PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A6000 AF-C und kleine Blende


Arne700
09.04.2015, 16:51
Hallöle,

mir ist heute noch ein kleiner Nachteil gegenüber meinen A-Mount Kameras bei der Alpha 6000 aufgefallen.
Will man Mitzieher machen und benötigt dafür sagen wir mal 1/30 Sekunde bei Sonnenschein, dann schließt die Blende zB. auf 11 bei Iso 100. Hat man dann AF-C ausgewählt, pumpt die Kamera/der AF unaufhörlich. Ein scharfes Bild wird dann zum Glücksfall, selbst bei unbeweglichen, stehenden Objekten. Ich denke das hängt damit zusammen, daß der AF bei Arbeitsblende arbeiten muss.

Ist euch das auch schonmal aufgefallen?, oder mache ich was falsch?. Wie gesagt, einfach mal Blende 11, oder 16 wählen und AF-C, Feld Mitte, oder Spot.

Dank im voraus,

Arne

screwdriver
09.04.2015, 17:08
Will man Mitzieher machen und benötigt dafür sagen wir mal 1/30
... oder mache ich was falsch?.

Versuchs mal ganz ohne AF und stelle vorher auf die Stelle/ Eintferning scharf, die DU scharf haben willst und drücke dann im GENAU richtigen Moment ab - Ok knapp vorher... siehe unten* - .
Ohne AF gibt es dann nämlich die geringste Auslöseverzögerung von ca 1/10s gegenüber AF mit mind. 1/3s.

*Allerdings empfinde ich 1/10s schon als erschreckend langsam für so eine als "schnell" beworbene Kamera. Ich bin von der NEX-5n ca. 1/0,03s im manuellen Modus gewohnt.

aidualk
09.04.2015, 19:03
... ein kleiner Nachteil gegenüber meinen A-Mount Kameras bei der Alpha 6000 aufgefallen.
[...]
Ich denke das hängt damit zusammen, daß der AF bei Arbeitsblende arbeiten muss.


Das ist unverständlich, hat auch noch andere mögliche Probleme zur Folge und ist für mich das größte Manko des E-Mount Systems. :roll:

Takami
09.04.2015, 19:34
...Ich denke das hängt damit zusammen, daß der AF bei Arbeitsblende arbeiten muss.


Das ist unverständlich, hat auch noch andere mögliche Probleme zur Folge und ist für mich das größte Manko des E-Mount Systems. :roll:

Also bei meiner A6000 ist es so:

Menu Einstellung "Anzeige Live-View - Alle Einstellungen EIN"
Wenn ich eine kleine Blende vorwähle wird das am Objektiv direkt verstellt (Blende geht zu) und wenn ich dann den Auslöseknopf halb durchdrücke öffnet die Blende kurz (geht ganz auf), die Kamera fokussiert und schließt dann gleich wieder die Blende auf die eingestellte (Arbeits-)Blende.

Menu Einstellung "Anzeige Live-View - Alle Einstellungen AUS"
Wenn ich eine kleine Blende vorwähle bleibt die Blende am Objektiv offen. Erst wenn ich den Auslöseknopf halb durchdrücke, fokussiert die Kamera (noch mit Offenblende) und geht dann auf die eingestellte (Arbeits-)Blende (Blende schließt).

Arne700
09.04.2015, 19:54
@Takami

Gerade ausprobiert, Live View, alle Einstellungen "Ein", oder "Aus", kein Unterschied.

Stell einfach Blende 11 ein, AF-C und meinetwegen Spot, drücke den Auslöser halb nieder, kucke durch den Sucher und dir wird schlecht werden ;-)))))

@screwdriver

Klar kann ich das manuell machen, aber das mit dem AF-C ist mir eben aufgefallen und gilt nicht nur bei Mitziehern, sondern generell!.

Lg, Arne

Arne700
09.04.2015, 20:03
Sorry, noch kleiner Nachtrag:

Blende 11 scheint manchmal doch zu funktionieren, aber dann kam bei mir der Effekt bei Blende 13. Falls Blende 11 geht, bitte noch eine Blende mehr probieren, Danke.

(bei meinen Mitziehern, heute Mittag, trat das Problem bei Blende 11 schon auf, eben auch, als ich es gerade nochmal versuchte, trat das Problem erst bei 13 auf. Scheint wohl auch am Licht, bzw. der Lichtfarbe zu liegen - jetzt wo es erst bei 13 Autrat war es schon wesentlich dunkler - seltsam, seltsam).

