Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Martin Schneider...
scheint sich hier bei uns im Forum angemeldet zu haben: Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=5742). Natürlich unter einem neuen Pseudonym :lol:.
Ich kenne nur Aschebescher....dabei schau ich doch immer .... :roll:
DieterFFM
25.02.2005, 10:15
:top:
Aber Sascia, der den Du meinst heisst: Maddin Schneider
Aber em Mädsche ausm Ruhrpott nemme mer es net übbel, dass se net so rischdisch hessisch babbele kah. ;)
newdimage
25.02.2005, 10:16
Steht Woschtsubbn für Wurstsuppe? Ich verstehe das ganze nicht, ich bitte ehrergebenst um Aufklärung
Steht Woschtsubbn für Wurstsuppe? Ich verstehe das ganze nicht, ich bitte ehrergebenst um Aufklärung
Ja Frank, so hab ich es als Nichthessin auch verstanden :D.
Witzischer Name.
Peinlich peinlich, ich habs gar nicht verstanden :-)
.... und weg....
Aber em Mädsche ausm Ruhrpott nemme mer es net übbel... ;)
Das ist alles Tarnung, ich komm nicht von hier. Aber auch als Fast-Nord-Hessin kann ich kein Hessisch :).
Dimagier_Horst
25.02.2005, 10:22
Aber em Mädsche ausm Ruhrpott
Unn em Bubb aus Frankfott verzeihe mer aach, dass er dess für hessisch häld ;) . Was hat der Heinz Schenk da angerichtet...
DieterFFM
25.02.2005, 11:15
Unn em Bubb aus Frankfott verzeihe mer aach, dass er dess für hessisch häld ;) . Was hat der Heinz Schenk da angerichtet...
Wenn de misch es erste Mah beim Stammdisch babbele heerst, werste mergge dass isch en Frankforder Bubb (Buub) bin. ;)
Dimagier_Horst
25.02.2005, 12:12
en Frankforder Bubb (Buub)
Dann ist es Frankfurter. Und ein Frankfurter ist nun mal kein Hesse. Eher der Darmstädter, dessen Sprache in Variationen allenfalls punktförmig in der Rhein-Main Ebene anzutreffen ist und ab 50 m üNN in einen der vielen regionalen Dialekte mit rollenden oder hämmernden "R"s sowie anderweitigen nasalen Lauten, mit deren Hilfe Einheimische es immer wieder schaffen, ganze Sinnzusammenhänge in einer, maximal zwei Silben zusammenzufassen, zerschmettert wird. Diese in Hessen noch in den späten 60ern verbeitete und flächendeckend gelebte Form eines Vorläufers einer Sprache vermochte es in der Tat für den lokalen Zungenträger eine Art Energiesparmassnahme zu sein: Die Zunge ist schliesslich ein wichtiges Hilfsorgan des Kauapparates, und so fasste man Kau- und Sprachbewegung synergetisch zu Gunsten des Kauapparates in wenige einheitliche Bewegungen zusammen. Das Essen an sich stand für den gemeinen Hessen stets im Vordergrund der Überlebenskunst, nicht das Reden darüber, wie man es mangels handfester landwirtschaftlicher Ware eher beim Lipper vorfindet.
Überschreiten wir nun die 100-Meter-Höhenmarke weiter nördlich, so wird die Kunst des Weglassens perfektioniert, um in der "Wärau" (bitte ä,a und u gänzlich verschlucken, aber nicht weglassen), der Wetterau, eine lößgetränkte Hochebene, ihren Höhepunkt zu erreichen. Traute man sich nicht ganz, von Ort zu Ort andere Dialekte zu sprechen, so mochte man doch auf starke Idiome nicht ganz verzichten. An einem "wr", "wr" oder "wr" lässt sich sogar noch jemand aus dem übernächsten Dorf erkennen, obwohl das doch schon fast Amerika ist. So geht es ungefähr bis Gießen, um dann nordöstlich im Ebsdorfergrund eine weitere Steigerung zu erfahren: der unzureichenden Abgrenzung durch Varianten im Dialekt des Ebsdorfergrundes konnte nur noch durch eine religiöse Trennung der jeweiligen Nachbarorte bis in das Amöneburger Becken hinein entgegnet werden. Das Waldecker Land unterscheidet sich wiederum lediglich landschaftlich durch den Liebreiz der ausgedehnten Wälder, und Hessen-Nassau spielte wirklich keine Rolle.
Das Ergebnis der in dieser Vielfalt aufgewachsenen Menschen bringt heute die ganze Bandbreite der Ernte: Der Hesse mutierte schliesslich zu einem intelligenten, agilen, vorausschauenden, offenen und intellektuellem Weltbürger. Er redet halt nicht drüber ;)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Petra
Cougarman
25.02.2005, 12:27
Nur das ich weiß worum es geht.
Wer ist Martin Schneider ?
:shock:
Da ist er (http://www.maddin.de/intro.htm) :lol:
MiLLHouSe
25.02.2005, 12:30
der dübb is klasse :lol:
DieterFFM
25.02.2005, 13:32
@Dimagier_Horst
:top: :lol: :lol: :top:
P.S.: Woher nimmst Du die Zeit, solche Abhandlungen zu schreiben? :lol:
newdimage
25.02.2005, 13:41
Hallo Dieter, dann gib Dir mal den hier:
Klick (www.foto.altvordern.de/020/home.htm)
MiLLHouSe
25.02.2005, 13:54
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
DieterFFM
25.02.2005, 14:13
@newdimage
Danke, das kannte ich schon, oder meinst Du ich schau mir die "Heimseiten" der Forumsmitglieder nicht genau und aufmerksamst an!? ;)
Aber trotzdem Klasse.