Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WALES, wir kamen!


Dana
14.04.2015, 08:59
WALES 2015

1523/DSC03948SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223882)

Tja, ihr lieben Leser…so ein Jahr geht schnell rum! Fühle ich mich so, als hätte ich gerade erst den Cornwall-Bericht beendet, schon ist Wales auf dem Plan. ;)

Mit dabei waren diesmal... VIELE: :D

Tom (Tom D), Vera (Vera aus K.), Eva (Laurana) und ihr Freund Tim, Stefan (eac) und seine Schwester Jutta (Ein’s Cider’s), Michael (BodenseeTroll, den ich aus Namensdopplungsgründen ab jetzt „Obi“ nenne) und sein Kumpel Robert, Sascha (Sascha75), Volker (prodo), Olaf (brola), Merlin (SkyB), seine Freundin Mina, ihr englischer Kumpel aus Birmingham, namens Ben, Erwin (erwinkfoto), Bernd (BeHo), Michael (Porty), Gottlieb (der_knipser) und ich.

Alles begann vor ein paar Wochen mit einem bittenden Blick „nach oben“. Gutes Wetter in Wales wäre ein Geschenk…ein Land, in dem es SO viel regnet… ich erhoffte mir Hilfe von jemandem, der sich da besser mit auskennt. Eine Woche Regen würde die Gruppe sicher ganz schön belasten. Und irgendwann holte Gottlieb mich dann ins Büro und meinte: „Guck mal da drauf!“
Er hatte die Wettervorhersage offen. Regen bis Sonntag, den 5.4. …dann Sonne, Sonne, Sonne mit Wolken, Sonne…bis Sonntag, den 12.4., an dem es wieder regnete.

Visuell sah das schon mal wie ein Geschenk aus, ich war aus dem Häuschen vor Freude! Sollten wir wirklich solches Glück haben, im wolkenverhangenen und total verregneten Wales so tolle Tage erleben zu dürfen?

Wir hatten es.

Sonntag, 5.4.2015: „Theoretisch ist da Meer!“

Morgens wurden Tom, Gottlieb und ich vom Papataxi zum Flughafen gefahren, wo wir Eva, Tim, Sascha, Volker, Olaf und Vera trafen, die mit uns den Flug von Frankfurt aus antraten. Tom hatte für Gottlieb, sich und mich schon einen Abend vorher eingecheckt, so wollten wir nur noch unsere Koffer beim Schalter abgeben, als uns ein Bediensteter der Lufthansa aufhielt:

„Sie sind schon eingecheckt? Dann gehen Sie doch zu unseren Automaten und geben die Koffer selbst auf, das geht viel schneller!“
Auweh, das hatte ich noch nie gemacht und wie immer bei solch technischen und vor allem unbekannten Dingen, stelle ich mich gerne auch etwas an. :D Da der Mitarbeiter mich beruhigte, dass dort Helfer vor Ort seien, gingen wir frohgemut zu den Kofferautomaten.

Meine Güte, war das einfach! Koffer rein, Ticket raus, drumpappen, fertig.
Theoretisch.
Wenn man, so wie ich, eine Socke (ja, eine Socke!) um den Griff gebunden hat, um den Koffer schneller zu identifizieren, wenn er auf dem Kofferband eintrudelt, geht es nicht so schnell. Die Socke lag locker auf dem Band auf…und das Band entschied: „Näh, der Koffer ist zu groß!“ und spuckte ihn zurück. Der Mitarbeiter, der uns half, nahm den Koffer nochmals runter, codete ihn erneut ein und wickelte den Strumpf fest um den Griff. Nett, dass er dabei keine Miene verzog. :lol: Danach ging es dann auch. Tom hatte alles ganz alleine an einem anderen Automaten gemacht und hoffte nun, dass sein Koffer ebenfalls den Weg nach Manchester fand…denn dort war der Ankunftsflughafen.

Alles war also wie am Schnürchen gegangen und wir hatten viiiieeeel Zeit. Trotzdem wollten wir schon durch die Sicherheit, damit wir nicht Schlange stehen mussten. Ich gab meine Jacke und meinen Rucksack in die Schalen und musste meine Kameras komplett auspacken. Interessiert fragte der Sicherheitstyp auf dieser Seite gleich: „Woow…was sind das für Kameras?? Sind Sie Profi?? Wie teuer sind die?? Was wollen Sie denn damit fotografieren?? Wooow, ich fotografiere ja auch…aber klasse, was Sie da mit haben!“. Ich gab kurz Antwort, nickte freundlich und ging durch den Scanner.

Auf Flügen bin ich immer komplett metallfrei angezogen, damit ich nicht piepe. Ich HASSE Piepen.

Doch diesmal piepte ich. Ich hatte vergessen, meine Uhr auszuziehen. Ich trage sonst nie eine und wollte für Wales endlich mal die Zeit immer parat haben, ohne das Handy rauskramen zu müssen. Hatte ich komplett vergessen, dass die am Handgelenk war. Natürlich hieß das dann ABTASTEN. Wenn ich etwas noch mehr hasse als Piepen, dann ist das Abtasten! Und die Dame ließ keinen cm an mir aus! Inzwischen waren meine Sachen durch den Scanner gefahren…und lagen vorne frei herum, während ich noch an jeder Körperstelle angematscht wurde.
Nach einem Blick (eine Mischung aus Wut und leichter Verzweiflung) brüllte der Sicherheitstyp vom Anfang: „Keine Sorge!! DER passt auf!!“ Ich wandte meinen Blick zum Ende der Sicherheitszone und tatsächlich, da stand ein weiterer Sicherheitsmensch, der seine Augen nicht von meinen Sachen ließ.

Als ich dann endlich fertig war (sie untersuchte mich auch unter dem Hosenbund und unter den Schuhen!), durfte ich endlich zu meinen Sachen. Der Sicherheitstyp starrte mich an: „Woow…was sind das für Kameras?? Sind Sie Profi?? Wie teuer sind die?? Was wollen Sie denn damit fotografieren?? Wooow, ich fotografiere ja auch…aber klasse, was Sie da mit haben!“.
Hatten die sich abgesprochen? Ich gab wieder Antwort, unterband sanft weiteres Fachsimpeln und durfte dann endlich, endlich aus dem Bereich raus. Andere aus der Gruppe waren in der Zwischenzeit ein Jahr älter geworden…oder zumindest beim Sprengstofftest nicht weiter negativ aufgefallen.

Nach einem Stau vor dem Flieger (immer diese Falschbremser…) saßen wir ENDLICH in der Maschine und es ging los. Ich war noch verschnupft, dementsprechend taten Start und Landung bös weh, aber trotzdem…Starten ist einfach GEIL. Das macht einen Spaß!! Oben in der Luft gab es dann Sandwich und Tomatensaft und schwubbsdiwubbs waren wir in Manchester angekommen.

Eine RIESENschlange vor dem Ausweisschalter. Es waren wohl mehrere Flieger gleichzeitig angekommen, denn die Schlange war viel länger als Platz in unserer Maschine gewesen wäre. Nebenan ein fast leerer Schalter mit Ausweisautomaten. Das kannte ich schon. Die neuen Ausweise konnte man unter den Scanner legen, dann Gesicht in die Kamera, der Automat erkannte einen und man war fertig. Also verließ ich die Gruppe am Ende der Riesenschlange und ging an den anderen Schalter, an dem sich auch Tom eingefunden hatte. Wir beide hatten schon die neuen Ausweise. Wir grinsten uns eins und bemitleideten die Anderen, die laaaange in der Schlange warten mussten. Als wir allerdings dran waren, kam die Pleite unseres Tages: „Nooo…this is only for passports!“ Gnaaaa…nur für Reisepässe! Hä?? So einen aufwändigen Automaten nur für die Pässe und nicht für die normalen Ausweise? Wie blöd war das??
Egal…mit hängenden Schultern gingen wir hinüber zu den Anderen, die nun allerdings in der Schlange weiter vorne standen. Sie bemühten sich alle, NICHT zu grinsen…aber es fiel ihnen schwer. :lol:

Beim Verlassen des Flughafens flogen die ersten Jacken vom Körper…nach ein paar Minuten wurden die ersten Sonnenbrillen gezückt. Die Wettervorhersage hatte nicht gelogen, es wurde von Minute zu Minute schöner…und wärmer! Irgendwann hatte ich nur noch eine Schicht an und es war trotzdem noch warm! Wie cool war das…

Mit dem Shuttle-Bus ging es zum Mietwagenverleih. Wir stellten unsere Koffer in einen abgetrennten Bereich, wo schon ein Koffer stand. Was wir nicht beachtet hatten, war, dass die neueren Koffer (so zB Gottliebs und meiner) VIER Rollen haben…und bei jeder Kurve fuhren sie nun gemütlich im Bus spazieren. Volker wurde dann „Kofferbeauftragter“ und gab den Ausreißern jedes Mal einen kleinen Schubs, um sie daran zu hindern, Bekanntschaft mit den Knien oder Füßen anderer Mitfahrer zu machen.

In der Car-Rental-City – ja, Wales hat da wirklich eine kleine Stadt draus gemacht, wo alle Mietwagenfirmen untergebracht sind – führte Gottlieb uns zum Sixtstand, weil er den vorher schon gesehen hatte, als wir hinein fuhren…doch leider war das die Abgabestation und nicht die Empfangsstation…also liefen er und Tom nochmals nach vorne, um den Papierkram zu erledigen. Wir bekamen einen wunderbaren Skoda Superb. Ein tolles Auto!! Wunderbar viel Platz, ein Kofferraum zum Wohnen und sparsam. Wir haben die Woche mit ihm viel Spaß gehabt!

Dann schnell das Auto mit Sascha, Olaf und Volker eingesammelt und wenig später, ein paar Ausfahrten der Autobahn weiter, auch Eva und Tim, die schneller als wir gewesen waren.
Hunger? Hunger!
In der Nähe war ein Costa, wo sich einige ein kleines Mittagsmahl bestellten. Ich hatte für Gottlieb und mich Brote geschmiert, so aßen wir die in aller Ruhe auf dem Parkplatz und warteten dann, bis die Anderen wieder kamen.

Als wir dann Richtung Haus fuhren, kam Nebel auf. Es war kein düsterer Nebel, sondern sonnig heller, aber die Sicht rund um die Straße nahm immer mehr ab. Irgendwann hatte man den Eindruck, durchs Nichts zu fahren. Gottlieb schaute auf sein Navi:
„Also…theoretisch ist da Meer!“
Wir blickten alle begeistert in das helle Weiß.
„Tooooll!!“
Alleine der Gedanke, wir führen gerade am Meer vorbei, war erhebend.

Ein Gutes hatte der Nebel: ich wollte nirgends anhalten und fotografieren, ich wusste ja nicht, was hinter der weißen Wand war. ;) Somit kamen wir sehr früh am Haus an, das hatten wir so gar nicht geplant.

So sah es aus (jedenfalls teilweise):

1523/DSC09662SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223883)

Früher war es mal ein „Inn“ gewesen, ein kleines walisisches Hotel. Etwas herunter gekommen, strahlte es aber dennoch von außen eine gewisse Urigkeit und Gemütlichkeit aus.

Der Schlüssel für das Haus sollte im Key-Safe sein, da die Besitzerin uns nicht persönlich treffen konnte. Wo der lag, war uns vorher beschrieben worden. Tom stapfte zu der angegebenen Stelle…und kam zurück.
„Der Safe geht nicht auf.“
„Was??“
„Eija…der geht nicht auf.“
Ich sah uns schon in den Autos schlafen.
„Die Nummer hast du richtig gewusst?“
Der Augenaufschlag sagte mir, ich solle lieber nicht weiter nachfragen. Stattdessen ging ich mit ihm mit, sowie auch der ein oder andere der Autocrew. Egal, wie wir am Safe zogen, wir kriegten ihn wirklich nicht auf.
Ich erkannte allerdings, dass, wenn wir die richtige Nummer eingestellt hatten, der Safe nicht so total fest zuklemmte wie wenn die Nummer nicht stimmte.
Tom fasste sich ein Herz und schlug einfach mal kräftig auf die Ecke beim Aufmachversuch Nr. 34589739457. Zack…offen war das Ding.
Somit bekam Tom neben „the Toastman“ auch noch den Namen „Punch-Tom“. Den hatte er sich redlich verdient.

Juhu, der Schlüssel war unser!!

Nur hatte anscheinend keiner dem Haus gesagt, dass es sich zu öffnen hatte, wenn der Schlüssel im Schloss steckte…bald fummelten vier Männer am Schloss herum, ohne dass es irgendeine Wirkung hatte. Es gab das alte Türschloss und ein neueres. Beide mussten aufgeschlossen werden und keines dachte auch nur daran, dem Schlüssel eine Chance zu geben.

Ich entdeckte in nächster Nähe eine Kirche. Ob wir vielleicht um Asyl….
…aber da hatten sie die Tür doch endlich aufbekommen. Für das Haus gab es drei Schlüssel, die anderen beiden lagen drinnen und wir konnten feststellen, dass jeder der drei Schlüssel einen völlig anderen Bart hatte….aha. Nachdem wir heraus bekommen hatten, welcher der Schlüssel am konsequentesten schloss, erkoren wir diesen zum Haupthausschlüssel, welcher immer in den Safe kam, wenn wir das Haus verließen, so dass es dann keine Probleme mehr mit der Tür gab.

Neugierig traten wir ein.

Oha…hier war es ziemlich kalt. Wir würden wohl heizen müssen. Das Haus hatte viele Natursteinmauern, die richtig ausgekühlt waren. Dann inspizierten wir erst einmal das alte Inn gründlich. Meine Güte, da konnte man sich wirklich drin verlaufen! Es hatte mehrere Wohnzimmer, einen riesigen Essbereich, eine große Küche, eine Bar mit Tischchen und Stühlchen und die Zimmer erstreckten sich in mehreren Gängen, die manchmal sogar mit langen „Geheimgängen“ miteinander verbunden waren. Es machte großen Spaß, durch das Haus zu spuken und sich alles anzuschauen.

Leider mussten wir feststellen, dass es die Engländer gern auch mal nicht sooo genau mit der Sauberkeit der eigenen Bude nehmen, was wir auch aus Pubs schon kannten…das Haus war insgesamt etwas herunter gekommen und nicht wirklich perfekt sauber. Türen klemmten, Fenster gingen nicht auf…aber wir machten das Beste draus und es war unserer Laune nicht wirklich abträglich, denn schnuckelig war es. Wenn es nur nicht so kalt wäre! Die erste Nacht später würde ein kleiner Albtraum werden, denn die Boiler waren nicht so eingestellt, dass sie den einen Flügel heizten…und in dem wohnten unter anderem wir….aber das ist eine andere Geschichte.

Wir packten ein wenig aus, unterhielten uns ein bisschen, nach und nach kamen auch andere Mitreisende an. Dann hielt es Vera, Tom und mich nicht mehr im Haus. Wir wollten ein wenig drum herum schauen und dabei noch nach etwas zu Trinken gucken. 150m neben unserem Haus war eine Tankstelle. Dort gab es auch das ein oder andere, aber nichts für Tom zum Trinken. So setzten wir uns ins Auto und fuhren ein Stück in Richtung Caernarfon (Kärnaarwen gesprochen), auf der Suche nach einem Shop, der am Ostersonntag offen hatte. Jutta und Stefan fuhren ebenfalls, da sie noch Geld abheben wollten. Wir stellten mitten in der Fahrt fest, dass wir bei DEM Licht keinen Bock hatten, weiter nach einem Supermarkt Ausschau zu halten, so wendeten wir mit wehenden Haaren und fuhren Richtung Strand. Dort konnten wir dann sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn das kleine Strandhäuschen, das Fish und Chips anbot, hatte auch Getränke. Tom packte sie ins Auto und wir liefen ein wenig am Strand entlang.

Der Nebel hatte sich etwas verlagert und lag nun auf den Bergen, aber der Strand selbst lag voll in der Sonne, das Wetter war gigantisch. =) Ich liebe die Momente, in denen das Herz vor lauter Begeisterung und Dankbarkeit richtig weh tut…man hält das kaum aus, so toll ist es.

1523/DSC03816SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223884)|1523/DSC03819SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223885)|1523/DSC03823SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223886)|1523/DSC03837SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223887)|1523/DSC03857SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223889)

Tom war natürlich sofort wieder auf dem Weg nach oben auf einen der Hügel, während ich lieber die Strandsituationen aufnahm. Beim Runterkommen erwischte ich ihn dann aber:

1523/DSC03846SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223888)

Mein absolutes Lieblingsbild von dem Strandabschnitt:

1523/DSC03817SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223890)

Um die Gruppe nicht zu lange alleine zu lassen und auch die letzten Neuankömmlinge zu begrüßen, machten wir uns alsbald wieder auf den Weg nach Hause. Natürlich nicht, ohne ein paar Mal anzuhalten, um Szenen „mitzunehmen“.

1523/DSC03872SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223891)|1523/DSC03878SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223892)|1523/DSC03880SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223893)
1523/DSC03888SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223894)|1523/DSC03893SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223895)|1523/DSC03896SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223896)|

Wieder daheim angekommen, setzte ich mich ins immer noch sehr kalte Wohnzimmer und behielt wirklich meine Jacke an, weil ich fror. Hoffentlich bekamen wir das Haus irgendwie gewärmt…denn so war es unschön. Merlin, Mina, Erwin und Ben, die ja schon etwas länger in England waren, hatten sich bereit erklärt, für alle einzukaufen – und wir warteten nun auf deren Eintreffen.
Und warteten.
Und warteten.
Ich knipste aus dem Fenster:

1523/DSC03900SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223897)

„In der Küche haben die auch nicht wirklich überall sauber gemacht…ich habe eine Packung Zucker gefunden, die anscheinend von einer Maus angeknabbert worden ist…“
Diese Nachricht entfachte keine Panik, sondern eher die Überlegung, dass man die Maus auch am Spieß grillen könne…aber eine Maus für alle..? Dann doch lieber ein Schaf von draußen!
Daraus entfaltete sich die Erkenntnis: „Schafe halten länger vor als Mäuse“.
Ja…wir hatten Hunger. ;)
Aus Merlins Auto kam dann irgendwann eine Meilenansage, so dass wir mitfiebern konnten, wann sie denn endlich bei uns aufschlugen.
Als dies geschah, galten die Blicke fast mehr den Einkaufstüten als den müden Frischangekommenen. :lol: Alles wurde in die Küche geschleppt und Brot, Wurst und Cheddar auf den Tisch gebracht. Alles wurde ratzeputz aufgefuttert…und erst danach stellte sich die Frage: „Ok…was gibt es denn jetzt dann morgen zum Frühstück?“ :lol: Das war für diesen Abend aber total egal! Satt und zufrieden saßen wir noch zusammen, spielten Skip-Bo, die „Herrenriege“ trank Whisky…und dann ging es ins Bett, schlafen für einen neuen Tag, der sicherlich viel bereithielt!

Wales, wir waren angekommen…eine wundervolle Woche sollte vor uns liegen.

daeumling
14.04.2015, 09:24
ENDLICH, :top:
geht`s los!
Ich liebe Deine mit viel Frische geschriebenen Berichte und habe alles bildlich vor Augen!

Sehr schön!

DiKo
14.04.2015, 09:49
Au ja, ich freu mich auch schon auf Eure Berichterstattung in Bild und Wort!
Und Danas Anreisebeschreibung war schon ein richtig leckerer Appetizer :D

Gruß, Dirk

kiwi05
14.04.2015, 10:43
Auch ich habe schon ungeduldig gewartet.....und Dana startet sofort wieder mit der ihr eigenen Intensität der Reiseberichterstattung in Wort und Bild......super zum Nacherleben:top:

kiwi05
14.04.2015, 14:22
Was ich bei aller Euphorie vergaß: Wunderbare Bilder, tolle Lichtstimmungen.
Ich beneide euch nicht um die Arbeit die Bilder auszuwählen, wenn ich bedenke, wieviele ihr unter den günstigen Bedingungen wohl geschossen habt.

Tom D
14.04.2015, 15:12
Juchu, es geht los. Wir dürfen die Reise noch einmal erleben :)
Tolle Bilder und schon gleich ein "echter Dana":1523/DSC03893SF.jpg
Auch der Blick am Abend aus dem Haus ist top.

Ich habe vom ersten Tag nur Bilder aus der Kategorie "Blöd". Blöd, weil ich vergessen hatte den ISO-Wert von der letzten Nutzung der NEX (ISO 3600) wieder auf 100 zurück zu stellen. Naja, sind dann halt nur Doku-Fotos :)


Los ging es also relativ pünktlich am Frankfurter Flughafen.

1523/DSC01888_DxO_ff_ff.jpg 1523/DSC01890_DxO_ff_ff.jpg 1523/DSC01891_DxO_ff_ff.jpg 1523/DSC01892_DxO_ff_ff.jpg

Unterwegs hatten wir Begleitung in der Luft und auf See.
1523/DSC01896_DxO_ff_ff.jpg 1523/DSC01898_DxO_ff_ff.jpg


Hauspanorama
47/DSC01909_ff.jpg


Und auch von mir ein paar Strandbilder bzw. von den umliegenden Bergen.

1523/DSC01910_DxO_ff_ff.jpg 1523/DSC01912_DxO_ff_ff.jpg 1523/DSC01913_DxO_ff_ff.jpg

1523/DSC01915_DxO_ff_ff_2.jpg 1523/DSC01917_lzn_ff.jpg

1523/DSC01919_lzn_ff_ff.jpg 1523/DSC01923_lzn_ff_ff.jpg 1523/DSC01925_lzn_ff.jpg

1523/DSC01932_lzn_ff.jpg 1523/DSC01935_DxO_ff_ff.jpg

brola
14.04.2015, 15:45
Hallo Dana

sitze gerade hier auf Arbeit und habe mir mal kurz Zeit genommen ins Forum zu schauen.
Juhu der Bericht ist da.
Ich freu mich schon auf mehr und kann dadurch die Woche noch einmal Revue passieren lassen.

Ich zehre noch immer davon.
Meine Bilder sind immer noch auf der Speicherkarte, noch nicht mal das habe ich geschafft.:oops:

Irmi
14.04.2015, 16:53
Ja, ja, ja, jippie, es geht los. :top:
Ich freu mich jetzt auf 7 Tage Reisebericht lesen und Fotos ankucken.

Ihr hattet ja furchtbar, unverschämt, tolles Wetter :itchy:

Klasse, und sofort so schöne Bilder. Ich freu mich.

erik
14.04.2015, 17:37
Wow, kann ich da nur sagen. Eure ersten Bilder sind ja gleich mal ein toller Einstand! Ich freue mich für euch, dass ihr so tolles Wetter hattet.

Jetzt bin ich gespannt, wie es weiter geht. Wales ist definitiv auf meiner "Must-See"-Liste.

gruß,
erik.

Dana
14.04.2015, 17:54
@Olaf: geht mir auch so. =)

@Tom: also sooo schlimm finde ich die Bilder nicht wirklich. :shock: Gerade die vom Hügel sind sehr schön!

Ich bin am Montag bearbeiten...allerdings muss ich auch die Gratwanderung schaffen, den hungrigen Lesern gerecht zu werden UND meine Kollegen, die mit waren, nicht zu stressen. :lol: Die wollen ja vielleicht auch etwas zeigen. ;)

Ich bearbeite in aller Ruhe die Montagsbilder, schreibe in aller Ruhe den Bericht...und bis dahin sind hoffentlich noch ein paar Bilder und Anekdoten eingetroffen. :D

Beso
14.04.2015, 20:16
Ich hatte ein bisi Probleme, in die Bildgalerie einzusteigen, keine Ahnung warum. Immer wieder kamen die ersten drei Bilder... Aber die folgenden sind doch sooooo schön! Mein erstes (!?) Lieblingsbild ist Nr. 11. Aber auch Nr. 12 und 13. Eine ganz andere, eine ganz besondere Landschaft... Weiter so!

Dana
15.04.2015, 18:22
Montag, 6.4.2015: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch

….wo war ich? Alaska? Lappland? Hatte ich unter den Sternen geschlafen? Ohne Schlafanzug? Im eisigen Wind?

…so fühlte es sich jedenfalls an, als ich morgens aufwachte. Steifgefroren, zitternd…die Heizung komplett kalt. Auch die im Bad. Bibbernd duschte ich, zähneklappernd zog ich mich an, um dann mal auf die Suche nach diesem Problem zu gehen. Ich ging hinunter zu unserer „Technik“ und las mir nochmals genau den Teil durch, der sich um „Heating“ drehte. Laut Plan gab es drei Boiler, schön versteckt…und nicht besonders gut beschrieben. Egal, ich MUSSTE sie finden, es war einfach zu kalt.

Tom war auch schon wach und half mir beim Suchen. In einem der dunklen Gänge hörte ich es miauen. Hä? Es kam von hinter der Feuertür. Ich öffnete diese und vertrieb damit eine stattliche, wunderschöne Waldkatze. Leider war sie zu scheu, um meinem Locken zu folgen, so störte ich sie nicht weiter. Wir fanden den Boiler, der unseren Hausbereich heizen sollte. Er stand auf 40. Damit heizt man halt auch nicht wirklich ein kaltes Haus, das reichte gerade so für handwarmes Wasser… Tom drehte den Boiler beherzt hoch…und plötzlich hörte man ihn arbeiten! AHA, es ging also! Schnell merkte man den Unterschied in den Zimmern und im Wohnzimmerbereich. Plötzlich wurde das Haus doch kuscheliger! Na Gott sei dank.

Tom und ich hatten beschlossen, vor dem Frühstück für alle einkaufen zu gehen, um wieder Essbares heran zu schaffen. Jutta und Stefan waren auch schon wach und kamen mit. Wir wussten, dass der Tesco in Caernarfon offen hatte, obwohl Ostermontag war. Als wir dort ankamen, war er es nicht, doch zwei Mannen schafften gerade Blumenregale vor den Laden.
„Excuse me, when do you open?“
“Nine o’ clock!” war die freundliche Antwort. Rumms, waren die Türen wieder zu.
Halb neun…na super. Wir beschlossen, trotzdem zu warten, da der Tesco nun mal alles hatte, was wir brauchten. Wir hörten Musik, stellten uns in die Sonne und ratschten etwas. Die Gruppe hatten wir benachrichtigt, dass sie leider noch etwas würden hungrig bleiben müssen, aber, wie die komplette Woche auch, kein Problem.

Das Wetter war SO toll…es war so warm und sonnig, selbst auf diesem Tescoparkplatz war es schön. :D Dann durften wir ENDLICH hinein…auch andere Waliser hatten wohl verschlafen, dass der Laden erst um neun öffnete, es gab einen kleinen Einkaufswagenstau vor dem Eingang…aber anders als in Deutschland, war hier jeder bemüht, jeden vorzulassen und achtete darauf, niemandem im Weg zu stehen.

Nach unserem Einkauf entwickelte sich mal wieder Nebel. Wir konnten die Berge ums Haus herum schon nicht mehr sehen, auch die See zog sich zu. EGAL, das konnte der Laune keinen Abbruch tun, wussten wir ja, dass es heute auch sonnig werden würde. So ging es nach dem recht späten Frühstück los, Richtung Anglesey, einer „Quasi-Insel“ im Nordwesten von Wales. „Quasi-Insel“, weil zwei Brücken beide Teile verband und es in der Gruppe Unstimmigkeiten gab, ob das dann noch eine Insel sei, wenn sie mit dem Festland verbunden sei. :lol:


Außer dem Auto mit Merlin, Mina, Erwin und Ben und dem Wagen von Bernd und Michael, fuhren alle anderen hinter uns Kolonne. DAS war eine Herausforderung! Und oft schafften wir es auch nicht, sie zu halten…denn schon zwei oder drei Wagen sind schwierig…aber fünf oder sechs??? Während unserer Fahrt verzog sich der Nebel langsam und wir freuten uns auf wirklich gutes Wetter. Es ging über die Britannia-Bridge und dann passierten wir schon das Ortsschild zu „Llangfairpwll“…mehr hatten die Ämter des Städtchens mit dem längsten Namen dem Ortsschild nicht gegönnt. :D Aber davon erzähle ich später. Erst ging es einmal scharf links nach unten, zu einer kleinen, niedlichen Kirche und einem kleinen Wanderweg zum Nelson-Denkmal (http://de.wikipedia.org/wiki/Horatio_Nelson,_1._Viscount_Nelson).

Wir wanderten durch einen süßen Friedhof und schauten uns um. Das Licht war gerade sehr schwierig, da es Mittag war und die Sonne gnadenlos bullerte.

1523/DSC03907SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223994)|1523/DSC09445SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223995)

Später erfuhr ich, dass diese Kirche wirklich „St. Mary’s“ war, DIE Kirche, die im Namen der Stadt mit dem längsten Namen vorkommt. Hach, toll!

Tom war ein Stück weiter gewandert, alleine, wie er das immer gerne tut, einfach mal abseits der Route. Plötzlich erhielten wir einen Anruf:
„Kommt mal hoch! Hier ist Nebel über der Menai-Brücke!“
Tom war den Hügel hoch gekraxelt und stand wohl, seiner Beschreibung nach, auf einem Parkplatz, von dem aus man wunderbar über das Tal mit der Menai-Bridge sehen konnte. Wir packten uns ins Auto und fuhren hin (da schnell hoch rennen wollte keiner) und wirklich: wunderbar.

1523/DSC09451SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223996)|1523/DSC03914SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223997)|1523/DSC03918SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223998)|1523/DSC03925SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223999)|1523/DSC03931SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224000)

Natürlich wollten wir dies den Anderen nicht vorenthalten, aber es waren noch nicht alle wieder am Parkplatz angekommen, so blieb ich da, wir stopften ein paar Leute zu Gottlieb ins Auto, der jetzt „Parkplatztaxi“ spielen sollte, aber genau da betraten auch die Anderen den Parkplatz. Also alles wieder umräumen und mit allen Autos hinauf zur schönen Aussicht! Und ja, sie gefiel auch sonst jedem. Alle standen begeistert und schauten ins Tal.

Ich hatte ja schon fotografiert und knipste derweil unseren Mietwagen:

1523/DSC09457SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224001)

Den fand ich echt einfach super. Sie hatten uns auch, weil er grad da war, einen Automatik ohne Aufpreis gegeben…das war für Gottlieb natürlich wunderbar, weil er nicht dauernd schalten musste. Allerdings stört ihn das überhaupt nicht mehr. Er fährt inzwischen routiniert rechts oder links…total wurscht.

Als dann nun wirklich alles abgeknipst war, fuhren wir weiter und suchten den Bahnhof von Llanfair. Der hat nämlich das läääängste Bahnhofsschild der Welt. :D

So sieht es aus:

1523/DSC09461SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224002)

Unten drunter steht, wie man es ungefähr in Englisch aussprechen soll. Das Doppel-L wird wie ein „Zahnspangen-CH“ gesprochen. So wie Paul Panzers Sprachfehler. :D

Wer das Wort lernen möchte, so wie viele aus der Gruppe es getan haben und nun können, gibt es ein schönes Lern-Lied dazu. :mrgreen: KLICK (https://www.youtube.com/watch?v=1BXKsQ2nbno)

Ach, das war toll da. An mehreren Stellen gab es ein Schild mit dem Städtenamen:

1523/DSC03932SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224003)|1523/DSC03934SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224004)|1523/DSC03938SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224005)

und der Bahnhof war auch unglaublich süß.

1523/DSC09463SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224006)

Interessant ist, dass hier die Fußgänger und Autos Vorrang haben.

1523/DSC03942SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224007)

Der Zug hat die Schranke! Und wir haben geguckt: die wird dann wirklich von Hand aufgemacht, wenn ein Zug kommt und dann wieder geschlossen. Aber was soll in einer Stadt mit so einem Namen auch anderes passieren…

Der Witz: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch hat zwei Partnerstädte. „Y“ und „Ee“. :mrgreen: Durchaus humorvoll, die Waliser!

In der Verkaufshalle (klar, so ein Ort ist touristisch) gab es dann noch mehr Schilder, nämlich welche mit der Entfernung zu weiter entfernten Orten:

1523/DSC03935SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224009)

Hunger? Hunger! Doch wo stillen?
Die Pubs auf der anderen Seite hatten entweder nichts zu essen oder nichts MEHR zu essen…so überlegten wir uns, wie wir es wohl anstellen sollten…und wollten auf Restaurantsuche gehen. Ich hatte aber eigentlich keine Lust, mich bei dem Wetter irgendwo hinein zu setzen, was die Anderen bestätigten, also fuhren wir einfach kurz zum Coop und deckten uns mit Sandwiches, Obst und Gemüse ein. Diese wollten wir irgendwo essen, wo es schön war. Wir fuhren…und fuhren…und waren dann tatsächlich schon am nächsten Ziel: dem Strand von Llanddwyn Island. Wir setzten uns an Tische und Bänke (jedenfalls die, die noch einen Platz bekamen), alle anderen standen vergnügt drumrum. Wir schmausten und hatten Spaß.

Huuuuh…es wurde kalt. Warum eigentlich? Nebel!

1523/DSC03948SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223882)

Ja, ich weiß, es ist ziemlich rötlich...aber ich liebe diesen Mystery-Touch total.

Der Nebel kam in großen Schwaden und bedeckte bald Parkplatz, Wald und Strand. Man konnte die einzelnen Schwaden richtig wabern sehen, so feucht und dicht waren sie…egal, wir gingen trotzdem zum Strand! Und das war gut so!

Es wurde mystisch und geheimnisvoll…eine ganz eigenartige Atmosphäre. Es war nicht dunkel, sondern so hell, dass man eine Sonnenbrille brauchte. Die Menschen waren trotzdem am Strand, auch mit Badezeug, es wurde Ball gespielt, die Hunde, die alle das NO DOGS nicht lesen konnten, tollten wild und freudig umher…und verschwanden plötzlich im Weiß, um dann wieder aufzutauchen. Wunderbar und ganz einzigartig.

1523/DSC03951SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224011)|1523/DSC03955SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224012)|1523/DSC03959SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224013)|1523/DSC03964SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224015)
1523/DSC03966SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224016)|1523/DSC03971SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224017)|1523/DSC09468SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224019)|1523/DSC09469SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224021)

Auf diesem Bild kann man richtig sehen, wie der Nebel ins Bild wabert:

1523/DSC09470SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224026)

Mein Lieblingsbild:

"Hä...wo ist mein Ball....??"

1523/DSC03967SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224024)

:D

Ich konnte mich, wie man merkt, nicht wirklich satt sehen an diesen Situationen. So etwas hatte ich vorher noch nie gesehen und genoss es in vollen Zügen. Ich bin ja Asthmatikerin, aber diese See-Atmosphäre öffnete meine Bronchien total weit und mir ging es richtig, richtig gut da! Eigentlich wollten wir dort zu einem Leuchtturm, aber wir merkten, dass der Weg doch richtig weit war…und wir wollten zum Sonnenuntergang am Southstack-Leuchtturm sein. Also drehten wir um, während Eva und Tim, die die Schuhe ausgezogen hatten und fröhlich durch den Sand stapften, weiter gingen, mit dem Versprechen, uns später wieder einzuholen. Na, ob sie das hinbekommen würden? Der Weg war schon echt weit.

Die Sonne brach sich immer weiter Bahn und als wir am Parkplatz ankamen, war dieser wieder in der vollen Sonne.

Eiiiiigentlich hatte ich ja versprochen, abends zu kochen…aber Southstack…und Sonnenuntergang!! Wer wusste, ob wir in dieser Woche nochmals so ein Wetter haben würden…wir verständigten also die Anderen per Handy (jedenfalls dachte ich, dass ich das tat) und fuhren weiter. Später durfte ich erfahren, dass ich überhaupt kein Netz gehabt hatte, worauf die Nachrichten sehr lange im Postausgang festhingen, so dass Bernd und Michael von ihrer Tour nach Hause kamen und sehr überrascht waren, das Haus komplett leer vorzufinden. :lol:

Natürlich konnten wir wieder nicht einfach durchfahren, ohne bei schönen Momenten anzuhalten. :D

Da war ein niedliches Aquädukt/Viadukt/Brückendings:

1523/DSC03975SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224027)|1523/DSC03977SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224028)|1523/DSC03982SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224029)|1523/DSC03985SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224030)|1523/DSC03992SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224031)

…und noch die kleine Kirche, die man nur bei Ebbe betreten kann, die aber so im Dunst lag, dass ich alle Bilder davon weggeschmissen habe und nur das Bild der coolen Bank behielt, auf der wir saßen, um die Kirche zu betrachten:

1523/DSC04005SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224032)

Dann war da noch SO ein süßes Städtchen am Wasser, Vögel und Ackerland:

1523/DSC04012SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224033)|1523/DSC04009SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224034)|1523/DSC04021SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224035)|1523/DSC04023SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224036)

Und DANN…dann kam endlich Southstack! :D

Das Licht bei Southstack war wunderbar. Eine tolle Gegend, es war wunderschön.

1523/DSC09474SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224037)|1523/DSC04033SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224038)|1523/DSC09484SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224039)|1523/DSC04034SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224040)
1523/DSC09486SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224041)|1523/DSC09489SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224044)|1523/DSC09495SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224045)|1523/DSC09501SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224046)

Ich kraxelte ein wenig herum und freute mich einfach, dort sein zu dürfen. Dann begann der Sonnenuntergang und wir bauten uns alle auf. Es klopfte mir auf die Schulter und ich blickte in das lachende Gesicht von Eva, die es wirklich geschafft hatte, mit Tim uns noch einzuholen.

1523/DSC09504SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224048)|1523/DSC09527SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224049)|1523/DSC04045SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224050)|1523/DSC04047SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224051)
1523/DSC04055SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224052)|1523/DSC04056SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224053)|1523/DSC04061SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224054)|1523/DSC09535SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224055)

Huschula, langsam wurde es doch kalt. Schicht um Schicht kam wieder auf den Körper, bis hin zum Schal. Trotzdem blieben wir, bis die letzten Färbungen sich verabschiedet hatten:

1523/DSC04064SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224056)|1523/DSC04065SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224057)

Nun aber schnell heim und kochen! Lauter hungrige Mägen warteten auf ein Abendmahl.
Erkenntnisse des Abends: Wenn man Spaghetti Bolognese für 20 Leute macht, dauert das laaaaange.
Wenn man sich verrechnet und es für knapp 40 Leute macht, dauert es NOCH länger… :oops:

Nachdem ich in riesigen Töpfen gerührt und alles fertig hatte, war ich fast zu müde zum Essen…und danach ging es recht schnell in die Heia!

Tom D
15.04.2015, 19:03
Sehr schön.

Wir fanden ja zunächst auch nur zwei der drei Boiler. Obi wollte sich, während wir einkaufen waren, auf die Suche nach dem dritten Boiler machen. Den drehte ich danach auch noch auf 60 Grad, wodurch auch die Wohnzimmer und das Esszimmer warm wurden :)

Dein Nelson-Denkmal gefällt mir, ebenso wie die Nebelbilder und das Bild mit dem Leuchtturm in der Mitte der Sonnenspiegelung.

Bei mir dauert es diesmal noch mit den Bildern. Ich bin gerade erst am RAW entwickeln.

der_knipser
15.04.2015, 21:06
Sehr toll geschrieben, Deine Berichte, die sind wirklich wertvoll und wunderbar zu genießen. Wenn ich mein Lieblingsbild aus Deinen aussuchen sollte, könnte ich mich kaum zwischen einem Dutzend Fotos entscheiden. Wirklich alles tolle Aufnahmen! :top:

Meine Bilder liegen inzwischen auf der Festplatte, und ich habe angefangen zu sortieren, welche ich zuerst bearbeiten werde. So lange genieße ich, was es hier schon zu sehen gibt! :D

Dana
15.04.2015, 21:25
:umarm: :kiss:

Es ist das zweit Wertvollste neben dem Urlaub...das Erinnern...und ich möchte mich noch sehr lange daran erinnern.

gpo
16.04.2015, 12:16
Moin

schaut ja so aus....
als ob es noch eine leichte Steigerung in euren Bildmotiven/Gestaltung gibt :top:
mal schauen was noch kommt...

@Jottlieb...es fehlen die Karten wo man ist :P
Mfg gpo

Dana
16.04.2015, 16:00
Gerd, Gottlieb ist im Krankenhaus.

gpo
16.04.2015, 20:34
Oh....dann bestelle dem Holzwurm mal alles gute und schnelle Genesung :top::top::top:
Mfg gpo

Tom D
17.04.2015, 07:04
Meine Bilder vom Montag, 06.04.

Menai-Bridge
1523/IMG_7997_lzn_ff.jpg 1523/IMG_7998_lzn_ff.jpg 1523/IMG_7999_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8005_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8012_lzn_ff.jpg

Chlanweipuchguingichgogerichtouriortuindrobuchchla ntisiliogogogoch
1523/IMG_8015_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8016_lzn_ff.jpg

Am Nebelstrand. Es war angenehm warm (mir zumindest), man konnte teilweise nur 20m weit blicken und die Stimmung war mystisch.
1523/IMG_8019_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8022_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8023_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8027_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8028_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8030_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8031_lzn_ff.jpg

The Gathering
1523/IMG_8026_lzn_ff.jpg

Irgendwo auf dem Weg
1523/IMG_8033_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8035_lzn_ff.jpg
1523/IMG_8036_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8037_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8038_lzn_ff.jpg

Die Kirche, die man nur bei Ebbe erreichen kann
1523/IMG_8041_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8046_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8047_lzn_ff.jpg

Nochmal irgendwo zwischendurch
1523/IMG_8048_lzn_ff.jpg

Und eine Leuchtturmreihe ;)
1523/IMG_8052_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8055_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8115_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8160_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8175_lzn_ff.jpg

P.S.: Einen Teil meiner Leuchtturmbilder muss ich nachreichen, da ich sie nochmal überarbeiten muss. Sie sind ähnlich verrauscht wie das letzte hier.
Memo an mich: Abends mit von einem Tag Bildschirmarbeit müden Augen keine Bilder bearbeiten.

erik
17.04.2015, 08:56
Dana und Tom, eure Leuchtturmbilder sind wirklich atemberaubend schön! Ich kann mir vorstellen, dass ihr in den paar Minuten des Sonnenuntergangs auf dem ganzen Felsmassiv herumgekraxelt seid, um die schönsten Blickwinkel mit dem jeweils besten Licht einzufangen!
Aber warum sieht das Meer teilweise so seltsam aus? Ist das zugefroren? :crazy:

Dana
17.04.2015, 09:17
Erik, ja, wir haben meinen Fön mit gehabt und ihn auf "Umkehr-Freeze" gestellt...und schon war das Meer gefroren. :cool: (schon mal was von "Langzeitbelichtung" gehört? :D)
Das ist pure Absicht. =)

@Tom: ganz toll finde ich die Nebeldünenbilder und "Gathering". :D Und schön, dass du den Stamm fotografiert hast, den Kinder da so liebevoll drapiert hatten.

Zwergfrucht
17.04.2015, 09:27
Tolle Bilderergebnisse ! :top:

Gruß
Wolfram

amateur
17.04.2015, 09:55
Gerd, Gottlieb ist im Krankenhaus.

Gute Besserung!

Stephan

erik
17.04.2015, 10:40
Erik, ja, wir haben meinen Fön mit gehabt und ihn auf "Umkehr-Freeze" gestellt...und schon war das Meer gefroren. :cool: (schon mal was von "Langzeitbelichtung" gehört? :D)
Das ist pure Absicht. =)


Menno... :) ich bin ja selbst schuld, weil ich nicht dazu geschrieben habe, welche Bilder ich konkret meine. Eine Langzeitbelichtung kann ich üblicherweise schon erkennen! :P

Also, ich meine z.B. dieses - wundervolle - Bild:

1523/DSC04055SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224052)

Und Tom hat nochmal ein ganz ähnliches:

1523/IMG_8175_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224190)

1/2000s und 1/250s sind sicher keine Langzeitbelichtungen. Was ich meine: Das Meer ist im vorderen Bereich (also an der Küste) schön ruhig und glatt, im hinteren Bereich bilden sich dann aber solche flächigen Versatzstücke (schwer zu erklären, ich hoffe man versteht, was ich meine), die die Sache insgesamt ein wenig unruhiger machen.

Dana
17.04.2015, 11:03
Achsoooo.
Ich nehme mal an, dass das hinten die wieder aufsteigenden Nebelbänke waren. Die kamen die Woche immer wieder dazwischen. Und vorne gibt es sicher einfach Strudel an den Felsen, die unter Wasser liegen. Dazu kam noch einiges an Wind. Anders kann ich es mir nicht erklären, gemacht hab ich nichts dran.

gpo
17.04.2015, 14:09
Was ich meine: Das Meer ist im vorderen Bereich (also an der Küste) schön ruhig und glatt, im hinteren Bereich bilden sich dann aber solche flächigen Versatzstücke .....