Lg,Arne

aidualk
09.04.2015, 20:04
Menu Einstellung "Anzeige Live-View - Alle Einstellungen AUS"
Wenn ich eine kleine Blende vorwähle bleibt die Blende am Objektiv offen. Erst wenn ich den Auslöseknopf halb durchdrücke, fokussiert die Kamera (noch mit Offenblende) und geht dann auf die eingestellte (Arbeits-)Blende (Blende schließt).

Mach das ganze mal bei normal hellem Tageslicht draussen und schaue vorne in die Blende rein.

Takami
09.04.2015, 20:07
@Arne: Ich hab das, bevor ich es schrieb, mehrfach ausprobiert. A6000 mit SELP 1650.

Vielleicht gibt ja im Menu noch sonstige Einstellungen die das beeinflussen:zuck:. Ich lass auf jeden Fall alles bei mir wie es ist, denn so ist es okay für mich:D

Takami
09.04.2015, 20:08
Mach das ganze mal bei normal hellem Tageslicht draussen und schaue vorne in die Blende rein.

Hab ich gemacht:D Exakt so:cool: (ohne Sonnenbrille, entgegen dem Smiley;))

aidualk
09.04.2015, 20:10
Und die Kamera fokussiert mit Offenblende?
Schau bitte morgen nochmal genau.

Arne700
09.04.2015, 20:12
@ Takami

Ok, schraub ich gleich drauf, bei mir war das Sony 18-200 le drauf bei ca. 35mm......

Melde mich gleich....

Lg, Arne

Arne700
09.04.2015, 20:17
@ Takami

Mein junger Freund, auch mit dem SELP1650 ist der Effekt da. Nur ist jetzt das Pumpen deutlich schneller als mit dem 18-200. Gefühlt etwa 3 mal so schnell, aber deutlich sichtbar.

Wiederhole jetzt den Test mit meiner Alpha 7s und der Nex6, mal sehen was passiert.

Lg, Arne

Arne700
09.04.2015, 20:27
...also, es ist so:

Nex 6 macht es auch! (pumpen).

Alpha 7s macht es auch, ABER hier ist ein Unterschied. Die 7s macht es 3-5 Mal hin und her und dann wirds grün und das Pumpen hat aufgehört !!!. Das würde ja bedeuten, daß die A6000 und die Nex 6 beim Pumpen mit kleinen Blenden keinen Fokus finden und die 7s einen findet - korrigiert mich gegebenenfalls.

Lg, Arne

aidualk
09.04.2015, 20:46
Die A7S hat einen Autofokus der nach 'Norm' bei -4 EV beginnt. Die NEX-6 und A6000 fangen bei 0 EV an. Also ist deine Beobachtung damit einfach erklärbar.

benmao
10.04.2015, 07:55
Wie gesagt, einfach mal Blende 11, oder 16 wählen und AF-C, Feld Mitte, oder Spot.


Nur zur Info: bis Blende 11 wird noch der Phasendetektions-AF verwendet, bei höheren Blendenzahlen nur mehr der Kontrast-AF.

Neonsquare
10.04.2015, 08:18
Wahrscheinlich wird mich irgendjemand schlagen wenn ich das vorschlage, aber wenn man vermeiden will hier in den Blendenbereich jenseits der Phasendetektion zu gelangen und eben trotzdem eine relativ lange Belichtungszeit bei hellem Tageslicht nutzen will... Graufilter?

aidualk
10.04.2015, 08:25
Ich hätte einen anderen Vorschlag: Wie beim A-Mount (und auch allen anderen Mounts) eine Springblende? ;)

Arne700
10.04.2015, 08:59
@benmao

Danke für die Info, wenn dem so ist.


@Neonsquare

An einen Graufilter habe ich auch mal kurz gedacht, befürchte jedoch, daß dann der AF-C einbricht, bzw. gar nicht mehr geht......werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Grundsätzlich ist es ja kein Problem, wenn man weiss was bei kleineren Blenden passiert. Ich war halt nur überrascht und im ersten Moment war mir nicht klar, ob es ein Defekt, oder was auch immer ist. Übrigens auch noch mit der RX100MK3 getestet. Die kann es auch (Pumpen), sobald man bei AF-C die Blende schließt.

Somit hat bei Verwendung von AF-C das A-Mount bei mir Priorität bis die von aidualk geforderte Springblende Einzug ins E-Mount hält. :D

Gruss,

Arne

Neonsquare
10.04.2015, 09:00
Ich hätte einen anderen Vorschlag: Wie beim A-Mount (und auch allen anderen Mounts) eine Springblende? ;)

Super wie hast Du die eingebaut? ;)

Neonsquare
10.04.2015, 09:02
An einen Graufilter habe ich auch mal kurz gedacht, befürchte jedoch, daß dann der AF-C einbricht, bzw. gar nicht mehr geht......werde ich bei Gelegenheit mal testen.


wieso sollte das so sein?

Arne700
10.04.2015, 09:07
@Neonsquare

....weil weniger Licht ankommt.....!?

aidualk
10.04.2015, 09:20
Super wie hast Du die eingebaut? ;)

Die Frage müsste eigentlich sein: Warum hat der E-Mount keine?
(aber das hatten wir schon an anderer Stelle vergeblich versucht zu klären :roll:)

Neonsquare
10.04.2015, 09:41
@Neonsquare

....weil weniger Licht ankommt.....!?

Wieso sollte das so sein? Du machst doch dann die Blende weiter auf.

Arne700
10.04.2015, 09:47
@Neonsquare

...im Prinzip geb ich dir Recht. Werde es demnächst testen. Muss erstmal schauen, ob ich einen entsprechenden Graufilter habe (die ganz dunklen, die ich habe, töten jeden AF :cool: )

Lg, Arne

Neonsquare
10.04.2015, 10:26
@Arne
Wenn Du wirklich sehr lange Belichtungszeiten hast (z.B. Die typischen Langzeitbelichtungen fließender Gewässer) dann kann es natürlich sein, dass zuwenig Licht reinkommt. Bei einem Mitzieher bei hellem Tageslicht denke ich eher nicht

Arne700
10.04.2015, 11:08
@Neonsquare

...nun, einen Gedanken habe ich noch: Bei der RX100MK3 war mir aufgefallen, daß es wesentlich früher anfing. Soll heissen, bei Offenblende (1,8) war alles in Ordnung, jedoch schon recht früh (bin mir nicht mehr sicher ob es bei 4.0 oder bei 5.6 war, kann ich aber gleich nochmal testen) ging es mit der pumperei los, auf jeden Fall weit vor Blende 11.

Wenn das Problem aufgrund von fehlendem Licht auftritt, dann wird es wohl auch bei Einsatz eines Graufilters auftreten, oder mach ich da einen Denkfehler?.

Gruss, Arne

aidualk
10.04.2015, 11:34
Weniger die einfallende Lichtmenge, eher die geometrische Öffnung ist verantwortlich, ob der AF noch funktioniert.
Ich kann auch mit einem 1000er Graufilter mit der A7R (und auch der A99) noch einwandfrei fokussieren, wenn die Blende weit genug auf ist.

Murdoch²
10.04.2015, 12:46
Ich hab das mal bei meiner getestet.

Ich habe ein ähnliches Phänomen nur mit dem Kit Objektiv.
Mit dem 50-210 läuft das ganze super akkurat.

Beim Kit pumpt er ca. 5 mal meist hin und her. Aber schnell.

Habe mit blende 18 getestet.

Arne700
10.04.2015, 13:24
@aidualk

Interessant, werde ich auch mal gleich an meiner 99 testen........

benmao
10.04.2015, 13:52
@Neonsquare

...nun, einen Gedanken habe ich noch: Bei der RX100MK3 war mir aufgefallen, daß es wesentlich früher anfing. .... ging es mit der pumperei los, auf jeden Fall weit vor Blende 11.


Das mit dem Phasen-AF bis Blende 11 gilt die A6000 und nur in Kombination mit Objektiven, die den Phasen-AF unterstützen. Diese Information steht im Handbuch der A6000. Mit dem SEL16F28 beispielsweise wird immer nur der Kontrast-AF verwendet.

Arne700
10.04.2015, 14:03
@benmao

Grazie, wer lesen kann ist klar im Vorteil - Danke.

Gruss,

Arne

Arne700
11.04.2015, 09:25
@benmao

Kleiner Nachtrag: Das ganze passiert auch an einem Sigma-Objektiv (hier 30mm 2,8). Ich geh mal davon aus, daß Sigma-Objektive den Phasen-AF eigentlich nicht unterstützen, oder doch?.

Gruss, Arne

Murdoch²
14.04.2015, 21:05
Hat evtl. auch nichts mit dem Thema zu tun, aber schau mal hier in die Liste ob Dein Objektiv auftaucht und ob Du dieses Updaten kann.

Vielleicht hilft es ja was, auch wenn die Beschreibung hier ein anderes Problem anspricht.

https://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-sel-firmware-update-ver02-win/ILCE-7