Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : überbelichtete Haut mit SEL55F18Z
BerlinDreamer
09.04.2015, 21:57
Ich besitze eine A7r und mache regelmäßig Portraitshootings und habe mir vor einigen Monaten das neu Zeiss FE 55mm geleistet und muss sagen es ist von der Schärfe das beste was ich jemals an einer Kamera hatte.
Allerdings habe ich öfter das Problem, dass bei direkter Sonneneinstrahlung auf das Gesicht die Haut extrem überbelichtet wird, schon Richtung extrem High Key, fast weiß.
Das Foto an sich, besonders die Augen (nutze oft Eye-Focus) sind wie gewünscht gestochen scharf, nur halt die Hautpartien extrem überbelichtet bei direkter Sonneneinstrahlung.
An den Einstellungen nutze ich wie gesagt bei den Portraits meist Eye-Focus, WB Automatic ( Kreativmodus Standard oder neutral) sowie für die Belichtung Multi um eine richtige Belichtung für Gesicht und den Rest des Bildes hinzubekommen. Habe es auch schon mit dem Kreativmodus Portrait probiert. Es ist minimal besser, aber immer noch sehr überbelichtet im Gesicht.
Kennt jemand das Problem? Und habt Ihr Tipps wie man eine natürliche Hautfarbe im Gesicht bei direkter Sonneneinstrahlung besser hinbekommt? Danke.
screwdriver
09.04.2015, 22:16
Und habt Ihr Tipps wie man eine natürliche Hautfarbe im Gesicht bei direkter Sonneneinstrahlung besser hinbekommt? Danke.
Den Weissabgleich in Richtung 6000K schieben und die Belichtung manuell einstellen.
Vielleicht solltest mal in RAW fotografieren. Das würde wohl vieles einfacher machen in diesem Fall.
Anaxaboras
09.04.2015, 22:22
Ein Beispielfoto wäre hilfreich.
Ansonsten: Nutze die Zebra-Funktion mit 100%. Dann regelst du die Belichtung so, dass die hellsten Hautpartien gerade nicht schraffiert werden.
Dass dein Problem vom SEL55F18Z herrührt, glaube ich übrigens nicht.
LG
Martin
Naja ... wenn du die Blende voll ausreisst und ins direkte Sonnenlicht fotografierst,dann wird dir auch kein 1/4000 helfen.
Dann wohl eher schon ein Filter oder abblenden helfen.
BerlinDreamer
09.04.2015, 23:29
hier sind Beispiele von 2 Models von 2 verschiedenen Shootings, jeweils ein Bild im Schatten um zu zeigen wie die Haut ohne direkte Sonneneinstrahlung wirkt und dann in voller Sonne. Die Fotos sind mit maximal 1/6400 und das ganz helle sogar nur mit 1/800, also nichts was die Kamera nicht schafft.
https://www.dropbox.com/sh/yn1au3j9i91uplm/AABVVKPM-9KBLmjYqo1D2UHQa?dl=0
BerlinDreamer
09.04.2015, 23:40
hat mit dem Link nicht geklappt (wie es scheint), sicherheitshalber nochmal:
https://www.dropbox.com/sh/yn1au3j9i91uplm/AABVVKPM-9KBLmjYqo1D2UHQa?dl=0
Redeyeyimages
10.04.2015, 00:25
Du vergisst aber das die Kamera die Belichtung anhand von einprogrammierten Beispielen entscheidet. Das dort zwei hellhäutige Mädels in der prallen Sonne vor ihr stehen und sie die dann zum wohl des Gesamtbildes vernachlässigt ist vollkommen nachvollziehbar.
Sie kann zwar Gesichter erkennen aber keine Hautfarbe. Ok Softskin kann schon Hauttöne erkennen.
Um ein Bild mit diesem Dynamikumfang hinzubekommen würde ich die DRO auf 3 stellen, was den Hintergrund aufhellen sollte bei einer gewollten Belichtungskorrektur bei so einer hellen Haut.
Oder wenn das ein 5in1 Reflektor ist die Hülle abmachen und den Diffusor zwischen Gesicht und Sonne halten.
Das Bild 3 wurde wohl mit einem silbernen Reflektor von unten gemacht. Da wäre ein Weißer besser gewesen und mehr von oben ;)
DonFredo
10.04.2015, 01:17
Moin,
das Bildercafé ist einfach nur zum Bilder zeigen und die Fotowerkstatt für Tipps und Tricks.
Beitrag daher in die Fotowerkstatt verschoben.
Sushirunner
10.04.2015, 08:30
Das Problem hast du mit jeder anderen Kamera aber auch. Model in der prallen Sonne solltest du in der Regel vermeiden. Das ist schon ein sehr spezieller Fall und damit kommt die automatische Belichtung oft nicht klar. Vor allem, wenn du auch noch "alles ausgewogen inkl. Hintergrund" haben möchtest... Das geht technisch ohne Nachbearbeitung eigentlich nicht. Lieber in den Schatten stellen und etwas aufhellen, per Blitz oder Reflektor. Und vor allem gezielt auf das Gesicht belichten, sprich: Nimm dir bei solchen Lichtverhältnissen unbedingt Zeit und mache auch mal mehrere Testschüsse.
LG Sushirunner
Aber ich seh nichts was sich mit RAW und LIGHTROOM retten lassen würde.