PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wander- und Fotorucksackkombi


nobody23
14.04.2015, 18:52
Hallo zusammen

Da ich bald verreise und wandern gehe, suche ich einen Wander/Fotorucksackkombi.

Bisher nur den hier gefunden:
Rover Pro 45L (http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=521&clang=0)

Wisst ihr noch mehr, bzw welche könnt ihr mir Empfehlen?

Gruss

frigo75
14.04.2015, 18:58
Ein Lowepro fastpack, würde der in dein Anforderungsprofil passen?

nobody23
14.04.2015, 19:00
Es sollte eine A7s mit 1-2 Objektiven reinpassen und noch Platz für Wanderzubehör haben.
Das von dir genannte Modell scheint ein reiner Fotorucksack zu sein.

Gruss

frigo75
14.04.2015, 19:03
Der hat oben ein separates Daypack, da ich nicht wandere weiß ich allerdings nicht ob dir das ausreicht. Ich habe den fastpack 250, da geht eine a37, 17-50 2,8, Sal11-18, 70-300 USD rein. Der ist sehr angenehm zu tragen. Das ist aber individuell, ganz klar.

Petterson
14.04.2015, 19:24
Der Rover sieht mir schon recht groß aus! Was willst du denn damit machen? Was soll mit?

Für Tagestouren habe ich mir den LowePro Hatchback 22L zugelegt: http://www.amazon.de/Lowepro-LP36434-PWW-Kamerarucksack-Photo-Hatchback/dp/B008OQUX22/ref=pd_sim_ph_3?ie=UTF8&refRID=0C6WAGW15Z2JG1DT57DJ
Das Kamerafach ist von der Rückseite zugänglich, so dass das Equipment gut geschützt ist und man den Rucksack nicht abnehmen muss, um an die Kamera zu kommen; man dreht ihn mit geschlossenem Beckengurt einfach nach vorne. Das obere Daypack bietet Platz für alles, was man bei so einer Tageswanderung sonst noch so braucht und zwei Wasserflaschen passen in die beiden Seitentaschen. Und deine Ausrüstung sollte da locker reingehen!
Kurz: Das ist der Rucksack, den ich für genau diesen Zweck eigentlich schon immer gesucht habe!:)
Ob's für dich passt, hängt, wie gesagt, natürlich davon ab, was du vorhast.

LG Stefan

nobody23
14.04.2015, 19:33
Es geht auf die Trolltunga, da sollte laut Organisator folgendes rein:

in your 40 liter backpack:

beanie/hat that covers your ears
warm gloves/mittens
dry wool socks
extra warm clothes. (the reason we use wool, is because it continues to keep you warm after you get wet)
food for 8-10 hours
1 liter water/drink
some snacks/chocolate

Traumtraegerin
14.04.2015, 19:45
Ich hab ja den hier: http://www.outnorth.de/jack-wolfskin/acs-photo-pack-pro?nosto=productpage-nosto-1
und ich bin ganz zufrieden. Unten ist der Fotokrempel drin, oben habe ich oft Proviant und Ersatzklamotten für meinen Kleinen dabei.

Eberhard123
17.04.2015, 22:58
Hallo,

Diese Frage stelle ich mir auch jedes Jahr von neuem: welcher (Kamera)Rucksack wäre am besten geeignet zum Wandern.

Wir gehen viel Wandern, in der Freizeit und auch im Urlaub. Darum ist die Liste der Eigenschaften die der Rucksack haben soll relative lange:



Groß genug für die Kameraausrüstung
Kamerafach sollte gut geschützt aber trotzdem leicht zugänglich sein
Der normal Rucksackteil (für Kleidung, Picknick ((muss sein)), Taschenlampe) sollte groß genug sein
Genug kleinere Fächer für Kleinteile
Der Rucksack sollte stabile sein
Er sollte aber nicht zu groß sein damit er im Flugzeug mitgenommen werden kann
Außen am Rucksack sollte die Möglichkeit vorhanden sein Dinge anzubringen (Tripod, Jacke, Sitzunterlage...)
Die Tragegurte sollten angenehme zu tragen sein
Der Preis sollte sich im Rahmen halten
... (ich bin sicher ich habe noch etliches vergessen)



Im Laufe der Jahre habe ich schon verschiede Rucksäcke probiert, aber war mit keinem zufrieden :(.