Moin

ich war zwar nicht dabei....kenne mich aber mit Meer und Wind aus...(als Segler)

grundsätzlich gibt es bei solchen Motiven ein> Perspektiv-Problem...
und zwar kann unser Auge getäuscht werden, was die tatsächlichen Abstände angeht
demzufolge sind Schärfe und Unschärfe schlecht einzuordnen....:roll:

hier kommt wahrscheinlich noch der Wind dazu....
der Fotografenstandort ist hoch...würde sogar sagen über 100m,
damit wirkt diese Klippe wie eine Windbremse oder Windumlenker...dazu die umliegenden Berge

das kann bedeuten....
das man oben am Stanbdort den Wind von vorne bekommt...unten direkt ist Windschatten...
und hunderte von Metern weiter kommt wieder der Wind...der aber aus anderen Richtungen weil die Klippe das umlenkt...

da Wind wie man beobachten kann auch schönbe Wolken macht....heißt das trotzdem
das Winde auch wellenförmig hoch und runtergehen können> Stichwort Fallwinde...

der Nebel hat sich dort eingeschlichen...der Wind hopst einfach darüber....
berühigt sich die ganze Szene....weil der Hauptwind wieder aus anderer Richtung kommt,
kann es sein das entweder der Nebel weggeblasen wird oder....
bei Ruhe gegen die Küste geht...

das alles kann in lockeren paar Minuten entstehen und sich ändern :P
Mfg gpo

der_knipser
17.04.2015, 15:02
Ich hab den Laptop am Krankenhausbett, und gerade ein paar Stunden, in denen es mir gut geht. Danke für alle Gesundheitswünsche, die tun mir in der Seele gut.

Tolle Bilder sind hier zu sehen, und ich hoffe, dass ich am Wochenende schon die ersten zeigen kann. :)

RainerV
17.04.2015, 15:12
Schön, dass es Dir gut geht. Möge es so bleiben!

Rainer

gpo
17.04.2015, 17:19
Gottlieb...
in unserem Alter muss man sich einiges gefallen lassen...:roll:
vor zwei Monaten durfte ich auch mal das Bett wechseln :oops:
Mfg gpo

Tom D
17.04.2015, 17:28
Die wollte ich noch zeigen:
1523/IMG_8165_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8097_lzn_ff.jpg

Ich hab den Laptop am Krankenhausbett, und gerade ein paar Stunden, in denen es mir gut geht.

Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
Edit: Also, das mit dem gut gehen meine ich. Nicht das mit dem Krankenhausbett ;)

Dana
17.04.2015, 17:56
Ich würde mich SEHR freuen, wenn doch noch ein paar andere der NEUNZEHN LEUTE ein paar Bilder zeigen würden...ich warte gern noch etwas mit dem nächsten Bericht.

erwinkfoto
17.04.2015, 18:26
Hihi, ich komm ja schon, muss ja noch ne Hochzeit durcharbeiten, bevor ich ruhigen Gewissens alle Bilder durchgucke. Aber ich hab schon einige mit den Leuten aufbereitet.
Die könnte ich hier hochladen, würde es aber nicht chronologisch sein, etwas, was ich vermeiden wollte.

Die wollte ich noch zeigen:
1523/IMG_8165_lzn_ff.jpg

HAMMERBILD! Also, richtig beneidenswert!
@Dana: Deine hatte ich bisher nur am Hdy betrachten können, also kommentiere ich sie irgendwann später™:oops::mrgreen:

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung an Gottlieb!


Erwin

fhaferkamp
18.04.2015, 00:46
Gottlieb, ich wünsche Dir ebenfalls gute Besserung.
Und danke für Eure Bilder und an Dana für den Bericht. Ich bewundere immer, wie schnell Du Deine Bilder schon bearbeitest hast, um sie hier zu zeigen.

Vera aus K.
18.04.2015, 01:52
Ich bewundere immer, wie schnell Du Deine Bilder schon bearbeitest hast, um sie hier zu zeigen.

Ich auch!!! :shock:

Sehr, sehr schön, was Dana und Tom hier bisher schon gezeigt haben! :top:

-

Bei mir verlangen Job, Familie und Freunde nach meiner Rückkehr ein gehöriges Maß an Aufmerksamkeit und das Verständnis für die Notwendigkeit der fotografischen Nachbearbeitung ist eher gering ausgeprägt. :? Zudem muss ich meinen überbeanspruchten Armen etwas Ruhe gönnen.

Ich würde mich SEHR freuen, wenn doch noch ein paar andere der NEUNZEHN LEUTE ein paar Bilder zeigen würden...

:oops:

Ungeachtet der o.g. Erschwernisse hat mir Dana diesbezüglich heute auch noch mal persönlich ins Gewissen geredet. -

ABER bedenke(t): Dana, Tom (Gottlieb) und ich sassen in einem Auto; entsprechend führ(t)e ich an, dass sich die Motive zwangsläufig wiederholen würden. :?

Dana hat auch dieses Argument nicht gelten lassen und so werde ich mich also bemühen, morgen auch ein paar meiner Bilder beizusteuern. :)

Und andere werden es mir gleich tun! ;)

Dana
18.04.2015, 08:18
SEHR gut so. :cool: :lol:

Was heißt "ins Gewissen reden"...ich fände es lediglich schön, wenn man hier auch andere Blickwinkel sehen könnte. Es ist ja unser Thread, nicht nur meiner und Toms.

Klar, wir saßen in einem Auto und viele sind mit Kolonne gefahren und teilten die Motive mit uns. Na und? Es wird trotzdem unterschiedliche Bilder geben.

Ich bewundere immer, wie schnell Du Deine Bilder schon bearbeitest hast, um sie hier zu zeigen. Das ist gar kein Hexenwerk. Es liegt an zwei Dingen: knallhartes Aussieben (Löschen oder gar nicht erst machen) und schon bei der Aufnahme das Optimum rausholen, so dass am Rechner nur noch leicht optimiert werden muss. Ich brauche dann in LR noch die Lichtregler +Klarheit und Sättigung, den Verlaufsfilter und den Pinsel zum Wegmachen von Sensorflecken etc. Dann noch kurz in Fixfoto, das eine perfekte Kontrastkontrolle und Nachschärfungsfunktion hat, verkleinern und gut ist. Das geht echt flott. Da ich ja auch nicht soooo viel Zeit habe (Arbeit, Hund, Mann im KH), bin ich halt schnell. Passt schon und ist nicht außergewöhnlich. :D

hpike
18.04.2015, 11:48
Mal wieder ein sehr schön geschriebener Reisebericht von dir Dana. Macht Spaß ihn zu lesen und entlockt einem immer wieder ein Schmunzeln. Bin auf die nächsten Berichte gespannt. :top:

Irmi
18.04.2015, 16:28
Ach ich freu mich, so schöne Leuchtturmbilder, einfach klassen´. Besonders Deins Dana, was genau die Sonne hinter dem Leuchtturm hat, super. :top:

Bericht wie immer klasse und macht neugierig.

Dana
18.04.2015, 23:34
Dieser Tagesbericht ist kiwi05 gewidmet...er weiß, warum. ;)

Di, 7.4. Heavy Metal vs. Heavy Plastics!

Haaaaach…Duschen in einem kuschelig warmen Bad! Herrlich. Diese Nacht war endlich ruhig und sanft…gut ausgeschlafen machte ich mich fertig, um dann in die Küche zu gehen und beim Frühstück zu helfen.

Tom war gerade beim Eierbraten. Neben Toastman und Punchtom war er auch noch der „Rühreimaker“. Tom hat sowieso viele Funktionen, wenn wir verreisen. :D
„Was ist noch zu tun?“
„Der Speck muss noch gebraten werden!“
Ah, alles klar. Dann mal los. Pfannen auf den Gasherd, Flammen an, Öl heiß…und los ging es. Innerhalb von zwei Minuten stand ich in einer Rauchwolke. Erst nahm ich das gar nicht so wahr, aber als ich dann meinen Blick mal kurz durch die Küche schweifen ließ, konnte ich die anderen Helfer nur noch schemenhaft erkennen. :shock:

„Macht mal einer das Fenster auf??“
…………
……

.
„Geht nich…“
„Hä??“
„Geht nihiiicht…“
„????“
Man rüttelte vergebens am Fenster, nichts tat sich.
„Kein Wunder, das ist ja übermalt!“
Tatsächlich…da war der Fensterrahmen mehrfach mit dicker Lackfarbe nachgemalt worden, ohne Rücksicht auf Verluste. Das Fenster war quasi komplett zugeklebt, da gab es keine Möglichkeit des Öffnens.
Ich blickte skeptisch zum ebenfalls sehr vergilbten und verpappten Rauchmelder an die Decke. Dieser gab allerdings trotz dickster Luft in der Küche keinerlei Piep von sich. Der Dunst verzog sich dann innerhalb des Hauses – später fand ich ihn in einem Wohnzimmer wieder, wo er sich direkt vor den Fenstern aufhielt. Selbst der Dunst wollte gerne raus! Dort tat ich ihm den Gefallen. Allerdings konnte ich jetzt schon wieder duschen…am besten MIT Klamotten, denn alles roch penetrant nach dem Speck, der allerdings sehr lecker schmeckte, so wie Toms Rührei auch.

Das Wetter versprach wieder sehr gut zu werden, daher wollte ich unbedingt die Chance nutzen und den Llanberis-Pass fahren. Dieser geht quer durch den Snowdonia-Nationalpark. Berge, Hügel, Wasserfälle, Täler…das alles hatte mir schon vorher beim Durchlesen meines „Reiseverführers“ sehr gefallen, somit war das mein erklärtes Ziel. Meine Autoinsassen gingen damit komplett d’accord…und auch VIER andere Wagen!. Somit waren wir wieder eine recht große Gruppe, die los fuhr, aber das waren wir ja nun schon gewöhnt. Stefan und Jutta, sowie Bernd und Michael fuhren andere Strecken, der Rest wackelte uns hinterher. Mich wundert ja, dass die das alle so ausgehalten haben. :lol: Ich halte ja bekanntlich an jeder Ecke. :D Aber wer das gerne möchte, ist herzlich willkommen! Mir hat die Woche Komplettkolonnefahren sehr viel Spaß gemacht!

Diesmal ging allerdings dauernd wer verloren, es quetschten sich Autos dazwischen, die nicht zu uns gehörten, so war es nicht sooo einfach, doch wir erreichten den ersten Aussichtspunkt und waren noch vollständig (es sollte aber der einzige bleiben :lol:). Sorry, dass ich nicht genau sagen kann, wo dieser Aussichtspunkt war, aber die Karten folgen halt etwas später aus bekannten Gründen. ;)

Aber SCHÖN wars da! Und wettertechnisch wurden wir echt verwöhnt.

1523/DSC09537SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224269)|1523/DSC09538SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224270)|1523/DSC09555SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224271)|1523/DSC04068SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224272)|1523/DSC04069SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224273)

Wir kraxelten auf den verschiedenen Hügelchen herum, ich lief noch ein Stück weiter, um die komplette, nicht verdeckte Aussicht zu fotografieren und knipste auch mal „über die Schulter“ auf die Männeken, die auf dem anderen Hügel waren.

1523/DSC04070SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224274)|1523/DSC04071SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224275)|1523/DSC04072SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224276)

Dann wurde es Tom wohl auch zu viel, er suchte ebenfalls die Einsamkeit und kam zu „meinem Hügel“ hinüber. Da ich fertig war, ließ ich ihn einfach mal einen Moment die Aussicht alleine genießen:

1523/DSC04078SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224277)

Aber er kam dann auch bald wieder zu dem Rest der Gruppe zurück:

1523/DSC04079SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224278)

Ben, der gerade auf Kamera- und Objektivsuche ist und wirklich JEDE Möglichkeit des Vergleichs ausschöpfen wollte, hatte gerade die 99 und das Forentele am Auge, während ich ja mit der 99 und dem 70-300er G unterwegs war. Schnell war eine Diskussion im Gange (Metall gegen Plastik, schwer gegen leicht), welche erstens immer alberner wurde und zweitens dann in der These endete:
„What do you want with Heavy Metal? I have Heavy Plastics!!”

1523/DSC09557SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224279)

Wir fuhren weiter, verloren Eva und Tim (:cry:) und kamen bei “Wasser” und Bergen heraus, an denen Schiefer abgebaut wurde. Für manche Männer ganz interessant vielleicht, aber wir standen unten etwas ratlos rum. Ich machte ein verzweifeltes, dokumentarisches Bild von den Loren, die in den Berg einfuhren:

1523/DSC04082SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224280)

und ging dann aufs Klo, um wenigstens irgendetwas Produktives dort gemacht zu haben…ansonsten einigte man sich aufs Weiterfahren zu Orten, die etwas pittoresker waren. :D Zu einem Wasserfall sollte es gehen, später wollten wir noch auf den Mount Snowdon fahren, um dort etwas zu wandern. Der höchste Berg hier war über 90% des Jahres in Wolken gehüllt…bei uns in der Woche kein einziges Mal wirklich.

Schon während der Fahrt ging es hin und her. Hoch auf den Snowdon? Dann würden wir halt sonst am Tag nichts mehr machen…oder doch nicht? Oder doch?...oder….nicht…? Oder… Bevor wir das innerhalb des Autos klären konnten, waren wir an der Stelle angekommen, von wo aus man zum Wasserfall aufsteigen musste. Natürlich…der konnte ja auch nicht ebenerdig in die Tiefe fallen!!

Wir begannen hier:

1523/DSC09559SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224281)

mit dem Aufstieg, der sehr schön war. Tolle, knorkige Bäume säumten den kleinen Weg:

1523/DSC09561SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224282)|1523/DSC09562SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224283)|1523/DSC09567SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224284)|1523/DSC09568SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224285)

…und dann hörten wir es pfeifen – das musste die Snowdon-Mountain-Railway sein, die den Snowdon hochfuhr. Momentan fuhr sie allerdings nur bis zur Mittelstation, für den Gipfel waren wir zu früh. Alle stellten sich in Position, um den Zug zu erwischen:

1523/DSC09565SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224286)

Und weiter gings, den Berch nuff. Oben angekommen, eröffneten sich schöne Aussichten und ein ganz nettes Wasserfällchen.

1523/DSC09572SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224287)|1523/DSC09576SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224288)|1523/DSC04103SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224289)|1523/DSC04104SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224290)

Leider waren vor dem Wasserfall Bäume, die die Frechheit besaßen, ihre blöden Zweige mitten ins Bild zu hängen…daher nur ein Detail des Falls.
Es trübte übrigens nicht unsere Stimmung, dort oben einen gut ausgebauten Parkplatz zu sichten…der Weg nach oben war sehr lustig gewesen und die Anstrengung ging auf unser Fitnesskonto. ;)

Wir turnten eine Weile auf den Gleisen herum, sahen die Lok wieder herunter kommen (bei den beiden Bildern hatte meine Kamera, warum auch immer, einen Kartenfehler…zu schade, aber ich denke, andere aus der Gruppe haben sie sicher auf Chip!) und machten uns dann an den Abstieg, der sehr viel schneller und weniger anstrengend war. :D
Direkt an der befahrenen Straße trockneten Waliser ihre Wäsche:

1523/DSC04106SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224291)

„Dana, du hast voll Sonnenbrand! Du solltest dich eincremen…“
Ich wunderte mich, denn eigentlich bekomme ich selten Sonnenbrand…ich schaute in den Spiegel und tatsächlich hatte ich eine hochrote Birne. Mein Verdacht, es handele sich um „Anstrengungsröte“ bewahrheitete sich glücklicherweise und recht bald hatte mein Kopf wieder eine normale Farbe. Tja, für solche Aktionen brauche ich noch etwas mehr Training, um sie unbeschadet zu überstehen. :D Aber kommt noch!

Nachdem wir grob geschätzte 3094584309564308756mal umentschieden hatten, wie das nun mit dem Mount Snowdon sein sollte, herrschte weitestgehend die Meinung vor, NICHT auf den Berg zu fahren. Dies war sicher auf der einen Seite ein Fehler, denn wann konnte man von der Mittelstation schon mal ins Tal gucken, auf der anderen Seite gab es aber so vieles, das wir dann an diesem Tag NICHT sehen konnten…somit fuhren wir die Straßen weiter, um dem Pass weiter zu folgen.

Natürlich nur ein paar 100Meter, dann kam schon der nächste Halt. :mrgreen:
Hier mal ein paar Ergebnisse von einigen Stopp-Aktionen:

1523/DSC09581SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224292)|1523/DSC09584SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224293)|1523/DSC09588SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224294)

Sucht die Ziege! :D

1523/DSC04112SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224295)

An einem der Haltepunkte bot ich eine Runde Kekse an und Vera toppte dies mit Fudge Brownies.
Fudge Brownies…wie lassen die sich am besten beschreiben…
„Ein Zweizentimeter-Paradies“….denn größer sind diese kleinen Kuchenstücke nicht. Aber SO was leckeres, meine Güte! Die kleben einem den Mund so richtig zu und haben einen Geschmack!! Ich bekam sogar noch einen und konnte mein Glück kaum fassen. :lol: Ich dachte immer, ich sei nicht käuflich…aber da…hm…. :D

Beim nächsten Halt (Llynau Mymbyr, das habe ich mir gemerkt) knipsten wir munter in der Gegend herum, Merlin und Ben fachsimpelten auf einem kleinen Felsen:

1523/DSC09592SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224297)|1523/DSC04124SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224298)

Ich hoffe mal, Gottlieb kommt schnell dazu, seine Bilder zu zeigen, denn er hat von den beiden zwei WUNDERbare Scherenschnitte, über die wir SEHR gelacht haben. :lol:

Auf der einen Seite picknickten zwei Damen, alles war friedlich…jedenfalls schien es so. Ich schaute mich um und entdeckte ein wenig entfernt eine Gruppe von Muslimen (der Kleidung nach), die auf einem eher unbequemen und steilen Felsvorsprung direkt vor dem Wasser saßen. Drei von ihnen waren sogar im Wasser!
„Die spinnen, die britischen Muslime“ dachte ich und knipste unbesorgt weiter. Dann wurden Stimmen laut und ich guckte doch wieder dort hin. Irgendwie sagte mir mein Bauch: „Da stimmt was nicht…irgendwas ist da faul…“ und ich hörte genauer hin.
„Swim!!!! Swim!!!!“

1523/DSC04122SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224300)

Ein Mann brüllte einem der Jungs, die im Wasser waren, Befehle zu, der Kleine ging aber dauernd wieder unter…ich schaute angestrengt, mein Kopf ratterte: was taten die da??? Schwimmunterricht?? Hier? Bei der Kälte??
Und dann kam es mir: „Ey…das ist kein Spaß dort drüben, die sind in Not!“
Ich schloss mich mit Olaf kurz, der ebenfalls die Szene beobachtete und teilte meine Gedanken mit. Olaf ist Krankenpfleger und er und Erwin beschlossen, die Sache doch mal von Nahem zu begucken, mein Bauch und ich bedankten uns.

Während die beiden dort hin stapften, machte ich mir Gedanken, was meine Zivilcourage anging…aber ich kam zu dem Schluss, dass ich es richtig gemacht hatte. Ich hätte dort nicht helfen können und dann hätte man MICH vielleicht noch retten müssen. So war es schon besser.

Olaf und Erwin turnten dort dann ebenfalls auf dem Felsen herum, wir anderen warteten gespannt, was passieren würde.

1523/DSC04125SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224299)|1523/DSC04126b.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224301)

Zwei der Jungs waren inzwischen im Trockenen, der dritte aber hockte auf einem kleinen Inselchen. Erwin erzählte uns später, dass der Kleine sich nicht traute, hinüber zu steigen, aus Angst, an der glatten Wand wieder abzurutschen und wieder hinein zu fallen. Erwin kraxelte beherzt dazu und zog den Jungen zu sich hinüber. Er schaffte es und es war niedlich, aus der Ferne die Begeisterung der ganzen Gruppe zu sehen. Alle umarmten Erwin und Olaf, es war eine große Herzlichkeit spürbar.

Hier mal ein großes Lob an dich, Olaf und dich, Erwin. Danke, dass ihr beherzt eingegriffen habt und du, Erwin, dich so eingesetzt hast, dass der Junge den „richtigen Weg findet“. Das war sehr mutig und selbstlos.

:top:

Als die beiden zu uns zurückkamen, war Erwin komplett dreckig und durchnässt. Es war wirklich so gewesen: die Jungs hatten am Wasser gespielt und waren hinein gefallen/gesprungen...und dann kamen sie nicht mehr hinaus, weil der Felsen so glitschig war. Was eine Aufregung!
Nachdem sie uns berichtet hatten, gingen wir zu den Autos zurück.
Die beiden Damen hatten sich null von ihrem Picknick erhoben – und als die eine dann noch leise „Papparazzi“ zu der anderen sagte, hätte ich SIE am liebsten in den See geworfen. DUMME KUH!!!!

Merlin sah das kleine Schlammmonster (Erwin) an:
„Näh…SO kommst du mir nicht ins Auto!“, worauf Erwin sich bis zu den Boxershorts auszog und die Mitglieder des Autos eine sehr eigenwillige, aber durchaus effektive Art und Weise der Trocknung vollzogen. :D

1523/DSC09599SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224302)

Weiter ging es zum Llyn Ogwen und seiner Umgebung. Ach, war es da wunderschön. Das Licht stand immer tiefer und tauchte alles in gelbgoldenes Licht.

1523/DSC09607SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224303)|1523/DSC09609SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224304)|1523/DSC09621SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224305)|1523/DSC09622SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224306)
1523/DSC09623SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224307)|1523/DSC09625SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224308)|1523/DSC04142SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224309)|1523/DSC09626SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224310)

Man konnte sich gar nicht satt sehen!

1523/DSC09629SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224311)

Und die Sonne wärmte die Nase...und die Aussicht das Herz.

1523/DSC04146SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224312)

Erwin konnte ja eiiiigentlich jetzt nicht mehr aussteigen, er hatte ja kaum mehr was an. Aber Erwin wäre nicht Erwin, wenn ihn das aufhalten könnte. :mrgreen:

1523/DSC04148SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224313)

Da mal wieder die Blase einen Völlebericht ablieferte, fuhren wir mit unserem Auto schon mal ein paar hundert Meter zurück, wo es einen Rastplatz mit Klo gegeben hatte. Dort gab es auch ein kleines Take-Away-Café, in dem man wunderbaren Kuchen kaufen konnte. Dies tat Vera, die mit einer kleinen, weißen Tüte wieder kam und zeigte ihn mir begeistert:
„Schau mal…der ist fast knusprig…und lecker ist der!“
Ich durfte probieren und empfand ihn ebenfalls als sehr lecker. Am besten stellt man ihn sich als „großes Twix“ vor. Ein Mürbteigboden, dann eine Karamell-Schicht und knackige Schokolade oben drauf. Hmmmmmmmmmmm!
Die Folge von unseren Hmmmmmmmmms war, dass die anderen im Gefolge in dieses Café stürzten und alle mit einer kleinen weißen Tüte wieder heraus kamen, beinhaltend ein Stück von „Veras Kuchen“. Gemütlich schlemmten alle, auf der Mauer in der Sonne sitzend. Selbst Rastplätze sind in Wales gemütlich!
Sascha kam ebenfalls mit einer weißen Tüte.
„Ah, hast du den Kuchen geholt!“
„Nein!“
Sascha öffnete die Tüte und zum Vorschein kam etwas anderes.
Alle guckten groß.
„Aber ich hab ihn ZUSÄTZLICH geholt!“
Grinsend holte er eine zweite Tüte hervor und erntete Gelächter.

Weiter ging die Fahrt, ohne großen Stress, denn wir hatten kein großes Ziel, der Weg war es. Und es war SO schön…

1523/DSC09631SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224314)|1523/DSC09633SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224315)|1523/DSC09638SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224316)|1523/DSC04164SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224318)
1523/DSC09644SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224317)|1523/DSC04166SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224319)|1523/DSC04176SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224320)|1523/DSC09645SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224321)

Am Parkplatz, wo die letzten Bilder entstanden waren, wollten wir gerade wieder fahren, als sich ein Buchfing zu uns setzte und Körner pickte. Dann kam eine Goldammer dazu…und dann ein Buchfinkweibchen. Hachja! Natürlich war nun an Weiterfahren nicht zu denken. Die Vögel waren, außer der Ammer, auch nicht sooooo scheu, der ausgeschüttete Mais war ihnen wichtiger. Sie hopsten hin und her, auch mal auf die Drähte des Zauns, der daneben war…die schönsten Bilder zeig ich euch hier mal:

1523/DSC04183SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224322)|1523/DSC04193SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224323)|1523/DSC04201SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224324)|1523/DSC04206SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224325)|1523/DSC04216SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224326)

Die Sonne stand immer tiefer, die Berge wurden in sanften Dunst gehüllt:

1523/DSC09654SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224327)|1523/DSC09656SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224328)|1523/DSC04221SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224329)

…und eigentlich wollten wir dann doch noch bis Beddgelert kommen, einer kleinen Stadt, die sehr niedlich sein sollte und eine wunderschöne Steinbrücke hatte. DIE im Abendlicht…hach, wunderbar.

Leider kamen wir dort genau 15min zu spät an. Das Licht küsste gerade noch die letzten Steine im Fluss….und wech wars. Ich schoss daher nur zwei Erinnerungsfotos:

1523/DSC04235SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224330)

1523/DSC04237SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224331)

denn wir wollten hier auf jeden Fall nochmals her kommen in dieser Woche.
Da es in Beddgelert unheimlich lecker nach gebackenem Hähnchen roch, wanderten unsere Mägen mit Demonstrationsschildern umher und wir wurden gezwungen, recht flott die Heimreise anzutreten.

Dies taten wir auch auf direktem Wege, allerdings mit S&D-A (Sonnenuntergang&Dämmerungsanhalten):

1523/DSC04250SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224332)|1523/DSC04255SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224333)

„Hey, da hinten kommt ein Auto, wir können hier nicht stehen bleiben!“
Gottlieb mahnte mich zum Weiterfahren, aber ich wollte uuuuunbedingt die untergehende Sonne IN diesem Strommasten haben! Das hatte ich mir jetzt überlegt und war schon ganz traurig, dass ich das abbrechen sollte.
„Mensch, das sind ja Eva und Tim!!“
Lachende Gesichter aus dem Wagen am Ende. Zwei gute Dinge! Wir hatten sie wieder am Ende des Tages UND ich kam zu meinem Foto. :mrgreen:

1523/DSC04264SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224334)

Mein Lieblingsbild dieses Abends ist dieses:

1523/DSC04272SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224335)

Mich rührt diese Szene total irgendwie…und sie ist so schön symmetrisch. :D

Danach ging es aber WIRKLICH heim…und Eva und Tim kochten Curry für uns. Ich schnippelte im Akkord Paprika und nahm dann, als es hieß „wir brauchen grad keine Hilfe mehr“, im Wohnzimmer Platz, wo wir alle aufs Essen warteten. Auf dieses Mahl mussten wir ein wenig laaaange warten, denn auch sie machten die Erfahrung, dass diese Mengen eindeutig länger brauchten als eine Menge für zwei. :D

Zufrieden satt und im Gewissen, dass dies ein wirklich schöner Tag gewesen war, stiegen wir in unsere Fallen, um dem nächsten Tag entgegen zu träumen. =)

Vera aus K.
19.04.2015, 02:45
Was mich betrifft: Kurz noch mal zurück zu Tag 1: :)

Da weder von Köln noch von der verbotenen Stadt flussabwärts ein passender Flug nach Manchester zu bekommen war, hatte auch ich die Maschine ab Frankfurt gebucht. Ich war bereits am Vortag nach Frankfurt gefahren und hatte mich in einem Hotel in der Nähe des Flughafens einquartiert. Dort konnte ich mein Auto stehenlassen und es gab einen Shuttle zum Flughafen; sehr praktisch!

Angsichts meines etwas ungewöhnlichen Schlaf-, Wachrhythmus bekam ich in dieser Nacht natürlich nur wenig Schlaf, aber um 9 Uhr stand ich mit meinem Gepäck abreisefertig (und - wie ich fand - pünktlich) im Foyer. Der Portier fragte freundlich nach meiner Abflugzeit und ich antwortete 10:15 Uhr. „Sie meinen 11:15 Uhr“. „Nein, nein ...“ erwiderte ich immer noch ganz entspannt „ … 10:15 Uhr ist schon richtig“ . Der gute Mann versuchte mir nun etwas schärfer zu vermitteln, dass eine halbe Stunde keineswegs ausreichen würde, um das Gepäck aufzugeben, von dort zum und durch den Sicherheitscheck zu gelangen und von da wiederum zum Gate zu gehen, um zur Boardingzeit vor Ort zu sein. :mad:- Ach?! Wirklich? Hmmm. :|

Er hatte mich nicht wirklich überzeugt. Ich bin mein ganzes Leben viel geflogen und es gab ein paar Jahre, in denen ich jeden Monat mehrmals im Flieger unterwegs war. In dieser Zeit hatte ich mir eine zugegeben etwas knappe Zeitkalkulation angewöhnt. :cool: - So stieg ich also zügig, aber immer noch vollkommen ruhig in den Shuttle-Bus ein. Nun brachten allerdings auch der Busfahrer und der sich als Vielflieger outende Mitfahrer ihre Zweifel zum Ausdruck, ob ich denn wohl noch mein Flugzeug erreichen könne. :shock: - Und so ganz, ganz langsam machte sich in mir das Bewußtsein breit, dass ich ja tatsächlich keine Erfahrung mit dem Abflughafen Frankfurt hatte und es kroch eine leise Verunsicherung in mir hoch. :? Die Fahrt zum Flughafen zog sich!

Am Flughafen angekommen (9:20 Uhr) kehrte die alte Routine zurück. :cool: Gepäck drop off, ab zum Piepcheck, Sprengstoffkontrolle (muss ich sonst nie hin – war anscheinend noch zu müde für mein Ichbinsowasvonharmlosgesicht), Ausweiskontrolle dann noch ein gutes Stück zum Gate marschieren und da waren sie – meine lieben Mitreisenden! :D Alles gut und wieder mal (!) die Bestätigung erfahren, dass man sich nicht verrückt machen lassen sollte. ;)

Wenig später ging es los.

1523/DSC00007radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224337)

Und hier noch ein paar Bilder von dem allerersten Abend, an dem Dana, Tom und ich einen kurzen Ausflug zum nahegelegenen Strand gemacht haben.

1523/DSC00051radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224338)

1523/DSC00055radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224339)

1523/DSC00057radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224340)

1523/DSC00059radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224341)

1523/DSC00064adasswc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224342)

1523/DSC00071radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224343)

1523/DSC00076radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224344)


1523/DSC00082radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224345)


So haben wir die Zeit bis zum Eintreffen des "Verpflegungsfahrzeuges" (mit dem tiefergelegten Auspuff) von Merlin und Co überbrückt. Ein schöner Einstieg - wie wir fanden.

Sascha75
19.04.2015, 17:13
@Olaf: geht mir auch so. =)

@Tom: also sooo schlimm finde ich die Bilder nicht wirklich. :shock: Gerade die vom Hügel sind sehr schön!

Ich bin am Montag bearbeiten...allerdings muss ich auch die Gratwanderung schaffen, den hungrigen Lesern gerecht zu werden UND meine Kollegen, die mit waren, nicht zu stressen. :lol: Die wollen ja vielleicht auch etwas zeigen. ;)

Ich bearbeite in aller Ruhe die Montagsbilder, schreibe in aller Ruhe den Bericht...und bis dahin sind hoffentlich noch ein paar Bilder und Anekdoten eingetroffen. :D

Hallo Dana,

da ich mal wieder dienstlich voll eingespannt bin (auch dieses Wochenende war komplett voll mit Arbeitseinsätzen) werde ich noch ein paar Tage brauchen bis ich zumindest die Bilder gesichtet habe. Ich denke ich werde am Ende anfangen dann habe ich vielleicht die Möglichkeit noch etwas beizusteuern. Gerade nutze ich die Heimfahrt von München mit der Bahn um Deinen Bericht und die Ergänzungen / Eindrücke von Vera, Tom, Gottlieb und Erwin zu lesen und die Zeit in Wales Revue passieren zu lassen ( ich will wieder hin, wo ist der Erfinder der Zeitmaschine? :D).

Tom D
19.04.2015, 19:28
Dana, tolle Bilder, besonders die am und rund um den Llyn Ogwen gefallen mir sehr gut - und natürlich auch das Symmetriebild.

Die Ziege habe ich gefunden ;)

Vera, super Bilder vom Strand - besonders das Pano (letztes Bild) gefällt mir sehr gut.
Mal gut, dass du es doch noch rechtzeitig zum Boarding geschafft hast :)

Und hier kommen dann meine Bilder vom 07.04.:

Erster Halt:
1523/IMG_8192_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8196_lzn_ff.jpg 1523/DSC01948_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8197_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8201_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8203_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8204_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8206_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8210_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8212_lzn_ff.jpg

Ich habe auch ein paar Bilder der Mitreisenden:
1523/IMG_8214_lzn_ff_ff.jpg 1523/IMG_8215_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8217_lzn_ff.jpg
Die Coladose wurde im Anschluß vorschriftsmäßig entsorgt.

An den Wasserfällen & der Aufstieg, der gar nicht nötig gewesen wäre ;)
1523/IMG_8219_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8222_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8227_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8230_lzn_ff_ff.jpg 1523/IMG_8231_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8234_lzn_ff.jpg

Das ist glaube ich schon vom nächsten Halt:
1523/IMG_8238_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8240_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8242_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8251_lzn_ff.jpg

Merlin:
1523/IMG_8253_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8255_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8263_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8264_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8266_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8272_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8290_lzn_ff.jpg

Und in Beddgelert
1523/IMG_8308_09_10_tonemapped_sw_ff_ff.jpg

Sonnenuntergangsstimmung
1523/IMG_8311_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8312_lzn_ff.jpg

Dana
19.04.2015, 19:35
Schön, dass auch andere Bilder kommen! :top:

Tom, bei dir war die Lok schon weiter als bei mir! :D
Und die Sonnenuntergangsbilder sind auch sooo schön.

Vera: du warst auch verliebt in diese Nebelberge. =) Sieht superschön aus!

Sascha: ich freue mich schon, wenn du dann mal etwas Zeit hast, ein paar Bilder zu zeigen. Gottlieb ist im Krankenhaus sogar mit dem Vorsortieren fertig geworden. :D

jqsch
19.04.2015, 19:48
Also ich glaube ja, ihr habt mit Kodakchrome Diafilmen fotografiert. :-) Die Brauntöne erinnern mich an diesen wunderbaren Film.
Wunderbare Bilder, meine bisherigen Favoriten sind das Schafbild (ggK = ganz großes Kino) und der Sonnenuntergang, dessen Lichtkegel den Leuchturm beleuchtet. Gute Besserung an Gottlieb

VG

BodenseeTroll
19.04.2015, 20:55
Uff, das geht ja richtig ab hier! Soo viele tolle Bilder! Beddgelert in b/w gefällt mir super, die Strandbilder von Vera bringen die Weite so richtig rüber und Danas Ogwen ist ganz grosses Kino...!

Ich fange auch mal an, allerdings bei Tag -3, denn Robert und ich fuhren schon am Donnerstag los. Wir wollten nach London fliegen, uns dort mit Bernd treffen und gemeinsam zum Haus bummeln Nun ist London ja nicht gerade ein kleiner Flughafen, dementsprechend besorgt waren wir, ob wir Bernd überhaupt finden würden. Wir kamen mit 10 Minuten Vorsprung und zum Glück am gleichen Terminal an und sahen schon, an welchem Kofferband die Koffer aus FRA einlaufen würden. Also postierten wir uns direkt am zugehörigen Ausgang und ein paar Minuten später kam Bernd um die Ecke. Erste Hürde geschafft!

Wir beschlossen, die erste Nacht in Gloucester zu verbringen. Zur Navigation hatten wir ein Onboard-Navi und mein Pad mit maps-me und Gottliebs Sightseeingpunkten. (Das stellete sich im Verlauf als gute Kombination heraus, denn auch später im Konvoi mit "STOP!"-Dana kamen wir durch maps-me immer wieder zurück auf Kurs, wenn wir mal den Anschluss verloren hatten oder nicht mehr in die Parklücke passten und weiterfahren mussten.) Auf einmal erklärte Bernd, er könne uns vom Auto aus ein günstiges Hotel mitten in der Stadt buchen, er hatte nämlich ein Internetpaket für sein Handy erstanden. Gesagt, getan, so landeten wir in einem wunderschönen Hotel aus dem Jahr 1450:

1523/DSC05238.jpg

Vor dem Abendessen besuchten wir noch die Kathedrale von Gloucester:

1523/DSC05247.jpg

Dort probte gerade der Chor, wir bekamen leider nur noch das Ende der Probe mit, aber immerhin:

1523/DSC05253.jpg

Noch ein Innenraumbild:

1523/DSC05258.jpg

Und dann war es so weit - es gab das erste Bitter der Reise:

1523/DSC05265.jpg

Tag -2 begann feucht, wir schliefen also erst mal aus, dann FEB (full english breakfast) dann noch eine Runde durch Gloucester, wo wir am Kanal die ersten schmalen Boote bewunderten. Von denen trafen wir im Lauf der Tour noch einige weitere:

1523/DSC05278.jpg

1523/DSC05300.jpg

Danach machten wir uns Richtung Newport auf. In Caerleon, einem Vorort, gibt es einige Römerfunde und ein Museum, das sah bei dem drohenden Regen nach einem guten Plan aus. Das Museum war unerwartet klein, aber es gab einen schönen, verwunschenen Kirchgarten gegenüber:

1523/DSC05307.jpg

(wo auf dem Bild ist Bernd?)

Danach ging es nach Newport, dort sollte es ein Castle geben - und somit einiges zu fotografieren. Dachten wir. Newport stellte sich als eher hässliche Hafenstadt mit einem Sauberkeitsproblem heraus, ausserdem war in der Fussgängerzone jeder zweite Laden verrammelt, alles kein schöner Anblick. Wenigstens gab es eine einigermassen fotogene Brücke:

1523/DSC05321.jpg

(und wieder: wo auf dem Bild ist Bernd?)

Danach ging es ins vom Auto aus gebuchte Travelodge Hotel. Wir begannen, uns an den Komfort zu gewöhnen, am Abend nicht erst nach nem B&B suchen zu müssen.

Am Tag -1 ging es nach Cardiff an den recht neuen neuen Schleusenbereich, durch den ein grosses Hafenareal vom Meer abgetrennt wird. In dem Areal kann man unabhängig vom Tidenhub segeln oder Motorboot fahren. Und wenn man aufs Meer will, fährt man durch die Schleuse:

1523/DSC05329.jpg

Dort fand sich auch ein altes, prunkvolles Hote:

1523/DSC05342.jpg

Dann wurde es bunt:

1523/DSC05348.jpg

Und als die anderen nach England flogen und sich alle Richtung Haus bewegten, guckten wir uns noch Caerphilly Castle, eine Kathedrale und eine Abbey an:

1523/DSC06673.jpg. .1523/DSC06691.jpg. .1523/DSC06720.jpg

1523/DSC06726.jpg. .1523/DSC06749.jpg. .1523/DSC06774.jpg

Leider war in der Kirche ein Konzert, aber wenn man sich den Turm auf dem letzten Bild ansieht: Wer weiss, wann der runterkommt....

Und manchmal, wenn man Glück hat, sind auch alte Ruinen richtig schön bunt:

1523/DSC06766.jpg

Gegen Abend trudelten wir dann wohlbehalten in unserem Haus ein, es gab lecker Essen, uns war zwar etwas kalt, aber die Stimmung war super - und das sollte sie für den Rest der Tour auch bleiben.

Viele Grüsse,

Michael

Dana
19.04.2015, 21:32
Ach toll, Michael, dass von dir die Tage vor unserer Reise kommen! :top: :top: Da bekommt man mal was anderes zu sehen und was mich besonders freut, ist, dass ihr alle nicht nur eure Bilder hinterher werft, sondern selbst etwas dazu schreibt. Das ist für mich SO wertvoll! Und für andere sicher auch. =)

@Jürgen: soso, Diafilm. :lol: Nunja, die Farben in Wales waren schon schön. Bräunlich trifft es ganz gut, sehr erdfarben, plus grün und gelb (der Ginster). Natürlich habe zumindest ich den Farben noch etwas "Raum" gegeben (ohne neue dazu zu erfinden!)...mir gefällt es so momentan einfach besser.

Beso
20.04.2015, 07:49
Für mich sieht es aus wie der goldene Urlaub! Braungold. Gelbgold. Rotgold. Grüngold... Eins schöner als das andere.
Während ich noch die Landschaften, Sonnenuntergänge, Leuchttürme, Schafe, Vögelchen etc verzückt betrachte, kommt Michael mit dem wundervollen Kontrastprogramm. Und ich betrachte ebenso entzückt das Städtchen, das Inn , die Kathedrale...

kiwi05
20.04.2015, 13:35
Danke Dana für dein kiwi05-Special:top:,
danke für die weiter so ausführliche Beschreibung.
Unter den vielen tollen Fotos ist das sheep-on-the-horizon-Foto natürlich herausragend.
Aber auch von den vielen Fotos die jetzt beigesteuert werden bin ich begeistert. Unterschiedliche Blickweisen, unterschiedliche Tageszeiten und ergänzende Details machen das Ganze ja erst rund:top:

Dana
20.04.2015, 23:42
Ja, das finde ich auch! :top:

Hier kommt der nächste Tag:

Mi, 8.4.2015 – „Hwll Hwll!!“

Ok, diesen Titel zu erklären, wird etwas schwierig. :lol: Ich versuche es trotzdem. ;)

Die Waliser haben eine ganz eigene Art, Vokale und Konsonanten zu sprechen. W ist wie u, u ist wie i, Y ist wie ein offenes a oder e, manchmal auch ei oder i, LL ist der ch-Zischlaut von Paul Panzer, dd ist das englische th, f wird wie w gesprochen und so weiter.
Diese Zeile: Yn dwyn bythol elw fydd wird also so gesprochen: Enduin bathol eluwith.

Als wir lecker gefrühstückt hatten, sagte ich „Husch husch!!“, weil es schon so spät war. Jutta machte daraus ein „Huch Huch!“ mit dem LL-Zischlaut und dann witzelten wir herum, wie das in Walisisch geschrieben aussehen würde…ab dann hieß es nur noch „Hiffl Hiffl!!“, wenn wir uns eilen wollten. :D

Heute wollten wir nach Beaumaris, auf der Insel Anglesey, das Castle anschauen und vielleicht die Puffin-Tour mitmachen, auch ansonsten sollte es nochmals zu Leuchttürmen und zu einigen netten Stellen im Norden von Wales gehen. Am Ende wollten wir in Conwy sein.

Doch vorher wollten viele der Gruppe, die sich uns anschloss, noch zu einem Ort, wo man Geld kaufen konnte. Das ging am besten beim Tesco, eine Bank war viel zu weit weg, so fuhren wir Kolonne dort hin und ein Riesenschwarm lief zum Geldautomaten, während der Rest nochmals schnell den Supermarkt stürmte, um noch ein paar Dinge zum Schnabulieren zu kaufen wie „Oaties“, leckere Haferkekse und Getränke.

Als ich schon mit meinen Einkäufen durch war, kam Vera, suchend nach den Getränken. Da ich wusste, wo sie standen, sagte ich scherzhaft: „Kooooomm….kommkommkomm….“
Wer Vera kennt, weiß, dass sie eine sehr ruhige und besonnene Person ist. Humorvoll, aber eher sanft. Daher werden die, die sie kennen, sich SEHR wundern, dass sie mir plötzlich laut bellend hinterher rannte. :lol: :lol: So hatte selbst ich Vera noch nie gesehen und ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich an diese Begebenheit denke. :D

Als alle mit allem ausgestattet waren, ging es recht straight nach Beaumaris. Meine Güte, war das kalt. Das Wetter war heute eher etwas bedeckt und in dem Moment, wo die wärmende Sonne nicht mehr half, war es wirklich bibberig kalt. Trotzdem ließ ich meine dicke Jacke im Auto und wir liefen vom Parkplatz los, Richtung Castle. Hätte ich mal die Jacke mitgenommen. ;)

Es war wirklich kalt. Selbst die Möwen sahen unbehaglich aus:

1523/DSC04279SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224561)|1523/DSC04280SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224562)

Das Castle war hübsch:

1523/DSC04277SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224559)|1523/DSC09670SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224560)

…und TEUER. :shock: Für fünf Pounds konnte man in den Mauern herum spazieren, für 800 Pounds hatte man lebenslange, nicht übertragbare Mitgliedschaft. :D Wir überlegten also hin und her…also nicht, ob wir 5 oder 800 Pounds zahlen wollten, sondern eher, ob wir hinein wollten oder nicht. Ich war kein so Castle-Fan, daher wollte ich lieber in der Stadt herum laufen und an den Quai gehen, die Gruppe teilte sich. Michael und Robert gingen in das Castle, genauso wie Mina, Merlins Freundin. Sie liebt alte Burgen und freute sich auf den Rundgang. Der Rest verteilte sich in dem kleinen Städtchen. Tom, Vera, Eva, Tim, Gottlieb und ich wanderten durch die Sträßchen

1523/DSC09666SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224563)|1523/DSC09668SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224564)|1523/DSC04284SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224565)

Interessant auch, dass die Waliser ihre Fenster irgendwie "ausmalten". :shock:

1523/DSC04283SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224566)

Komplett gemalte Fenster hatte ich ja schon gesehen. Aber echte Fenster, die dann ausgemalt waren, waren auch für mich neu. :D

Dort sahen wir auch eins der ältesten und sicher auch kleinsten Häuser in Groß Britannien.

