Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graphisch
kilosierra
20.04.2015, 08:36
Endlich habe ich ein Balgengerät.
Da konnte ich das schlechte Wetter zu ein paar Spielereien nutzen.
Auch wenn es hier nicht das Rätsel ist, lasse ich Euch doch mal raten, was ich hier aufgenommen habe.
Natürlich freue ich mich über Kommentare und Kritik.
873/DSC05286.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224466)
Bei richtiger Lösung gibt es noch mehr davon. :D
LG Kerstin
Das erinnert mich an das "Auge" einer Pfauenfeder.
ingoKober
20.04.2015, 08:41
Schick :top:
Das ist eine Feder (vom Pfau?)
Viele Grüße
Ingo
kilosierra
20.04.2015, 09:07
Oh seid Ihr schnell!
Eigentlich wollte ich das Bild für das Rätsel aufheben, aber ich rate fast nie richtig und komme also nich dran mit Rätsel stellen. Es wäre definitiv zu einfach gewesen. :lol:
Hier noch ein paar andere Ansichten von dem Experiment.
Ich hatte das 35mm vorne dran und den Balgen lang ausgezogen. Es kam fast kein Licht auf der Feder an, deshalb habe ich mit einer Taschenlampe beleuchtet. Dadurch habe ich einige Lichteffekte bekommen. :)
873/DSC05290.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224467)
873/DSC05292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224469)
873/DSC05296.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224470)
873/DSC05299.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224471)
Zum Schluss noch ein Ausschnitt
873/DSC05300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224472)
LG Kerstin
.....und ich war sogar Sekunden schneller als Ingo:lol:
Schöne Farbmuster und Details.
Bis zu welchem Abbildungsmaßstab kommst du jetzt?
Und was ist der generelle Vorteil gegenüber einem Makroobjektiv, denn unhandlich ist so eine Apparatur ja schon.
Das Objektiv in Retrostellung kann die Bildqualität verbessern.
Aber schöne Aufnahmen, Jan
kilosierra
20.04.2015, 14:43
Danke für Eure Bemerkungen.
Ich habe den Nachmittag genutzt, um ein paar Experimente zu machen. Ich gebe zu, ich bin eher spontan veranlagt, also bitte nicht meckern, auch wenn eine wissenschaftliche Regelmässigkeit fehlt. :D
Alle Bilder mit Stativ und Fernauslöser :lol:
Erstes Bild
A580 + Minolta makro 100mm bei 1:1
873/DSC09709.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224483)
Zweites Bild
A6000 + LA EA4 + Minolta makro 100mm bei 1:1
873/DSC05319.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224482)
Drittes Bild
A6000 + Balgen + Trioplan 100mm f1/8 (Ich habe nur einen Balgen für EXA Anschluss :lol:)
873/DSC05322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224484)
Viertes Bild
A6000 + Balgen + Trioplan 50mm f1/8 (Da bekomme ich einen grösseren Abbildungsmassstab)
873/DSC05324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224485)
Einen Umkehrring habe ich noch nicht, steht aber auf meiner Beschaffungsliste.
LG Kerstin