PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neun Augen...


peter67
21.04.2015, 14:03
...hat dieses lebende Fossil auf jeder Seite, so sieht es zumindest aus :?......das Neunauge.
Doch auch wenn es so wäre, hätten die ihm wahrscheinlich nix gegen den Kollegen Graureiher genützt.

823/k-DSC08891.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224690)

823/k-DSC08892.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224691)

823/k-DSC08893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224692)

823/k-DSC08896.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224693)

823/k-DSC08914.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224694)

823/k-DSC08917.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224695)

823/k-DSC08918.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224696)

823/k-DSC08924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224697)

823/k-DSC08926.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224698)

823/k-DSC08932.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224699)

823/k-DSC08933.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224700)

823/k-DSC08945.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224701)

823/k-DSC08965.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224702)

823/k-DSC08978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224703)

823/k-DSC08985_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224704)

Ich habe wegen der Anzahl der Bilder die Dateigröße extrem verkleinert (lahmes Internet bei uns). Ich hoffe, die Quali ist noch erträglich :D

Die Fotos sind von heute morgen...hatte mir mal ein paar Stunden frei genommen bei dem Wetter :top:

kiwi05
21.04.2015, 14:07
Qualität geht gerade noch so:mrgreen:
Klasse erwischt in perfektem Licht. :top: Und dann noch mit so einer Beute. Flussneunaugen hab ich noch nie in freier Natur gesehen, aber du hast natürlich einen, der sie dir aus dem Wasser holt.
Zuerst dachte ich an einen Aal, aber dann sorgte das Rundmaul für Klarheit.

Yonnix
21.04.2015, 14:08
Sehr gute Bilder, die Komprimierung sieht man kaum :top:

Ich finde den Sprung von 11 zu 12 sehr witzig :top:

peter67
21.04.2015, 17:07
...ihr Schmeichler, natürlich sieht man die Kompresse :top:.
Aber ist mir egal...nützt auch nix. Wir haben hier eh schon eine lahme Leitung und sobald in unserer Straße, gerade am Wochenende ist das schlimm, mehrere im Internet sind kommt bei mir als "letzter vorm Wald" bald gar nix mehr an.
Selbst in der Lightbox kurbelt sich das Ding nen Wolf, bist ein Foto zu sehen ist.
Und beim Upload kann so ein Foto, was an die 1024KB Grenze geht, schon mal fünf Minuten dauern.
Grausam ist das, aber wir sind nun mal am A.... der Welt.
Müsste mal schauen, ob es vielleicht mit Funk LTE eine bessere Versorgung gibt.

hpike
21.04.2015, 18:21
Wow, tolle Serie. Sowas wie ein Neunauge hab ich in 50 Jahren Fischen nicht gesehen. Tolle Serie. Vielleicht ne lahme Leitung, aber dafür tolle Gegend für Naturfotografen :top:

Millefiorina
21.04.2015, 18:58
Wunderschoene Serie!!! Grosses Kompliment. Mit welchem Objektiv sind die Aufnahmen entstanden?

Schoenen Abend noch und GLG

peter67
21.04.2015, 19:08
danke......wenns Viecher sind, ist es bei mir immer das Tamron 200-500mm :D

Millefiorina
21.04.2015, 19:21
Danke! Und darf ich weiterfragen? Mit Stativ aufgenommen, oder? Und mit welcher Belichtungsmessung - Mehrfeld oder Mittenbetont? Brennweite und ISO Einstellung waeren auch interessant.

Ich uebe naemlich gerade ziemlich viel mit meinem Sigma 50-500 mm und bin da sehr an einem Informationsaustausch interessiert.

Ich hatte naemlich letztens auch einen Graureiher vor der Linse, der diesmal noch nicht einmal wegflog, aber leider war a) das Licht nicht optimal und b) waere es mir bei 500 mm mit Sicherheit mit Stativ leichter gefallen, zumal ich mich auch nirgends anlehnen oder abstuetzen konnte.

Heute war ich mit Stativ da - aber der Reiher natuerlich nicht! ;-)

Schmalzmann
21.04.2015, 19:33
Eine schöne Serie ist Dir da gelungen Peter. Brillante Aufnahmen.:top::top:

peter67
21.04.2015, 19:59
Ich danke dir Andreas.




Danke! Und darf ich weiterfragen?

Na klar.

1.
Ohne Stativ, aber aufgestützt.
Stativ nehme ich nur bei Langzeitbelichtungen.
2.
Belichtungsmessung mittenbetont ist eingestellt,
aber im M-Modus spielt das keine Rolle, da ich die Belichtung da eh über die Blende und die Verschlusszeit selbst regele.
Hier immer ca. 0,3-0,6 EV unterbelichtet, damit in der Sonne die weißen Stellen nicht so ausbrennen und ich noch etwas kürzere Verschlusszeiten habe.
3.
Brennweiten weitestgehend um die 500mm, die letzten drei sind etwas kürzer.
Alle Fotos sind aber auch noch großzügig zugeschnitten worden.
4.
ISO-100, nur für den etwas geübten zu empfehlen, da das hier zu Verschlusszeiten von um die 1/250 Sek. führte, was bei 500mm schon etwas knapp ist.
Besser am Anfang so vorgehen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1696846&postcount=10

peter67
21.04.2015, 20:16
Wow, tolle Serie. Sowas wie ein Neunauge hab ich in 50 Jahren Fischen nicht gesehen. Tolle Serie. Vielleicht ne lahme Leitung, aber dafür tolle Gegend für Naturfotografen :top:

danke .... besser ne lahme als ne lange Leitung :mrgreen:

Millefiorina
21.04.2015, 20:49
Danke fuer die Infos, Peter - den anderen Thread hatte ich auch mit Interesse verfolgt. Ich fuehle mich noch mit der Blendenprioritaet am sichersten, ganz manuell traue ich mir noch nicht zu. Die Belichtungskorrektur um -0.3/-0.7 habe ich mir auch in letzter Zeit zur Gewohnheit gemacht. Ich glaube nur, mir fehlt noch etwas die Routine, die doch recht schwere Linse bei 500 mm freihand wirklich ruhig zu halten.

Aber, wie heisst es so schoen: Uebung macht den Meister!?!

Jedenfalls sind die Bilder, die Du und auch Schmalzmann und einige andere hier zeigen eine grosse Motivation, weiter zu ueben.

Danke dafuer und schoenen Abend noch.

Sennaspy
21.04.2015, 21:00
Wirklich tolle Serie :top:
Also für die Wohnlage würde ich auch ne lahme Leitung in Kauf nehmen...

Löwe
21.04.2015, 21:06
Schon alles gesagt. Gratulation zu diesen seltenen Fotos. :top::top::top: Ist auch mir in meiner Zeit als Angler nicht unter gekommen.
Herrlich der Ausdruck des Reihers nach gelungener Mahlzeit. :lol:

peter67
21.04.2015, 23:46
...danke euch vielmals :top:

deranonyme
22.04.2015, 06:37
Grausam ist das, aber wir sind nun mal am A.... der Welt.

Dafür gibt es am A.... der Welt wunderschöne Momente der Natur abzulichten. Ich schau gerne bei dir rein und hätte auch gern ausreichend Zeit um öfter mal zu sitzen.