Momentan habe ich den LowePro Photo Sport Pro 30 AW. Die meisten der oben genannten Punkte werden erfüllt bei dem Rucksack. Der Rucksack ist im ganzen ein wenige kleiner als der Rover 45. Der Rucksackteil ist angemessen groß für Tagesausflüge (vielleicht auch für Wanderungen über Nacht). Er läßt sich angenehm tragen, ist stabil. Alles was ich unterbringen wollte passte hinein. Das Kamerafach ist eng bemessen (der Phot Sport ist mehr ein Wanderrucksack als ein Kamerarucksack). Aber die A77 mit dem angesetzen Sigma 150-500 passt gerade so hinein (viel mehr allerdings nicht).

So vielleicht wäre der Photo Sport 30 AW eine alternative zum Rover 45 (35).

Gruß,
Eberhard

g.t.wolf
17.04.2015, 23:25
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem den hier gegönnt:
https://shop.fstopgear.com/us/products/mountain/backpacks/tilopa-bc.html#.VTF5oNhdarU
Ich bin bislang sehr zufrieden, durch die auswechselbaren Einsätze ist er sehr variabel
Gruß
Gerhard

steve.hatton
17.04.2015, 23:58
Schau Dich mal auf der Mindshift Seite um Rotation Rucksack - m.E. sehr cool, aber kein Schnäppchen.

http://www.mindshiftgear.com/

BAligator
23.04.2015, 07:36
Vielleicht wäre das hier auch noch was:

http://www.jack-wolfskin.de/acs-photo-pack-pro/2003131-6000.html#

Das ist der ACS PHOTO PACK PRO von Jack Wolfskin. Was ich nicht so super daran finde ist die Schräge des Daypack Teils oben, aber von Tragekomfort/Rückensystem finde ich ihn sehr angenehm. Das Laptopfach kann man auch raus nehmen und im relativ großen Fotobereich kann man auch noch andere Dinge verstauen.

SirSaggi
05.05.2015, 21:43
Ich habe auch nen F-Stop Loka! Alles in allem ein Superrucksack :top:

Ich habe auch gerade eine kleine Review zum Loka geschrieben ;)

http://www.tmfepictures.com/equiqment/review-f-stop-loka/

weitwinkel
16.05.2015, 09:54
hab diesen...

bin zufrieden weil ich hier extrem flexibel bin...mac 15" passt rauch rein...

http://www.amazon.de/Mantona-Outdoor-Rucksack-herausnehmbarer-Kameratasche-Stativhalter/dp/B00NNULN1O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1431762830&sr=8-1&keywords=foto+wanderrucksack

Che_Simpson
16.05.2015, 17:14
Manfrotto hat einen neuen Rucksack im Angebot.
Vielleicht ist er was für dich
http://www.manfrotto.de/product/1108654.78498.83227.0.0/MB%2BOR-BP-30GY/_/Off_road_Rucksack_30l_grau

Ich bin mit meinem Lowepro Hatchback sehr zufrieden, sonst würde ich mir den Manfrotto zulegen.

mark.891
21.05.2015, 08:10
Hallo, ich hab genau das selbe gesucht wie du. Einen Foto-/Wanderrucksack, der nicht nur Fotoequipment aufnehmen kann, sondern auch einfache Dinge wie Jacken, Handschuhe, Brotzeit, Wanderstöcke usw. Ich hab auch eine sehr gute Lösung gefunden. Der Rucksack ist Unterteilt in Wanderrucksack und Fotorucksack, auch innen, was mir wichtig war, weil das Gesamtgewicht der Wanderutensilien nicht auf die Fotoausrüstung drücken sollte.
Hier ist ein kleiner Review dazu: https://youtu.be/O8mXLtha158

Vorteile treffen auf alle 3 zu:
+ Schneller Zugriff auf Kameraausrüstung
+ Sehr gut gepolsterte Hüftgurte und Tragesystem
+ Aluminiumgestell hält alles in Form
+ leichtes Design
+ großes Platzangebot
+ sehr gut durchdacht (bis ins letzte Detail)

Bei den Rucksäcken gibt es Größenunterschiede:
Für Städtereisen der hier:
http://amzn.to/1IQJV6m

Für längere Wandertouren der hier:
http://amzn.to/1IQJUzn

und für richtige Outback touren der hier:
http://amzn.to/1Fypk5P

Vielleicht ist es ja genau das was du auch suchst :-) oder falls du noch mehr Platzangebot brauchst, du hast ja nicht beschrieben welche Ausrüstung du verwendest, würde ich dir das Pro Modell vom letzten link empfehlen den benutze ich auch selber :-) und bin sehr zufrieden damit.

Hoffe ich konnte dir helfen

Cheers