Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbein-Stativ und Steady-Shot?!


Puma1978
19.04.2015, 20:18
Hallo,

ich fotografiere häufig beim Fußball (Amateurverein). Bin mit 300mm unterwegs und hab mir nun ein Einbein geholt.

Ich gehe davon aus, dass ich - anders als beim "normalen" Stativ - Steady-Shot drin lassen muss, oder?

Gruß
Puma1978

About Schmidt
19.04.2015, 20:27
Den hatte ich beim Einbein immer drin und konnte nie ein Nachteil feststellen.

Gruß Wolfgang

screwdriver
19.04.2015, 20:52
Den hatte ich beim Einbein immer drin und konnte nie ein Nachteil feststellen.


Dito. mit NEX-5n.

peter67
19.04.2015, 21:57
...kurz und knapp: ja

JvN
19.04.2015, 22:24
Beim Sport sind doch die Verschlusszeiten eh so kurz, dass es egal sein dürfte...

About Schmidt
20.04.2015, 06:23
Beim Sport sind doch die Verschlusszeiten eh so kurz, dass es egal sein dürfte...

Und beim Hallenfußball ? Wie gut der Wackeldackel ist, spürt man spätestens dann, wenn man ihn nicht mehr hat. Bei meinen Kameras ohne Steady shot und manuellen Objektiven muss ich min. 2 Blenden aufblenden, gegenüber der A850 die ich vorher hatte.

Gruß Wolfgang

JvN
20.04.2015, 17:03
Ich weiß den Wackeldackel ja auch zu schätzen. Und ich hab auch schon Hallenfußball fotografiert.
Es hilft nix: Blende auf und ISO hoch, lieber ein verrauschtes Bild als eins wo man keine Beine mehr sieht.

SpeedBikerMTB
20.04.2015, 21:44
klares Ja Steady Shot unbedingt ein! Selbst bei kurzen Verschlusszeiten am Dreibein, wenn man ohne Voraulösung Arbeitet!
Erst ab Verschlusszeit von mehrere Sekunden aufwärtes, wo die Kamera wie einbettoniert fest steht, unbedingt ausschalten!

Lg Speedbikermtb