1523/DSC04287SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224567)|1523/DSC09671SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224568)

Bald kamen wir am Quai an. Das Wetter war immer noch so lala:

1523/DSC04291SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224569)|1523/DSC04292SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224570)

aber die Möwen flogen bei diesen Aufwinden wunderbar vor uns herum.

1523/DSC04299SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224571)|1523/DSC04309SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224572)|1523/DSC04329SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224573)

Da alles recht im Dunst lag:

1523/DSC04337SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224574)

beschlossen wir, heute die Puffintour NICHT zu machen. Es war auch einfach zu kalt. Wir schauten uns ein wenig am Quai um, da standen so viele Menschen und hängten irgendwas ist Wasser… :shock: So kleine Säckchen…und neben ihnen standen Eimer mit Wasser darin. Was taten die da?

Krabben fangen! In den Säckchen waren kleine Fleischstückchen (Speck oder Leber oder ein Stück Rinderfleisch), welche an den langen Fäden ins Wasser gehängt wurden. Die Krabben scheinen Fleisch zu mögen und versuchen, das Fleisch zu bekommen. Sie hängen sich mit ihren Zangen außen an…und sind leider so blöd, nicht loszulassen, selbst, wenn sie aus dem Wasser gezogen werden. Die gefangenen Krabben kommen dann in die kleinen Eimer…und sobald zwei drin sind, beginnen sie, sich dort zu bekriegen. :( Ein furchtbarer Tourispaß. Ich habe mir SO gewünscht, dass die Viecher plötzlich Hirn kriegen und den Leuten irgendwelchen Blödsinn in den Sack schmeißen…aber nee.

Meine Güte, es wurde immer kälter. Der Wind fegte einem um die Ohren und es wurde wirklich ungemütlich. Tom, Vera, Gottlieb und ich trennten uns daher von Eva und Tim und gingen schon mal ein Stückerl Richtung „wärmende Hauswände“. Dabei kamen wir an einem schönen Bistro vorbei, in das wir spontan, trotz geschmierter Brote, gingen und uns an einen der wenigen freien Tische setzten. Vera bestellte einen Brownie und einen Kaffee, Gottlieb einmal Cream-Tea (einen Scone mit glotted cream und Erdbeermarmelade) und Tom und ich versuchten die Kürbissuppe mit Spinat. Wohoooow, war das lecker! So langsam wärmten wir uns wieder auf und fühlten uns fit, wieder in die Kälte hinaus und zum Parkplatz zurück zu wandern, wo einige der anderen schon auf uns warteten. Andere waren schon vorgefahren, das war vorher so abgemacht worden.

Weiter ging es nun zum Trwyn Du Leuchtturm. Dort konnte man wählen, mit dem Auto zu fahren (2 Pounds) oder hin zu laufen. Wir waren faul und entschieden uns fürs Fahren…und taten gut daran! Es war noch eine ganz schöne Strecke bis zum Leuchtturm vor an die Küste und mir taten alle leid, die das unterschätzt und zu Fuß gelaufen waren. Als wir am Leuchtturm ankamen, war ich über meine Jacke und meinen Schal wirklich froh. MEI, war das kalt!!! Es wehte heftig, ich musste mich oft mit dem Rücken zum Wind stellen, was mir die Kapuze über den Kopf zog, ohne dass ich Hand anlegen musste, aber es war soooo schön da!

1523/DSC09672SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224576)|1523/DSC04345SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224577)|1523/DSC04362SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224578)|

Der Leuchtturm gongte dauernd mit einer lauten, tiefen Glocke. Wir überlegten, ob er vielleicht dem Irrsinn erlegen sei, eine Kirche zu sein…oder eine Standuhr? Wir haben auch nicht heraus bekommen, warum er das tat. SEHR merkwürdig.

Man konnte von dort auch die Puffin-Insel sehen und das Boot, das dran vorbei fuhr. Wir sahen, dass es rechts von der Insel fuhr, das merkten wir uns schon mal, falls wir die Puffin-Tour doch noch machen sollten. Links im Boot waren also die guten Fotografenplätze.

Am Parkplatz vor dem Weg zum Leuchtturm war eine kleine Kapelle.

1523/DSC09675SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224579)

und ein sehr seltsames Steinhaus mit einer kuppelartigen Dachkonstruktion, komplett gemauert:

1523/DSC04367SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224580)

Wir wollten uns die kleine Kirche näher ansehen (sie war im Preis mit drin, wie uns der „Wärter“ sagte), nur Vera wollte etwas anderes.
„Ich geh mal ein Stück voraus, ihr könnt mich ja dann einsammeln.“
„Wohin möchtest du denn?“
„Ach…da unten waren ein paar Pferde und ein Shetlandpony!“
Ich erinnerte mich an die Tiere…aber…verschätzte sich Vera da nicht mit der Entfernung?
„Ähm…Vera…bist du sicher? Die waren doch total weit weg von hier!“
„Neee, die sind gleich da unten.“
Hm…ok…hatte ich mich da echt so verschätzt? Naja gut, konnte ja sein. Vera lief los, während wir anderen den Kirchhof betraten:

1523/DSC09676SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224581)|1523/DSC09678SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224582)

Ein paar von uns waren schon drin gewesen und meinten, sie sei niedlich, wenn auch recht einfach gehalten. Sascha rüttelte an dem Türklopfer. Nichts tat sich. Er zog und zerrte, aber nix. Och kommt…echt jetzt?? In den paar Minuten hatten die die Kirche geschlossen? Manno….! Etwas enttäuscht gingen wir wieder und ich knipste noch ein Aussichtsbild:

1523/DSC04368SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224583)

Glücklicherweise bin ich ja jemand, der nie mit Dingen, die ihn beschäftigen, hinter dem Berg hält. So erzählte ich der Gruppe am Parkplatz gleich brühwarm, dass WIR nicht mehr in die Kirche hinein konnten (Manno!!), worauf Michael verwundert sagte: „Hä? Wir waren doch gerade noch drinnen…“
„Ja, aber jetzt ist zu!! Die Tür ließ sich nicht aufmachen! Sascha hat gezogen und gezerrt!“
„Hat er auch mal versucht, am Türklopfer zu DREHEN?“
„……………“
Aber sorry, wer ist denn auch so bescheuert und erfindet einen DREHbaren Türklopfer??
Wir stiegen also die Treppe zum Kirchlein wieder hoch und versuchten uns drehenderweise an der Tür.
Schwubbs…offen. Ooooohmann….

Die Kirche war, wie schon angekündigt, klein, sehr einfach, aber niedlich:

1523/DSC09679SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224585)|1523/DSC09683SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224586)|1523/DSC04370SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224587)|1523/DSC04371SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224588)

Besonders angetan hatte es mir die Lichtstimmung, die durch eins der Fenster an die Mauer fiel:

1523/DSC04372SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224589)

Als wir zurück kamen, gab ich eine Runde Karotten für alle aus, die wollten (das tat ich die Woche oft, weil ich mir dauernd einen Packen beim Tesco kaufte. Gesunde Zwischennahrung!) und dann wollten wir eigentlich schon losfahren.
„Ich frag mich ja, was das ist…“
Ich blickte auf diesen komischen Steinkuppelbau.
„Ei, geh doch mal rein, das ist ein alter Taubenschlag!“
Schon wieder profitierte ich von denen, die schon vorher mutig gewesen waren.

Eine MINItür (wirklich mini!) ließ Eva und mich eintreten, man musste sich ganz schön zusammen klappen, um durch zu passen. Aber WOOOOOW! Wie cool war DAS!

1523/DSC09696SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224590)|1523/DSC04374SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224591)|1523/DSC09693SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224592)

Eine riesige Reihenhaussiedlung, nur für Tauben! Da hatten früher sicher tausende rein gepasst! Jetzt war es leer und – DANKE! – sauber. Wir konnten uns gar nicht satt sehen.

Als wir wieder ins Freie traten, kam Gottlieb auch gerade von seiner kleinen Erkundungstour zurück. Ihm gaben wir den Tipp weiter, denn wir wussten, dass er so etwas liebt. Und auch er kam später dann begeistert zurück.

Das ist sowieso etwas, das ich an unserer Gruppe sehr geschätzt habe. Es gab kein Drängeln und kein ungeduldiges Aufmurren. Wer nicht warten wollte, fuhr dann halt alleine weiter. Völlig unkompliziert. Man wusste, dass man die Zeit hatte, die man an einem Fleck haben wollte. Die, die weiter mit uns fahren wollten, warteten, oder wir warteten auf die anderen. So schön. =)

Herzlich lachen mussten wir, als wir etwas nachschauen wollten und Gottlieb meinte: „Ähm..ich hab hier doch kein Online…“ :lol: Ab da hatten wir dann alle „kein online“, wenn kein Netz vorhanden war. ;)

Wir setzten uns wieder in die Autos und fuhren los. Auf dem Weg kam uns eine etwas müde Vera entgegen. :D Sie war eine gute halbe Stunde in die eine Richtung gelaufen, um festzustellen, dass die Pferde wohl doch eeeetwas weiter unten gewesen waren als sie gedacht hatte. So lief sie den Weg wieder zurück, wurde aber von uns dann doch eingesammelt, bevor sie die komplette Straße plus Steigung wieder erklimmen hätte müssen. Unser Auto witzelte darüber, dass sich die Pferde sicher als Kanada-Gänse verkleidet hatten, denn ihr „Lachen“ war noch lange zu hören. :D

Über die Britannia-Bridge

1523/DSC04380SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224593)

ging es zu den „Aber-Falls“. Lange vorher rauschte das Wasser schon hörbar. Wir fuhren bis zum letzten Parkplatz vor und stiegen aus. Die Sonne schien wieder und tauchte die Wasserstellen zwischen den Bäumen in goldenes Licht.

1523/DSC04385SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224594)|1523/DSC09703SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224595)|1523/DSC09712SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224596)|1523/DSC09718SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224597)

Ich lieh Vera mein Stativ und meinen Graufilter, sie war ohne gegangen und ging zu Tom zurück, der schon wieder bei den Autos war. Die richtigen Wasserfälle waren viel weiter oben…und ich persönlich hatte nicht mehr die Kraft, den ganzen Weg zu laufen, es war doch noch ganz schön weit. Eva und Tim wollten dies aber, so trennten sie sich für den Abend von uns ab. Ich hatte noch drei Karotten, die nicht mehr ganz so schön aussahen und sah zwei Pferde oben auf der Koppel. Ich kletterte hin, Toms Aussage missachtend, dass die beiden sicher nicht auf mich hören würden und versuchte, sie mit den Karotten zu locken.

Die beiden drehten sich um und in ihren Gesichtern war die abfällige Frage zu lesen, was ich denn mit dem Gemüse wollte, wenn sie doch gerade frischen Hafer zu Abend bekommen hatten. Genüsslich malmend drehten sie mir wieder den Hintern zu, ich konnte schreien, so viel ich wollte. :D
Frustriert schmiss ich den beiden die Karotten in die Koppel – sie würden sie bestimmt finden. Mitnehmen wollte ich sie nicht mehr, obwohl die beiden das eigentlich verdient hatten!

Ich besuchte noch die Toilette dort am Parkplatz (die Toiletten waren auch im Wales fast überall vorbildlich sauber, total klasse) und wurde von einem schrillen Pfeifton empfangen. Ouh, unangenehm, was war denn das?
Dann sah ich, dass mal wieder die Frauen- und die Behindertentoilette gekoppelt war und der Notstrang, den man ziehen konnte, wenn man in Not geriet, rot leuchtete und laut pfiff. Aha. So wurde einem dann hier also geholfen. :lol: Aber wenn da wirklich etwas passieren sollte und wirklich jemand zu Hilfe kommen würde, wäre der auch erst in vielen Minuten wenn nicht sogar Stunden da…Man konnte allerdings auch davon ausgehen, dass kein eingeschränkter Mensch diese Unwegsamkeiten hier alleine bestreiten würde. Trotzdem hatte ich die komplette Zeit auf der Toilette Angst, die Tür würde gleich aus den Angeln gerissen und die Helfer stürmten die Bude. :lol:

Auf die anderen mussten wir eine ganze Weile warten. Als sie zurückkamen, war Vera am Strahlen.
„Wasserfälle mit Graufilter und Stativ fotografieren macht totaaaaal Spaß!!“
Kann ich bestätigen. ;)

Auf dem Weiter-nach-Conwy-Weg begegnete uns ein total süßes Hexenhäuschen:

1523/DSC04422SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224598)

Da es schon spät war, fuhren wir durch Conwy durch, ohne anzuhalten. Wir wollten den Sonnenuntergang vorne an der Küste mitmachen. Es gab da so einen Einbahnstraßenweg (Great Orme), wo man einen großen Felsen umfahren konnte, direkt an der See. Vorher hielten wir noch kurz bei Llandudno, denn da war ein sehr langer Steg ins Wasser gebaut. Ich versuchte mich nochmals an Langzeitbelichtungen.

1523/DSC09723SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224599)|1523/DSC09727SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224600)

Ein, zwei Möwen saßen auf der langen Mauer und beobachteten unsere Knipserei.

1523/DSC04425SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224601)

Plötzlich ein Kreischen…und auf einmal flogen …SEHR viele Möwen um uns herum. Fünfzig, sechzig…kaum zu zählen. Schuld war Gottlieb, der trockenen Toast vom Frühstück mitgenommen hatte und nun an die Vögel verfütterte. Und diese Tiere sind ja so sozial, dass sie alle ihre Kollegen rufen, sobald sie sehen, dass es was Tolles gibt.

So sah die Mauer dann aus:

1523/DSC04438SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224602)

:D

Natürlich merkten sie bald, dass der Toast alle war, so flogen sie wieder von dannen.

1523/DSC04429SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224603)|1523/DSC04442SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224604)

Eine beschwerte sich noch lauthals über den schlechten Service:

1523/DSC04445SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224605)

Und dann ging es weiter, Richtung Great Orme. Die Sonne stand immer tiefer und ich hatte Angst, dass mein wichtigster Wunsch, die Abendstimmung am Aussichtspunkt des Great Orme, nicht mehr in Erfüllung gehen würde. Auch hatte ich Angst, dass der Parkplatz überlaufen sein könnte, da es wirklich schön da sein sollte.

Wir fuhren den Engpass der Einbahnstraße entlang (auch wieder nicht kostenfrei) und ich gab der Möglichkeit nach, auf den Berg ganz hinauf zu fahren. Da es ja dann ein Plateau war, müsste man ja eigentlich dann einen Rundumblick haben… Wir passierten eine süße kleine Kirche mit ihrem Friedhof:

1523/DSC04452SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224606)|1523/DSC04453SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224607)

und kamen oben an, um zu sehen, dass wir nichts sahen. Ooooohmann, jetzt war es noch später! Also schnell wieder den Weg hinunter und weiter die Einbahnstraße entlang…um dann am Aussichtsparkplatz fast völlig alleine zu stehen und den Sonnenuntergang zu genießen:

1523/DSC04458SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224608)|1523/DSC04468SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224609)|1523/DSC04500SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224610)|1523/DSC04513SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224611)

Klar, es wäre mit Fischkutter sicher NOCH schöner gewesen…aber auch so gefielen mir die Farben sehr gut.

Wir waren nur noch zwei Autos. Wir und das Auto von Sascha, Olaf und Volker. Und irgendwie…war der Tatendrang noch nicht ganz erloschen. :D So machten wir aus, noch das Castle von Conwy bei Nacht zu fotografieren. Natürlich wäre Blaue Stunde interessanter gewesen, aber man kann nicht alles haben. :D

Dort durften wir etwas feststellen, was die Waliser wohl gerne mit ihren Castles tun: sie beleuchten sie nur EINseitig. Von der recht hübschen Seite war das Castle komplett schwarz. Na klasse. Wir fuhren also durch die Altstadt und versuchten, einen Platz zu finden, von dem aus man das Castle noch sehen konnte. War gar nicht so leicht, aber mithilfe von Mapsme und Toms Wünschen ging es dann doch.

Wir parkten und stiegen aus. Ich erspähte eine hübsche Telefonzelle, die sehr pittoresk aussah, so angelehnt an eine alte Mauer…da wollte ich nachher nochmals hin, um sie zu fotografieren.

Wir betraten einen sehr dunklen und schräg-matschigen Steg und tasteten uns langsam vorwärts. Wo begann er, glitschig zu werden? Netterweise erst SEHR weit vorne, wir konnten also einige Meter Strecke gut machen und hatten dann doch einen recht netten Blick auf das Castle. Dass der Steg trotz allem matschig gewesen war, bemerkte ich übrigens erst hinterher, als ich meinen Rucksack wieder im Hellen sah. *grrrr*

Während ich aufbaute, hörte ich Olaf sagen: „Da oben war eine tolle Telefonzelle, die fotografiere ich nachher noch.“
WAS??? MEINE Telefonzelle?? :D :D
Die nächsten Minuten herrschte ein „Nein-doch-nein-doch-dasistabermeins-neinissesnich!“-Spielchen, das wir zum Spaß immer weiter trieben. :D

Hier die Bilder des Castles und des Hafens:

1523/DSC04527SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224612)|1523/DSC04540SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224613)|1523/DSC04553SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224614)|1523/DSC04554SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224615)

Ich hoffe, Olaf nimmt es mir nicht krumm, wenn ich die Bilder von der Zelle schon mal zeige. Dieses Motiv ist UNSER BEIDER Motiv gewesen. ;) Ich würde mich freuen, deine, lieber Olaf, auch noch zu sehen! :top:

1523/DSC09736SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224616)|1523/DSC09741SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224617)

Wir hatten morgens beschlossen, abends ein Resteessen zu veranstalten. Es waren ja noch Nudeln und Bolognesesoße da und auch vom Curry von gestern war noch einiges übrig. So mussten wir uns nicht beeilen und es war halb elf, als wir wieder daheim waren. Hungrig stürzten wir uns auf die Reste der Reste und ich musste dann von einem der Whiskys probieren, die angepriesen wurden.
„Oooooooh Goooooooott!“
Ich hasse Whisky einfach…egal, wie oft und wie positiv gestimmt ich einen probiere.
Danach probierte ich noch ein „Welsh Black“ von Eva und Tim, ein dunkles, walisisches Bier.
„Oooooooooooooooooooooh Gooooooooooooooooooooott!“
Dann doch lieber ohne Alkohol. :lol:
Das Bierprobieren wurde dann allerdings zum Running Gag und ich probierte ALLE Biere durch, die Eva und Tim kauften…und es waren einige. :D

Allerdings reichen mir meist schon zwei, drei Schlucke, um leicht betüddelt zu werden, so erzählte ich den anderen beim Thema Möwen was vom „Möwenfell“, war der Lacher des Abends und bis wir ins Bett gingen philosophierten wir darüber, dass die Waliser vor ihren Kaminen keine Eisbärenfelle liegen hätten, sondern Möwenfelle…das Bild eines kleinen Möwenfells vor dem großen Kamin sorgte für Erheiterung, bis der Abend ausgeklungen war. :D

Wieder war ein wunderbarer Tag vergangen. Gute Nacht!

U.Catweazle
21.04.2015, 08:05
Ihr Lieben,
ich bin ganz begeistert von den Bildern und Erzählungen. Die meisten kennen ja meinen
Spruch aus Cornwall noch: Da war ich auch mal. vor 40 Jahren.
Und mit den Bildern kommt die Erinnerung wieder.


>>Der Leuchtturm gongte dauernd mit einer lauten, tiefen Glocke. Wir überlegten, ob er vielleicht dem Irrsinn erlegen sei, eine Kirche zu sein…oder eine Standuhr? Wir haben auch nicht heraus bekommen, warum er das tat. SEHR merkwürdig.<<
Ja, und wenns neblig ist? Dann muss man halt die Ohren aufreißen!

Gruß Ulrich

DiKo
21.04.2015, 08:30
Erstmal ein riesengroßes Dankeschön für Eure bisherige Reiseberichterstattung mit den tollen Fotos und den lebendigen Forrmulierungen, das liest sich prima! :top:

Zum Leuchtturm:
Das ist ein Nebelsignal, das ihr da gehört habt.
Steht aber auch so in der englischen Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Trwyn_Du_Lighthouse
in dem Kasten rechts bei Fog signal.

Gruß, Dirk

Dana
21.04.2015, 08:41
Jaaaaa, dass das ein Nebelsignal ist, kann man sich ja denken. Es war ja auch diesig und "schwurbelig". :D Trotzdem haben wir darüber so unsere Witze gemacht...und das liest sich im Bericht entschieden besser. :mrgreen:

Schön, dass es euch gefällt!

der_knipser
21.04.2015, 09:17
Ich hab mir weit mehr als eine halbe Stunde gegönnt, um den Bericht und die Bilder zu genießen.
Danke, dass ich alles noch einmal so intensiv durchleben konnte! :kiss:

Tom D
21.04.2015, 14:21
Michael, da habt ihr ein paar schöne Orte gesehen. Das zweite Bild finde ich sehr interessant - gefällt mir gut.

Dana, das Hexenhäuschen ist ja putzig - stört dich die Satellitenantenne nicht? ;) Die Bilder aus der kleinen Kirche und die Langzeitbelichtungen in der Nähe der Aber Falls gefallen mir sehr.

Meine Bilder vom 08.04.:

Beaumaris Castle

1523/IMG_8314_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8315_lzn_ff_ff_ff.jpg 1523/IMG_8316_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8320_lzn_ff.jpg

Haltestellenhäuschen für Puffin-Island-Boote
1523/IMG_8321_lzn_ff.jpg


Achtung - viele Leuchtturmbilder vom Leuchtturm mit Identitätskrise ;)
1523/IMG_8327_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8333_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8334_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8344_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8349_lzn_ff.jpg 1523/DSC01978_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8340_ff.jpg

Bei den Aber Falls
1523/IMG_8363_lzn_ff.jpg

LLandudno Pier
1523/IMG_8367_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8369_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8379_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8400_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8404_lzn_ff.jpg

Great Orme / Sonnenuntergang
1523/IMG_8408_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8411_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8412_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8426_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8430_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8437_lzn_ff.jpg

Nachts am Conwy Castle
1523/IMG_8443_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8444_lzn_ff.jpg

Dana
21.04.2015, 16:27
Dana, das Hexenhäuschen ist ja putzig - stört dich die Satellitenantenne nicht? ;)


Eine Hexe will doch auch mal fernsehen. :shock: ;)
Nö, die stört mich nicht...gesehen und für ok befunden. :D

Das Wartehäuschen ist klasse! Siehste, sowas fällt mir dann gar nicht auf...
Das letzte Leuchtturmbild gefällt mir am besten, es ist mir nur zu blaustichig. Aber ansonsten von der Perspektive her mein Favorit!

Tom D
21.04.2015, 16:47
Das letzte Leuchtturmbild gefällt mir am besten, es ist mir nur zu blaustichig.

Ja. Geändert.
1523/DSC01978_lzn_ff_2.jpg

gpo
21.04.2015, 17:05
schöne bilder :top:

und Tom...beim nächstem Mal bitte zwei von diesen blauen Bänken mitbringen...
das Holz kann in Englang bleiben :crazy::top:;)

ich liebe Danas Klostorys....
und hat mal eine Küchen-Töpfe Bilder gemacht :cool:
Mfg gpo

Dana
21.04.2015, 17:16
ich liebe Danas Klostorys.... :mrgreen:
Wenn was zu erzählen ist, erzähl ich's. :lol:

und hat mal eine Küchen-Töpfe Bilder gemacht :cool:

Nee... :shock:

*auf die ToDolist fürs nächste Mal schreib*

@Tom: :top: :top:

prodo
21.04.2015, 22:41
Ich möchte nur kurz mitteilen, das es mit meinen Bildern noch etwas dauert. Ich muss erstmal meinen Schreibtisch abarbeiten. Im Urlaub hat sich einiges angesammelt.

Es wurden bisher tolle Bilder gezeigt und die Geschichten helfen, das ich mich an das eine oder andere zu erinnern das von den ganzen tollen Eindrücken überlagert wurde.

BeHo
21.04.2015, 22:54
Schöne Berichte und Bilder, die einen zurückerinnern lassen oder Situationen erleben lassen, bei denen man nicht dabei war. :D

Ich habe bisher noch nicht mal zwanzig Prozent meiner Bilder "verschlimmbessert". :oops:

Ein paar der Knipsereien werde ich demnächst auch mal zeigen.

@Tom: Ein paar Deiner ansonsten schönen Bilder zeigen etwas unschöne Halos an Kanten (HDR?). Wenn die weg wären, kämen die Bilder noch besser. :)

Tom D
22.04.2015, 06:03
@Tom: Ein paar Deiner ansonsten schönen Bilder zeigen etwas unschöne Halos an Kanten (HDR?). Wenn die weg wären, kämen die Bilder noch besser. :)

Ich seh' nix. Ich habe dieses Mal auch keine HDRs gemacht.

eac
22.04.2015, 07:26
Ich will mich erstmal für die tollen Bilder bedanken. Jutta und ich sind ja ein paar mal früh aus der Gruppe ausgerissen oder erst gar nicht in die Richtung gefahren, so daß ich viele Stellen gar nicht kenne oder zumindest bei einer anderen Tageszeit gesehen habe.

Meine Bilder sind noch weitestgehend unbearbeitet. Seit gestern ist aber die wichtigste Voraussetzung erfüllt - das neue Lightroom hat ein Korrekturprofil für das 24-240, mit dem ich 90% aller Bilder gemacht habe.

Ich verspreche, diesmal auch ein paar Bilder beizusteuern. Spätestens am Wochenende werde ich wohl auch dazu kommen, ein paar zu bearbeiten. :cool:

Dana
22.04.2015, 08:46
Ooooooh, das wäre ja eine absolute Neuheit! :D
Du siehst mich begeistert!

Der Spaßvorteil der großen Kolonne ist natürlich fotografisch-motivisch eher ein Nachteil, weil fast alle an denselben Orten waren...da ist es doch auch gut, Bilder von den "Ausreißern" zu sehen. =)

BeHo
22.04.2015, 09:12
Ich seh' nix. Ich habe dieses Mal auch keine HDRs gemacht.
Es sind auch nur ganz wenig Bilder, und auf dem Büromonitor fällt es auch nicht mehr so stark auf. :)

Tom D
22.04.2015, 09:15
Es sind auch nur ganz wenig Bilder, und auf dem Büromonitor fällt es auch nicht mehr so stark auf. :)

Dann ist ja gut :)

Da es nur wenige sind, habe ich den Verdacht, dass es sich um die Bilder handelt, bei denen ich in Lightzone das Preset Clarity verwendet habe.

RainerV
22.04.2015, 09:43
Hallo Tom,

ich sehe diese Halos auch recht deutlich, z.B. bei diesem Bild:
...
Achtung - viele Leuchtturmbilder vom Leuchtturm mit Identitätskrise ;)
...
1523/IMG_8334_lzn_ff.jpg
...


Ich verwende Lightroom nur äußerst selten, kann also nicht sicher sagen, welche Regler es sind, die zu solch einem Effekt führen, habe aber eine Vermutung.

Ich gehe mal davon aus, dass Lightroom ganz ähnliche Techniken wie die meisten HDR-Programme verwendet um Kontraste in den Griff zu bekommen und die Zeichnung in Lichtern und Schatten zu korrigieren. Ich würde mal vermuten, dass Du versucht hast die Schatten aufzuhellen und gleichzeitig Zeichnung in den Lichtern zu erhalten, was klassisch mit einer Kontrastmaske gemacht würde, die normalerweise weichgezeichnet wird und daher an scharfen Übergängen von Hell- zu Dunkel ziemlich anfällig für Halos ist und die überdies die Gefahr birgt, dass Lichter (hier der Himmel) so eine leicht schmutzig-graue Erscheinung bekommen.

Man sieht sehr deutlich, dass der an die dunklen Teile des Leuchtturms angrenzende Himmelsbereich deutlich aufgehellt, der an die hellen Teile des Leuchtturms angrenzende Himmelsbereich deutlich abgedunkelt ist, ebenso wie ein dunkler Bereich im Himmel an der Trennlinie zum Wasser. Typisch für so eine Kontrastmaske.

Ich würde vermuten, dass der Tiefen-Regler in Lightroom solch eine Kontrastmaske erzeugt, die dafür sorgt, dass eben nur die Tiefen aber nicht auch die Lichter angehoben werden. Nur wenn man ihn zu stark erhöht, bekommt man eben dieselben Probleme wie in in vielen HDR-Programmen, wenn man dort zu stark aufzuhellen versucht.

Rainer

Tom D
22.04.2015, 09:53
Ich verwende Lightroom...
Ich gehe mal davon aus, dass Lightroom ...

Ich verwende LightZONE nicht ROOM ;) Die Mechanismen werden aber ähnlich sein.

Danke für den Hinweis - in dem Bild sehe ich die Halos nicht sehr deutlich, was auch am Monitor liegen kann.

RainerV
22.04.2015, 10:00
Oh, da habe ich nicht genau gelesen.

Da ich LightZone ganz gut kenne, und es in den alten Versionen explizit eine Kontrastmaske gab (unter den Classic-Styles müßte die auch noch existieren), die dann mit einem zusätzlichen Parameter zum Tonemapper wurde (der in einigen Styles auch noch verwendet wird), der dann wiederum zum Relight-Tool mutierte, verstärkt sich mein Verdacht, dass das der "Übeltäter" ist.

Rainer

Dana
22.04.2015, 13:09
Do, 9.4.2015 „Efrideeti“

„Gibst du mir mal den Efrideeti?“
„Hä? Den was??“
„Eeefriiideeetiiii!“
Ich muss wie ein Bus geschaut haben und unter Lachen wurde mir eine Packung für Jutta, die danach gefragt hatte, gereicht, auf der „Every Day Tea“ stand. :lol:
Aus diesem kleinen Missverständnis entspann sich eine herrliche Blödelei über falsch betonte oder verstandene Worte wie „Rodooodndrooon“ (Rhododendron) oder „NofrÄtttätttä“ (Nofretete), was dann in einer großen Spinnerei endete:
Efrideeti war dann der verschollene Mann von Nofrättättäää…und es gab auch noch den Hund dazu, den habe ich aber vergessen. :D Auf jeden Fall erschufen wir früh morgens in Wales eine komplette ägytptische Dynastie! Was hammwer gelacht. :mrgreen:

Da heute wunderbares Wetter war, wollten wir ins Hafenstädtchen Porthmadog und uns die kleine Filmstadt Portmeiron anschauen. Dazu später mehr. Abends wollten wir dann bei Harlech angekommen sein, um dort in der im „Reiseverführer“ angepriesenen und „awardwinning“ Eisdiele ein Eis zu essen. Die Sonne schien wirklich intensiv, so dass selbst ich als Schnellbräuner etwas ängstlich war, mit Sonnenbrand nach Hause zu kommen. Die Sonnencreme lag sicher verwahrt…daheim. Wer denkt denn bitte aber auch, wenn er nach Wales fährt, dass er Angst vor Sonnenbrand haben muss??? Egal, mit wem wir gesprochen haben, die Waliser waren alle basserstaunt, dass sie solch ein Wetter überhaupt besitzen! Überall hieß es „absoluuutely unusual for Wales!“ Jaja…wenn SUFler reisen… ;)

Sascha rettete die Truppe mit seiner sehr angenehmen Sonnencreme, Schutzfaktor 20. Er spendierte eine Runde und entfachte damit eine Sonnencreme-Einschmier-Orgie direkt vor unserem Feriendomizil. :D

So geschützt, ging es los! Der erste Halt sollte der Hafen von Pwllheli sein….als wir ankamen und ausstiegen, bemerkte Obi treffend:
„Also…das sah auf der Karte SO schön aus. Hätten wir gewusst, dass es SO scheiße ist…“
Also wurde keine Zeit verschwendet, nur ein Foto gemacht:

1523/DSC04557SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224794)

die Autos gewendet und wieder auf die große Straße gebracht. Kurz vor Porthmadog hielten wir dann doch nochmals kurz, es gab einen schönen Aussichtspunkt und der Ginster blühte soooo schön!

1523/DSC04559SF.jpg 1523/DSC04577SF.jpg

Ein kleines Lämmchen war scheinbar der Meinung, als Hund auf die Welt gekommen zu sein. Wie wild buddelte es ein Loch in der Wiese:

1523/DSC04570SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224797)

und wurde dann etwas ärgerlich von seiner Schafmama gerufen, die diesem unsinnigen Treiben damit ein Ende setzte:

1523/DSC04574SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224798)

Eva und ein paar andere kletterten über die dortige Mauer (zu sehen auf dem Burgbild), um ungestört ein Bild von der Burg machen zu können. Als sie von unten riefen, dass es von hier besser ist, hüpften einige Sportliche mehr über die Mauer. Robert, eigentlich einer unserer sportlichsten (so von meiner Einschätzung her) schüttelte wild den Kopf und als die Anderen wieder zurück kletterten, meinte er nur trocken: „Eija…ihr habt auch kurze Hosen an!“
Womit sich sofort die neue sportliche These, die ab jetzt an Unis gelehrt wird, festigte: Wer kurze Hosen trägt, klettert besser!

In Porthmadog angekommen, passte einfach alles. Gut, wir mussten erst die Autos trennen, um alle eine Parkplatz zu bekommen, aber wir fanden uns danach alle wieder am Hafenbecken ein, wo auch viele Waliser einfach genussvoll in der Sonne saßen und die Stimmung genossen. Es war toll! Obwohl das Wetter einfach genial war, machte ich erst einmal zwei Ich-probiere-mal-was-Künstlerisches-aus-Bilder:

1523/DSC09743SF.jpg 1523/DSC09753SF.jpg

und lehnte mich dann, die Sonne genießend, an das Geländer des Hafenbeckens. Dies taten mir Robert, Obi und ich glaube Tom nach. So standen wir dort und wurden Zeuge einer sehr witzigen Szene, die ich folgend schildere: :D

Direkt unter uns ankerte ein motorisiertes Schlauchboot und eine Familie mit vier sehr hübschen Mädchen von 11, 9, 5 und 2 Jahren (geschätzt) machte sich für einen Ausflug mit diesem Boot bereit. Wir waren erstaunt, wo dieses Boot überall Stauraum hatte und betrachteten interessiert die Aufbruchsstimmung.

Die Fünfjährige hatte einen kleinen Kranz aus Blumen gefertigt, kam so aber nicht ins Boot. Die Elfjährige sollte also diesen Kranz so lange halten, bis die Kleine drin war. Dies tat sie, allerdings etwas ruppiger als geplant…der Kranz war hinüber, als sie ihre Hand wieder öffnete. Die Fünfjährige war natürlich „not amused“ und schmollte. Dann machte die Mutter den entscheidenden Fehler, indem sie die Große anwies, die zerquetschten Blumen über Bord zu schmeißen, da sie ja nichts mehr nütze seien. Dies tat die Große mit einem Schulterzucken.

Wer ein WENIG Empathie hat, weiß doch, dass dies einer kleinen Seele dann wirklich immens Schaden zufügt, ihre Arbeit nicht nur zerstört, sondern auch noch treibend im Wasser zu sehen. :lol:

DRAMA. Die Fünfjährige konnte es nicht fassen…
„My Daisiiiieeees!!! My poor Daisiiiiiieeeees!!! My Daisychain is brooookeeeeeeeen!!!” In Tränen aufgelöst, ging sie in die Knie und schluchzte zum Steinerweichen. Wir konnten uns oben ein mitleidiges Schmunzeln nicht verkneifen und waren interessiert, wie die Mutter dies nun weiter löste.
„You’ll get new daisies, when we arrive!“
PÖH. NEW daisies. Wer will denn das schon! Die Mutter erkannte die Ungeheuerlichkeit ihrer Aktion immer noch nicht! :D Die Kleine beantwortete diese Offer mit dem Hinschmeißen auf den Pier und noch lauterer Heulerei.
„My daiiiiiiiiiiiiiiisiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeee eeeeeeees!!! ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHH!!!! “
(„NICHT lachen….“)
Die Zweijährige hüpfte derweil über den Pier, völlig ohne Aufsicht, gerne mal nah am Wasser…ich behielt sie etwas im Auge, bereit, notfalls zu brüllen, wenn sie torkelte.
Mittlerweile war alles verstaut und die beiden großen Mädchen saßen bereits. Dann kamen die Schwimmwesten. Pflicht auf so einem Boot. Die beiden Großen und die Eltern bekamen diese kleinen Westen, die eigentlich nur so einen Gürtel darstellen, den man sich locker umbindet. Die beiden Kleinen, die wohl noch nicht schwimmen konnten, bekamen die riesigen, knallorangen Schwimmwesten, die einen so richtig tragen, wenn man aus dem Boot fällt.

Großer Fehler war, dass die 9jährige eine Schwimmweste in PINK hatte…die beiden Westen der Kleinen aber unförmig und halt knallorange waren.

Zwar war die Fünfjährige inzwischen so beruhigt, dass sie drüben neue Daisies bekam, dass sie sich die Weste anziehen ließ und dann ins Boot kletterte, aber die Zweijährige hatte nun ihren großen Auftritt. Wildes Kopfschütteln.
„Esmée“… Die Mutter atmete völlig entnervt durch. Ihr war ja bewusst, dass wir oben standen…und auch wenn wir so taten, als würden wir die Aussicht bewundern, war ihr klar, dass ihre kleine Familientragödie für uns eher eine Kommödie war…und ganz ehrlich, wir KONNTEN die Szenerie nicht verlassen!! :lol: ZU neugierig waren wir, wie es mit Esmée nun weiter gehen würde.

Wildes Kopfschütteln und ein bestimmtes NOOOO.
„Esmée…put the life-west on!“
“NOOOOOO!!!!!” Flunsch und Tränen auf Halbmast.
„If you don’t put your life-west on, you can’t come!“
“NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!” Geheule.
“Do you want to stay here alone?”
“NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!” Größeres Geheule.
“But if you don’t put your west on, you can’t come!”
“NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!! !!!!!!!!!!!!!!” NOCH größeres Geheule.
Die Neunjährige versuchte zu vermitteln, scheiterte aber kläglich. :D Sie war ja schließlich die mit der pinken Weste. :D

Esmée lief den Steg entlang, weg von der Mutter, laut wehklagend und heulend. Wer Kinder hat, kennt dieses Wutgeheule…das ist so schön sirenenartig. :D
Währenddessen fiel der Fünfjährigen wieder ihre Trauer über ihre Daisies ein und sie setzte zum dritten Akt an:
„My Daaiiiii…..“ EIN scharfer Blick der Mutter reichte, um sie für immer zum Verstummen zu bringen. :D
Esmée sah immer noch nicht ein, warum SIE eine so hässliche orange Riesenweste, in der sie fast verschwand, anziehen sollte, während ihre große Schwester eine hübsche, pinke, kleine Weste hatte! Sie wehrte sich mit Händen und Füßen und widersetzte sich ihrer Mutter bis aufs Blut.

Interessant auch, dass Vater und älteste Tochter völlig unberührt im Boot warteten. :lol:

Esmée hatte schon viel von ihrer eins älteren Schwester gelernt. Gekonnt schmiss auch sie sich immer wieder dramatisch weinend auf den Steg. Meine Mutter hätte mich schon längst genommen und in die Weste verfrachtet, diese Mutter versuchte wirklich SEHR lange, mit Argumenten ihrer Jüngsten beizukommen und erst, als dies wirklich nicht klappte, zog sie dem schreienden und weinenden Kind die Weste einfach über.
„Now you can come!“
Die Kleine merkte, dass sie einfach keine Chance hatte und betrat mit Hilfe vom Vater das Boot.

„Hey, wenn die nun endlich losfahren, klatschemer, oder?“
Robert grinste frech und ich erklärte ihm, was ich den Männern alles anzutun gedachte, wenn sie wirklich klatschen würden. Höhnisch musste man dann ja nicht noch werden. :lol:

Für die junge Mutter hatte dies nun sicherlich JAHRE gedauert… :lol: Für uns war es wirklich eine Szenerie, die man so schnell nicht vergisst. :D Das Boot legte ab und wir verzichteten auf ein Schlussfoto. ;)

Wie viel Zeit war wirklich vergangen? Oh, schon ein bisi was! Meine vorigen Bilder hatten den Zeitstempel 12:09, die nächsten bekamen 12:40h. :D Wir beeilten uns, mal zu schauen, wo denn der Rest der Truppe war. Schön verteilt. Wir liefen weiter, Richtung Brücke:

1523/DSC09756SF.jpg 1523/DSC09760SF.jpg

und hörten dann Gepfeife. Ah, hier gab es diese alten Züge! Wales hat ja einen großen Liebhaberkreis für diese alten Dampfloks und Schmalspurzüge, die fast komplett von Vereinen und Liebhabern gepäppelt und gepflegt werden. Und tatsächlich, Porthmadog hatte einen schönen, kleinen Bahnhof, wo sich gerade Aktivität entfaltete!

1523/DSC04586SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224803)|1523/DSC09762SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224804)|1523/DSC09769SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224805)|1523/DSC04587SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224806)
1523/DSC09772SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224807)|1523/DSC04590SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224808)|1523/DSC04602SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224809)|1523/DSC09787SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224810)

Auch Details konnten wir schießen:

1523/DSC04611SF.jpg 1523/DSC04612SF.jpg

Dieses warme Wetter, dieser schöne Bahnhof…wundervoll. Vor allem Olaf als Eisenbahnliebhaber kam voll auf seine Kosten. Er war dort fast nicht weg zu kriegen. :D

Ich ging mal um die Gleise herum – auch auf der anderen Seite war die Landschaft wundervoll!

1523/DSC04592SF.jpg 1523/DSC09776SF.jpg

Doch iiirgendwann hieß es dann doch „Aufbruch“. Vera war nicht mit zum Zug gelaufen, sie wollte in aller Ruhe einen Kaffee trinken und dann etwas umher schlendern. Sie wusste ja gar nicht, wo wir waren! Aber wie immer: völlig relaxtes Warten in der Nähe der Autos und ein Willkommenheißen mit einem Lächeln. Einfach schön!

Als wir fuhren, begleitete uns ein Zug:

1523/DSC04619SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224817)

Auf dem Weg nach Portmeiron fuhr uns noch dieses Vehikel über den Weg:

1523/DSC04620SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224818)

Sowas finde ich total toll! Fahrende Büchereien sind super.
Bei uns daheim in der Nähe gibt es eine rote Bücherei-Telefonzelle! Das ist total klasse…was für Ideen die Menschen haben…

In Portmeiron angekommen, parkten wir die Autos. Neben uns parkte ein englisches Auto, aus dem mit Karacho ein wunderhübscher Border Collie sprang. Er rannte wild los, unbändig, freudig, dass er sich bewegen durfte und sein Frauchen warf ein leuchtend oranges Gummibällchen mit so einer Ballwerfhilfe (sieht aus wie ein großer, elastischer Kochlöffel) weit über den Platz. Der Hund hetzte begeistert los und brachte den Ball zurück. Sie warf wieder, mit derselben Begeisterung wetzte der Hund wieder los und brachte den Ball wieder.

Allerdings nicht ihr. Mir. Er ploppte mir den Ball vor die Füße, lief ein Stück weg und sah mich erwartungsvoll an.

1523/DSC04623SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224819)

Aus dem englischen Auto kamen leichte Peinlichkeits-Atemzüge und ein leises „nooooo….“. Doch der Süße hatte Glück, in mir eine passionierte Hundebesitzerin vorzufinden. Ich nahm den Ball und schmiss ihn mit aller Kraft. Der Hund rannte wild los, holte ihn und ploppte ihn mir wieder vor die Füße. Ich schmiss ihn wieder. Aus dem Auto kam ein Glucksen und ein „Thank you!“ Ich grinste hin. Nachdem wir das drei, vier mal wiederholt hatten, befahl sie ihr Tier dann doch zu sich, als es wieder im Begriff war, den Ball vor mich zu legen und schmiss ihn mit der Werfhilfe wieder sehr weit weg, so dass wir die Chance ergreifen konnten, unser Zeug zu nehmen und los zu laufen.

Wir wussten, dass der Eintritt nach Portmeiron 10 Pounds kosten sollte. Da Olaf nicht mit hinein wollte, sondern lieber ein wenig im Wald spazieren gehen, waren wir genau zehn. Ich ging zur Kasse und fragte freundlich, ob wir denn da Rabatt bekommen könnten. Die Kassiererin schaute mich mit gefurchter Stirn an und meinte, dass sie das so nicht machen könne und erklärte mir, warum nicht, was ich aber nicht verstand. Erst ab Gruppenstärke 30? 50? Ich verstand nicht. Ich erklärte der Gruppe, dass es wohl nicht ginge und machte ein trauriges Dackelaugengesicht.

Die Kassiererin überlegte…“all I can offer you is all for fifty!“
All for fifty…ja moment…ähm…das wären ja 50% auf jede Eintrittskarte!! Von „geht nicht so gut“ zu fünfzig Prozent Nachlass…das war ja schon was. :lol: Das nahmen wir natürlich dankend an. Sie verteilte dann vier Eintrittskarten (warum auch immer vier) und meinte, wir könnten für heute kommen und gehen, das wäre schon in Ordnung, sie würde uns ja jetzt kennen. Ahaaaa. :D Dackelaugen sind also manchmal durchaus nützlich. Los ging’s!

Portmeiron ist keine „normale Stadt“, weshalb sie uns auch so interessierte. Sie ist eine reine Filmkulisse. In den Sechzigern wurde dort „The Prisoner“, auf deutsch „Nummer 6“ gedreht. Ein Agent, der „in den Ruhestand“ geschickt wird, dort aber nie wirklich ankommt, sondern vorher gekascht wird und sich plötzlich in einer fremden Stadt wieder findet, wo alles „wunderbar“ ist, aber keiner ihm sagt, was er hier tut.

Ich habe mal reingeguckt…witzig, wie er dort läuft, wo wir auch gelaufen sind. :D

Es hatte so leicht etwas von Disneyland:
1523/DSC09803SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224820)|1523/DSC04628SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224821)|1523/DSC04632SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224822)
1523/DSC09808SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224823)|1523/DSC09810SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224824)|1523/DSC09815SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224825)

Mir fiel ein Felsen auf, der ein richtig fieses Gesicht hatte:

1523/DSC04637SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224826)

und wir überlegten lange, ob das Absicht war oder wirklich so…

Es gab ein Bähnchen, das die Touristen einmal durch die Gärten im Außenbezirk der Anlage fahren sollte, so dass man alles mal gesehen hatte. Voller Vorfreude setzten wir uns und warteten. Eva und Tim waren irgendwo am Rumstreunen und Tom wurde die Warterei zu lange, so dass er die Gruppe verließ und woanders zu Fuß ging.

Was hatte er da verpasst!!!!

Das Bähnchen schipperte und holperte durch das Hintertor von Portmeiron und fuhr durch Botanik. Und dann fuhren wir durch Botanik. Achja…und dann kam... Botanik. Hab ich schon erwähnt, dass dann noch Botanik kam?
Ok, man konnte sich vielleicht vorstellen, dass es bei Vollblüte ETWAS interessanter war…aber Vera und ich, die nebeneinander saßen, guckten uns an:
„Wollen die uns verarschen??“ Wir fuhren durch wildes Gestrüpp, sehen konnte man gar nichts, ich machte ein Verzweiflungsfoto bei einer Brücke, die als einziges ein kleiner Hingucker war:

1523/DSC04644SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224831)

…bis die Bahn mit einem sehr unsanften Ruck hielt und der Fahrer uns gelangweilt erklärte, dass, würden wir jetzt aussteigen und DA HOCH laufen, wir über Portmeiron schauen könnten.

Na, das klang doch schon besser! :top:

Wir kletterten also aus der engen Bahn und liefen alle den Berg hoch. Und tatsächlich, da war ein recht hübscher Ausblick!

1523/DSC09813SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224828)|1523/DSC09814SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224829)|1523/DSC04643SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224830)

Da dieses Bähnchen nichts extra gekostet hatte, waren wir mit der Fahrt dann dennoch einverstanden. Hätte es etwas gekostet, hätten wir uns maßlos geärgert. Auch Portmeiron selbst war jetzt nicht SO der Brüller. Es war anders, es war cool, mal durch eine Filmkulisse zu laufen…aber für 10 Pounds wäre ich echt enttäuscht gewesen. Für 5 Pounds, da waren wir uns einig, war es ok.

Wir setzten uns in die Sonne, tranken Kaffee und aßen ein Stück Kuchen. Also…Kuchen können die Waliser! Egal, was ich gegessen habe in der Woche, es war einfach köstlich! Die, die mit mir in der Gruppe waren, hatten immer Glück: da ich durch eine OP mit dem Essen aufpassen muss, konnte ich immer nur ein wenig von meinen Sachen „probieren“ und gab die Reste gern weiter. So kamen viele in den Genuss, von mir etwas abzubekommen. :D

Die Magnolien blühten wunderbar:

1523/DSC04651SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224832)

Dann wurde es Zeit für die Weiterfahrt. Wir hatten uns für den Park so zwei Stunden gegeben, die waren nun vorbei. Das Herbeitelefonieren von Olaf gestaltete sich etwas schwierig. Obwohl er Saschas Smartphone mit bekommen hatte (er selbst hatte seins nicht dabei), war die Verbindung hier im Nirgendwo äußerst schwierig. Das sahen wir in der Woche sehr oft. Trotzdem schafften wir es glücklicherweise und holten Olaf dann unten in der Stadt ab, wo er hingelaufen war.

Harlech, wir kommen!

Vera packte während der Fahrt eine Packung „Short Bread Fingers“ aus, eine englische Süßigkeit und meinte scherzhaft:
„Haaaach, wie gut, mit einem Diabetiker und einer Frau mit gerade komplett vollem Magen zu sitzen! Da muss ich nicht teilen!“ :mrgreen: Tat sie aber später dann doch mit anderen…und das komplett freiwillig. ;) Denn wenn jemand großzügig ist, dann Vera!

Gottlieb fragte:
„Gibt es auf der Fahrt nach Harlech noch etwas Interessantes zu sehen?“
„NEIN!!!!“ kam es wie aus der Pistole geschossen von der Rückbank. Tom wollte damit wohl ausdrücken, dass er jetzt dann schon gern nach Harlech fahren wollen würde. :lol:

Schon auf der Fahrt hin konnten wir sehen, dass Harlech einen wunderschönen Strand hatte:

1523/DSC04658SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224833)

Auf einem großen Parkplatz hielten wir an. Einige Katzen waren dort und schmusten teilweise mit uns. Auch eine Glückskatze war dabei:

1523/DSC04661SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224834)

Zuerst liefen wir zu einem Aussichtspunkt, der den Blick auf die Burg freigab. Die Sonne durchflutete das Örtchen und die immer mehr blühenden Gärten:

1523/DSC04662SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224835)

Auch die Burg war wunderschön angestrahlt:

1523/DSC04665SF.jpg 1523/DSC04669SF.jpg

Etwas amüsiert war ich über die Wohnwagensiedlung unten am Strand und die Golfer, die auf einem sichtlich hügeligen Platz spielten:

1523/DSC04667SF.jpg 1523/DSC04668SF.jpg

Eine Amsel sang wundervoll ihr Abendlied:

1523/DSC04671SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224841)

und im Verkehrsspiegel konnte man die halbe Stadt sehen:

1523/DSC04674SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224842)

Im typischen Osterbild war der Hase schon weg…

1523/DSC04675SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224843)

Klar, es war ja schon Donnerstag NACH Ostern. Vertraglich war er nur verpflichtet, da bis Ostermontag zu sitzen. :D

Und dann waren wir an der Eisdiele angekommen!

1523/DSC09821SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224844)|1523/DSC09820SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224846)|1523/DSC04678SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224847)

Wir gingen hinein und ich erzählte dem Ehepaar, warum wir hier waren.
„AHHHH, you read „Traumzeit“???“ Total begeistert fischte sie das einigen von uns bekannte Buch unter der Theke hervor.
„I had to buy it!!!“ lachte sie.
Seit David und Doris Lindner für ihr Buch bei ihnen gewesen waren und ihnen ein wunderschönes Kapitel gewidmet hatten, waren sie immer eifrig bemüht, ihre Sorten noch zu verbessern. Und ich sag euch…Holunderblüteneis…unglaublich. SO was Leckeres!!!

Das war am Schluss dann auch leer :D :

1523/DSC09824SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224848)

Nebenbei entdeckten wir auch noch den „Black Bomber“, einen absolut traumhaften und Cheddar-Käse, den es nicht nur in der schwarzen Wachsverpackung gab, sondern auch in allen bunten Farben, in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Selbst mit Whisky gab es einen. Natürlich hatte auch der einen Award gewonnen, wie die Waliser das ja mit allem machen, das so ihr eigenes ist…und er war zum besten Cheddar gewählt worden. Ob von GB oder von Wales oder von wo…das weiß ich nicht mehr so genau. :D

Plötzlich war ihr Cheddar-Regal leer. :D Es war so ähnlich wie bei Veras Kuchen:
„Ach…der ist so gut? Dann kauf ich auch einen!“
Tom ging dann sogar nochmals rein, weil er sich dachte: Hey, wenn schon denn schon! Der Käse ist in Wales natürlich auch viel günstiger als im Import. Fast die Hälfte! Ich genieße meinen auf Tomatenbrot…soooo lecker. =)

Die Wales-Fahne, die auf unser Eis gesteckt wurde, habe ich immer noch. =)

Eva und Tim waren nicht mit uns mit gekommen (ich weiß nicht mehr, warum sie den Anschluss verloren hatten), aber wir waren in Kontakt und wollten uns an der Eisdiele treffen. Während des Schlemmens vor dem Geschäft hupte es dann neben uns, aha, sie waren da! Nun hieß es noch Parkplatz suchen, das dauerte noch etwas. Wenn sie auf unserem Parkplatz hielten, mussten sie noch einmal quer durchs Dorf, um hierher zurück zu kommen. Egal, wir hatten ja Zeit.

Dachten wir.

Plötzlich holte der Besitzer ein großes Schild und ermunterte mich, mein Walisisch zu verbessern.
„Agori…..“
„That means OPEN…and now it is not longer open!“
Er grinste mich an.
“Noooooooooooooooooo!!”
Eva und Tim waren doch noch nicht da! Ich erklärte ihm, dass zwei Leute unserer Truppe doch noch fehlten und dass die doch auch….
Er beschwichtigte, noch waren ja Kunden im Geschäft. Vera überlegte aber schon, welche Sorten die beiden wohl mögen würden, denn notfalls würden wir ihnen einfach ein Eis kaufen, bevor sie vor verschlossenen Türen standen.
Und wir waren so schlau, die oben beschriebene Käse-Aktion SO in die Länge zu ziehen, dass Eva und Tim uns noch erreichten, bevor der Laden schloss.

Nach dem Genuss dieser Köstlichkeiten und einige 300g-Packungen Käse schwerer, traten wir den Rückweg an. Ich bot mich an, Eva und Tim, die nun woanders geparkt hatten, den Weg zum Parkplatz zu zeigen, was sich zu einer totalen Lachnummer entpuppte. Ich bin einfach ein totales Orientierungsschaf und fuhr, nachdem wir endlich im Auto drin waren, mit den beiden gerade mal um EINE Ecke…da waren wir schon da. Das Lachen von Eva und Tim höre ich heute noch. :lol:

Da Abendessenszeit war und wir Angst hatten, nach dem Sonnenuntergang, den wir fotografieren wollten, nichts mehr zu bekommen, holten wir uns lieber gleich Fish&Chips. Der Laden, der dies anbot, sah sehr herunter gekommen aus und irgendwie lag nichts in der Auslage. Wir gingen also erst einmal zum Parkplatz, legten unser Fotogelärsch in die Kofferräume und überlegten, was wir nun tun konnten. Ein anderes Auto stand auch auf dem Parkplatz und die Insassen aßen gerade unglaublich leckeren Fish&Chips. Es sah köstlich aus und ich fragte einfach mal, woher sie diesen guten Fisch hatten. Na, von gegenüber an der Straße! Das war dieses herunter gekommene, völlig leere Geschäft…na ja, egal! Hin mit uns!

Und auch da bewahrheitete sich wieder das, was in „Traumzeit in Wales“ steht:
Die tollsten Geschäfte sehen nicht so aus! Die machen dort alles frisch, daher steht nichts in den Vitrinen. Wir bezahlten alle, bekamen Nummern und mussten warten, bis es fertig war. Ein Waliser, der mit seinem Kumpel mitten in unsere Truppe hinein geraten war, ärgerte sich nicht etwa, nein, er nutzte die Chance, sich mit uns angeregt zu unterhalten. Ich LIEBE dieses Land!!!! In Deutschland hätten die Gesichter Bände gesprochen und du dich dafür entschuldigen müssen, mit einer größeren Gruppe den „Laden aufzuhalten“…

Wir gingen zurück zu dem Aussichtspunkt, setzten uns auf die Bänke und die lange Steinbank mit der Aussichtserklärung und schmausten friedlich. Leeeeecker! Nach vier Bissen war ich zwar satt (das Eis war ja auch schon drin), aber egal…das Essen mit dieser Aussicht…das war einfach wunderbar.

Sascha hatte von den Besitzern der Eisdiele einen schönen Standpunkt beschrieben bekommen, wo wir einen tollen Sonnenuntergang erleben könnten. Der Eisverkäufer meinte, dass der Strand besonders sei…er habe so Einlaufrillen…und das sollte sich bewahrheiten. Eigentlich hatten wir gehofft, auch das Castle im Sonnenuntergang zu erwischen, weshalb wir kurz die Gruppe verließen und direkt zum Strand fuhren, aber die Burg war einfach ZU weit drüben…keine Chance. Egal, zurück zum Aussichtspunkt, der war wirklich wunderschön:

1523/DSC04683SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224849)|1523/DSC04685SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224850)|1523/DSC04698SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224851)|1523/DSC04707SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224852)|1523/DSC09836SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224853)

Der Strand sah einfach klasse aus, als die Sonne weg war:

1523/DSC04717SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224854)

...und die Vögel flogen zu ihrem Schlafplatz:

1523/DSC04720SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224855)

Ich setzte mich zu Robert auf die Bank, der einfach still und mit einem seligen Lächeln diese Stimmung genoss. Auch ich war richtig glücklich. Es war, als gehörte uns die Welt...bzw wir waren dankbar, dass wir sie auf diese Weise nutzen durften...

Als die Sonne weg war, wurde es richtig, richtig kalt. Ein langer Tag lag hinter uns und wir fuhren gen Heimat.
„Wollen wir nicht noch Caernarfon-Castle bei Nacht mitnehmen?“
Gottlieb war wohl immer noch nicht müde.
„Ich bitte nicht…“
Tom wollte daheim raus gelassen werden. Da unser Feriendomizil sowieso auf dem Weg lag, war das kein Problem und auch ich konnte mir noch überlegen, ob ich dann mit wollte. Eigentlich wollte ich mit Jutta Skip-Bo spielen, das hatten wir so vereinbart und darauf freute ich mich auch schon…und als wir dann beim Haus waren, hieß es von Jutta auch noch: „Das Castle ist von der falschen Seite beleuchtet…“ DAS kannten wir ja schon und ich beschloss, daheim zu bleiben. Somit fuhr nur das Auto von Sascha, Olaf und Volker wieder los, Gottlieb mit im Gepäck. Und ich sollte später FEIERN, dass ich nicht dabei war! :lol:

Eva, Jutta, Stefan, Merlin und ich spielten Skip-Bo, während eine kleine Männerriege wieder ihren Whisky schlürfte…urgemütlich war es! Ich durfte wieder je einen Schluck Bier probieren, der mir natürlich sofort wieder in den Kopf stieg. Skip-Bo ist ein Spiel, bei dem einem andere Mitspieler ganz schön in die Karre fahren können, somit war auch Gefluche an der Tagesordnung. Jutta erzählte uns dann eine Begebenheit, wo ein Kleiner ihrer Klasse mal volle Kanne fluchen wollte, weil sie seiner Meinung nach gemein zu ihm war. Sie sagte, er solle das ruhig tun und er holte tief Luft:
„DU….DU….BÖSE FRAU!!“
Ab da waren wir alle „böse Frauen“, wenn wir dem anderen eine reingewürgt hatten…auch Stefan und Merlin. :mrgreen:

Als wir die Spielrunde auflösten, war Gottlieb und Co. immer noch nicht da.
Ich packte also mein Netbook aus, um die heutigen Bilder noch zu sichern und schon mal ein wenig durchzugucken. Einige guckten mir über die Schulter und wir schwatzten noch etwas. Um HALB EINS kam die Burg-Truppe endlich wieder…ziemlich kaputt.
„Was ist passiert?? Warum wart ihr SO lang weg???“
DAS war ne Story…

Die vier Männers waren zur Burg gefahren, hatten das Auto abgestellt und waren über eine Brücke gelaufen, um die Burg näher zu fotografieren. Nur Olaf war auf der anderen Seite geblieben. Plötzlich hupte es laut, keiner war da, so schenkte keiner diesem Laut eine Beachtung….und dann, auf dem Rückweg, kam ihnen ein Waliser auf dem Fahrrad entgegen.

Dieser Mensch war der Brückenwart, der die DREHbrücke gerade in die Waagrechtstellung (parallel zum Ufer!) gebracht hatte, weil diese nachts nicht betretbar war, so dass die Schiffe freie Fahrt bis morgens früh hatten. Er hatte ja noch warnend gehupt…Tja. Nochmals umdrehen konnte er die Brücke nicht, das war von der Technik her nicht vorgesehen und auch nicht erlaubt…und nun??
5-6 Meilen weiter unten sei eine weitere Brücke!
5-6 Meilen?????????????????
Oh Gott.
Doch maps.me sei dank, fanden die Jungs heraus, dass die nächste Brücke schon nach 1.4km eingezeichnet war. So beschlossen sie zu laufen, ansonsten hätten sie sicher das vom Brückenwart angebotene Taxi genommen.
Sie liefen also die Strecke, die zT so dunkel war, dass sie eine Taschenlampe brauchten, um überhaupt die Hand vor Augen zu sehen, überquerten die Brücke und mussten dann ja noch zum Auto! Olaf konnte das Auto mangels Vertragserlaubnis und fehlendem Schlüssel nicht zur Brücke bringen, sie hatten ihm aber vorher über den Fluss gebrüllt, was Sache war. Sascha war dann so nett, das Auto zu holen, so dass Volker, der der Unterzuckerung nahe war (diesmal hatten wir mit Tom, Erwin und ihm drei Diabetiker dabei), die Strecke nicht mehr zurück laufen musste. Gottlieb wartete dann bei ihm und so kamen die vier übermüdet bei uns an.

Natürlich war das DIE Heldenstory schlechthin – und auch wenn es sicher nicht angenehm war, nachts so lange zu laufen, war es doch immer wieder eine witzige Anekdote! :D Und ich war SO froh, nicht mit dabei gewesen zu sein! :lol:

Ihr könnt euch vorstellen, dass wir dann SEHR gut schliefen. ;) Der Tag war sehr ereignisreich gewesen…aber auch wieder traumhaft. Ach, war es hier schön!

Tom D
22.04.2015, 13:43
Ja, sehr schön. Das war schon ein ereignisreicher und lustiger Tag. :)

Der Hund (oder war es der Sohn?) der ägyptischen Familie hieß übrigens Laktohfri ;)

Dana
22.04.2015, 13:48
Aaaach, genau! "Lacto-free", Laktofri! :lol:
Sehr fein! :D

kiwi05
22.04.2015, 14:19
Dana, mir ist schleierhaft, wie man so fleißig und noch wortgewandt und kreativ sein kann:top:
Ja ich weiß, ist gar nicht so schlimm:lol:
Dazu noch soviele Fotohighlights mit dem vorletzten der Serie als mein Favorit.
( oder doch der Strand von Harlech oder......)

Dana
22.04.2015, 14:34
Dana, mir ist schleierhaft, wie man so fleißig und noch wortgewandt und kreativ sein kann:top:


Ist gar nicht so schlimm:lol: :cool:

Weißt, ich optimiere die Bilder ja nur, daher bin ich recht flott im Nachbearbeiten. Oft beschneide ich nichtmal, sondern sättige nur und drehe die Lichter "richtig". Manchmal stempele ich Dreck oder mal nen Masten weg, aber selten. Arbeit bei der Aufnahme erspart Nacharbeit. =)

Dazu mache ich mir ja die Woche über Notizen und schreibe so schnell, wie manche Menschen sprechen...das geht echt flott. UND es macht enorm Spaß, daher ist es einfach eine Freude.

kiwi05
22.04.2015, 14:37
UND es macht enorm Spaß, daher ist es einfach eine Freude.

Das merkt man auch zu 100%, sonst ginge es wohl auch gar nicht.

der_knipser
22.04.2015, 17:57
Was bin ich froh, dass ich ich im Krankenhaus online habe :top:
Für diesen Bericht hab ich fast 2 Stunden gebraucht, und er hat mir wirklich gut getan.
Und ja, da stimmt wirklich alles! Detailgenau. Suuuper!

prodo
23.04.2015, 00:46
Es war gut das es dunkel war und keiner unsere Gesichter sehen konnte, nachdem der Brückenwart uns eröffnete, das er die Brücke um 11:00 p.m. quergestellt hatte und vor 07:00 a.m. nicht wieder drehen würde.

Tom D
23.04.2015, 07:48
@Dana: Die verträumte kleine Brücke in Portmeiron, die Magnolien und Portmeiron von oben aber auch deine künstlerischen Bilder aus Porthmadog gefallen mir ausserordentlich gut.
-------------------

Das ist die Kirche gegenüber unseres Hauses in Clynnog-Fawr. Die ganze Woche über, fanden wir (jedenfalls die meisten von uns) nicht die Zeit, einfach mal über die Straße zu gehen, um diese Kirche zu fotografieren oder gar hineinzugehen. Deshalb auch nur zwei Bilder davon. Diese entstanden kurz vor der Abfahrt zur heutigen Tagestour, als ich die Zeit nutzte, die die meisten mit Sonnencreme einschmieren verbrachten.
Ich musste beim Sichten der Bilder allerdings erst mal überlegen, wo das denn war :D

1523/IMG_8452_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8454_lzn_ff.jpg

Gerüchte besagen, dass einige von uns doch mal drin waren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Gottlieb dazu gehört :) Da kommt dann sicher noch was.

Erster Zwischenstopp am Meer
1523/IMG_8455_lzn_ff.jpg

Porthmadog
1523/IMG_8456_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8464_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8467_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8470_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8471_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8474_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8476_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8477_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8479_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8482_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8483_lzn_ff.jpg

Und weiter ging's nach Portmeiron (sind wir noch in Wales oder schon auf Sizilien?)
1523/IMG_8488_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8489_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8493_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8494_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8495_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8496_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8498_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8505_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8510_lzn_ff.jpg

Portmeiron von oben habe ich wegen Nicht-Bähnchen-Fahrens nicht, dafür von unten:
1523/IMG_8512_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8514_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8517_lzn_ff.jpg

1523/IMG_8521_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8518_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8519_lzn_ff.jpg

Zum Abschluß noch Harlech mit seinem Castle und dem leckeren Eis
Der Cheddar ist übrigens wirklich saugut - der Ruby Mist (Brandy/Port-Flavour) ist leider schon alle
1523/IMG_8530_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8532_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8533_lzn_ff.jpg

Das Paradies für Elefanten:
1523/IMG_8536_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8543_lzn_ff.jpg

Am Aussichtspunkt
1523/IMG_8540_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8542_lzn_ff.jpg

Dana
23.04.2015, 10:18
Ach, schön, dass du der Kirche etwas Zeit gewidmet hast!
Im Nachhinein bin ich fast traurig, so gar nicht dort gewesen zu sein...aber es ist wie immer...das, was vor der Haustür ist, wird übersehen...

Gottlieb ist seit zwei Stunden wieder daheim und die Arbeit hat ihn schon voll wieder eingefangen. Wann er die Bilder nachliefern kann, weiß ich noch nicht, den ersten Tag hat er fertig, aber er will auch etwas dazu schreiben, was ich auch sehr schön fände.

Die Erfahrung, die ER mit der Kirche gemacht hat, sind sehr speziell...und sehr schön. =) Da sagt er bestimmt noch etwas dazu!

Dana
23.04.2015, 18:19
Also...ich hätte ja den Freitag fertig...soll ich warten oder ihn bringen und alle anderen machen eh ihre Bilder später rein?

Tom D
23.04.2015, 18:29
Ruhig schon bringen, denke ich. So nach und nach kommen dann Bilder der anderen von den vorangegangenen Tagen dazu, was auch wieder schön ist.

Porty
23.04.2015, 19:42
Ich hab ja schon ein schlechtes gewissen, aber weiter wie zum Laden in Capture one bin ich noch nicht gekommen, ich hoffe, dass ich am Wochenende endlich etwas Zeit finde....
Allerdings habt Ihr die Meßlatte mit Euren tollen Bildern schon so verdammt hoch gelegt, das ich mich fast nicht traue, meine mißratenen Bilder hier reinzustellen :roll::cry:

Viele Grüße
Michael

Dana
23.04.2015, 19:55
Quatsch, Michael! Bitte, bloß nicht vergleichen. Du warst an anderen Flecken - und ich habe schon Bilder von dir gesehen, die du gezeigt hattest nach dem Essen. Wenn nur der perfekte Fotograf Bilder einstellen dürfte, dürften wir es alle nicht...

Also mach nur. =)

Ich mache mich mal langsam an das Hochladen hier...allerdings brauche ich von Gottlieb noch ein Bild, das meinen Bericht untermalt...das muss ich vorher noch holen und bearbeiten. =)

BeHo
23.04.2015, 20:09
Ja, Michael hat gute Bilder gemacht. Die will ich sehen.

Ich kenne das aber. Ich bin nach dem ersten Sichten regelmäßig enttäuscht von meinen Urlaubsbildern. Da ist halt die Erinnerung noch sehr frisch, und das zweidimensionale - auch nicht immer perfekt belichtete :oops: - Bild ist halt nur ein kleiner Ausschnitt aus dem mit allem Sinnen Erlebten. Mit dem Verblassen der Erinnerungen findet man die gemachten Bilder dann immer schöner. :D

Dana
23.04.2015, 21:42
So....dann lege ich mal nach. =)

Fr, 10.4.2015 – “Please, not everybody to the left!!“


Ouuups…verschlafen.
Die letzten Tage waren doch echt anstrengend gewesen und ich war SO müde, dass ich morgens nicht gleich beim ersten Weckerpiepen aufspringen konnte. Als ich hinunter getorkelt kam, waren außer Vera (:D) alle schon am Frühstückstisch.
Ich murmelte ein freundliches Guten Morgen und setzte mich, um mir einen Toast und für Gottlieb und mich einen Sandwich für unterwegs zu machen. Das taten wir die komplette Woche über, so dass wir mittags nicht auch noch irgendwo einkehren mussten.

Da ich verschlafen hatte, hatte auch Gottlieb verschlafen, allerdings war es bei ihm ja noch verständlicher, hatte er ja am Tag davor wirklich viel geleistet. Außerdem bemerkte man langsam doch ein Loch in der Kondition. Wenig Schlaf, viel zu laufen, viel zu sehen…das schlauchte.

Trotzdem war Platz für Blödeleien. Gottlieb erheiterte die Runde mit der Frage, was ein kleines, schwäbisches, laut um Hilfe schreiendes, Schwein sei.
„Notrufsäule…“.
…und Eva und Tim erzählten davon, wie sie heute Morgen schon um halb sieben geweckt worden waren…es klopfte bei ihnen am Zimmer…aber nicht an der Tür, sondern am Fenster! Saß da eine Möwe und klopfte die beiden wach!
Sofort machten sich Witzeleien über kreative Möwenwecker Raum…bis hin zu der Überlegung, ob es auch Möwen gibt, denen man dann auf den Kopp hauen konnte und sie klopften erst nach fünf Minuten wieder… so genannte „Snooth-Möwen“…mei, war das wieder lustig am Morgen! :D

Trotzdem: das Wetter war, entgegen der Wettervorhersage, die uns für heute Regen geweissagt hatte, doch schön! Blauer Himmel…Sonne. Wir hatten die ganze Woche das gemacht, was Gottlieb und ich wollten, nun wollten wir auch mal nachgeben, wenn andere Wünsche kamen – und die kamen. Vera wollte unbedingt die „Puffintour“ machen. In Beaumaris startete ja das Boot, das die Fotografen und andere Schaulustige zur „Puffin Island“ fuhr, wo man verschiedene Vögel und eben auch Puffins sehen sollte. Ich kannte diese niedlichen kleinen Papageientaucher ja schon von verschiedenen Forenmitgliedern, so zB von Beso, die ganz wunderbare Bilder dieser kleinen Vögel gemacht hat. Mit dem Tele bewaffnet, ging es nach dem Frühstück also los. Diesmal waren wir nur eine kleinere Gruppe (unser Auto mit Tom und Vera, das Auto von Eva und Tim und das Auto von Sascha, Volker und Olaf, die wir eh nur noch die „Treuen Seelen“ nannten, da diese es geschafft hatten, uns die ganze Woche nicht von der Seite zu weichen. :D). Michael und Robert wollten heute etwas anderes machen, auch die anderen waren von der Puffin-Tour nicht so begeistert und fuhren andere Wege.
„Bring mir was Schönes mit!“ Obi hatte mir das im Scherz zugerufen…aber eigentlich sollte er mich gut genug kennen, mir so etwas niiiieeee zu sagen… :mrgreen:

Los ging es, über die Brücken, bis nach Beaumaris. Unterwegs sahen wir einen Rollstuhlfahrer an einer Verkehrsinsel warten, dass der Verkehr mal eine Lücke für ihn ließ. Gottlieb hielt für ihn an…und anscheinend war der Rollstuhlfahrer dies nicht gewöhnt. Er guckte groß, fuhr dann los und wedelte die ganze Zeit mit den gestreckten Daumen nach oben! THUMBS UP für meine Retter!! Wir mussten SO lachen, weil das so lustig aussah! Da er ja beide Hände dazu brauchte, uns zu zeigen, wie toll er unsere Aktion fand, kam er kaum voran. :lol: Auch die Autos hinter uns hatten es bemerkt und das „Thumbs up“ sollte sich in den letzten Tagen noch gern zum Running Gag entwickeln. ;) Dieser Mann war heute auch nicht der einzige, der Fan von uns werden sollte…was ein Tag. :D

Unseren Parkplatz kannten wir ja schon, wir stellten die Autos ab und hüllten uns dann erst einmal in Klamotten. Erstens war es schon hier ziemlich kühl und zweitens war es klar, dass es auf dem Boot so richtig kalt werden würde. Ich zog sogar meinen Schal an, bzw band ihn erst einmal an meine Kamera, wo er sanft im Wind wehte.

Wir holten unsere „Fahrkarten“ für die Tour um halb eins, liefen an den Krabben fangenden Touris vorbei und stellten uns ans Tor. Da mussten wir dann eine ganze Weile warten, da wir viel zu früh waren. Aber besser wir standen vorne und konnten uns dann die Plätze aussuchen. Wir wussten ja: links war die Seite, welche. Erst dachten wir, wir seien komplett alleine. Wer will schon in der Vorsaison auf so ein Boot? Aber da hatten wir uns geschnitten. Nach und nach füllte sich der Pier hinter uns…und bald war uns klar: das Boot wird voll.

Als wir dann endlich aufs Boot durften, begannen wir uns, auf die Bänke links hintereinander zu setzen. Das Boot neigte sich immer mehr nach links. :D Irgendwann stürzte der Skipper (Stan hieß er) aus seinem Brückenräumchen:
„Not everybody on the left side, PLEASE!!“
Er sah seinen Kahn schon kippen. :D Und das zu Recht, das Boot hatte böse Schlagseite. Alle anderen Menschen, die nach uns kamen, setzten sich deshalb nach rechts…und schon lag das Boot wieder friedlich und waagrecht.

Los gings!

1523/DSC04728SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224988)

Über uns flogen Gänse.

1523/DSC04738SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224989)

Der Maat begrüßte uns und erklärte uns, was nun geschah. Wir würden also ein Stück an der Küste bis zum Leuchtturm und der Puffin-Island fahren. Danach blickte er mich an (ich saß alleine auf der breiten Bank, weil wir Fotografen ja fast alle hintereinander saßen und sich nach Stans „nicht alle links!!!!“ keiner mehr traute, die linke Seite zu besetzen. :D), kam zu mir und setzte sich neben mich.
In breitestem Englisch erläuterte er mir folgendes Problem, das er hatte:
Die Familien mit Kindern fuhren vor allem mit, um die Seelöwen zu sehen. Nun saßen aber alle Kinder RECHTS…und das Boot fuhr doch mit der LINKEN Seite nah an den Viechern vorbei…ob ich da eine Möglichkeit sähe, die Kinder…
„Aber klar!“
Ich klärte das kurz mit Eva und Tim, die vor mir saßen und Gottlieb und Tom, die hinter mir saßen und sicherte ihm zu, dass die Kinder uns willkommen seien.
Auf die Reaktion von John, so hieß unser Maat, war ich nicht gefasst. :lol:
Er strahlte wie ein Honigkuchenpferd.
„You are SO great!!! Thanks SO much, I am SO happy that you are with me on this tour!!! Thank you, SO great…”
Süß, wie er sich über so eine Selbstverständlichkeit freuen konnte. :lol:
Er erklärte daraufhin den Familien, was er mit uns ausgehandelt hatte und wir bekamen auch hier wieder hoch gestreckte Daumen. Ich hörte, wie er Sascha nach meinem Namen fragte und ab da war ich seine beste Freundin für die Runde. :D
Andauernd kam er und fragte etwas, oder er rief mir etwas zu. Dann kam er wieder, um uns wieder zu versichern, wie „GREAT“ wir doch seien…er fragte, woher wir kamen, was wir hier machten…Puffins sehen? Oooouh….hm…..
Was?? Dafür waren wir doch extra da!
„But it’s too early…“
Wie zu früh? Nein…nicht zu früh am Tag, zu früh im JAHR. Die Puffins brüteten noch nicht…OCH NEE…
Doch John versprach, für uns die Augen aufzuhalten. Er hatte schon EINEN Puffin dieses Jahr gesehen…Wenn WIR schon so nett seien, die Kids zu uns zu holen, schaute ER für uns nach seltenen Vögeln.

Erst einmal kamen allerdings an der Küste verschiedene Gebäude, Kormorane im Wasser und in der Luft und der Leuchtturm. =)

1523/DSC04743SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224990)|1523/DSC04744SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224991)|1523/DSC04747SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224992)|1523/DSC04756SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224993)|1523/DSC04762SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224994)

„Dana, look there!!“ Wieder eine Vogelart, die ich nicht verstand, weil er den englischen Namen sagte und auch nicht sah, weil viel zu weit weg. Ich glaubte, er dachte, mein 70-300 könnte die Sonne nah ranholen. :lol: Fast etwas übereifrig war er.

Und dann war der Moment, wo die Kinder zu uns kommen sollten. In Decken gewickelt und frierend kamen sie erst etwas schüchtern an, aber dann freuten sie sich doch und reckten die Hälse. Wir Großen konnten einfach über sie drüber fotografieren. Kein Problem. Trotzdem war die andauernde Begeisterung von John über unsere Selbstlosigkeit uns auch weiterhin sicher. :lol: Ich weiß nicht, WIE oft er kam und sagte, wie toll er uns fand. ;)

Wir waren inzwischen an Puffin Island angekommen. Wir sahen alles mögliche, Möwen, Kormorane, Seelöwen…aber keine Puffins…

1523/DSC04774SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224995)|1523/DSC04783SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224997)|1523/DSC04786SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224996)|1523/DSC04790SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224998)
1523/DSC04741SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224999)|1523/DSC04793SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225000)|1523/DSC04795SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225001)|1523/DSC04800SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225002)

Ich schaute etwas traurig. John eilte herbei, um mir zu versichern, dass er sich ganz dolle Mühe geben würde, mir einen Puffin mit dem Fernglas zu beschaffen…und wirklich, er guckte die ganze Zeit angestrengt durch das Glas.
Und dann:
„DANA!!!! LOOK THERE!!!!!!“
...
Rechts. :lol:
Ich rannte also auf die rechte Seite, so gut das schwankende Boot dies zuließ und schaute aufs Meer, auf die Stelle, auf die John wild deutete.

1523/DSC04807SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225003)

Ähm. Ok...das waren 300mm...

(Dana, etwas mehr Begeisterung!!!)

Tatsächlich!!! Da war DER Puffin!! So gut es ging, wechselten die Teilnehmer unserer Gruppe für kurz die Seite und da wir ja soooo freundlich mit den Kindern waren, machten uns die anderen auf der rechten Seite Platz. Ich wurde sogar am Ärmel in die eine Bank gezogen, damit ich besser fotografieren könne…einfach süß.

Der Puffin schwamm erst völlig ruhig

1523/DSC04810SF.jpg 1523/DSC04811SF.jpg

doch dann wurde er der riesigen Meute gewahr, die mit großen „Dingern“ auf ihn zielte. Das machte ihn zusehends nervös und er machte den Abflug:

1523/DSC04815SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225006)

Die Bilder sind starke Crops…er war wirklich weit weg gewesen, ABER ES WAR EIN PUFFIN!!!! :lol:

Dann war das Bötchen auch schon um die Kurve, die Kinder nahmen wieder bei den Eltern Platz und wir auf unseren Bänken. John setzte sich wieder begeistert neben mich und fragte, ob wir denn den Puffin auch gut erwischt hätten. Die 100%-Ansicht erfreute ihn dann…und wir brachten es nichts übers Herz, ihm die Normalansicht zu zeigen. :lol: Danke John, für den Puffin. :D

Natürlich hat Gottlieb dann auch ein Bild gemacht von mir und meinem neuen Kumpel:

1523/DSC04919SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225009)

Ja, ich schaue verstörend, aber die Sache wars wert. :lol:

Als wir langsam wieder den Hafen ansteuerten, zog es zu. Starker Wind kam auf und ich war SEHR froh, dass wir gerade die Tour beendeten…ich glaube, mein Magen hätte das für die komplette Zeit nicht ausgehalten. :shock: Mir taten die leid, die jetzt für die nächste Tour anstanden.

Kurz bevor wir von Bord gingen, musste John sich nochmals sein Herz erleichtern, was es für eine Ehre gewesen sei, gerade uns heute an Bord zu haben…wir gaben ihm dann noch einen Zehner für seine Trinkgeldkasse, die er mit Stan teilte, was uns zeigte, dass seine Begeisterung doch NOCH steigerbar war. :lol: Er winkte uns dann noch nach.

Später im Auto meinte ich nur: „Meine Güte, da haben wir ja einen Fan gekriegt…“
„Einen?“ Tom meldete sich von hinten. „Hast du nicht gehört, dass sich Stan eben über LAUTSPRECHER bei „Dana and her group“ bedankt hat?“
:shock: :shock:
Nee, hatte ich nicht gehört. :lol: :lol: Und ich dachte immer, ich sei überschwänglich und leicht zu erfreuen…ich glaube, heute hatte ich meine Meister gefunden. :lol:

Als wir ausgestiegen waren, fegte uns der Wind fast vom Platz. Mei, das blies! Aber das Schöne war, dass die Möwen mit dem Wind spielten und wie eine Horde von Lenkdrachen über dem Pier standen. So konnte man sie natürlich schön erwischen:

1523/DSC04838SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225010)|1523/DSC04856SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225011)|1523/DSC04865SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225012)|1523/DSC04900SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225013)

Ich hatte erst keine Chance zu fotografieren. Meine Haare, obwohl gerade nicht so lang wie sonst, flogen immer vor die Linse und in meine Augen. Kurzerhand band ich sie mir zusammen und konnte so doch die ein oder andere schöne Aufnahme machen.

Als wir dann Richtung Auto gingen und am Merchandising Stand vorbei kamen, fiel mir Obi wieder ein. „Bring mir was Schönes mit!“…es wurde ein kleiner Plüschpuffin, den Gottlieb und ich ihm kauften. Und zu meiner Freude bekam ich von Gottlieb auch noch einen geschenkt. :umarm:

Am Parkplatz angekommen, setzten sich die Harten auf die Mauer, um die Sandwichs und ein paar Karotten zu essen, während die weniger Harten im Auto Platz nahmen und dort schmausten. Ich winkte Gottlieb von der Mauer aus zu. :cool: :D

Der Rest des Tages sollte allerdings eher zum Bäh-Tag werden.

Wir wollten noch zu zwei Leuchttürmen bei Holyhead und fuhren querfeldein dorthin. Einen Stopp legten wir ein am „ancient village“, von dem es nur noch ein halbes Haus und einen Grundriss gab. Aber viele kleine Lämmchen waren dort und sprangen übermütig umher.

1523/DSC04904SF.jpg 1523/DSC04908SF.jpg

Mir gab der Platz jetzt nicht soooo viel, aber Eva, Tim, Sascha, Olaf und Vera wollten sich den Grundriss genauer anschauen. Tom, Gottlieb und Volker eher auch nicht.
„Wie jetzt…das sind 5000 Jahre Geschichte!“
War mir egal. Ich war müde. So tauschten wir Vera gegen Volker und fuhren schon mal weiter. Wir fuhren und fuhren…mei war ich müde…Volker war sogar so müde, dass er einschlief…überall sah es irgendwie doof aus…nur ein Castle fand ich lustig:

1523/DSC04918SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225020)

Wie das Black&White-Castle aus „Der Wixxer“. :D

Danach folgte bei mir ein fotografisches Loch. Es wurde immer unwirtlicher, die Wege immer enger…blöd war das. Doch Gottlieb wollte unbedingt zu den Leuchttürmen.
Das Navi sagte: BIEG AB.
Tom und ich sagten: ähm…da ist ne „Private Property“…da kannst du doch nicht einfach abbiegen.
Doch, Gottlieb konnte. Mir wurde das eigentlich echt zu heiß…wir konnten doch nicht einfach auf Firmengelände fahren! Doch, Gottlieb konnte. Er fuhr bis zum Pier vor (wir waren komplett alleine, niemand war dort) und er stieg auch in den Sturm hinaus, um von dem einen Leuchtturm ein Bild zu machen.

Der Leuchtturm war WINZIG, das lohnte sich so derb überhaupt nicht…außerdem wollte ich vom Gelände runter und hoffte, dass Gottlieb recht schnell zurückkäme. Dies tat er auch und gab meinem ungeduldigen Drängen nach.
„Denk an die Drehbrücke!!“
Was, wenn das Tor der Private Property plötzlich zu war?? Dann standen wir da.
Aber wir kamen ohne Probleme wieder von dem Gelände herunter. Die anderen sollten uns hier eigentlich treffen, aber wir rieten davon ab und wollten schnell noch etwas einkaufen.
Mein Handy piepte:
„Wir fahren jetzt zum Aussichtspunkt am Atomkraftwerk!“
Aaaaha…Atomkraftwerk. Aussichtspunkt. Na dann mal viel Spaß. :D

WIR fuhren zu LIDL. Tom kochte diesen Abend und wir brauchten noch ein paar Zutaten. Danach bat Tom, nach Hause gefahren zu werden…und da der Tag eh so bäh geworden war, taten wir ihm den Gefallen. Als wir aber in Caernarfon ankamen und noch etwas zeitlichen Puffer hatten, fragte Gottlieb, ob wir jetzt auch mal das Castle sehen wollen würden…außerdem wollte er nach einem Schild gucken, das davor warnte, die DREHbrücke abends noch zu betreten, bzw deren Schließung anzeigte.

Das Schild gab es. ;) Aber es war klein und unbeleuchtet…Touristen, die sich nicht auskannten, hatten keine Chance.

