Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buenos Dias
XxJakeBluesxX
24.02.2005, 16:51
Hier wie versprochen die ersten Diascans vom Canon CanoScan 5200F.
Eingescannt mit 2400dpi, anschliessend verkleinert.
8 Stück ab hier... (http://www.mydigipix.de/4images/details.php?image_id=169&sessionid=afd2f99ca0f329ec19708e5e5b48e3de)
Ein Vergleich des gleichen Bildes:
von Leinwand abfotografiert (http://www.mydigipix.de/4images/details.php?image_id=136&sessionid=afd2f99ca0f329ec19708e5e5b48e3de) <-> eingescannt mit Canon CanoScan 5200F (http://www.mydigipix.de/4images/details.php?image_id=170&sessionid=afd2f99ca0f329ec19708e5e5b48e3de)
XxJakeBluesxX
25.02.2005, 14:07
Jetzt sind es schon 16 Dias...
newdimage
25.02.2005, 19:37
Du bist ja schneller als ein reflekta 4000 :cool:
Hallo Claudio,
soweit ich das beurteilen kann ist das Ergebnis recht gut
Hi,
so wie ich das sehe, bestätigen Deine Scans meine persönlichen Erfahrungen: Gescannte Fotos bzw. Dias bringen es nicht! Digitale Originale sind einfach um Klassen besser. Ich denke, um Negative, Dias oder Abzüge in hoher Qualität zu scannen, bedarf es aufwendiger Ausrüstung und viel Erfahrung.
Roger
XxJakeBluesxX
26.02.2005, 12:13
Ich muss dazu noch beitragen dass ich die Minolta 700si damals erst kurz vor dem Kanadaurlaub gekauft hatte und ich nur mit einem einzigen Objektiv unterwegs war. Es war ein Tamron AF 28-200mm mit einer Lichtstärke von 1:3,8-5.6. Alle Aufnahmen sind im P-Modus entstanden. Davor hatte ich mich nie mit SLR Kameras beschäftigt.
newdimage
26.02.2005, 19:58
Z.Zt. beschäftigst Du Dich ja auch nicht mit ner SLR, oder?
XxJakeBluesxX
27.02.2005, 09:48
Z.Zt. beschäftigst Du Dich ja auch nicht mit ner SLR, oder?
Nur im Gedanken...
Hi,
so wie ich das sehe, bestätigen Deine Scans meine persönlichen Erfahrungen: Gescannte Fotos bzw. Dias bringen es nicht! Digitale Originale sind einfach um Klassen besser. Ich denke, um Negative, Dias oder Abzüge in hoher Qualität zu scannen, bedarf es aufwendiger Ausrüstung und viel Erfahrung.
Roger
Leider hatten die meisten von uns vor 10 bis 20 Jahren noch keine Digital-Kameras und mußten somit analog fotografieren... ;)
Eben, und ich will halt versuchen, mit den bescheidenen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, meine Dias ins digitale Zeitalter herüberzuretten, denn irgendwann wird ein Diaprojektor nicht mehr zu reparieren sein. Gut , für Liebhaber dieser Stücke wirds die immer geben, siehe auch Plattenspieler für LP´s, aber eine Foto-CD einzulegen ist halt einfacher. Und es heißt ja nicht, daß die guten Dias in den Müll wandern.