PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 5N SWW für meine Nex 5N, Alternative zum Touit 2,8/12mm


Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2015, 09:11
Das Touit 2,8/12 mm ist ein Traum für mich an meiner Nex 5N, wird es auch bleiben, da zu teuer für mich.
Wäre ein 2,0/12mm Samyang eine Alternative?
Das Arbeiten ohne AF und Blendenübertragung bin ich gewohnt.
Wie sieht die optische Qualität des 12mm Samyang aus,auf Anhieb habe ich mit der Suche nichts gefunden hier im Forum.Vielleicht findet sich ja ein User?
Ernst-Dieter

kusstatscher
13.04.2015, 09:35
Das Samyang ist auch ein Traum. Aber in der Abbildungsleistung und nicht im Preis :-)
Hab das gute Teil auch gleich gegen meine 2 vorhandenen Alternativen antreten lassen (http://www.sonyalphablog.de/?p=1150). Es gibt im Netz auch ein Vergleich zwischen den Touit und den Samyang, wobei beide gleich gut abgeschnitten haben, mit einen leichten Vorteil für das Samyang. Und Blende 2.0 ist echt genial im SWW Bereich: Stichpunkt Milchstraße.
Habe die Linse letzte Woche mal mit aufn Berg genommen (https://500px.com/photo/104366383/stars-by-andreas-kusstatscher). Leider noch keine Milchstraße in Sicht und der Himmel war noch recht hell, aber man sieht schon was das Glas bei Offenblende leisten kann. Ich konnte die ISO bei gemütlichen 400 lassen. Auch der Fokusring geht sehr geschmeidig und treffsicher. Das geilste ist aber der Blendenring. Würde ich mir bei jeder Sony Linse wünschen. Ich würds mir sofort wieder kaufen.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2015, 09:42
Das Samyang ist auch ein Traum. Aber in der Abbildungsleistung und nicht im Preis :-)
Auch der Fokusring geht sehr geschmeidig und treffsicher. Das geilste ist aber der Blendenring. Würde ich mir bei jeder Sony Linse wünschen. Ich würds mir sofort wieder kaufen.
Danke, Dein Test überzeugt mich von der Qualität des Samyang! Etwa 330 Euro wären gut angelegt.
Ernst-Dieter

kusstatscher
13.04.2015, 09:51
Auf jeden Fall. Ich war lange Zeit glücklich mit meinen Sigma 10-20er. Aber diese Linse spielt alle an die Wand..Wenn du willst kann ich dir ein paar Raw Files zukommen lassen

Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2015, 10:22
Auf jeden Fall. Ich war lange Zeit glücklich mit meinen Sigma 10-20er. Aber diese Linse spielt alle an die Wand..Wenn du willst kann ich dir ein paar Raw Files zukommen lassen
Danke, würde mich drüber freuen.Nur die heftigen Farbsäume an der Kante sind mir negativ aufgefallen ,aber auch bei den anderen Objektiven.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2015, 13:26
WErde mich zwischen dem Samyang 2,8/14mm und dem Samyang 2,0/12mm entscheiden.Ich schätze mal am 14 mm kann man keine Schraub Filter verwenden, am 12mm schon.Liege ich richtig?
Ernst-Dieter

CP995
19.04.2015, 13:49
An meiner 5N nutze ich das hervorragende kompakte Voigtländer 5.6/12 mm.
Lichtstärke ist bei UWW ja wirklich nicht wichtig (Ausnahme Astrofotografie)
AF ist auch zu vernachlässigen; ich stelle f8 und Unendlich ein; dann ist so gut wie alles scharf ...

6/X-E1_2555.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224367)

Da meine 5N auf IR umgebaut ist, sind die Bilder natürlich entsprechend "anders" ;)

6/DSC03870_JPG_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224368)

*mb*
19.04.2015, 14:03
WErde mich zwischen dem Samyang 2,8/14mm und dem Samyang 2,0/12mm entscheiden.Ich schätze mal am 14 mm kann man keine Schraub Filter verwenden, am 12mm schon.
Wegen der fest montierten Gegenlichtblende des Samyang 14mm f/2.8 IF ED UMC Aspherical dürfte sich das Anbringen von Schraubfiltern äußerst schwierig gestalten. :crazy:


Liege ich richtig?
Ich denke, dass Du diesmal goldrichtig liegst. Einem ausgedehnten Mittagsschläfchen steht somit nichts im Weg! ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2015, 14:39
Wegen der fest montierten Gegenlichtblende des Samyang 14mm f/2.8 IF ED UMC Aspherical dürfte sich das Anbringen von Schraubfiltern äußerst schwierig gestalten. :crazy:



Ich denke, dass Du diesmal goldrichtig liegst. Einem ausgedehnten Mittagsschläfchen steht somit nichts im Weg! ;)
ZU A)Habe ich doch geschrieben 14mm Objektiv nicht filtertauglich!
ZuB)Leider ünerhaupt nicht , schön wärs.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2015, 15:22
An meiner 5N nutze ich das hervorragende kompakte Voigtländer 5.6/12 mm.
][/SIZE]

Ohne Frage ein tolles Objektiv, aber leider außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Fürs Samyang 12 mm muß ich 330 Euro bezahlen, das Voigtländer kostst mehr als das Doppelte.
MFG Ernst-Dieter

kusstatscher
20.04.2015, 08:34
Hi,

ich komme z.Z. leider nicht zum Fotografieren...

Aber wenn ich mir die Beispielbilder des Voitgländers auf Photozone anschaue, würde ich zurückschrecken, dieses Objektiv zu nehmen. Das Teil hat ja eine ähnliche Leistung wie das SEL 16er (mit UWW Konverter). Wenn ich das jetzt mit den Samyang 12er verlgeiche sind das zwei Welten.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2015, 12:16
Hi,

Aber wenn ich mir die Beispielbilder des Voitgländers auf Photozone anschaue, würde ich zurückschrecken, dieses Objektiv zu nehmen. Das Teil hat ja eine ähnliche Leistung wie das SEL 16er (mit UWW Konverter). Wenn ich das jetzt mit den Samyang 12er verlgeiche sind das zwei Welten.
Überrascht mich etwas, aber umso besser wegen des Preises!
Ein Vorteil des 12mm Samyang gegenüber dem 14mm Samyang ist auch noch die Größe.
Ernst-Dieter