Aber auch eine tolle Aussicht auf die Burg in der Abendstimmung gab es:

1523/DSC09844SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225021)|1523/DSC09852SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225023)|1523/DSC09855SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225024)|1523/DSC09858SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225025)|1523/DSC09862SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225026)

Danach fuhren wir auf einem „geheimen Feldweg“ heim, wo es auch noch zwei Aussichten gab:

1523/DSC04931SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225030)

Die zweite Aussicht ist aber „Gottliebs“, daher lasse ich ihm da den Vortritt. =)

Daheim angekommen, überraschten wir Obi mit dem Puffin, er war total überrascht und erfreut und überlegte gleich, welchen Ehrenplatz bei ihm zu Hause der kleine Kerl kriegen würde. :D

Dann halfen wir Tom schnibbeln und während er dann kochte und uns nicht brauchte, ruhten wir etwas aus. Dann gab es leckeren Taco-Auflauf…sehr gut. Wir schmausten alle friedlich und die anderen erzählten von ihrem Tag. Danach gab es noch eine Runde Spielen und drei Schlucke Bier, von denen ich wieder total daneben war…und dann horchten wir schnell an den Matratzen!

der_knipser
23.04.2015, 23:42
Montag

Die Bilder vom ersten Tag kann ich nun auch zeigen, nachdem sie einen gewissen Reifeprozess hinter sich haben. Am Sonntagabend war ich zu angestrengt von der Reise, als dass ich noch irgend einen Strand hätte sehen wollen. Beim verträumten Blick aus dem Zimmerfenster und den fernen Rest des Sonnenuntergangs fiel mir die Fenstermechanik ins Auge. Ich liebe die mehr oder wenige praktische Machart englischer Schließvorrichtungen, die sich so sehr von den in unserem Land bekannten unterscheiden. Die Fenster waren waagerecht geteilt. Der innere untere Flügel ließ sich in seinen Führungnuten hochschieben, wobei der Flügel an zwei starken Schnüren hing, an deren im Rahmen versteckten Enden Gegengewichte auf der anderen Seite der kleinen Umlenkrollen sitzen mussten. Zum Entriegeln diente ein Messingknauf, dessen Schraube man einige Umdrehungen weit lösen musste, um den Halteriegel auszuklinken, der nicht nur den Flügel unten hielt, sondern durch seine schräge Lage auch die beiden Flügelteile zusammendrückte, so dass der überwiegende Teil des Windes am Durchdringen des Schlitzes gehindert werden sollte. Von Doppelfalzen mit Lippendichtungen war man 1912, als dieses Haus errichtet wurde, noch weit entfernt, und ich bin ziemlich sicher, dass dies noch die erste Fenstergeneration war, die dort eingebaut wurde. Ich bin fast sicher, dass ihr alle versteht, was ich meine, auch wenn ein Bild sprichwörtlicherweise mehr sagen soll als tausend Worte, aber dennoch möchte ich euch das blitzblanke technische Kunstwerk nicht vorenthalten:

1523/20150405_20-29-45__DSC03766.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225037)


Am Montag, während wir uns für die Abfahrt sammelten, entdeckte ich neben der Telefonzelle gegenüber unserem Haus einen gepflegten Postkasten. Für die jüngeren unter den Lesern: Das ist das mittelalterliche Pendant eines Mailausgangspostfachs, das räumlich getrennt vom Maileingangspostfach gelagert wurde, und nur einmal täglich zur angegeben Uhrzeit vom Server ausgelesen wurde. Der Unterschied zum heutigen Mailtransport unterscheidet eigentlich sich nur temporär.

1523/20150406_08-28-30__DSC03775.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225038)


Unser erstes Tageziel lag nicht allzu weit von unserem Heim entfernt. Etwa 10 Meilen nördlich führte die Britannia Bridge über den schmalen Ozeanstreifen der Irischen See hinüber zur Insel Anglesey. Der erste Ort nach der Brücke ist der durch seine Namenslänge von 58 Buchstaben berühmt gewordene Ort, der nach einer kleinen Kirche benannt wurde, die an einem lauschigen Platz zwischen Ort und der Meerenge eingebettet liegt. Mir gefiel die farbenfrohe Tür, die von verschiedenen graufarbigen Steinen eingerahmt wird, besonders gut.

1523/20150406_11-33-00__DSC03780.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225039)


Die Grabsteine auf dem sehr hübschen Friedhof waren allesamt sehr viel dünner als ich sie sonst auf Friedhöfen in England, Cornwall, Schottland oder Irland gesehen hatte. Sie waren aus dem Material, woraus die Waliser fast alles machen können, was man sich vorstellen kann: Slate. Das sind alles Schieferplatten, kaum mehr als 1-2 Zoll stark, die feine Ornamente und sauber gravierte Inschriften trugen. Ich mag es, wenn solche Orte teils mit gepflegtem Rasen bedeckt sind, und teils auch naturbelassen bleiben, wie das Kreuz, das hinter dem Gebüsch ein wenig hervor lugt.

1523/20150406_11-38-28__DSC03784.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225040)
1523/20150406_11-39-36__DSC03785.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225041)


Bevor ich mich denen anschließen konnte, die schon bis zum Wasser hinunter gegangen waren, erreichte mich ein Anruf von Tom. Er hatte einen tollen Blick auf die etwas weiter nördlich gelegene Menai Bridge ausfindig gemacht, die wir schon während der Fahrt über die Britannia Bridge in dichten Nebel gehüllt kurz erblicken konnten. Auf der Brücke konnte man aber unmöglich anhalten, und als Fußgänger darf man sie nicht überqueren. Solche Fotografenschicksale erlebten wir während der Woche noch öfter. Ein weites Land, aber kein Platz, um irgendwo ein Auto an den Straßenrand zu stellen.
Auf "Toms Parkplatz" war die Aussicht wirklich grandios, und der Nebel wirkte genau wie für uns Fotografen bestellt. Die Menai Bridge haben wir in den nächsten Tagen noch öfter gesehen, aber nie wieder in einer so traumhaften Kulisse.

1523/20150406_11-58-58__DSC03795.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225042)
1523/20150406_12-01-18__DSC03797.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225043)

Fortsetzung später...

Dana
24.04.2015, 10:38
Auch wenn du im Büro sitzt und ich es dir sagen könnte:

WOW. Völlig anders. Interessant. Fokussiert. MEHR!
Ganz toll! Es ist eine total andere Sichtweise auf einige Dinge, auf kleine Details...und ich freue mich, dass du dir die Zeit nimmst, ebenfalls etwas zu schreiben, auf deine ganz eigene Art, die ich wunderbar finde.

Danke! :umarm:

Tom D
24.04.2015, 18:24
Dana, den Puffin hast du gut erwischt.

Gottlieb, wunderbare Detailfotos und schöne Erklärungen dazu :top:

So, nun kommen meine Bilder des 10.04.:

Es fing alles im Beaumaris an. Auf der Fahrt mit der "Irgendwas Princess" zu Puffin Island war schöne Landschaft zu sehen.
1523/IMG_8554_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8556_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8557_lzn_ff.jpg

Den Leuchtturm musste ich natürlich auch wieder ausgiebig ablichten
1523/IMG_8563_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8565_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8572_lzn_ff.jpg

Wir hatten die Tour ja hauptsächlich gebucht, um Puffins zu sehen. Idealerweise Puffins mit mindestens fünf Fischen im Schnabel. Also hielten wir Ausschau, trotz der Ansage des Maats John, dass so früh im Jahr noch keine Puffins hier nisten würden. Nur mit viel Glück, meinte er, könnten wir einen aufspüren.

Da, ein Puffin? Nö, doch nicht.
1523/IMG_8577_lzn_ff.jpg

Aber da? Nein.
1523/IMG_8588_lzn_ff.jpg

Jetzt? Ein Puffin? Ähm, nein.
1523/IMG_8603_lzn_ff.jpg

Nun kommt aber einer. Hmmmm. Ach nein, nicht mal die richtige Spezies.
1523/IMG_8606_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8618_lzn_ff.jpg

Jetzt kommen wir der Sache schon näher ;) Aber immer noch nicht so ein richtiger Puffin
1523/IMG_8626_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8627_lzn_ff.jpg

Und da? Was schwinnt da im Wasser? Das kann doch kein ... Oder doch? Jaaaaaaaa, ein Puffin
1523/IMG_8641_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8648_lzn_ff.jpg

Puffin 01, Sie haben Starterlaubnis
1523/IMG_8659_lzn_ff.jpg

Ich schaff es, ich schaff es
1523/IMG_8662_lzn_ff.jpg

Puuh, anstrengend, nochmal runter
1523/IMG_8660_lzn_ff.jpg

Aber jetzt, ziiiieeeeeh hoooooch
1523/IMG_8661_lzn_ff.jpg

Ja ja ja ja
1523/IMG_8662_lzn_ff_2.jpg

I believe I can fly, I believe I can touch ...
1523/IMG_8664_lzn_ff.jpg

... the water??? Startabbruch.
1523/IMG_8665_lzn_ff.jpg



Und doch nochmal der Leuchtturm, auf der Rückfahrt kamen wir ganz nah daran vorbei
1523/IMG_8668_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8670_lzn_ff.jpg

Der Mini-Leuchtturm in Holyhead
1523/IMG_8677_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8682_lzn_ff.jpg

Hafen und Leuchtturm mit Pferd
1523/IMG_8678_lzn_ff.jpg

Da links im Hintergrund ist übrigens die SUF-Yacht zu sehen, die ich von meinem Lottogewinn kaufen werde ;)
1523/IMG_8685_lzn_ff.jpg

Und zum Abschluss, Caernafon Castle
1523/IMG_8689_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8693_lzn_ff.jpg 1523/IMG_8707_lzn_ff.jpg

eac
24.04.2015, 19:52
Ich war auch dabei. Und aus irgendeinem Grund hab ich versprochen, Bilder zu zeigen. Hier sind sie also.

Tag 1:

Nach einem wenig erfreulichen Start am Flughafen in Birmingham verließen wir England auf dem schnellsten Wege und machten uns durch das schöne Wye-Valley auf den Weg zur Tintern Abbey. Eine der größten Klosterruinen überhaupt in Wales. Heinrich der 8 hat das Kloster - wie so viele - plattmachen lassen, weil er die katholische Kirche auf der Insel ausradieren wollte. Leider wurde das Wetter immer schlechter, je schöner die Landschaft wurde. Darum ist das das einzige Klosterbild, daß es durch Lightroom hindurchgeschafft hat:

1523/Tintern_Abbey.jpg

Am Eingang standen wir vor der schweren Entscheidung: Sollen wir den Cadw Explorer-Pass kaufen oder nicht? Wir entschieden uns dafür und damit stand quasi fest, daß wir in jedes Castle reingehen würden, das alle anderen nur von außen fotografieren würden. Nach der Abbey stärkten wir uns erstmal mit Cream Tea. Der kleine Souvenirladen vor der Abbey hatte neben den üblichen Postkarten und Nippes Angeboten auch noch ein winziges uriges Cafe im Hinterstübchen. Ein buntes Sammelsurium von alten nicht zusammenpassenden aber trotzdem gemütlichen Möbeln, selbstgebackene Scones und sogar die Clotted Cream war 'local'. Allein dafür hatte sich der Besuch gelohnt und der Cream Tea war sogar billiger als der Eintritt für die Abbey gewesen wäre.

Jetzt wo wir den Explorer-Pass gekauft hatten, stand natürlich das zweite Ziel schon fest: Caerphilly Castle. Das zweitgrößte Castle in ganz Großbritannien. Größer ist nur Windsor Castle. Letzteres ist aber besser in Schuß. Caerphilly ist eine betriebsame kleine Stadt und wir mußten eine Extrarunde drehen, weil wir natürlich für den Parkplatz nicht in der richtigen Spur waren. Im zweiten Versuch hat es dann geklappt und noch vor dem Castle begrüßte uns erstmal der Osterhase:

1523/Osterhase.jpg

Klar, war ja die Osterreise, aber eigentlich wollten wir ja das Castle sehen. Da es so groß ist, hat es nicht auf ein Bild gepaßt, aber dank Adobe hat Lightroom aus meinen Fotos ein schönes Panorama zusammengesetzt:

1523/Caerphilly_Pano.jpg

Wir sind natürlich reingegangen und haben uns das auch noch von innen angeschaut, aber für die Bilder wär kein Eintritt nötig gewesen. Die sind alle noch vor der Bezahlgrenze entstanden:

1523/Bronze_Buch.jpg 1523/Eingang.jpg 1523/Schiefer_Turm.jpg

Wie man am eintönig grauen Himmel erkennen kann, war das Wetter jetzt noch schlechter geworden, so daß das auch schon die letzten Fotos von Tag 1 sind. Von Caerphilly ging es nach Cardiff ins Hotel. Da zeigte sich leider das altbekannte Problem, daß eine Straße nur eine bestimmte Menge Autos durchschleusen kann. Immerhin bot der Verkehrsstau die Möglichkeit, die Umgebung mal etwas genauer anzuschauen und meine Schwester hat doch tatsächlich eine "Stuttgarter Strasse" (in genau der Schreibweise) in Cardiff entdeckt. Wikipedia bestätigt übrigens ihre Vermutung, daß Cardiff und Stuttgart wohl Partnerstädte sind.

Es folgte noch ein kleiner Stadtbummel bei Sprühregen, bei dem die Kamera gleich im Hotel blieb. Weiter gehts daher erst an Tag 2 ...

eac
24.04.2015, 20:57
Tag 2: Cardiff

Da sich immer noch niemand über die schlechten Bilder beschwert hat, gibt's die nächsten gleich hinterher.

Der Sprühregen war weg. Die Wolken hatten sogar etwas Struktur und am Nachmittag sollte sogar kurz mal die Sonne herausschauen. Wir begaben uns erstmal durch die mäßig bevölkerte Innenstadt zum Cardiff Castle. Dieses Castle war nicht in unserem Explorer Pass inbegriffen und so unverschämt teuer (waren es 12 Pfund?), daß wir dankend darauf verzichteten. Wir machten vom Tickethäuschen aus noch ein paar Fotos vom Inneren des Castles:

1523/Cardiff_Castle.jpg

Und hier wären wir gelandet, wenn wir uns an den Ordnern vorbeigeschlichen hätten:

1523/Pay_or_Display.jpg

Allerdings ging direkt vor uns grad eine Schulklasse mit 20-30 Schülern rein, so daß die Besichtigung wahrscheinlich eh keine brauchbaren Fotos gebracht hätte. Wir beschlossen, stattdessen einmal ums Castle herumzulaufen, um vielleicht noch ein paar schöne Bilder von außen zu machen. Da wußten wir noch nicht, daß das Castle von einer riesenlangen Mauer umgeben war und direkt daran noch ein großer Park war. Auf der Mauer wachten einige versteinerte Tiere darüber, daß sich keiner in den Burggarten schlich. Dieser Bär sah so aus, als hätte er einiges an Psychodrogen geschluckt:

1523/Mauerbar.jpg

Gleich auf der andern Straßenseite am River Taff liegt das Millenium Stadium, das zu der Handvoll Sehenswürdigkeiten zählt, die man sich in Cardiff unbedingt anschauen soll. Ein Stadion halt mit so ein paar Masten dran:

1523/Millennium_Stadium.jpg

Wir haben in München das Schlauchboot, das Olympiastadiun und diesen Platzhalter an der Tegernseer Landstraße, den sie bald mal wegreißen und durch ein modernes Einkaufszentrum ersetzen könnten. Wir bogen wieder rechts ab und wanderten ein bißchen durch den Park. Da gab es zu dem Millenium Stadium auch noch eine Millennium Bridge und wir entdeckten einen Anleger für das Watertaxi zur Cardiff Bay (wo übrigens das Millennium Centre ist). Wir beschlossen, den Weg nicht zu laufen, sondern mit dem Boot zu fahren.

Am Mermaid Quay fällt bei der Einfahrt erstmal ein Haus auf, auf dessen Dach ein gigantische stählerner Raubvogel gelandet zu sein scheint:

1523/Haus_mit_komischem_Dach.jpg

Und als zweites natürlich das Pierhead Building, das als Wahrzeichen von Cardiff gilt:

1523/Pierhead_Building.jpg

Ein paar Meter Landeinwärts dann das Millennium Centre, in dem gerade ein Kongress der walisischen Lehrergewerkschaft tagte.

1523/Millennium_Centre.jpg

Und direkt gegenüber dann der Brunnen, unter dem sich bekanntermaßen die walisische Torchwood-Außenstelle befindet.

1523/Torchwood.jpg

Captain Jack Harkness war leider gerade nicht anwesend, darum ging's dann weiter zur Dr. Who Experience. Die Daleks wollten leider nicht fotografiert werden, deswegen war's das schon wieder mit Bilddokumenten. Nach einem industriell gefertigten Scone mit Erdbeermarmelade aus dem Plastikbecher - was für ein Kontrast zum Vortag - ging's wieder zurück in die Innenstadt. Den Torchwood-Brunnen hatten sie mittlerweile abgeschaltet. Die Wasserspuren am Boden verrieten den Grund - es war mittlerweile so windig geworden, daß das Wasser sich mehrere Meter weit vom Brunnen entfernt über den Platz verteilte, statt in den vorgesehenen Auffangöffnungen zu landen. Der Wind blies aber auch die Wolken durcheinander und so schaute am späten Nachmittag immer häufiger die Sonne durch. Das war ein gutes Zeichen für die nächsten Tage, an denen mehr Natur auf dem Programm stehen sollte.

Der Tag brachte dann noch Fish&Chips im Great Western JD Weatherspoons Pub - es sollten die Besten in dieser Woche bleiben und ein komisches brauseähnliches Getränk namens Hooch in der Hotelbar. Und weiter geht's dann an Tag 3 ...

Dana
24.04.2015, 21:08
Wohaaaaaaaaaaaa!!!!
Es geschehen echt noch Zeichen und Wunder!!
Stefan stellt höchstselbstens Bilder ein! :top: :lol: :cool:

Ich finde es toll, mal Bilder zu sehen von Stellen, wo wir nicht waren. Am meisten mag ich das Pierhead Building. Was für ein schönes Gebäude, mit einer tollen Signalfarbe. Super!
Aber auch sonst ist es schön, deine Geschichten dazu zu lesen und zu sehen, wo ihr die Tage vor unserer Tour verbracht habt.
Find ich spitze! =)

@Tom: Deine Puffin-Erzählung löste bei mir Gelächter aus. :D Es war aber auch echt so...man war auf der Suche...und der Suche...und dann so ein Winzding. :D
Du hast ihn übrigens supertoll erwischt, was willst du eigentlich. :D

Sascha75
24.04.2015, 21:58
hier ein Bilder der Menai-Brücke erstellt aus 6 Bildern.
1523/_DSC3818-Pano-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225140)

Dana
24.04.2015, 22:00
Yeeehaw, nun kommt aber doch einiges. :top:

Warum so viel Himmel und die Bäume unten abgeschnitten? Zufall oder gewollt? Ansonsten: Wunderbar!

Sascha75
24.04.2015, 22:06
ungewollt :(
Mehr Bilder folgen, aber ich brauche noch ein wenig.

Sascha75
24.04.2015, 22:33
Montag, 6.4.2015: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch
und der Bahnhof war auch unglaublich süß.

1523/DSC09463SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224006)


hier noch die Seitenansicht des Bahnhofs:
1523/_DSC6169_DxOVP_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225144)

Vera aus K.
25.04.2015, 02:20
Toll, was hier so alles zusammenkommt! :top:

Michael, deine „Suchbilder“ fand ich witzig! Irgendwie hat mich das an die Witzseite von TV Hören und Sehen erinnert, auf der zu meiner Kinderzeit immer ein Mäuschen in den Zeichnungen versteckt war. :lol:

Hallo Gottlieb, willkommen zurück an Bord. Schön, dass du wieder zu Hause bist und immerhin bereits wieder in der Lage (und in der Laune) deine besonderen Beiträge in unserem Wales Thread zu „liefern“. :top:

@Sascha – was hast du denn mit dem Foto gemacht? :shock: Wir sind doch keine Philatelisten. ;)

-
So, nun kommen auch von mir noch mal ein paar Bilder. Ich bin bei Tag 2 der Reise:

Montag, 6.4.15:

(Ich zeige auch hier und da einige Fotos von Mitreisenden; sollte das jemand nicht recht sein, so bitte ich um Mitteilung.)

Robert war häufig als stiller Betrachter zu beobachten; oft stand oder saß er ganz ruhig und genoss einfach den Blick, der sich ihm bot. Hier schaut er auf das Tal der Menai Bridge.

1523/DSC00065radasndcoc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225148)

In dem Ort mit dem unaussprechlichen (und für mich nicht mal schreibbaren) seeeeehr langem Namen habe auch ich natürlich die Schilder fotografiert; hier zeige ich aber einfach mal ein Detail des Geländers des kleinen Brückchens, das über die Gleise führte.

1523/DSC00081radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225149)

Von unserem wundervollen Nebelspaziergang habe ich dieses Bild ausgesucht, das mit dem Titel „Versunken“ wohl das einzige dieser Reise sein wird, bei dem ich den Titel passend finde. :cool:

1523/DSC00100radasnbicoc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225150)

Beizeiten werden wir von Gottlieb (der_knipser) die Tracks unserer Touren bekommen – und dann wissen wir auch, wo sich dieses Schwanenpaar so dekorativ in Szene gesetzt hat. :zuck:

1523/DSC00112radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225151)

Jetzt kommt drei mal Landleben … Diese wirklich ganz und gar übermütigen Pferde, die über die Weide galoppierten erinnerten mich augenblicklich an Bonanza! - Ich seh es noch vor mir: Verchen bei Omi und Opa auf der Couch, die Titelmusik, die brennende Landkarte (warum eigentlich???) und die drei Jungs mit ihrem Dad im gestreckten Galopp … und dazu ein Riegel Milka-Vollmilch … das war Glück pur! - Tschuldigung – kleiner Exkurs in meine glückliche Kindheit. :D

1523/DSC00133radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225152)
1523/DSC00148radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225153)
1523/DSC00156radasnc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225154)

Das fotografische Ende dieses Tages sollten die Lichstimmungen rings um den Sonnenuntergang am South Stack Lighthouse sein. Bitte schön:

1523/DSC00172radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225155)
1523/DSC00135radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225156)
1523/DSC00183radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225157)
1523/DSC00188radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225158)
1523/DSC00215radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225159)
1523/DSC00222radgc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225160)
1523/DSC00240radnc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225161)
1523/DSC00253radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225162)
1523/DSC00259radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225163)
1523/DSC00261radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225164)

Dana
25.04.2015, 07:36
Ist es nicht bereichernd?
So unterschiedlich ist Text und Priorität. Ganz besonders!

Um das Pferdebild beneide ich dich übrigens glühend und gönne es dir in gleicher Weise. :D Da nur du da "dran kamst", war uns ja klar, dass dies ein Einzelbild werden würde...und danke, dass du es SO gut geschossen hast!

BeHo
25.04.2015, 08:18
Ist es nicht bereichernd?
So unterschiedlich ist Text und Priorität. Ganz besonders![...]

Ja. Danke fürs Teilen an alle. :D :top:

Und noch ein großes Dankeschön von mir an Dana und Vera für das Nichtlöschen der Galerielinks. :D

eac
25.04.2015, 11:31
Und noch ein großes Dankeschön von mir an Dana und Vera für das Nichtlöschen der Galerielinks. :D

Na gut. Ich laß meine auch drin. ;)

Weiter geht's:

Tag 3: Pembrokeshire Coast National Park

Der Wind hatte über Nacht die Wolken vertrieben und einen strahlendblauen Himmel zurückgelassen. Unser Ziel war jetzt der Südwestzipfel von Wales, aber erstmal sollte etwas Reiseproviant her. Auf 2/3 der Strecke gab es einen Tesco in Carmarthen, wo wir einkaufen wollten. Die ganze Südküste, die auch sehr schön sein soll, ließen wir im wahrsten Sinne des wortes links liegen und fuhren über die Autobahn dorthin.

Meine Planungen hatten dann auf dem Weg zur Küste ein Castle vorgesehen, daß eigentlich in unserem Pass enthalten sein sollte. Cadw ... Carew ... ??? Irgendwas hab ich da durcheinandergebracht. Jedenfalls wollte die freundliche Kassiererin uns mit dem Pass nicht reinlassen. Sie hätte uns natürlich gern den lokalen Pembrokeshire Pass verkauft, aber nachdem wir für diese Ecke nur einen Tag Zeit hatten, wählten wir den normalen Eintritt. Auch hier hab ich aber wieder nur ein Bild von außen:

1523/Carew_Castle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225173)

Dann ging es weiter Richtung Süden, wo die Küste besonders schön sein sollte. Allerdings ist der Küstenabschnitt militärisches Sperrgebiet. Dort feuert die Artillerie in Richtung offenes Mehr und Zutritt und Zufahrt ist verboten. Allerdings nicht durchgehend. Wenn die Schranke offen ist, darf man durchfahren und meine Hoffnung, daß die nicht gerade am Osterwochenende Schießübungen machen werden, wurde zum Glück erfüllt. Der Weg führte bis kurz vor die Klippen zu einem gut besuchten Parkplatz. Da hatte das gute Wetter wohl auch einige Waliser in die Natur getrieben. An der "Hauptattraktion", der Green Bridge of Wales, für die sich aber außer uns niemand interessierte, gab es sogar eine kleine Aussichtsplattform, aber besser war der Blick wie immer, wenn man bis kurz vor den Abrund heranging:

1523/Green_Bridge.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225174)

Wir gingen dann den Küstenpfad noch eine Weile Weiter. Es gab noch einige Felsgebilde zu sehen, zum Beispiel diese Steinsäulen, die sich bei der lokalen Vogelpopulation größter Beliebtheit erfreuten:

1523/Steinsulen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225175)

Wir machten uns dann nach einem kleinen Cherry Coke&Cheddar Cracker-Picknick wieder auf den Weg zum Auto, denn der Weg zu unserem B&B war noch weit und mein Plan sah noch einige Ziele vor. Das nächste Ziel was die kleinste Stadt Großbritanniens. Das Merkmal, das eine Stadt in Großbritannien kennzeichnet, ist das Vorhandensein einer Kathedrale (bzw. des zur Kathedrale dazugehörenden Bischofs). Und St. David's, nach unseren Maßstäben ein kleines Dorf mit nur 1841 Einwohnern (sagt zumindest Wikipedia), hat eine Dorfkirche, die sich sehen lassen kann:

1523/St._Davids_Cathedral.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225176)

Daneben gab es noch die Ruinen des Bischofspalasts zu sehen, der noch ein bißchen größer war als die Kathedrale. Dort hätte uns der Cadw Explorer Pass Einlaß gewährt, aber wir schauten uns lieber die Kathedrale an, die - ausnahmsweise in Wales - mal kostenlos war. Geld hätte aber das Fotografieren (selbst mit dem Handy) gekostet und für Profifotos hätte man sogar einen separaten Vertrag abschließen sollen. Da die a7mk2 mit dem 24-240 ziemlich profimäßig aussieht, wollte ich da jede Diskussion vermeiden und hab auf Fotos verzichtet.

Nächster Punkt auf meiner Liste war Strumble Head mit dem zugehörigen Leuchtturm. Über holrige Single Track Roads (ohne Maut) ging es zu einem kleinen Parkplatz (ohne Pay&Display), wo wir unser Auto abstellten. Als wir dann in Richtung Leuchtturm gingen stellten wir fest, daß es 150m weiter noch einen zweiten Parkplatz gegeben hätte. Beide waren zwar nicht voll, aber ordentlich besucht. Was sich die nächsten Tage noch deutlicher bestätigen sollte: Wales ist kein Geheimtipp. Die Einsamkeit, die man Schottland oder Irland zum Teil selbst in der Hauptsaison vorfindet, hat man hier eigentlich niemals. So jetzt aber der Leuchtturm:

1523/Strumble_Head_Lighthouse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225177)
1523/Strumble_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225178)

Eigentlich hätte jetzt der Pentre Ifan Dolmen noch auf dem Plan gestanden, aber da die Zeit mal wieder schneller vergangen war als bei meinen Planungen vorgesehen, ging's auf direktem Weg zu unserem B&B. Dort machten sich die Eigentümer schon Sorgen. Als wir dort wieder WLAN hatten, stellten wir fest, daß sie uns vorher schon eine Nachfrage per Email geschickt hatten. Dann machten wir uns schnell noch auf den Weg in den örtlichen Pub. Wir hatten zwei typisch britische Gerichte: Jutta hatte Steak&Ale Pie und ich Chicken Tikka Masala. Beides sehr lecker und nach Crackern&Cola als einziger Nahrung seit dem Frühstück auch dringend nötig. Befriedigt ging's dann zurück zu unserem B&B und weiter geht's an Tag 4 ...

Dana
25.04.2015, 11:49
Ooooh, Strumble Head ist aber schön!

Auf JEDEN Fall müssen wir nochmals in den Süden von Wales und Mittelwales mitmachen...

Witzig: ich habe seit ein paar Tagen Mailkontakt mit David Lindner, der von "Traumzeit in Wales". Ich hatte mich eigentlich auf deren Page einfach mal für das Buch bedankt, weil es so schöne "andere Inhalte" zeigt...und bekam nicht nur eine Mail von ihm zurück. :lol:

Da hätten wir dann noch VIEL Input, wenn wir wieder fahren wollen würden.

raul
25.04.2015, 13:05
Bei so vielen stimmungsvollen Bildern von haufenweise Fotobegeisterten fühlt sich das Anschauen dieses Threads an, als ob man selbst dabei gewesen wäre. Vielen Dank euch allen dafür! Starkes Licht und tolle Motive habt ihr mitgebracht!:top:

Gruß,
raul

Irmi
25.04.2015, 16:40
Da schließ ich mich mal uneingeschränkt beim Raul an.

Hab jetzt alles durch und freue mich schon auf die Fortsetzungen.

Eure Berichte stärken mich in der These, daß die britischen Inseln echt lohnenswert sind.

Wir selbst haben ja Irland komplett abklabastert und sind jetzt in Kürze ja zum 2. Mal in Schottland, werden uns dann mal in den nächsten Jahren nach Süden vorarbeiten. Wenn es der Pfundkurs zulässt. Im Moment graust er mich ein bißchen.:doh:

Dana
25.04.2015, 17:15
Danke! :D

Ich habe meinen letzten Bericht gerade mit Bildern fertig, warte aber noch auf Obi, der gerade eifrig Bilder hochlädt...den lasse ich gerne noch vor!

BodenseeTroll
25.04.2015, 17:48
So. Bei mir geht es weiter mit Tag 1 und 2, also den ersten beiden Tagen im Haus. An Tag eins fuhren (stopp) wir (stopp) den (stopp) ganzen (stopp) Tag (stopp) hinter Danas Auto her - also habe ich im Grunde nicht viel anderen Kram als wir hier schon gesehen haben.

Der Tag fing mit der kleinen Kirche am Wasser an:

1523/DSC06793.jpg

Das Licht war vielleicht nicht soo optimal, aber auf Tour kann man sich das leider nicht aussuchen, das macht sicher einen Teil des Charmes aus: Deal with it.

Da war noch dieser Engel:

1523/DSC06791.jpg

und ein schöner Blick zurück zum Eingang:

1523/DSC06809_2.jpg

Meine Nebelbrückenbilder sind leider im Moment verschollen, entweder habe ich die Karte aus Versehen überschrieben, bevor ich sie gesichert habe, oder sie sind noch irgendwo in meiner Fototasche. Deswegen gleich ein Nebelbild:

1523/DSC00229.jpg

Ich war auch da:

1523/DSC06830.jpg

und hier:

1523/DSC06843.jpg

Danach ging es Richtung Leuchtturm, die Sonne putzen, ähm, fotografieren. Also, die untergehende...

Die Stimmung erinnerte eher an den sonnigen Süden als an Ostern in England:

1523/DSC06864.jpg

Die Fotografen suchten die schönsten Positionen:

1523/DSC06858.jpg

Und dann wurde es goldig:

1523/DSC06867.jpg

und romantisch:

1523/DSC06881.jpg

Wobei die Nichtfotografen (ja, sowas gab es tatsächlich, die waren aber nicht von uns!) es noch viel romantischer fanden:

1523/DSC06854.jpg



Tag 2 fing mit einer Passfahrt an:

1523/DSC06936.jpg

Und auf benachbarten Gipfeln standen mutige Bergsteiger und genossen die Aussicht:

1523/DSC06941.jpg

Zurück im Tal gab tauchte die erste kleine Lok auf:

1523/DSC06944.jpg

Und wir begaben uns auf Wasserfallsuche entlang der Zahnradbahn auf den Snowdon.

1523/DSC06955.jpg

Von oben kam auch prompt ein Zug:

1523/DSC06960.jpg

Leider mit einer dämlichen Diesellok:

1523/DSC06961.jpg

Ja, ok, ganz nett, aber Dampf wäre toller gewesen.

Auf dem Weg zurück zum Auto brachte ein Blick in eine offene Garage folgendes Schätzen zu Tage:

1523/DSC06968.jpg

Danach ging es weiter mit ganz viel Landschaft:

1523/DSC06976.jpg. 1523/DSC06982.jpg
1523/DSC06989.jpg. 1523/DSC07000.jpg

Ohne Schafe geht es nicht:

1523/DSC07009.jpg

Robert und ich litten unter einen Defizit an Cidre, was vor dem Abendessen unbedingt ausgeglichen werden musste. Deswegen beschlossen wir, einen Zahn zuzulegen, ins Tal zu düsen und beim nächsten Laden die Vorräte aufzustocken. Ein kurzer Halt in Beddgelert wurde trotzdem noch eingeplant. Natürlich ging die Fahrt nicht ohne Zwischenhalt:

1523/DSC07018.jpg

Durch unser Tempo hatten wir noch einigermassen Licht, als wir in Beddgelert ankamen:

1523/DSC07023.jpg. 1523/DSC07026.jpg

Und das ist mein Lieblingsbrückenbild:

1523/DSC07027.jpg

Dann ging es ab nach Hause zu Abendessen und Cidre.

Viele Grüsse,

Michael

BodenseeTroll
25.04.2015, 17:52
Ich hab inzwischen mal geguckt: Es ist praktisch nicht möglich, einfach an den Snowdon zu gehen und in die nächste Bahn zu steigen. Die sind ganz gut ausgebucht - und man muss ja auch noch einen freien Platz für die Rückfahrt einkalkulieren. Es gibt wohl viele, die hoch wandern und runter fahren.

Viele Grüsse,

Michael

screwdriver
25.04.2015, 18:11
(*) Danebenbenommen hat sich...!

Petze.... :lol:

Aber wie ich ihn kenne, hat er das Schild vorher zugedeckt. :top:

Dana
25.04.2015, 18:19
:mrgreen:

Sehr schöne Bilder, Obi!
Das Bild von Gottlieb im Nebel finde ich super, auch dein Ackerbild ist schöner als meins! Und ansonsten sind viele wunderbare Stimmungsbilder dabei. SEHR schön! Danke, dass du uns dran teilhaben lässt. =)

-------------------------------------------


Sodele, dann will ich mal den letzten Teil dranhängen. =)


Sa, 11.4. „Einen Knutsch für Porty!“

Die Sonne kitzelte meine Nase und weckte mich damit.
Behaglich drehte ich mich noch einmal um, dem Licht entgegen und kuschelte mich nochmals in die Federn. Dann fiel mein Blick auf die Uhr: ach herrje!
Ich sprang aus dem Bett und machte mich in Windeseile fertig. Der Sonnenschein begleitete mich nach unten und die anderen, die schon wach waren, begrüßten mich mit ähnlich guter Laune. Gute Laune – etwas, das unsere Woche sehr prägte. Schon morgens fröhliche Gesichter, Scherze, helfende Hände…es war einfach toll.

Ein Danke an alle, die gekocht, geschnibbelt und vorbereitet haben! Ein Danke an alle, die gespült und aufgeräumt haben! Ein Danke an alle, die mit ihrer guten Laune dafür gesorgt haben, dass schon morgens heitere Stimmung aufkam.

Da das Wetter heute besonders schön bleiben sollte, wollte ich unbedingt noch einmal nach Snowdonia hinein. Die Berge hatten es mir angetan…und bisher war die Sicht immer etwas diesig gewesen. Ich hatte ja vorher beim „großen Boss“ um gutes und interessantes Wetter gebeten. Vera stellte im Auto fest, dass der große Boss dies sehr gut gemanaged hatte und nun sicherlich überlegt habe, was uns noch zum „interessanten Wetter“ fehlte…KLARE SICHT! Und die schenkte er uns heute. Plötzlich sah man Inselgruppen im Meer, die man vorher noch nicht kannte, man konnte die Berge schön sehen…also Snowdonia! Diesen Wunsch teilte die komplette Truppe (außer Bernd und Michael, die die ganze Woche für sich alleine fuhren und dadurch den Vorteil haben, uns auch mal ANDERE Bilder zeigen zu können :lol:), so dass wir mit SECHS Autos in der Kolonne starteten. Welch Abenteuer. :D

Das Sascha-Auto verloren wir gleich zu Anfang, da sie gar nicht vom Hausparkplatz mit hinunter kamen, eine Reihe walisischer Autos verhinderten das. Wir wussten aber, dass diese treuen Seelen mit Sicherheit bald wieder hinter uns sein würden, smsten ihnen die Koordinaten unseres ersten größeren Haltes und fuhren los.
„Da liegt Schnee auf dem Mount Snowdon!!!“
Ich war total begeistert, als ich den weißen Deckel erblickte. So sonnig es war, es war doch wesentlich kälter als die Tage davor – und nachts musste es auf dem höchsten Berg des Gebietes geschneit haben. Ach, wie hübsch!

Schafe grasten davor in der Idylle:

1523/DSC04943SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225205)

Als wir zu den Autos zurückkamen, bat Merlin, dass sein Auto für eine kurze Dauer vorne fahren dürfe. Ben, sein englischer Kumpel, der die Woche mit uns verbrachte (und diese übrigens sehr genossen hat, wie er mir sagte) war vor allem Videofilmer und er wollte eine Sequenz filmen, wie die Autos alle hintereinander fuhren. Wir fuhren also an…und die anderen Wagen kamen irgendwie nur stockend und sehr seltsam hinterher. Jutta und Stefan fuhren hinter uns und kamen einfach nicht bei! Das sah sicher auf dem Film nicht schön aus, so hielten wir und Tom unterrichtete die anderen von Bens Vorhaben. Jutta dachte, wir würden auf das Sascha-Auto warten, daher war sie verwundert, dass wir so losdüsten und wollte den Kontakt nach hinten möglichst lange halten. Als sie erfuhr, dass Sascha die Koordinaten des nächsten Punktes hatte, war sie zufrieden und alle Autos hängten sich schön ordentlich in der Reihe hinter unseres.

Ben legte los:

1523/DSC04950SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225206)|1523/DSC04951SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225207)|1523/DSC04952SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225208)

:D

Ich hoffe, wir bekommen den fertigen Film mal zu sehen…das würde mich sehr freuen!

Auf dem Weg zum nächsten Punkt liefen plötzlich drei Schafe vor uns her. Anders als in Irland oder auch Schottland, wo die Schafe dauernd am Wegrand stehen, ist das in Wales anders. Hier sind die Schafe ordentlich hinter ihren Weidezäunen und uns war klar: die sind ausgebüxt!

1523/DSC04953SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225209)

Leider erfasste die drei Panik und sie begannen, vor uns her zu hetzen. Wir gaben uns Mühe, erstens sehr langsam und zweitens mit Abstand zu fahren, damit wir sie nicht zu sehr ängstigten. WIR hatten Angst, dass die Schafe nun bis zum nächsten Punkt vor uns her rannten…und vielleicht dann ihre eigene Herde nicht mehr fanden! Was tun??
Glücklicherweise sah das erste Schaf nach ca. 500m die Chance und sprang todesmutig in eine Hauseinfahrt…die anderen beiden taten es ihm nach. So konnten wir unseren Weg schaflos fortsetzen!
(Schaflos in Seattle…ein schöner Filmtitel! :mrgreen:)

An einer der nächsten Straßen wollte ich gerne noch einmal anhalten für „den view“:

1523/DSC04956SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225210)|1523/DSC04958SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225211)

Eine große Schafherde war auf der Weide hinter der Mauer…und wir waren uns nicht sicher, ob sie uns begrüßen wollten, oder schon Kunde von unserer Schafstreiberei erhalten hatten und uns mächtig ausschimpften. Auf jeden Fall kamen sie an und bähten und mähten, was das Zeug hielt! Süße Zicklein waren dabei!

1523/DSC04965SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225212)|1523/DSC04966SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225213)

Ein Auto fuhr winkend an uns vorbei! Aaaah, das Sascha-Auto! Sascha drehte und gliederte sich brav hinten ein. Sie waren sehr schnell zu den Koordinaten gefahren, wo wir noch nicht waren…und hatten sich dann auf die Suche nach uns begeben. Erfolgreich. ;)

An dem Punkt, wo sie auf uns hätten warten sollen, sah es so aus:

1523/DSC04981SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225214)

Und der absolute Witz: wir waren, obwohl Gottlieb und ich uns komplett nicht mehr erinnern können, ein paar Tage vorher ebenfalls fast genau da! Ich habe jetzt mein Fotobuch gestaltet und Gottlieb gab mir die Namen der Umgebung dazu…und ich meinte nur:
„Hä….schon wieder Llyn Nantlle Uchaf?? Den hatte ich doch schon…“
Gottlieb war auch verwirrt. Ich überlegte:
„Hatte ich den von der anderen Seite vielleicht?“
„Nee…wir …moment.“
Er schaute nach.
„Nee, wir sind da vor ein paar Tagen zurück gefahren.“
Ich hätte Stein und Bein schwören können, an dieser Stelle noch NIEMALS gewesen zu sein, aber dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren:
„Das ist das Dämmerungsbild!!“

Dieses: 1523/DSC04255SF.jpg

Wie lustig…komplett aus der Erinnerung gestrichen, nur weil es der Rückweg und abends bei der Dämmerung war! Zweimal derselbe See, fast dieselbe Stelle – und SO unterschiedlich in der Stimmung, dass wir beide es NICHT gemerkt haben. :lol:

Es war zwar schönes Wetter, aber das Licht war so lala…
„Okeeeeeeeee“ seufzte der große Boss wohl…und spendierte noch eine Runde wunderbares Licht! Dieses sollte sich den ganzen Tag lang immer mehr entfalten. =)

1523/DSC04987SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225215)

Wir setzten uns ins Auto und schlossen die Türen.
„Vera…deine Tür ist nicht zu….“
Vera seufzte. Sie hatte mit unserem Skoda in der ganzen Woche wirklich ein Problem. Schloss sie den Kofferraum, kam sofort aus dem Cockpit: „Vera….das ist nicht zu!“ Schloss sie ihre Tür, hieß es: „Vera…die ist nicht zu!“ Fuhren wir los und es rappelte plötzlich komisch: „Vera…warst du als letzte am Kofferraum?“ Sie lernte in der Woche immer mehr dazu und manchmal flog mir fast das Trommelfell raus, so sehr knallte sie den Kofferraum ins Schloss…und trotzdem, manchmal war sie einfach weiterhin zu sanft. :D Sie und der Skoda wurden auch am letzten Ausflugstag einfach keine Freunde. ;) Zwar hieß es, das Schloss am Kofferraum sei auch wirklich schwierig und für einen Neuwagen nicht in Ordnung, aber entweder war ich dann äußerst brutal, dass ich sie jedes Mal schließen konnte, oder es war, wie ich mir dachte: Vera war einfach ZU SANFT. :mrgreen:

Wir fuhren eine kleine Ecke weiter, um sofort wieder zu halten. Nicht alle passten in die Parklücke, daher quetschten sich Sascha und Co. in eine verlassene Einfahrt eines Feldweges. Wir stiegen aus und knipsten die Perspektiven, die sich uns boten:

1523/DSC09877SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225216)|1523/DSC04988SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225217)|1523/DSC04991SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225218)

Plötzlich sah ich einen jungen Mann am Felsen klettern. War das…das war doch nicht…
Ben! Wie eine kleine Bergziege tollte er dort in den Schrägen herum! Ich behielt ihn ihm Auge, doch er war sich seiner Sache sehr sicher und kam wohlbehalten wieder hier unten an.

1523/DSC04996SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225219)

„Sascha, ich glaube, du musst da weg…“
Sascha wandte den Kopf und stellte fest, dass ein riesiger LKW in der Feldwegspur versuchte zu drehen oder was auch immer er dort anstellte. Schnell holte er das Auto da weg und das war gut so. Der LKW manövrierte zirkusreif und holte den Anhänger, der da noch vor sich hin rostend stand, um dann komplett zu drehen. Wer denkt aber bitte auch an SOWAS, wenn er vor einem verlassenen Feldweg steht??

Wir nutzen die kurze Gelegenheit, in der das vorher verschlossene Gatter offen war, um ein Bild ohne Straße und Stromleitungen zu machen:

1523/DSC04994SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225220)

Dann ging es weiter….um genau vierhundert Meter später wieder mit quietschenden Reifen anzuhalten. :D Ein niedlicher See und Berge…und so ein schönes Licht!

1523/DSC05003SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225221)

So sah es übrigens aus, wenn wir dann alle anhielten:

1523/DSC05004SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225222)

:mrgreen:

Ich begann auf die Anhöhe zu klettern, von wo aus ich noch eine schönere Aussicht erwartete. Und ich wurde nicht enttäuscht! Llyn y Dywarchen hieß dieser Punkt…ein Träumschen, wie Horst Lichter sagen würde. :D

1523/DSC05023SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225223)|1523/DSC05026SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225224)|1523/DSC05030SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225225)|1523/DSC05033SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225226)|1523/DSC05036SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225227)

Jutta kam grinsend auf mich zu:
„Also, wir waren ja nun schon einige Male zusammen in Urlaub…und ich kenne dich inzwischen schon SO gut, dass ich genau vorhersagen kann, wenn wir gleich wieder rechts ran müssen. :lol:“
:oops: :lol:
ABER ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich mit meiner Nase meist gar nicht so falsch lag. Die Aussichten waren eigentlich immer wirklich wunderbar. Und der Flopp mit Pwllheli war NICHT von mir. :cool: Ich mag es einfach, ohne großen Zeitdruck und ohne unbedingt zu erreichendes Ziel eine Strecke zu fahren…und einfach dort zu halten und rumzulaufen, wo es schön war und wo das Licht gerade gut fiel. Und hier tat es das! Überrascht war ich auch, wie unterschiedlich Abbildung und Farbe des Minolta 17-35 zum Zeiss 24-70Emount war! Das schnallte ich mir nämlich hier mal drauf…und war begeistert. =)

1523/DSC05037SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225228)

Aber auch mein Tele ließ mich natürlich nicht im Stich. *Tele knutsch*
1523/DSC09886SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225229)|1523/DSC05046SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225230)|1523/DSC05050SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225231)|1523/DSC05051SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225233)|1523/DSC05058SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225234)

Als nächstes sollten wir Michael (Porty) knutschen, denn der hatte uns einen, wie wir feststellen durften, wunderbaren Tipp gegeben:
„Wenn ihr nach Rhyd Du kommt, besucht das Teehaus dort! Das ist wirklich ne Wucht und auch berühmt.“
Wir fuhren also nach Rhyd Du, verloren irgendwo unterwegs das Auto von Merlin und Co. und parkten der Länge nach am Straßenrand.
WO war jetzt dieses Teehaus? Es hieß „Ty Mawr“…doch das stand hier nirgends. Wir wanderten weiter die Straße hinunter, während einige andere noch oben in die Berge fotografierten. AH, da war es!

1523/DSC09901SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225237)

Wir gingen hinein und schauten uns um. Ach, war das SÜSS!!!! Die ganze Teestube war kleiner als unser Wohnzimmer, es gab vier Tische, einer davon war besetzt mit einem englischen Ehepaar. Wir besetzten die anderen Tische, es reichte gerade so für unsere große Gruppe und ich entschuldigte mich bei dem Ehepaar, dass es wohl jetzt nicht mehr ganz so ruhig und beschaulich sein könne wie vorher.
„ACH WAS!!!“, ein Strahlen kam zurück. „Das ist doch großartig!! Wo kommen Sie denn her??“ Und sofort entspann sich wieder eine kleine Unterhaltung.
Habe ich schon gesagt, dass ich diese Landstriche und ihre Bewohner liebe?? :lol:

So sah es innen aus:
1523/DSC09889SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225238)|1523/DSC09890SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225239)|1523/DSC09891SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225240)|1523/DSC05064SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225241)|1523/DSC05066SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225242)

Der Besitzer, Menno hieß er, begrüßte uns herzlich und freute sich über so eine große Gruppe. Als er die Bestellungen aufnahm, sprach er plötzlich ein ziemlich gutes Deutsch! Wir waren alle total baff und er klärte uns auf, dass er es gelernt hätte…er war auch Holländer und kein Engländer. Er fragte mich dann etwas auf Deutsch, ich antwortete ihm auf Englisch…wir guckten uns verdutzt an und der Tisch brach in Lachen aus, weil es so herrlich verdrehte Welt war. :D

Wir bestellten und so langsam füllten sich die Tische mit allerlei selbst gemachten Leckereien. Ich aß wieder eine Suppe, diesmal Karotte-Ingwer…SO lecker. Auch Tom aß Suppe und Sandwich, die anderen gingen mehr in die süße Richtung. Cream Tea wurde gereicht und Obi und Robert hatten sich einen Pancake bestellt, der SEHR lecker war (ich durfte probieren). Vera hatte noch nie Cream Tea probiert und traute sich, ihn zu bestellen. Auch sie war begeistert von dem Scone, der dicken Cream und der leckeren „Jam“. Ich knipste noch etwas herum und als ich am Tisch mit Eva ankam, machte sie gerade beim Schuss ein richtig schlimmes und fast böses Gesicht, weil sie nicht auf mich fokussiert war, sondern gerade etwas anderes dachte. :D

„Eva…guck doch bitte mal freundlich!“ Ich zeigte ihr das Bild.
„Oh mein Gott, ja, mache ich!“
Sie strahlte und ich knipste.
Dumm nur, dass ihr Freund Tim gerade aus Spaß nachmachte, wie sie vorher geguckt hatte… :lol: Nun guckt zwar Eva nett, aber Tim macht eine Fratze. :mrgreen:

1523/DSC09894SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225243)

Und für Gerd wieder mal eine Klostory, sogar mit Bild. :mrgreen:
Das Tearoom war SO gemütlich…nicht weniger gemütlich war das Klo! Und es roch wunderbar frisch und war so schön sauber!

1523/DSC09895SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225244)

Da gab es Schilder und Bilder…es wurde einem nicht langweilig!
Auf der Tür stand: „Please, close the door!“ Innen.
Ich überlegte, wer wohl die Dreistigkeit besitzen könnte, bei OFFENER Tür sein Geschäft zu erledigen, zumal diese genau gegenüber der Haustür war! Aber wahrscheinlich wollten Menno und seine Frau Emma einfach nur, dass die Tür nicht sperrangelweit offen blieb, wenn man FERTIG war. :D

Im Flur gab es Postkarten, die man ebenfalls kaufen konnte. Ich hatte schon von einem Postgang von Sascha fünf Briefmarken bekommen, aber noch keine Karten gesehen, die mir gefallen hatten. Hier war alles schön, auch die Postkarten! Also holte ich mir fünf Stück und schrieb sie, während ich Suppe löffelte und mich mit den Anderen unterhielt. Und ich wurde fertig!

Kurzes, schönes OT: ein paar Tage, nachdem wir wieder daheim waren, bekamen Gottlieb und ich eine Postkarte. Ich wunderte mich…hä…das war doch so eine Postkarte, die ich in Wales in Ty Mawr geschrieben hatte…ich drehte sie um:
„Ihr Lieben! Vielen Dank für die schöne Zeit!“…und alle, wirklich alle hatten unterschrieben. Wir drückten ein paar Rührungstränchen weg und freuen uns noch heute über diese liebe Geste!!

DANKE, IHR SÜSSEN!!!! :top: :top:
(Und danke an Jutta für die Idee. =) )

Insgesamt war diese Gruppe kaum zu toppen. Schon beim Vortreffen bekamen Gottlieb und ich einen Geschenkkorb für die Organisation…in dem Korb war eine Sammlung von Produkten, die jeder aus seiner Gegend mitgebracht oder selbst gemacht hatte. Die Idee hatte Vera gehabt…und es ist ja ein Leichtes, etwas aus seiner Gegend einzupacken (da gab es selbst gemachtes Müsli und Wein, kleine Bücher, selbst gemachte Marmelade und selbst gemachten Essig, Honig von echten Berliner Bienen etc) und mitzubringen. Für uns ein sehr wertvolles Geschenk, ich muss immer noch lächeln, wenn ich dran denke. Außerdem habe ich jetzt einen hübschen Korb, den ich immer schon wollte!!!

Danke nochmals. =)

Weiter geht’s in Wales:

Als wir gegessen hatten, schnupperte ich in die Küche hinein. Menno war gerade am Käsebrot schmieren und seine Frau war am Spülen. Ich fragte, ob ich ein Foto von der Küche machen könnte, denn die war WUNDERBAR. Überall lag und hing etwas herum, es gab frisches Gemüse, urgemütlich!!! Ich durfte. Menno stellte sich sogar stolz zu seiner Frau:

1523/DSC09896SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225245)|1523/DSC09897SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225246)

Einfach wunderbar. Als wir das kleine Tearoom verließen, freute sich eine kleine Familie, die vorher hinein geschaut hatte und dann eine halbe Stunde warten musste, bis endlich ein Platz frei war. :D Aber sie warteten…das sprach ja auch für die Qualität dieses kleinen Teehauses…und die können wir bestätigen!

Ich sah einen Postkasten, direkt gegenüber des Tearooms und ich beschloss, schnell aus dem Auto meine Briefmarken zu holen, um die Karten gleich hier einzuwerfen. Eva und Tim kamen irgendwie nicht…waren die noch auf dem Klo? Ah, doch, da kamen sie, glücklich strahlend.
„Wir haben gerade zwei Tage B&B hier festgemacht!! Es war noch ein Zimmer für die Tage frei!
Ooooooooooooooooooooooooh, die beiden Glücklichen!!! Da Eva noch nie in GB war, hatten sie gleich drei Wochen geplant und wollten nach unserer Woche noch zwei Wochen durch Wales, England und Schottland touren. Ich freute mich unbändig für die beiden, denn in diesem Haus hätte ich locker auch ein paar Nächte bleiben können, SO schön war es da!

Auch die direkte Umgebung war es:

1523/DSC09903SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225248)

Gottlieb wollte als nächstes zu einem Punkt auf der maps.me-Karte fahren, den er vorher recherchiert hatte. Dort war ein Schleifenparkplatz, wo man seine Autos im Rondell abstellen konnte und dann ging es schräg einen Weg hoch, wo Gleise sein mussten. Dort hoffte Gottlieb, einen Zug zu erwischen. Wir fuhren los, aber Eva und Tim kamen nicht ganz hinterher und fuhren dann auch zackig an der kleinen Einfahrt vorbei. Aber wir bekamen uns wieder zusammen telefoniert. Sie wendeten und fuhren uns hinterher. Wir stiegen schon einmal aus, gaben die Laufstrecke durch und gingen schon einmal hoch zu den Gleisen. Ja, da waren welche.

1523/DSC05069SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225249)

Und ein Fußgängerüberweg.

1523/DSC05070SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225250)

Aber kein Fahrplan. Woher sollten wir nun also wissen, wann ein Zug kam? Und wenn samstags gar keiner kam?
Der große Boss seufzte…also guuuut…auch noch ein Zuuuuug…

Es pfiff und Gottlieb strahlte!
„Hör, da kommt einer!!“
Olaf war auch ganz aus dem Häuschen, aber viel ungeduldiger.
„Wann kommt er denn endlich?? Der Zug soll kommen!!“
Er hüpfte von einem Bein aufs andere und zappelte vor uns herum. Gottlieb stieg auf einen Pfeiler des Gatters und sah aus wie ein indischer Pfahlsitzer, nur stehend. :D
„Was bitte machst du da oben??“
Ich hatte doch etwas Angst um sein Gleichgewicht.
„Ich will filmen!“
Oha, na das würde interessant werden. Ich zwang mich, nicht hinzuschauen, ich konnte diese wackelige Angelegenheit kaum sehen.
Und daaaaaann….kam er! :D

1523/DSC05073SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225251)|1523/DSC05075SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225252)|1523/DSC05077SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225253)

Ach, das war echt toll, dass wir wirklich genau zu dem Zeitpunkt einen Zug sehen durften! Eva und Tim hatten es auch noch geschafft und zufrieden überlegten wir, was wir nun tun könnten. Ich wollte noch ein Stück laufen, hatte aber natürlich keine Ahnung, ob überhaupt etwas zu sehen war. Außerdem versprach mir Gottlieb: „Wenn wir da jetzt hinfahren, bekommst du ein Eis!“ Daher schloss ich mich dann doch dem vorherrschendem Wunsch an, nach Beddgelert zu fahren, dem Ort, wo wir schon mal „ohne Licht“ waren, um uns dort etwas genauer umzuschauen und vielleicht die Brücke im Sonnenschein fotografieren zu können. Wir kamen alle heil dort an und ja, das Licht war besser!

Heute roch es auch nicht so außerordentlich gut nach Hähnchen, das konnte für unsere Mägen nur gut sein, so wurden sie nicht an Essen erinnert, dafür war es eh noch zu früh. :D

Wir spazierten los und nahmen ein paar Stadtbilder mit:

1523/DSC09912SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225254)|1523/DSC05082SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225255)|1523/DSC09914SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225256)|1523/DSC05091SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225257)|1523/DSC09916SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225259)

als ich an einem Holzgeschäft vorbei kam. Ich LIEBE Holzarbeiten, also musste ich dort hinein! Da es sowieso SEHR kalt war, war ich auch froh über den kurzen Moment des Aufwärmens. Mei, gab es da schöne Sachen! Das Geschäft führte sogar aus ganzen Stämmen heraus gearbeitete Tische und Stühle. Gottlieb hing da sein Herz dran…leider war es schon verkauft, sonst hätte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass diese Möbel den Weg zu uns nach Hause gefunden hätten! Sowas Tolles!
Achja…und endlich konnte ich mal mehr als einen Puffin fotografieren!

1523/DSC05089SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225263)

:mrgreen:

Weiter ging es, den Weg zum „Bedd Gelert“ (Gelerts Grab) entlang. Wir wussten gar nicht, wer denn Gelert war. Ein wichtiger Mann, da nun auch die Stadt so hieß? Wer war Gelert? Die Beantwortung musste noch einen Moment warten, die Aussicht war einfach ZU schön!

1523/DSC09917SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225266)|1523/DSC09923SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225267)|1523/DSC05100SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225269)|1523/DSC09928SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225272)

Doch dann standen wir an dem Gedenkstein, allerdings hatte ich grad keinen Nerv, alles zu lesen und machte nur ein Foto davon. Und das war gut so. Hätte ich dort schon gewusst, was da drauf steht, wäre ich danach weinend durch die Gegend gelaufen.

Die Legende von Gelert besagt folgendes:

Fürst Llywelyn ab Iorwerth von Gwynedd, das ist das Fürstentum, in dem Snowdonia liegt, war ein junger und lebenslustiger Herrscher. Er hatte einen kleinen Sohn bekommen, den er sehr liebte und vor einer Zeit auch einen tollen Jagdhund, der Gelert hieß. Diesen hatte er von König Johann Ohneland von England geschenkt bekommen. Gelert war ein sehr treuer Hund und begleitete sein Herrchen immer auf der Jagd.

An diesem einen Morgen aber war Gelert nicht aufspürbar. Auf jegliches Rufen hin, keine Antwort des Hundes, so dass der Fürst ohne seinen geliebten Vierbeiner los ritt. Als er zurück kam und das Haus betrat, kam Gelert ihm aufgeregt entgegen, die Schnauze und die Pfoten voll von Blut. Angstvoll lief der Fürst in das Kinderzimmer und fand die Liege umgestürzt, das Laken komplett blutig, das Kind fort.

Aus Verzweiflung und Zorn darüber, dass sein Jagdhund das Kind getötet hatte, nahm er sein Schwert und schnitt seinem Hund die Kehle durch. In das Todesgeschrei des Hundes mischte sich das Geschrei eines kleinen Kindes…unverletzt unter der Wiege…und hinter der Wiege ein toter Wolf…

Der Fürst brach zusammen, schuf für Gelert ein großes Grab…und soll nie wieder gelacht haben.

Gott, ich muss immer noch heulen, wenn ich die Geschichte schreibe…mir tut das SO leid…

Puh, Schreibpause.

So…nach einer riesigen Umarmung und Streicheleinheiten von Gottlieb kanns weiter gehen.

Da ich es ja NICHT gelesen hatte, war ich guter Stimmung. Das Licht war wunderschön, zwar war es bewölkt, aber die Sonne bekam immer wieder einen Moment, in dem sie durchbrechen konnte. Solche Stimmungen liebe ich ja sehr.

Als wir die Grabstätte oder das Hüttchen (so genau ist es nicht klar) von Gelert erreichten, stand eine große Figur des Hundes im Innenraum.

1523/DSC09929SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225276)|1523/DSC05105SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225278)

Eine Familie mit zwei Border Collies kam ebenfalls zu diesem Ort – und gab Grund zu einigem Gelächter. Einer der beiden Hunde kam durch die Türöffnung und erblickte die Statue von Gelert:

1523/DSC05102SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225281)

Man erkennt deutlich, was nun folgte. :lol: Er fixierte den „Gegner“ scharf und fing dann an, aufgeregt zu bellen und ihn zu „stellen“. Die Besitzerin zog an der Leine, aber der Hund ließ sich nicht beirren. Er verteidigte seine Familie vor diesem Riesenvieh…selbst als sein Frauchen sich niederkniete, gegen Gelerts Bein klopfte (ein metallisches Geräusch erklang) und ihm erklärte „Look, it’s not real!“, war er nicht zu beruhigen. Irgendwann ging die Frau dann mit ihm wieder hinaus, um ihn nicht weiterhin zu stressen. :lol:

Man muss dazu aber auch sagen, dass die Statue die wachsamen Merkmale eines Hundes sehr gut dargstellt hat. Die durchgespannte Haltung, die hochgestellten Ohren…kein Wunder, dass ein anderer Hund sich „abgecheckt“ fühlt. :D

Auch jetzt fiel das Licht noch manchmal wirklich schön:

1523/DSC05104SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225286)

und es war schön zu sehen, wie die Waliser um Bäume herum ihre Zäune bauen und sie nicht abholzen:

1523/DSC05107SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225288)

Als wir zurückkamen, saß die Hälfte der Gruppe wartend da. Allerdings nicht so entspannt wie sonst, denn es war sehr kalt. Egal, nun kam das versprochene Eis. :cool: Auch andere (auch wenn man das da nicht richtig sieht) haben sich eistechnisch trotz Kälte versorgt.

1523/DSC09930SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225291)

Es war so kalt, dass ich meinen Schal anhatte, aber dieses Eis wollte ich haben. :mrgreen: So kam es, dass eine Großgruppe Deutscher in einer kleinen (natürlich awardwinning) Eisdiele einfielen und die Winner probierten. Ich hatte Erdbeer und belgische Schokolade…ein Traum. Das Erdbeereis war ebenfalls Milcheis und schmeckte wie kalter, wenig gesüßter Erdbeerquark, total klasse – und das Schokoeis war unbeschreiblich. SO gut. Halt auch Awardwinning. Ohja.

Nachdem wir alle versorgt waren, liefen wir eisschleckend zu den Autos.

Und nun? In mir war noch oder wieder Tatendrang. In Tom war keiner mehr. Auch bei Jutta und Stefan war Schluss, sie wollten heim, genauso Michael und Robdert. Das Auto von Merlin, Erwin und Ben (Mina war heute daheim geblieben zum Ausspannen) hatten wir ja eh schon verloren. So beförderten wir Tom in das Auto von Jutta und Stefan und fuhren mit Eva und Tim und dem Sascha-Auto noch ein wenig weiter. In der Nähe war noch ein maps.me-Punkt, den wollten wir auf jeden Fall noch mitnehmen. Danach wollten wir noch einkaufen fahren, da heute Abend die restlichen Spaghettipackungen dran glauben sollten, dazu wollte ich eine Weißweinpilzsoße machen. Wir fuhren zu dem maps.me-Punkt, einem Pass, den man laufen konnte. Dieser wand sich aber von der Straße sofort steil nach oben, dass wir spontan und ohne uns abzusprechen ALLE beschlossen, diesen dann doch nicht mehr zu laufen.

Wohin nun? Ach, einfach mal noch ein Stückerl weiter. Dann mal abgebogen…einer Rundung gefolgt…und dann standen wir vor einem erneuten Bahnübergang. Oooooh, noch ein Zug?? Wir stiegen aus und Olaf freute sich schon. Die Sonne verließ uns allerdings und es zog sich zu. Boah, war das KALT. Egal, ausgestiegen und ein wenig herum gelaufen. Kein Zug weit und breit, aber eine schöne Umgebung:

1523/DSC09932SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225297)|1523/DSC09935SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225299)|1523/DSC05115SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225301)


Olaf und ich witzelten herum. Ich, dass KEIN Zug käme, er: „Aber dafür die Sonne auch nicht mehr, bäh!!!“ Ich gewann. :mrgreen: Die Sonne kam nochmals.

1523/DSC05118SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225303)|1523/DSC05120SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225304)|1523/DSC05121SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225305)

…ein Zug leider nicht mehr. Not Saturday after 5p.m. Schade!

Die Sonne tauchte die Landschaft in schönes Streiflicht, aber so langsam mussten wir los, wollten wir noch einkaufen und kochen. Wir fuhren direkt nach Caernarfon zum Tesco, kauften die restlichen Zutaten ein und machten uns dann auf den Weg nach Hause, wo alle anderen schon saßen und hungrig warteten. Während ich kochte, buchte Tom uns schon im Flugzeug ein. Online-Checkin ist etwas Schönes!! Er schickte dann die Mails an uns weiter…nur dass meine nicht ankam. Ich habe eine andere Mailadresse auf dem Handy und so mussten wir das dann später wiederholen. Ich hatte sowieso totale Panik, dass die Automaten am Flughafen diesen Code nicht erkannten, nicht wollten und ich dann da bleiben müsse…alleine!

Als dann der Code endlich auf meinem Handy sichtbar war, war ich total begeistert und einer der Herrenriege meinte: „Es ist erstaunlich, wie leicht man dich begeistern kann…“ Ist doch gut! :D Leicht zufrieden zu stellen! ;) Ich machte mir sicherheitshalber einen Screenshot von der Seite mit dem Code, was sich später als geistreich und gut heraus stellen sollte, denn interessanterweise war der Code weg, sobald man kein Netz mehr hatte…es war also nur eine Online-Darstellung und ich hätte ihn nicht mehr gehabt, nachdem ich das Haus verlassen hätte. So war die Seite gesichert. Ich habe extra KEIN Auslandspaket, weil ich im Urlaub das Handy nicht wirklich nutzen will. Zum Zusammentelefonieren und sms-Schreiben (WO seid ihr???) ok, aber sonst…brauch ich es nicht.

Neben mir gab es großes Gelächter. Tim hatte gerade irgend etwas über die Buchung des Fluges erfahren wollen und brachte einen Versprecher:
„Habt ihr den Buch geflugt?“
Ja, es war ja auch schon spät! :D
Diesmal wurde der Abend nicht so lang ausklingen gelassen, wir packten unsere Sachen. Jutta schenkte mir das Skip-Bo-Spiel (:umarm: :kiss:), so dass wir es hier bei uns auch mal spielen konnten, wenn sie zu Besuch kamen oder wenn Spielerfreunde da waren. Da freue ich mich jetzt noch drüber!
Merlin, Ben, Mina und Erwin wurden schon herzlich verabschiedet. Sie waren die ganze Strecke mit dem in die Jahre gekommenen Wagen von Merlin gefahren und mussten daher am nächsten Morgen schon gegen sechs Uhr losfahren, um Fähre und andere Termine zu erwischen. Ben, der die Woche über immer mehr aufgetaut war, dankte mir für den schönen Urlaub.
„These have been the best holidays for me.“
“These were your FIRST holidays? :D”
“No…but the best.”
Das hat uns natürlich gefreut. Anfangs war es eher so, dass Ben meinte: komisch…ich bin Engländer in Wales…und fühle mich wie ein totaler Ausländer. :D Logisch, wenn man als einziger Nichtdeutscher in einer Gruppe Deutscher mitfährt…aber es gab in der Woche so seine Nischen, wo er mit uns viel fachsimpelte. Besonders mit Gottlieb kam er gut klar und in seinem Auto mit Merlin, Mina und Erwin sowieso.

Als ich später schon im Bett lag, klopfte es zaghaft bei uns an der Tür.
„Moment!!“
Ich wickelte mich in eine Decke und Gottlieb öffnete die Tür. Die sorgenvolle Miene von Merlin erschien im Spalt.
„Das Mitakon ist weg…wisst ihr zufällig was drüber?“
„Ähm…nein?“
Wo es denn gewesen sei.
„Naja…keiner von unserer Autogruppe hat es…Ben nicht, Erwin nicht…uns fällt langsam nix mehr ein, wo es noch sein könnte“
Merlin schaute traurig.
„Habt ihr denn schon mal so richtig gesucht, da, wo ihr damit wart? Esszimmer? Wohnzimmer? Etc?
„Erwin…hast du…?“
Erwin guckte groß. Kopfschütteln.
Die Gruppe zog wieder ab. :D
Am Morgen lag unter meiner Tasse ein Zettel von Erwin: sie hatten es im Wohnzimmer dann doch gefunden. ;)

Am nächsten Morgen frühstückten wir eine Stunde früher, um danach das Haus noch wenigstens in einen besenreinen Zustand zu bringen. Überall wurde gewitzelt:
„Zustand, wie wir es vorgefunden haben? Soll ich jetzt die Staubflocken wieder hinlegen und die Spinnenweben wieder hinhängen?“
Jaaa, so GANZ sauber war das Haus nicht gewesen, aber man hielt es gut aus und Ann, die Besitzerin war dankbar für alle Anregung, die ich ihr danach in einer Mail zusammengefasst habe. Für große Erheiterung sorgte noch das Orangensaftglas eines unserer Mitreisenden. Gottlieb meint, es war Sascha, ich weiß es nicht mehr genau. Ich dachte an Stefan…egal, auf jeden Fall goss derjenige kräftig ein…und setzte dann ab, als das Glas normal voll war.
„Ach komm, da geht noch was! Die Packung ist doch fast leer!“
Ok…es wurde vorsichtig weiter gegossen und die ganze Gruppe feuerte an. :D Tatsächlich ging der ganze Rest auch noch hinein.
„Da ist ja die Oberflächenspannung noch gar nicht ausgenutzt! Lasch!“
Großes Gelächter und anschließend die Fachsimpelei, was passieren würde, wenn man in ein Glas mit voll ausgenutzter Oberflächenspannung einen Strohhalm hinein stecken würde. Würde die Spannung übergehen? Würde der Saft IN dem Strohhalm hochsteigen? Würde es überlaufen? Wir wussten es nicht. Mal ein Physiker her, bitte. :D

Nach dem Frühstück wurden die letzten Sachen gespült und dann holten alle ihre Koffer. Ja…vorbei war die Woche.

Eine große Umarmungsorgie begann, es war schade, dass man sich trennen musste. Michael und Robert blieben auch noch ein paar Tage und fuhren ihrer Wege, Jutta und Stefan mussten zu einer anderen Zeit am Flughafen sein und fuhren ihrer Wege, Eva und Tim blieben ja eh noch lange und fuhren gen Snowdonia zu ihrer Bleibe im Ty Mawr.
„Äääääääääääääähhhh, jetzt müssen wir ganz alleine fahren! Wie ungewohnt!“
Eva runzelte scherzhaft die Stirn. Tja, so war das. ;)

Übrig blieben dann nur „die Treuen“ und wir, die wir zur selben Zeit den Flieger nahmen. Bernd war aus dem Michaelauto in das Sascha-Auto verfrachtet worden, da Michael auch anders fuhr. Unsere beiden Autos fuhren nun erst einmal zum Tesco, wo Tom sich noch etwas kaufen wollte. Außerdem hatte er die ehrenvolle Aufgabe, die übrig gebliebenen 15 Pounds für arme Familien zu spenden. 10 Pounds aus der Haushaltskasse konnte ich jedem Reisenden zurückgeben, wir waren also recht sparsam gewesen und insgesamt 15 Pounds blieben dann übrig. Das wären zusätzliche Pence-Beträge gewesen, so beschlossen wir, das Geld zu spenden. Machen wir eigentlich mittlerweile jedes Jahr.

Tom betrat den Supermarkt und ich sah, wie das Saschaauto weiter hinten geparkt hatte. Wir warteten, bis Tom zurück kam…doch das Saschaauto war nicht mehr dort! Hä?? Wo waren die??
„Schatz…sie stehen direkt neben uns.“
Oh! :D Hatte ich nicht mitbekommen, dass sie umgeparkt hatten. Na Gott sei Dank, alles in Ordnung.

Da wir noch Zeit bis zum Abflug hatten, wollten wir noch nach Bangor, wo wir noch nicht gewesen waren. Gottlieb wollte gern die Kathedrale sehen und fotografieren, so schlossen wir uns an.

Wales weinte, weil wir fuhren…irgendwie ist das oft so, wenn wir wieder fahren. :shock: Das Dreckwetter erleichterte uns das Loslassen ungemein…ich hoffte nur, dass es sich dann wieder erholte, da ja noch einige von uns noch ein paar Tage hier herum touren würden. Es war übel kalt, wolkig, windig…nicht schön.

Als wir in Bangor ankamen, schlugen die Kirchentüren der Kathedrale auf und zu, so stürmisch war es…und zu regnen begann es auch. Wir kamen hinein und sofort sahen wir: auweh…da ist gleich Gottesdienst. Doch aus dem Gedanken „Mist, jetzt können wir nicht fotografieren…“ wurde sofort ein „Oh…jetzt kann ich DANKE sagen…“ Ich sprach den Wunsch aus, dem Gottesdienst eine Weile folgen zu wollen und interessanter- und glücklicherweise teilten ALLE, die mit in die Kirche gekommen waren, diese Idee. Tom, Bernd und Volker waren nicht mit gekommen, wir hofften, dass sie es uns nicht übel nehmen würden, wenn wir hier eine Weile drin blieben.
Und wir sollten eine ganze Weile drin bleiben, denn wir nahmen am kompletten Gottesdienst teil.

Ich bin zwar nicht wirklich christlich, auch wenn ich noch so getauft bin, aber stark und tief gläubig. Dieser Gottesdienst war das letzte Geschenk vom großen Boss…und die Möglichkeit, ihm mal ein tief empfundenes Danke auszusprechen…für diese großartige Woche, für die wundervollen Menschen, die mit waren, für das tolle Wetter und das gute Zusammensein…ich war total gerührt. Die Menschen in dieser Kirche waren auch SO nett! Der Bischof selbst war da und hielt die Messe. Ich verstand zwar nicht alles, was er predigte, aber was ich verstand, gefiel mir ausnehmend gut. Vera, die da besser ist als ich, meinte: „Boah…das war druckreif! Super…“ Und die Lieder waren SO schön! Zwar waren nur die Texte abgedruckt und wir als Ausländer mussten uns erst einhören, aber glücklicherweise hatten alle mehrere Strophen, so dass es ab Strophe drei reibungslos klappte. :D Mit Inbrunst sang ich mit, einfach, weil so viel Freude in meinem Herzen war!

Am Schluss stand der Bischof am Ausgang und verabschiedete seine Gemeinde. Als wir kamen, lächelte er. Ich bedankte mich herzlich und erzählte ihm, dass dieser Gottesdienst jetzt genau gepasst hatte…als segnender Abschluss für eine geniale Woche. Die Schlange hinter uns staute sich geduldig, als er uns ausfragte, woher wir denn kamen und warum wir hier seien. Er strahlte, als wir ihm erklärten, dass wir zufällig hier gelandet seien und diese Zeit für uns gerade sehr wertvoll gewesen war. Er segnete unsere Heimreise und wir gingen beseelt lächelnd zum Tor…um im vollen Regen zu stehen. Au backe. Aber das konnte uns jetzt auch nichts anhaben. Eine SMS von Tom informierte uns: „Wir sind in dem Pub auf der anderen Seite!“, wohin wir dann auch gingen.

Dieses Pub war unglaublich urig und sehr cool…aber sehr klebrig. Wie gesagt, manchmal war das nicht so weit her mit der Sauberkeit hier…witzigerweise im totalen Gegensatz zu den öffentlichen Toiletten. Ich stellte mich auf den total pappigen Boden vor der Theke (in Pubs bestellt man an der Theke, bezahlt und nimmt es mit an den Tisch), vermied es, meine Arme auf der Theke abzustützen und bestellte für Gottlieb und mich zwei heiße Schokolade. Vera bestellte eine Limo.

Wieder zurück am Tisch, probierte ich meine Schokolade, Vera ihre Limo und wir beide verzogen das Gesicht.
„Iiiih….Spülwasser… Iiiiiih, das ist doch keine Schoki!“
Wir drehten unsere Getränke der jeweils anderen hin, stellten fest, dass dies uns etwas besser schmeckte und schlürften dann halt die „Fremdbestellung“ weiter. :D Aber nach ein paar Schlucken des Spülwassers hatte auch ich keine Freude mehr an der Limo. Egal, da die anderen ja eh schon ewig warteten, machten wir uns dann auf den Weg zum Auto. Es regnete gnädigerweise auch nicht GANZ so arg, bis wir drin saßen. Aber dann pladderte es wieder volle Kanne los!

Hier enden meine Notizen. Wir gaben unser Auto noch ab, nicht, ohne beim Rundgang vor dem Abgabehäuschen noch eine halbe Coladose drin zu verschütten (:doh: So’n Mist), diese wieder komplett aufzuputzen und dann unser Gelärsch zu holen und zum Bus zu wandern. Bernd war schon weg, der hatte den Bus zum Terminal 3 noch gekriegt, da er über London flog, während wir ganz normal direkt nach Frankfurt flogen. Gut, dass wir das taten, denn Bernd kam an dem Tag überhaupt nicht von London weg, musste dort noch übernachten, um dann am nächsten Tag nach dem Flug direkt zur Arbeit zu düsen…sein Koffer war zu der Zeit noch in London. :D

Es war schön, als wir nach einem doch verspäteten Flug und Beine-in-den-Bauch-stehen endlich die Wohnungstür aufschließen konnten…endlich daheim.

Ja, es schwingt Wehmut mit, wenn ich diesen Bericht jetzt beende…und eine große Dankbarkeit für so eine tolle Chance und so einen wunderbaren Urlaub. Ich werde noch oft die Bilder betrachten.

Euch sage ich danke. Fürs Teilnehmen, fürs Lesen…und alles Liebe bis zur ersten Augustwoche! Da fahren Vera, Stefan, Tom, Tino, Gottlieb und ich nach Schottland, um dort meinen Vierzigsten zu feiern. ;) Ich denke, da gibt es dann wieder etwas zu lesen. :D

Bis dahin, „man liest sich“. :D

Porty
25.04.2015, 23:19
So, da Ihr alle schon so gewaltig vorgelegt habt, möchte ich auch noch etwas beisteuern:

Da ich ja wie bekannt, schon am Samstag angereist bin, zuerst ein paar Bemerkungen dazu.
Die Anreise erfolgte wenig aufregend, wir kamen in den Genuss über Manchester noch 2 Ehrenrunden zu drehen, leider meist in den Wolken, nur ab und zu konnte man einen kurzen Blick durch ein Wolkenloch erhaschen. Das bedeutete natürlich, das einige Maschinen vor uns gelandet waren, und so konnte ich mir schon ausmalen, was am Imigration Office los sein würde......
Natürlich war die Schlange an der Passkontrolle von beeindruckender Länge, abe wozu hat man einen Reisepass...
Also lächelnd an der Riesenschlange vorbei zur elektronischen Gesichtskontrolle und schon eine Minute später stand ich am Gepäckband- und stand, und stand....
Natürlich wurden erst die vor uns gelandeten Maschinen ausgeladen, nur standen deren Passagiere noch an der Passkontrolle, so dass das Band immer voller wurde. Irgendwann sorgte ein sperriger Kinderwagen dafür, dass sich das ganze Gepäck vor dem Wanddurchbruch zu einen respektablen Haufen auftürmte und hätten nicht beherzte Passagiere zugegriffen......
Na ja, irgendwann hatte ich glücklich meinen Koffer und machte mich auf den Weg zur Autovermietung:
Eine nette Frau in den Vierzigern sah mich freundlich an: "Do you want an upgrade?" No- "Do you need GPS?" No- "Do you want automatc?" No....
Verzweifelter Blick, Griff zum Telefon (ich verstand nix), "I have an upgrade for you" und schwupps hatte ich den unterschrieben Mietvertrag in der Hand. Da stand die Nummer der Parkbucht drauf. Schlüssel steckt, wurde mir noch mitgeteilt. Ohne die leiseste Ahnung, was mich erwatet, raus auf den Parkplatz und schon grinste mich ein Nissan Quashquai mit allen Klimbim an Bord an. Nicht schlecht, wenn man einen Corsa gebucht hat......
Die einzige Alternative wäre noch ein Volvo V70 gewesen, aber das Schlachtschiff auf den engen Straßen von Wales? Der Quashquai war eh schon breit genug.
Also frohen Mutes auf zum Quartier nach Chester, ein gemütliches B&B etwas außerhalb der Stadt mit sehr netten Vermietern und keine halbe Stunde später war ich zu Fuß unterwegs Richtung Innenstadt. Chester hat eine liebevoll restaurierte Altstadt mit schönen alten Fachwerkhäusern:
1523/Wales_2015_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225343)

1523/Wales_2015_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225344)

1523/Wales_2015_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225347)

1523/Wales_2015_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225346)

1523/Wales_2015_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225345)

kleine Gassen gibt es auch:

1523/Wales_2015_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225348)

und die besten Häuser haben sich wie immer die Banken gegriffen:

1523/Wales_2015_13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225353)

oftmals gibt es tolle Details zu entdecken:

1523/Wales_2015_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225352)

Mittelpunkt der Stadt ist die beeindruckende Kathedrale:

1523/Wales_2015_17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225358)

1523/Wales_2015_16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225357)

mit Kreuzgang:

1523/Wales_2015_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225350)

und einen schönen Innenhof mit Brunnen:

1523/Wales_2015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225359)

Im Inneren durfte ich dann noch einer Osterandacht beiwohnen. Diese war so anders wie dass, was man bei uns in der Kirche zu hören bekommt, dass es zusammen mit den ungewöhnlichen Kreuzwegbildern bei mir noch Heute für eine Gänsehaut sorgt:

1523/Wales_2015_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225351)

Morgen mehr

Michael

Dana
25.04.2015, 23:25
Hattest du nicht irgendwas von grottigen Bildern erzählt?
Hast du die dann gekauft? :mrgreen:

Ist doch prima geworden und schön, andere Flecken Englands noch zu sehen!

gpo
26.04.2015, 13:13
Moin

genug der Lobhuddelei.....:P
ich habe mir einen Ast gesucht um zu erfahren>>> wo ihr eigentlich wart

# wo steht das Haus (link ist kaputto)
# welche Hautziele wurden angefahren
#####

das es keine Karte gibt kann ich verstehen...
aber Wales ist im Earth soooo groß, das man echte Probleme hat,
um das nach zu vollziehen können :roll:
Mfg gpo

Tom D
26.04.2015, 13:18
Tolle Bilder sind da wieder dazu gekommen - von allen.

Meine Bilder der letzten zwei Tage:

1523/IMG_8708_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225411)|1523/IMG_8710_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225412)|1523/IMG_8715_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225413)|1523/IMG_8716_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225414)

1523/IMG_8718_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225415)|1523/IMG_8724_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225416)|1523/IMG_8727_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225417)|1523/IMG_8730_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225418)
1523/IMG_8731_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225419)|1523/IMG_8732_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225420)|1523/IMG_8734_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225421)|1523/IMG_8735_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225422)|1523/IMG_8745_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225423)


Aussicht mit
1523/IMG_8757_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225424)

und ohne einer Horde Fotografen
1523/IMG_8764_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225425)

1523/IMG_8771_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225427)|1523/IMG_8774_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225428)|1523/IMG_8777_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225429){br}Ein Relaxschaf|1523/IMG_8786_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225430)|1523/IMG_8789_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225431)

1523/IMG_8792_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225432)|1523/IMG_8794_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225433)|1523/IMG_8807_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225434)

In Beddgelert (=Gelerts Grab)
1523/IMG_8815_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225435)|1523/IMG_8824_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225436)|1523/IMG_8837_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225437)|1523/IMG_8847_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225438)
1523/IMG_8848_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225440)|1523/IMG_8851_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225441)

Und zum Abschluß noch ein paar Bilder der Kathedrale von Bangor.
Als wir hineingingen mit der Absicht zu fotografieren kam Dana gerade wieder zurück und meinte, hier würde gleich der Gottesdienst beginnen. Also machte ich kehrt und rechnete damit, dass alle anderen auch wieder heraus kommen würden. Weit gefehlt ;). Als ich wieder durch die Glastür in die Kathedrale schaute, sah ich Dana, Vera, Gottlieb, Sascha und Olaf in einer der Bänke sitzen und andächtig der Predigt lauschen. Jetzt wollte ich nicht mehr hineingehen und den Gottesdienst stören, also stromerte ich draussen etwas herum und machte recht lustlos ein paar Fotos.

1523/IMG_8854_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225445)|47/IMG_8868_lzn-IMG_8871_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225446)|1523/IMG_8873_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225447)

Da es immer ungemütlicher wurde, schaute Bernd in den Pub rein, der gegenüber der Kathedrale lag. Er kam mit der Meldung zurück, dass dieser geöffnet habe. Somit überbrückten Bernd, Volker und ich die Wartezeit im Warmen bei Babyguiness und Cappucino :)

Dana
26.04.2015, 13:23
Moin

genug der Lobhuddelei.....:P
ich habe mir einen Ast gesucht um zu erfahren>>> wo ihr eigentlich wart


Und Gottlieb arbeitet sich einen Ast, um die noch nachzuliefern. ;) Sie wird heute oder morgen noch kommen, mit unseren Routen drin.

@Tom: du musstest ja dann ziemlich dolle unter uns leiden. :D Erst stapfen wir dir durchs Bild, dann sind wir weg und kommen nicht hinterher... ;)

der_knipser
26.04.2015, 17:46
.....:P
ich habe mir einen Ast gesucht um zu erfahren>>> wo ihr eigentlich wartAnstatt ganz in Ruhe meine Bilder zu bearbeiten und zu posten, ist es mir ein großes Bedürfnis, vorher Deinen unbändigen Wissensdurst zu stillen. :lol:

Die Übersichtskarte gilt natürlich nur für die Wege, die Dana und ich zurückgelegt haben. Manch andere Leute haben aber rein zufällig einige Übereinstimmungen. :crazy:

1523/2015-04_wales_tourenkarte_h1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225462)

Für die Superneugierigen stehen die täglichen gpx-Daten hier (http://abbund-cad-service.de/forum/2015-04_wales_gpx.zip) zur Verfügung. Möglicherweise gibt es in einigen Darstellungsprogrammen eine Zeitverschiebung von einer Stunde. Der genaue Beginn jeder Tour (Ortszeit) steht zum Abgleich im Dateinamen.
Zum Anschauen der Daten verwende ich am liebsten den RouteConverter (http://www.routeconverter.de/home/de), es geht aber auch z.B. mit Lightroom.

BodenseeTroll
26.04.2015, 18:28
Bei mir geht es mit Tag 3 weiter, also dem Mitwoch. Es wurde ein Burgentag, davon gibt es in Wales ja reichlich. Wir wollten die Tour mit Danatours fahren, gemeinsam ging es erst mal nach Beaumaris. Das Castle sah von aussen vielversprechend aus:

1523/DSC07050.jpg

Wir beschlossen, uns die Sache mal von innen anzugucken. Ich finde, es hat sich gelohnt, es gab viel zu erkunden und wir sind einige hübsche Gänge langgekommen. Ich hoffe, es werden noch mehr Bilder!

Der Blick von innen nach aussen:

1523/DSC07056.jpg

Neue Tapete und etwas Farbe und das Ding sieht aus wie neu:

1523/DSC07058.jpg

Draussen war es ruhig. Zu ruhig. Wo war mein Bogen...?

1523/DSC07059.jpg

Danach ging es zum Leuchtturm. Ich vermute zwar, der Kutter hätte es auch ohne ihn um die Landspitze geschafft, aber sicher ist sicher:

1523/DSC05379.jpg

Die kleine Kirche auf dem Rückweg war von innen leider nichts besonderes, aber das Panorama machte das wieder wett:

1523/DSC05403.jpg

Danach sollte es eigentlich nach Conwy gehen. Dachten wir. Der Zwischenstopp am Wasserfall war an uns vorbeigegangen, genau so wie ein Lastwagen, der sich auf der Autobahn Richtung Conwy zwischen uns und die Führungsautos drängelte. So sahen wir nicht, dass sie an einer Ausfahrt rausfuhren und als wir den Laster überholt hatten, waren wir allein. Ganz. Allein.
Egal, wir fuhren nach Conwy, guckten die Brücke an:

1523/DSC07092.jpg

Fanden ein analoges Fotoforum, bei dem die Bilder sicher komfortabler in die Galerie zu laden sind als hier im Forum:

1523/DSC07101.jpg

Und guckten nochmal Richtung Castle:

1523/DSC07103.jpg

Danach beschlossen wir, unsere Abendrunde nach Great Orme anzugehen. Dana hat zwar was von Maut geschrieben, wir haben auch mal ein Schild gesehen, mussten aber an keiner Stelle etwas bezahlen. Dafür gab es eine voll alpentaugliche Serpentinenabfahrt:

1523/DSC07107.jpg

Am grossen Ormel angekommen fanden wir ihn eher so mittel. Es war aber noch richtig früh und wir hatten keine Lust, auf den Sonnenuntergang zu warten. Ich wollte eh noch Caernarfen Castle bei Beleuchtung fotografieren, also sprangen wir wieder ins Auto, bevor die Skelette im aufziehenden Nebel des Grauens uns angreifen konnten:

1523/DSC07111.jpg

Ich hatte mir vor der Reise mit Hilfe von google Maps in Caernarfen eine Stelle gesucht, die ich für geeignet hielt, um da mein Stativ aufzubauen und das Castle zu fotografieren. Als wir über die Drehbrücke kamen, stellte ich fest, dass da schon einer mit Stativ stand. Aber keiner von uns! So eine Frechheit!!

Nun gut, erst mal ein Blick aufs Castle in der Abendstimmung:

1523/DSC07117.jpg

Und ein Blick in die Gegenrichtung:

1523/DSC07119.jpg

Der fotografierende Kollege stellte sich dann als ein sehr freundlicher Einheimischer mit einer A99 heraus, der das sonyuserforum sogar kannte. Wir haben uns dann noch so nett unterhalten, dass wir das Fotografieren fast vergessen hätten. Aber nur fast:

1523/DSC07160.jpg

Danach liefen wir über die Drehbrücke zu unserem Auto auf der anderen Seite zurück. Es war noch früh, etwa 21 Uhr, zum Glück, denn auch wir haben nicht gesehen, dass die Brücke irgendwann aufmacht...

Viele Grüsse,

Michael

Dana
26.04.2015, 18:42
Wir wollten die Tour mit Danatours fahren :lol: Ja, Danatours ist nicht ohne. *g*

So sahen wir nicht, dass sie an einer Ausfahrt rausfuhren und als wir den Laster überholt hatten, waren wir allein. Ganz. Allein. Och herrje... http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif

Ja, es war schwierig, immer alle im Auge zu behalten...und auch nicht immer möglich. Gerade Kreisel, Kreuzungen oder auch gerne mal die Autobahn mit langsam und schneller fahrenden Wagen waren gerne mal Auseinanderreißer.

Einen Vorteil hat es: wir bekommen wunderschöne Bilder von Plätzen an anderen Tageszeiten zu sehen, anderes Licht, andere Motive! Prima! :top:

Wir hätten euch alle einfach öfter mal verlieren sollen. :mrgreen:
(Obwohl...dann wäre es unterwegs nicht so lustig gewesen! War schon gut so!)

Irmi
26.04.2015, 18:58
Ach wie schöööön. Genialer Reisebericht von allen :top:. Hat mich schon total eingestimmt in unseren kommenden Schottlandurlaub :top::top::top:.

Dank Euch für´s teilhabenlassen.:umarm:

BeHo
26.04.2015, 19:08
Wieder viele schöne Bilder und Geschichten, u.a. von Stellen und Situationen, die Michael und ich nicht gesehen bzw. erlebt haben. :D :top:

An der einen oder anderen Stelle waren wir aber auch - wenn auch meist an einem anderen Tag oder zu einer anderen Uhrzeit -, und einmal hatten wir uns sogar zufällig getroffen (hinter der Britannia Bridge).

Es dauert noch ein bisschen, aber ich werde auch noch Bilder nachliefern. Versprochen.

[...]Und noch ein großes Dankeschön von mir an Dana und Vera für das Nichtlöschen der Galerielinks. :D

Und jetzt auch an Tom (von einem Android-Nutzer). :D

gpo
26.04.2015, 19:33
..... ist es mir ein großes Bedürfnis, vorher Deinen unbändigen Wissensdurst zu stillen. :lol:


ja du alter Knuddelbär....ist mal wieder richtig gut geworden :top:

ich hätte mich auch mit Textteilen begnügt....
da würde ich sagen, müst ihr mal dran arbeiten....

Texte mit ein Paar Orten gehen doch zehnmal schneller :P

die nördliche Region hatte ich schon auf der Pfanne...bin ja Navigator...;)
und kanns am Sonnenstand ablesen....aber

wenn man mal bei Earth reinzoomt, merkt man erst wie groß Wales ist
Mfg gpo

BeHo
26.04.2015, 19:37
[...]Texte mit ein Paar Orten gehen doch zehnmal schneller :P[...]

Ortsnamen wurden doch häufig genannt. Überlesen?

der_knipser
26.04.2015, 20:14
... wenn man mal bei Earth reinzoomt, merkt man erst wie groß Wales istDas merkt man auch, wenn man mit einem Haufen Fotografen unterwegs ist. Bei der Reisevorbereitung ist es manchmal gar nicht so einfach, die ungefähre Grenze festzulegen, innerhalb derer man Tourenvorschläge macht. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass ein Umkreis von 30-40 km rund um den Gutenachtplatz vollkommen genug ist. Zu den recherchierbaren Viewpoints kommen sowieso immer noch eine Menge spontaner Gelegenheiten, die man vorher im Netz gar nicht findet. Ich glaube, dass ich in dem selben Haus noch einmal eine oder zwei Wochen verbringen könnte, und von der Reise völlig andere Motive mitbringe.

Dana
26.04.2015, 20:18
j
ich hätte mich auch mit Textteilen begnügt....
da würde ich sagen, müst ihr mal dran arbeiten....

Texte mit ein Paar Orten gehen doch zehnmal schneller :P


Ähm. :shock: Ich hab doch immer hingeschrieben, wohin wir gefahren sind. Nur die ganzen Landmarken, wenn wir in Snowdonia waren, jeden Berg und jede Kuppe hab ich nicht. Aber die meisten Landstriche, als auch die Städte habe ich benannt. Jawolljawillichdochmeinen!

Ortsnamen wurden doch häufig genannt. Überlesen? :top: :top: :umarm:

gpo
26.04.2015, 20:24
Ortsnamen wurden doch häufig genannt. Überlesen?

natürlich nicht :P:shock::crazy:

nur ich war da noch nie....
und es gibt einen großen Unterschied zwischen euren Leuchttürmen....
dem Ort und der nächsten Stadt/Straße...

außerdem darfst du den ganzen Fred nochmal lesen....
und herausfinden > wieviele Orte eigentlich genannt wurden :cool:

Dana....hört sich an, als ob ihr unter Reisedrogen gelitten habt...

wenn man keine Karte zur Hand hat und nur im Earth rummacht....
ist es ein echtes Problem....zoomt man rein kommen hunderte Orte mit bescheuerten Namen....
verschafft man sich die Übersicht....ist man gleich bei den Shetlandinseln :shock:
Mfg gpo

BeHo
26.04.2015, 20:34
Ich hoffe, Du kannst trotz Zweifeln, ob ein Bild jetzt 1 km südlicher oder nördlicher aufgenommen wurde, dennoch gut schlafen. :P

Die bisher aktiven Bilderzeiger und Reiseberichterstatter haben sich in ihrer Freizeit sehr viel Mühe gegeben.

Bei meinen - hoffentlich noch kommenden - Bildern wirst Du es leicht - aber nicht unbedingt bequem - haben, da in den EXIF-Daten die Geoinformationen stecken. Die Höhenangabe ist aber nicht immer sehr genau. :?

Dana
26.04.2015, 20:42
ist es ein echtes Problem....zoomt man rein kommen hunderte Orte mit bescheuerten Namen....

DAFÜR können WIR doch nix! :lol:
Die heißen da nunmal so. :mrgreen:

Porty
26.04.2015, 20:56
wie versprochen nun Tag 2:

Nach einen leider kontinentalen Frühstück und bei ziemlich trüben Wetter habe ich mich dan richtung Snowdonia auf den Weg gemacht.
Allerdings bin ich nicht allzuweit gekommen, da am Chester Kanal reger Betrieb mit den dort typischen schmalen Narowboats war:

1523/Wales_2015-2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225487)

Als ich mich umdrehte, merkte ich, das ich beobachtet wurde :)

1523/Wales_2015_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225354)
(leider war das UWW nicht gerade die optimale Linse in der Situation :cry:)

Alsdann ging es bei immer besser werdenden Wetter an Wrexham vorbei Richtung Bala Lake. Der spontane Abstecher zu einer Bleimine in der Nähe von New Brighton erwies sich leider als wenig fotogen, dort gab es nur noch eine alte Pumpstation zu sehen:

1523/Wales_2015-2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225489)

Nächster Stop war dann am Llyn Celyn, ein schön gelegenener Stausee mit einem beeindruckenden Staudamm:

1523/Wales_2015-2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225491),

eingebettet in einer Waliser Bilderbuchlandschaft:

1523/Wales_2015-2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225490)

Wenige km weiter an einer kleinen Passhöhe öffnete sich dann ein weites Tal:

1523/Wales_2015-2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225492)
1523/Wales_2015-2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225493)

nächster Stopp war am Llyn Trawsfynydd, vom dortigen Parkplatz ging es einen verwunschene Pfad entlang:

1523/Wales_2015-2_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225548)

um dann wenige m weiter am Umspannwerk eines 1985 stillgelegten AWK anzukommen:

1523/Wales_2015-2_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225496).

Für Dieses ist in den 50zigern extra der See angelegt worden:

1523/Wales_2015-2_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225498)
1523/Wales_2015-2_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225499)

Von dort gings dann in Richtung Quartier, nicht ohne in Porthmadog mit seinen kleinen Hafen noch einmal Station zu machen:

1523/Wales_2015-2_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225500)
1523/Wales_2015-2_16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225505)
1523/Wales_2015-2_23.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225512)

Aber natürlich ist dort der Bahnhof der "Welsh Highland & Festiniog Railway" DIE Atraktion :)

1523/Wales_2015-2_13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225501)
1523/Wales_2015-2_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225503)
1523/Wales_2015-2_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225504)
1523/Wales_2015-2_17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225506)
1523/Wales_2015-2_18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225507)
1523/Wales_2015-2_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225508)
1523/Wales_2015-2_20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225509)
1523/Wales_2015-2_21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225510)
1523/Wales_2015-2_22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225511)

Die wunderbar hergerichteten und liebevoll gepflegten alten Dampfloks sind immer wieder eine Augenweide!
Nach den Rangierarbeiten, Wasser fassen und Kohle laden gingen dann beide Züge wieder auf die Strecke:

1523/Wales_2015-2_24.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225513)
1523/Wales_2015-2_26.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225515)

Zurück blieb nur eine historische Garnitur aus der "guten? alten Zeit":

1523/Wales_2015-2_25.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225514)

Von dort ging es dann auf dem kürzesten (nicht schnellsten!) Weg zum Quartier, wo zu meiner Freude schon ein guter Teil der Mitreisenden angekommen waren und so blieb mir nach der allgemeinen Begrüßung nur noch die Zeit für einen Schnappschuß auf den Hausberg:

1523/Wales_2015-2_27.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225516)

gpo
26.04.2015, 22:15
Ich hoffe, Du kannst trotz Zweifeln, ob ein Bild jetzt 1 km südlicher oder nördlicher aufgenommen wurde, dennoch gut schlafen. :P



nun mache nicht auf beleidigte Leberwurst...ich hatte eure Bilder bisher positiv gesehen

nur deine sind noch nicht dabei....:shock:
das mit dem GeoExifs ist ja fast als Drohung aufzufassen....
mir sind solche Daten ein graul, weil ich sie ignoriere...ich will nur Bilder sehen
und Danas Klostorys genießen :top:

nur wer nicht dabei war...hat Probleme die Orte einzukreisen....
aber Jottlieb war gnädig und hats erledigt ;)
Mfg gpo

eac
26.04.2015, 22:57
Tag 4: Von New Quay nach Clynnog

Unser B&B war ja "Near New Quay", aber so weit im Landesinneren, daß sich keine Möve bis dorthin getraut hat. Darum führte unser erster Weg gestärkt von einem echten Welsh Breakfast dann in dieses kleine Hafenstädtchen. Die üblichen 3 Pfund für den Parkplatz abgedrückt und dann zum Hafen. Am namensgebenden Kai herrschte schon ein regsames Treiben. Wir genossen die Morgensonne und schauten ein wenig den Fischer- und Touristenbooten zu.

1523/New_Quay_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225553)

1523/New_Quay_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225554)

Dann ging es weiter in Richtung Snowdonia Nationalpark und Clynnog Fawr. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, noch in Aberystwyth zu halten, aber dort war es so voll, daß wir uns schnell wieder aus dem Staub machten. Dasselbe erlebten wir dann später nochmal in Harlech. Es war Ostersonntag und ganz Wales schien voll mit Touristen zu sein. Deswegen gibt's von diesem Tag nur noch drei weitere Bilder, die ich zwischendurch irgendwo gemacht habe. Leider kann ich da keine Ortsnamen verraten, weil ich sie selber nicht mehr weiß.

1523/Pano_im_Nirgendwo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225555)

1523/Schafwiese.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225556)

1523/Arriving_Snowdonia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225557)

Obwohl wir erst um 19:00 Uhr verabredet waren, kamen wir schon um 16:00 Uhr am Haus an. Wir waren aber bei weitem nicht die ersten. Dana, Gottlieb, Tom, Vera, Eva, Tim, Volker, Sascha und Olaf waren auch schon da und durchsuchten das Haus nach ihren Zimmern. Das ersparte uns das Suchen nach dem Schlüsselkasten und der Alarmanlage. Nachdem wir ein Zimmer ohne Untermieter gefunden hatten, machten wir uns gleich nochmal auf den Weg zur nächsten Bank. TomTom hatte viele lustige Ideen, wo denn wohl eine sein könnte. Es verschlug uns schließlich bis nach Caernarfon. Als wir zurückkamen, erfuhren wir dann, daß die Tankstelle 150m vom Haus entfernt auch einen Geldautomaten gehabt hätte. TomTom kann ja nicht alles wissen, aber das hätte es uns ruhig mal sagen können. Mit frischem Geld konnte jetzt der Urlaub so richtig beginnen. Weiter geht's dann an Tag 5 ...

Dana
26.04.2015, 23:37
@Porty: prima! :top: Toll, bei deinen schönen Bildern lernt man auch noch was, wenn man deine Texte liest! Schön fundiert, danke!

@Stefan: wooow, toll blau! Ich finde das so klasse, dass du diesmal mal über deinen Schatten gesprungen bist! Danke auch dir für die Schilderungen, ich freue mich so, auch mal Sachen zu lesen, die nicht ich selbst geschrieben habe!

Hier noch "Kunst" von mir.
Mein Fixfoto-Programm hat im Sättigungsmodul einen Programmfehler, der bis heute irgendwie noch nicht gefunden wurde...alles explodiert, bevor man die Regler zurück setzt. :lol:

Bei der Möwe empfand ich es als ziemlich cool. :mrgreen:

1523/MoeweaSF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225560)

Porty
27.04.2015, 19:29
Also weiter mit Tag 3, dem Ostermontag:

Da ich die Zeitumstellung noch nicht verdaut hatte, war ich recht zeitig wach und viel zu früh im Frühstücksraum. Das "Jungvolk" wie üblich am Computer, und Robert beim Tischdecken so flink unterwegs, das ich Ihn gar nicht scharf aufs Bild bekommen hab :)

1523/Wales_2015-3_0.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225517)

Der Begrüßungsabend hatte zwar etwas länger gedauert, dass wir aber trotzdem nicht übertrieben haben, zeigt dieses "Stilleben" (nein, wir hatten nur die 2 Flaschen Whisky dabei....:roll:)

1523/Wales_2015-3_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225519)

Da ich es gar nicht mag, hinter anderen herzufahren, sind wir (Bernd & ich) auf eigene Faust losgezogen, Zielrichtung Menai Street. (Mit dem nicht hinter anderen herfahren war ein Trugschluß, da zu dieser Zeit in der Gegend von Porthmadog eigentlich immer Stau war :flop:)
Dort angekommen, waren wir natürlich nicht die Einzigen, aber die, mit dem besten Equipment:

1523/Wales_2015-3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225521)

Da schon genug Bilder von der Menai Bridge hier scho gezeit wurden, von mir nur ein Bild dieser faszinierenden Meisterleistung von Thomas Telford. Diese Brücke wird übrigens in 11 Jahren 200 Jahre alt! (kein Tippfehler):

1523/Wales_2015-3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225520)

nach ca 100 Bildern und dem freudigen Wiedersehen mit dem Rest der Truppe ging es dann weiter Richtung Baumaris um kurz darauf an einer interessanten Ecke wieder stehen zu bleiben.
Dort sorgten die Nebelschwaden für eine geradezu mystische Stimmung:

1523/Wales_2015-3_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225522)
1523/Wales_2015-3_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225523)
1523/Wales_2015-3_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225524)

Wärend Bernd noch allerlei "Geflügel" hinterher jagte, hab ich mich als Makrofotograf geübt (keine Ahnung, wie das Grünzeugs weist, aber die Blüten haben wir gefallen):

1523/Wales_2015-3_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225525)

Irgendwann ging es dan weiter Richtung Baumaris Castle, welches aber aus unserer Perspektive eher ein Familienspielplatz war:

1523/Wales_2015-3_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225528)

Oder auch Vogelparadies (blöd, wenn das Tele im Auto liegt):

1523/Wales_2015-3_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225529)

Da wir uns nicht entschließen konnten, den doch recht heftigen Eintritt zu berappen (Nach dem ich Michaels Fotos gesehen habe, hätte ich es bezahlt) ging es noch eine Runde um den Ort und im Vorbeigehen gab es noch ein paar Fotos der kleinen aber schönen Kirche (ich weiß, die häßliche Leitung sollte man wegstempeln...):

1523/Wales_2015-3_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225530)

Der Innenraum wirkte in seiner Schlichtheit schon fast modern:

1523/Wales_2015-3_13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225531)

Da es gerade aufgeklart hatte noch schnell 2 Fotos über die Menai Street:

1523/Wales_2015-3_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225526)

1523/Wales_2015-3_17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225537)

Dann weiter die Küstenstraße lang, wo es keine Küste zu sehen gab, es aber immer nebliger wurde. Wir sind dann einfach mal abgebogen, irgendwie klang der Name Moelfre interessant, außerdem hoffte wir, dea am Wasser weniger Nebel sein würde. Leider blieb es bei der Hoffnung, dafür gab es einige schöne Nebelbilder:
1523/Wales_2015-3_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225533)
1523/Wales_2015-3_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225532)

Da es aber im Nebel auch richtig kalt wurde, ging es in ein kleines kaffee erst mal zum auftauen und der Kuchen war echt lecker!

1523/Wales_2015-3_16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225535)

von dort ging es dann in schneller, ereignisarmer Fahrt zurück nach Caenarfon, wo wir den Morrison´s Supermarkt exakt 1 Minute nach Ladenschluss erreichten. Danach versuchten wir den angeblich laut Internet noch geöffneten ASDA mit Hilfe unseres Einbau- Navis zu ereichen, was wir aber nach einer gefühlten halben Stunde Fahren im Kreis aufgaben. :roll::flop:
Angekommen am Quartier reichte das Licht dann gerade noch für eine Stativaufnahme der Kirche von Clynnog Fawer:

1523/Wales_2015-3_17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225537)

Nächster Teil dauert etwas länger, habe morgen Wettkampf

Grüße
Michael

Tom D
28.04.2015, 06:42
Stefan, New Quay sieht hübsch aus, und die Panoramen gefallen mir sehr gut.

Michael, das zweite Nebelschwadenbild ist klasse. Bei dem zweiten Bild der Menai Street hast du ausversehen die Kirche von Clynnog Fawr eingebaut ;)
Und das erste Bild unter der Überschrift Menai Street sieht mir aus wie der Pier von Beaumaris. ;)

Insgesamt finde ich es sehr schön, Bilder von Orten zu sehen, wo ich (wir/unsere Gruppe) nicht waren, aber auch die sog. "Doubletten", die ja eigentlich gar keine sind, erfreuen mich immer wieder.

eac
28.04.2015, 22:27
Tag 5:

hunderte Orte mit bescheuerten Namen....

... oder auch Llanfairpwllgwyngyll vs. Ynys Llanddwyn

Der Tag ist schon bekannt. Früh aufstehn, weil es zu kalt war, zum Tesco, weil der Corolla zu klein war und dann nach dem Frühstück wollten alle mit dem Highlight Anfangen: Anglesey.

Jutta und ich waren in der Kolonne und daher sind die ersten Motive noch bekannt. Meine Kirche und meine Brücke im Nebel. Unterscheiden sich noch nicht wirklich von den bisher gesehenen:

1523/Kirche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225688)

1523/Britannia_Bridge.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225691)

1523/Menai_Bridge_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225693)

1523/Menai_Bridge_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225694)

Dann gings weiter. Wir wollten nach Süden an die Küste zur Llanddwyn Halbinsel. Vorher kamen wir an der berühmt berüchtigten Eisenbahnstation in Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantisilio gogogoch vorbei. Alle Autos drängelten sich auf den völlig überfüllten Kundenparkplatz des Touristenabzockshops um das längste Bahnhofsschild Europas einmal im Leben zu Gesicht zu bekommen. Nach nur wenigen Sekunden war mir klar, daß ich hier eigentlich nicht sein will. Jutta und ich beratschlagten noch einige Zeit, wie wir die anderen informieren sollten, daß wir schon weiterfahren. Ich entschied mich für eine kurze SMS und dann waren wir weg.

Der Weg führte uns nach Süden. Die Karte hatte schon den Hinweis, daß es da 'Toll' sein sollte. Na gut. Umsonst ist der Tot, also für 4 GBP durch den Newbourough Forrest zum gigantischen gut gefüllten Parkplatz. Von da aus waren es laut Karte noch ein paar Meter zu wandern. Es gab zwei Wege; der erste hätte direkt am Strand entlang geführt, der andere, für den wir uns entschieden, führte erstmal ein gutes Stück durch den schattigen Wald parallel zum Strand.

Meine ersten Bilder sind daher erst auf der (Halb-) Insel entstanden. Zunächst mal in Richtung Westen in die Maelltraeth Bay:

1523/Maelltraeth_Bay.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225695)

Und kurze Zeit später in Richtung Llanddwyn Bay, also auf den Strand, hinter dem unser Auto irgendwo geparkt war:

1523/Llanddwyn_Bay.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225696)

Im Hintergrund konnte man schon sehen, daß es eine gute Entscheidung war, heute nach Anglesey zu fahren. Jenseits der Menai Street war alles diesig.

Bei manchen Sachen, die dort auf der Insel herumstanden, weiß ich nicht, wie sie dorthingekommen sind. Diese Kanone sah doch eher wie ein in die Landschaft gestelltes Dekoobjekt aus:

1523/Kanone.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225697)

Während hingegen der Turm authentisch ist. Dieses ist der ältere Turm, bei dem man wohl nicht so genau weiß, welchem Zweck er gedient hat:

1523/Ganz_alter_Turm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225698)

Ich schreib ja hier die ganze Zeit Insel oder Halbinsel. Das ist in sofern richtig, daß Ynys Llanddwyn bei Hochwasser vom Festland abgeschnitten ist. Bei normaler Flut ist das nicht der Fall, aber ich habe trotzdem die ganze Zeit geschaut, ob wir nicht langsam zurückmüssen, weil die Flut kommt. Die kam aber nicht; im Gegenteil: Es kam die Ebbe und mit ihr der Nebel. Die Kombination aus dem feuchten Watt, der noch nicht wirklich warmen Luft und der strahlenden Sonne, sorgte dafür, daß sich von See der Nebel hereinschob und den Strand verschlang, während es draußen auf der Halbinsel noch strahlend schön war:

1523/Der_Nebel_kommt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225699)

Wir waren jetzt am Ende angelangt. Dieser Turm war früher ein Leuchtturm. Noch bevor man mit großen Gas oder Elektroleuchten gearbeitet hat und die vielen modernen Leuchttürme gebaut hat. Daß er übrigens noch so schön ausschaut, liegt daran, daß er für den Film Halflight in 2004 einen neuen Anstrich bekommen hat:

1523/Alter_Turm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225700)

Wir machten uns jetzt wieder auf den Rückweg. Ich machte noch schnell ein Foto von der Kirchenruine, die sich auf der Insel befindet. Wie man sieht, zog der Nebel jetzt auch langsam über die Insel herein.

1523/Kirchenruine.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225701)

Auf dem Rückweg trafen wir dann erst Erwin und dann Merlin&Ben und wenig später die große Gruppe. Obwohl wir in den höchsten Tönen schwärmten, konnten wir nur Eva&Tim davon überzeugen, den Weg bis zur Halbinsel noch auf sich zu nehmen. Alle anderen wollten zurück zum Parkplatz um rechtzeitig zum Sonnenuntergang am South Stack Lighthouse zu sein.

Wir wollten nicht mit der Kolonne mitfahren, sondern unseren eigenen Weg finden. Ich versuchte ohne Navigationssystem eine schöne Route zu finden, mußte aber einsehen, daß zwei Straßen, die sich auf der Karte kreuzen nicht immer auch eine Kreuzung ergeben, insbesondere, wenn die eine ein Feldweg und die andere eine vierspurige Schnellstraße ist. Also sagten wir doch TomTom er solle uns eine Route suchen, aber eine kurvenreiche, was wohl der Modus für Motorradfahrer ist.

Auf der kurvenreichen Straße sah ich plötzlich ein Hinweisschild mit einer Windmühle. Wie Mallorca ist auch Anglesey früher eine Insel mit jeder Menge Windmühlen gewesen, aber im Gegensatz zu Mallorca, wo viele als Touristenattraktion wieder hergerichtet wurden, gibt es auf Anglesey genau eine, die in den Ursprungszustand versetzt wurde. In der Hoffnung, daß das genau die auf dem Schild war, ignorierten wir die TomTom-Anweisungen und fuhren nach den Hinweisschildern. Es hatte sich gelohnt, denn sie führten tatsächlich zu dieser einen Windmühle:

1523/Windmhle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225702)

Leider gibts nur die Rückansicht, denn der kostenpflichtige Parkplatz und der Zugang zur Vorderseite waren leider schon geschlossen. Es war schon spät und die Mühle hatte schon Feierabend.

Für uns gings dann also auch zum Abendziel. Dem Southstack Lighthouse, das wir im Sonnenuntergang fotografierten:

1523/Southstack_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225703)

1523/Southstack_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225704)

1523/Southstack_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225706)

Der Rest ist bekannt. Heimfahrt, Spaghetti, Skip Bo, ... und weiter geht's dann an Tag 6 ...

BodenseeTroll
29.04.2015, 12:31
Die Mühle hat echt was von Malle. :) Tolle Stimmungen, besonders Bild 10 und 11 gefallen mir.

Viele Grüsse,

Michael

Dana
29.04.2015, 13:13
Mir gefallen die Bilder sehr! =)

Am meisten die Nebelbilder von Michael und die Strandbilder (da vor allem die kaputte Kirche mit dem Kreuz) von Stefan.

So unterschiedlich kann derselbe Strand aussehen, wenn man ihn zwei Stunden später betritt...

Ich finde übrigens nicht, dass die Mühle was von Malle hat...das waren Tourimühlen. Es gab sicher die ein oder andere Steinmühle, aber die waren ja nur noch Krüppel...diese hier ist wirklich schön! Schade, dass schon zu war!

Achja: da alle Touris auf dem "vollgestopften Parkplatz" direkt in diese Tourinap-Falle gerannt sind, waren wir am Bahnhof komplett alleine. =)

BodenseeTroll
29.04.2015, 21:57
Weiter mit Tag 4 und 5. Ich raffe das jetzt etwas, sonst ufert das noch total aus. Also, Tag 4 war ja der Hafen von Porthmadog, wo ich mich auch über die Segelboote hergemacht habe:

1523/DSC07177.jpg

Um mich dann den Lokomotiven zuzuwenden. Allerdings nicht am Bahnhof sondern bei der Wartung:

1523/DSC07184.jpg

Dort gab es frisches Wasser:

1523/DSC07189.jpg

und dann ging es wieder mit Volldampf an die Arbeit:

1523/DSC07195.jpg

Auch um die kleine Kollegin musste man sich kümmern:

1523/DSC07200.jpg

und etwas Öl schadet nie:

1523/DSC07203.jpg

Es folgte das bunte Portmeiron. Hatte was von Disney, war kleiner, als ich dachte, und ich vermute mal, dass es im Sommer auch mit dem Bähnchen netter ist, weil alles grün ist und blüht.

Jedenfalls, alles war quiiitschfarbig:

1523/DSC07218.jpg

Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, dieses Bild zu machen:

1523/DSC07223.jpg

Aber ohne Leute! Das ist mir hier noch nicht gelungen, oben am Ende des Fusswegs kommt gerade eine Familie des Wegs. Dummerweise war recht viel los, und obwohl ich die Geduld habe, auch mal ne halbe Stunde zu stehen, bis wirklich alle weg sind, ist sowas bei einer Gruppenreise nicht wirklich machbar. Irgendwann geht es halt weiter...

Das Bähnchen war ja, wie schon beschrieben, nicht der Bringer, wobei wir unterwegs den Blick von oben über das Dorf geboten bekamen:

1523/DSC07231.jpg

Danach machte ich noch einen Anlauf für "mein" Bild, und tatsächlich klappte es:

1523/DSC07243.jpg

Alles leer. Niemand steht rum. Es war sogar so leer, dass das hier ging:

1523/DSC07246.jpg

Gut, das Bild ist Mist, es geht nur um die Dokumentation der Leere. Zen. Und so.

Und dann: Harlech Castle, Fish & Chips mit Aussicht:

1523/DSC07254.jpg

Wenn man bedenkt, dass es gerade mal Ostern war, in England, wo wir genau so gut im Mantel unter einem Schirm hätten vor uns hin frieren können, dann war unser Wetterglück echt unglaublich.

In Harlech geht es ganz schön bergab:

1523/DSC07260.jpg

Aber wir setzten uns oben in der Eisbude fest:

1523/DSC07261.jpg

Dann noch das obligatorische Sonnenuntergangsstimmungsbild:

1523/DSC07279.jpg

und das wars. Ende Tag 4.


Am fünften Tag machten Robert und ich uns selbstständig und einen auf Kultur. Der nette einheimsche Kollege bei der Abendfotografie vom Castle hatte gemeint, dass Caernarfon Castle das beste Castle weit und breit sei, da müsse man unbedingt rein. Das haben wir uns zu Herzen genommen und das Castle inklusive einer Führung besucht. Es war hochspannend, wir haben viel erfahren über die Engländer in Wales und darüber, dass es irgendwie genau so lief wie heute. Der König schrammte immer so an der Pleite entlang, wenn etwas Geld da war, wurde am Castle gebaut, wenn das Geld alle war, stand erst mal wieder alles still.... :)

Hier ein Beweisfoto, dass wir da waren:

1523/DSC00245.jpg

Danach sind wir noch eine Runde durch die Stadt gezogen, waren noch in Bangor in der Kathedrale, die aber so 08/15 war, dass sich das Fotografieren nicht lohnte, und sind dann relativ früh nach Hause zum Relaxen. Wir hatten ja wieder Cidre...

Irgendwann trudelten dann auch die Anderen alle ein und Dana schoss auf mich zu und überreichte mir einen Plüschpuffin als Mitbringsel von ihr und Gottlieb!! Ich war sowas von platt! Nochmal Danke an euch beide, das war eine ganz liebe Idee!

Also, Dana, der Puffin, der sitzt jetzt nicht bei mir daheim und hängt rum. Nix da. Mir im Süden (https://youtu.be/Q4_0W5ZJYcU) sind der Meinung "gschafft wird", das gilt auch für Puffins. Deswegen arbeitet der Puffin und sorgt dafür, dass sich die Festplatte immer ordentlich dreht und alle Updates an der richtigen Stelle landen:

1523/IMG_20150424_190605.jpg. 1523/IMG_20150424_190554.jpg

Verantwortungsvoller Job, das kann nicht jeder!

Viele Grüsse,

Michael

Dana
29.04.2015, 22:24
:lol: :top:

Sein Bruder hockt gerade hier neben mir. ;)

Sehr schöne Bilder hast du mitgebracht! Schade, dass von eurem Castlebesuch nicht viel dabei war, da hätte ich gerne mehr gesehen.

der_knipser
29.04.2015, 22:37
Bei mir dreht sich die Bilderwelt nur langsam. In meinem Leben habe ich schon viel Nebel gesehen, aber keiner war so mystisch wie der am Newborough Beach bzw. der Llanddwyn Bay. Eine einmalige Mischung aus kühlem Nebel und einem Hauch von Sonnenschein, die einen surrealen Eindruck hervorzauberte, den ich so noch nie erlebt hatte. Gar nicht so einfach, diese Stimmung im Bild festzuhalten, das kommt einfach nicht so genial rüber, wie es dort gewirkt hat.

1523/20150406_15-06-11__DSC03833.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225769)|1523/20150406_15-13-37__DSC03843.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225770)|1523/20150406_15-38-01__DSC03857.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225771)|1523/20150406_15-39-19__DSC03859.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225772)|1523/20150406_15-42-12__DSC03863.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225773)


Beim nächsten Halt in Malltraeth, wo im Hintergrund ein Viadukt über den Afon Cefni führte, suchte sich auf der Gegenlichtseite der Reiher etwas zu futtern.

1523/20150406_16-29-50__DSC03869.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225774)


An ganz vielen Stellen findet man in Wales (auch in Schottland oder Cornwall) wild wachsende Osterglocken. Die gehören dort zum Straßenbild wie bei uns die Gänseblümchen oder der Löwenzahn.

1523/20150406_16-31-13__DSC03870.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225775)


Was die Waliser dazu veranlasst hat, eine Kirche auf eine Insel zu bauen, die nur bei Ebbe zu Fuß zu erreichen ist, das bleibt mir sicher für immer ein Rätsel. Ich kannte diese Kirche aus einem Doku-Video. Dort wurde eine Trauung gefeiert, für die das gesamte Gerödel samt batteriebetriebener elektronischer Orgel rübergeschleppt werden musste, und die Gemeinde hatte den Tidenplan und die Uhr ständig im Blick. Solche Umstände würden auch hierzulande dazu führen, dass sich die Predigten auf das Wesentliche beschränken.

1523/20150406_16-54-33__DSC03876.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225776)


Der Sonnenuntergang am South Stack war ein friedvoller harmonischer Tagesabschluss, die Lichtstimmung ein purer Genuss. Ich gebe gerne zu, dass mir die Silhouetten, die Vera fotografiert und schon gezeigt hat, außergewöhnlich gut gefallen...

1523/20150406_18-08-21__DSC03905.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225777)|1523/20150406_18-50-43__DSC03986.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225778)|1523/20150406_19-00-34__DSC04007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225779)|1523/20150406_19-16-20__DSC04044.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225780)

Vera aus K.
30.04.2015, 01:42
Tja, schneller geht es bei mir einfach nicht – aber es zockeln hier ja noch so ein paar andere mit mir hinterher. Und es gibt sogar welche, die erst vor wenigen Tagen von der Insel zurückgekehrt sind. :shock:

-

Michael, der hier gefällt mir sehr! :top:


1523/DSC07203.jpg


So schön authentisch mit einem Ölkännchen, wie es auch mein Vater benutzt hat. Und unter der Weste ist das Hemd quasi sauber. :cool:

-

Gottlieb, du hast die Teilzeit-Kirche sehr schön ins Bild gesetzt :top:; von weiter unten hat es bei Ebbe einfach nicht gewirkt.


1523/20150406_16-54-33__DSC03876.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225776)


-

So, - bei mir geht es mit ein paar Bildern von Dienstag, dem 7.4.15 weiter:

Losgefahren … und weit kamen wir nicht. Bei dem Wetter hielt es uns einfach nicht in der Blechkiste. Dazu kam noch der weite Blick und die lockere Stimmung; einfach schön. Manchmal hatte es etwas von Klassenausflug. :D


Einige Landschaftsaufnahmen, die die Vegetation - wie sie sich uns in dieser Jahreszeit darstellte - zeigen:

1523/DSC00086radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225783)

1523/DSC00095radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225784)

1523/DSC00303radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225791)

Unser freundlicher Skoda Superb liess auch die Fondinsassen nicht im Unklaren – so waren auch Tom und ich stets im Bilde in Sachen Wohlfühltemperatur.

1523/DSC00081radasc_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225782)

Schiefer! Schiefer! Schiefer! Diese Schieferbrüche haben mich wirklich fasziniert!

1523/DSC00269radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225789)

1523/DSC00296radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225790)

Merlin on the rock(s). Da wären wir jetzt nicht alle hochgekommen... :cool:

1523/DSC00100radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225785)

Dieses Bild entstand bei unseren Stop an dem See, in dem der Junge und seine Helfer in Not geraten waren und um Hilfe riefen. Dana hat die Geschichte ja bereits berichtet; Erwin und Olaf waren die beiden, die sofort losgerannt sind und insgesamt zwei Erwachsene und einem Jungen aus dem Wasser geholfen haben. Erwin musste dazu ins Wasser steigen, und man braucht nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, dass ein See Anfang April in Wales biestig kalt ist. - Ich möchte einfach noch mal hervorheben, dass es nicht selbstverständlich war, sich in dieser Situation eben nicht wegzudrehen, sondern aktiv zu helfen. Gut gemacht, Jungs!!! :top::top::top:

Ich habe dieses Bild unten daher deutlich taktvoller beschnitten als andere. :mrgreen:

1523/DSC00311radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225792)

Irgendwie reizt es mich, in das Bild eine kleine Nessie zu montieren. :lol:

1523/DSC00114radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225786)

Wir hatten gehofft, die andere Seite der Brücke noch im Abendlicht zu erwischen, aber da waren wir schlicht ein paar Minütchen zu spät. Daher nur noch Schattiges; aber immerhin: Britisches Gemäuer at it's best.

1523/DSC00148radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225787)

In der Ebene gab es dann doch noch güldenes Abendlicht. :)

1523/DSC00158radnasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225788)

Und dann neigte sich der Tag unweigerlich seinem Ende entgegen.

1523/DSC00318radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225793)

1523/DSC00357radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225794)

(Die Horizontschafe hat Dana ja bereits gezeigt; ich freue mich heute noch an diesem feinen Motiv! - Mein kleiner Neffe hat allerdings gefragt, ob das eine Krabbe sei... :mrgreen:)

Zwergfrucht
30.04.2015, 11:02
Tolle Aufnahmen habt Ihr alle. :top:

Gruß
Wolfram

Dana
30.04.2015, 12:00
Ich habe dieses Bild unten daher deutlich taktvoller beschnitten als andere. :mrgreen:


:mrgreen:

Bei Erwin weiß ich, dass ich das darf. :D

Wunderbare Bilder.
Deine, Gottlieb, sind so schön sanft und fein, Vera, du hast trotz vieler sich überschneidender Plätze ganz toll "andere" Bilder gemacht!

BodenseeTroll
01.05.2015, 14:02
So langsam geht es dem Ende entgegen, das ist der vorletzte Bilderpost. Wir sind beim Samstag und in der Nacht hatte der Snowdon eine Schneehaube bekommen. Und nochmal: Ohne Schafe geht es nicht:

1523/DSC07338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225842)

Wir waren in grosser Besetzung im Konvoi mit 6 Autos unterwegs und arbeiteten uns langsam Richtung Snowdonia:

1523/DSC07339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225843)

Der Weg war das Ziel:

1523/DSC07346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225844)

Es wurde bergiger und bekam wieder den Hauch von Schottland:

1523/DSC07352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225845)

Zugegeben, es war teilweise richtig kalt und der Wind pfoff uns um die Ohren. :) Aber der Vorteil war, dass wir eigentlich nur an einer Stelle stehen bleiben mussten und alle paar Minuten ein Foto mit einer anderen Stimmung machen konnten:

1523/DSC07354.jpg. 1523/DSC07357.jpg. 1523/DSC07364.jpg


Nun war auch klar, warum die Bergbahn in der Osterzeit nur auf die Mittelstation und nicht bis zum Gipfel fährt. Vernutlich gibt es in dieser Jahreszeit einfach noch zu oft Neuschnee auf dem Gipfel.

Die walisische Tierwelt birgt die eine oder andere Überraschung, von wegen immer nur Schafe:

1523/DSC07367.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225849)

Manchmal muss man als Fotograf hoch hinaus, einfach wegen des Überblicks, auch wenn die Kollegen am Boden eher skeptisch gucken:

1523/DSC07369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225850)

Denn da kam ein Zug des Wegs:

1523/DSC07379.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225851)

Die Lokführer wunderten sich über die Menge an Fotografen:

1523/DSC07385.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225852)

Danach ging es nochmal nach Beddgelert, diesmal etwas früher am Tag:

1523/DSC07404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225866)

In Beddgelert gab es ein paar kleine Läden mit Andenken und Kunstgeraffel. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, von der Tour ein paar Untersetzer aus Schiefer mitzubringen. Der Gedanke war, dass sich so ein Untersetzter gut unter einem Whiskyglas machen müsste. Aber alle Läden, in denen ich mich umsah, hatten nur Untersetzer mit Motiven drauf - dem walisischen Wappen oder Aufschriften wie Tee oder Kaffee, ich wollte aber unbedingt Untersetzer ohne alles. Ganz schlicht. In dem kleinen Kunstgewerbeladen in Bedgellert gab es genau die richtigen:

1523/IMG_20150501_141644.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225859)


Der nächste Tag, Sonntag, war der Abreisetag vom Haus und der Tag mit dem schlechtesten Wetter der ganzen Tour. Robert und ich flogen aber erst Donnerstag ab London nach Hause, so zogen wir nach dem Packen, Aufräumen und Abschiednehmen weiterm am Sonntag ging es noch bis Chester. Und wegen des schlechten Wetters verbrachten wir unsere Zeit in einem Bergwerk:

1523/DSC05426.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225856)

denn es regnete so vor sich hin:

1523/DSC05429.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225855)

Wir waren dann noch in der Kathedrale von St Asaph, die zwar wenig spektakulär war, aber immerhin eine hübsche Holzdecke hatte:

1523/DSC05433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225857)

Gegen Abend kamen wir in Chester an, das Wetter bekann besser zu werden und es regnete nicht mehr und eine erste Stadtrunde brachte die Erkenntnis, dass in Chester zwar auch viele Geschäfte geschlossen waren, das aber deutlich netter rüberbrachten als die Läden in Newport:

1523/DSC05438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225858)

Michael

Falli
02.05.2015, 15:47
Hallo Ihr lieben Walesreisenden,
danke für Eure Berichte und Fotos, aus denen soviel Begeisterung rüberkommt.
Dana, die Schäfchen am Horizont sind wirklich genial!
Gottlieb, bist Du wieder richtig fit?
Beate hat für uns drei schon die Tickets nach Sizilien gebucht - mal sehen, was uns bis dahin (ist ja noch ne Weile) noch alles vor die Linse läuft...
Liebe grüße von Falli

heinzhugu
03.05.2015, 19:49
Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag von Michael(BodenseeTroll). Was ist das denn für ein Laden, dessen Belegschaft wegen Slipknot (http://www.slipknot1.com/) zumacht?

Edit: zu spät,der Beitrag ist ja schon da, ich hab das Bild nur in der Galerie gesehen

BodenseeTroll
03.05.2015, 20:10
Am verregneten Sonntag waren wir noch bis Chester gefahren. Am nächsten Morgen sah die Welt wieder trocken aus und es wurde im Tagesverlauf immer schöner. Wir begannen den Tag mit einer Runde durch Chester, ein sehr schönes Städtchen:

1523/DSC05442.jpg. 1523/DSC05446.jpg

Die Häuser in der Innenstadt haben zwei Verkaufsebenen, der Gang im ersten Stock wird über die verschiedenen Häuser hinweg durchgezogen, man kann also in einer Strasse erst mal die Geschäfte im Erdgeschoss angucken, und dann im ersten Stock zurücklaufen. Dieses Foto ist aus der oberen Verkaufsetage:

1523/DSC05445.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226013)

Danach ging es in die Kathedrale von Chester, in der es wieder eine absout geniale Führung gab. Wir haben, obwohl wir fast 2 Stunden in der Kathedrale verbrachten, noch längst nicht alles gesehen (und fotografiert), da muss ich auf jeden Fall irgendwann noch mal hin.

Hier ist der Kreuzgang:

1523/DSC05447.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226015)

und das Innere:

1523/DSC05448.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226016)

1523/DSC05463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226020)

1523/DSC05457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226019)

So eine Kathedrale kommt einem ja immer irgendwie "ewig" vor. So, als würde sich nichts daran ändern. Das ist aber nicht so, in Chester wurde zum Beispiel zur Feier der Jahrtausendwende 2001 ein neues Fenster eingebaut, das Creation Window. Das ist nicht etwa bemaltes Glas, sondern das Bild wurde aus farbigem Glas Stück für Stück zusammengefügt und stellt von links nach rechts die 6 Tage der Schöpfungsgeschichte dar - inklusive dem PET Scan vom Hirn der Künstlerin....

1523/DSC05455.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226018)

Auf dem Weg zum Auto waren wir drauf und dran, noch einen Kuchen essen zu gehen:

1523/DSC05491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226021)

Unser nächstes Ziel war der Peak District National Park, wo wir erst mal den Darwent Dam anguckten:

1523/DSC05501.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226022)

Auf Höhe das Stausees sah es fast aus, als sei da ein Castle versunken, nur die Türme guckten raus:

1523/DSC05509.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226024)

Blick auf die Staumauer von der Talseite:

1523/DSC05518.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226025)

Und eine mystische, bemosste Sicht:

1523/DSC05506.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226023)

Etwas weiter kamen wir ans Ladybower Reservoir:

1523/DSC05522.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226026)

Danach wurde es einsam und bergig. Auf dem Bus sollte man hier besser nicht warten, da kommt so schnell keiner:

1523/DSC05534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226028)

Über verwunschene Brücken ging es unserem Ziel für die Nacht entgegen.

1523/DSC05531.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226027)
Wir wollten nach Bakewell, dort gibt es eine sehens- und damit fotografierenswerte Brücke. Ausserdem gab es dort auch noch das beste B&B der Tour und eines der besten Abendessen. Volle Punktzahl für Bakewell!

Die Brücke ist wirklich hübsch:

1523/DSC05547.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226029)

auch von der anderen Seite:

1523/DSC05557.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226030)

Wir hatten einen richtig schönen Frühlingsabend:

1523/DSC05564.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226031)

Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Coventry. Leider gibt es dort ausser der Ruine der Kathedrale nicht wirklich was Tolles zu sehen und die Ruine ist voll auf Tourismus ausgelegt:

1523/DSC05577.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226032)

Nebenan gibt es aber eine fotogene intakte Kirche, in der dieser Stuhl hier steht:

1523/DSC05580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226033)

"The tall chair" wurde 1833 vom damaligen Priester der Kirche in Auftrag gegeben. Er war mit einem schottischen Bischof befreundet, aber damals durfte kein schottischer Bischof den Fuss in eine englische Kirche setzten. Also setzte er sich auf den tall chair und wurde in die Kirche getragen. So war der Vorschrift genüge getan. :)

Der Rest der Kirche ist eher unspektakulär aber hübsch:

1523/DSC05600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226034)

Anschliessend fuhren wir nach Stratford upon Avon; dort steht Shakespears Geburtshaus:

1523/DSC05616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226035)

mit dem Familienwappen, einer Schreibfeder, über dem Tor:

1523/DSC05620.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226036)

Stratford ist sehenswert, es gibt eine kleine Fussgängerzone, man kann am Fluss laufen, die Häuser sind liebevoll renoviert, es ist einen Abstecher wert.

Und das war es dann. Abends fuhren wir noch Richtung London weiter und am nächsten Mittag ging unser Flugzeug zurück in die Heimat.

Das hier war mein letztes Bild der Reise, in Stratford, mal wieder eine Brücke:

1523/DSC05647.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226037)

Jetzt freuen wir uns schon auf Sizilien!

Viele Grüsse,

Michael

BodenseeTroll
03.05.2015, 20:14
Was ist das denn für ein Laden, dessen Belegschaft wegen Slipknot (http://www.slipknot1.com/) zumacht?

Das hatte ich mich auch gefragt, das war nämlich das erste Schild, das ich gesehen habe. Es war aber so, dass dieses Schild in fast jedem geschlossenen Laden im Fenster hing, nur waren da dann andere Gruppen eingetragen. Auch nicht wirklich toll, aber besser, als das Fenster von innen weiss zu bemalen oder einfach Balken über die Fenster zu nageln.

Viele Grüsse,

Michael

heinzhugu
03.05.2015, 20:29
Ah, danke für die Aufklärung. Dann ist das Schild wohl nur ein Hinweis für 'Uns gibt's nicht mehr'. Ich hatte mehr an eine nur temporäre Schließung gedacht.

Auch allen anderen DANKE für die Auffrischung der Erinnerung und viele neue Anregungen für die nächste Inselreise.

Dana
04.05.2015, 08:54
Obi wunderbar!
Ich kann mir alles momentan nur auf dem Handy anschauen, aber genieße die Bilder auch da sehr. Dazu deine schönen Erzählungen, einfach toll! :umarm:

In Stratford und in Shakespeares Geburtshaus war ich auch schon. So schön! Da will ich auch unbedingt nochmals hin.
Coventry...ist das da, wo die neue Kathedrale dran gebaut ist? Dann hab ich da mal mit nem Orchester gespielt. =)

fremdverwalteter
07.05.2015, 20:26
Moin Ihr Waliser,

ich bin zwar erst auf Seite 5 Eures Berichtes, aber für eine gute Story muss ich halt Ruhe und Zeit haben, das ist sie einfach wert! :top: Bloß habe ich sie - die Zeit - nicht immer, und so lese ich mich halt langsam durch...

... und freue mich dann, dass ich noch sooo viele Seiten lesen darf! Also: Vielen lieben Dank für Eure Berichte, besonders Dana's, und die vielen tollen Fotos. Einige Hammerbilder sind schon dabei, alle können es natürlich nicht sein, und trotzdem sind alle sehenswert, weil sie mich Leser an Eurer Reise teilhaben lassen! Und ich weiß, was diese Seiten für eine Arbeit machen! :shock:

Und jetzt lese ich mal weiter...

Gruß Dirk

P.S.: Da ich gerade Restepfanne gelesen habe und derzeit schwedisch lerne - im schwedischen heißt Restpfanne = pyttipanna. ;)

Vera aus K.
08.05.2015, 02:17
Schön zu lesen, dass hier immer noch Interessierte hereinschauen! :D

Das motiviert mich, so nach und nach auch noch ein paar Fotos nachzureichen.

-

Und ich bin sehr zuversichtlich, dass auch von anderen noch Beiträge kommen werden! Nicht wahr???!!!! :top:

HikerandBiker
08.05.2015, 07:41
Es macht richtig Spaß bei der Nachbereitung eures Ausfluges mitlesen zu können. Ich bekomme so auch einen Eindruck von Land und Leuten.
Jeder einzelne Beitrag ist aber auch ein Zeugnis dafür, dass ihr euch gut verstanden habt und somit war auch der Spaß garantiert.
Danke für das Zeigen und die vielen Erklärungen.

Gruß
Peter

Dana
08.05.2015, 09:09
Das freut mich, dass die Berichte und Bilder immer noch Freude bringen. Auch ich lese gerne nochmals quer, vor allem die Teile der anderen.

Ja, wir haben uns SEHR gut verstanden. Die Woche war geprägt von guter Laune, Rücksichtnahme und Fröhlichkeit. Tolle Packung! :top:
Mit dieser Gruppe hätte ich auch noch ein paar Tage dran gehängt, obwohl man das ja sonst nicht machen sollte. :D

Porty
10.05.2015, 21:00
Ich bin heute durch Zufall über einen Film über Mittelwales gestolpert. Einigen wird die Gegend bekannt vorkommen.:
https://www.youtube.com/watch?v=_IwVZKbEJb0

Achtung der Titel auf Youtube stimmt nicht, die haben die Folgen wild durcheinander gewürfelt :roll::flop:

Viel Grüße
Michael

heinzhugu
10.05.2015, 21:14
Yo, Julia Bradbury is great.:top:;);)

Snowdonia ist natürlich auch toll. :top:

Vera aus K.
11.05.2015, 01:51
So, dann heute noch mal ein paar Ergänzungsbilder von Mittwoch, dem 8.4.15 – für die meisten von uns war das Tag 4. Den zugehörigen ausführlichen Bericht von Dana findet man unter #48. -

In diesem Zusammenhang möchte ich es übrigens weit von mir weisen, je bellend durch einen Supermarkt gerannt zu sein! Ich und rennen! Quatsch! :cool:

Die ersten Fotos entstanden also in Beaumaris; - ihr erinnert euch – der Ort mit dem langgezogenem Pier, das voller kleiner und großer Menschen stand, die sich dem Krabbenfang hingaben. Da ich alles fotografiere, was lebt und sich fortbewegt, habe ich natürlich auch die Krabben abgeknipst. Aber ich glaube kaum, dass diese hier auf starkes Interesse stossen würden und steige daher mit dem Trwyn Du Leuchtturm ein.

1523/DSC00420radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226558)

Im Jahr 1831 war an dieser Stelle der Dampfer Rothsay Castle auf Grund gelaufen; bei diesem Unglück verloren 130 Menschen ihr Leben. In der Folge wurde dort 1838 der Trwyn Du Leuchtturm gebaut und schützt seither die Schiffe mit Schall und Licht.

Die Gegend ist für ihren Fischreichtum bekannt und so sind auch die Möwen nicht von Brot werfenden Touristen abhängig. Was das Möwchen gefangen hat, kann ich leider nicht sagen.

1523/DSC00452radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226559)

Auf der anderen Seite der Bucht bemühte sich ein kleines Mädchen um die Anbahnung der Kommunikation zwischen ihrem Stoff-Esel am Stock (sic!) und dem wenig interessierten Westie (korrekt: Westhighland Terrier).

1523/DSC00476radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226560)

Pöh! Ich bin ein Highlander-Terrier! Geboren um zu herrschen! Für ein Leckerlie lächel ich auch mal; - aber ansonsten halte ich die Nase in den Wind und bin mein eigener Chef!

1523/DSC00478radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226561)

Nachdem wir ausreichend durchgelüftet waren, ging es zurück zu dem kleinen Kirchlein und dem alten, gemauerten Taubenschlag. Letzteren habe ich leider verpasst, denn ich hatte mir vorgenommen, etwas Strecke zu Fuß zu machen und zu den Pferden zu laufen, die wir auf der Herfahrt gesehen hatten. - Es sollte ein recht langer Spaziergang werden, auf dem ich tatsächlich viele Tiere sah, die mir im Vorüberfahren entgangen wären – Pferde waren jedoch nicht dabei. :)

Zum Beispiel diesen kleinen Kerl erwischte ich bei einem sehr kurzen Stop auf einem Zaun. Ein Feldsperling, dachte ich, - aber angesichts des Rückengefieders frage ich mal in die Runde, wer einen besseren Vorschlag hat!

1523/DSC00499adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226562)

War dann schon schön, wieder von meiner Skoda-Crew aufgesammelt zu werden und gemeinsam in Richtung der Aber-Falls zu fahren.

Interesse an einem Beispiel für echten Wagemut? Bitteschön:

1523/DSC00540radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226563)

Darf ich vorstellen: An einem Ende Sascha mit schwachem Profil auf moosbewachsenen Steinen... und am anderen Ende die A7s mit BG und Zeiss-Glas. - Und wofür???

Dafür:

1523/DSC00542radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226564)

Nur natürlich näher dran – quasi mittendrin! Bitte zeig es uns, Sascha! :top:


Hier noch mein Beleg zu dem hübschen viktorianischen Llandudno Pier, der stolze 700m ins Meer hineinragt. Man beachte den Windpark in der Ferne. - Wieso sieht man den auf Danas Langzeitbelichtung eigentlich nicht? Zumindest die Pfeiler müssten doch in Erscheinung treten?

1523/DSC00555radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226565)

Vorletzte Station für diesen Tag war dann der Sonnenuntergang am Great Orme. Dies war mein Blick, nachdem ich den Hang etwas hinaufgestiegen war:

1523/DSC00219radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226567)

1523/DSC00644radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226566)

1523/DSC00646radasngrfc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226568)

Und um die Ecke fand ich noch dieses Motiv:

1523/DSC00218radnasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226569)

Eigentlich ein schönes Motto für den gesamten Urlaub! :)

-

Und zum heutigen Abschluss eine Nachtaufnahme aus Convy.

1523/DSC00242radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226570)

Dana
11.05.2015, 09:17
In diesem Zusammenhang möchte ich es übrigens weit von mir weisen, je bellend durch einen Supermarkt gerannt zu sein! Ich und rennen! Quatsch! :cool: Na gut, du bist bellend schnell gelaufen. :mrgreen:

Wunderbare Bilder, Vera! Und vielen Dank für die schönen Hintergrundinformationen, die ich meist weg lasse. Gut, dass andere recherchieren!

Ich liebe deinen Blick für Details. Das Bild mit dem Esel und dem Westy...perfekt. :top:

Was die "fehlenden Windräder" angeht: auf meiner Normalbelichtung sind sie drauf. Ich kann es mir nur so erklären, dass die Rotoren unsichtbar werden durch die viele Bewegung und die Tower könnten durch Nebelschwaden verdeckt worden sein...

Tom D
11.05.2015, 17:07
Vera, sehr schön. Am besten gefällt mir Rest & be thankful und der rote Sportwagen vor dem alten Stadttor, gegensätzlicher gehr ja fast nicht mehr :).
Auf meinen Bildern des Llandudno Pier ist weit und breit nichts von einem Windpark zu sehen.

Teilweise OT: Ich bin traurig. Heute wurde das letzte Stück meiner in Harlech erworbenen Käselaiber der natürlichen Bestimmung zugeführt :(
Hm, bestelle ich mir Nachschub?

gpo
11.05.2015, 17:26
Vera...ich will die Krabben sehen...

Leuchttürme gabs schon genug(immer den gleichen) :P
Mfg gpo

peter67
11.05.2015, 17:58
Der Feldsperling sollte ein Buchfink sein liebe Vera....sehr schöne Fotos :top:

Beso
11.05.2015, 18:46
Vera, sehr schön. Am besten gefällt mir Rest & be thankful und der rote Sportwagen vor dem alten Stadttor, gegensätzlicher gehr ja fast nicht mehr :).


Ditto!

BodenseeTroll
11.05.2015, 20:11
Der Rote ist klasse, vermutlich ist der Fahrer gerade auf dem Klo. :) Auf Platz zwei der Pier und auf drei - eigentlich der ganze Rest, aber wenn ich mich entscheiden müsste würde ich die Abendfotografen nehmen.

Viele Grüsse,

Michael

Vera aus K.
12.05.2015, 01:32
Herzlichen Dank euch allen für die netten Kommentare! :D

Und vielen Dank für die schönen Hintergrundinformationen, die ich meist weg lasse. Gut, dass andere recherchieren!

Da ergänzen wir uns doch wunderbar: Ich fahr los und habe keine Ahnung, was mich erwartet, während ihr bereits ganze Touren ausgearbeitet habt und genau wisst, was ihr sehen wollt; - wieder zu Hause angekommen, beschäftige dann ich mich mit dem Gesehenen. :top:


Teilweise OT: Ich bin traurig. Heute wurde das letzte Stück meiner in Harlech erworbenen Käselaiber der natürlichen Bestimmung zugeführt :(
Hm, bestelle ich mir Nachschub?

Ach, das ist doch nicht OT! Die kulinarischen Besonderheiten, die so ein Urlaub zu bieten hat, finde ich sehr, sehr wichtig! :) Mein „Black Bomber“ ist schon lange alle – aber ich hatte auch nur einen Laib. :cry:

Dafür durfte ich vollkommen unerwartet gestern noch mal die Gaumenschmeichler „Fudge Brownies“ genießen! :D Welch eine Überraschung! :crazy: Mein heißer Dank an Anonymus! :umarm:

Vera...ich will die Krabben sehen...

Leuchttürme gabs schon genug(immer den gleichen) :P
Mfg gpo

Und auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn hier dann doch noch eine Krabbe. - Anstelle des immer und immer gleichen Leuchtturmes. ;)

1523/DSC00408radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226653)

Der Feldsperling sollte ein Buchfink sein liebe Vera....sehr schöne Fotos :top:

Oh, ja – ein Buchfink Weibchen! :doh: Besten Dank, lieber Peter! :top:


Ditto!

Beate, - freut mich, dass du auch hier hereinschaust! :D

Der Rote ist klasse, vermutlich ist der Fahrer gerade auf dem Klo. :)

Der Gedanke mit dem Klo war mir nicht gekommen – ist aber bestechend! :mrgreen:

- Was wären die Fotos ohne die Kommentare? -

-

Ich habe mir vorgenommen, auch von den restlichen Tagen zumindest jeweils noch ein paar Ergänzungsbilder zu zeigen. Nun kommt allerdings erst mal das Jahres-Usertreffen ... aber dann geht es meinerseits auch noch etwas weiter.

Dana
12.05.2015, 08:31
...und da lässt sie DIESES Krabbenfoto weg??? :shock:
Da können wir Gerd aber dankbar sein, dass er es gefordert hat. Mei, ist das gut!

Mein Black Bomber ist auch schon sehr lange alle...allerdings ist das nicht soooo schlimm. Gottlieb mag keinen Cheddar (!!!!) und ich vertrage nicht so viel. :D Vielleicht irgendwann nochmals einen bestellen, wenn wir Walesgäste da haben...oder mit dem Zaunpfahl winken, dass es ein schönes Mitbringsel wäre. :mrgreen:

*Stefan am Ärmel zuppel* :mrgreen:

gpo
12.05.2015, 10:26
...und da lässt sie DIESES Krabbenfoto weg??? :shock:


da kann man mal sehen wie "Gruppenverhalten" abläuft :P

man sollte erstmal "sein Ding" machen....
und egal in welchem Auto man saß, man muss ja nicht in den gleichen vorgewärmten Posituionen stehen ;)

also Vera...es gibt vermutlich noch mehr Krabben....
denn Dana tat sich ja auch schwer ihre Kochkünste zu zeigen...

es wäre ein guter Ausgleich zu den Klogeschichten....:cool:
Mfg gpo

Dana
12.05.2015, 11:30
Ich halte nix davon, dem "ich fotografiere alles, was ich esse"-Trend nachzulaufen. Es muss schmecken, das reicht.

Ansonsten ist jeder frei, das zu fotografieren und zu schreiben, was er möchte. Degradiere hier also bitte nichts.

peter67
13.05.2015, 17:36
Oh, ja – ein Buchfink Weibchen! :doh: Besten Dank, lieber Peter! :top:


....neee......ein Männchen im Schlichtkleid (Winter). In der Brutzeit werden und im Sommer sind sie etwas farbenfroher (Prachtkleid)....

lg
Peter

Vera aus K.
14.05.2015, 00:29
:lol:

Da haben dann ZWEI Leute versucht, mich dahingehend zu belehren, die offensichtlich selbst nicht so wirklich im Thema sind. :mrgreen: - Das waren "natürlich" keine Mitglieder dieses Forums. ;)

Nochmal danke, Peter; - deinem Votum vertraue ich!

Sascha75
19.05.2015, 20:12
Darf ich vorstellen: An einem Ende Sascha mit schwachem Profil auf moosbewachsenen Steinen... und am anderen Ende die A7s mit BG und Zeiss-Glas. - Und wofür???

Dafür:

1523/DSC00542radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226564)

Nur natürlich näher dran – quasi mittendrin! Bitte zeig es uns, Sascha! :top:



Aber sicher doch:
Übrigens in diesem Fall war Volker am Auslöser der PlayMemories Mobile App. Es war sozusagen ein Gemeinschaftswerk. :cool:
1523/_DSC6515.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227092)

1523/_DSC6519.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227097)

und hier ist Volker mit Vera mal im Bild:
1523/_DSC6523.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227098)

und bevor es noch Reklamationen gibt, zwischendurch muss mal das Objektiv trocken gelegt werden und Voker hatte rein "zufällig" den Finger auf dem Auslöser der App :crazy:

1523/_DSC6516.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227099)

Sascha75
19.05.2015, 22:44
Ich glaube es sind schon fast alle Geschichten erzählt, aber so ein paar Beiträge will ich dann doch noch abliefern.

Montag, 6.4.2015
llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch am Stück aber gegen Ende ging auch meinem 12-24mm die Luft aus:
1523/_DSC6162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227116)

Die Häuser gegenüber des Bahnhofs:
1523/_DSC6167.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227117)

und die Seitenansicht des Bahnhofs, habe ich bisher noch nicht gesehen.
1523/_DSC6169.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227118)

Weiter geht es mit Menschen im Nebel am Strand in der Nähe von Newborough:
1523/_DSC6184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227119)
1523/_DSC6199-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227120)
1523/_DSC6203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227121)
Auf dem Rückweg hat es mir ein Stück Holz angetan, ich dachte schon, ich wäre der Letzte mit Ausnahme von Eva und Tim (die ja noch zum Leuchtturm sind), aber diese Silhouette
1523/_DSC6209.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227122)
meinte ich zu kennen. Gottlieb? Genau.
1523/_DSC6210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227123)
Schnell noch ein Bild zum Abschluss:
1523/_DSC6211.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227124)

Auf dem Weg zum Leuchtturm von Southstack, war uns im Wagen Nr 2 (Olaf, Volker und mir) klar, dass nach der nächsten Kurve ein Fotostopp angesagt war, warum?
Pferde !!!! Gell Vera :lol:
1523/_DSC3858.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227126)

Am Leuchtturm
1523/_DSC3889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227127)
und nun der Leuchtturm.
1523/_DSC3907.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227128)

So das war es heute von mir. Mehr folgt die Tage....

Tom D
20.05.2015, 06:22
Ich glaube es sind schon fast alle Geschichten erzählt, aber so ein paar Beiträge will ich dann doch noch abliefern.
:top:


llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch am Stück aber gegen Ende ging auch meinem 12-24mm die Luft aus:
1523/_DSC6162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227116)
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch am Stück habe ich auch versucht - ist aber nicht so gut gelungen :)

Sascha75
30.05.2015, 23:17
Auch wenn es schon über einen Montag her ist, heute Abend komme ich zumindest hier in Polen (Dienstreise) dazu, mal wieder ein paar Bilder zu ergänzen.

Dienstag, 07.04.2015



Aber er kam dann auch bald wieder zu dem Rest der Gruppe zurück:

1523/DSC04079SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224278)


Kurz zuvor war an der Stelle ein Motocross-Fahrer in einem Affenzahn um die Ecke verschwunden.
1523/_DSC3958.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227903)

Außer den Loren....

dokumentarisches Bild von den Loren, die in den Berg einfuhren....

gab es noch...

1523/_DSC3966.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227908)

eine Eisenbahn.

Erwin machte mal Bilder und jeder macht einen Bogen um ihn ;-)
1523/_DSC6324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227910)
apropos Bogen, hier die andere Seite von Erwins Brückenbogen
1523/_DSC6325.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227911)
mit Moos, Erwin hatte die"saubere" Seite gewählt.

Da waren schon wieder Gleise:
1523/_DSC6330.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227913)
und dann kam auch schon der Zug:
1523/_DSC6333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227914)
und jeder versucht noch schnell ein Bild zu machen.

Erwin und mir begegnete Sie auf dem Weg nach unten nochmals an passender Stelle:
1523/_DSC6346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227915)

Von der Sonne wurden wir regelrecht verwöhnt (bzw. verbrannt :oops: ):
1523/_DSC6357.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227916)
und dazu etwas Wasser
1523/_DSC6368.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227917)
dazu noch Merlin und Ben
1523/_DSC6367.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227918)
auf dem Felsen die nach irgendeinem Motiv Ausschau halten, etwa nach dem Rinnsal an der A4086 beim Llynnau Mymbyr?
1523/_DSC6394.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227919)

Nein, das Motiv befand sich nach erfolgreicher Rettungsaktion (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158492&page=4) ein paar Meter unterhalb bei den Autos.
Die Paparazzi
1523/_DSC6398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227920)
1523/_DSC6399.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227921)
hatten Erwin gestellt.

So endete der Dienstag am Llyn Dinas.
1523/_DSC6413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227922)
1523/_DSC6427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227923)

Vera aus K.
31.05.2015, 00:12
Klasse, dass du hier noch weiter machst! :top:

Ich bin auch fest entschlossen, "beizeiten" noch ein paar Bilder nachzureichen.

Die dynamischen (!) Paparazzi haben es mir angetan; - auch auf dem ersten Bild scheinen die Wirbelsäulen der beiden Fotografen keine knöchernen Bestandteile zu haben. ;)

P.S. Sascha - da stell ich extra meinen großen Püster in den Aufenthaltsraum und du knipst mit soooo dreckigem Sensor. Shame on you! :cool:

Sascha75
31.05.2015, 00:17
Klasse, dass du hier noch weiter machst! :top:
P.S. Sascha - da stell ich extra meinen großen Püster in den Aufenthaltsraum und du knipst mit soooo dreckigem Sensor. Shame on you! :cool:

Es ist nicht der Sensor, es war Schmutz auf der Linse und ich habe ihn nicht bemerkt. :roll: und mich über mich selbst ärgern :doh: :crazy: :lol:

Sascha75
31.05.2015, 00:57
So jetzt noch meine Bilder zum

Mittwoch 08.04.2015:

Das Castle von Beaumaris bot für die von Dana bereits genannten 5 Pfound außer Möven auf den Mauern
1523/_DSC4084.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227924)
auch noch Tauben in dunklen Gängen (diese entkam mir dank der A7s nicht).
1523/_DSC6453.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227925)
Ab hier durfte man nicht mehr weiter in den alten Gängen wandeln,
1523/_DSC6455.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227926)
also flugs nach draußen und die Außenmauern mit dem Wassergraben fotografieren.
1523/_DSC6458.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227927)

Hier meine bescheidenen Beiträge zum Trwyn Du Leuchtturm:
1523/_DSC6466.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227929)
1523/_DSC6471.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227930)
1523/_DSC4095.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227931)
mit diesem hier sind wir dann am Freitag den 10.04.2015 unterwegs gewesen:
1523/_DSC4097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227932)
Ich dachte noch, schlimmer als mit dieser Nussschale kann es nicht werden, natürlich habe ich die Schlauchboote vergessen :lol: :
1523/_DSC4103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227933)
1523/_DSC4113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227934)

Die Bilder vom der Abtei und dem Leuchtturm selber spare ich mir und Euch :crazy:

Die Bilder von den Aber Falls habe ich bereits hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1706078&postcount=164) gepostet und kommentiert.

Den LLandudno Pier hat Tom bereits recht gut bebildert, aber ich möchte eine kleine Episode noch erzählen.
Tom und ich liefen unabhängig voneinander bis da vorne hin:
1523/_DSC4152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227935)
Also diesen Weg
1523/_DSC4154.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227936) und noch ein Stückchen weiter.
Warum das Ganze?
1523/_DSC4158.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227937)
1523/_DSC4161-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227939)
1523/_DSC4167.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227940)
1523/_DSC4176.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227941)
Wieder zurück am Auto, kam Tom auf mich zu und meinte, dass Olaf wohl noch unten auf der Pier wäre, aber es so langsam Zeit würde aufzubrechen, damit wir diesen Sonnenuntergang
1523/_DSC4198.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227942)
noch vor die Linse bekommen.
Olaf war schon ein paar mal sehr in seine Bilder vertieft und hatte die Zeit vergessen.
Die Anderen (Dana, Vera, Tom und Gottlieb) begangen den Einbahnstraßenweg (Great Orme) schon einmal und ich sprintete nochmals auf den Pier.
Etwa hier wo die Männer stehen
1523/_DSC4169.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227943)
kniete Olaf vor einer Bank und machte von ihr Bilder.

Wir holten die Anderen an dem Friedhof etwa in der Hälfte des Great Orme wieder ein.

eac
31.05.2015, 09:23
Auch ich hatte noch ein paar Bilder versprochen. Bei mir kommt jetzt Tag 6 - das ist der Dienstag.

Nachdem wir am Vortag auf Anglesey die Gruppe zweimal verlassen hatten, entschieden wir uns heute erst gar nicht mit den anderen zusammen zu fahren, sondern genau die entgegengesetzte Richtung zu wählen. Für uns stand also heute schon Eiscreme auf dem Speiseplan, denn die Hauptziele waren Criccieth und Harlech. Aber auf der Fahrt dorthin kamen wir an einem braunen Schild vorbei, daß einen Aussichtspunkt und ein Cafe versprach, also sind wir kurzerhand abgebogen und über den Berg auf einer schönen steilen Straße an einem riesigem Parkplatz im Nichts vorbei mitten in eine Baustelle gefahren. Aussicht war da nicht, das Cafe wurde offenbar grad umgebaut und zwei schwere Laster blockierten die Einfahrt zum Parkplatz. Also sind wir wieder umgedreht und haben (verbotenerweise) noch in einer Serpentine angehalten und ein paar Bilder gemacht. Die Ecke war eins der vielen Bergbaugebiete, die heute alle verlassen sind:

1523/Verlassene_Siedlung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227946)

1523/Quarry.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227947)

Also zurück auf den Weg nach Criccieth. In unserem Tourenplan für die Südtour stand noch eine heilige Quelle. Bei unserem Haus schräg gegenüber hätte es zwar auch eine gegeben (St. Beuno's Well), aber die verschmähten wir genau wie die zugehörige Kirche. Stattdessen gings über schmale Straßen zu einem winzigen Dorf und dann über die Schafwiesen zu einem kleinen zerfallenen Haus, das sich dann tatsächlich als die gesuchte St. Cybi's Church herausstellte:

1523/St._Cybis_Church.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227948)

Von der Quelle habe ich kein Bild gemacht. Das ist einfach nur ein eingemauertes Loch im Boden dieser Kirche, in dem Wasser steht, das an der Seite der Kirche in einem kleinen Bach herausläuft. Das Wasser soll natürlich irgendwelche wundersame Heilkräfte haben; wir haben's getrunken und sind zumindest nicht krank geworden.

Weiter auf dem Weg nach Criccieth. Das Castle war im Vergleich zu denen, die wir schon gesehen hatten und zu denen, die noch kommen sollten ziemlich klein. Am besten erhalten war noch der Eingang mit den beiden Wachtürmen an der Seite, aber dafür bot der Burghügel einen schönen Blick über die Stadt und die angrenzende Bucht:

1523/Criccieth_Castle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227949)

1523/Criccieth_Bay.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227950)

1523/Speedboat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227951)

Nach dem Castle ist vor dem Castle, also sollte es gleich weitergehen, aber da war doch noch die Sache mit dem Eis. Fast direkt neben dem Castle gab es eine Eisdiele, die doch sehr verlockend aussah. Aber nachdem wir schon fast bestellt hatten, entschieden wir uns doch nach Harlech weiterzufahren, wo es das preisgekrönte Eis aus dem Reiseführer geben sollte.

Ich hab leider keine Bilder vom Eis und auch ansonsten fällt die Harlech Ausbeute etwas spärlich aus:

1523/40.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227952)

1523/Harlech_Castle_Dragon.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227953)

Ich weiß - das 40% Bild hat Michael auch schon gezeigt. Aber ich hab es zwei Tage eher gemacht. :)

Jetzt waren wir also quasi am südlichsten Punkt unseres Routenplans angelangt und der Tag war noch lange nicht rum. Wir entschieden uns daher von Harlech aus in Richtung Snowdon zu fahren und den Llanberris Pass in der Gegenrichtung zu überqueren. Auf dem Weg kamen wir an einem weiteren Castle vorbei, aber obwohl der Eintritt in unserem Pass enthalten war, hatten wir beide keine Lust das auch noch zu besichtigen. Ob das wohl daran lag, daß wir wieder auf einen Berg hätten klettern müssen?

1523/Noch_ein_Castle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227954)

Also weiter in Richtung Llanberis Pass. Hier der erste Blick auf den Snowdon.

1523/Snowdon_am_Abend.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227955)

Die Passstraße selber machte dann nicht soviel her, weil die Berge alle schon im Schatten lagen. Wir haben dann am Ende nochmal angehalten, wo die Hügel noch im Abendlicht beleuchtet waren.

1523/Snowdonia_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227956)

1523/Snowdonia_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227957)

Das war's - jedenfalls fast. Als wir am Haus ankamen, war sonst noch niemand da. Also überlegten wir, wo man vielleicht noch einen Blick auf den Sonnenuntergang erhaschen könnte und fuhren nochmal in Richtung unseres "Aussichtspunkts" vom Vormittag. Auf meiner Karte sah ich, daß es vor dem Berg noch einen kleinen Ort am Meer gibt und wir fuhren dort bis zum Strand herunter. Gerade noch rechtzeitig, bevor die Sonne hinter dem Berg verschwand:

1523/Sonnenuntergang.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227958)

Man konnte allerdings noch ein Stück am Strand entlanggehen und kam dann zu einem ziemlich ramponierten Pier, den man komischerweise nicht betreten durfte.

1523/Trefor_Pier_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227959)

Von da aus hatte man dann einen freien Blick auf die Sonne und konnte ihr zuschauen, wie sie dann im Meer versank.

1523/Trefor_Sunset.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227960)

Dann ging's zu Cider und vegetarischem Hähnchencurry zurück ins Haus und Tag 7 kommt dann vielleicht etwas schneller als Tag 6. :)

Dana
31.05.2015, 14:53
Och Leute, das ist SO schön! *strahl*

^________________^

Toll, dass ihr nicht nur wirklich schöne Bilder zeigt, die mir sehr liebe Erinnerungen hoch holen, nein, ihr schreibt auch noch lustige Sachen dazu! Dadurch habe auch ICH was zum Lesen und zum Gucken...und das knapp zwei Monate nach der Reise...hachja...ich genieße das sehr!

Saschas ersten Beitrag hatte ich irgendwie nicht mitbekommen. :shock: Dafür aber den nächsten und Stefans auch! :top: :top:
Prima Aussichten, auch zum Teil welche, die ich selbst nicht kenne und dadurch natürlich sehr wertvoll für mich sind.

Leute, wir müssen unbedingt nochmals nach Wales! Südwales bis Mittelwales warten noch auf uns!

Sascha75
31.05.2015, 21:01
Nachtrag zu Mittwoch 08.04.2015
Conwy Castle langzeitbelichtet
1523/_DSC6534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228022)

Der Hafen mal so grob im Überblick:
1523/_DSC6537.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228023)
Das geht noch besser im Detail:
1523/_DSC6538.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228024)
1523/_DSC6540.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228025)
1523/_DSC6542.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228026)

Auf diesem Steg standen wir mit unserer Ausrüstung, was die Waliser wohl gedacht haben?
1523/_DSC6543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228027)

Es war auf jeden Fall schön (kalt) :D
Man sieht hier sogar die Dächer unserer Autos. Na, wo stehen wir?
1523/_DSC6548.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228028)

So damit ist der 08.04.2015 auch wirklich bildlich beendet (zumindest von mir).

Mit was geht es weiter?

Sascha75
31.05.2015, 22:17
Natürlich mit dem

Donnerstag 09.04.2015:

Impressionen vom Hafen von Porthmadog.
1523/_DSC4315.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228029)
1523/_DSC4326.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228030)
1523/_DSC4327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228031)

Da gab es in einer versteckten Ecke auch solche Kunstwerke zu betrachten:
1523/_DSC4323.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228032)
1523/_DSC4322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228033)

Nachdem auf einmal die Ffestiniog & Welsh Highland Railways in den Bahnhof fuhr und dann ins Depot zum Kohle bunkern, machten Obi und ich uns auf, das Bunkern aus der Nähe zu betrachten und für Euch im Bild festzuhalten:
1523/_DSC4333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228035)
Der hier so genüsslich in sein Brot beist ist übrigens der Lokführer während sein Heizer mit dem Bunkern beschäftigt war.
1523/_DSC4332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228034)
Etwas 45 Minuten später fuhr er wieder mit seiner Lokomotive unter Dampf
1523/_DSC4362.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228036)
aus dem Depot und macht Platz für die nächste Lokomotive auf die meine Mitfahrer bereits die Kameras angelegt hatten
1523/_DSC4349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228038)
Sorry, aber das Bild musste sein ;)

Übrigens fand alles unter den aufmerksamen Blicken der Stellwerkvorsteherin statt.
1523/_DSC4369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228039)

Weiter geht es mit ein paar Details von Portmeiron:
Weiß jemand wo genau die Aufnahme entstand?
1523/_DSC4401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228040)

1523/_DSC4419.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228042)
1523/_DSC4433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228043)

Direkt am Wasser war noch folgendes Gebäude zu bewundern:
1523/_DSC4447.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228044)
sowie der Blick auf eine Insel im Afon Dwyryd
1523/_DSC4449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228045)

Jetzt wird es Zeit für Harlech
1523/_DSC4458.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228049)
1523/_DSC4466.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228050)

und die Eisdiele !!!!!
1523/_DSC4471.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228051)
1523/_DSC6554.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228052)
Ich habe übrigens das Fähnchen und auch noch 2 meiner 3 Cheddars (irgendwie bin ich zuviel unterwegs und komme nicht dazu diesen leckeren Käse zu essen, nur der Black Bomber ist weg :cry: )

Sascha75
31.05.2015, 22:18
Ich hoffe die Admins verzeihen es mir, aber ich möchte an dieser Stelle den Link zu der Eisdiele von Eddie & Jeanne Morgan setzen. Für Eisliebhaber echt einen Besucht wert.
http://www.hufenfa.co.uk/

Sascha75
31.05.2015, 22:57
Der Tipp von Eddie & Jeanne Morgan bzgl. der Sonnenuntergangsbilder war God's Corner.

1523/_DSC6555.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228055)
1523/_DSC4476.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228056)
1523/_DSC4478.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228057)

Übrigens waren wir nicht alleine dort. Aus der Luft wurde der Sonnenuntergang auch fotografiert.
1523/_DSC4499.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228058)

Sascha75
31.05.2015, 23:30
So jetzt zu den Erlebnissen von Gottlieb, Olaf, Volker und mir mit dem Caernarfon-Castle bei Nacht, also zu den Bildern.
Wer nicht mehr genau weiß was passiert ist, hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1698369&postcount=68) kann man es lesen.

Do, 9.4.2015 „Efrideeti“
... Somit fuhr nur das Auto von Sascha, Olaf und Volker wieder los, Gottlieb mit im Gepäck. Und ich sollte später FEIERN, dass ich nicht dabei war! :lol:


1523/_DSC6564.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228059)
1523/_DSC6575.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228060)

Hier noch das Gesamtpanorama
47/_DSC6581_gesamt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228067)

Für mich sind es die Bilder wert gewesen (auch die Jogging-Tour ans Auto). :lol:

Bleibt mir nur eine Lehre :zuck: daraus zu ziehen, auch bei Ebbe kann eine Brücke an einem Hafen geöffnet werden :doh: , also vor dem Überqueren evtl. vorhandene Schilder lesen. :crazy:

Fazit: ein gelungener Tag mit vielen (auch kulinarischen) Erlebnissen :top:

BeHo
27.08.2015, 15:09
Michael war mit mir ja schon zwei Tage vorher abends in Caernarfon, wobei ich auf die andere Seite in Richtung Meer gelaufen war.

Dabei habe ich auch acht Freihandfotos gemacht, die im besten Fall zusammen ein Panorama ergeben sollten. Jetzt habe ich die Fotos endlich mal dem ICE zum Fraß vorgeworfen, und ich muss sagen, dass der ganz gut funktioniert:

47/20150407_194253_SLT-A77V_DSC02629b_bis_20150407_194313_SLT-A77V_DSC02636b_Caernarfon_Panorama.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233218)

Viele Grüße
Bernd

prodo
27.08.2015, 21:09
Moin Bernd,

ein schönes Panorama. :top:
Ganz rechts kann man gerade noch die Drehbrücke sehen, die dann um 23:00 Uhr waagerecht zum Ufer gestellt wurde und uns vom Parkplatz ausgesperrt hat.

BeHo
27.08.2015, 21:45
Danke!

Rechts hatte ich mit dem Pano etwas zu.knapp angefangen und dann nach links geschwenkt. Erstaunlich, dass dem MS ICE rechts wenig zum Opfer fiel. Allerdings mag das Programm keine Von-rechts-nach-links-Panoramen. Ich musste die Bilder erst umbenennen. Das Ergebnis - vor allem in Originalgröße - ist auf jeden Fall deutlich besser, als es ein Schwenkpanorama geworden wäre. Dafür dauerte es halt ein paar Monate, bis ich das Panoramabild endlich vor Augen sehen konnte. :oops:

Laurana
30.11.2015, 20:04
Hab grad walisischen Cheddar im Edeka Scheck-In-Center in Frankfurt entdeckt :crazy:

6/cheddar.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239969)

Hab gleich mal einen Black Bomber mitgenommen :D

Dana
30.11.2015, 20:09
WAAAH!!!! Bittebittebittebitte, nimmst du mir auch einen mit? =) =) =) =) =)

*beknie*

Laurana
30.11.2015, 20:18
Ähm, jetzt bin ich schon zu Hause, konnte das Bild dort direkt nicht hochladen :oops:
Aber am Mittwoch bin ich wieder dort, dann bring ich dir natürlich gerne einen mit.

Dana
30.11.2015, 20:19
^_______^

eac
30.11.2015, 20:41
Ich mach schon mal nen Wunschzettel für den 30. Dezember fertig. :crazy:

Dana
30.11.2015, 21:03
Fototour zum Frankfurter Edeka? :mrgreen:

prodo
30.11.2015, 21:10
Fototour zum Frankfurter Edeka? :mrgreen:

Da wäre ich möglicherweise auch dabei. :mrgreen:
*Lechts...Schleck...Wasser_im_Mund_zusammenlauf* :crazy:

Vera aus K.
01.12.2015, 04:03
Schmacht ...

BodenseeTroll
01.12.2015, 09:41
Verdammt. Vor 2 Wochen hab ich direkt davor nen Kaffee getrunken. Aber gut zu wissen, jetzt wird "Käse kaufen" ins Standardprogramm bei Heimkehr über den Frankfurter Flughafen aufgenommen.

Viele Grüsse,

Michael

Dana
01.12.2015, 10:18
Würden ein paar Frankfurter und ein Münchner nicht an diesem 30.12. schon anderes zu tun haben, würde ich direkt eine Edekatour organisieren. :mrgreen: :mrgreen:

steve.hatton
01.01.2016, 16:49
Das Haus hattet ihr in Wales doch auch photographiert.......

http://www.theguardian.com/environment/2015/dec/31/uk-floods-your-photos-and-stories

Dana
01.01.2016, 17:04
Ich nicht, glaub ich...Trotzdem schlimm!
Wir fliegen morgen nach Connemara...Ich hoffe mal, wir haben überhaupt die Chance auf gute Tage...

BeHo
01.01.2016, 17:15
Das Haus hattet ihr in Wales doch auch photographiert.......

http://www.theguardian.com/environment/2015/dec/31/uk-floods-your-photos-and-stories

Ich glaube, das Haus und die Brücke hatte ich fotografiert.

Wirklich übel.

BodenseeTroll
01.01.2016, 20:57
Das Haus hattet ihr in Wales doch auch photographiert.......

http://www.theguardian.com/environment/2015/dec/31/uk-floods-your-photos-and-stories

Gut erkannt. :cry:

Bei Sonne und weniger Wasser sieht das so aus:

1515/Cornwall-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197912)

MannMannMann...

Viele Grüsse,

Michael

-------------Edit:

Nein, das Guardianfoto zeigt ein anderes Haus. Die Brücke stimmt, aber das Haus ist zu weit links und zu überwuchert.

Porty
01.01.2016, 23:09
Ja, wir waren dort:

6/Convy_Bridge1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243152)

und so viel Wasser kommt dort normalerweise runter:

6/Convy_Bridge2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243153)

Die Leute dort haben mein aufrichtiges Mitgefühl und ich hoffe, dass sich Schäden in Grenzen halten......

Grüße
Michael

heinzhugu
02.01.2016, 11:50
Die Leute dort haben mein aufrichtiges Mitgefühl und ich hoffe, dass sich Schäden in Grenzen halten......



Die Galerie im Obergeschoß scheint ja nicht betroffen zu sein und der Tearoom unten ist sehr rustikal eingerichtet und läßt sich relativ schnell umräumen. WalesOnline (Die Galerie im Obergeschoß scheint ja nicht betroffen zu sein und der Tearoom unten ist sehr rustikal eingerichtet und läßt sich relativ schnell umräumen. siehe auch [URL="http://www.walesonline.co.uk/news/wales-news/how-tearooms-llanrwst-look-autumn-10655596)

BeHo
05.01.2016, 16:54
[...]Nein, das Guardianfoto zeigt ein anderes Haus. Die Brücke stimmt, aber das Haus ist zu weit links und zu überwuchert.

Ich glaube, Du warst im Cornwall-Ordner. Weder Brücke noch Haus stimmen.

Hier mal ergänzend zu Portys Bildern meine Ansichten von dort:

1523/20150408_151421_SLT-A77V_DSC02735b_Llanrwst_Brcke.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243363)

1523/20150408_145848_SLT-A77V_DSC02723b_Llanrwst_Tu_Hwnt_Ir_Bont_Tearoom.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243364)

Im November war das Café schon mal von einer Überschwemmung betroffen, was aber anscheinend glimpflich - "nur" 5 cm hoch Wasser in der Stube und die Möbel waren rechtzeitig weggeräumt - ausging.

der_knipser
18.01.2016, 20:48
Als ich das Haus neulich aufgenommen habe, war das Hochwasser schon deutlich zurückgegangen.

6/20160106_13-59-58__DSC03944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244485)

Die Brücke, die Fassade und einer der drei Giebel haben zwar gelitten, das Haus steht auch nicht mehr ganz so nah an der Brücke wie vorher, aber Hauptsache, das Wasser ist wieder weg. :P

BodenseeTroll
15.11.2018, 19:55
Caernarfon Castle aus LEGO: *klick* (https://youtu.be/BVo1JxIhN7Y)


Viele Grüsse,


Michael

BeHo
04.06.2022, 14:44
Heute auf Arte und in der Mediathek: Die schönsten Landschaften der Welt - Snowdonia in Wales (https://www.arte.tv/de/videos/104374-002-A/die-schoensten-landschaften-der-welt/)

Snowdonia inkl. der direkt angrenzenden Gebiete bietet wirkleich eine tolle Landschaft.