Einstellung und auch den Rest Blitz Schärfe usw!
Schon mehr Mühe macht mir der Sucher vor allem rechts das Balken Diagram der Dynax 9
...aber nicht zu gebrauchen (für mich) ist der Sucher der D7D wohl verstanden bei sehr schönem Wetter! :D :D :D

Ditmar
27.02.2005, 11:54
Ich hatte auch keinerlei Probleme mit dem Sucher bei sehr schönem Wetter in südlichen Gefilden (Gomera), kann also das "Problem" nicht ganz nachvollziehen.
Und dann noch ein herzliches Willkommen an Bord dieses Forums, und noch viel Spaß hier!

Basti
27.02.2005, 12:49
Gestern war wunderschönes Wetter, ich hab nen leichten Sonnenbrand auf der Stirn. Aber auch mit Sonnenbrille ist der Sucher samt Anzeigen gut für mich zu überblicken. Sonne [z.B. hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11582)) war kein Problem!
LG
Basti

Franz Boesch
27.02.2005, 13:24
Hallo Basti

Also, du hast keine Probleme mit deinem Sucher (Anzeigen)

schön für dich!!! :top:
Auch keine Probleme mit dem Display :?: ...und die AF Felder :?:


ok Display kann man verstellen ...und die Anzeigen im Sucher wo verstellt man diese ?

...und ich spreche hier von wirklich schönem, hellem Wetter :D :D :D

Liebe grüsse Franz

Basti
27.02.2005, 14:55
Die Probleme hatte ich einfach noch nicht. Was stellst du denn auf dem Display ein? Ich habe den zentralen AF aktiviert, Zeitautomatik und RAW. Mehr brauchte ich bis jetzt noch nicht, wenn ich Bilder kontrollieren will mach ich das im Körperschatten....
Basti

Franz Boesch
27.02.2005, 19:10
Also gut nochmals
Wenn ich mit einer D7 oder auch bei jeder anderen SLR fotografiere, sehe ich im Sucher „ganz unten“ unter anderem welche Zeit / Blendenkombination Eingestell ist.

Oder eben bei der D7 auch aussen auf dem Display!
Diese Angaben sind für mich nötig, wenn ich im Manuellbetrieb fotografiere (ohne jede Programmautomatik)
Aussen auf dem Display siehst Du ev. wie es um deine Stromquelle steht und z.B. wie viele Aufnahmen noch auf die Karte passen usw.
Dies war und ist bei bedecktem Himmel, Regen, Dämmerung und Innen - Aufnahmen auch kein Problem.
...aber bei schööönem hellem Wetter sehen ich und z. Teil auch meine Frau, nur mit sehr viel Mühe diese Angaben.
Anscheinend sind wir aber sind die einzigen mit diesen Problemen.
Aber wie oben geschrieben ist unsere Kamera zur Kur. Hoffnung besteht, dass sie Genesen den Weg zurück findet... :D :D :D

Liebe Grüsse Sili und Franz

Basti
27.02.2005, 19:39
Auch bei meiner DSLR finde ich ganz unten im Sucher die Anzeige für Blende Zeit und eine eingeblendete Lichtwaage. Gestern bei Sonnenschein erst getestet. Wenn du da Probleme hast solltest du deine Kamera einschicken.
LG
basti

Franz Boesch
27.02.2005, 20:31
Hallo Basti

"Aber wie oben geschrieben ist unsere Kamera zur Kur. Hoffnung besteht, dass sie Genesen den Weg zurück findet... "


Kamera ist seit gut zwei Wochen in Kur Sprich Reparatur...

(wurde eingeschickt) Darum finde ich ja auch endlich Zeit Euer Forum zu besuchen

Danke :roll: :roll: :roll:

LG Franz

Jerichos
27.02.2005, 20:51
Öhm, vielleicht hab ich es auch überlesen, aus welchem Grund ist die Kamera in Bremen?
Wegen dem Nichterkennen der Anzeigen?

Ich war ja gestern mit Basti unterwegs und hatte bei manchen Gegenlichtaufnahmen schon Schwierigkeiten mit dem Ablesen der Anzeigen im Sucher. Wie gesagt, lediglich bei extremen Gegenlichtaufnahmen. Ansonsten sind die Sucheranzeigen sehr gut ablesbar. Auf dem LCD kann ich die Werte eigentlich grundsätzlich ablesen, egal bei welchem Licht. Lediglich die Bildbewertung bei direktem Lichteinfall gestaltet sich dann ein wenig schwierig. Wie Basti erwähnt hat, reicht aber das drehen in den Köperschatten meist aus.

Das mit dem LCD ist ein generelles Problem mit dem jede Digitalkamera zu kämpfen hat. Die LCD-Technik ist nunmal noch nicht soweit vorgeschritten, dass auch bei solch extremen Lichtverhältnissen eine kontrastreiche Anzeige gewährleistet werden kann. Denke da muss man damit leben oder weiter analog fotografieren.

Franz Boesch
27.02.2005, 21:11
Danke :D :D :D
Endlich einer der unsere Fragen versteht und auch zugibt, dass auch er bei Sonnenlicht (Gegenlicht) etwas Mühe hat

Danke ( ich fragte mich schon ) :D :D :D

Zu deiner Frage Wegen Bremen....

Lies ganz oben, am Anfang der Geschichte...

Backfokus und so...


Liebe Grüsse Sili und Franz

Cougarman
27.02.2005, 21:55
Reicht Ihr Eure Kamera nur am Stammtisch rum oder fotografiert ihr auch draussen damit?

Um Himmels Willen :shock:
Doch nicht nach draußen, den Naturgewalten ausgesetzt. :roll:
Nein nein, selbstverständlich nur Indoor !

A2Freak
27.02.2005, 22:36
Reicht Ihr Eure Kamera nur am Stammtisch rum oder fotografiert ihr auch draussen damit?



Nein, die wird nicht nur rumgereicht, es wird auch eifrig getestet. Und wenn mal Zeit ist, wird auch mal ab und zu fotografiert. Aber das kommt eher selten vor.

:lol:

PS: Ich schlage diese Frage für die "Frage des Monats Februar 2005" in diesem Forum vor! :top: