Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Händlernachlass
Hallo Forengemeinde ,
heute war ich beim Fachhändler und habe nach dem Preis für das 70-400 G2 gefragt. 1889.-€ ist der ausgangspreis. Auf meine Nachfrage ob das der Endpreis ist antwortet er, wenn ich es Kaufen möchte soll ich mich melden und er fragt den Händler bei dem er es Einkauft wie weit er noch runter gehen kann.
Jetzt meine eigentlich Frage. Wer weiß wie weit der Händler (wo auch immer das Fachgeschäft bestellt) noch runtergehen kann von den 1889.-€.
Wäre doch gut zu wissen um ein besseren Verhandlungsstand zu haben.
Immerhin will der Händler und das Fotofachgeschäft ja was verdienen. Tja und ich möchte so viel wie möglich sparen.
Gruß Dieter oder DiBo
duncan.blues
08.04.2015, 22:42
Schau doch einfach mal, wie der Kurs beim großen Fluss, beim Ringplaneten o.ä. so liegt.
Zu verschenken hat keiner was. Im Vergleich zu (seriösen!) Internet-Händlern würde ich persönlich noch einen vertretbaren Aufschlag dem Händler zugestehen, persönliche Beratung und der Vorteil, das Objekt der Begierde live in Augenschein nehmen und ausprobieren zu können, um es dann gleich mitzunehmen, sollte einem schon etwas wert sein.
Dass der Fachhandel nicht unbedingt teurer sein muß, habe ich beim Kauf meiner a77 MKii gemerkt, da war zu meinem Erstaunen zu dem Zeitpunkt ein Sony Vertragshändler einen Steinwurf von meiner Arbeit entfernt der günstigste Anbieter der die Cam sofort lieferbar bzw direkt mitnehmbar hatte.
Bei günstiger.de werden 1855€ aufgerufen.
So wie schon erwähnt, ist mir der persönliche Kontakt, ein erstes begrabbeln im Fachgeschäft und ein sofortiges mitnehmen es wert nicht auf den niedrigsten Internetpreis zu bestehen.
Grüßle
Jürgen
black flag
08.04.2015, 23:13
Bei günstiger.de werden 1855€ aufgerufen.
Da kommen aber ggf. noch Nachnahme-/Kreditkartenkosten oben drauf!
Von daher finde ich den Preis des Fachhändlers absolut ok!
Da kommen aber ggf. noch Nachnahme-/Kreditkartenkosten oben drauf!
Von daher finde ich den Preis des Fachhändlers absolut ok!
In dem Fall ohne
http://www.guenstiger.de/Produkt/Sony/SAL_70400G2.html
Und ich halte den Preis den Fachhändlers für vollkommen ok.
black flag
08.04.2015, 23:22
In dem Fall ohne
Und ich halte den Preis den Fachhändlers für vollkommen ok.
:top: und Danke!
lubografie
09.04.2015, 07:42
Jetzt meine eigentlich Frage. Wer weiß wie weit der Händler (wo auch immer das Fachgeschäft bestellt) noch runtergehen kann von den 1889.-€.
So etwas kann man pauschal nicht sagen, weil sehr viele Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Da der Händler selber bei einem Großhändler kaufen wird, spielt z.B. die geschäftliche Beziehung der Beiden eine Rolle. Wenn das Geschäft 3 Objektive im Jahr dort bestellt wird es andere Preise bekommen, als 3 am Tag. Der Großhändler bekommt wiederum nach seinen Aktivitäten mit dem Hersteller entsprechende Einsparungen. Bevorzugt er Nikon und hat die Objektive bei sich am Lager, werden andere Mengen umgesetzt, als wenn er dann bei Sony direkt bestellen muss. Dazu kommen dann oft auch noch Förderaktionen (Sonderrabatte/Preise/Zeiträume) vom Hersteller, um ein gewisses Produkt auf dem Markt zu platzieren oder zu bewerben (kennen wir alle aus dem Supermarkt).
Es gibt also keinen pauschalen Prozentsatz.
Und selbst wenn, nur weil Du den Einkaufspreis kennst, muss er den ja noch lange nicht an Dich weitergeben. Warum sollte er? Schließlich muss er davon noch Miete, Angestellte und alle weiteren Kosten begleichen.
Schöner Gedanke von Dir, funktioniert aber nur theoretisch ;)
Kleiner Tipp (aus Verkäufersicht):
Verkaufen hat viel mit Sympathie zu tun. Der Preis sollte dabei immer als letzter Punkt abgehandelt werden. Anfänge wie „Hallo. Was kostet das? Was? So teuer?!“ sind nicht förderlich. Es gibt mehr Verhandlungsspielraum, wenn mehrere Dinge im Bundle gekauft werden. Vielleicht ist die Mage beim Objektiv selber eher gering, also gibt’s auch keinen Rabatt. Aber wenn Du noch eine Kameratasche benötigt, ein Reinigungsset brauchst oder der Händler interessante Dienstleistungen anbietet, kann man über ein persönliches Gesamtpaket sprechen, wo Du dann entsprechende Vorteile für Dich wiederfinden wirst. Preise aus dem Onlinehandel solltest Du eher als Wissen für Dich nutzen, nicht unbedingt als Argument. Die Preise kennt das Fachgeschäft in der Regel selber und wird versuchen, dazu attraktiv zu bleiben.
Auch wenn es um einen anderen Artrikel geht, hier 2 Akkus für die a6000, mein Händler um die Ecke möchte dafür 18,89€, m Fluss könnte ich diese für 16,99€ bekommen, was glaubt Ihr wie weit mir der Händler vor Ort noch entgegen kommen wird. Oder wie soll ich mich beim verhandeln verhalten?
Mann oh mann, Probleme über Probleme, und ich finde keine Lösung, ist das nicht schrecklich ;).
Sorry aber was anderes viel mit dazu nicht ein.:itchy:
deranonyme
09.04.2015, 08:18
....mein Händler um die Ecke möchte dafür 18,89€, im Fluss könnte ich diese für 16,99€ bekommen....
So was schreit nach mindestens zwei weiteren Stunden Internetrecherche ob es die Waren in Himbuktistan vielleicht für nochmal 20 Cent weniger gibt.
Ja ich helfe gern mit tollen Tipps
Ist doch schön wenn der Preis vom Händler so attraktiv ist oder nicht ?
SONY macht das gut mit Ihren Fachhändler und der Preispolitik bei Ihrem "Premium" Produkten. So schützen Sie die Produkte vor dem Preisverfall durch den Internethandel.
Hallo nochmal an alle,
auch ich Kaufe lieber bei einem Händler meines Vertrauens bzw. da wo ich vernünftig Beraten werde, und wo ich ohne Probleme hin gehen kann wenn es ein Problem mit dem Artikel geben sollte zumindest in diesen Preissegment.
Lupografie hat es am Treffendsten beschrieben. Natürlich weiß ich das jeder sein Geld verdienen muss. War ja auch so nicht die Frage mich hätte halt Interessiert wie hoch der wirkliche EK ist, was wiederum nicht heißt das ich versuche wie ein Bekloppter zu Handeln.
Zu dem oben genannten Preis (1889.- €) würde ich das Objektiv auch Kaufen und wie Lupografie schon schrieb das ein oder andere wird ja gleich mit gekauft . z.B. ein Filter und irgendwie wird man sich immer einig.
:top:
black flag
09.04.2015, 22:11
Zu dem oben genannten Preis (1889.- €) würde ich das Objektiv auch Kaufen und wie Lupografie schon schrieb das ein oder andere wird ja gleich mit gekauft . z.B. ein Filter und irgendwie wird man sich immer einig.
:top:
Vernünftige Einstellung! Und bei der geringen Differenz zum günstigsten Net-Preis gäbe es für mich keine Frage wo ich kaufe!
:lol:
War ja auch so nicht die Frage mich hätte halt Interessiert wie hoch der wirkliche EK ist, was wiederum nicht heißt das ich versuche wie ein Bekloppter zu Handeln.
Sag doch mal dem Händler was Du verdienst, evtl. hat er mit Dir Erbarmen und läßt noch etwas nach.:lol:
Sag doch mal dem Händler was Du verdienst, evtl. hat er mit Dir Erbarmen und läßt noch etwas nach.:lol:
Vielleicht muss ich aber auch mehr zahlen als alle anderen :shock: